Ordentlich sein ist keine Arbeit, es ist eine Entscheidung. Wenn wir uns dafür entschieden haben, ist es eine Freude.
…
continue reading
Der Frankfurter Eishockeytalk mit Alex, Philipp und Svenja. Wir sind dort, wo Hessens Eishockeyherz schlägt. Mit taktisch einwandfreien Analysen, ruhigen Beobachtungen und ordentlich Sachverstand... Oder eben genau das Gegenteil. Wir sind Frankfurt! Wir sind Eishockey! Wir sind Bembelbros!
…
continue reading
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
…
continue reading
Von der Hafenstraße kommen wir, der Pottcast von Fans für Fans! Wir sprechen hier über Heim - und Auswärtsspiele, Fanaktionen, Radio Hafenstrasse und unsere Eindrücke vom geilsten Verein der Welt in Rot und Weiss! Nicht immer extrem seriös, jedoch ehrlich und nicht auf den Mund gefallen, halt Ruhrpott Art! Wir sind auch auf anderen Portalen aktiv! https://www.linktr.ee/vonderhafenstrassekommenwir Nur der RWE!
…
continue reading
Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen. Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah, Kev ...
…
continue reading
Der Podcast des Hermes Instituts. Mit Dr. Christian Johannes Hüning und Johannes Heim. Talks zu aktuellen Themen unserer Zeit. Frech, frei und frivol!
…
continue reading
Der Interview-Podcast zu Blockchain-Anwendungen und den Köpfen dahinter
…
continue reading
Der garantiert spoilerfreie Serienpodcast über all die TV-Klassiker und -Blockbuster, die ihr bereits kennt oder kennen solltet. Mit Britt-Marie und Patrick. Alle 14 Tage neu. Feedback und Serienwünsche bitte an serien@bahnhofskino.com. Folgt uns bei Twitter unter @serienheim oder #EinHeimfürSerien. Merci!
…
continue reading
Ausl | Zukünftige
…
continue reading
Willkommen beim Tiefenseele Podcast: Entdecke die Geheimnisse deiner Seele! Tauche mit Johannes Heim, einem erfahrenen Tiefenpsychologen und Psychotherapeuten, in die faszinierende Welt der menschlichen Psyche ein. In diesem Podcast spreche ich gemeinsam mit wechselnden Co-Gastgeberinnen über alltägliche Fragen zur Psyche und wie sie unser Leben beeinflusst. Erfahre, wie du wichtige Fähigkeiten entwickeln kannst, um Herausforderungen zu meistern und ein erfüllteres Leben zu führen. Wir erkun ...
…
continue reading
Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
…
continue reading
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
…
continue reading
Blindenfußball auf meinsportpodcast.de – Abonniere diese Podcast-Serie und halte Dich in Sachen Blindenfußball Bundesliga und weiteren Themen rund um den Rasselball auf dem Laufenden. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Behindertensport auf meinsportpodcast.de – Ob Blindenfußball oder Goalball. Hier bekommst Du sämtliche Podcasts rund um den Inklusionssport. Felix Amrhein informiert Dich in regelmäßigen Podcasts in der Sportshow über das aktuelle Geschehen. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Egal, ob Rollstuhlbasketball, Blindenfußball oder 100-Meter-Sprint: Wir sind Euer Podcast zum Sport für Menschen mit Behinderung! Wir reden mit Athlet*innen, berichten von Wettkämpfen und sprechen über sportpolitische Hintergründe. Wie barrierefrei ist Deutschland? Leben wir Inklusion wirklich? Alle zwei Wochen, jede Folge: “Alles Para?!”
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
…
continue reading
"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um diese Zeichen der Zeit, die wir einmal aus prophetischer Sicht betrachten. Kriege, Seuchen, Klimaveränderungen etc., man kann nur staunen, wenn man sieht, das die Bibel bereits alles vorhergesagt hat. Doch die Frage ist, was passiert als nächstes? Hören Sie gerne bei uns einmal rein, vielleicht ist auch eine Antwort für Sie dabei. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
…
continue reading
Gemeinsam mit dir hängen Michael Gajda und Maurice Gajda jeden Montag auf ihrem gemütlichen Dachboden ab und sprechen über queere Themen und den Alltag. IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für die redaktionellen Inhalte des Onlineangebots nach §6 Abs.2 MDStV Maurice Gajda c/o en2rage Management & Consulting GmbH Geschäftsführung Kati Langenkämper und Sascha Rinne Beethovenstraße 3 - 5, 50674 Köln, Deutschland (Germany) Telefon: +49 (0) 2 21 – 77 87 57-0 E-Mail: info@en2rage.de Aufsichts ...
…
continue reading
Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
…
continue reading
Interessierst du dich für Biohacking, moderne Gesundheitstrends und Performance-Optimierung? In diesem Podcast präsentiert dir Performance-Optimizer Richard Staudner die spannendsten Einblicke in die Welt von Biohacking, topaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxiserprobte Tipps für dein tägliches Leben. Egal ob es um Energie, Schlaf, Ernährung oder mentale Performance geht – hier findest du fundierte Inhalte, die dich weiterbringen. Tauche ein und hol das Beste aus dir heraus! 🎧 #h ...
…
continue reading
Ein Podcast über die dunkle Geschichte Salzburgs: Das Walserfeld, Schloss Moosham im Lungau oder der Residenzplatz: viele Orte in Stadt und Land Salzburg, an denen wir tagtäglich vorbeikommen, haben eine düstere Vergangenheit. Und diese wird von den SN-Redakteurinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler nun beleuchtet. Von Bücherverbrennungen in der NS-Zeit, Hexenprozessen im 17. Jahrhundert bis hin zu den Spuren der Tempelritter im Bundesland - lernen Sie mit diesem Reportage-Podcast die Hei ...
…
continue reading
Im Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme geht es um unsere Vorstellungskraft, Erzählungen einer lebenswerten Zukunft und wie wir dort hin kommen. Gemeinsam mit besonderen Gäst*innen werden Themen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Feminismus und mehr besprochen. 🌿Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus? 🌍Welche Lösungen gibt es schon? 👣Vor:stellen – Ideen, Personen, Ansätze Euch gefällt der Podcast? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden ...
…
continue reading
Die paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina werden besonders - auch hier! In der neuen Staffel begleiten wir fünf Athletinnen und Athleten über ein Jahr auf ihrem Weg. Die Ski-Alpin-Athlet*innen Anna-Lena Forster und Leon Gensert, Biathletin und Langläuferin Linn Kazmaier, Eishockey-Torwart Simon Kunst und Snowboarder Christian Schmiedt stehen ab Januar 2025 in unserem Fokus. Egal, ob sie sich qualifizieren oder ob sie Niederlagen einstecken müssen. Seid auch ihr auf dem aufregen ...
…
continue reading
Immer Freitags ab 20 Uhr präsentieren euch Vera, Johannes, Julia und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Mitschnitt unserer Livesendung.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
Ulrich Zimmermann
Es gibt WegeBedarf für UnternehmerBefreiung. Jede Menge Unternehmer brauchen Befreiung aus ihren Hamsterrädern, von ihrem Führungsstress und ihrer Steuerlast. Du auch? Dann befreie dich... Kennst Du das? Eigentlich sollte dein Unternehmen für dich arbeiten, aber jetzt arbeitest du für dein Unternehmen. Dein Unternehmen hat dich aufgesaugt. Viel zu lange Arbeitstage, viel zu viel Stress, viel zu wenig Privatleben, viel zu wenig Erfüllung, viel zu viele Steuern ...Dann hast du definitiv WegeBe ...
…
continue reading
A simple series of dialogues introducing some common German greetings and salutations.
…
continue reading
Aus Münster für Münster. Das ist „ESKALIERT“ der Interview-Podcast von #STUDIOESKALIERT. Ich, Daniel spreche mit aufregenden Persönlichkeiten, Machern und smarten Charakteren. Dabei lauschen ich ihren persönlichen Geschichten und den Themen, für die sie jeden Morgen aufstehen und für die sie brennen. Wann wurden Ideen und Träume skaliert? Und wo liegt das persönliche Eskalationspotenzial meiner Gäste? Egal, jetzt! Hört selbst.
…
continue reading
In den "Geschichten aus dem Neunzehnten" verarbeite ich meine Spaziergänge und Kaffeehausbesuche durch den Neunzehnten Bezirk Wiens und gebe einen Einblick in meinen Alltag, mein Schaffen und mein Leben.
…
continue reading
Bis in die jüngste Vergangenheit war der Öffentlichkeit kaum bekannt, dass in den ersten Jahrzehnten nach 1945 Tausende Kinder in öffentlichen und privaten Erziehungsheimen Österreichs lebten. Noch weniger bekannt war, dass sie diesen Anstalten auf eine Weise ausgeliefert waren, die heute kaum noch vorstellbar ist. Dass darüber nun ansatzweise Informationen vorliegen, ist einer neuen politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit und einem neuen Mut zur Aussage geschuldet – gerade au ...
…
continue reading
Bei memleket kommt jener Teil der Schweiz zur Sprache, der heute noch nicht wirklich wahrgenommen wird. Hier spricht die plurale, diverse Schweiz mit Migrationsvordergrund, eine, die eine andere Sicht auf die Welt hat. Direkte Stories als Testimonials, ungeschminkt, kritisch, mit einem offenen Blick auf das, was die neue Schweiz sein kann und sein sollte.
…
continue reading
wöchentlich DIE meinsportpodcast.de-Adresse für alle Freunde des Ledereis. Patrick Rebien und seine Gäste nehmen sich jede Woche aufs Neue der NFL an – Division für Division! Sie besprechen die Highlights des Football-Wochenendes und blicken hin und wieder auch mal hinter die Kulissen der reichsten Liga der Welt. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen ...
…
continue reading
Von den total 13 Schweizer Medaillen gehen vier in die Zentralschweiz: Wendy Holdener bringt drei Silbermedaillen von der Ski-WM im österreichischen Saalbach nach Hause. Marco Odermatt hat Gold gewonnen. Weiter in der Sendung:· Ungewisse Zukunft für das Luzerner Theater: Der Luzerner Stadtpräsident über den nächsten Schritt· Blick in die Woche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Für zwei Stunden heim - Brienz wurde für Stipvisite freigegeben
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59In Brienz/Brinzauls wurden gestern für kurze Zeit Besuchserlaubnisse erteilt. Die Leute holten Alltagsgegenstände und kontrollierten ihr Haus. weitere Themen:· Glarner Regierung weist Einsprachen gegen Naturschutzgebiet Chli Gäsitschachen zurück.· Peter Fanconi verlässt die GRKB – das Interview.· Gardi Hutter – das letzte Mal als tapfere Hanna auf …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kindheit im NS-Elite-Heim in Unken: "Wir wären super Nazis geworden" (Teil 1/2)
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Gerhard Meusburger ist 87 Jahre und lebt in der Stadt Salzburg. Während des Zweiten Weltkriegs war er in einem Kinderheim in Unken im Pinzgau untergebracht. Er erinnert sich an Drill, NS-Indoktrination und gutes Essen. Die Jahre würden ihn bis heute prägen, wie er im Podcast erzählt. Doch bisher ist die Geschichte des Hauses, auch bekannt unter „Vi…
…
continue reading
Hahn, Karin www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hahn, Karin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sexualität im Heim: So geht man mit Grenzüberschreitungen um
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39Im regionalen Pflegezentrum Baden geht man offen mit Sexualität im Alter um. Was aber, wenn es seitens der Bewohnenden zu Grenzüberschreitungen kommt dem Personal gegenüber? Weiter in der Sendung:· Der RBS-Bahnhof Lohn-Lüterkofen soll für 55 Millionen Franken um- und ausgebaut werden. Gegen diese Pläne gibt es nun sieben Einsprachen. Der Baustart s…
…
continue reading
Wenn sich die WM in Saalbach für einen DSV-Athleten anfühlt wie ein Heimspiel, kann es sich nur um Romed Baumann handeln. Der 39-Jährige hat bereits WM-Medaillen für Österreich und für Deutschland gewonnen.Von ARD
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#61 Anna-Lena Forster - Heim-Weltcup, WM und WG-Leben
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59Sie ist die personifizierte Goldmedaille - vier Mal bei den Paralympics und neun Mal bei den Weltmeisterschaften. Und mit den Erfolgen geht es auch dieses Jahr weiter. Beim ersten Heim-Weltcup im Para Ski Alpin holte sie in drei Rennen drei Siege. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht Anna-Lena Forster über die Premiere und ihre Form vor …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anna-Lena Forster | Heim-Weltcup, WM und WG-Leben
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45Sie ist die personifizierte Goldmedaille - vier Mal bei den Paralympics und neun Mal bei den Weltmeisterschaften. Und mit den Erfolgen geht es auch dieses Jahr weiter. Beim ersten Heim-Weltcup im Para Ski Alpin holte sie in drei Rennen drei Siege. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht Anna-Lena Forster über die Premiere und ihre Form vor …
…
continue reading
Die SGKB soll sich für den Krisenfall bei der Schweizerischen Nationalbank SNB absichern. Dies verlangt die angepasste Eigentümerstrategie des Kantons. Die Verhandlungen darüber sind bereits im Gang. Weitere Themen: · Kanton St. Gallen sucht neue Software für die Justiz· Langjähriger SOB-Chef Thomas Küchler geht in Pension…
…
continue reading
Um mehr Personal zu rekrutieren, bieten die Busbetriebe Olten Gösgen Gäu oder auch die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen Buschauffeur-Kurse für Quereinsteiger an. Die Nachfrage ist gross. Weitere Themen in der Sendung:· EHC Olten siegt in La Chaux-de-Fonds: Der Siegtreffer fällt in der Verlängerung· BTV Aarau Volleyball unterliegt NUC: Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#56, Ein Berg voller Sch***e!
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53Uff es stinkt! Auf dem Mount Everest... In dieser neuen Podcast-Folge der "Dachboden Revue" erfährst du, warum der Aufstieg auf den höchsten Berg der Erde nicht nur lebensgefährlich, sondern auch ziemlich eklig ist! Sagen wir mal so... wenn es eine Lawinen geben sollte, wollen wir von der nicht überrollt werden! Warum Maurice ausgerechnet in dieser…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vereinstraining vs. Kader - Was macht den Unterschied? Mit Florian Daum
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Wie unterscheidet sich das Training im Verein von der Arbeit im Kader? Welche Herausforderungen haben Trainer:innen, die sich nicht nur um Spitzensportler, sondern um alle Athlet:innen kümmern? Und wie lässt sich das mit einer eigenen aktiven Karriere vereinbaren? In dieser Folge des MainAthlet Podcasts sprechen wir mit Florian Daum, Sprint- und Hü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mehr Unterstützung für private Religionsgemeinschaften
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50Im Kanton Solothurn werden neu auch private religiöse Vereine vom Kanton unterstützt, zum Beispiel mit Weiterbildungsangeboten. Das sei zugleich eine Prävention gegen Radikalisierung. Weitere Themen in der Sendung:· In Olten hat ein Mann am Sonntagmorgen einen Quartierladen überfallen und Bargeld erbeutet. Wenig später konnte er festgenommen werden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie weiter mit dem Luzerner Theater, Beat Züsli?
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Nach dem schroffen Nein der Stadtluzerner Stimmberechtigen zum Projektierungskredit für das Neue Luzerner Theater nimmt Stadtpräsident Beat Züsli ausführlich Stellung: Was ist schiefgelaufen, und wie soll es jetzt weitergehen? Das Sonntagsgespräch über die Auslegeordnung und Notmassnahmen. Weiter in der Sendung:· Falschfahrer auf der Autobahn A4 ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ist die Demokratie zu schwach für Trump? - Global Talk von der Münchner Sicherheitskonferenz
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hält JD Vance eine aufsehenerregende Rede. Selenskyj macht Druck auf Europa. Welches Signal das sendet, diskutieren unsere Korrespondenten.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ehemaliger Grossrat der Grünen Aargau, Robert Obrist, gestorben
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Der 66-jährige Politiker aus Schinznach-Dorf ist unerwartet gestorben. Letztes Jahr hat er sein Amt als Grossrat nach 11 Jahren abgegeben. Weiter in der Sendung: · Im Raum Zofingen soll ein neues Fernwärmenetz entstehen. Die Energiewerke Zofingen und Rothrist machen aber nicht mit.· Eine Ausstellung im Aargauer Kunsthaus behandelt das Thema «Neutra…
…
continue reading
Seit der Reduktion von sieben auf fünf Regierungsräte im Jahr 2006 sind die Departemente gleich geblieben. Jetzt will man gewisse Verwaltungsstellen verschieben. Dadurch soll die Belastung für die Regierungsräte gleichmässiger verteilt werden. Und Synergien sollen besser genutzt werden. Weitere Themen:· Die St. Galler Regierung bezieht Stellung zum…
…
continue reading
Die Muota im Kanton Schwyz soll auch künftig Wasserstrom liefern. Das Energieunternehmen EBS Energie AG will in den nächsten 25 Jahren rund 200 Millionen Franken investieren und mehr für den Umweltschutz unternehmen. Weiter in der Sendung:· SVP des Kantons Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück· Wendy Holdener gewinnt Silber im Slalom an der WM in Sa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauke Angel im Gespräch über "Ein Liekesch für Jascha"
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Netz, Dina
…
continue reading
Nowak, Ursula www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Nowak, Ursula
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gute Tiere, schlechte Tiere? Folge #46: Der Wahlkampf aus Tierschutz-Sicht
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33Der Wahlkampf ist in der Schlussphase. In dieser Folge sprechen wir mit Tierschutzvereins-Vize Alexandra und Vorstands-Beisitzender und Ehrenamtlerin Barbara darüber, welche Wünsche es aus der Sicht von Tierschützern an die Politik gibt. Was wurde in der vergangenen Legislaturperiode umgesetzt, was ist noch offen? Welche Partei macht welches Angebo…
…
continue reading
Pflegekräfte sind rar – und viele Pflegenden kommen inzwischen aus dem Ausland. Aber genau diese Menschen wollen einige nicht mehr hier haben. Dagegen haben Bewohner des Darmstädter Altenzentrums an der Rosenhöhe auf ihre Art demonstriert.Von HR
…
continue reading
Per Dekret hatte US-Präsident Trump angeordnet, die milliardenschweren Auslandshilfen der USAID-Behörde zu stoppen. NGOs hatten geklagt, nun ordnet ein Gericht die Fortsetzung an.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heimatschein fällt Digitalisierung zum Opfer
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05Im Kanton Solothurn muss der Heimatschein nicht mehr auf der Gemeinde aufbewahrt werden. Als Grundlage für die Erfassung der Schweizerinnen und Schweizer dient nicht mehr der Heimatschein, sondern ausschliesslich das Programm Infostar. Einige Gemeinden haben den Heimatschein nach Hause gesendet. Weiter in der Sendung:· Abt Peter von Sury legt sein …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pförtneranlage bei St. Gallen: Gar nicht oder jetzt erst recht?
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23An der Grenze der Stadt St. Gallen soll eine Dosieranlage die Verkehrslawine aus dem Appenzellerland zurückhalten, damit der Verkehr innerhalb der Stadt besser rollt. Nach dem Nein zum Autobahnausbau sagen die Gegner, das Projekt sei vom Tisch, die Befürworter drängen auf eine rasche Umsetzung. Weitere Themen:· Frühfranzösisch: St. Galler Regierung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Meilenstein für den Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Für den Ausbruch der zweiten Röhre des Gotthardstrassentunnels sind seit heute zwei grosse Tunnelbohrmaschinen zuständig, die sich von Airolo und Göschenen her durch den Berg fressen. Die Bohrköpfe haben einen Durchmesser von zwölf Metern. Weiter in der Sendung:· Keine weitere WM-Medaille für den Nidwaldner Skirennfahrer Marco Odermatt - er wird im…
…
continue reading
Auf der Ausserortsstrecke kam es am Freitag gegen 05:30 Uhr zu einer Frontalkollision. Ein Fahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Die zweite Autolenkerin musste verletzt ins Spital gebracht werden. Die Strecke zwischen Endingen und Lengnau war mehrere Stunden gesperrt. Weiter in der Sendung:· Ein 35-jähriger Mann hat am Donnerstagabend in seine…
…
continue reading
Die Städte Luzern und Kriens haben eine neue Absichtserklärung für die Entwicklung der Areale Hinterschlund und Grabenhof unterzeichnet. Auf den Arealen sollen unter anderem eine Fuss- und Veloachse sowie Freiräume entstehen. Weiter in der Sendung:· Seniorinnen und Senioren in Küssnacht SZ bekommen neu Betreuungsgutscheine.…
…
continue reading
Der Schneefall hat am Freitagmorgen auf den Ostschweizer Strassen für chaotische Verhältnisse gesorgt. Es kam zu zahlreichen Unfällen und Verspätungen im ÖV. Weitere Themen: · Graubündner Kantonalbank mit solidem Jahresergebnis· Frühfranzösisch: St. Galler Regierung hält im Moment daran fest· Zigaretten-Schmuggler im Oberengadin erwischt…
…
continue reading
Auf dem Grundstück einer Villa in Rapperswil-Jona sollen allenfalls illegal Bäume gefällt worden sein, dies teilt die Grünliberale Partei mit. Die Stadt lässt den Fall jetzt untersuchen. Weitere Themen:· Auch Thurgau führt E-Voting in einzelnen Gemeinden ein· WetterprognoseVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Der Kanton Luzern will seine Höhenklinik im Wallis verkaufen. Erste Verhandlungen sind im letzten Jahr geplatzt. Nun ist die LUKS Gruppe im Gespräch mit einer interessierten Käuferin aus Bern. Weitere Themen:· Luzern hat als zweiter Kanton eine Präventionsstelle für Personen mit pädophilen Neigungen eröffnet.· Das Siegerprojekt beim Ausbau der Schu…
…
continue reading
Die neue Kehrichtverbrennungsanlage Kenova in Zuchwil geht bald in den Testbetrieb. Getestet wird dabei auch die Verbrennung. Dazu braucht es zusätzlichen Kehricht, den es in der Schweiz offenbar in der benötigten Menge nicht gibt. Deshalb importieren die Betreiber nun Kehricht aus Süddeutschland. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Ein Tochterunt…
…
continue reading
Hallo liebe Zuhörer und herzlich willkommen! In dem heutigen Podcast sprechen wir über das Thema: „Das Übernatürliche“. Wir wünschen euch Gottes reichen Segen! Zeichen der Zeit - Der zeitgemäße Podcast Mehr Infos unter: web: www.messageland.org mail: info@messageland.orgVon Paul Maler & Christian Bornholdt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Servicezeit: Donnerstag, 13.02.2025
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23Themen: Pflanzentrends 2025 [00:23Min.] | Wandern im Regen [06:29Min.] | Welcher Handstaubsauger ist der beste? [12:34Min.] | Sahnehering in der Geschmacksprobe [21:55Min.]
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christoph Wüst vom Plättli-Zoo Frauenfeld: Chef von 250 Tieren
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Seit 20 Jahren arbeitet er schon beim kleinen Zoo aus Frauenfeld, 10 davon als Betriebsleiter: Christoph Wüst. Dabei sagt er, dass das gar nie ein Kindheitstraum von ihm gewesen sei. Wir haben Christoph Wüst begleitet. Weitere Themen:- Die Ersatzwahl der verstorbenen Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist am 18. Mai 2025.- Ein Rekurs von Pro …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Fachstelle für Pädosexualität in Luzern
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Der Kanton Luzern hat eine Präventionsstelle für Personen mit pädophilen Neigungen eröffnet. Ziel des Angebots ist es, Betroffenen anonyme und kostenlose Hilfe anzubieten sowie auch Kinder wirksamer zu schützen. Weiter in der Sendung:· Wie weiter mit der Spitalversorgung in der Zentralschweiz? – Der Verein «Luzerner Forum» organisierte dazu eine Po…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Werkschliessung: Brugg Group AG baut 33 Stellen ab
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Im Werk in Windisch werden Ladekabel für E-Autos hergestellt. Die Nachfrage nach den Schnellladesystemen sank. Noch vor zwei Jahren wollte man sogar expandieren. Ab diesem Sommer werden diese Kabel von der Firma Brugg Group AG nur noch in Polen hergestellt. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Solothurn helfen verschiedene Institutionen mit, Menschen …
…
continue reading
Am 18. Mai sind im Kanton Thurgau Regierungsratsersatzwahlen. Das hat die Thurgauer Regierung heute Donnerstag mitgeteilt. Die Stimmberechtigen entscheiden dann, wer Nachfolgerin oder Nachfolger von Sonja Wiesmann wird. Die SP-Regierungsrätin ist vor drei Wochen gestorben. Weitere Themen:- Rekurs von Pro Infirmis zur Neugestaltung des Bahnhofplatze…
…
continue reading
Ein Projekt im Kanton Solothurn möchte den Arbeitsmarkt für Ukrainerinnen und Ukrainer zugänglicher machen. Nach einem halben Jahr ziehen wir Bilanz. Weiter in der Sendung:· Welche Auswirkungen haben die Veränderungen der Zölle von US-Präsident Donald Trump auf die Wirtschaft im Kanton Aargau?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Der Kanton Schwyz und die Gemeinde Wangen haben sich anlässlich der befristeten Asylunterkunft im Patres-Haus in Nuolen zu einem runden Tisch getroffen. Im Fokus standen unter anderem die Sicherheitsbedenken der Bevölkerung. Der Kanton will die Aufsicht im und um das Haus verstärken. Weitere Themen:· Die Nidwaldner Kantonalbank hat ein Rekordergebn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kopfsalat - Einsamkeit und Beziehungen (1) mit Daniel Haas
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ geht weiter mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Beziehungen. Zu Gast ist der Autor und Journalist Daniel Haas. Der 58-Jährige spricht über seine Kolumne „Me, Myself and I”, in welcher er seine eigenen Einsamkeitserfahrungen reflektiert. Im Podcast gibt er einen ehrlichen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#151 Liquidität und Rente zum Nulltarif - Ralf W. Barth verrät, wie man das Geld im Unternehmen behält
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Eigentlich kann man sich das gar nicht vorstellen und trotzdem geht es: große LiquiditätsPuffer in der Firma zum Nulltarif aufbauen UND gleichzeitig auch noch den Mitarbeitern eine Rente - auch zum Nulltarif - ermöglichen. Ralf-Werner Barth ist Experte in dem Ber…
…
continue reading
Die Luzerner Regierung hat eine Zonenplanänderung abgelehnt, welche ein Windkraftverbot auf dem Stierenberg in Rickenbach zur Folge gehabt hätte. Ein solches Verbot verstosse gegen übergeordnetes Recht. Weiter in der Sendung:• Schwyzer Kantonsrat ist für die Einführung statischer Waldgrenzen.• Italienische Nationalmannschaft der Frauen trainiert fü…
…
continue reading
Aargauer Unternehmen, die mit Stahl- und Aluminiumprodukten arbeiten, fürchten Auswirkungen der US-Zölle. Zudem drohte Donald Trump mit Zöllen auf Autos oder Pharmaprodukte. Für die Aargauer Wirtschaft bedeute dies eine grosse Ungewissheit, sagt die Industrie- und Handelskammer. Weiteres Thema in der Sendung:Ein Aargauer Eselbesitzer wurde zu einer…
…
continue reading
Die Schweizer Armee setzt den Rotstift an. Dies auch beim «Ausgänger», der Ausgangs-Uniform. Diesen soll es künftig nur für representative Zwecke geben. Betroffen davon: zwei Textilfirmen aus dem Kanton Thurgau und eine Firma aus dem Kanton St.Gallen. Weitere Themen:· Niederlassungssfreiheit für anerkannte Flüchtlinge: St.Galler Regierung lehnt Ges…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Servicezeit: Mittwoch, 12.02.2025
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Themen: Cheapflation – Preise für Eigenmarken steigen [00:25 Min.] | Gefährliche Touchscreens in Autos [07:46 Min.] | Rasierklingen-Check [13:47 Min.] | Trotz Sanktionen: Russisches Holz im Verkauf [19:59 Min.]
…
continue reading