Nahbarkeit, Empowerment, Selbstironie und viel „kennen wir!“ statt „told you so“ Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
Jonas Höhn | Autor & Gründer detoxRebels
Der Rebellisch gesund Podcast unterstützt dich, sich für den gesunden Lifestyle zu begeistern und diesen erfolgreich im Berufs- und Privatalltag zu integrieren. Er ist für Unternehmen und Privatpersonen, die den etwas anderen Denkanstoß suchen. In den alle 14 Tage erscheinenden Episoden spricht Host und Gründer der detoxRebels Jonas Höhn mit seinen namhaften Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen über den gesunden Lifestyle und wie Unternehmen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter schaffen ...
…
continue reading
Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodca ...
…
continue reading
Verbales Skalpell und Ironisches Augenzwinkern – Satirische Operationen am offenen Alltag. Dies ist ein Podcast für alle, die feine Ironie und bissigen Humor lieben – und die bereit sind, auf unterhaltsame Weise ein bisschen mehr über sich selbst und die Welt nachzudenken. Willkommen bei Der Schalltrichter, wo Thomas Speck die kleinen und großen Absurditäten des Lebens charmant auf den Kopf stellt. Mit feinem Sarkasmus und einer ordentlichen Portion ironischer Weisheit nimmt er euch mit auf ...
…
continue reading
Liebe zwischen Trauung und Trauer – als Freier Redner ist das mein tägliches Arbeitsumfeld. Jeden Tag erlebe ich als Trauredner und Trauerredner Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Und jeden Tag treffe ich auf Menschen, die meist hinter den Kulissen Fantastisches leisten und ganz besondere Momente gestalten. Sie sind für mich echte Momentgestalter. Ihnen allen ist dieser Podcast gewidmet.
…
continue reading
In diesem Podcast nehme ich dich mit auf die Reise in die Magie des Tannenwaldes, in das menschliche Tiefenbewusstsein und die Weiterentwicklung von Körper, Geist & Seele. Freue dich auf Geschichten von wundersamen Menschen, gelebte Spiritualität und die pure Verbindung zu deinem Herzen. Bewusstseinsebene 3.0. Lass uns starten.
…
continue reading
Die Branchenveteranen Joel Cheesman und Chad Sowash sind hier, um die Personalbeschaffungsbranche genau dort zu schlagen, wo es weh tut, komplett mit Eilmeldungen, dreisten Meinungen und jeder Menge Hohn. Chad & Cheese diskutieren eine Vielzahl von Themen und aktuellen Nachrichten rund um die Themen Rekrutierung, Personalwesen und Beschäftigung. Einstellungsunternehmen, Arbeitgeber und Anbieter schalten sich ein, um Einblicke von Praktikern, Anbietern, Start-ups und mehr zu erhalten.
…
continue reading
Wir reden über unser Lieblingsthema: Filme! Bei uns gibt es allerdings keine Filmanalyse nach Skript. Wir quatschen einfach drauflos! :) Von „A“ wie Abenteuer bis „W“ wie Western. Wir gucken jedes Genre und sparen nicht mit Lob, aber weiß Gott auch nicht mit Spott und Hohn. Viel Spaß! :) PS: Leider ist uns kein Genre mit „Z“ eingefallen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sarkasmus, Ironie und Schadenfreude Podcast
Sukadev Bretz - praktische Tipps für mehr Gelassenheit
Wie kannst du mit Sarkasmus, Ironie und Schadenfreude umgehen? Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung: Werde dir bewusst, wann du selbst sarkastisch und ironisch wirst. Lachen ist die beste Medizin - aber nicht auf Kosten anderer. Ruhe bewahren in schwierigen Situationen.
…
continue reading
FC-Bayern Legende Mario Basler präsentiert seine neue wöchentliche Podcastreihe " Basler Ballert - Der Podcast powered by www.newsflash24.de ". Der kettenrauchende Torschützenkönig der deutschen Bundesliga nimmt kein Blatt vor den Mund. Jeden Montag gibt es nun neben den wöchentlichen Fußball-Highlights und Aufregern auch Einblicke in das aktuelle Sportgeschehen rund um die Welt.
…
continue reading
Begleitet mich auf die größte Abenteuerreise – das Leben. Mit Humor und Tiefsinn. Ich erzähle – manchmal auch mit Gästen – von großen Festen wie Hochzeit, Taufe und natürlich auch Abschied. Das letzte Fest eines Menschen auf Erden. Bei all diesen Lebensereignissen spreche ich als freier Redner, als Wunschredner. Und alle haben eines gemeinsam: Es geht um Leben, Lieben, Lachen. Ja, auch bei der Trauerfeier. Und auch Episoden aus dem Familienleben bleiben nicht verborgen. Von der Erdbestattung ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Willkommen bei „29 Orte gegen das Vergessen. NS-Erinnerung in NRW“, dem Gedenkstätten-Podcast. Gemeinsam mit Euch besuchen wir, das sind die Journalistin Nina Höhne und die Erziehungswissenschaftlerin Pauline van Moll, bis Ende 2022 alle 29 Gedenkstätten in NRW. Wir erkunden die Ausstellungen, sprechen mit den jeweiligen Leiter:innen und wollen herausfinden, was übrig geblieben ist von Deutschlands NS-Vergangenheit. Welche Geschichten erzählen die Orte, die Verfolgten und die Täter:innen? Wa ...
…
continue reading
Dolbys erster deutschsprachiger Podcast! Bei „music & movies - Der Dolby Podcast” sprechen Andreas Stumptner und Sven Schirmer ab sofort zweiwöchentlich über die neuesten Blockbuster, Serien-Highlights und Chart-Hits in Dolby Atmos und/oder Dolby Vision und diskutieren aktuelle News der Branche. Highlight jeder Folge ist das „music & movies Interview“ mit Promis, Experten und Machern aus der Unterhaltungswelt. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: [email protected] Instagram: ...
…
continue reading
Kommt mit ins Froschland, in dem es Gedöns gibt. Also alles und nichts zugleich. So wie dieser Podcast. Zwei Typen, Basti und Christian, die miteinander reden. Wir haben uns gedacht: "Das gibt's noch nicht, das müssen wir unbedingt machen!"
…
continue reading
Malik talking to people. In German & English.
…
continue reading
In diesem Podcast trifft Torsten Knippertz auf zupackende, innovative Menschen aus dem Rheinischen Revier. Sie erzählen in ihren Geschichten, wie sie den Aufbruch wagen, neue Ideen umsetzen und wie eine ganze Region den Abschied von der Kohle und den Strukturwandel meistert und sich dabei neu erfindet. Kommt mit uns auf die Reise! Jeden 2. Mittwoch im Monat gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Mit ihrem Karnevalshit "Pass-Op" beteiligen sich die Höhner an einer Aufklärungskampagne gegen K.O.-Tropfen. Sänger Patrick Lück und Anja Backhaus sprechen über Warnsignale beim Feiern und wie die Jecken aufeinander aufpassen sollten.Von WDR 5
…
continue reading
Seit 2002 hilft der Wahl-O-Mat bei der Wahlentscheidung, indem er aktuelle Themen aus den Parteiprogrammen vergleicht. Doch wer entscheidet, welche Themen relevant sind? Und wie werden die Unterschiede dargestellt? Martin Krinner berichtet.Von Martin Krinner
…
continue reading
In der Geschichte des Schriftstellers Kurt Prödel finden sich alle wieder, die heute um die 30 Jahre alt sind. "Klapper" führt in die Nuller- und 2010er Jahre, in denen aus der analogen eine Online-Welt entstanden ist. Autor: Wolfgang MeyerVon Wolfgang Meyer
…
continue reading
Der 14. Februar ist der Tag der Verliebten, an dem besonders gerne Blumen überreicht werden. Wie wäre es statt eines gekauften Blumenstraußes Blüten aus dem eigenen Garten zu verschenken? Tipps von Anja KoenzenVon WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Generelles Verkaufsverbot für Lachgas gefordert
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Bei dem Neurologen Prof. Volker Limmroth an der Klinik Köln-Merheim landen Jugendliche, die nach dem Konsum von Lachgas nicht mehr laufen können. Die Gefahren würden unterschätzt, warnt der Arzt im Gespräch mit Ralph Erdenberger und fordert ein generelles Verkaufsverbot.Von WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die grosse Paarfolge - jetzt wird gestritten!
43:36
43:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:36Achtung, es wird wild! Passend zur vorherigen Trennungsfolge bei Mama Lauda haben Hannes und Fanny (aka Fannes) eine Paarfolge aufgenommen, in der hemmungslos gestritten wird. Es geht um Lieblingskinder (die haben wir natürlich nicht… oder doch?), über die Elternzeit, die Hannes gemacht hat, und über die Kita-Eingewöhnung. Zwischendurch haben wir u…
…
continue reading
Avocados, Salatköpfe oder Popcorn aus Plüsch liegen in den sozialen Medien im Trend. Käufer sind vor allem Erwachsene. Was macht die Faszination dieser Plüschlebensmittel aus? Warum kuscheln Erwachsene mit Plüsch-Erdnüssen? Franziska Venjakob hat sich umgehört.Von Franziska Venjakob
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Smalltalk - Ein Leitfaden zum kommunikativen Scheitern
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18Smalltalk: die verbale Luftpolsterfolie des sozialen Miteinanders. Während die einen darin eine entspannte Kommunikationsdisziplin sehen, gleicht es für andere einem Spießrutenlauf der Belanglosigkeit. In dieser Episode seziert Thomas Speck messerscharf die Kunst des gepflegten Nichts-Sagens und zeigt, warum Wettergespräche, Prosecco-Smalltalk und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„DAS JAHR DER MOKKA TORTE“
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35ASTRA COLADA - EPISODE 251Happy, Happy Birthday für alle! Daniel und Hauke laufen in das neue Lebensjahr hinein und taumeln zwischen Wahlwerbung und Zukunftsplanung. Misslungene Kindergeburtstage pflastern den Weg der beiden Podcast-Legenden aus Hamburg. Lieber mit einem Lächeln in die Kreissäge springen, als traurig den ESC-Vorentscheid zu schauen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mittelstand unter Druck
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31Hohe Energiekosten, Bürokratie und nachlassende Nachfrage belasten auch Yanik Müchler. Die Politik sei oft auch Konzerne ausgerichtet, sagt der Familienunternehmer in der 5. Generation. Was seine Firma nun braucht, erläutert er im Gespräch mit Tobi Schäfer.Von WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#134: Wie Organspende ein Leben retten kann: Hast du dich schon entschieden? Mit Tamara Schwab
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47#134: Wie Organspende ein Leben retten kann: Hast du dich schon entschieden? Mit Tamara Schwab Organspende kann Leben retten. Doch was, wenn du plötzlich selbst darauf angewiesen bist? Tamara Schwab hatte mit 24 Jahren einen Herzstillstand – mitten in einem Fitnessstudio. 45 Minuten lang wurde sie wiederbelebt. Monate später folgte ein zweiter Herz…
…
continue reading
Nirgendwo haben bei der letzten Bundestagswahl weniger Menschen gewählt als im Wahlkreis Duisburg II. Und von den wenigen Stimmen landen immer mehr bei der AfD. Rebekka Kirkland und Helene Fröhmcke über frustrierte Menschen und Politiker, die um jede Stimme kämpfen.Von Rebekka Kirkland /Helene Fröhmcke
…
continue reading
Der Fisch braucht wenige Minuten, die Sauce dafür ein bisschen Zeit. Sterneküche eben, aber das Ergebnis lohnt: Ein köstliches Gericht von Vendôme-Koch Dennis Kuckuck, das nach Urlaub schmeckt. Autorin: Maike von GalenVon Maike von Galen
…
continue reading
Meta-Chef Mark Zuckerberg will künftig alle Profi-Faktenchecker "loswerden". Stattdessen soll es weitreichende Meinungsfreiheit bei Facebook, Instagram und Threads und Kontrolle durch die Nutzenden selbst geben. Kann das funktionieren? Michael Stein im Gespräch mit Ralph Erdenberger.Von WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bezahlkarte für Geflüchtete in Verl
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43In Verl bekommen seit Herbst 2024 Geflüchtete eine Bezahlkarte. Das sei vor allem eine große Vereinfachung für die Verwaltung, sagt Katrin Vilmar, Beigeordnete der Stadt Verl im Gespräch mit Ralph Erdenberger. Ist die Bezahlkarte trotz aller Kritik ein Erfolgsmodell – auch für Geflüchtete?Von WDR 5
…
continue reading
An den Wänden hängen Bilder von Peter Alexander und aus der Musikbox kommt alte Schlagermusik. Das Duisburger "Rheintörchen" ist eine Kneipe für Demenzkranke. Eren Önsöz war dort.Von Eren Önsöz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bayern im Meister-Modus: ‘Wenn sie gegen Leverkusen gewinnen, war’s das!
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Die Bundesliga-Saison steuert auf eine Vorentscheidung zu! Mit acht Punkten Vorsprung könnte Bayern München bereits am kommenden Spieltag die Tür zur Meisterschaft endgültig zuschlagen. Doch was bedeutet das für Leverkusen? Hat Xabi Alonso noch eine Chance oder ist der Titeltr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05"Die KI ist nur so gut, wie du sich bedienen kannst", sagt Julia Knopf. Die Professorin für Fachdidaktik blickt zum Start der Didacta mit Anja Backhaus auf KI in der Schule – und was Kinder, Eltern und Lehrer für die sinnvolle Nutzung lernen müssen.Von WDR 5
…
continue reading
Eisige Temperaturen, Regen und Schnee halten uns auf der Couch fest. Da tut Motivation not – und die liefert unsere Reiseexpertin Antje Zimmermann mit schönen Touren für kurze Tage.Von Antje Zimmermann
…
continue reading
Ein biografisches Drama über Donald Trumps Aufstieg in den 70er- und 80er-Jahren, seine Beziehung zu Roy Cohn und die Anfänge seiner Karriere.Von Anne Siegel
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitalisierung an Schulen: Warum Dänemark zurückfährt
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09Die Dänen haben die Digitalisierung unkritisch vorangetrieben und merken jetzt, dass Bildung und Gesundheit darunter leiden, sagt die Journalistin Julia Wäschenbach. Mit Ralph Erdenberger spricht sie darüber, wie der Einsatz von Computern zurückgefahren wird, welche Maßnahmen zum Schutz von Kindern ergriffen werden und was Deutschland daraus lernen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Müde vom Partner - Trennung trotz Kinder?
1:15:29
1:15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:29"Ihr könnt euch als Paar trennen aber Eltern bleibt ihr für immer"In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Karoline Konrad. Sie ist Kinesiologin und Coach für Trennungs- und Beziehungsberatung – und genau die richtige Person für ein Thema, das viele von euch bewegt. Was passiert, wenn aus "wir" nur noch "ich und du" wird, aber Kinder m…
…
continue reading
Zu den populärsten Musicals aller Zeiten gehört die Anfang der 1970er-Jahre erdachte "Rocky Horror (Picture) Show". Den Titelsong "Science Fiction/Double Feature" hat sich Robert Bales noch einmal genauer angehört.Von Robert Bales
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auflösung der Jungen Alternative – und was danach kommt
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Als rechtsextrem eingeschätzt und verboten zu werden, wollte die Jugendorganisation der AfD wohl mit ihrer überraschenden Auflösung umgehen, sagt die Politologin Anna-Sophie Heinze. Mit Ralph Erdenberger spricht sie über das Verhältnis der AfD zu JA und wie die Mutterpartei sich mit eine Neugründung mehr Kontrolle über ihre Jugendorganisation versc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wunschdenken - Wissen war einmal Macht
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57In der neuesten Folge von Der Schalltrichter nimmt uns Thomas Speck auf eine satirische Reise in die Vergangenheit – in eine Zeit, in der Wissen noch keine Ware, sondern ein Schatz war. Damals musste man in die Bibliothek – ja, richtig gehört, in diesen Tempel des Wissens – und sich mit Katalogkarten und verstaubten Enzyklopädien auseinandersetzen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„FRITZEL FIESELSCHWEIF"
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27ASTRA COLADA - EPISODE 250"Was Fritzen nicht gelernt hat, wird Friedrich nimmer lernen, und so sitzen Daniel und Hauke wieder in der Hebebühne und fühlen sich gezwungen, ihre Gefühle zur jüngsten Verfehlung des Fast-Bundeskanzlers zum Besten zu geben. Sorry – sie könnten sich auch um schönere Dinge kümmern."…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
NRW-Portrait: Gefängnislehrerin Katrin Bartels
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Strafgefangene haben im Rahmen der Resozialisierung die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Ein wichtiges Angebot, sagt Gefängnislehrerin Katrin Bartels – und erzählt Melahat Simsek, wie sie hinter Gittern pädagogische Freiheit fand.Von Melahat Simsek
…
continue reading
In den noch kalten Wintertagen entführt uns Helmute Gote kulinarisch nach Thailand: Massaman-Curry ist eines der beliebtesten Gerichte der thailändischen Küche und die herrlichen Aromen und milde Schärfe sorgen für wohlige innere Wärme.Von Helmut Gote
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Perspektiven für den Krieg in der Ukraine
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Ein realistisches Szenario ist irgendwann eine Waffenruhe als Beginn von Verhandlungen – und für einen gute Ausgangslage muss die Ukraine bestmöglich unterstützt werden, sagt der Politologe Carlo Masala. Mit Tobi Schäfer spricht er über die hybride Kriegsführung Russlands, die Rolle Trumps und den geringen Einfluss Europas.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum Bürokratieabbau so schwierig ist
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Regelorientiertes Handeln schafft Rechtssicherheit, schützt vor Willkür – und ist in Deutschland aus historischen Gründen besonders stark ausgeprägt, sagt Sabine Kuhlmann vom Nationalen Normenkontrollrat (NKR). Mit Elif Şenel bespricht sie, warum Bürokratie nicht abgeschafft, aber reduziert werden muss.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brutale Wahrheit: Basler erklärt, welche Vereine keine Zukunft haben!
42:36
42:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:36Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ wird kein Blatt vor den Mund genommen! Mario Basler analysiert gnadenlos, welche Vereine eine Zukunft haben – und welche nicht. Borussia Dortmund? „Führungslos und ohne Plan!“ Schalke 04? „Seit Jahren die gleichen Fehler!“ Hertha BSC?…
…
continue reading
Songs wie “Enjoy the Silence” von Depeche Mode verschwinden nie. Er eroberte 1990 die Charts und erlebte diverse Comebacks, aktuell auf TikTok. Aber worum geht es überhaupt? Simone Wienstroer erzählt die Geschichte des Songs.Von Simone Wienstroer
…
continue reading
Eine Fotografin mit schweren Narben am Oberkörper fotografiert andere Frauen mit Narben, die sie zuvor mit goldener Farbe bemalen. Dies erinnert an die japanische Tradition Kintsugi, die Risse zerbrochener Keramik zu vergolden und damit noch wertvoller zu machen.Von Christina Zuehlke
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Re-Release: Grammy-Gewinner Hans-Martin Buff im Interview (Peter Gabriel - I/O)
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09Herzlichen Glückwunsch an Hans-Martin Buff zum Gewinn des GRAMMY für das "Best Immersive Audio Album" mit seinem In-Side Mix von Peter Gabriels "i/o"! Dieser herausragende Erfolg unterstreicht einmal mehr seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Tonmeister und Sound Engineer. Anlässlich dieses großen Erfolges freuen wir uns, die Folge von "music & m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Schiedsrichterdurchsagen für Transparenz sorgen
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22Durchsagen der Unparteiischen im Fußballstadion sollen helfen, Entscheidungen besser nachvollziehen zu können, sagt der Schiedsrichterchef des DFB Knut Kircher – und wirbt dafür, der Neuerung eine Chance zu geben. Mit Jürgen Wiebicke spricht er über die Entstehung des Projektes, die Reaktionen der Schiedrichter selbst und den Start am Wochenende.…
…
continue reading
Wintergrüne bis immergrüne Farne trumpfen vor allem in der kalten Jahreszeit im Garten auf. Die Varianz bei Farnen ist riesig und reicht von kleinen, gern in Mauerspalten wachsenden Farnen bis hin zu üppig ausladenden Trichtern voller grüner Wedel.Von WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was hilft bei Schlafproblemen, Jan Josef Liefers?
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53Was ist wichtig für erholsamen Schlaf? Ralph Erdenberger spricht mit dem Schauspieler Jan Josef Liefers darüber, wie er in den Schlaf findet – und über seinen neuen WDR-Podcast "Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze".Von WDR 5
…
continue reading
Die Musikerin Laura Dilettante reist umher mit ihrer kleinen Bühne, die sie "Palais Ambulante" nennt. Sie spielt Lieder, "um Spinner und Romantiker zu trösten", und erzählt Geschichten aus dem wilden Leben. "Ich muss gar nicht berühmt sein", sagt sie – und ist doch erfolgreich. Autorin: Juliane Krebs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alinas Kita-Drama & Fannys Reise-Update
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18Okay, Leute, haltet euch fest: Ist Alina jetzt Flatearthler?! Oder was ist da los? Heute geht’s um das große Beziehungsdrama in Alinas Kita. Warum macht die Erzieherin plötzlich mit ihr Schluss? Und wie geht’s jetzt weiter mit der Eingewöhnung? Es ist ja wohl alles ein Scherz. Und was ist eigentlich in der Zukunft los? Fanny befindet sich sechs Stu…
…
continue reading
An einem ganz gewöhnlichen Sommertag stoppt die Zeit. Niemand stirbt mehr, niemand wird geboren. Die neue Ewigkeit birgt Chancen und Probleme gleichermaßen und verändert das Lebensgefühl der gesamten Menschheit. Eine Rezension von Juliane Krebs.Von Juliane Krebs
…
continue reading
Hotelgäste klauen aus Zimmern alles Mögliche, das ist kein Geheimnis. Anne Siegel hat herausgefunden, was am häufigsten aus Hotelzimmern mitgenommen wird – und auch, was für kuriose Dinge dort zurückgelassen werden.Von Anne Siegel
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie läuft es mit der elektronischen Patientenakte?
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10Seit Mitte Januar 2025 wird in der Praxis von Dr. Bahman Afzali in Bedburg testweise mit der elektronischen Patientenakte (ePA) gearbeitet. Im Frühjahr soll die ePA bundesweit starten. Im Gespräch mit Elif Şenel erzählt der Hausarzt, wie es bisher läuft und was Patienten jetzt wissen müssen.Von WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kaffee Zitrone - Rebellion in der Tasse
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Lebenseinstellung – zumindest in der neuesten Episode des Schalltrichter-Podcasts. Thomas Speck nimmt uns mit auf eine Reise in ein Café, das sich irgendwo zwischen Konzeptkunst und Instagram-Klischee verirrt hat, nur um dort eine ganz unerwartete Revolution auszulösen: den „Kaffee mit Zitrone“. Was wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„AB AN DEN STRAND" MIT MALTE HUCK
1:24:22
1:24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:22ASTRA COLADA - EPISODE 249Daniel & Hauke haben heute Malte Huck von Beachpeople auf der Gästecouch. Malte konnte man bis 2020 als ehemaligen Bassisten von AnnenMayKantereit wahrgenommen haben. Doch neben seinem Soloprojekt steckt noch viel mehr in diesem sympathischen Musiker... ein Gespräch darüber, was Kunst ist und wohin sie einen führt, wenn si…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wir die Kontrolle über KI behalten
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26Erst ChatGPT, jetzt Deepseek: Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird anscheinend immer einfacher und besser. Tobi Schäfer spricht mit dem KI-Experten Janosch Delcker über Chancen, Risiken und Regeln im Umgang mit KI. Müssen wir befürchten, dass die Maschine bald die Macht über den Menschen übernimmt?…
…
continue reading
Für den Winter was Würziges und was Wärmendes bieten die Kochbücher "Dal-icious" von Varuna Singh und "Kartoffelglück" von Ina-Janine Johnsen. Indische Hülsenfrucht-Currys, wunderbar gewürzig und ganz ohne Fleisch. Und Kartoffelglück? Ist manchmal knusprig, manchmal sanft, aber immer behaglich. Carolin Courts stellt sie vor.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#133 Wie ROSSMANN das Miteinander jeden Tag besser macht! Mit Geschäftsleiter HR Stefan Sander
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38#133 Wie ROSSMANN das Miteinander jeden Tag besser macht! Mit Geschäftsleiter HR Stefan Sander ROSSMANN zählt zu den größten Drogerieketten in Europa. Seit der Gründung 1972 durch Dirk Rossmann hat sich das Unternehmen von einem kleinen Drogeriemarkt in Hannover zu einem Branchenriesen mit 62.000 Mitarbeitenden in Europa entwickelt. Mit einem Umsat…
…
continue reading
Die Polizei NRW lädt seit zwei Jahren zu "Coffee with a Cop" ein. Die Idee: Bürger und Polizisten sollen auf einem öffentlichen Platz für einige Stunden bei einem Kaffee ins Gespräch kommen. Sylvie Liebsch war am Kölner Ebertplatz dabei.Von Sylvie Liebsch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum Zuhören so schwer geworden ist
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59Aufmerksamkeit ist knapp geworden, wirkliches Zuhören selten. Damit nehmen wir einander das Glück, des Gehört- und Verstandenwerdens – und gefährden gleichzeitig unsere Demokratie, sagt der Kommunikationsforscher Bernhard Pörksen im Gespräch mit Ralph Erdenberger.Von WDR 5
…
continue reading
Auf den ersten Blick haben Sport und Kneipe nichts miteinander zu tun. Doch in etlichen Kneipen Deutschlands treiben Menschen begeistert Sport – vor allem Darts, Kicker und manchmal auch Flipper. Wie das eben doch zusammengeht, zeigt Stefan Osterhaus.Von Stefan Osterhaus
…
continue reading