Der entspannte Treffpunkt für Gaming, Anime, Musik und die digitale Welt
…
continue reading
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tip ...
…
continue reading
Podcast für akustische Gitarre. Interviews mit interessanten Gitarrist:innen und neue Musik für akustische Gitarre.
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für M ...
…
continue reading
Der Podcast für Musiker
…
continue reading
Ich spreche über Musik und Musiker, Neuerscheinungen, Gastgespräche in Planung, spiele auch mal den einen oder anderen Track auf Gitarre oder Klavier an. u.v.m.
…
continue reading

1
delamar Guitar - Gitarre spielen lernen & Gitarrenunterricht & Equipment
Henry Kresse - delamar.FM
Der Podcast für Gitarristen und Bassisten mit allen Themen von Gitarre über Amps bis zu Modeling und Gitarren-Software – mit den Experten von delamar.FM
…
continue reading
Dennis und Nils sind Männer. Und sie starren auf Gitarren. Sie stehen im Wohnzimmer und rufen: "Nimm mich! Zupf mich... sing was!" Früher gingen beide davon aus, Rockstars zu werden. Und dann? Wurden sie was anderes. Auch gut! Es gibt ja auch andere schöne Dinge im Leben. Aber der Rock n Roll hat sie nie losgelassen. Von "Dracula Rock" bis "Born to Run", von REM bis Robbie Williams. Lange schwiegen sie. Jetzt nach all den Jahren reden sie endlich ganz offen über das Thema.
…
continue reading
Der Hörfunk der deutschen Rock Band Community
…
continue reading
Dies ist der Podcast von www.BASSic.de, dem größten deutschsprachigem Bassforum. Hier findet ihr Usertalks, News und allerlei Kuriositäten rund um das "bässte" Instrument der Welt, moderiert von Bassist und Musikjournalist Naris Sebastian Stolz.
…
continue reading
Bei uns ist der Name Programm. Ich hole mir regelmäßig einen Gast aus dem Musikbusiness ins Podcaststudio und löchere ihn für euch mit Fragen. Dabei ist es mir egal ob Musiker in einer Band, Singer – Songwriter oder auch Menschen, die nicht auf, sondern hinter bzw. vor der Bühne mit Musik zu tun haben.
…
continue reading
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
Behindertensport auf meinsportpodcast.de – Ob Blindenfußball oder Goalball. Hier bekommst Du sämtliche Podcasts rund um den Inklusionssport. Felix Amrhein informiert Dich in regelmäßigen Podcasts in der Sportshow über das aktuelle Geschehen. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Blindenfußball auf meinsportpodcast.de – Abonniere diese Podcast-Serie und halte Dich in Sachen Blindenfußball Bundesliga und weiteren Themen rund um den Rasselball auf dem Laufenden. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Egal, ob Rollstuhlbasketball, Blindenfußball oder 100-Meter-Sprint: Wir sind Euer Podcast zum Sport für Menschen mit Behinderung! Wir reden mit Athlet*innen, berichten von Wettkämpfen und sprechen über sportpolitische Hintergründe. Wie barrierefrei ist Deutschland? Leben wir Inklusion wirklich? Alle zwei Wochen, jede Folge: “Alles Para?!”
…
continue reading

1
Salzburger Popcast
Salzburger Nachrichten, Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Robert Innerhofer, Florian Oberhummer
Popmusik gehört jedem und jeder – alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem „Salzburger Popcast“ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z - freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafür aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaßen – und zum Teil als Musiker.
…
continue reading
Die paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina werden besonders - auch hier! In der neuen Staffel begleiten wir fünf Athletinnen und Athleten über ein Jahr auf ihrem Weg. Die Ski-Alpin-Athlet*innen Anna-Lena Forster und Leon Gensert, Biathletin und Langläuferin Linn Kazmaier, Eishockey-Torwart Simon Kunst und Snowboarder Christian Schmiedt stehen ab Januar 2025 in unserem Fokus. Egal, ob sie sich qualifizieren oder ob sie Niederlagen einstecken müssen. Seid auch ihr auf dem aufregen ...
…
continue reading
🎙️ Welcome to "But That's Another Story"! Dive deep, overshare, and drift hilariously off-topic with your host, Dara.🌟 Each episode blends deep reflections with lighthearted catch-ups and riveting stories from intriguing guests who’ve dared to defy the norms, shattered barriers, or simply have an unforgettable tale to share. From corporate burnout to the balancing act of family life, or indulging in those guilty pleasures—expect laughs, tears, and everything in between. 😂👏 So grab a comfy se ...
…
continue reading
Podcast
…
continue reading
Im Podcast WOLTER TALKS trifft CEO und Co-Founder von Banijay Germany Marcus Wolter auf TV-Produzentinnen und -Produzenten, auf Künstlerinnen und Künstler sowie auf Persönlichkeiten aus der Medienbranche und gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Unterhaltungsindustrie. Zu den bekanntesten Formaten der Banijay Gruppe gehören u. a. Die Höhle der Löwen, The Masked Singer, Schlag den Star, Kitchen Impossible, TV total, Mein Lokal, dein Lokal, Tatort Dresden, Wer wird Millionär?, Promi Big ...
…
continue reading
Das online-Magazin für Studenten: Hier findet Ihr die spannendsten Themen rund um Studium, Kultur und Unterhaltung.
…
continue reading
Einfach besser Gitarre spielen. Für Akustik, Blues, Rock & Metal Gitarristen. Mehr über uns findest du auf guitarmasterplan.de
…
continue reading
Hier gibt es den Last Salvation Records Podcast "Sound der Woche"
…
continue reading

1
Lokalbrennweite - Fotografie-Gespräche mit J.M. Seibold & Yens Franke
Yens Franke & Jürgen M.Seibold
Das fotografische Wochengespräch von und mit den Fotografen Yens Franke & Jürgen M. Seibold -- web von JM Seibold: http://jmseibold.de -- web von Yens Franke: http://yensfranke.com #Foto, #Fotografie, #Fotopodcast, #Fotokunst, #YensFranke, #jmseibold
…
continue reading

1
119. Was wir von Sängern lernen können: Mit Vocalcoach Désirée Koch
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22In dieser Folge dreht sich alles um unser persönlichstes Instrument: die Stimme. Zu Gast ist die Köllner Sängerin und Gesangslehrerin Désirée Koch, die uns mitnimmt auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Gesangs. Désirée s musikalische Wurzeln liegen im beschaulichen Pforzheim, wo sie früh ihre Leidenschaft für das Singen entdeckte. Heute …
…
continue reading

1
Wie Tony Afro Mit Der Gitarre Afrikanische Geschichten Erzählt
1:39:57
1:39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:57In dieser Folge spreche ich mit Tony Afro – ein Künstler, der mehr ist als ein Gitarrist mit guter Laune. 🎶💥 Tony nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Reise: Von den ersten Akkorden im Gottesdienst bis zu viralen Videos zwischen Berlin und Angola. Er erzählt, wie ihn kongolesische Rumba verändert hat, warum Social Media ein zweischneidiges Schw…
…
continue reading

1
95 - Zurück ins Spielejahr 2006 – Klassiker, Kracher & Kurioses
1:08:25
1:08:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:25In dieser nostalgischen Folge reisen Sandra, Basti, Florian und Tony zurück ins Jahr 2006 – ein echtes Highlight für Gaming-Fans! Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Top 10 der bestbewerteten Spiele laut Metacritic und plaudern danach ganz entspannt über ihre persönlichen Lieblingsspiele aus dem Jahr – natürlich inklusive der Metascores. Ob Kl…
…
continue reading

1
Simon Kunst | Die Paralympics als Lebenstraum
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Es ist sein Lebenstraum: Simon Kunst will mit der Eishockey-Nationalmannschaft unbedingt zu den Paralympics 2026. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 38-Jährige Torhüter über die Chance auf die Qualifikation bei der WM, was ihm vor den Spielen durch den Kopf geht, wenn er mit Kopfhörern in der Ecke sitzt und wie viele Koffer mit zur…
…
continue reading

1
Simon Kunst | Die Paralympics als Lebenstraum
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Es ist sein Lebenstraum: Simon Kunst will mit der Eishockey-Nationalmannschaft unbedingt zu den Paralympics 2026. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 38-Jährige Torhüter über die Chance auf die Qualifikation bei der WM, was ihm vor den Spielen durch den Kopf geht, wenn er mit Kopfhörern in der Ecke sitzt und wie viele Koffer mit zur…
…
continue reading
Sie ist vergleichsweise kurz und ungewöhnlich aufgebaut, die 6. Symphonie von Dmitri Schostakowitsch. Obwohl sie zu den weniger gespielten der insgesamt 15 Symphonien des Komponisten gehört, ist sie ein Meisterwerk, das sich zu entdecken lohnt. BR-KLASSIK hat mit dem Dirigenten GIanandrea Noseda über dieses Starke Stück gesprochen.…
…
continue reading

1
EP 576 ~ Frankfurt auswärts und Goethe
1:16:46
1:16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:46Im Haltungsblock spreche ich über Kompromisse, die man mit sich selbst eingehen muss und bei anderen aushalten sollte. Im Entspannungsteil erzähle ich dann von einer sehr schönen, anstrengenden, aber lohnenswerten Reise zum Auswärtsspiel des FC St. Pauli bei der Eintracht in Frankfurt.Von Toby Baier
…
continue reading
Es sind oft kuriose Geschichten, wie Werke zu ihren Beinamen kommen. Zum Beispiel Joseph Haydns Symphonie Nr. 96 : "The Miracle" - so heißt sie. Welches "Wunder" hinter diesem Werk steckt, darüber hat sich BR-KLASSIK mit dem Dirigenten Ivor Bolton unterhalten.Von Heurich, Florian
…
continue reading

1
118. Band als StartUp statt fester Job: The Runnings Sängerin Laura Röhniß
1:23:13
1:23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:13Und auch heute haben die beiden Hosts wieder einen ganz besonderen Gast eingeladen: Laura, Sängerin der Band The Runnings und derzeit gemeinsam mit Sebastian auf Lesetour unterwegs. In dieser Folge nimmt uns Laura mit auf ihre persönliche und musikalische Reise – eine Geschichte voller Wendungen, Umwege und mutiger Entscheidungen. Aufgewachsen in e…
…
continue reading

1
Episode 119: Touren bis der Arzt kommt (feat. Paul Seidel)
1:30:09
1:30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:09Touren bis der Arzt kommt!Featuring STARGAST Paul Seidel. Heute geht es ans Eingemachte: Paul gewährt uns tiefe Einblicke darin, ob 100-150 Shows im Jahr abzureissen dem in der Realität dem Lebenstraum entspricht, den so viele von uns Musikern haben. Oder verschleißt man sich damit, 11 Jahre um wirklich die ganze Welt zu touren und dabei unter alle…
…
continue reading

1
Shortscale - Wie Martin und Hen mit Rückschlägen umgehen
1:17:10
1:17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:10Wie soll man mit Rückschlägen umgehen? Fred_Headless stellte diese Frage nachts im Forum, nachdem er von einer aus seiner Sicht extrem desolaten Jamsession nach Hause kam. Das Thema weckte das Interesse von Host Hen und so lud spontan er den sympathischen Hamburger auf einen Shortscale ein. Im kurzweiligen Gespräch philosophieren Amateur- und Profi…
…
continue reading

1
Ralf Dümmel: "Können kommt von Wollen"
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34Als Kind wollte er LKW-Fahrer werden – heute lenkt er sein Unternehmen: Zum Drehschluss der aktuellen Staffel „Die Höhle der Löwen“ trifft Marcus Wolter Investor Ralf Dümmel. Sie sprechen über Chancen jenseits von Schulnoten, seinen Weg vom Möbelhaus Kraft zur DS-Gruppe und darüber, wie ein Babysitter-Job damals alles veränderte. Exklusive Einblick…
…
continue reading

1
117. Vision-Board, Bücherwissen, Kunst & Kreativität (zu Gast: Marco Kitzing)
1:04:03
1:04:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:03In der heutigen Folge dreht sich alles um Kreativität und Kunst. Gemeinsam mit ihrem Gast Marco Kietzing sprechen die beiden über inspirierende Zitate rund um dieses Thema und nutzen sie als Grundlage für eine anregende Diskussion. Zu Beginn erzählt Marco von seiner Methode, Ziele mithilfe eines sogenannten Visionboards sichtbar zu machen – einer A…
…
continue reading
Johannes Brahms spielte gerne Walzer am Klavier und ließ sich dazu immer wieder neu inspirieren - vor allem, wenn er wieder einmal in Wien war, in der großen Walzermetropole. BR-KLASSIK stellt seine Liebesliederwalzer mit Brigitte Fassbaender vor.Von Julika Jahnke
…
continue reading

1
#16 Amore unter freiem Himmel: Rückkehr der Konzerte am Residenzplatz und Frühlingsgefühle im Pop
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Der Frühling ist ins Land gezogen und auf dem Residenzplatz wird mit den Konzerten von Wanda und Christina Stürmer endlich wieder gerockt. Und so widmen sich die SN-Popcaster in einer neuen Folge der Freiluftkultur im Pop und jener in Salzburg im Speziellen. Zudem wird in der Plattenkiste gekramt und nach der Lieblingsmusik für den Frühling gesucht…
…
continue reading

1501
EP 575 ~ Höxter und Kant
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56Ich war zum ersten Mal in Höxter. Es mag am Wetter und dem Familientreffen gelegen haben, aber mir hat es sehr gut gefallen, kann man machen!Von Toby Baier
…
continue reading

1
Hörst du genug Musik? Wie sich meine Hörgewohnheiten verändert haben
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06Seit Januar 2024 läuft ein Experiment: Ich kaufe jeden Monat mindestens 2 Alben mit Musik, die ich nicht kenne und höre diese 2 Alben dann einen ganzen Monat so oft ich kann. Wie es dazu kam und was sich dadurch bei mir verändert hat, erzähle ich euch im Podcast.Von info@sebastianbluschke.de (Sebastian Bluschke)
…
continue reading

1
Episode 118: Musikjournalismus 3.0
1:43:26
1:43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:26Wir schreiben das Jahr 2025 - und das Zeitalter des Musikjournalismus 3.0. Haben Influencer das Game bereits fest in der Hand oder gibt es noch Nachwuchs für den klassischen Musikjournalisten? Und wie steht es um die Print Presse? Ist das Ende unausweichlich oder gibt es noch genug Platz für die alte und neue Schule? Wer sind die wahren Tastemaker …
…
continue reading

1
#64 Leon Gensert - Debüt-Saison in der Weltspitze
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28Er ist der Neue im Weltcup-Zirkus und im Para-Ski-Alpin-Nationalteam. Monoskifahrer Leon Gensert spricht im Team Deutschland Paralympics Podcast aber nicht nur über seine Debüt-Saison auf der großen Bühne, sondern auch über tiefgehende Gespräche in der Gondel, den besonderen Zusammenhalt im Team und warum Jura als Studienfach gar nicht so schlimm i…
…
continue reading

1
#64 Leon Gensert - Debüt-Saison in der Weltspitze
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28Er ist der Neue im Weltcup-Zirkus und im Para-Ski-Alpin-Nationalteam. Monoskifahrer Leon Gensert spricht im Team Deutschland Paralympics Podcast aber nicht nur über seine Debüt-Saison auf der großen Bühne, sondern auch über tiefgehende Gespräche in der Gondel, den besonderen Zusammenhalt im Team und warum Jura als Studienfach gar nicht so schlimm i…
…
continue reading

1
#64 Leon Gensert - Debüt-Saison in der Weltspitze
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28Er ist der Neue im Weltcup-Zirkus und im Para-Ski-Alpin-Nationalteam. Monoskifahrer Leon Gensert spricht im Team Deutschland Paralympics Podcast aber nicht nur über seine Debüt-Saison auf der großen Bühne, sondern auch über tiefgehende Gespräche in der Gondel, den besonderen Zusammenhalt im Team und warum Jura als Studienfach gar nicht so schlimm i…
…
continue reading

1
94 – The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered angespielt – Nostalgie in Next-Gen
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08In dieser Folge taucht Tony in die Welt von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ein, das am 22. April 2025 überraschend als „Shadow-Drop“ für Xbox Series X|S, Windows und PS5 veröffentlicht wurde. Tony erzählt von seinen ersten Stunden im Remaster und teilt seine Eindrücke von den verbesserten Grafiken und neuen Features. Gibt es einen großen…
…
continue reading

1
Leon Gensert | Debüt-Saison in der Weltspitze
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36Er ist der Neue im Weltcup-Zirkus und im Para-Ski-Alpin-Nationalteam. Monoskifahrer Leon Gensert spricht im Team Deutschland Paralympics Podcast aber nicht nur über seine Debüt-Saison auf der großen Bühne, sondern auch über tiefgehende Gespräche in der Gondel, den besonderen Zusammenhalt im Team und warum Jura als Studienfach gar nicht so schlimm i…
…
continue reading

1
Leon Gensert | Debüt-Saison in der Weltspitze
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36Er ist der Neue im Weltcup-Zirkus und im Para-Ski-Alpin-Nationalteam. Monoskifahrer Leon Gensert spricht im Team Deutschland Paralympics Podcast aber nicht nur über seine Debüt-Saison auf der großen Bühne, sondern auch über tiefgehende Gespräche in der Gondel, den besonderen Zusammenhalt im Team und warum Jura als Studienfach gar nicht so schlimm i…
…
continue reading
Die C-Dur-Symphonie mit dem Beinamen "Jupiter" ist Mozarts letztes und zugleich größtes symphonisches Werk. BR-KLASSIK hat sich mit dem ehemaligen Konzertmeister des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Andreas Röhn über dieses Starke Stück unterhalten.Von Schölzel, Julia
…
continue reading

1
Vom Ingenieur zum Foto-Künstler: Marco Kitzing Interview (Koplastig Podcast Impuls 006)
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30Da sich unser aller Lieblingsbassist Vitali gerade im Familien-Urlaub im nordholländischen Texel aufhält, nutze ich diese Folge, euch einen meiner besten Freunde vorzustellen, den Fotografen Marco Kitzing. Der wird in 2 Wochen dann auch als Gast bei Vitali und mir im Podcast sein. Und da haben wir dann etwas ganz besonderes vor. So viel kann ich sc…
…
continue reading

1
93 - Anime für AnfängerInnen – Wo fängt man an?
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23In dieser Folge nehmen euch Sandra und Tony mit auf eine bunte Reise in die Welt der Anime! Gemeinsam fragen sie sich: Muss man überhaupt an Anime herangeführt werden oder findet jede ganz natürlich ihren Einstieg? Was macht eigentlich einen guten Einsteiger-Anime aus? Und sind die magischen Filme von Studio Ghibli wirklich so ideal für den Anfang?…
…
continue reading

2451
EP 574 ~ Smart Home mit Home Assistant und Goethe
1:14:46
1:14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:46Erstaunlich viele Hörerinnen werden dies zu interessant zum Einschlafen finden, zumindest höre ich jetzt, seitdem ich in den Smart Home Zug eingestiegen bin, dass doch sehr viele andere auch mit drin sitzen. Vorher war mir das unbekannt, wie weit verbreitet das ist.Von Toby Baier
…
continue reading
In Antonio Vivaldis "Stabat Mater" ähnelt die Gesangsstimme oft eher einer Opernarie als einer geistlichen Komposition - und verglichen mit Gesangspartien in den Opern Vivaldis bezeichnen Sänger das "Stabat Mater" oft als besonders gelungen. Es gehört zu den am meisten aufgeführten geistlichen Vokalwerken Vivaldis. BR-KLASSIK hat mit der Barockgeig…
…
continue reading

1
116. Workshop Wochenende in Heek: Auswertung!
1:08:02
1:08:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:02Text VitaliVon info@sebastianbluschke.de (Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke)
…
continue reading

1
Episode 117: Wenn Träume gearig machen
1:24:49
1:24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:49Wenn es um Gear geht, werden wir zu absoluten Tratschtanten. Das gilt auch außerhalb des Podcasts. Keine Vorbesprechung für kommende Folgen kommt ohne ausschweifende Gear Updates aus. Heute nehmen wir euch mal wieder mit und sprechen über erfüllte sowie unerfüllte Gearträume. Was war Simons erste Traumgitarre? Welchen Amp hat Hanno noch auf der Wun…
…
continue reading

1
Shortscale - Nobles Sushi auf der NAMM 2025
1:18:48
1:18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:48Jährlich grüßt das Murmeltier in Form eines Shortscales zur NAMM. Admin Martin alias Mac_News war im Januar in Anaheim und berichtet über seine Eindrücke. Anders als in den letzten Folgen geht es weniger um einzelne Produkte sondern die allgemeinen Trends der Musikbranche. Das Thema Gear darf aber natürlich nicht zu kurz kommen und so steht ebenso …
…
continue reading

1
92 - Switch 2 und die Sache mit der Abwärtskompatibilität
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39Philipp und Tony machen es sich in ihrer Lieblingsbar gemütlich und plaudern über Nintendos frisch enthüllte Switch 2. Besonders heiß diskutiert: die Abwärtskompatibilität! Laut neuesten News soll die Switch 2 Switch-1-Spiele nur softwareseitig unterstützen – also anders als damals beim Wechsel vom DS zum 3DS. Die beiden überlegen gemeinsam, wie gu…
…
continue reading
In vielerlei Hinsicht ist diese Symphonie ein besonderes Werk: letztes Wort des Symphonikers Brahms, befremdlich für die Zeitgenossen wegen der radikalen Kompositionsweise und gleichzeitig Ausgangspunkt für die nachfolgende Komponistengeneration. BR-KLASSIK hat mit Simone Young über dieses Starke Stück gesprochen.…
…
continue reading

1
115. Richtig proben: So nutzt ihr eure Zeit im Proberaum effektiv & sinnvoll
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58Heute widmen wir uns dem Thema Proben. Inspiriert von einem fesselnden Interview möchte Vitali den Ablauf von Proben genauer unter die Lupe nehmen und die unterschiedlichen Aspekte des gemeinsamen Musizierens beleuchten. Wie hat sich das Proben mit anderen Musikern im Laufe der Jahre verändert? In dieser Episode werfen die beiden einen Blick auf di…
…
continue reading

1
91 - Nintendo Switch 2: Unsere Highlights & Hypes
1:23:40
1:23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:40In dieser Folge plaudern Sandra, Philipp und Tony über Nintendos große Enthüllung am 02. April 2025: Die Switch 2 ist da – und sie hat einiges im Gepäck! Freut euch auf spannende Gespräche rund um die neuen Features der Konsole, brandneue exklusive Games und überarbeitete Versionen eurer Switch-Lieblinge. Außerdem: Ein Game-Chat mit Kamera?! Natürl…
…
continue reading

3251
EP 573 ~ Katze, Amerikaner, Geburstag und Kant
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49Esel und Teddy feierten 18. Geburstag in Köln, und ich war dabei! Davor allerdings hatte ich eine sehr anstrengende Woche, und bestimmt seid Ihr alleine vom Hören schon so müde, dass Ihr die Party gar nicht mehr mitbekommt. Gute Nacht!Von Toby Baier
…
continue reading
Friedrich der Große förderte nicht nur große Musiker seiner Zeit, er spielte auch selbst hervorragend Flöte und komponierte. Emmanuel Pahud hat zum 300-jährigen Jubiläum des "Alten Fritz" eine Doppel-CD mit dem Titel "Flötenkönig" eingespielt. Über eines dieser Werke, das Flötenkonzert Nr. 3, hat sich BR-KLASSIK mit Pahud unterhalten.…
…
continue reading

1
114. Selbsteinschätzung & negatives Gedankenkarussell stoppen
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49Im heutigen Podcast lässt Vitali tiefe Einblicke zu, wenn ums Thema Selbstwert und Selbsteinschätzung geht.Von Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke
…
continue reading

1
Episode 116: KVLT Klopper | Helmet
1:22:19
1:22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:19Heute setzen wir uns amtlich den 90er Helm auf! Denn zu unserer eigenen Überraschung haben wir ausnahmsweise mal wieder eine Band gefunden, die wir beide mögen: HELMET Aus welchem Grund wir das jahrelang voreinander verheimlicht haben, wissen wir selbst nicht. Aber als Simon beim cruisen durch Los Angeles letztens die 'Strap it On' durch's Autoradi…
…
continue reading

1
90 - Speichern nicht vergessen! Backups für alle!
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19In dieser Episode dreht sich alles um Backups! Basti und Tony plaudern über ihre persönlichen Backup-Strategien und verraten, wie sie ihre Daten sichern. Basti nutzt Back in Time unter Linux und hat sein NAS clever integriert. Tony setzt auf FreeFileSync und erklärt, wie er seine Backups mit mehreren Festplatten und der Cloud organisiert. Zum Absch…
…
continue reading

1
Ein Gespräch mit den Stromberg- und Tatort-Produzenten Nanni Erben und Gunnar Juncken
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41Happy 5 Jahre MadeFor! Ein Gespräch mit den Stromberg- und Tatort-Produzenten Nanni Erben und Gunnar Juncken. Warum Gunnar Angst vor Lastenrädern hat, die „Pommesbude“ ein Reiz-Thema ist, wann Nanni sich beim Krimi langweilt und bei welcher Geschichte Marcus und Nanni Rotz und Wasser geheult haben – das alles gibt’s in der neuen Ausgabe von „Wolter…
…
continue reading

1
#63 Linn Kazmaier - Mit Gitarre zu Paralympics und Abitur
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15Wenn Linn Kazmaier ihre Tasche für Wettkämpfe und Trainingslager packt, dürfen zwei Sachen nicht fehlen. Die Laserwaffe für sehbeeinträchtige Biathleten und ihre Gitarre. Die immer noch erst 18-jährige Vorzeige-Athletin hat einen schwierigen Winter hinter sich und steht vor einem besonderen Jahr. Kurz nach ihren zweiten Paralympics schreibt Linn Ka…
…
continue reading

1
#63 Linn Kazmaier - Mit Gitarre zu Paralympics und Abitur
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15Wenn Linn Kazmaier ihre Tasche für Wettkämpfe und Trainingslager packt, dürfen zwei Sachen nicht fehlen. Die Laserwaffe für sehbeeinträchtige Biathleten und ihre Gitarre. Die immer noch erst 18-jährige Vorzeige-Athletin hat einen schwierigen Winter hinter sich und steht vor einem besonderen Jahr. Kurz nach ihren zweiten Paralympics schreibt Linn Ka…
…
continue reading

1
#63 Linn Kazmaier - Mit Gitarre zu Paralympics und Abitur
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15Wenn Linn Kazmaier ihre Tasche für Wettkämpfe und Trainingslager packt, dürfen zwei Sachen nicht fehlen. Die Laserwaffe für sehbeeinträchtige Biathleten und ihre Gitarre. Die immer noch erst 18-jährige Vorzeige-Athletin hat einen schwierigen Winter hinter sich und steht vor einem besonderen Jahr. Kurz nach ihren zweiten Paralympics schreibt Linn Ka…
…
continue reading

1
Silvio Schneider: Leidenschaft und Genuß fürs Leben und die Musik
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10https://silvio-schneider.de https://gitarre.blogVon Stefan Kornherr
…
continue reading

1
89 - Atelier Yumia angespielt: Alchemie & Abenteuer
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25In dieser Episode taucht Tony in die magische Welt von Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land ein! Nach dem Anspielen der Demo auf Switch und PC teilt er seine ersten Eindrücke und schwärmt von der weitläufigen Open World und dem frischen, dynamischen Kampfsystem. Außerdem spricht er darüber, was ihn an der Story besonders n…
…
continue reading

1
Linn Kazmaier | Mit Gitarre zu Paralympics und Abitur
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17Wenn Linn Kazmaier ihre Tasche für Wettkämpfe und Trainingslager packt, dürfen zwei Sachen nicht fehlen. Die Laserwaffe für sehbeeinträchtige Biathleten und ihre Gitarre. Die immer noch erst 18-jährige Vorzeige-Athletin hat einen schwierigen Winter hinter sich und steht vor einem besonderen Jahr. Kurz nach ihren zweiten Paralympics schreibt Linn Ka…
…
continue reading

1
Linn Kazmaier | Mit Gitarre zu Paralympics und Abitur
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17Wenn Linn Kazmaier ihre Tasche für Wettkämpfe und Trainingslager packt, dürfen zwei Sachen nicht fehlen. Die Laserwaffe für sehbeeinträchtige Biathleten und ihre Gitarre. Die immer noch erst 18-jährige Vorzeige-Athletin hat einen schwierigen Winter hinter sich und steht vor einem besonderen Jahr. Kurz nach ihren zweiten Paralympics schreibt Linn Ka…
…
continue reading

1
113. Der Power-Chord, Mehrstimmigkeit & Obertonreihe
1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:30'I've got the power', sang einst die Dance-Gruppe Snap! Und auch im heutigen, kopflastigen Gespräch dreht sich alles um Power – die Kraft der Powerchords. Sebastian beleuchtet den historischen Ursprung dieser Akkorde sowie ihre musikalischen Einsatzmöglichkeiten. Allerdings stellen Powerchords die Gitarristen vor gewisse technische Herausforderunge…
…
continue reading