Pfadfinder erzählen
…
continue reading
„Ihr dürftet davon ja gar nix mehr merken!“ Solche Sätze hören wir öfter. Wir, das sind die, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR groß geworden sind und zur Generation „Nachwende #1“ gehören. Dabei sind auch wir mit starken Ost-Einflüssen aufgewachsen, oder? Wir kennen noch die Halbleinen-Geschirrtücher aus der Lausitz und die lauten W50 LKW, die Anfang der 1990er den Schnee geschoben haben. Wir kennen aber auch die vielen Arbeitslosen und die verlassenen Industriegebäude. Auf der anderen S ...
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Welche Klischees haben wir über Ost und West? | mit Friederike Schicht
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10
Friederike ist Journalistin. Gemeinsam kramen wir ganz tief in der Klischee-Kiste. Rieke bei Instagram Website des KOHL KIDS Podcast KOHL KIDS bei Instagram Steffen Mau: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft.Von Lucas Görlach
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Wie funktioniert Politik im Osten auf dem Land? | mit Patrick Beier
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27
Patrick ist Politiker. Gemeinsam sprechen wir über prägende Erfahrungen auf dem Land im Osten. Website von Patrick Beier Website der Stadt Meiningen Wikipedia: Meiningen Bundeszentrale für Politische Bildung: Das DorfVon Lucas Görlach
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Wo hört der Spaß auf? | mit Linh Tran
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
Linh hat sich nie als besonders "ostdeutsch" empfunden. Dafür prägten sie ganz andere Erfahrungen. Zum Podcast: Rice and Shine Wikipedia: Vietnamesen in Deutschland Die ZEIT: Die neuen Ossis MDR Zeitreise: Vietnamesische "Vertragsarbeiter" in der DDR Buchempfehlung: Alice Hasters – Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen Buchempfehlung…
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Was hat die Treuhand mit uns zutun? | mit Marcus Böick
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33
Die Treuhand steht für viele Menschen im Osten für alles, was schief gelaufen ist. Und dieses Bild überträgt sich auf jüngere Menschen. Was können wir aus der Treuhand-Geschichte lernen? Marcus Böick auf der Website der Ruhr-Universität Bochum Die Studie über die Treuhand Interview mit Marcus Böick bei Deutschlandfunk Kultur Eintrag zur Treuhand-An…
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Warum braucht man für den Osten eine Anleitung? | mit Marie-Sophie Schiller
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Wir reden darüber, was uns am Osten so sehr interessiert, dass wir darüber podcasten. Zum Podcast: Ost – eine Anleitung Website von Marie Website von detektor.fm Studie des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit Zum Internetauftritt der ZEIT im OstenVon Lucas Görlach
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Wie war das, in Bulgarien und Deutschland aufzuwachsen? | mit Bony Stoev
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50
Von Rakija, Freital und Demokratie. Bonys Website Die Website von EinfachTon Bulgarien - Lebenskünstler im Land der Rosen | Länder Menschen Abenteuer | SWR The Bulgarian History Podcast Das Buch "Verfall" von Vladimir Zarev Das Buch "Tanzende Bären" von Witold SzabłowskiVon Lucas Görlach
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Wie viel DDR versteckt sich hinter der Bühne? | mit Antje Wonneberger
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Von DDR-Techniken im Maskenbild, Ost-West-Klischees und dem RG 28. Antjes Website Website von Sascha & Sascha Website von "Wir gestalten Dresden" MDR Zeitreise: Theater in der DDR Wikipedia: Bitterfeld WegVon Lucas Görlach
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Wie haben uns DDR-Filme geprägt? | mit Philip Zengel
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50
Von "Das singende klingende Bäumchen" bis hin zu "Das kalte Herz". Website der DEFA-Stiftung Wikipedia: DEFA-Stiftung Wikipedia: Deutsche Film AG Wikipedia: Verlagsgebäude Neues Deutschland Wikipedia: Die Märchenfilme der DEFA YouTube: DEFA-Filmwelt Das Filmmagazin: Filme über die DDRVon Lucas Görlach
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Wie viel "Osten" gibt's auf dem Land? | mit Sophie Koch
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
Es geht um Erinnerungen, Identität und (leider auch) um Nazis. Die Website von Sophie Koch Sophie auf Instagram Sophie auf Twitter Sophies YouTube-Kanal Deutsches Jugendinstitut: Jugend im Blick – Regionale Bewältigung demografischer Entwicklungen WELT: So schnell verschwand die Jugend aus Ostdeutschland SPIEGEL: Die Landflucht der jungen Deutschen…
…
continue reading
K
Keine Jungpioniere


1
Wie viel DDR steckte im Kindergarten? | mit Martin Dietrich
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
Es geht um Schlafwache, Messer und eingebuddelte Traktorreifen. DIE ZEIT: Wenn Mutti früh zur Arbeit geht MDR Zeitreise: DDR-Erziehung: Im Sinne der Ideologie BPB: Kitas und Kindererziehung in Ost und West Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Kindergärten Sächsische Zeitung: „In der DDR waren Kinder eher trocken“ (€)…
…
continue reading
Worum soll es gehen? Worüber werden wir sprechen? Die "nullte Folge", der "Trailer" oder eine "Vorschau". Hier erkläre ich in ein paar knappen Minuten, was Euch in diesem Podcast erwarten wird. McDonald's Ausbildungsstudie "Kinder der Einheit" Der Podcast auf Spotify MP3-Feed des Podcasts AAC-Feed des Podcasts OPUS-Feed des Podcasts VORBIS-Feed des…
…
continue reading
H
Halstuch-Geschichten


1
HTG009: Mark von @scoutingireland
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00
Mark ist ein irischer Pfadfinder und steckt hinter dem offiziellen Twitter-Account @scoutingireland. Begeistert von der Art und Weise der Tweets, unterhalten sich Rapha und Fabian mit ihm über die Aktivitäten des irischen Pfadfinderverbandes in den sozialen Netzwerken wie Twitter, Instagram und Snapchat. Daraus entstand ein interessantes Gespräch z…
…
continue reading
H
Halstuch-Geschichten


1
HTG008: Simons Zeit in Israel
1:56:23
1:56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:23
Simon erzählt mit einer solchen Begeisterung von seiner Zeit in Israel, dass man sich schnell mitreißen lässt. Geschichten aus dem Alltag sind genau so interessant wie seine Begegnungen mit Menschen aus einer anderen Kultur. Mal eben schnell durch Israel zu reisen bedeutete für ihn ein großes Abenteuer, das neben den Erfahrungen an Grenzübergängen …
…
continue reading
H
Halstuch-Geschichten


1
HTG007: Tobias Wichtrey
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Im Englischen Garten in München spreche ich mit Tobi. Er ist Mathematiker, Softwareentwickler, Musiker und natürlich auch ein Pfadfinder. Bei einer solchen Beschreibung, die er sich übrigens selbst gibt, kommt es natürlich schnell zu einer inhaltlich sehr vielseitigen Sendung. Er war und ist auch noch heute sehr bei den Pfadfindern aktiv, genießt e…
…
continue reading
H
Halstuch-Geschichten


1
HTG006: Christian Müller
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
Christian Müller wurde im Juni 2013 zum neuen Kuraten des Diözesanverbandes Freiburg gewählt und folgt damit Reinhart Fritz, der acht Jahre das Amt inne hatte. Wer ist dieser Mann und wie fühlt er sich als Newcomer unter Pfadfindern?Von Fabian Felbick
…
continue reading
H
Halstuch-Geschichten


1
HTG005: Smartscout Jahresaktion
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
Chris erzählt über die Arbeit in der Jahresaktionsgruppe rund um Smartscout 2013. Außerdem über die Projekte, die sie während Pfingsten in Westernohe angeboten haben.Von Fabian Felbick
…
continue reading
H
Halstuch-Geschichten


1
HTG004: Scoutside 2013
1:24:06
1:24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:06
Mariëlle und Fabi waren auf Scoutside 2013 - Gemeinsam die Welt gestalten. Und darüber lohnt es sich zu berichten. Und das tun die beiden auch in dieser Sendung. Im Logbuch haben sie bereits während dem Lager für den Diözesanverband Freiburg der DPSG, dem Veranstalter, ihre Eindrücke der Geschehnisse auf dem Lager in Mikrofone gesprochen. Ihr könnt…
…
continue reading
Pleite, Pech und PannenVon Fabian Felbick
…
continue reading
Es ist noch nicht vorbei!Von Fabian Felbick
…
continue reading
Du. Wir. Der Club.Von Fabian Felbick
…
continue reading
Dem Wetter trotzen und weiter machen! Mariëlle und Fabian sprechen wieder über die Geschehnisse auf Scoutside, dem Diözesanlager des Diözesanverbandes Freiburg.Von Fabian Felbick
…
continue reading
Gemeinsam die Welt gestaltenVon Fabian Felbick
…
continue reading
Anreise & AufbauVon Fabian Felbick
…
continue reading
H
Halstuch-Geschichten


1
HTG003: Nimm zwei
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47
Nimm zwei...Stimmen für doppelt so viel Spaß am Hören und garantiert mehr als doppelt so lang.Von Fabian Felbick
…
continue reading
HTG002: Radio WaldhausVon Fabian Felbick
…
continue reading
H
Halstuch-Geschichten


1
HTG001: Planlos im Westerwald
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18
Das Gespräch von Fabian und Nikolai in Ergänzung zum dreiteiligen Blogbeitrag über sein 1. Mal Pfingsten in Wensternohe.Von Fabian Felbick
…
continue reading
Um einen groben Überblick zu geben, was der Podcast inhaltihc werden könnte, gibt es hier einen kleinen Teaser mit erklärenden Worten dazu. (Anmerkung 2014: Es kam ja doch ganz anders, als gedacht...)Von Fabian Felbick
…
continue reading