FinTech Podcast von Paymentandbanking In unserem wöchentlichen Podcast sprechen wir regelmäßig mit interessanten Köpfen aus der Branche über unsere Haupthemen FinTech, Payment, Banking und Mobile sowie über all die Dinge, welche die Branche bewegt. Hier findet ihr unsere Podcastbeiträge: https://paymentandbanking.com/category/podcast/
Frankfurt Main Finance vereint als Finanzplatzinitiative alle maßgeblichen Akteure, die den Standort auch im internationalen Wettbewerb voranbringen. Dabei geht es um weit mehr als einen Markt. Es geht um die Menschen, die ihn bewegen und attraktiv machen. In diesem Podcast führen sie an ihre „Lieblingsorte“ in Frankfurt. Dadurch präsentieren sie den Standort auf eine ganz persönliche Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln - ohne aktuelle Finanzthemen aus den Augen zu verlieren. S ...
Iceventure - die unternehmerische Beratung fuer Innovation und Business Development. Spezialisiert auf das Neue - Software as a Service (SaaS), Digital, Fintech und Energiespeicherung.
PayTechTalk – der Podcast von PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. (PayTechLaw). Hier diskutiert das Anwaltsteam der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mit Experten aus dem Industrie- und Rechtsumfeld rechtliche und regulatorische Fragestellungen und Herausforderungen rund um Payment, Banking, Tax und IT.
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
Die finanz-heldinnen sind Mitarbeiterinnen von comdirect. Sie haben die Initiative im Januar 2018 ins Leben gerufen, um Frauen dabei zu unterstützen, sich mit dem Thema Finanzen besser vertraut zu machen und sie auf dem Weg in ihre finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten.
Finanzen und Versicherungen sind so attraktiv wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Aber: ohne Moos nix los! Das kennen wir alle. Dabei kann Geld und so auch anders: lockeres, unterhaltsames und spannendes Moneytainment, Digitalisierung statt dröger Bürokratie, Butter bei die Fische statt langweilige, intransparente Prozesse. Arne beschäftigt sich schon lange mit Finanzen und Versicherungen, doch legt eher wenig Wert auf die klassische Uniformierung mit Einstecktuch und Krawatte. Als Frei ...
F
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt


Fintechs, Insurtechs, Robo-Advisor oder Kryptowährungen: Die Finanzwelt ist im Umbruch. Wir sprechen mit den wichtigsten Köpfen aus Fintech-, Banken- und Blockchainszene. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
Was Digitalisierung für Firmen, Branchen, Menschen und Gesellschaften bedeutet. Wie erfolgreiche Transformation gelingt. Der wöchentliche Podcast von Christoph Keese („Silicon Valley“, „Silicon Germany", „Disrupt Yourself“).
Bei „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründerinnen und Gründern, Investorinnen und Investoren über ihren Weg in die Startupszene, ihre bisherigen Höhen und Tiefen, über ihre Learnings – und natürlich ihre besten Tipps für andere Startup-Begeisterte.
Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche für Handelsblatt-Abonnenten auf handelsblatt.com/crime und auf p ...
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
"Clarity Talk on Air" ist der juristische Podcast von DORDA. Moderatorin Jacqueline Reich begrüßt dazu regelmäßig Experten von DORDA, um aktuelle und spannende Themen aus der Welt des Rechts zu besprechen.
Leben und Arbeiten im hohen Norden, weit weg von den Großstädten, bei einer steifen Brise und mit norddeutscher Gelassenheit – Karrierefjord zeigt, dass genau das möglich ist und es nichts Schöneres gibt. Alexander Hausch und Julia Claußen von den Wirtschaftsjunioren Schleswig lernen Menschen kennen, die in der Region Schleswig ihr Glück gefunden haben, sowohl beruflich als auch privat. In gemütlicher Atmosphäre begeben sich Alex und Julia in ausführliche Klönschnacks – wichtigste Zutaten: g ...
tausche Kontrolle gegen Vertrauen
Der Podcast für den mobilen Wandel in Ihrem Unternehmen – Für CEOs, Marketing- und Vertriebsentscheider und IT-Spezialisten
Digitalisierung - einfach machen! Hashtagdigital ist euer Digitalisierungspodcast. Für euch interviewen wir Experten und Vordenker, die euch mit Fachkenntnis und persönlichen Anekdoten für die Digitalisierung begeistern werden. Außerdem präsentieren wir euch exklusiv und kompakt Bücher und Managementansätze, die euch in eurer Arbeit noch erfolgreicher machen.
P
Payment & Banking Fintech Podcast


1
Warum Volksbanken mit FinTechs kooperieren?
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58
FinTech Podcast #303 Warum Volksbanken mit FinTechs kooperieren? FinTech Podcast #303 Egal, was sie machen: den Volksbanken haftet immer ein bisschen der Mief vergangener Tage in den Kleidern. Dabei stimmt dieses Bild nur zum Teil. Denn auch den Volksbanken stehen die Zeichen auf Digitalisierung – bei den anderen mehr, als bei anderen. Obwohl die S…
P
Paymentandbanking FinTech Podcast


1
Warum Volksbanken mit FinTechs kooperieren? - FinTech Podcast #303
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58
Egal, was sie machen: den Volksbanken haftet immer ein bisschen der Mief vergangener Tage in den Kleidern. Dabei stimmt dieses Bild nur zum Teil. Denn auch den Volksbanken stehen die Zeichen auf Digitalisierung – bei den anderen mehr, als bei anderen.Obwohl die Sektkorken aufgrund der aktuellen Situation vermutlich nicht (sehr laut) knallen, feiert…
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
#58 Fintech-Trends für 2021 – Caspar Tobias Schlenk, Experte für Fintechs
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast 2020 war ein aufregendes Jahr für die Fintech-Branche. Doch was ist hinter den Kulissen passiert? Wie geht es beispielsweise für N26 weiter? Hält der Trend der Neo-Broker an? Und was wird das nächste Trendthema? Bei „So geht Startup”-Podcast spricht Journalist und Fintech-Experte Caspar Schlenk mit Gründer…
SocialDistancing und Lockdowns haben der Wirtschaft im Jahr 2020 stark zugesetzt.Neben all den Herausforderungen brachte Corona aber auch etwas Gutes mit sich,in verschiedensten Bereichen wurden lang geplante Digitalisierungsthemenendlich vorangetrieben. Auch in der Rechtsbranche gab es digitaleVeränderungen, vom elektronischen Notariatsakt bis hin…
S
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast


1
#103 Beratung durch die Verbraucherzentrale – mit Juristin Sandra Klug
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
Sandra Klug studierte Jura in Hamburg und ist nach dem Referendariat im Verbraucherschutz in der Finanzberatung und Rechtsberatung der Verbraucherzentrale Hamburg gelandet. Der Verbraucherzentrale ist sie bis heute treu geblieben und leitet dort das Schwerpunkt Team Versicherungen. Aktuell beschäftigt sie sich vor allem mit dem Thema Geldanlage und…
h
hy Podcast


1
Folge 132: Nikolay Kolev, wie steuert WeWork durch die Corona-Krise?
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Nikolay Kolev ist Managing Director Northern & Central Europe bei WeWork, dem weltweit führenden Anbieter für Flex Offices, früher bekannt unter Co-Working Spaces. Die Corona-Pandemie vertreibt die Menschen aus ihren Büros und zwingt sie ins Homeoffice. Wie geht ein Unternehmen damit um, dessen Geschäftsmodell vor allem aus der Vermietung physische…
F
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt


1
FinanceFWD #65 mit Finanzwende-Aktivist Gerhard Schick
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Der Kampf gegen Anlagebetrüger, überteuerte Bankprodukte und lasche Aufsichtsbehörden ist Gerhard Schicks Mission: Der ehemalige Grünen-Abgeordnete kämpft mit seiner Bürgerbewegung Finanzwende für einen gerechten und fairen Finanzmarkt. 2020 hat er darüber ein Buch geschrieben: „Die Bank gewinnt immer“. Im Podcast spricht er über seine Kritik an de…
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
#60 Mit Youtube zum Millioneninvestment – Alex Giesecke & Nico Schork, Simpleclub
42:36
42:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:36
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Alex Giesecke, Nico Schork und Hannah Schwär | Die Simpleclub-Gründer sind in der elften Klasse, als sie aus dem Kinderzimmer heraus ihr erstes Business starten. Die beiden Schulfreunde geben Mathe-Nachhilfe auf Youtube – doch die ersten Videos sind ein Flop. In sechs Monaten verdienen sie gerade einmal ze…
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#102 | Parler-Datenpanne, WhatsApp-Backlash, Wikipedia-Jubiläum, Low-Code- und Clubhouse-Hype
42:23
42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:23
Alexander und Agnieszka sprechen diese Woche unter anderem über die massive Datenpanne zum Ende der Plattform Parler, wie WhatsApp bzw. Facebook mit einem Privacy-Backlash umgeht, welches "Signal" Elon Musk mit einem Tweet ausgesendet hat, die Bedeutung von Wikipedia rund um ihr 20-jähriges Jubiläum, den aktuellen No- bzw. Low-Code-Hype, die Demokr…
P
Payment & Banking Fintech Podcast


1
Ein Rückblick auf 300 Folgen FinTech Podcast
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25
FinTech Podcast #302 Ein Rückblick auf 300 Folgen FinTech Podcast FinTech Podcast #302 Unglaublich aber wahr – 300 Mal Payment & Banking FinTech Podcast – ein Jubiläum Kaum zu glauben, still und heimlich haben wir am 8. Januar, passend zum Jahreswechsel, unsere 300ste Podcast Folge veröffentlicht. Für uns natürlich ein Anlass, die Initiatoren diese…
S
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast


1
#102 Alles rund um Anleihen mit Swetlana Ewald
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46
Laura und Bernd, die unter dem Namen "Börsenpaar" bloggen, beschäftigen sich seit Jahren mit den Geschehnissen an der Börse und haben dieses Interesse zu ihrem gemeinsamen Vollzeitjob gemacht. Doch wie funktioniert die Zusammenarbeit als Paar, wie wird sich auf Investitionen geeinigt und welche Rollen spielen dabei die eigenen Datenanalysen?Im Gesp…
R
Rechtspodcast: Clarity Talk on Air


Digitalisierungsthemen gewinnen in verschiedenstenBereichen an Bedeutung, auch in der rechtlichen Beratung. Zur idealen Unterstützungvon Mandanten hat DORDA deshalb bereits 2019 eine interdisziplinäreExpertengruppe ins Leben gerufen: dieDigital Industries Group (DIG). Unter dem Motto "Digital Weeks" wird die DIG in den nächstenFolgen dieses Podcast…
P
Paymentandbanking FinTech Podcast


1
Ein Rückblick auf 300 Folgen FinTech Podcast - FinTech Podcast #302
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25
Kaum zu glauben, still und heimlich haben wir am 8. Januar, passend zum Jahreswechsel, unsere 300ste Podcast Folge veröffentlicht. Für uns natürlich ein Anlass, die Initiatoren dieses Podcasts einmal zurückschauen zu lassen, auf die Highlights zu blicken, einen Ausblick zu geben, Insights zu liefern und ein paar Anekdoten loszuwerdenUnser Rückblick…
M
Mein Finanzplatz - Der Podcast von Frankfurt Main Finance


1
Fincite-Gründer und CEO Ralf Heim: „Der Standort wird immer ein Faktor bleiben.“
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34
Als Software-Entwickler ist das Team von Fincite nicht zwingend an Standorte gebunden. Und doch entschieden sich Ralf Heim und seine Partner ganz bewusst, ihr Startup in Frankfurt zu gründen. Weil hier die Kunden sind, so Heim, denn Fincite entwickelt digitale Lösungen für das Banking der Zukunft. Die Gründer sind überzeugt, den Wandel in der Indus…
h
hy Podcast


1
Folge 131: Fergal Mullen, is European venture capital finally catching up to the US?
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
Fergal Mullen is co-founder and partner at Highland Europe, a leading Swiss and London-based European venture capital firm. In early December, Highland Europe announced a new 700 million Euro fund aimed at building global leaders. The new fund was raised in the space of a few months in summer 2020 amidst the Corona pandemic. Does this fundraising s…
P
Payment & Banking Fintech Podcast


1
Dezember 20 News-Rückblick
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50
FinTech Podcast #301 Dezember 20 News-Rückblick FinTech Podcast #301 Das Jahr 2021 startet entgegen der Hoffnung vieler, ähnlich wie das Letzte aufgehört hat. Wir befinden uns weiterhin im Lockdown und man hat das Gefühl, wenn man über den großen Teich schaut, das die Welt wirklich Kopf steht. Wir kommen einfach nicht aus der Pandemie-Spirale raus …
F
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt


1
FinanceFWD #64 mit Mydealz-Gründer Fabian Spielberger
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49
Der Berliner Gründer betreibt mit seiner Firma Pepper Dealplattformen auf der ganzen Welt, in Deutschland ist er mit Mydealz sehr erfolgreich. Durch seine Arbeit hat er einen guten Überblick, was in der Fintech-Welt gerade passiert – auch bei asiatischen Vorreitern wie Alipay und Wechat. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, warum er glaubt, das…
P
Paymentandbanking FinTech Podcast


1
Dezember 20 News-Rückblick - FinTech Podcast #301
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50
Das Jahr 2021 startet entgegen der Hoffnung vieler, ähnlich wie das Letzte aufgehört hat. Wir befinden uns weiterhin im Lockdown und man hat das Gefühl, wenn man über den großen Teich schaut, das die Welt wirklich Kopf steht. Wir kommen einfach nicht aus der Pandemie-Spirale raus und die Nachrichtenlage ist derzeit recht einseitig. Zeit, dass sich …
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#101 | Social Media nach Trump, Wo ist Jack Ma, Hinweise zum Apple Car und Hype um Musk
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53
Ein perfekter Start in das neue Jahr – mit einer neuen Epsiode von Zurück zur Zukunft. » Die Themen: • Sturm auf das Kapitol, Trumps Präsidentschaft am Ende und die Auswirkungen auf Social Mediahttps://www.technologyreview.com/2021/01/06/1015830/twitter-trump-suspension-ban/ https://www.nytimes.com/2021/01/06/technology/capitol-twitter-facebook-tru…
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
#59 Wann VCs bei Gründern anrufen – Tanja Emmerling, HTGF
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Tanja Emmerling und Georg Räth | Nach welchen Kriterien entscheidet ein Risikoinvestor? Wie selbstbewusst sollten Gründer gegenüber VCs auftreten? Und was ist dran am Mythos der Halbgötter in Hellblau? Diese und weitere Fragen beantwortet in der aktuellen Folge des „So geht Startup”-Podcasts Tanja Emmerlin…
K
Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden


1
#012 Wie die Spinne im Netz - Netzwerker und Stadtmanager Helge Schütze
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Vom Betriebswirt zum Stadtmanager von Schleswig. Alex und Julia tauchen in die bunte Welt eines Stadtmanagers ab – der vielfältige, aber auch anspruchsvolle Job hat viele Geschichten zu erzählen und auch die Zukunftsvisionen und Ideen machen Lust auf mehr Feedback, Anregungen und Inspiration gerne an podcast@karrierefjord.de Weitere Infos: Stadtmar…
P
Payment & Banking Fintech Podcast


1
KYC-Lösung der Solarisbank: Identity auf Steroide?
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
FinTech Podcast #300 KYC-Lösung der Solarisbank: Identity auf Steroide? FinTech Podcast #300 KYC- Know your Costumer - Will man in der analogen Welt ein Bankkonto eröffnen, einen Vertrag abschließen oder einen Kredit beantragen muss man sich in der Regel persönlich ausweisen. Dank Personalausweis oder Reisepass ist das kein Problem. Nicht zuletzt g…
P
PayTechTalk - the Podcast of PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. | PayTechLaw


1
PayTechTalk #60 - Die neuen Hinweisgeber-Regelungen
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24
In dieser Episode von PayTechTalk sprechen wir mit Maraja Fistanic und Dr. Thomas Altenbach zu den neuen Hinweisgeber-(Whistleblower-)Regelungen, die noch dieses Jahr in Deutschland gelten sollen.Weiterführende Informationen und Links auf PayTechLaw:https://paytechlaw.com/paytechtalk-60-hinweisgeber-regelungen/…
S
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast


1
#101 Beziehung und Börse als Vollzeitjob mit Laura und Bernd
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
https://boersenpaar.de/https://www.instagram.com/boersenpaar/https://www.facebook.com/boersenpaar/https://www.youtube.com/c/boersenpaarVon finanz-heldinnen
P
Paymentandbanking FinTech Podcast


1
KYC-Lösung der Solarisbank: Identity auf Steroide? - FinTech Podcast #300
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
KYC- Know your Costumer - Will man in der analogen Welt ein Bankkonto eröffnen, einen Vertrag abschließen oder einen Kredit beantragen muss man sich in der Regel persönlich ausweisen. Dank Personalausweis oder Reisepass ist das kein Problem. Nicht zuletzt getrieben durch die Covid19-Pandemie findet immer mehr digital und online statt und da ist die…
h
hy Podcast


1
Folge 130: Jahresvorschau 2021 – Neun Experten aus unserem Team über das neue Jahr
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00
In der heutigen Folge setzen wir die im vergangenen Jahr begonnene Tradition fort: Experten von Axel Springer hy berichten, was sie vom neuen Jahr erwarten, welche Trends sie sehen und was sie sich wünschen. Christoph Keese moderiert. Mit dabei sind in der Reihenfolge ihres Auftritts Cord Schmidt, Henning Daut, Nikoline von Nieding, Lukas Muttentha…
F
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt


1
FinanceFWD #63 mit ING-Managerin Laura Wirtz
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22
Mehr als neun Millionen Kunden zählt Deutschlands größte Direktbank ING, doch zuletzt verlangsamte sich das Kundenwachstum. Das Unternehmen setzt nun stärker darauf, mehr Finanzprodukte an seine Kunden zu vertreiben. Eine Cashback-Plattform, ein Beratungangebot und neue ETF-Produkte sollen bald kommen. Laura Wirtz kümmert sich mit ihrem Team um das…
P
Payment & Banking Fintech Podcast


1
25 Ausgaben „Ask me anything“
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48
Eine Jubiläumsfolge 2020 – auch das Jahr von 25 Ausgaben „Ask me anything“ Das Jahr 2020 war das Jahr der Podcasts. Auch Payment & Banking schwimmt auf dieser Welle mit und so feiern wir eine kleine Premiere: Zwei Jahre nach dem Start des Interviewformat „Ask me anything“ lassen wir die Sektkorken knallen und trinken mit euch auf die 25. Ausgabe de…
P
Paymentandbanking FinTech Podcast


1
25 Ausgaben „Ask me anything“ - Eine Jubiläumsfolge
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48
Das Jahr 2020 war das Jahr der Podcasts. Auch Payment & Banking schwimmt auf dieser Welle mit und so feiern wir eine kleine Premiere: Zwei Jahre nach dem Start des Interviewformat „Ask me anything“ lassen wir die Sektkorken knallen und trinken mit euch auf die 25. Ausgabe des sogenannten AMAs.Bereits 25 Mal haben wir herausragende, interessante und…
h
hy Podcast


1
Folge 129: Investors Roundtable: Wie denken und arbeiten Business Angels? Das Beispiel Everdrop
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
In der vergangenen Woche war Christoph Keese Gastgeber eines Gruppen-Gesprächs mit Business Angels. Heute findet das Thema seine Fortsetzung in einer zweiten Folge – diesmal am Beispiel von Everdrop, eines ausgesprochen erfolgreichen Startups, das den Markt für Haushaltschemie aufmischt. Reinigungsmittel für den häuslichen Gebrauch zählen zu den gr…
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
#57 Mit Saftkuren zum Millionenumsatz – Annemarie Heyl, Kale&me
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Annemarie Heyl hat 2014 das Saftkuren-Startup Kale&me gegründet. 2020 hat ihr Unternehmen mehrere Millionen Euro umgesetzt. In der aktuellen Folge des Gründerszene-Podcasts „So geht Startup“ erklärt sie, warum sie Fasten als spirituelle Reise versteht und wie sie mit dem Ausstieg ihres Co-Gründers umgeht. …
h
hy Podcast


1
Folge 128: Investors Roundtable: Warum gibt es Business Angels und was genau tun sie?
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30
Immer mehr deutsche Startups genießen die Unterstützung von Business Angels - Unternehmerinnen und Unternehmern, die mit ihren eigenen Firmen Erfolg gehabt haben und nun neuen Gründungen mit Geld, Rat und Tat unter die Arme greifen. Eine funktionierende Angel-Szene wirkt wie ein Katalysator für Startup-Ökosysteme. Doch was machen Angels genau? Was …
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
#56 Wie finden Investoren die besten Deals? – Jan Miczaika, HV Capital
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Jan Miczaika ist seit 2017 Partner bei HV Capital, ehemals Holtzbrinck Ventures. In der aktuellen Folge des Gründerszene-Podcasts „So geht Startup“ erklärt der Investor, wie er die besten Deals ausfindig macht, wie VCs ihre Gründer unterstützen können und welche Veränderungen er sich in der Startup-Szene w…
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#100 | Jahresrückblick 2020 - Corona und Remote Work, Cybercrime, GPT-3 und Regulierung
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54
Die 100. Jubiläumsfolge und zugleich der Jahresrückblick auf 2020!» Die Themen:• Wie Corona die Arbeitswelt durch Kollaborationstools verändert hat• Zoom-Müdigkeit und die Auswirkungen von Home Office• Digitalisierungschub: Wer gewinnt und wer verliert in Coronazeiten• Bewertungen und Finanzierungenhttps://www.bloomberg.com/news/articles/2020-12-06…
P
PayTechTalk - the Podcast of PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. | PayTechLaw


1
PayTechTalk 59 - Blockchain- and Crypto-Regulation from an international perspective
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37
In this episode of PayTechTalk I am talking to Blockchain and DLT-expert Nathan Catania (XReg Consulting) on Blockchain- and Crypto-Regulation from an international perspective.The AML Environment of Crypto and BlockchainSince 2014, the Financial Action Task Force (FATF) has been warning about the risks of virtual currencies (Bitcoin) in connection…
An fünf rechtswissenschaftlichenFakultäten kann in Österreich das klassische rechtswissenschaftlicheDiplomstudium absolviert werden. Daneben gibt es auch nochrechtsbezogene Bachelor- sowie Masterstudiengänge. Der Berufswunsch vielerAbsolventinnen und Absolventen lautet Anwältin oder Anwalt. Für diesen Jobwartet nach dem Studium aber erstmal eine Ze…
P
Payment & Banking Fintech Podcast


1
Der Payment & Banking Jahresrückblick 2020
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18
FinTech Podcast #299 Der Payment & Banking Jahresrückblick 2020 FinTech Podcast #299 Was war das für ein verrücktes... - Ja, ich weiß! Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind Deine Blätter! Trotz der Covid-19-Pandemie ist die Weihnachtszeit etwas Traditionelles und auch wirklich schönes. Sozusagen die Girocard aller Feste. Und auch bei Payment …
P
Paymentandbanking FinTech Podcast


1
Der Payment & Banking Jahresrückblick 2020 - FinTech Podcast #299
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18
Normalerweise verabschieden wir uns traditionell mit einem gemeinsamen Weihnachtspodcast, indem das Team das Jahr Revue passieren lässt und bei Glühwein über die wichtigsten Themen des Jahres sinniert. In diesem Jahr haben wir getreu dem Motto, digital first, das Ganze in ein Video gepackt und das Pre-Event der TRX20 genutzt, in kleiner Runde zusam…
P
Payment & Banking Fintech Podcast


1
Moss: Die smarte Kreditkarte für Startups
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59
FinTech Podcast #298 Moss: Die smarte Kreditkarte für Startups FinTech Podcast #298 Der Name ist neu, die Firma und das Produkt aber nicht. Unter dem Namen Vanta startete das Unternehmen vor einigen Monaten mit einer Kreditkarte für Startups, hat diesen Namen aber gerade aufgrund der Verwechslungsgefahr mit dem Unternehmen Vantik in moss anpassen m…
S
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast


1
#100 Unser finanz-heldinnen Jahr
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
2020 ist ein Jahr, das uns alle beruflich und privat intensiv geprägt hat. In dieser Zeit mussten wir uns nicht nur großen Herausforderungen stellen, sondern hatten auch die Chance der Weiterentwicklung. Auch die Initiative finanz-heldinnen hat in diesem besonderen Jahr einige große Entwicklungsschritte gemacht. Daher zeigen wir uns auch kurz vor E…