show episodes
 
Artwork

1
1000plus-Podcast

1000plus Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der 1000plus-Podcast beleuchtet Hintergründe und Aktuelles rund um 1000plus-Profemina. 1000plus ist angetreten, um Schwangeren in Not “HILFE statt Abtreibung” anzubieten und eine Kultur des Lebens in unserer Gesellschaft auszubreiten. Tausende begeisterte 1000plus-Mamas und lebenshungrige 1000plus-Babys bezeugen eindrucksvoll, dass das Leben immer die bessere Wahl ist. Und beim 1000plus-Podcast geht es neben aktuellen Anliegen um die Geisteshaltung, die hinter 1000plus-Profemina steckt und d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hertie-Interviews

Gemeinnützige Hertie-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast sprechen Mona Mann, aus dem Kommunikationsteam der Stiftung, und Kurt Woischytzky, Fellow der Stiftung, im Wechsel mit spannenden Charakteren und Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft rund um unsere Stiftungsthemen: Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und innovative Perspektiven auf die Zukunft unserer Demokratie.
  continue reading
 
Artwork
 
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
  continue reading
 
Artwork
 
Du fragst dich manchmal, wo es noch verlässliche und vor allem unabhängige Informationen gibt? „Nachgehakt – der Podcast der Verbraucherzentrale Berlin" bietet dir Antworten zu alltäglichen Fragen rund um verbraucherrelevante Themen, um Verbraucherinnen und Verbraucher vor Irreführung und Täuschung zu schützen. Denn nur mit fundiertem Wissen lassen sich Entscheidungen bewusst treffen. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie gern an [email protected].
  continue reading
 
Artwork

1
Beruf:Politik - Wie ist es, im 21. Jahrhundert Politik zu machen?

Elisabeth Niejahr, Gemeinnützige Hertie-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie ist es, im 21. Jahrhundert Politik zu machen? Der Beruf des Politikers hat keinen guten Ruf. Wer heute über Spitzenpolitikerinnen oder Politiker die Nase rümpft, kann oft mit Zustimmung rechnen. Ein neues Gesprächsformat soll dazu beitragen, Missverständnisse auszuräumen, Vorurteile abzubauen und die Gründe des Handelns der gewählten Volksvertreter unterschiedlicher Parteien aufzeigen. In der Reihe „Beruf: Politik“ berichten Männer und Frauen mit politischen Biografien aus ihrem Alltag, ...
  continue reading
 
Artwork
 
Was tut ihr von Herzen gerne? Nicht wegen des Geldes oder einer Pflicht, sondern einfach nur aus Liebe zur Sache? In diesem Reportage-Podcast besuchen unsere Host*innen Malte Zierden, LockerLouis, Annikazion und Denny Pham Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten, die für das kämpfen, was sie lieben. Eine Taubenpflegerin, die sich um die verletzten Tiere kümmert. Ein Rapper, der mit Kindern Songs zu gesellschaftlichen Themen schreibt. Eine Frau, die in einem U-Bahn-Kiosk fremden Menschen z ...
  continue reading
 
Artwork

1
DigiGes

Digitale Gesellschaft e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Digitale Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 für Grundrechte und Verbraucherschutz im Netz einsetzt. Zum Erhalt und zur Fortentwicklung einer offenen digitalen Gesellschaft engagiert sich der Verein gegen den Rückbau von Freiheitsrechten im Netz und für die Realisierung digitaler Potentiale bei Wissenszugang, Transparenz, Partizipation und kreativer Entfaltung. Ihr könnt den Digitalen Gesellschaft e.V. mit Spenden (https://digitaleg ...
  continue reading
 
Mit "/gg" bist du immer bestens informiert, was sich gerade in der eSport-Szene tut und worüber man bei kicker eSport spricht. Wer wird zukünftig für deinen Verein eFootball spielen? Warum ist der Rocket League Weltmeister eine Überraschung und wer oder was ist dieser "s1mple"? Unsere Hosts Nicole Lange (kicker eSport) und Christian Gürnth (Radio Nukular) kommen zusammen auf über 40 Jahre geballte Gaming- und eSport-Erfahrung und liefern euch zwei Mal im Monat, jeden Dienstag einen Rundumbli ...
  continue reading
 
Im Podcast Marketing Minds werden die intelligentesten und brillantesten Marketer und Unternehmer interviewt und analysiert. Es geht darum, die spannendsten Persönlichkeiten und Cases zu verstehen, kritisch ihre Handlungen und Erfolge zu hinterfragen und sie in der Tiefe zu analysieren. Ich möchte die Vorgehensweisen, Frameworks und Denkmuster meiner Gäste herausarbeiten, um den dahinterliegenden Grund für den Erfolg sichtbar zu machen, damit auch jeder Zuhörer etwas für sich und ihr Unterne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Standpunkte

NDR Info

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Unsichtbaren

Sebastian 23 & Chris Wawrzyniak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Unsichtbaren: das sind zahllose Personen, die rund um die Bühne mit viel Herzblut dafür sorgen, dass Kultur produziert werden kann. Dabei agieren sie meistens im Verborgenen. Sebastian 23 spricht mit ihnen über die Dinge, die wichtig sind. Eine Produktion des Kulturbüros der Stadt Herne
  continue reading
 
Artwork

1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
  continue reading
 
Artwork

1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie

Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mehr zum eSport sowie News, Hintergründe und Infos findest du auf kicker eSport. In /gg Folge 64 sprechen wir über Verdansk in Warzone, Heroes of the Storm, Uwe Seeler in EA FC, den neuen VBL Club-Meister sowie die Gemeinnützigkeit des eSports. Viel Spaß! "Für alle HSV-Fans": Hamburgs Traum von Uwe Seeler in EA FC Folgt auf Franz Beckenbauer demnäc…
  continue reading
 
Die Union will mit einer sogenannten kleinen Anfrage (551 Fragen) herausfinden, welche NGOs gegen welche Gruppen und Parteien demonstriert haben und wie sie sich finanzieren. Ob sie gemeinnützig sind, wird auch gefragt. – Müssen geminnützige Vereine sich allgemein-politisch enthalten? Wie kann die Zivielgesellschaft gegen solche Anfeindungen vorgeh…
  continue reading
 
KMD #32 - Chefs statt Chefchen: Über Kimmich, Goretzka und NagelsmannDie deutsche Nationalmannschaft steht im Nations-League-Halbfinale! Eure Hosts Matthias und Mario sprechen mit DAZN-Kommentator Jan Platte über das wilde 3:3 gegen Italien, über den bärenstarken Kapitän Joshua Kimmich, den beeindruckenden Leon Goretzka und die Anpassungen von Bund…
  continue reading
 
Mr.Beast ist der erfolgreichste YouTuber aller Zeiten – aber was macht ihn so einzigartig? In dieser Episode analysieren wir seine Erfolgsformel: von kreativen Ideen über die Psychologie hinter seinen viralen Videos bis hin zur perfekten Nutzung des YouTube-Algorithmus. Diese Fragen beantworten wir: Warum sind MrBeasts Videos so erfolgreich? Welche…
  continue reading
 
Viele Medien gehen davon aus, dass Präsident Erdogan einen politischen Rivalen aus dem Weg geräumt hat, und sehen die Demokratie in der Türkei in Gefahr. Einige fordern zwar scharfe internationale Reaktionen, etwa von der EU und Deutschland, glauben aber nicht daran, dass es sie geben wird.
  continue reading
 
Nach dem Bundestag hat jetzt auch der Bundesrat grünes Licht für ein Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. Kritiker sehen darin eine ungerechtfertigte Belastung für die nächste Generation, Befürworter eine Chance für Deutschland. Das ist Thema in vielen Kommentaren.…
  continue reading
 
Die deutsche Nationalmannschaft ist gegen Mailand erfolgreich ins neue Länderspiel-Jahr gestartet - auch dank einer taktischen Anpassung von Coach Julian Nagelsmann in der Halbzeit. Aus Mailand erklärt kicker-Reporter Matthias Dersch, was der Bundestrainer daraus lernen kann. Außerdem: Vini Jr. erlöst Brasilien - und eine Überraschung in der Formel…
  continue reading
 
Neuer Meilenstein im Frauenfußball! Das Derby HSV - Werder Bremen im Halbfinale des DFB-Pokals sorgt für eine neue Rekordkulisse. Das Volksparkstadion wird mit 57.000 Fans ausverkauft sein und dem Spiel einen würdigen Rahmen verleihen. Wir sprechen mit der Kapitänin von Werder Bremen Lina Hausicke über das, was sie und ihre Mannschaft in Hamburg er…
  continue reading
 
Die berufliche Zukunft der scheidenden Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist - so gut wie - beschlossene Sache. Die Bundesregierung hat Baerbock für den Vorsitz der UN-Generalversammlung in New York nominiert. Viele stören sich daran, dass den Posten eigentlich eine andere bekommen sollte - nämlich die Top-Diplomatin Helga Schmid. Auch Gastau…
  continue reading
 
Wie ist die Stimmung in Italien vor dem Kracher gegen Deutschland in der Nations League? Wie hat Trainer Spalletti nach dem enttäuschenden EM-Aus für neuen Schwung gesorgt? Warum ist der wegen seiner Wettsperre bei der EM fehlende Tonali so wichtig? Und ist Buffon der Rudi Völler der Azzurri?
  continue reading
 
Julian Gressel kickt bei Inter Miami in der MLS. An der Seite von Lionel Messi, Luis Suarez und Co. hat es der Franke zurzeit jedoch nicht ganz so leicht, weil Trainer Javier Mascherano erstmal ohne ihn plant. Wie Gressel damit umgeht, wie er den Messi-Wahnsinn hautnah wahrnimmt und wie die USA für die WM nächstes Jahr vorbereitet sind, erzählt er …
  continue reading
 
Die EU hat eine eigene Verteidigungsstrategie vorgestellt. Hintergrund ist nach Worten der EU-Kommission die reale Gefahr eines Krieges mit Russland. Aber auch die Zweifel an den Sicherheitszusagen der USA seit der Wahl von Präsident Trump. Dabei ist das Wort "Gemeinsam" das Schlüsselwort. Gemeinsam sollen europäische Rüstungs- und Verteidigungspro…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
Mit einigen Rückkehrern und einem Neuling im Kader geht Julian Nagelsmann das Viertelfinale der Nations League gegen Italien an. Doch wer fehlt und aus welchen Gründen? Wer hat die Nase im Tor vorne? Wie sollen die verletzten Kai Havertz und Florian Wirtz ersetzt werden? Und was kann sich die DFB-Elf in den beiden Spielen ausrechnen? Ihr habt die F…
  continue reading
 
Die nötige Zweidrittel-Mehrheit wurde erreicht: Der Bundestag hat den Gesetzesänderungen zugestimmt und somit den Weg für das Hunderte Milliarden Euro schwere Finanzpaket von Union und SPD freigemacht. Hohe Schulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz sollen den Weg in die Zukunft ebnen. Nun muss der Bundesrat noch zustimmen.…
  continue reading
 
Erstmals seit 30 Jahren hat Borussia Mönchengladbach vier Auswärtsspiele in Serie gewonnen. Zuhause lief es zuletzt hingen nicht rund. Woran liegt das? Und ist die Borussia in dieser Bundesliga-Saison ein ernsthafter Europacup-Anwärter? Das besprechen wir mit kicker-Reporter Jan Lustig.
  continue reading
 
Laut OECD landet Deutschland unter den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern in diesem Jahr mit nur noch 0,4 Prozent auf dem vorletzten Platz - vor Mexiko. Aber auch eine bessere Entwicklung sei nicht gänzlich ausgeschlossen. Das wird von mehreren Medien kommentiert - und auch von unserem Gastautoren Felix Dachsel vom Spiegel. Außerdem gehts …
  continue reading
 
Wir können uns nicht so richtig entscheiden: Wird das jetzt nach dem Leverkusener 4:3-Last-Minute-Sieg in Stuttgart nochmal eine spannende Meisterschaft oder eher nicht? Wie ist der nächste Ausrutscher der Bayern, dieses Mal bei Union Berlin, zu bewerten? Können wir den BVB jetzt abschreiben fürs internationale Geschäft? Über all das und noch mehr …
  continue reading
 
Für Werder Bremen läuft es im neuen Jahr nicht so ganz rund. Nach dem überraschenden 2:0 in Leverkusen wollte man an der Weser gegen Gladbach eigentlich einen weiteren Sieg einfahren, doch das misslang. Welche Baustellen gibt es bei Werder momentan - und wo führt der Weg von Grün-Weiß hin?
  continue reading
 
Mehr als nur Google & Facebook: Moritz Lambrecht von AdSpecialist zeigt, wie alternative Kanäle wie Paketbeileger in Wirklichkeit den Markt dominieren. In dieser Folge von Marketing Minds tauchen wir mit Moritz Lambrecht, Gründer & Geschäftsführer von AdSpecialist, tief in die Welt des datengetriebenen Offline-Marketings ein. Diese Fragen beantwort…
  continue reading
 
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie beschäftigt Politik, Medizin, Forschung und Medien weiter. Unser Gastautor Johannes Boie beschäftigt sich mit der Frage nach dem Ursprung des Coronavirus. Er spricht sich dafür aus, dass von der chinesischen Seite Transparenz verlangt wird. Auch das geplante Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist The…
  continue reading
 
Borussia Dortmund gewinnt in Lille nach überzeugender Leistung mit 2:1 und steht im Viertelfinale der Champions League. Wieso klappt es für den BVB in der Königsklasse oft besser als im Bundesliga-Tagesgeschäft? Außerdem: Der DFB-Kader für die Nations-League-Spiele gegen Italien ist bekannt geworden.…
  continue reading
 
Eine neue Studie zeigt: Viele Jugendliche haben psychische, mentale und körperliche Probleme durch ihren Medienkonsum. Laut der Krankenkasse DAK und dem Hamburger Uni-Klinikum Eppendorf sind etwa 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland mediensüchtig. Sie sind im Durchschnitt zweieinhalb Stunden online. Dazu unter anderem die Meinung von…
  continue reading
 
Der FC Bayern besiegt Leverkusen souverän in der Champions League und steht im Viertelfinale. Wie viel Wut steckte nach der Bundesliga-Niederlage in den Münchnern und woher kam eigentlich der Stolperer gegen Bochum? Und was sagt die Bochum-Niederlage über Bayerns Kaderbreite aus? Das erklärt kicker-Reporter Mario Krischel. Außerdem: Liverpool flieg…
  continue reading
 
Die Wehrbeauftragte des Bundestags hat angesichts des Personalmangels bei der Bundeswehr Alarm geschlagen. Die Truppe sei an der Belastungsgrenze, so Eva Högl. Nicht zuletzt mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen der internationalen Politik ein Thema, das viele deutsche Medien sehr beschäftigt.…
  continue reading
 
Mehr zum eSport sowie News, Hintergründe und Infos findest du auf kicker eSport. In /gg Folge 63 geht es um Frauen im eSport, Nintendo vs. Schmuddelspiele und eine spannende Virtual Bundesliga. Dazu gibt es eine Einschätzung vom kicker-eSport-Experten Gabriel zur aktuellen Lage der EU-Teams in Valorant, bei den Masters Bangkok. Viel Spaß! Thema 1: …
  continue reading
 
Nach der krachenden 0:3-Niederlage in München empfängt Bayer Leverkusen den FC Bayern am Dienstagabend für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League. Es muss ein Wunder her, um noch ins Viertelfinale einzuziehen - doch wie realistisch ist das ohne den verletzten Florian Wirtz? Wir analysieren die Lage mit kicker-Reporter Stephan von Nocks.…
  continue reading
 
Die Grünen sagen Nein zu den schwarz-roten Plänen, Milliardeninvestitionen in Rüstung und Infrastruktur durch Schulden zu finanzieren. Sie stehen nach eigenen Angaben nicht zur Verfügung, um "Wahlgeschenke" von Union und SPD zu finanzieren. Wie das zu bewerten ist und wie es jetzt weitergehen soll, darüber wird in den Medien natürlich hitzig diskut…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Wer diese Bundesliga-Ergebnisse richtig getippt hat, der dürfte sich kernsaniert haben! Unsere Hosts Mario, Niklas und Matthias sezieren die Gründe für die Niederlagen der Europapokal-Teilnehmer aus München, Leverkusen und Dortmund, diskutieren kontrovers über die Sinnkrise von Julian Brandt beim BVB und über die möglichen Folgen eines Ausfalls von…
  continue reading
 
Jeder Unternehmer weiß, dass Prozesse essentiell sind. Aber die wenigsten machen es richtig. Mein heutiger Podcast-Gast, Michelle Lenz, liebt Prozesse und ist ein wahres Prozess-Genie. In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Prozesse ein und schauen uns im Detail an, wie man Prozesse als Unternehmer aufbaut und damit sein Unternehmen führt. D…
  continue reading
 
Geräuschloser und schneller als von vielen befürchtet scheinen sich SPD und Union in der Frage einer gemeinsamen Koalition auf Bundesebene aufeinander zuzubewegen. Doch das Ja des Bundesrates zu dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD ist eine weitere Hürde - und damit Thema in den NDR Info Standpunkten - besonders mit Blick auf die Gr…
  continue reading
 
In dieser besonderen Q&A-Folge beantworten wir die spannendsten Hörerfragen zu unserer Arbeit, unseren Herausforderungen und unseren Überzeugungen. Wir blicken zurück auf eine bewegende Staffel voller inspirierender Geschichten und tiefgehender Gespräche – und wir sagen DANKE für Ihre Unterstützung! 🔍 Themen dieser Episode: ✅ 1000plus & die Zusamme…
  continue reading
 
Die USA verändern die internationale Ordnung, die EU muss reagieren. Auf ihrem Krisengipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs deshalb beschlossen Europa wieder aufzurüsten. Auf eine gemeinsame Position zur Unterstützung der Ukraine konnten sich die 27 Staaten aber nicht einigen. Ungarn wollte sich nicht beteiligen.…
  continue reading
 
Milliardenkredite für die Verteidigung und die Infrastruktur - Union und SPD haben sich bei ihren Sondierungsgesprächen zur Bildung einer neuen Regierung auf gigantische Finanzpakete geeinigt. Das sorgt für heftige Diskussionen, denn die Schuldenbremse - ein zentrales Wahlversprechen der Union - ist damit nicht zu halten.…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Finanzguru: Lade dir jetzt die kostenlose Finanzguru App und erhalte vollen Überblick über deine Finanzen!…
  continue reading
 
Manche Medien sehen den Bruch der US-Regierung mit der Ukraine und damit auch mit Europa als Katastrophe für die Sicherheit des Kontinents - und fordern Schadensbegrenzung. Andere sehen aber auch eine Chance für Europa, sich endlich unabhängig von den USA zu machen - militärisch und wirtschaftlich.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen