show episodes
 
Artwork

1
Stories of History

Seven.One Audio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Von Spendenaffären, legendären Fußballtoren bis hin zu Einblicken in die Zeiten der Mauer. In Stories of History liefern wir spannende Einblicke in Momente, die in die Geschichte eingingen. Erstmalig stellen wir unseren Hörer*innen so interessante Reportagen und fesselnde Dokumentationen zu geschichtlichen Ereignissen zur Verfügung. Veröffentlicht: Oktoberfest 80 Ab dem 17.11.2023 Affäre Deutschland Teil 1 Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tageschronik

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was geschah heute vor 4 Jahren? Heute vor 148 Jahren? Jeder Tag ist ein Jahrestag. Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren: seien es Geburtstage, Skandale, Erfindungen oder Rekorde. Fast täglich jährt sich eine skurile, tragische oder überraschende Geschichte.
  continue reading
 
Neu: Die Kinder vom Lesahof; außerdem: Artur & Squirrel, Allen zum Trost, Peppino und weitere Geschichten fürs Herz :-); ab Spätsommer 2024: Wie Wiselis Weg gefunden wird Besuche auch den YouTube-Kanal "MehralsHeidi" für Videos zu den Orten, an denen die Geschichten spielen. Noch mehr gibt es bei www.mehralsheidi.ch: Lesen online, Quiz, Hintergründe, Projekte.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er…
  continue reading
 
Ines Torelli war Schauspielerin, Moderatorin und Sängerin. Und sie hat wohl einige von uns als Stimme auf den Kasperlitheater-Kassetten durch die Kindheit begleitet. Ihren grössten Erfolg hatte sie aber als sie vom Skilehrer «Gigi vo Arosa» sang. Am 14. Juni 1931 ist Torelli auf die Welt gekommen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Elinor Ostrom ist als erste Frau mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet worden. Die us-amerikanische Politikwissenschafterin erhielt die Auszeichnung 2009. Eine wichtige Rolle in ihrer Forschung spielten unter anderem Walliser Alpweiden und wie diese genutzt werden.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Es war das bis dahin lauteste Geräusch, das von Menschen erzeugt worden war. Am 7. Juni 1917 sprengte das britische Militär 19 unterirdische Stollen, die Mineure zuvor unter der deutschen Frontlinie in Belgien gegraben und mit Sprengstoff gefüllt hatten.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Am 6. Juni 1993 konnte sich die Schweizer Stimmbevölkerung zu zwei Armeevorlagen äussern: Sie war gegen die Kampfjet-Initiative und auch gegen ein Verbot für neue Waffenplätze. Im Zentrum stand vor allem die Kampfjet-Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee GSoA.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er…
  continue reading
 
5. Juni 1991: Drei junge Bartgeier werden im Engadin im Nationalpark ausgewildert. Es ist der Startschuss einer Erfolgsgeschichte: Heute leben in der Schweiz wieder dutzende Bartgeier, im gesamten Alpenraum sind es gar Hunderte. Ein Problem beschäftigt allerdings: Die Inzucht.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Der Schweizer Nobel-Preisträger für Chemie, Richard R. Ernst, wollte schon immer Chemiker werden. Bereits in seiner Kindheit spielte er mit verschiedenen Chemikalien im Dachstock seines Hauses. 1991 erhielt er den Nobelpreis. Am 4. Juni 2021 starb er 87-jährig.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Für die Briten war es ein Jahrhundertereignis: Am 2. Juni 1953 wurde Elizabeth II. in der Westminster Abbey in London zur Königin gekrönt. Wie schön, aber auch anstrengend der Tag für sie war, hat die Queen aber erst Jahrzehnte später ausgeplaudert. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedaktion: Anne…
  continue reading
 
Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er…
  continue reading
 
Space-Hype in Deutschland: Am 28. Mai 2014 flog Astronaut Alexander Gerst zum ersten Mal zur internationalen Raumstation ISS. 166 Tage verbrachte er damals im All. Heute ist „Astro-Alex“ der Deutsche mit der längsten Weltraumpraxis. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedaktion: Annette Meinke & Ronn…
  continue reading
 
Bei der Planung und dem Bau des Berliner Hauptbahnhofs gab es massive Verzögerungen. Am 26. Mai 2006 kurz vor dem Start der Fußball-WM wurde er schließlich eröffnet. Auch da lief nicht alles rund. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedaktion: Annette Meinke & Ronny ThorauProduziert von Isabel Lübber…
  continue reading
 
Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er…
  continue reading
 
Suzanne Lenglen: der Name steht auf dem Damenpokal der French Open in Paris und auch gespielt wird in Roland Garros auf einem gleichnamigen Platz. Lenglen war nicht nur der erste Superstar im Tennis, sondern auch eine Vorkämpferin für den Sport. Vor 125 Jahren, am 24. Mai 1899, wurde sie geboren.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Ende der 1990er Jahren war Jill Barad eine der wenigen Frauen an der Spitze eines grossen Unternehmens in den USA. Während ihrer Zeit als CEO des Spielwarenherstellers Mattel erzielte der Konzern 40 Prozent des Umsatzes mit dem Verkauf von Barbie-Puppen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Episodenbeschreibung: Viele Menschen haben ohnehin das Gefühl, alles wird teurer. Besonders ärgerlich für Verbraucher war deshalb am 19. Mai 2006 die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent. Gesenkt wurde sie seitdem nicht mehr. Credits:Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedaktion: Annette Meinke & Ronny …
  continue reading
 
Die Rassentrennung war in den USA nicht nur historisch gewachsen, sondern auch staatlich gutgeheissen. Am 17. Mai 1954 änderte der Supreme Court seinen Kurs und erklärte: Die Segregation an den Schulen sei verfassungswidrig. Mit dem Entscheid des Gerichts war es aber noch lange nicht getan.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Fast ein Jahr lang wurden die mehr als zwei Millionen Menschen in West-Berlin von den Alliierten aus der Luft versorgt. Am 12. Mai 1949 beendeten die Sowjets dann die Blockade. Auch heute löst die Erinnerung an die Luftbrücke noch große Emotionen aus. Credits:Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedaktion: Ann…
  continue reading
 
Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er…
  continue reading
 
Fliegende Autos und ausgefallene Outfits von Modeschöpfer Jean Paul Gaultier: Beide haben zum Erfolg des Films «The Fifth Element» beigetragen. Der Science-Fiction-Film gilt als einer der erfolgreichsten europäischen Filme. Am 7. Mai 1997 war die Weltpremiere am Filmfestival in Cannes.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Es ist eines der grössten jemals gebauten Luftschiffe. Der Zeppelin LZ 129 vor allem unter dem Namen Hindenburg bekannt. Ein Jahr lang beförderte das Luftschiff Passagiere nach Brasilien und in die USA, bis es zum Unglück kam. Am 6. Mai 1937 stürzte die Hindenburg in Lakehurst in den USA ab.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Nach dem Wunder von Bern 1954 gelang Borussia Dortmund der nächste internationale Erfolg einer deutschen Fußball-Mannschaft nach dem Krieg: Die Jungs aus dem Pott bezwangen am 5. Mai 1966 den FC Liverpool im Glasgower Hampden Park und gewannen den Europapokal. Credits:Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedak…
  continue reading
 
Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er…
  continue reading
 
Ballerina, Sängerin, Schauspielerin und eine waschechte Pariser Ikone: das alles war Zizi Jeanmaire. Ihre lange Karriere führte sie vom Tanz in der Oper, über Hollywood hin zu legendären Revue-Shows. Am 29. April 2024 würde sie ihren 100. Geburtstag feiern.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Für königstreue Briten war es die Hochzeit des Jahrhunderts. Am 29. April 2011 gaben sich Prinz William und seine Freundin Catherine Middleton in der Westminster Abbey das Ja-Wort. Die ganze Welt schaute gespannt zu.Credits:Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedaktion: Annette Meinke & Ronny ThorauProduziert…
  continue reading
 
Nie zuvor - und nie seither - hat es wohl etwas Vergleichbares gegeben: Als das Studio 54 am 26. April 1977 seine Türen öffnet, stehen die Stars bereits ungeduldig vor der Tür und erbitten Einlass. Alle sind sich bewusst, dieser Club inmitten Manhattans wird vieles sein, nur nicht gewöhnlich.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Am 26. April 1986 kam es zur Reaktorexplosion und zur Kernschmelze im Kernkraftwerk Tschernobyl. Weite Teile Europas wurden verstrahlt - die Folgen wirken mancherorts bis heute nach. Credits:Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedaktion: Annette Meinke & Ronny ThorauProduziert von Isabel Lübbert-ReinGesamtlei…
  continue reading
 
Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er…
  continue reading
 
Als «Flip» spielte er sich in die Herzen des Schweizer Fernsehpublikums – und als Musiker stürmte er später die Charts. Martin Schenkel war ein Multitalent. Mitten ins berufliche und private Glück platzte ein Schicksalsschlag: Es wurde ein Hirntumor entdeckt. 2003 verstarb Schenkel 34-jährig.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Für den Wirtschaftsstandort Genf war es eine Hiobsbotschaft: am 24. April 2012 kündigte der deutsche Pharma- und Chemiekonzern Merck an, den Hauptsitz seines Ablegers «Merck Serono» in Genf zu schliessen und hunderte Stellen abzubauen. Die Angestellten und die Politik reagierten schockiert.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Teil 1 Folge 3 Tutorials, Musikvideos, Trailer, Filme und Gaming-Tipps: YouTube ist heute so vielfältig. Dabei fing alles ganz unspektakulär an. Das erste YouTube-Video vom 23. April 2005 wurde im Zoo aufgenommen. Credits:Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpaGehostet von Katharina MeyerRedaktion: Annette Meinke & Ronny ThorauProduziert v…
  continue reading
 
Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er…
  continue reading
 
Im Dezember 2004 stellte die SBB ihren Fahrplan auf den Kopf, mit dem Bahn-2000-Fahrplan.Entsprechend gross war das Interesse, als die Bevölkerung heute vor 20 Jahren den Entwurf des neuen Fahrplans im Internet einsehen konnte - für die Server der SBB etwas zu gross.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Um Mickey und Minnie, Donald Duck oder Goofy persönlich zu begegnen, mussten Gross und Klein bis Anfang der 90er-Jahre nach Übersee ins Disneyland reisen. Doch dann eröffnete am 12. April 1992 das Eurodisney bei Paris. Doch statt der grossen Party gab es in den Anfangsjahren viel Ernüchterung.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung