Der Podcast zum Digitalgeschehen im Bundestag
…
continue reading
Frankfurt Main Finance vereint als Finanzplatzinitiative alle maßgeblichen Akteure, die den Standort auch im internationalen Wettbewerb voranbringen. Dabei geht es um weit mehr als einen Markt. Es geht um die Menschen, die ihn bewegen und attraktiv machen. In diesem Podcast führen sie an ihre „Lieblingsorte“ in Frankfurt. Dadurch präsentieren sie den Standort auf eine ganz persönliche Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln - ohne aktuelle Finanzthemen aus den Augen zu verlieren. S ...
…
continue reading
Der ESG-Talk-Podcast verbindet Menschen, Unternehmen sowie private und institutionelle Investoren – von Kleinanlegern bis hin zu Großanlegern. In spannenden Gesprächen widmen wir uns den drängendsten Themen unserer Zeit: Klimawandel, Biodiversität, nachhaltige Geldanlage und wie wir im Alltag unseren Beitrag leisten können. Zudem zeigen wir, wie Unternehmen Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance) erfolgreich in ihre Strategien einbinden. Mit Experten aus Wissenschaft und P ...
…
continue reading
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. ...
…
continue reading

1
Geht das auch grüner?
Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions
Schön, dass du bei "Geht das auch grüner?", dem Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche, dabei bist. Tauche jede Folge mit uns ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation. Wir stellen die wichtigsten Fragen: Woran wird in der FMCG-Branche gerade ganz konkret geforscht? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es bereits? Und vor allem, wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und die Zukunft unseres Planeten positiv beeinflussen? U ...
…
continue reading
Bei period.at dreht sich alles um Arbeit, Wirtschaft, Technologie, Nachhaltigkeit und (Gender) Equality. Im period. podcast diskutieren wir mit Wissenschaftler:innen, Journalist:innen und Expert:innen Themen der aktuellen Ausgabe.
…
continue reading
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
…
continue reading
Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
…
continue reading
Ich interviewe Menschen, die ungewöhnliche Wege gegangen und dafür Risiken eingegangen sind, die ihren Leidenschaften gefolgt sind und sich und ihre Tätigkeiten in die Öffentlichkeit gestellt haben. Es sind Menschen, dank denen vibrierende Drähte in der Welt entstanden sind – Drähte, die sich verselbstständigt, vervielfältigt und die Welt in meinen Augen zu einem besseren Ort gemacht haben.
…
continue reading
Die MASTERS OF CHANGE sind erfolgreiche und inspirierende Pioniere der Nachhaltigkeit. Sie gestalten den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für bald 10 Mrd. Menschen auf diesem Planeten. Sie haben visionäre Ideen und setzen diese auch um. Die MASTERS OF CHANGE kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft – GründerInnen, AktivistInnen, KünstlerInnen und DenkerInnen. Auf ihrer Reise die Welt zu verbessern, überwinden sie viele Hürden und schreiben dabei einzigartige, bewegende und lehrrei ...
…
continue reading
Seit 1989 das Buch "The 7 Habits of Highly Effective People" (dt. "Die 7 Wege zur Effektivität") von Dr. Stephen R. Covey erschien, hat sich die Welt radikal verändert. Die Prinzipien, auf denen die 7 Habits beruhen, sind geblieben und gerade in Zeiten von New Work relevanter denn je. Wir sprechen mit angesehenen Geschäftsführern und Führungskräften, wie sie sich selbst und andere führen und Kultur gestalten. Und wir diskutieren mit Experten die großen Themen unserer Zeit, verknüpfen ihr Kno ...
…
continue reading

1
Data Governance - Zwischen Datenqualität und betrieblicher Effizienz | Michael Prinner
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12Ein gutes Pferd, sagt man, springt nur so hoch wie es muss. Und Daten im Unternehmen, sind immer nur so gut wie sie es für eine bestimmte Anwendung sein müssen. Das nennt man Effizienz! Aber was passiert, wenn sich Anforderungen nun ändern und Daten immer wichtiger werden? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit…
…
continue reading

1
#103 Silke von Brockhausen - Mensch, Natur, Gleichheit - eine nachhaltige Zukunft mit Herz
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40In dieser besonderen Folge des ESG-Talk Podcasts spreche ich mit Silke von Brockhausen, Senior Beraterin bei den Vereinten Nationen (UNO). Sie lebte in über 20 Ländern und war in Krisengebieten dieser Welt vor Ort, wenn andere die Orte verließen. Entweder Naturkatastrophen oder Kriegsgebiete. Sie kennt die Herausforderungen unserer Zeit aus erster …
…
continue reading

1
How to advance your data career – Learn to speak up in meetings or in public | Nausheen I. Chen
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08Ever wondered why some people climb up the career ladder seemingly effortless, while others are left speechless at the bottom? Well, it might actually have to do with exactly that! Speaking. How you present yourself. And how to bring your speaking game to the next level and rocket fuel your career – That’s what Christian Krug, Host of UNF#CK YOUR d…
…
continue reading

1
Ethical AI - Warum es nicht reicht die KI Outputs fair gestalten zu wollen | Barbara Lampl
1:03:41
1:03:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:41TRIGGERWARNUNG – Wir sprechen unmenschliche Arbeitsbedingungen und Menschen die mit unangemessene Inhalte sichten und prüfen müssen. Wenn Daten doch die Grundlage von KI sind und wir eine ethical AI mal Ende zu Ende betrachten wollen, dann müssen wir doch eigentlich genau an der Quelle anfangen. Aber warum wird darüber so wenig gesprochen? Und was …
…
continue reading

1
#102 Lukas Vogt - Brauchen ESG, Nachhaltigkeit, Impact & Co. ein neues Narrativ?
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50Sind ESG, Nachhaltigkeit und Impact Pflicht oder Notwendigkeit? Heute habe ich den wunderbaren Lukas Vogt zu Gast und gemeinsam erörtern wir, ob das große Thema ESG ein neues Narrativ braucht. Die oben genannten Begriffe sind mittlerweile in jedem Unternehmen präsent. Doch wie viel Substanz steckt dahinter? Ist ESG nur eine bürokratische Pflicht od…
…
continue reading

1
Der ADB Podcast #46 – Sonderfolge mit Rückblick u Digitalpolitischer Bilanz nach 7,5 Jahren Bundestag, Sondierungspapier
1:22:08
1:22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:08In dieser Sonderfolge gibt es meinen ganz persönlichen Rückblick auf 7,5 Jahre im Bundestag – mit digitalpolitischer Bilanz zur (letzten) GroKo und Ampel samt Problemanalyse, und mit einem allg. Blick auf das Geschehen im Bundestag in Zeiten der Krise, mit Pandemie, Krieg, Nazis und Neuwahlen. Ich bilanziere auch meine parlamentarische Arbeit, da g…
…
continue reading

1
KI Use Cases - Von Strategie und Daten zur Einführung und Einarbeitung | Alex Ulbricht
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Jeder will KI im Unternehmen einführen, aber die wenigsten schaffen es zum produktiven Mehrwert. Wie surfe ich die KI Welle erfolgreich ins Unternehmen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Alexandra Ulbricht Strategic Lead Data & AI bei Fujitsu. Das neue Lieblingswerkzeug vieler CEOs ist Maslows KI Hammer. M…
…
continue reading

1
#101 Christoph Betz - ESG Narrativ im Wandel: Vom Reputationsschutz zum Resilienzfaktor
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59Heute ist Christoph Betz mein Gesprächspartner, er ist KPMG-Partner und leitender Bank- Beratungs- und vor allem ESG-Experte und treibt Ergebnisse voran, indem er die Komplexität im Finanzdienstleistungssektor bewältigt. In unserem heutigen Podcast geht es um den Wandel des ESG-Narrativs in der Bankenbranche. ESG war lange ein Thema des Reputations…
…
continue reading

1
KI-Agenten: Revolution oder Evolution? Was erwartet uns? | Sebastian Henneberg
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37KI Agenten sind ja angeblich DAS große Thema in 2025. Aber sind sie wirklich die Zukunft oder doch nur heiße Luft? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „UNF#CK YOUR DATA“ mit Sebastian Henneberg, Gründer und Geschäftsführer von Synsugar. Sind Agenten jetzt die nächste Sau, die durchs AI Village getrieben wird? Oder eine echte Hilfe…
…
continue reading

1
#100 - Dankeschön! - Warum MACHEN die Welt verändert. Die MachGeschichten und der ESG-Talk-Podcast feiern zusammen
1:16:30
1:16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:30Heute ist ein besonderer Tag – die 100. Folge des ESG-Talk-Podcasts ist da! 🎉 Und dafür habe ich mir eine ganz besondere Gesprächspartnerin eingeladen: Melanie Brüggemann, oder Mel. Sie ist TV-Redakteurin, Autorin, Rednerin und Host des Podcasts "MachGeschichten", in dem sie inspirierende Lebenswege von Menschen teilt, die einfach mal gemacht haben…
…
continue reading

1
Tell Me Lies – Falsche Tatsachenbehauptungen schnell stoppen
31:52
31:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:52mit Robert Golz Robert Golz, Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte, im Interview mit Dr. Martin Schirmbacher in der letzten Folge der Litigation Staffel von HÄRTING|fm über Streitigkeiten im Presserecht. Robert Golz bei haerting.fm Folge 59: Lost in Copyright – Urheberschutz in der modernen Fotografie Aktuelle Beiträge zum Presse- und Medienrecht Beitr…
…
continue reading

1
Marketingautomatisierung - Gute KI braucht gute Daten | Albert Pusch
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Gefühlt träumen alle Marketer doch von der vollautomatisierten Kundenversorgung per KI. Rundum immer alle relavent überall ansprechen. Aber warum stehen viele Unternehmen da noch komplett am Anfang? Und wie gehen wir die wichtigen ersten Schritte? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Albert Pusch, Geschäftsfü…
…
continue reading

1
#99 Vincent Kaufman - The Power of Active Ownership in Corporate Governance
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27Wie beeinflussen Investoren die Unternehmensführung aktiv? In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts sprechen wir über die entscheidende Rolle von Active Ownership, Engagement und Stewardship in der Corporate Governance. 💡 Warum ist aktives Aktionärstum so wichtig? Durch gezieltes Engagement und Stimmrechtsausübung können Investoren Unternehmen zu mehr…
…
continue reading

1
Don’t Stop Believin’ – Warum sich Kämpfen im IP-Recht lohnt
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04mit Fabian Reinholz Co-Head von Team IP, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Gast in Folge 69 ist Fabian Reinholz, seit vielen Jahren Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte hier im Interview mit Dr. Martin Schirmbacher zu IP-Streitigkeiten vor Gericht. **Beiträge zu IP-rechtlichen Fragen ** Umfassende Liste von Urteilen zu KI und IP Webinar: Re…
…
continue reading

1
Runaway – Wann ein Flitzer vor Gericht landet und andere Eventstreitigkeiten
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06mit Philipp Schröder-Ringe Zu Gast in Folge 68 von HÄRTING|fm ist Philipp Schröder-Ringe, LL.M., Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte, im Gespräch mit Dr. Martin Schirmbacher über zivilrechtliche Streitigkeiten rund um Veranstaltungen. Bisherige Podcast-Episoden mit Philipp Schröder-Ringe Folge 30: Welcome to the Clubs – Warum wir sie brauchen und wel…
…
continue reading

1
Das Controlling - Zentrale Steuerungseinheit oder Trolle mit Daten? | Oliver Ulbrich
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43Man kann Controlling ja nicht ohne Troll buchstabieren! Aber steckt denn wirklich in der Controllerin ein kleiner Troll, wenn sie dich mal wieder wegen cent Beträgen an die Wand nageln wollen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Oliver Ulbrich, Head of Reporting Excellence bei Teamplayers. 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 …
…
continue reading

1
#98 Carl Warkentin: Circular Economy - die Kreislaufwirtschaft wird für Investoren immer attraktiver!
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09Kreislaufwirtschaft als Erfolgsmodell – mein heutiger Gesprächspartner ist mit Carl Warkentin. Er ist Unternehmer, Experte für Kreislaufwirtschaft und strategischer Berater für nachhaltige Geschäftsmodelle. Carl unterstützt Start-ups, Investoren und etablierte Unternehmen dabei, Wachstum, Innovation und Transformation in der Kreislaufwirtschaft vor…
…
continue reading

1
Fast & Furious – Warum Arbeitsprozesse häufig kurz (und schmerzvoll) sind
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36mit Christian Willert Head vom Arbeitsrecht-Team, Christian Willert, im Gespräch mit Martin Schirmbacher in Folge 67 von HÄRTING|fm! Vertiefende Beiträge zum Arbeitsrecht Erleichterung von Formvorschriften für Dokumente im Arbeitsrecht Fristlose Kündigung wegen Kameraüberwachung EuGH: Strengere Anforderungen an Betriebsvereinbarungen mit Datenschut…
…
continue reading

1
It Wasn’t Me – Fingerpointing nach Cyberattacken
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21mit Lasse Konrad In Folge 66 sprechen Lasse Konrad, Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Martin Schirmbacher über die vielen Konstellationen von Streitigkeiten, die in Folge von Cyberattacken entstehen. Vergangene Podcastfolgen Stayin‘ Alive – Cybersecurity zur Vermeidung von Angriffen - Folge 43 mit Christoph Bausewein von Crowdstrike Riders …
…
continue reading

1
KI und Digitalwirtschaft - Wie Zukunft in Deutschland und Europa aussehen kann | Maik Außendorf
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06Für KI und Digitalisierung sind global andere Regionen bekannt als Deutschland oder Europa. Aber warum ist das so? Haben wir mehr hidden Champions als wir denken? Und wie müssen wir die Weichen stellen, damit wir hier für die Zukunft gut aufgestellt sind? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Maik Außendorf, M…
…
continue reading

1
#97 Philipp Böhm: Von Schrott zu Schätzen: Abfallwirtschaft neu gedacht!
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57Der wahre Wert von Abfall – Ein Gespräch mit Philipp Böhm In dieser Episode des ESG-Talk-Podcasts habe ich den inspirierenden Philipp Böhm zu Gast. Philipp ist Geschäftsführer von Neew Ventures und Co-Founder von Minimise. Gemeinsam werfen wir einen spannenden Blick auf die Welt der Start-Ups im Bereich der Abfallwirtschaft und diskutieren die Chan…
…
continue reading

1
Highway to Hell – Sachverständige in IT-Prozessen
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03mit Christof Elßner Langjähriger Partner aus dem Litigation-Team von HÄRTING Rechtsanwälte Christof Elßner im Gespräch mit Dr. Martin Schirmbacher über Sachverständige in Folge 65. Unser Beratungsangebot IT-LitigationVon Dr. Martin Schirmbacher; Christof Elßner
…
continue reading

1
Find a Way to Win - IT-Klagen erfolgreich abwehren
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56mit Urs Lucke Senior Associate Urs Lucke aus dem Litigation Team zu Gast in Folge 64 mit Dr. Martin Schirmbacher Unser Beratungsangebot IT-Litigation für IT-Versicherer IT-RechtVon Dr. Martin Schirmbacher; Urs Lucke
…
continue reading

1
Data Science in Wirtschaft und Wissenschaft - Wie sieht die Zukunft hier aus? | Jochen Müller
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27Der Begriff Data Science, heißt ja eigentlich Datenwissenschaft, aber wie viel echte Wissenschaft steckt noch der angewandten Data Science? Und was können Wirtschaft und Wissenschaft vielleicht noch voneinander lernen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Jochen Müller, Director Strategy Digital & Data bei Bi…
…
continue reading

1
Barbara Miller, Regisseurin: Im Gespräch mit dem Dalai Lama
1:05:10
1:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:10In Barbara Millers letztem Film «Wisdom of Happiness» kommt der Dalai Lama zu Wort. Er erklärt, warum die Welt eine bessere wäre, wenn die Menschen glücklich wären, und was zu tun ist, damit das 21. Jahrhundert ein Jahrhundert des Mitgefühls wird. Der Film beinhaltet eindrückliche Aufnahmen vom tibetischen Oberhaupt, als er noch ein Kind bzw. ein j…
…
continue reading

1
Der ADB Podcast #45- (k)eine Brandmauer im BT, DSA+ Desinfo + Wahlen, unsichere Patientenakte, IT-Sicherheit im Bund, NIS2, Digitales + Linke zur BTW25
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06Diesmal ein noch wilderer Mix aus Digital und Politikgeschehen – die letzte Sitzungswoche dieser Legislatur war v.a. eins: völlig crazy. Möchtegern Kanzler Merz reißt Mittwoch, 28.1.25, die Brandmauer ein, als hätte er in Geschichte nix begriffen, der Digitalausschuss ist eine Farce, VLOPs schwänzen, EU-Komm berichtet zu DSA und Wahlen, das Ende is…
…
continue reading

1
#96 Dr. Tobias Raffel - Die Ökonomie der Biodiversität
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17🌱 Die Ökonomie der Biodiversität – Warum die Natur unser größter Lehrmeister ist In der heutigen Folge des ESG-Talk-Podcasts tauchen wir mit Dr. Tobias Raffel tief in die faszinierende Welt der Biodiversität ein. 🌍 Gemeinsam beleuchten wir die unschätzbare Wertigkeit der Natur und warum es höchste Zeit ist, ihre Dienstleistungen auch in wirtschaftl…
…
continue reading

1
Der Sinn des Geldes – mit Silicon-Valley-Legende und Impact-Investing-Pionier Charly Kleissner
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Der Österreicher Charly Kleissner ist ein Phänomen. Als Technikchef von Steve Jobs wurde er zu einer Legende des Silicon Valley. Das Betriebssystem IOS, das jeder von uns im Mac, ipad oder iPhone nutzt, verdanken wir seiner Führung und Weitsicht. Aber das war nur die erste Etappe in seinem Leben. Als er Jahre später zu großem Vermögen kam, fing er …
…
continue reading

1
Die Data-Driven Verwaltung - Wo steht die Digitalisierung im öffentlichen Sektor?| Nina Böhm
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44Die faulen Beamten haben ja gar keinen Bock auf Digitalisierung und wollen nichts verändern! So ein gängiges Vorurteil. Doch was ist wirklich dran und warum sind unseere Verwaltungen, wie die der Stadt München nicht schon längst digitaler? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Nina Böhm Digitalisierungsstrateg…
…
continue reading

1
#95 Britta von Selchow - Kreislaufwirtschaft - Zukunft wird aus Mut gemacht
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51In dieser Episode des ESG-Talk-Podcasts spreche ich mit der inspirierenden Britta von Selchow, Geschäftsführerin der Interzero Baler Solutions GmbH und Expertin der Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Circular Economy ein und diskutieren ihre wirtschaftlichen Vorteile, sektorale Unterschiede und die Herausforder…
…
continue reading

1
Der ADB Podcast #44 – Das Best-of-38C3 Special mit Marlies Wiegand
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02Diese Folge ist ein Special – live aufgezeichnet im Sendezentrum des Chaos Communication Congress 38C3 des Chaos Computer Clubs – der größten Hacker-und Haecksen-Convention Europas und seit 2010 mein Highlight des Jahres. Dort traf ich Marlies Wiegand, die nicht nur nerdig drauf ist, sondern auch Bundestagskandidatin für die Linke in Schleswig-Hols…
…
continue reading

1
Die digitale Schiene - Wie Daten und KI die Eisenbahn transformieren | Melanie Kleinpötzl
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55Warum sind Daten im Bereich Bahnverkehr eigentlich besonders kritisch? Und warum brauchen wir hier dringend einen Schub in der Digitalisierung? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Melanie Kleinpötzl, Chief Digital Officer und Head of Innovation bei Frauscher Sensortechnik. Ein Stück Metall, das in einer Wies…
…
continue reading

1
#94 Sonja Westphal: Jenseits von Audits: Bildung statt Ausbeutung in Lieferketten
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12In dieser Episode begrüße ich die inspirierende Sonja Westphal, Gründerin der Sustify GmbH. Ihr Unternehmen widmet sich den zentralen Themen Lieferkette, Change Management, Arbeits- und Gesundheitsschutz – und bringt dabei ihre langjährige Erfahrung aus Fabriken im globalen Süden mit ein. Sonjas Einblicke öffnen die Augen für unsere Verantwortung u…
…
continue reading

1
Alles über „UNF#CK YOUR DATA“ - Daten | KI | Podcasts | Euer Host | Geniale Gäste | Christian Krug
1:16:55
1:16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:55100 Wochen, 100 Folgen. Wie hält man das durch und was bringt das überhaupt? Dazu interviewt Claudia Pohlink Director Data & AI bei FIEGE Christian Krug, den Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ Nach knapp zwei Jahren Podcast ist es an der Zeit auch mal zu feiern und zu reflektieren. Der Marathon aus 100 wöchentlichen Folgen hat dazu ein Highlight …
…
continue reading

1
#93 Cornelius Eich: Segeln - Die Zukunft unseres Klimaschutzes liegt im Ozean
56:48
56:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:48In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts freue ich mich, Cornelius Eich als Gast zu begrüßen. Cornelius ist Head of Partnership and Sustainability beim Team Malizia und Vorstandsmitglied des German Committee der UN Ocean Decade. Gemeinsam mit Boris Herrmann, der aktuell am Vendée Globe teilnimmt, verbindet er die Leidenschaft für das Segeln mit einer …
…
continue reading

1
bluish: Die Regisseurinnen Lilith Kraxner und Milena Zernovsky im Gespräch
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05Wir sprechen mit den Regisseurinnen Lilith Kraxner und Milena Zernovsky über ihren Film bluish, der am 17. Januar 2025 in den österreichischen Kinos startet. Mit ihrem Debüt Beatrix machten sie bereits auf sich aufmerksam. bluish begleitet zwei Errol und Sasha durch die stillen, grauen Wintertage der Stadt. Ihr Alltag ist geprägt von Orientierungsl…
…
continue reading

1
Die Kunst des Data-Pitch: Kurz und prägnant - wie ein TikTok Video | Asmaa Hechenberger
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27Die Präsentationen von Datenprojekten, egal ob am Anfang oder dann die Ergebnisse, enden häufig in ewigen Folienschlachten und ganz viel Fachjargon. Aber eigentlich sollte hier ein kurzer und knackiger Pitch stehen. Am besten einer der in ein TikTok Video passt. Warum das so ist und was du dir von TikTok abschauen kannst, darüber spricht Christian …
…
continue reading

1
#92 Benjamin Adrion: Welchen Wert hat Wasser?
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22In dieser Episode des ESG-Talk-Podcasts begrüßen wir einen besonderen Gast: Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und ehemaliger Fußballprofi des FC St. Pauli. Nach seiner aktiven Karriere widmete er sich einer der drängendsten globalen Herausforderungen: dem Zugang zu sauberem Trinkwasser. (SDG 6 https://sdgs.un.org/goals/…
…
continue reading

1
Der EU AI ACT - Aus Sicht des Engineering: Es ist eigentlich nur Doku | Larysa Visengeriyeva
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27Reguliert sich die EU mit dem AI Act selbst kaputt? Oder was bedeutet diese neue Richtlinie jetzt für KI in Europa? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Larysa Visengeriyeva der „Godmother of ML Ops“ USA innoviert. China kopiert. Europa reguliert. So das bekannte Meme. Denn mit dem AI ACT der EU tritt jetzt e…
…
continue reading

1
#91 Rückblick 2024 & Ausblick 2025 des ESG-Talk-Podcast
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33🎙️ ESG-Talk Jahresabschluss: Rückblick und Ausblick 🎙️ Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und in dieser besonderen Episode werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights von ESG-Talk. Was waren die spannendsten Gespräche, die inspirierendsten Gäste und die prägendsten Themen des Jahres? Wir schauen auch nach vorn: Was erwartet dich 2025? Welche The…
…
continue reading

1
"Wir brauchen Team Play für den Standort", Hubertus Väth, Geschäftsführer Frankfurt Main Finance e.V.
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01Die Fragmentierung der Standortinitiativen lässt sich lösen, sagt Hubertus Väth, Geschäftsführer von Frankfurt Main Finance, im Podcast Mein Finanzplatz. Hubertus Väth, Geschäftsführer von Frankfurt Main Finance, hält Issue Management aller Standortinitiativen für sinnvoll, um im globalen Wettbewerb noch besser aufzutreten. Im Podcast Mein Finanzpl…
…
continue reading

1
Das Marketing, die Daten und der ganze Rest | Stephanie Verch & Viviane Wilde-Skibicki
1:07:35
1:07:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:35Wie kommt man von Marketingberatung zu digitaler Transformation? Und warum klappt mal eben so schnell Social machen nicht? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Stephanie Verch Selbständige Beraterin und Viviane Wilde-Skibicki Geschäftsführerin von Via Alpha Aus der Welt der Agenturen hin zur Selbständigkeit. …
…
continue reading

1
#90 Weihnachtsausgabe mit Anne Reiner: Kinderarbeit: Wachsende Lücke in der Wirkung!
55:10
55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:10Diese besondere Weihnachtsfolge des ESG Talk Podcasts begrüßt eine inspirierende Gästin: Anne Reiner von Save the Children. Gemeinsam widmen wir uns einem wichtigen Thema, das uns alle betrifft – Kinderarbeit. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist seit dem 1. Januar 2023 in Deutschland in Kraft und verpflichtet Unternehmen ab 1.000 Mi…
…
continue reading

1
"Der Wettbewerb um nachhaltige Finanzen ist einer um die klügsten Köpfe", Matthias Hübner, Geschäftsführer des Green and Sustainable Finance Cluster Germany e.V.
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Spätestens seit dem Green Deal der EU führt an Nachhaltigkeit auch in der Finanzwirtschaft kein Weg vorbei. Und die Rhein-Main-Region ist nicht nur mit der Ansiedlung des ISSB als Finanzplatz hervorragend aufgestellt. Frankfurt habe alles, was es braucht, um als Standort führend zu sein, sagt Matthias Hübner im Podcast von Frankfurt Main Finance. A…
…
continue reading
Der letzte Digitalausschuss 2024 am 18. Dezember dauerte nur 1 Stunde und debattierte nur ein einziges Thema, das gleich 3 „Gremien“ in einen Topf warf: das Internet Governance Forum, die G7 und die G20 mit den jeweiligen „Digital-Tracks“. Deshalb habe ich diesen Podcast mit spannenderem Bonus-Content angereichert: die Risiken durch illegitime Einf…
…
continue reading

1
Datenkultur oder Datenstrategie - Wer frisst wen? Oder wo anfangen? | Marco Geuer
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Frisst die Datenkultur auch die Datenstrategie zum Frühstück? Oder spielen die beiden vielleicht zusammen? Und was verbirgt sich hinter diesen Buzzwords? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Marco Geuer, Head of Global Data Strategy & AI Solutions bei FIEGE. ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Marco:…
…
continue reading

1
Show Must Go On - Biopics, Remakes und andere Probleme im Filmrecht
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55mit Lasse Konrad Gast in Folge 63 ist Lasse Konrad, der Teil von Team Litigation und Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte ist. Neben seiner Arbeit als Datenschützer und Cyberincidents-Lawyer hat er - nicht als Einziger in der Kanzlei - ein Faible für das Filmrecht. Im Gespräch mit Martin Schirmbacher geht es um typische Fallgestaltungen im Filmrecht: …
…
continue reading

1
#89 Lauriane Tiard-Caillaud: Green Business & Sustainability for Asset Management (Part Two - English)
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59In dieser besonderen Episode des ESG-Talk-Podcasts freue ich mich sehr, Lauriane Tiard-Caillaud, ESG Consultant und Dozentin an der University of Europe for Applied Sciences, willkommen zu heißen. Lauriane und ich haben bereits für ihren Kurs zum Thema: Green Business & Sustainability for Asset Management einen Podcast aufgenommen, in dem sie mich …
…
continue reading

1
Thomas Meyer, Schriftsteller: Trennt euch!
1:07:31
1:07:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:31In Thomas Meyers Debütroman «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» ging es um den jungen Juden Motti Wolkenbruch, der sich in eine Nicht-Jüdin bzw. eine Schickse verliebt und deshalb von seiner Familie verstossen wird. Seither hat der Schriftsteller einen Fortsetzungsroman sowie diverse weitere Bücher veröffentlicht. 2018 ersch…
…
continue reading

1
AI ohne Bias? Warum ausgewogenen und saubere Daten so wichtig sind | Elisabeth l‘Orange
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09Hast du dich schon mal gewundert, dass eine KI ein seltsames Ergebnis geliefert hat? Lag es vielleicht nicht am Prompt, sondern an den Daten dahinter? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Elisabeth l’Orange Gründerin und CCO bei Oxolo. Die CEOs auf GenAI Bildern – Nur Männer. Die Krankenschwestern – Nur Fraue…
…
continue reading