show episodes
 
T
Tageschronik

1
Tageschronik

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was geschah heute vor 4 Jahren? Heute vor 148 Jahren? Jeder Tag ist ein Jahrestag. Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren: seien es Geburtstage, Skandale, Erfindungen oder Rekorde. Fast täglich jährt sich eine skurile, tragische oder überraschende Geschichte.
 
I
Irmimi

1
Irmimi

katrinstupp

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Irgendwas mit Medien? Nein, irgendwas mit Mittelalter! Irmimi erweckt mittelalterliche Handschriften und ihre Storys zum Leben. Denn sie erzählen uns, was war, und erlauben uns, in die Welt von damals einzutauchen und unsere vielleicht etwas besser zu verstehen. Denn Handschriften sind mehr als beige Fetzen!
 
Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß.
 
Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß.
 
Loading …
show series
 
ABBA hat bis heute über 400 Millionen Tonträger verkauft und es kommen noch weitere dazu. Begonnen hat die Geschichte der Band Anfang der 1970er-Jahre: Am 29. März 1972 standen die vier ABBA-Mitglieder im Tonstudio und nahmen mit «People Need Love» ihren ersten Song als Band auf.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Hier schon mal das Intro:Heute machen wir uns im Podcast auf die Suche nach einem Leben mit mehr Präsenz, innerer Ruhe und Verbundenheit. Dabei begleiten wird uns Daniel Rieber. Er ist Berater, Speaker und Coach für Mindful Leadership und hat gerade sein Buch „Auf der Suche nach dem Hier + Jetzt“ im Metropolitan Verlag veröffentlicht. Bei der Lektü…
 
Daniel Rieber: Co-Founder WEVOLVE & Autor von „Auf der Suche nach dem Hier + Jetzt“ [00:00] Heute machen wir uns im Podcast auf die Suche nach einem Leben mit mehr Präsenz, innerer Ruhe und Verbundenheit. [00:46] Was hat sich bei der Suche nach dem Hier und Jetzt in den letzten zwei Jahren verändert? [02:36] Was sind die Gründe oder die Motivation …
 
Er gehörte zu einer der bekanntesten britischen Bands: Der Keyboarder Tony Banks. In den 1960er-Jahren gründete er mit Schulkollegen Genesis und verkaufte so über 150 Millionen Alben. Trotz einigen Wechseln in der Band blieb Banks Genesis treu. Er versuchte sich aber auch als Solomusiker.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Genau 20 Jahre ist es her, da starteten die USA unter Präsident George W. Bush den Irak-Krieg. Dafür wurde die Regierung Bush von vielen Seiten kritisiert – rund um die Welt gingen die Menschen auf die Strassen. Auch in der Schweiz.Mehrere Zehntausend forderten in Bern ein Ende der Waffengewalt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
In einem Ballon einmal um die Welt. Das hat vor 24 Jahren der Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard gemeinsam mit seinem Co-Piloten Brian Jones geschafft. Nach knapp 20 Tagen in der Luft beendeten die beiden am 21. März 1999 den ersten Nonstop-Ballonflug rund um die Erde in der ägyptischen Wüste.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
"Geboren wird der Mensch, damit er arbeitet, sich ängstet und leidet – und das ist elender als zu sterben." Passend zum baldigen Frühlingsbeginn versprüht Irmimi mal richtig viel Optimismus und gute Laune! Ich helfe euch dabei, mal ein gutes Verhältnis zu euch und eurem Körper zu kriegen. Und das mithilfe von Lothar von Segni, dem späteren Papst In…
 
Wie heißt es so schön: Teamwork makes the dream work! Aber jedes Team ist anders – und so auch ihre Führungskraft. Wie entsteht das perfekte Team? Sind Kolleginnen und Kollegen besonders produktiv, wenn sie ähnlich ticken? Oder sollten sie möglichst unterschiedlich sein? Und welche Rolle spielt die Führungskraft? Was man braucht, um ein starkes Tea…
 
Holger Koschek & Markus Trbojevic: Trainer und Berater für Teamentwicklung & Autoren von „Jedes Team ist anders“ [00:00] Wie heißt es so schön: Teamwork makes the dream work! Aber jedes Team ist anders – und so auch ihre Führungskraft. Wie entsteht das perfekte Team? Sind Kolleginnen und Kollegen besonders produktiv, wenn sie ähnlich ticken? Oder s…
 
Am 13. März 2013 wurde der Argentinier Jorge Mario Bergoglio zum 266. Papst der römisch-katholischen Kirche ernannt. Er wählte den Namen Franziskus. Er ist der erste Lateinamerikaner, der auf dem Heiligen Stuhl sitzt. Mit seiner kapitalismuskritischen Haltung galt er schnell als «Papst der Armen».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Er war einer der bekanntesten deutschen Humoristen: Vicco von Bülow alias Loriot. Viele seiner Sketche haben Kultstatus und für viele jüngere Komikerinnen und Komiker war er das grosse Vorbild. Am 8. März 1976 wurde die erste Folge seiner nach ihm benannten Fernseh-Sketch-Serie ausgestrahlt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Ein neues Format. das ich mal ausprobieren: "Irmimis Tischreden"! Nach einer kleinen Pause habe ich mich also nur noch zu zweit ans Mikrofon getraut :D Deswegen habe ich mir den lieben Björn "Der Geschichtsler" ausgeliehen, um mit ihm über ... nun, Spaß mit Geschichte zu reden :) Melde dich hier für meinen Newsletter an. Wenn du Lust hast, kannst d…
 
Ein monströser Gorilla an der Spitze des «Empire State Building» - und eine Frau, die sich in seinen Klauen windet: Die Szene ist eine der bekanntesten aus der Filmgeschichte. Heute vor 90 Jahren war sie zum ersten Mal zu sehen. Am 2. März 1933 hatte der Film «King Kong» Premiere.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Wir alle neigen dazu alles im Job und im Leben optimieren zu wollen. Aber die Frage ist doch: Wofür und was sind unsere Prioritäten? Wie schaffen wir es vom Typ Hamsterrad zum Typ Freigeist und können ein Arbeits-Lebenskonzept kreieren, mit dem wir uns langfristig wohlfühlen, ohne alle paar Jahre wieder alles neu zu denken? Das besprechen wir heute…
 
Marion Hochwimmer: Gründerin "Aha Retreats" [00:00] Wir alle neigen dazu alles im Job und im Leben optimieren zu wollen. Aber die Frage ist doch: Wofür und was sind unsere Prioritäten? Wie schaffen wir es vom Typ Hamsterrad zum Typ Freigeist und können ein Arbeits-Lebenskonzept kreieren, mit dem wir uns langfristig wohlfühlen, ohne alle paar Jahre …
 
Ref.: Gregor Dornis, Redakteur radio horebIm Wochenkommentar geht es um die Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe in Dresden, die am kommenden Montag startet - nur eine Woche vor der fünften und bislang abschließenden Synodalversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt a. M. vom neunten bis elften März. In seinem Wochenkommentar wirft rad…
 
Himmelhoch jauchzend und doch nicht zu Tode betrübt stimmen wir die neue Folge an. Und das sind unsere Themen: Recap Folge 100 Hue! Jetzt gehts ab in die Zukunft! Martin Kulinna – Leben am Meer Drinks! Küchengeräte (echt jetzt?) Powerbank, ja welche denn? Zurück aus der Zukunft. Warum Rainer seine Apple Watch verkauft. Pivo darf gehen Eine neue Kam…
 
Welcher Tag des Jahres heute ist, wissen wir, weil wir auf den Kalender schauen können, den gregorianischen Kalender. Er ist weltweit am meisten verbreitet. Eingeführt hat ihn Papst Gregor XIII. am 24. Februar 1582. Der Papst regelte damit die Schaltjahre neu und strich kurzerhand zehn Tage.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Hunderttausende Menschen reisen jährlich ganz selbstverständlich mit dem Zug aufs Jungfraujoch. Davon geträumt wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts. Verwirklicht worden ist der Traum von hart arbeitenden Mineuren. Heute vor 111 Jahren gelang ihnen beim Jungfraujoch der Durchstich.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Die Lastwagen von der Strasse auf die Schiene bringen, das ist das Ziel der Alpen-Initiative.Heute vor 29 Jahren wurde sie vom Stimmvolk angenommen. Bis heute arbeitet die Politik an deren Umsetzung, denn noch immer fahren mehr Lastwagen durch die Schweizer Alpen, als gesetzlich erlaubt wären.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Anatoli Karpow und Garri Kasparow dominierten die Schachwelt während Jahren. Die Duelle der beiden fesselten die Massen. Das hatte auch mit dem ersten Weltmeisterschafts-Kampf zu tun. Dieser wurde am 15. Februar 1985 nämlich abgebrochen. Offiziell um die Gesundheit der Spieler zu schützen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Die neue Arbeitswelt krempelt den Arbeitsmarkt in Rekordgeschwindigkeit um und erfordert ein neues Verständnis von Recruiting. Die Folge: HR muss sich neu erfinden, neu aufstellen und neue Wege definieren, um die benötigten Talente zu finden. Die bisherigen Konzepte reichen nicht mehr aus. Heute braucht es zukunftsfähige Methoden, Kanäle und Tools,…
 
Stephan Rathgeber: Head of Marketing, onlyfy by XING [00:00] Die neue Arbeitswelt krempelt den Arbeitsmarkt in Rekordgeschwindigkeit um und erfordert ein neues Verständnis von Recruiting. Die Folge: HR muss sich neu erfinden, neu aufstellen und neue Wege definieren, um die benötigten Talente zu finden. Die bisherigen Konzepte reichen nicht mehr aus…
 
Heute vor genau 10 Jahre hat Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt als Papst angekündigt. Im Wochenmagazin blicken wir auf das Pontifikat des deutschen Papstes. Wir sprechen u.a. mit dem bekannten Ratzinger-Biograph Peter Seewald, der ihn rund 30 Jahre lang begleiten durfte. Zudem wird Prof. Marius Reiser zu Gast in der Sendung sein. Der Bibelwissen…
 
Simon Ammann wurde unter anderem Weltmeister, Gesamtweltcupsieger und holte vier Mal Olympiagold. Der Skispringer ist auch heute noch aktiv. Das erste Mal von sich reden machte Ammann am 10. Februar 2002. An den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City (USA) gewann er seine erste Goldmedaille.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Loading …

Kurzanleitung