Mit Johannes Kram vom Nollendorfblog und queer.de haben sich zwei wichtige queere Stimmen Deutschlands zusammengeschlossen, um spannende Menschen (nicht nur) aus der Community vorzustellen und mit ihnen intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI* Gesellschaft, Kultur und Medien zu sprechen. Kein anderer ist dafür als Interviewpartner besser geeignet als Johannes Kram, der mit seinem Blog und seinem B ...
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
…
continue reading
Im Wissenschaftspodcast "Science S*heroes" sprechen wir, Christiane Attig und Rebecca Moltmann, mit Frauen und nicht-binären Personen über ihre Forschungsthemen und ihren Weg in die Wissenschaft. Dabei springen wir quer durch die Disziplinen, thematisieren aber immer auch die spezifische Perspektive marginalisierter Gruppen im (und auf das) Wissenschaftssystem. Science S*heroes ist Teil von wissenschaftspodcasts.de.
…
continue reading
Linke Theorie – der Theoriepodcast der Jungen Linken. Einführungen in Marxismus, linke Theorie und komplizierte Debatten. Du hast dich schon mal gefragt, was ein linker Begriff heißt, wie du dir eine Theorie erklären kannst und warum alle über Klassen reden? Dann bist du hier genau richtig! Dann bist du hier genau richtig. Bei Linke Theorie – der Theorie-Podcast der Jungen Linken erfährst du alles über Linke Theorie – und das kurz und kompakt. Zum Kochen, im Bus oder unter der Dusche: mit de ...
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie bekämpft man Rassismus und Homophobie am besten, Gianni Jovanovic? Der schwule Roma-Aktivist und Autor im Gespräch
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Gianni Jovanovic passt in keine Schublade. 1978 wurde er in eine Roma-Familie geboren. Schon früh musste er lernen, mit Armut und Gewalt umzugehen. Als er 14 Jahre alt war, verheirateten ihn seine Eltern, mit 16 wurde er zum ersten Mal Vater, mit 17 zum zweiten Mal. D…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum machen plötzlich alle Yoga, Tessa Temme? Die Kölner Sportdozentin im Gespräch
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Yog hat in den vergangenen Jahren einen großen Boom erfahren - auch in Köln, wo die Yogastudios aus dem Boden schießen. Seit der Corona-Pandemie ist Onlineyoga zum Massenphänomen geworden. Zu Gast im Podcast ist Tessa Temma, die an der Sporthochschule Köln als Dozenti…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie wird man Basketball-Weltmeister, Oliver Pütz? Der Kölner Arzt der Nationalmannschaft im Gespräch
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat gerade für eine Sensation in der deutschen Sportwelt gesorgt. Den Kölner Teamarzt Oliver Pütz sah man im Fernsehen stets am Spielfeldrand, mitjubelnd. Im Podcast-Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack erzählt der Sport-Or…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum sind Sie seelisch ausgebrannt, Vincent Moissonnier? Der Kölner Gastronom im Gespräch
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Vincent Moissonniers Restaurant „Le Moissonnier“ war jahrzehntelang das einzige Zwei-Sterne-Restaurant in Köln. Völlig überraschend verkündete das Team im März die Schließung des erfolgreichen Betriebs und kündigte ein „neues Kapitel“ an. Moissonnier nannte neben Begr…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum ist das Schreiben für Comedy-Formate ein schmerzhafter Prozess? Autor Tarkan Bagci im Gespräch.
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Tarkan Bagci ist Podcaster, Moderator und Comedy-Autor. Er schreibt unter anderem für Sendungen mit Jan Böhmermann, Tommi Schmitt und Maren Kroymann. Mit Christian Huber macht er den erfolgreichen Podcast „Gefühlte Fakten“. Außerdem moderiert er die WDR-Sendung „Wisse…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Was sagt uns dieser Kölner Sommer, Karsten Schwanke? Der Wetter-Moderator im Gespräch
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Der Meteorologe und langjährige ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke analysiert im Podcast zunächst einmal den in diesem Jahr ziemlich wechselhaften Kölner Sommer. Außerdem erzählt er, welche Wetter-Phänomene ihm derzeit große Sorge bereiten und welchen zunehmenden An…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Kann Migration krank machen, Fatih Çevikkollu? Der Kabarettist und Schauspieler im Gespräch.
1:04:29
1:04:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:29
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Wort. In der Wohnung, in der Fatih Çevikkollus mit zwei Brüdern in Köln-Nippes aufwuchs, gab es eine Wand voller Kartons. In diesen hatten die Eltern alles verpackt, was sie nutzen wollten, wenn sie in die Türkei zurückkehrten. Doch es kam anders. Aus der geplanten kurzen Zei…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Woher kommt der Hass gegen queere Menschen, Rabea Maas? Die Kölner „Anyway“-Co-Chefin im Gespräch
1:01:12
1:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:12
Jede Woche kommen im Podcast „Talk mit K“ interessante Menschen aus Köln zu Wort. Die Kulturpädagogin und Therapeutin Rabea Maas ist stellvertretende Geschäftsführerin des queeren Jugendzentrums Anyway in Köln. Ins „Anyway“ kommen Jugendliche, die Beratung wollen, weil sie zum Beispiel Angst haben, ihren Freunden, Geschwistern oder Eltern zu erzähl…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Was mussten Millionen Kinder in Deutschland in Kuraufenthalten erdulden, Lena Gilhaus? Die Journalistin im Gespräch
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Wort. Lena Gilhaus' Vater erzählte ihr seit ihrer Kindheit immer wieder von einer Kinderkur auf Sylt, an die er und seine jüngere Schwester schlimme Erinnerungen haben. Irgendwann wollte sie mehr wissen und begann zu recherchieren. Sie entdeckte eine verdrängte Geschichte. Me…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Welche Opfer bringt man für die Bühnenkarriere, Sophie Berner und Riccardo Greco? Die "Moulin Rouge"-Stars im Gespräch
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Wort. Sophie Berner und Riccardo Greco spielen im Musical „Moulin Rouge“ das tragische Liebespaar Christian und Satine. Er ist ein mittelloser amerikanischer Schriftsteller, der im Jahr 1900 nach Paris kommt und sich unsterblich in Satine, den Star des Moulin Rouge verliebt. …
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Ist Köln wirklich Deutschlands Fernsehhauptstadt, Michael Souvignier und Till Derenbach? Die Produzenten im Gespräch
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Wort. Vielleicht haben Sie die Namen Michael Souvignier und Till Derenbach noch nie gehört, aber ganz sicher haben Sie schon oft Filme und Serien gesehen, die sie mit ihrer Produktionsfirma verantwortet haben. Um nur mal ein paar aus der jüngsten Vergangenheit zu nennen: Ihr …
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Muss ein guter Schriftsteller auch ein guter Mensch sein, Denis Scheck? Der Literaturkritiker im Gespräch
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Wort. Wer gerne liest, kennt Denis Scheck. In "Druckfrisch" und "lesenswert" stellt der Literaturkritiker Neuerscheinungen und deren Autorinnen und Autoren vor. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund. Die Freude am Verriss ist ihm durchaus vertraut. Aber Scheck kann sich auch…
…
continue reading
S
Science S*heroes


1
"Das Mittelalter war auch queer" | Beowulf, Riesen, Mittelalterrezeption
1:28:27
1:28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:27
Alan Lena van Beek ist Senior Scientist an der Universität Salzburg und im Forschungsgebiet der Germanistischen Mediävisitik unterwegs. Alan wurde 2020 mit dem Thema "Riesen in der Literatur des Mittelalters" im Fach Deutsche Sprache und Literatur promoviert. Alans Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Ältere Deutsche Literatur, Riesen und Stei…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie fühlt es sich an, für eine Banane ins Gefängnis zu gehen, Thomas Baumgärtel? Der Kölner Bananensprayer im Gespräch
1:36:28
1:36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:28
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Wort. Der Kölner Künstler Thomas Baumgärtel ist weltweit bekannt geworden als Bananensprayer: Sein Markenzeichen ist die kleine gesprühte Banane, die er neben Museen oder Galerien anbringt, die er toll findet. Vor 40 Jahren hat Baumgärtel seine erste Banane künstlerisch verar…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum fällt es uns so schwer, über Rassismus zu sprechen, Marius Jung? Der Kabarettist und Autor im Gespräch
1:24:58
1:24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:58
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Der schwarze Kölner Kabarettist und Autor Marius Jung beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Rassismus. Obwohl das Thema so ernst ist, bleibt er dabei immer optimistisch und humorvoll. Sein neuestes Buch heißt „Wer wird denn da gleich schwarzsehen: Über deine Vorurte…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Welche Rolle spielt die Psyche bei Rückenschmerzen, Peer Eysel? Der Kölner Orthopäde im Gespräch
1:09:39
1:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:39
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Peer Eysel ist Direktor an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastisch-Ästhetische Chirurgie der Uniklinik Köln. Er hat schon etliche FC-Spieler operiert und die Folgen schwerer Stürze von Escootern vor sich auf dem OP-Tisch gesehen. Er ist…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Was erleben Sie in der Kölner Psychatrie, Cajetan Hartfiel? Ein Krankenpfleger im Gespräch.
1:00:32
1:00:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:32
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Cajetan Hartfiel ist Krankenpfleger in der Psychiatrie in Köln – und betreut dort Menschen, die unter Depressionen oder Schizophrenie, Zwangsstörungen oder Psychosen leiden. Der 44-Jährige will psychische Krankheiten entstigmatisieren und hat darum ein Projekt gestart…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Was muss ich über Wein wissen, Romana Echensperger? Die Sommeliere im Gespräch
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Woran erkenne ich, welcher Wein im Supermarkt gut ist? Wie viel Geld sollte man mindestens – und höchstens – für Wein ausgeben? Für solche Fragen ist Romana Echensperger der perfekte Podcast-Gast. Die Sommeliere und Master of Wine ist Wein-Expertin für den „Kölner Sta…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Was kommt nach dem Burger-Hype, Carsten Henn? Der Kölner Gastro-Kritiker im Gespräch
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Wort. Heute zu Gast im Podcast ist Carsten Henn, den viele als Gastrokritiker des "Kölner Stadt-Anzeiger" kennen. Er kennt sich bestens aus in der Kölner Restaurant- und Bar-Szene. Ich wollte von ihm wissen: Welche neuen Lokale in Köln findet er gerade besonders spannend? Was…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wofür sind Safe Spaces bei der Kölner co/pop wichtig, Elke Kuhlen? Die Festivaldirektorin im Gespräch
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Jeden Donnerstag kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Elke Kuhlen ist Festivaldirektorin der co/pop, die am 26. April startet und 20 Jahre Geburtstag feiert. Sie hat backstage schon viel erlebt: verschrobene Künstler, exzentrische Catering-Wünsche – und sehr viele tolle Momente in der 20-jährigen Festival-Geschicht…
…
continue reading
S
Science S*heroes


1
Daumen hoch, Ring, flache Hand – was sagen unsere Gesten über uns aus?
1:40:55
1:40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:55
Jana Bressem ist Gestenforscherin und Podcasterin und wurde in Linguistik mit dem Thema "Repetition in Gesture: Structures, Functions, and Cognitive Aspects" promoviert. Sie ist seit 2012 an der Technischen Universität Chemnitz tätig und leitet dort seit 2016 die Arbeitsstelle "Gestenforschung und Sprechwissenschaft". Ihre Forschungsschwerpunkte si…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum sollten wir uns häufiger schämen, Leon Windscheid? Der Psycholge und Podcaster im Gespräch
1:10:45
1:10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:45
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Leon Windscheid wurde 2015 bekannt, als er bei "Wer wird Millionär?" die Millionen gewann. Er nutzte den Gewinn, um in ein Partyschiff zu investieren. Windscheid promovierte in Psychologie und erklärt uns heute in Büchern, Vorträgen und Podcasts - unter anderem mit At…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie können wir uns Namen besser merken, Rolf Schmiel? Der Psychologe im Gespräch
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Bekannt wurde der Psychologe, Autor und Moderator Rolf Schmiel mit seinen "Psychohacks". Dabei handelt es sich um Methoden und Techniken, die das alltägliche psychologische Wohlbefinden verbessern sollen. 111 davon erklärt er in seinem Buch "Psychohacks für ein glückl…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie sind Sie die unsportliche Joggerin der Welt geworden, Nicole Staudinger? Die Bestseller-Autorin im Gespräch
1:06:36
1:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:36
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Wort. Nicole Staudinger hat sich ihren ersten Halbmarathon zum 40. Geburtstag geschenkt. In ihrem neuen Buch „Läuft schon - Eine Anleitung von der unsportlichsten Joggerin der Welt“ erzählt sie, wie sie vom Sportmuffel, der nicht einmal 20 Sekunden am Stück laufen konnte, zur…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Was fasziniert dich an Pinguinen, Damian Hardung? Der Kölner Schauspieler im Gespräch
1:16:14
1:16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:14
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Der 24-jährige Schauspieler Damian Hardung wird mittlerweile nicht nur in seiner Heimatstadt Köln erkannt und angesprochen, sondern auch in in fernen Ländern. International bekannt gemacht hat ihn die Netflix-Serie „How to sell drugs online (fast)“, in der er eine von…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum lebt das beste Publikum der Welt in Köln, Cordula Stratmann? Die Komikerin im Gespräch
1:01:07
1:01:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:07
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Gast. Die Komikerin und Schauspielerin Cordula Stratmann ist in der Stadt mit D nebenan aufgewachsen, wohnt aber schon sehr lange in der Stadt mit K. Die 59-Jährige macht den Kölnerinnen und Kölnern gleich zu Anfang des Podcasts ein Riesenkompliment: „Ich kenne viele deutsc…
…
continue reading
S
Science S*heroes


1
Lebensverläufe, ihre Auswirkungen auf Gesundheit und der Umgang mit Daten
1:27:29
1:27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:29
Lara Bister ist Sozialdemografin und promoviert an der Universität Groningen in den Niederlanden zum Thema "Wirtschaftskrisen und Familiengesundheit aus einer Lebensverlaufsperspektive". Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem wirtschaftlicher Stress, (Familien-)Gesundheit, Elternzeitpolitik und die Soziologie des Lebensverlaufs. Linkliste L…
…
continue reading
Q
QUEERKRAM


1
Peter Plate und Ulf Leo Sommer über Romeo und Julia, Vincent, Rosenstolz und die Liebe
1:20:56
1:20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:56
Peter Plate und Ulf Leo Sommer sprechen über ihr neues Musical, den gemeinsamen Song „Vincent“ mit Sarah Connor, die Beziehung des Ex-Paares und natürlich über Rosenstolz. Die Drei im Studio haben sich vor 25 Jahren das erste Mal getroffen. Beim deutschen Eurovision-Vorentscheid 1998 war Podcaster Johannes Kram als Manager von Sieger Guildo Horn da…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Was hat Berlin, was Köln nicht hat, AnnenMayKantereit?
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Elf Jahre ist es her, dass drei Jungs aus Sülz, die sich mit Straßenmusik in Köln eine wachsende Fanbase erspielten, ihr Debütalbum herausgebracht haben. Heute gehören AnnenMayKantereit zu Deutschlands erfolgreichsten Bands und bringen am 3. März ein weiteres Album ra…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum ist Karneval eine ernste Angelegenheit, Lutz Heineking jr.?
59:15
59:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:15
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Lutz Heineking jr. ist bekennender Kölner. Nach Stationen im Ausland und in Berlin kehrte er in seine Heimat zurück und gründete die Produktionsfirma eitelsonnenschein. Seine sehr lustige Mockumentary „Andere Eltern“ über eine Kita-Gründung in Nippes sorgte 2019 für A…
…
continue reading
L
Linke Theorie


1
Was ist Antirassismus?
1:09:13
1:09:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:13
Was ist der herrschende Antirassismus? Was ist Identitätspolitik? Wie kann wirksamer Antirassismus aussehen? In dieser Folge „Linke Theorie” hörst du ein Gespräch mit Bafta Sarbo und Eleonora Roldan Mendivil, das bei ihrer Buchvorstellung in Wien aufgezeichnet wurde. 📚 Hier findest du mehr Infos zum Buch "Die Diversität der Ausbeutung" von Bafta un…
…
continue reading
L
Linke Theorie


1
Was ist Rassismus?
1:06:25
1:06:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:25
Was ist Rassismus? Wie hängt Rassismus mit Über-Ausbeutung im Kapitalismus zusammen? Und warum reicht Repräsentation von unterdrückten Gruppen nicht aus? In dieser Folge „Linke Theorie” hörst du ein Gespräch mit Bafta Sarbo und Eleonora Roldan Mendivil. 📚 Hier findest du mehr Infos zum Buch "Die Diversität der Ausbeutung" von Bafta und Eleonora.…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum schlafen wir immer schlechter, Michael Feld? Der Kölner Schlafmediziner im Talk
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Der Kölner Arzt und Schlafmediziner Michael Feld weiß nicht nur viel darüber, warum wir ein Drittel unseres Lebens liegend verbringen, sondern erklärt auch sehr unterhaltsam, was beim Schlafen im Körper passiert, warum wir statistisch betrachtet immer schlechter schla…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie gut sind die neuen kölschen Hits der Session, Georg Hinz? Der "Loss mer singe"-Gründer im Talk
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41
Jede Woche sind im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Gast. Georg Hinz hat vor rund 20 Jahren das kölsche Mitsing-Event „Loss mer singe“ erfunden. Damals wollte Hinz eigentlich nur seine alten Freunde vom Niederrhein fit für den Karneval machen, wählte dafür einige schöne Songs aus und schrieb die Liedtexte auf. Zwanzig Jahre sp…
…
continue reading
S
Science S*heroes


1
Wandel der Weltordnung? Demokratische Krisen und Innovationen
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35
In unserer ersten Live-Ausgabe aus dem Futurium in Berlin begrüßen wir Hanna Pfeifer! Hanna Pfeifer ist seit 2020 Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Radikalisierungs- und Gewaltforschung an der Goethe-Universität Frankfurt und der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sowie Leiterin der Forschungsgruppe "Terrorism…
…
continue reading
Q
QUEERKRAM


1
Emilia Roig über das Ende der Unterdrückung und Queerness als Superpower
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01
Die Politologin, Aktivistin und Autorin Emilia Roig spricht über die transformative Kraft der Intersektionalität, das Erkennen von Privilegien, revolutionäre Spiritualität und die Abschaffung der Ehe. Als queere Schwarze Frau will Emilia Roig natürlich Queerfeindlichkeit und Rassismus beenden, doch da macht die Politologin, Aktivistin und Buchautor…
…
continue reading
Über 6 Millionen Jüdinnen und Juden starben durch das nationalsozialistische Regime. Der Holocaust steht für die systematische und fabrikmäßige Ermordung von Menschen im Dritten Reich und hat das jüdische Leben in Europa beinahe vollkommen zerstört. Der Holocaust bezieht sich auf jüdische Opfer, die Nazis verübten aber auch Verbrechen gegen viele a…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie ist das Leben mit Hühnern, Johann König? Der Kölner Comedian im Talk
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Der Komiker Johann König tritt seit vielen Jahren in ganz Deutschland auf und ist regelmäßiger Gast in Fernsehsendungen. In „Talk mit K“ erzählt der 50-Jährige, warum es so lange dauerte, bis er sich traute, ganz auf die Karriere als Bühnenkünstler zu setzen. Er spric…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie lässt man sich richtig scheiden, Nicole Langen? Die Kölner Anwältin für Familienrecht im Talk
48:40
48:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:40
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Nicole Langen ist Anwältin für Familienrecht in Köln. Sie berät Menschen vor einer Ehe oder nach einer Scheidung. Denn wenn die Liebe baden gegangen ist, vor dem Ende möglicherweise noch gelogen und betrogen wurde, geht es oft um vieles: Geld, Wohnungen, Unterhalt, da…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie wird man Kölner Dreigestirn? Prinz Boris I, Bauer Marco und Jungfrau Aggripina im Gespräch
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Die fünfte Jahreszeit beginnt in Köln offiziell mit der Proklamation des Dreigestirns im Gürzenich: Am 6. Januar war es so weit. Kurz vor der Proklamation sind Prinz Boris I, Bauer Marco und Jungfrau Agrippina im Podcast-Studio des "Kölner Stadt-Anzeiger" zu Gast gewe…
…
continue reading
S
Science S*heroes


1
Mut zur Sichtbarkeit: Wissenschaftler*innen in die Medien und digitale Teilhabe in der Sozialen Arbeit
1:13:19
1:13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:19
Judith Ackermann ist Professorin für Digitale Medien und Performance in der Sozialen Arbeit an der FH Potsdam. Judith wurde 2011 in Medienwissenschaft an der Universität Bonn mit der Arbeit „Gemeinschaftliches Computerspielen auf LAN-Partys. Kommunikation, Medienaneignung, Gruppendynamiken“ promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Digital…
…
continue reading
Q
QUEERKRAM


1
Ulrich Hub und Lukas Nimscheck - Schreiben schwule Kinder-Autoren anders?
1:03:28
1:03:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:28
Kinderbuchautor Ulrich Hub und Lukas Nimscheck von der Kinderband Deine Freunde sprechen über ihre besondere Zielgruppe, LGBTI-Sichtbarkeit und Vorwürfe der „Frühsexualisierung“. Unter einer AfD-Regierung hätten sie vermutlich Berufsverbot: Ulrich Hub und Lukas Nimscheck sind große Namen in der deutschen Kindermedienszene – und beide offen schwul. …
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum brauchen wir Regenwürmer, um diese Welt noch zu retten, Theo Pagel?
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36
Jede Woche kommen im Podcast Talk mit K interessante Menschen aus Köln zu Gast. Bei der Artenschutz-Konferenz in Montreal, die in dieser Woche zu Ende gegangen ist, sollte eine drohende Katastrophe abgewendet werden: Immer mehr Tierarten auf der Erde verschwinden in immer größerer Geschwindigkeit. Was steht drin im neuen Abkommen – und reicht das B…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie werde ich im Winter aktiv statt faul, Ingo Froböse? Der Kölner Sportwissenschaftler im Gespräch
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20
Der Professor und Profisportler erklärt, wie man trotz Kälte und Dunkelheit diszipliniert bleibt. In diesem "Talk mit K-Special" hören Sie die erste Folge eines Podcast-Projekts "Fit im Winter", den "Talk mit K"-Moderatorin Sarah Brasack zusammen mit dem Kölner Sportprofessor Ingo Froböse umgesetzt hat. Insgesamt sechs informative und unterhaltsame…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum machen Sie sich Sorgen um unsere Demokratie, Volker Kutscher?
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Volker Kutscher war Tageszeitungsredakteur, doch er kündigte, weil er eine Krimi-Reihe über das Berlin der 1920er und 1930er Jahre schreiben wollte. Die Romane über Gereon Rath wurden ein großer Erfolg. Gerade ist Band Neun, „Transatlantik“, erschienen, der im Jahr 19…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wer darf Sie kritisieren, Alice Schwarzer? Die bekannteste Feministin Deutschlands im Gespräch
1:03:32
1:03:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:32
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Alice Schwarzer, 1942 in Wuppertal geboren, ist Herausgeberin der Zeitschrift „Emma“ und eine der bekanntesten Feministinnen Europas. Am 3. Dezember 2022 wird sie 80 Jahre alt. Bekannt wurde sie unter anderem 1971 durch den Stern-Titel „Wir haben abgetrieben!“ Im Podc…
…
continue reading
S
Science S*heroes


1
Ab wann ist etwas Müll? Von der Ethik des Recyclings bis zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz
1:38:23
1:38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:23
Amrei Bahr ist Philosophin und wurde 2017 mit einer Arbeit zu "Artefakte und ihre Kopien" promoviert. Seit 2022 ist sie Juniorprofessorin für Philosophie der Technik und Information an der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Angewandte Ethik, Artefaktphilosophie, Ästhetik und Technikphilosophie. 2021 hat sie gemeinsam mit Kristi…
…
continue reading
Q
QUEERKRAM


1
Georgine Kellermann über das laute Geschrei der trans Feinde und ihre eigene Ruhe
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56
Die WDR-Journalistin und trans Aktivistin Georgine Kellermann spricht über ihr spätes Coming-out, ihren entspannten Umgang mit Hass und Hetze und ihre Kritik an der trans Community. Georgine Kellermann ist ein Musterbeispiel dafür, wie schnell und unerwartet frau in Deutschland zur Aktivistin werden kann. Drei Jahre nach ihrem Coming-out gehört die…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Vom Ehemann ermordet, vom Expartner geschlagen: Sarah Bora und Michel Birbæk über Gewalt gegen Frauen
59:14
59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:14
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Sponsoring-Hinweis:Jetzt online eröffnen unter skbn.de/nurhier und bis 30.11. 50 Euro Startguthaben sichern. Diese Folge ist dem Orange Day gewidmet, der jedes Jahr am 25. November darauf aufmerksam machen soll, dass Gewalt an Frauen nicht nur im Iran und anderen Länd…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum ist unser Umgang mit Depressiven oft toxisch, Maxi Gstettenbauer?
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48
Im Podcast "Talk mit K" kommen jede Woche interessante Menschen aus Köln zu Wort. Sponsoring-Hinweis: Danke an den Sponsor dieser Folge: kuechenluetzenkirchen.de Maxi Gstettenbauer stammt zwar aus Bayern, bezeichnet aber heute Köln als seine Heimat. Direkt nach der Schule kam er in die Stadt, mit dem festen Ziel und der nötigen Hybris, wie er selbs…
…
continue reading