show episodes
 
Artwork

1
ende geek alles geek

Jan Cronauer aka Cron & Alexander Koppin aka Alex

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über alles, was wir toll finden. Oder auch nicht. Jedenfalls ein Podcast über alles, über das wir reden wollen! Oder zumindest einer von uns …
  continue reading
 
Artwork

1
Art aber herzlich.

Flix, Marvin Clifford

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Selfmade-Comic-Billionär Flix ("Schöne Töchter", "Spirou in Berlin" u.a.) und sein Kollege Marvin Clifford, der selbsternannte ,Digital High Tech Comic Artist extraordinaire' ("Schisslaweng", "Loot Boy" u.a.) teilen sich ein Atelier in Berlin. Und wenn sie mal wieder keine Lust haben zu arbeiten (oder was sie dafür halten), dann trinken sie einen Kaffee und unterhalten sich über dies, das und jenes: Comics, Filme, Bücher, TV-Serien und Games. Und ihr dürft den feinen Herren Künstlern alle 14 ...
  continue reading
 
Flache Erde, gefakte Mondlandung, Plandemie, BRD GmbH oder jüdische Weltmacht - Verschwörungsnarrative begegnen uns ständig und überall. Viele können über solche Annahmen nur kopfschüttelnd lachen - für Angehörige und Freund*innen ist es aber oft sehr belastend, wenn die Liebsten nicht mehr dieselben Überzeugungen teilen und Gegenargumente abwehren. In unserem Podcast „TellMeMore“ sprechen wir mit Betroffenen, Beratenden und Journalist*innen. Um aufzuklären, zu ermutigen und einen Raum für A ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir sind zurück in in die Vergangenheit gereist, um uns an die wunderschönen Samstage und Sonntage in unserer Kindheit zu erinnern, bei dem wir mit einer Schüssel Cornflakes auf dem Sofa saßen und Zeichentrickserien geschaut haben. Wenn wir eine Zeitmaschine hätten, wäre das tatsächlich kein schlechter Moment zum zurückreisen ;) Viel Spaß mit der F…
  continue reading
 
Cron war letzten Sommer zum allerersten Mal im "Parc Asterix". Und da er mit diesen Comics aufgewachsen ist, gibt es wieder viel zu erzählen. Also kommt mit, auf unsere Podcast-Reise durch die Asterix-Themenparkwelten! Und wer noch kein Asterix-Fan ist, kann es immer noch werden ;) Highlight der Woche Alex: Alex hat sich einen neuen Fernseher gekau…
  continue reading
 
Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als Point-and-Click-Adventures das beliebteste aller Computerspielgenres war? Damals, als Firmen wie Lucasfilm Games und Sierra On-Line die ganz großen Player in der Branche waren! Als Adventures noch auf den Coverseiten der Magazine waren! Wir nämlich schon … und nehmen euch daher mit auf eine Zeitreise zu einem…
  continue reading
 
Wir hoffen, ihr hattet in der Summe ein positives Jahr 2024. In dieser Folge blicken wir zurück und präsentieren euch unsere Geek Top 10 des Jahres. Dafür haben wir 10 Kategorien erstellt und mit unseren persönlichen Highlights aus 2024 gefüllt. Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Hören der Folge, wünschen euch einen guten Rutsch ins Jahr 2025 und …
  continue reading
 
Wir hatten den nächsten Geek zu Gast: Florian Biege, seines Zeichens äußerst talentierter Illustrator von Comics und Brettspielen. Er hat hat unter anderem die Graphic Novel "Die Stadt der Träumenden Bücher" illustriert und aktuell ist mit "Normal & The Zero Heroes" der erste Band eines lustigen Superhelden-Comics erschienen, zu dem Marc-Uwe Kling …
  continue reading
 
Seid ihr auch so alt, dass es in eurer Kindheit Hörspiele noch auf Kassette gab? Dann seid ihr hier richtig. Oder wisst ihr gar nicht, was eine Kassette überhaupt ist? Dann auch. Wir nehmen euch nämlich mit auf eine auditive Reise in unsere Vergangenheit - als es Hörspiele noch auf in Kunststoffgehäusen eingeschlossenen Tonbändern gab. Wir erinnern…
  continue reading
 
Ein Geek kommt selten allein #01 Das hier ist die Premiere eines neuen Formats, das wir schon ganz lange geplant haben. Oder uns ganz spontan ausgedacht haben, weil der doofe Cron keine Zeit für die Aufnahme hatte. Jedenfalls gibt es nun ein neues Format bei EGAG mit dem schönen Titel "Ein Geek kommt selten allein". Denn Alex und Cron sind ja nicht…
  continue reading
 
Alex und Cron waren zusammen im Europa-Park, um die Achterbahn-Neuheit "Voltron" zu fahren, die weltweit erste Achterbahn mit einem Looping-Launch. Natürlich nicht nur, der Freizeitpark-Junkie Cron hat direkt wieder einen ganzen Europapark-Urlaub daraus gemacht. Und Alex hat sich dafür extra eine Überdosis Reiseübelkeitstabletten eingeworfen. Ob da…
  continue reading
 
Spiele, Spiele und noch mehr Spiele! Alex und Cron waren auf der größten Brettspielmesse der Welt - der SPIEL24 in Essen. Das war vor allem eins. Teuer ;) Und wer es nicht ins alljährliche Spiele-Mekkla geschafft, kann jetzt zumindest audiovisuell die Reise mit uns antreten. Viel Spaß bei der Folge :) Highlight der Woche Alex: World Series of Board…
  continue reading
 
Wir waren im Kino. In einer Filmreihe, die wir ehrlich gesagt nach den letzten beiden Teilen fast schon abgeschrieben hatten. Ob sich nun mit "Alien: Romulus" der erwünschte "back to the roots"-Effekt, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem versuchen wir uns daran zu erinnern, wann und wo wir die anderen Teile der Reihe gesehen haben. Kommt mit auf …
  continue reading
 
Alex und Cron waren wieder auf einem Festival. Dieses Mal aber nicht getrennt voneinander, sondern zusammen. Und zwar auf dem Highfield in der Nähe von Leipzig. Mit Badesee, Riesenrad (das hat es dieses Jahr ja leider sogar in die Nachrichten geschafft) und jeder Menge guter Musik. Ihr konntet nicht kommen? Oder seid zu faul, um die Nächte in Zelte…
  continue reading
 
Im Phantasialand gibt es mit Taron, F.L.Y. und Black Mamba direkt drei Coaster, die zur weltweiten Top 100 gehören. Davon abgesehen auch noch jede Menge anderer Attraktionen. Und das, obwohl der Park flächenmäßig eher zu den kleineren gehört. Neugierig geworden? Dann hört euch die Folge an. Viel Spaß! Hier die Links zur Folge: Phantasialand Webseit…
  continue reading
 
Wir waren auf der Berlin Brettspiel Con. Und das nicht nur einmal, sondern bisher eigentlich immer. Also jedes Jahr. Um ehrlich zu sein, ist Alex sogar zusammen mit Johannes Jäger von "Hunter & friends" der Hauptorganisator dieses alljährlich stattfindenden Brettspiel-Events. Und ganz früher war es sogar mal ein erweitertes Community-Treffen zu ein…
  continue reading
 
„Antisemitismus und Neonazismus funktioniert nicht ohne Verschwörungsglauben.“ Tobias Ginsburg ist ein deutscher Schriftsteller, Theaterregisseur und Journalist. Er ist vor allem für seine kritischen und tiefgründigen Erkundungen extremistischer und verschwörungsideologischer Bewegungen bekannt. Zu seinen bekanntesten Büchern zählt "Die Reise ins R…
  continue reading
 
„Ich bin gerne Jüdin, ich bin gerne queer, ich bin gerne eine Frau“. Trotzdem erlebt die Aktivistin Rosa Jellinek immer wieder, wie sie aufgrund ihrer Identität ausgeschlossen wird und Zielscheibe von Verschwörungserzählungen und Antisemitismus ist. Mit ihrer Arbeit bei Oy Vey, aber auch als Privatperson, will sie dem Hass etwas entgegensetzen. Auf…
  continue reading
 
Wir waren mal wieder auf zwei Festivals unterwegs … allerdings nicht zusammen ;) Alex war auf dem "Hurricane", Cron bei "Rock im Park". Wie konnte das nur. passieren? Haben sie sich nicht abgesprochen? Ist einer von ihnen zum falschen Festival gefahren? Jedenfalls drängt sich dadurch jetzt natürlich die Frage auf: Wer war auf dem cooleren Festival?…
  continue reading
 
Sonja leitet die Beratungsstelle entschwört. in Berlin. Hier berät sie gemeinsam mit ihrem kleinen Team Angehörige und Freund:innen von Verschwörungsgläubigen. Kann man einen Menschen eigentlich „entschwören"? Wie kann ich eine Beziehung trotz Verschwörungsglauben aufrechterhalten? Wer glaubt überhaupt an Verschwörungen und mit welchen Problemen un…
  continue reading
 
Mad Alex und Mad Cron reden über Mad Max Wir sprechen über die gesamte "Mad Max"-Filmreihe, angefangen bei "Mad Max", "Mad Max II - Der Vollstrecker" und "Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel", bis hin zu den jüngeren Action-Eskapaden "Mad Max: Fury Road" und "Furiosa: A Mad Max Saga". Na, wie oft kam das Wort "Max" in diesem Text vor? Viel Spaß mit…
  continue reading
 
„Wie, wenn man Wasser in seine Hände schüttet und egal, wie fest man sie zusammendrückt, es läuft irgendwie trotzdem aus.“ So beschreibt die Comicautorin und Illustratorin Ika Sperling den Verlust ihres Vaters, der unaufhaltsam in Verschwörungsideologien abdriftete. Aus ihren Erfahrungen ist die preisgekönte Graphic Novel „Der Große Reset“ entstand…
  continue reading
 
Alex und Cron sprechen über "Guilty Pleasures", also Sachen, die wir gerne machen, die uns aber gleichzeitig auch ein bisschen peinlich sind ;) Feedback, Lob, Kritik, Themenwünsche gern an: ENDE GEEK ALLES GEEK auf Instagram Falls ihr Cron direkt anschreiben wollt: Jan Cronauer aka Cron auf Instagram Falls ihr Alex direkt anschreiben wollt: Ups, de…
  continue reading
 
Alex und Cron waren zum ersten Mal gemeinsam in einem Freizeitpark und finden erst einmal heraus, ob sie überhaupt den gleichen Ride-Geschmack haben ... Wir haben den Flug der Dämonen bezwungen, haben den Kampf der Giganten mit Colossus überlebt und uns in den angeblich gruseligsten Dark-Ride Deutschlands gewagt … na, mal sehen, ob das einem der be…
  continue reading
 
Eine Geschichte von drei Sonnen und einem dunklen Wald Wir reden über die Verfilmung, die Bücher und auch ein kleines bisschen übers Universum … Viel Spaß mit der Folge! Hier die Links zur Folge: Highlight Alex:Carol & the end of the World Highlight Cron:Adventure Games Family: Dimension Fünf-Sieben (Kosmos Games) 3 Body Problem: Netflixwoche: Inte…
  continue reading
 
Als Nintendo das Genre der Fun-Racer neu erfand Wir sprechen über Mario Kart, das mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren zu einem der erfolgreichsten Franchises aus dem Hause Nintendo gehört. Wie üblich ein Mix aus Historie, persönlichen Anekdoten und Fun Facts … Hier die Links zur Folge: Highlight Alex:Private Wohnwagensuche Highlight Cron:S…
  continue reading
 
"Aber das ist doch dein Vater. Wie kannst du nur?" Die fesselnde Geschichte der Aktivistin, Historikerin und Journalistin Leonie Plaar, alias Leonie Löwenherz. Bei TellMeMore spricht sie über ihre Erfahrungen als Tochter eines verschwörungsideologischen Vaters. Erfahre, wie Leonie den schwierigen Entscheidungsprozess durchlebte, den Kontakt zu ihre…
  continue reading
 
Eine Reise in die cineastische Vergangenheit von Alex und Cron Wir haben in unserer cineastischen Vergangenheit gekramt und jeder fünf Filme ausgesucht, die uns in unserem Leben besonders geprägt hab. Kamera ab und … Action! Hier ein paar Links zu den Filmen aus der Folge: Gesamte Filmliste auf Letterboxd:https://boxd.it/uAu0o Die 5 Filme von Alex:…
  continue reading
 
Der viel zu frühe Tod von Akira Toriyama gibt Anlass über Dragon Ball zu sprechen. 7 magische Kugeln und 42 Manga-Bände, die Crons Leben verändert haben. Und auch der einzige Manga, der es bislang als Tattoo auf seinen Körper geschafft hat! Das muss ja wohl seine Gründe haben. Also viel Spaß mit der neuen Folge ;) Feedback, Lob, Kritik, Themenwünsc…
  continue reading
 
Mit unserem Podcast TellMeMore wollen wir Angehörige und Freund*innen von Verschwörungsgläubigen stärken. Hierzu sprechen wir u.a. mit Betroffenen, Berater*innen und Journalist*innen, um aufzuklären, zu ermutigen und Handlungsoptionen auszuloten. Hört rein! Wir freuen uns auf euch! Das Projekt TellMeMore - Familie und Freund*innen von Verschwörungs…
  continue reading
 
Wir geben einen Überblick über die Geschichte der Trading Card Games Trading Card Games. TCGs. Man liebt sie. Oder man hasst sie. Wir klären auf, was TGCs eigentlich sind, geben einen kurzen Überblick über die Historie und erzählen dann, welche TCGs uns persönlich geprägt haben und welche wir aktuell spielen (Star Wars Unlimited und Disney Lorcana,…
  continue reading
 
Wir sprechen über Marvel und das MCU. Wie steht es um unsere Superhelden-Liebe? Lieben wir Superhelden überhaupt? Wie hat das alles angefangen und wo soll es enden? Gibt es so etwas wie einen Marvel-Müdigkeits-Tiefpunkt? Oder freuen wir uns nach wie vor wie 12-jährige Jungs auf jeden neuen Film und jede neue Serie? Fragen über Fragen, denen wir zwe…
  continue reading
 
Das Thema der Folge sind nicht etwa alte Printmagazine, wie man beim Anblick des Covers vermuten könnte, stattdessen gehen wir der Frage nach, warum wir zu zu den Geeks wurden, die wir sind. Wir wühlen in unserer Vergangenheit und reden darüber, was das „geekige“ an unseren Eltern und Großeltern war, und welche Erlebnisse uns auf unserem Werdegang …
  continue reading
 
Dämonen, Werwölfe, Kultisten, Wächterinnen, Hitler … im "Social Deduction"-Genre infiltrieren die unterschiedlichsten Antagonisten unsere Gruppe und säen Zwietracht. Und deswegen wollen wir heute einfach mal ein bisschen über analoge Deduktionsspiele sprechen. Was ist das eigentlich? Und gibt es einen König oder eine Königin des Genres? Viel Spaß b…
  continue reading
 
Der Anfang Danke fürs Hören unserer allerersten Testfolge! Feedback, Lob, Kritik, Themenwünsche gern an: ENDE GEEK ALLES GEEK auf Instagram Falls ihr Cron direkt anschreiben wollt: Jan Cronauer aka Cron auf Instagram Falls ihr Alex direkt anschreiben wollt: Ups, der eigene Insta-Account von Alex fehlt noch, bis dahin über BerlinBrettspielCon auf In…
  continue reading
 
Wie entsteht Zeit im Comic?Eigentlich hat Marv überhaupt keine Zeit zum podcasten. Schreibtisch voll mit Auftragsarbeiten, die ganz dringend fertig werden müssen. Z.B. ein Wimmelbild von einem Zombie-Bauernhof, frag nicht. Aber Flix möchte unbedingt über Zeit im Comic sprechen. Nur zwei Minuten! Also Kaffee durchlaufen lassen und Mikro an, es geht …
  continue reading
 
Was ist das Besondere an autobiografischen Comics? Flix: Heldentage http://www.der-flix.de/index.php/2-uncategorised/133-heldentage-archive James Kochalka: American Elf https://www.topshelfcomix.com/catalog/american-elf-book-1/393 Flix: Held https://de.wikipedia.org/wiki/Held_(Comic) Marvin Clifford: Schisslaweng https://www.schisslaweng.net Schläg…
  continue reading
 
Was ist guter Humor?Was ist witzig und was nicht? Kann man sich drüber streiten. Muss man aber nicht. Kann man auch einfach drüber reden. Wie Flix und Marv im Atelier. Bei einem Kaffee reden die beiden über Strategien für gute Gags, über Buster Keaton und "Nackte Kanone", über gut und schlecht gealterte Witze, über Humor, der verletzt und wie man d…
  continue reading
 
Was macht einen Superhelden aus?Als Flix Marv mit einem Computerproblem helfen will, wird klar: Das ist eindeutig nicht seine Superkraft. Aber welche ist es stattdessen? Was macht einen Superhelden aus? Warum sind diese Typen so erfolgreich? Und warum kommen sie alle aus den USA? Würde ein glaubwürdiger Superhelden-Comic in Deutschland überhaupt fu…
  continue reading
 
Was ist dein liebster Fehler? Unterstütze "Art aber herzlich" bei Steady: https://steadyhq.com/de/artaberherzlich Sponsoren: Good Karma Coffee www.goodkarmacoffee.de Mit dem Rabattcode artaberherzlich bekommt ihr noch bis zum 31.12.2020 10 % Rabatt auf eure Bestellung Der Künstlershop www.der-kuenstlershop.de Mit dem Rabattcode artaberherzlich krie…
  continue reading
 
Was ist der beste Weg zum Erfolg? Asterix der Gallierhttps://www.egmont-shop.de/asterix-1-der-gallier.html/?gclid=EAIaIQobChMI8Inv04i07QIVA4bVCh1pDw2rEAQYASABEgJRCfD_BwE Schöne Töchterhttps://de.wikipedia.org/wiki/Terry_Pratchett Peyo (Schlümpfe)https://de.wikipedia.org/wiki/Peyo Flix: Who The Fuck Is Fausthttps://www.amazon.de/Who-fuck-Faust-Comic…
  continue reading
 
Zu Besuch bei Judith Holofernes Homepage von Judith Holoferneshttps://www.judith-holofernes.de Régis Loisel: Peter Panhttps://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A9gis_Loiselhttp://comicgate.de/rezensionen/peter-pan-gesamtausgabe/ Lewis Trondheim: Herr Hasehttps://de.wikipedia.org/wiki/Lewis_Trondheimhttps://www.reprodukt.com/programm/serien/herrhase/ Neil …
  continue reading
 
Warum gibt es so viele Tiere in Comics? Krazy Kathttps://de.wikipedia.org/wiki/Krazy_Kat Lewis Trondheim: Herr Hasehttps://www.reprodukt.com/programm/serien/herrhase/ Lewis Trondheim: Die Fliegehttps://www.reprodukt.com/Produkt/comics/die-fliege/ Juanjo Guarnido u.a.: Blacksadhttps://www.carlsen.de/serie/blacksad/21768 Bill Watterson: Calvin und Ho…
  continue reading
 
Was macht ein gutes Ende aus?Wie? Schon vorbei?! Naja, vorerst. Das hier ist das Finale der ersten Art-aber-herzlich-Staffel. Und da reden Flix und Marv darüber, was ein gutes Ende ausmacht - in Comics, Filmen, Serien und anderswo. Reicht es, wenn es uns überrascht? Oder muss noch mehr hinzukommen? Wie ist es mit Schlüssen, die immer dieselben sind…
  continue reading
 
Warum gehst Du so gerne auf Festivals?Warum gehst Du so gerne auf Festivals? Will Flix wissen. Und sofort kommen die Erinnerungen hoch. Weißt Du noch, als wir einmal mit Ralph Ruthe...? Aber stop! Erstmal Kaffee machen. Denn zu Comic-Festivals gibt es viel zu erzählen. Und aus Anlass des Digitalen Comic Salons Erlangen 2020 packen Flix und Marv ihr…
  continue reading
 
Wie findet man seinen eigenen Stil?Wie hast du deinen eigenen Zeichenstil gefunden? Will Flix wissen. Erzählt Marv ihm gerne. Aber erst mal Kaffee machen, oder? Und dann auf dem gelben Sofa ein Plausch über He-Man, Anatomie, Töpfern, George Grosz, Kackwürste, Disneys "Aladdin", Peer Augustinski, Federn, Pinsel, Fineliner, Aquarell und Tusche, Nasen…
  continue reading
 
Lassen sich Comics gut verfilmen?Lassen sich Comics gut verfilmen? Beziehungsweise: ganz allgemein adaptieren, also als Theaterstück oder als Game? Fragt Flix. Und Marv so: Hä? Was n das für ne Frage?! Also wieder mal alles nicht so eben zwischen Tür und Angel zu klären. Kaffeemaschine an. Und quatschen. Über Asterix, Scott Pilgrim, das Marvel Cine…
  continue reading
 
Zu Gast im Atelier: Jan Müller Unterstütze „Art aber herzlich“ bei Steady: www.steadyhq.com/de/artaberherzlich Jan Müller https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Müller_(Musiker) Toctronic https://tocotronic.de Flix: Da war mal was, Carlsen https://www.carlsen.de/hardcover/da-war-mal-was-erweiterte-auflage/60907 Lustige Taschenbücherhttps://de.wikipedia.…
  continue reading
 
Wie sieht der Alltag eines Comiczeichners aus? Werde Unterstützer von "Art aber herzlich" bei Steady: https://steadyhq.com/de/artaberherzlich Flix: Spirou in Berlin, Carlsen https://www.carlsen.de/hardcover/spirou-und-fantasio-spezial-spirou-in-berlin/97701 Uli Oesterle https://de.wikipedia.org/wiki/Uli_Oesterle Uli Oesterle: Hector Umbra, Carlsen …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen