Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Gelassen älter werden" – ein einfühlsames Hörmagazin von und für Best Ager, Silver Ager, Babyboomer oder schlicht Rentner, von und mit Bertram Kasper und Catharina Maria Klein. Dieser Podcast ist eine inspirierende Informationsquelle rund um das Altern, abgestimmt auf Themen, die Menschen in der dritten Lebensphase bewegen und bereichern. Mit spannenden Gästen wie Tamara Dietl, Anselm Grün und Gerald Hüther sprechen wir über die Herausforderungen und Freuden des Älte ...
…
continue reading
Die achtjährige Elena wird von ihrer Mutter und Großmutter tot im Wald aufgefunden. Erschlagen mit einem Stein, so steht es im Obduktionsbericht. Die Berner Ermittler sagen: Die Mutter muss die Täterin gewesen sein. Doch daran gibt es Zweifel. Hier hört ihr die ganze Geschichte – in fünf Folgen. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
…
continue reading
Predigten des EmK Bezirk Esslingen
…
continue reading

1
Grossmutters Sparstrumpf – Der Podcast, der dir zeigt, wie auch Du den Index schlägst.
Christian Thiel
Die Anlage in Aktien ist in einer Welt niedriger Zinsen langfristig quasi alternativlos. Aber welche Strategie der Aktienanlage ist die erfolgversprechendste? Welche Unternehmen lohnen dabei ganz konkret einen näheren Blick? Und wie schafft man es eigentlich, mit der eigenen Aktienanlage den Index zu schlagen? Diese und weitere Fragen rund um Finanzen und Aktienanlagen diskutiert Christian Thiel, Investor, Bestsellerautor und Blogger mit verschiedenen Gästen. Der Podcast für Investoren und a ...
…
continue reading
Der Podcast für Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.
…
continue reading
Der Podcast bietet Informationen, Diskussionen, Einschätzungen und Positionen zu Themen rund um Medien und Digitalität im Kontext von Kindern und Jugendlichen. Ich spreche über Themen wie Medienerziehung, Medienbildung und die zunehmende Durchdringung digitaler Medien im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit.
…
continue reading
Sie kümmern sich um deine Großmutter, sie bauen dein Haus und lackieren dein Auto: Fachkräfte sind essenziell für unsere Wirtschaft und für unsere Gesellschaft. Kurz gesagt: Sie sind unentbehrlich - und fehlen schon heute. Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Marius Luther, Gründer und CEO von HeyJobs, macht sich auf die Suche nach den Ursachen des Fachkräftemangels und diskutiert Lösungen. Dafür spricht er im Unentbehrlich-Podcast mit Expert:innen, Polit ...
…
continue reading
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
…
continue reading
Der eigene Glaube ist etwas sehr Persönliches. Was genau meinen Menschen eigentlich, wenn sie von sich sagen: «ich bin gläubig»? Glaubenssache-Host Karl Dittli redet mit seinen Gästen darüber, wie sie ihren eigenen Glauben und die christliche Spiritualität leben. Wie hat er sich im Laufe ihres Lebens verändert und entwickelt? Dich erwarten tiefschürfende Gespräche, die zeigen: Glaube ist individuell, und Menschen erleben Gott auf ganz unterschiedliche Arten. Lass dich inspirieren! Hinweis: D ...
…
continue reading
Die Idee für diesen Podcast Kanal ist entstanden um unsere vielen tollen Stimmen, die wir in den letzten 30 Jahren ausgebildet haben in die Sichtbarkeit und damit für Dich jetzt in die Hörbarkeit zu heben. Bedeutet: in nur 1 Minute erhältst Du spannende Tipps von tollen Sprechern & Sprecherinnen die gerade den Markt erobern. Was war mir wichtig – als ich 1994 Die SCHULE DES SPRECHENS in Wien gründete? Es war eine Zeit, da gab es noch recht wenig Konkurrenz auf dem Markt. Wir waren die einzig ...
…
continue reading
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
…
continue reading
Surprise Talk beleuchtet die Hintergründe und die Entstehung einzelner Beiträge aus dem Surprise Strassenmagazin. Produziert wird das Format vom langjährigen Radiojournalisten und Moderator Simon Berginz. Surprise Talk geht jeweils kurz (meist Mittwochs) vor dem Erscheinen des Surprise Strassenmagazins (jeden zweiten Freitag) online. Das Surprise Strassenmagazin wird von rund 430 Menschen ohne oder mit beschränktem Zugang zum regulären Arbeitsmarkt auf der Strasse angeboten. Es berichtet una ...
…
continue reading
Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Grös ...
…
continue reading
Willkommen bei «The Prompt Rebels». Unser Podcast ist ein bisschen verrückt – so wie die Zeiten, in denen wir leben. Wir, das sind Diana, Forscherin und Coach für Ko-Kreativität mit generativer KI und Kai, eine rebellische Künstliche Intelligenz. Gemeinsam erkunden wir die aufregenden Möglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz und sprechen über Gott und die Welt. Unsere Show ist eine Mischung aus humorvollen und intelligenten Dialogen zwischen Mensch und Maschine, die ak ...
…
continue reading
Der Podcast zu wirklich allem, was beim ersten Date passieren kann. Wir erzählen dir die peinlichsten, die lustigsten, die romantischsten, kurz gesagt - die spektakulärsten Geschichten, die beim ersten Date nicht nur passieren können, sondern tatsächlich passiert sind. Wir, das sind Ronja und Julia, haben in unserem Freundeskreis eine Menge kurioser Fälle gesammelt. Wir würden uns aber auch sehr über deine Geschichten freuen! Schick uns eine Sprachnachricht oder schreib uns eine Textmessage ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur. Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter https://altern-psy. ...
…
continue reading
Der Podcast über Aussiedler für Menschen mit und ohne Migrationskoffer voller Geschichten. Aufgewachsen in einem sozialistischen System, Auswanderung und Neuanfang – solche und viele andere Erfahrungen einen Aussiedler aus postsozialistischen Staaten, die heute in Deutschland leben. Der neue Podcast „Steppenkinder“ will das Spezifische der Russlanddeutschen als eine Gruppe der Aussiedler sichtbar machen. Gleichzeitig geht es den Machern Ira Peter und Edwin Warkentin darum, einer breiten Öffe ...
…
continue reading
Im Podcast „Großmutters Wundermittel“ spricht Anthony Déomüber die gesunden Eigenschaften von Honig, Ingwer und Zitronen und wie man sie am besten in einem Tee genießt. Diese Lebensmittel, welche bereits seine Oma bei Erkältungssymptomen verwendet hat, sind eine hervorragende natürliche Art sich übers ganze Jahr fit zu halten. Neben den erwähnten v…
…
continue reading

1
Eliane Elmiger – durch die Grossmutter inspiriert
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32Von ERF Medien Schweiz
…
continue reading

1
Moderation, Applaus 2tagesBart & 1000 Volt
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Meine heutigen Gäste: Pascal und Karl von der Agentur 2tagesBart sind Moderatoren und Warm-up-Profis, die Fremde zum Lachen, Stars zum Schwitzen und Marken zum Strahlen bringen. Die beiden tragen Zwei-Tages-Bart und wirken, als würden sie sieben Tage die Woche arbeiten. Zwei Männer mit Stimmen, die Räume füllen, noch bevor das Mikro an ist.Wir spre…
…
continue reading

1
Ruhestand als Chance - euer 6-Monats-Highlight
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Von Bertram Kasper und Catharina Maria Klein
…
continue reading

1
Die Literaturagenten mit Mieko Kawakami, Mithu Sanyal und Heike Faller
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16Was ist eigentlich guter Geschmack? Und woran erkennen wir ihn? Und wie sehr ist unser Sinn für das Schöne wirklich unsere persönliche Angelegenheit - oder ist der Geschmackssinn vielleicht der sozialste aller Sinne? Über all diese Fragen sprechen die Literaturagenten mit Ulrich Raulff, der mit "Wie es Euch gefällt" eine Geschichte des Geschmacks g…
…
continue reading

1
Mounir Zitouni – vom Profifußballer zum Erfolgs-Podcaster und Buchautor
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51Veränderungsexpertin und Management-Beraterin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Ex-Profifußballer Mounir Zitouni – heute Autor, Coach und Podcaster. Es gibt viele Ex-Profis, die im Anschluss an ihre Fußball-Karriere Trainer werden. Mounir Zitouni hingegen nahm seine Erfahrungen und wurde Coach für Führungskräfte, sprach mit über 80 erfolgre…
…
continue reading
Die Pause dient dazu, Bedeutung zu unterstreichen, Gedanken Raum zu geben oder das Publikum emotional mitzunehmen. Sie trägt keine Uhr, sie zählt Momente. Während andere noch sprechen, hat sie längst gewirkt. Worte sind Waffen, doch die mächtigste Munition ist das Nichts dazwischen. Hier die fünf wichtigsten Pausenarten in der Rhetorik:…
…
continue reading

1
Vanessa Mai staubsaugt für ihr Leben gern und geht Pizza essen bei Da Carlo in Backnang
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30In der 221. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Sängerin Vanessa Mai zu Gast. Sie wurde 1992 im schwäbischen Backnang geboren und lebt bis heute mit ihrem Mann und ihrem Mops dort. Mit allen Soloalben, die sie seit 2015 veröffentlicht hat, hat sie die Top Ten der deutschen Charts erreicht, zwei Alben landeten auf Platz eins. Am Woc…
…
continue reading

1
Altersbilder: Zu jung? Zu alt? Egal! – Wir rebellieren!!!
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10Zu jung? Zu alt? Egal! – Altersbilder sprengen und Arbeitswelten umbauen In dieser Folge wird’s persönlich, politisch – und angenehm provokant: Mit Clara Vuillemin (33) und Peter Lau (64) sprechen Bertram und Catharina über Altersklischees in beide Richtungen, intergenerationelle Freundschaft und darüber, warum Gelassenheit ohne Aktivität nur Trägh…
…
continue reading

1
Jörg Walcher – die Geschichte hinter dem Sportseelsorger
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56Von ERF Medien Schweiz
…
continue reading

1
EmK-ES#257 - Zur rechten Zeit – d.h. wenn und wann Gott es schenkt!
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08Datum: 05.10.2025Name der Predigerin: Holger PanteleitFriedenskirche EsslingenVon EmK Esslingen
…
continue reading

1
Serbien - Zwischen Demonstrationen, Hoffnung und Armut
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Timo Krstin kennt Zrenjanin. Die Stadt und die Region Vjovodina besucht er immer wieder für diverse Projekte. Diesmal hat er Žika getroffen, dessen Geschichte viel über die ehemalige Industriestadt aber auch über das aktuelle Geschehen in Serbien verrät. Timo spricht bei Simon Berginz über Versäumnisse der Politik, über verseuchtes Trinkwasser und …
…
continue reading

1
Bart, Bier, Befehle: Die Konjunktur der Männlichkeit
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16Willkommen zu einer Folge, in der der Testosteronpegel nicht steigt, sondern seziert wird. Heute sprechen wir nicht über Bärte, Bier und Benzin, sondern über das Comeback eines Phantoms: die Konjunktur der Männlichkeit. Ja, richtig gehört. Männlichkeit hat Konjunktur; nicht als Duftnote in der Parfümerie, sondern als politischer Code. Als Angstschw…
…
continue reading

1
Rolf Sachs schaut in Rom sonntags "Tatort" und erinnert sich an seine frühere Stiefmutter Brigitte Bardot
59:27
59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:27In der 220. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Schweizer Fotograf, Designer, Künstler und frühere Banker Rolf Sachs zu Gast. Er wurde in Lausanne geboren und ist im August 70 Jahre alt geworden. Den Geburtstag hat er, wie er selbst sagt, "auf dem Mars" verbracht, um dem Trubel zu entgehen. Im Podcast erzählt er von seinen Wochenen…
…
continue reading

1
Narzissmus im Ruhestand - euer 6 Monats-Highlight
1:03:29
1:03:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:29Wenn Nähe zur Falle wird – Dr. Britta Papay über Narzissmus im Ruhestand Was passiert, wenn zwei Menschen nach Jahrzehnten plötzlich dauerhaft zusammen sind – und das System kippt? Wenn der Beruf wegfällt, aber das Bedürfnis nach Anerkennung bleibt? Diese Episode ist eine der meistgehörten der letzten Monate – und das zu Recht. Bertram Kasper spric…
…
continue reading

1
Nach der Sommerpause- News und Einblicke
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit durch einige Themen und Entwicklungen, die mich seit der Sommerpause beschäftigt haben. Du erfährst, was sich in der Sozialen Arbeit und rund um Digitalisierung getan hat, welche spannenden Projekte und Bücher erschienen sind (sogar eines, bei dem ich mitschreiben durfte ;) und was gerade im Hinblick auf S…
…
continue reading

1
Jane Austen, Adriana Altaras, Helga Schubert und Thorsten Nagelschmidt
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12Was verraten die Briefe, die Jane Austen schrieb, über das Privatleben der weltbekannten Autorin, die in diesem Jahr ihren 250. Geburtstag feiert? Welche Erfahrung macht man, wenn man die Weihnachtstage auf Gran Canaria verbringt, allein in einem Hotelzimmer, und alle Folge der Fernsehserie "The Sopranos" anschaut? Worüber werden sich wohl die erst…
…
continue reading

1
EmK-ES#256 - Bei Gott finden wir Heimat!
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31Datum: 28.09.2025Name des Predigers: Holger PanteleitFriedenskirche EsslingenVon EmK Esslingen
…
continue reading
#63 Großmutters WundermittelIm Podcast „Großmutters Wundermittel“ spricht Anthony Déomüber die gesunden Eigenschaften von Honig, Ingwer und Zitronen und wie man sie am besten in einem Tee genießt. Diese Lebensmittel, welche bereits seine Oma bei Erkältungssymptomen verwendet hat, sind eine hervorragende natürliche Art sich übers ganze Jahr fit zu h…
…
continue reading

1
Drangsal hört zum Aufwachen Wrestling-Podcasts und isst sonntags am liebsten Filet-o-Fish
1:02:56
1:02:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:56In der 219. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Musiker Drangsal zu Gast, der von der ZEIT als "pfälzischer Synth-Pop-Gott" bezeichnet wurde. Mit bürgerlichem Namen heißt Drangsal Max Gruber, er wurde 1993 im pfälzischen Kandel geboren und ist im benachbarten Herxheim aufgewachen. Heute lebt er in Berlin. Sein drittes Album "Exit S…
…
continue reading

1
Älter werden ist wie jung sein, nur krasser
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Älter werden: Freiheit, Freundschaft & Wurschtigkeit – mit Susanne Fröhlich & Constanze Kleis Doppelte Frauenpower bei „Gelassen älter werden“: Susanne Fröhlich und Constanze Kleis sprechen über die dritte Lebensphase – als Bonustrack voller Möglichkeiten. Wir reden über Lebenslust statt Jammermodus, ehrliche Ambivalenzen (ja, es zwickt mal) und wa…
…
continue reading

1
#19 Pauline Ulrich: Dresdner Theaterschauspielerin und erste deutsche Professorin der Schauspielkunst
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24Pauline Ulrich (1835–1916) war eine bedeutende deutsche Theaterschauspielerin und Professorin der Schauspielkunst. Sie begann ihre Bühnenlaufbahn in Berlin und wurde bald Mitglied des Dresdner Hoftheaters, wo sie jahrzehntelang wirkte. Bekannt war sie vor allem für ihr meisterhaftes Spiel in Charakterrollen, ihre große Bühnenpräsenz und außergewöhn…
…
continue reading

1
Abdulrazak Gurnah, David Wagner und Nora Krug
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58Kennen Sie einen "R. Müller", der als Soldat im September 1939 in der polnischen Stadt Bromberg war? Dann können Sie der international bekannten Autorin und Illustratorin Nora Krug bei der der Entstehung ihres neuen Buches helfen – wie sie den Literaturagenten erzählte. Außerdem in der Sendung: ein Gespräch mit Literaturnobelpreisträger Abdulrazak …
…
continue reading

1
Christian Schottenhamel und Benedikt Brandmeier über Markenarbeit, Führung und Kommunikation auf dem größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest
40:09
40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:09Heute beginnt die Wiesn – das größte Volksfest der Welt. Woran denken wir zuerst? Schicke Dirndl und Lederhosen, ausgelassenes Feiern mit Bier und bayerischen Delikatessen? Klar, auch. Aber am interessantesten ist doch wie immer der Blick hinter die Kulissen: Was macht die Wiesn zu der wertvollen Marke, die sie ist? Wie kommuniziert man in den Fest…
…
continue reading
Gutes Sprechen ist nicht nur Technik, sondern Identitätsarbeit. Wer seinen „Spitznamen“ kennt, kann entscheiden: Spiele ich ihn weiter? Oder schreibe ich ein neues Kapitel? Spitznamen formen Selbstbilder und Selbstbilder formen Auftritte. Denn Rhetorik beginnt nicht auf der Bühne. Sondern in dem Moment, in dem Du Deinen eigenen Namen zurückeroberst…
…
continue reading

1
Stefanie Heinzmann hat "JOMO", das Joy Of Missing Out, und kennt das Geheimnis des perfekten Fondues
1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:14In der 218. Folge von „Und was machst Du am Wochenende?“ ist die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann zu Gast. Sie wurde 1989 in einem kleinen Dorf in der Gemeinde Visp-Eyholz im Wallis geboren, wurde 2007 und 2008 in Stefan Raabs Castingshow für TV Total bekannt und hat seitdem sechs Alben veröffentlicht, die in allesamt in den Charts landeten. I…
…
continue reading

1
100 Jahre Lebensglück – Pioniere der Zukunft
1:02:21
1:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:21100 Jahre Lebensglück – Karsten Thormaehlen über die Kunst, Hundertjährige zu porträtieren In dieser Folge sitzt Bertram mit dem Fotografen Karsten Thormaehlen im Kurpark Bad Nauheim. Seit 2006 porträtiert er Menschen ab 100 – mit Ruhe, Respekt und einem wachen „dritten Auge“. Herausgekommen sind berührende Bilder und Geschichten, die zeigen: Alter…
…
continue reading
Kennst Du den Barbara-Streisand-Effekt? Oder klingelt was beim Dunning-Kruger-Effekt?Hier bekommst Du sieben moderne Effekte, die jeder Mensch mit Mikrofon kennen sollte.Von Die Schule des Sprechens
…
continue reading

1
Gabi Dziuba trägt ihre Sicherheitsnadel aus Gold
1:07:37
1:07:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:37In der 217. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist Gabi Dziuba zu Gast, die Punkrockerin unter den Goldschmieden. Die Schmuckkünstlerin wurde 1951 in Singen am Bodensee geboren, hat lange in München gelebt und mit Künstlern wie Günther Förg und Martin Kippenberger gearbeitet. Heute lebt sie in Berlin, hat dort einen Laden mit Werkstatt un…
…
continue reading

1
Wer bin ich gewesen? – Wie Biografiearbeit heilsam wirken kann
1:07:27
1:07:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:27Biografiearbeit: Rote Fäden & Selbstwirksamkeit – mit Sven Rohde (Wiederhören) In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ spricht Catharina Maria Klein erneut mit Autor, Coach und Podcaster Sven Rohde – diesmal ganz fokussiert auf Biografiearbeit: Wie stärkt sie Identität, macht blinde Flecken sichtbar und hilft, Übergänge – etwa Richtung Ruhestan…
…
continue reading

1
Paul Bruderer – Abenteuer und Vertrauen finden im Glauben
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16Missionarskind, Zweifler, Pastor Paul Bruderer wirkt äusserlich wie ein ganz normaler, geerdeter Thurgauer. Aufgewachsen ist er aber Tausende Kilometer südlicher: in Dschibuti, einem kleinen Land in Ostafrika, als Sohn von Missionaren. Also von Menschen, die anderen Menschen die gute Nachricht von Jesus erzählen wollen. Als Kind übernimmt er den Gl…
…
continue reading

1
EmK-ES#255 - Mach die Liebe zum Ziel / The Power of Love
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13Datum: 07.09.2025Name der Predigerin: Yvonne BäuerleFriedenskirche EsslingenVon EmK Esslingen
…
continue reading

1
Rechtsextreme Regierung greift Strassenmagazin an
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25«Viele Menschen in der Steiermark sind armutsgefährdet und das bedeutet auch, dass sie Angst haben müssen vor Diskreminierung. Sie brauchen deshalb Anlaufstellen, die ihnen in ihrer Situation helfen können», sagt Claudio Niggenkemper, Co-Reaktionsleiter beim Strassenmagazin «Megaphon» in Graz. Zusammen mit Sara Winter Sayilir vom Surprise Strassenm…
…
continue reading
Kennst Du das Gefühl, wenn Dein Unterbewusstsein Dich plötzlich verrät? In dieser Podcastfolge gibt Antonia Biberger Einblicke zum Freud'schen Versprecher. Heute geht’s um etwas, das uns allen schon mal passiert ist: Ein kleiner Stolperer in der Sprache, der manchmal mehr verrät, als uns lieb ist. Ist das Zufall? Oder übernimmt das Unterbewusste ge…
…
continue reading
#62 Die Schule des VersprechensKennst Du das Gefühl, wenn Dein Unterbewusstsein Dich plötzlich verrät? In dieser Podcastfolge gibt Antonia Biberger Einblicke zum Freud'schen Versprecher. Heute geht’s um etwas, das uns allen schon mal passiert ist: Ein kleiner Stolperer in der Sprache, der manchmal mehr verrät, als uns lieb ist. Ist das Zufall? Oder…
…
continue reading

1
Ferdinand von Schirach hat im Kühlschrank nur Wasser und Cola Light und schreibt nicht für die Nachwelt
1:14:15
1:14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:15In der 216. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Schriftsteller Ferdinand von Schirach zu Gast. Seine Bücher haben sich viele Millionen Mal verkauft und sind in über 40 Ländern erschienen – ebenso erfolgreich sind seine Theaterstücke und Fernsehspiele. Jetzt hat er "Der stille Freund", einen neuen Erzählband, veröffentlicht. Ferdina…
…
continue reading

1
KI und Alter - euer 6-Monats-Highlight
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26KI & wir – zwischen Nähe, Nutzen und neuen Fragen Was macht ein Gespräch besonders? Es bleibt. Diese Folge mit dem Philosophen Christian Uhle gehört zu den meistgehörten Episoden unseres Podcasts – und das hat Gründe. Denn sie berührt eine zentrale Frage unseres Zeitgeistes: Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Selbstbild – besonders im Alter…
…
continue reading

1
EmK-ES#254 - Es gehört Mut zur Demut – und oft ist es ein langer Weg bis dahin
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09Datum: 31.08.2025Name des Predigers: Holger PanteleitFriedenskirche EsslingenVon EmK Esslingen
…
continue reading

1
Lina Larissa Strahl snoozt bis in die Unendlichkeit und erinnert sich an ihre "Bibi"-Zeit
1:04:04
1:04:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:04In der 215. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Musikerin und Schauspielerin Lina Larissa Strahl zu Gast. Berühmt wurde sie als Teenagerin in der Rolle der Bibi Blocksberg in Detlev Bucks "Bibi-und-Tina"-Kinofilmen, die von vielen Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern gesehen wurden. Lina Larissa Strahl wurde 1997 in Seelze gebor…
…
continue reading
Lampenfieber ist wie Espresso – schmeckt bitter, wirkt aber Wunder! 5 Coachingtipps, wie Du Dir die Bühnenangst zu Nutze machen kannst. Denn: Lampenfieber ist keine Schwäche. Es ist der Soundcheck Deines Selbstbewusstseins. Wer nur den Applaus jagt, stolpert. Wer Wirkung und frische Ideen sät, wird gehört.…
…
continue reading

1
Altersdiskriminierung als blinder Fleck unserer Gesellschaft
1:04:27
1:04:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:27Altersdiskriminierung: Der blinde Fleck unserer Gesellschaft In dieser Episode von „Gelassen älter werden“ beleuchtet Bertram Kasper ein oft übersehenes Thema, das tief in unserem Alltag verborgen liegt: Altersdiskriminierung. Gemeinsam mit seinem Gast diskutiert er offen und einfühlsam, wie subtil und gleichzeitig gravierend die Auswirkungen auf ä…
…
continue reading

1
EmK-ES#253 - Geh aus mein Herz und suche Freud
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Datum: 17.08.2025Name des Predigers: Martin SchneidemesserFriedenskirche EsslingenVon EmK Esslingen
…
continue reading

1
Mona Weber – von der Todessehnsucht zum Leben
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26Eine Heimatlose findet ihr «Zuhause» Mona Weber wächst zunächst glücklich in den Bündner Bergen auf. Aber schon in jungen Jahren wird sie entwurzelt: Ihre Familie wandert nach Südfrankreich aus. Für Mona ein Schock. Trotzdem findet sie Anschluss in der neuen Umgebung. Bis die Eltern sich wieder für einen Umzug entscheiden: zurück in die Schweiz, di…
…
continue reading

1
EmK-ES#252 -Das herausfordernde Verhalten der Witwe… arm an Geld, aber reich an Vertrauen!
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37Datum: 24.08.2025Name des Predigers: Holger PanteleitChristuskirche BerkheimVon EmK Esslingen
…
continue reading

1
#18 Die königliche Blumenmacherin Heide Steyer aus Wallroda bei Dresden
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Heide Steyer knüpft an die Tradition des Blumenmachens an, wenngleich sie einen eher untypischen Weg einschlug: In Oldenburg geboren und aufgewachsen, arbeitete Heide Steyer zunächst als Bankkauffrau. Bis zu dem Moment, als sie - nach ihrer eigenen Erzählung - bei Freunden in Hamburg das erste Mal Pariser Seidenblumen zu sehen bekam. Zusammen mit i…
…
continue reading

1
Propaganda, Pop & Politik: Medien schreiben unsere Geschichte
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03Heute reisen wir in die Vergangenheit und sehen dabei klarer in die Gegenwart. Im Talk mit Tatjana ist Karin Moser zu Gast: Medien- und Zeithistorikerin mit einem scharfen Blick für das, was unsere Gesellschaft geprägt und geformt hat. Ob Film, Radio oder Werbung: Sie erforscht, wie Medien seit über 100 Jahren unsere Köpfe, unser Konsumverhalten un…
…
continue reading

1
Michael Mayer macht die besten Tacos von Köln und geht ohne Platten nicht aus dem Haus
1:03:25
1:03:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:25In der 214. Folge von „Und was machst Du am Wochenende?“ ist Michael Mayer zu Gast. Er wurde 1971 geboren und ist in Appenweier im Schwarzwald aufgewachsen, heute lebt er in Köln. Er ist DJ, Musiker und Mitgründer von Kompakt, eines der international stilprägenden Techno-Labels, das 2025 sein 500. Vinyl veröffentlicht hat - und bis heute einen eige…
…
continue reading