Willkommen zum Podcast "Gefühlsduselei - Gefühle verstehen und annehmen". Ich bin Karoline, Psychologische Beraterin und Emotionscoach. Ich möchte euch dabei begleiten, eure Gefühle zu verstehen, anzunehmen und in etwas Positives zu verwandeln und das ganz ohne Druck. Letztlich soll der Rucksack voller negativer Gefühle, Gedanken und Erfahrungen, den wir alle in uns tragen, viel leichter werden für ein entspannteres Leben. In diesem Podcast geht es genau darum, Gefühle wahrzunehmen, zu verst ...
…
continue reading
Jugend, Schule, Zukunft - Gefühle, Liebe, Erlebnisse
…
continue reading
Die funky-Jugendredaktion ist ganz klar der Meinung: Über Gefühle muss man sprechen! Ohne Gefühlsduselei, aber dafür geradeheraus. Wir brechen jeden zweiten Mittwoch aufs Neue das Eis und sprechen über die Fragen: Wie lieben wir? Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Wohin führt unser Berufsweg? Und wo herrschen noch immer Tabus, von denen wir uns befreien sollten? All diesen Fragen widmen sich die vier Moderator:innen aus der funky-Jugendredaktion. Das Podcast-Projekt „Wie wir fühle ...
…
continue reading

1
Folge 7 - Steh zu deinen Gefühlen
17:56
17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:56Willkommen zum Podcast „Gefühlsduselei“. In dieser Folge verrate ich dir, warum es so wichtig ist, dass du zu deinen Gefühlen stehst und sie nicht vor aller Welt und dir selbst versteckst. Denn eine gesunde Gefühlsregulation bedeutet, Gefühle zuzulassen, zu verstehen und auszudrücken, anstatt sie zu verdrängen. Die Gefühlsunterdrückung ist nicht nu…
…
continue reading

1
#65 Mobbing in der Schule: Wenn alle wegschauen – mit Norman Wolf
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um seelische und physische Gewalt sowie um Suizidgedanken. Wenn diese Themen für dich zu sensibel sind, dann höre die Folge lieber mit einer Person gemeinsam oder überspringt diese Folge. Wenn du selbst von Mobbing betroffen bist und dich jemandem anvertrauen möchtest, wirst du bei der Nummer gegen Kummer ano…
…
continue reading
Am 19. November 2024 hat das FUNKE Newscamp in Essen stattgefunden. Und auch, wenn der Termin jetzt schon eine Weile zurückliegt, blicken die Moderator:innen Nina Sabo und Jan-Malte Wortmann in dieser Folge zurück. Beim FUNKE Newscamp kamen Schüler:innen zusammen, um sich in Workshops und Seminaren mit Journalismus und Demokratie auseinanderzusetze…
…
continue reading

1
Folge 6 - Frustration und Unsicherheit
15:52
15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:52Diese Folge von Gefühlsduselei beleuchtet die oft unbeliebten, aber unglaublich hilfreichen Gefühle Frust und Unsicherheit. Ich zeige dir, wie du diese Gefühle nicht als Blockaden, sondern als wertvolle Werkzeuge für dein persönliches Wachstum nutzen kannst. Was erwartet euch? Wissenswertes über Frustration Was ist das überhaupt: Kennt ihr das? Tro…
…
continue reading

1
#64 Junges sorbisches Leben in Deutschland – mit Sarah Gwiszcz
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57In Folge #64 von „Wie wir fühlen“ lernt ihr Sarah Gwiszcz kennen. Sie ist in der Lausitz im Spreewald aufgewachsen und arbeitet heute, nach ihrem Studium in Berlin, als Modedesignerin in Lübbenau. Dort führt sie ihr eigenes Label unter dem Namen „Wurlawy“, was aus dem Sorbischen übersetzt so viel wie „wilde Spreefrauen“ bedeutet. In ihrer Mode verb…
…
continue reading

1
Folge 5 - Mein Jahresrückblick 2024
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45In der neuen Folge von "Gefühlsduselei" wird es persönlich: Ich schaue auf 2024 zurück – ein Jahr mit Höhen und Tiefen, aber vor allem mit ganz viel Wachstum! Lasst euch mitnehmen auf meine ehrliche und berührende Reise. Was erwartet euch? Ein Bilderrausch der besonderen Art: Ich erzähle euch von meiner Jahrescollage – und ihr werdet staunen, wie v…
…
continue reading

1
#63 Faire Mode: Wer kann sich das leisten? – mit Nina Lorenzen (Fashion Changers)
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15Das Thema dieser Folge betrifft uns alle hautnah: Unsere Kleidung begleitet uns täglich, doch nicht immer denken wir beim Shoppen darüber nach, wie sie produziert wird und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat. Wer günstig Mode shoppt, büßt meistens auch an Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte ein. Auf der anderen Seite hat nachhaltigere u…
…
continue reading

1
Folge 3 - Deine inneren Saboteure: Was dich davon abhält deine Ziele zu erreichen
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59Willkommen, zu „Gefühlsduselei“ – deinem Podcast zum Verstehen und Annehmen deiner Gefühle! In dieser Folge von „Gefühlsduselei“ rede ich darüber, warum es manchmal einfach nicht klappt, glücklich zu sein, obwohl wir uns doch sehnlichst ein entspanntes, tolles Leben wünschen. Der größte Störenfried sitzt nicht da draußen, sondern in uns selbst! Uns…
…
continue reading

1
Folge 2 - Warum Gefühle wichtig sind
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26Willkommen, zu „Gefühlsduselei“ – deinem Podcast zum Verstehen und Annehmen deiner Gefühle! In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, warum Gefühle wichtig sind. Dabei geht es um folgende Themen: Gefühle als Warnsignale deines Körpers Wusstest du, dass Angst ein „Freund“ ist? Warum Gefühle wie kleine Spürnasen funktionieren und wie sie uns vor…
…
continue reading

1
Folge 4 - Wie entstehen Gefühle
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58Willkommen, zu „Gefühlsduselei“ – deinem Podcast zum Verstehen und Annehmen deiner Gefühle! In dieser Folge beantworte ich die große Frage: „Wie entstehen Gefühle?“ Darum geht’s heute: Gefühle durch Gedanken: Wie beeinflussen Erfahrungen, Prägungen und unsere persönliche „Lebensbrille“ die Art, wie wir Situationen wahrnehmen und darauf emotional re…
…
continue reading

1
Folge 1 - Die Gefühlswelle
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27Willkommen zur ersten Folge von Gefühlsduselei – deinem Podcast zum Verstehen und Annehmen deiner Gefühle! In dieser Folge tauchen wir direkt ein in die Welt der Emotionen und erleben hautnah, was ein Gefühlschaos wirklich bedeutet. Ich begleite dich auf einer turbulenten Reise durch ein Wechselbad der Gefühle – von seeliger Zufriedenheit über tief…
…
continue reading

1
#62 Kann man vom DJ-Sein leben? – mit Zehra und Esra aka Balagan Sisters
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00In dieser Folge von „Wie wir fühlen“ trifft Moderatorin Sophie Ostermann auf die Balagan Sisters, Esra und Zehra – ein dynamisches DJ-Duo aus Berlin. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie es ist, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, ob man vom DJ-Sein wirklich leben kann, und welche Tipps sie jungen Menschen geben, die in der Musikbranche durchstar…
…
continue reading

1
#61 Holiday Season, Authentizität und mentale Gesundheit – mit Nic Kaufmann
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner Snapchat entstanden. Mit 19,2 Millionen Followern auf TikTok ist Nic Kaufmann einer der erfolgreichsten Content Creator Deutschlands. In Folge #61 spricht er mit Moderatorin Emely Hofmann darüber, welche Rolle die Holiday Season heute für ihn spielt und früher gespielt hat, was er…
…
continue reading

1
#60 Was macht eine moderne Hexe? – mit Shisha Rainbow
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Astrologie und Tarot, Manifestieren und Aura-Reading: Viele Menschen glauben an eine spirituelle Ebene, die abseits wissenschaftlicher Erkenntnisse existiert. Personen, die sich als moderne Hexen oder Hexer bezeichnen, sind mit ihren Inhalten in den sozialen Netzwerken zunehmend erfolgreich. Eine von ihnen ist die Bestsellerautorin und praktizieren…
…
continue reading

1
#59 Sozialarbeit im Jugendstrafvollzug – mit Marisa Tondorys
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57Kahle Gänge, Gitterstäbe und Stacheldraht: So oder so ähnlich stellen sich wohl die meisten ein Gefängnis vor. In Film und Fernsehen haben uns heftige Szenen einen Gefängnisalltag vermittelt, der von Testosteron, Gewaltexzessen, und auswegloser Kriminalität geprägt ist. Doch wie viel haben solche Bilder mit der Realität zu tun? Das weiß die Soziala…
…
continue reading

1
#58 Werden junge Menschen immer einsamer? – mit Amira Blätte und Vivien Eller
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34Die meisten Menschen haben gerne regelmäßig Zeit für sich – aber was ist, wenn Alleinsein zur Einsamkeit wird? Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich einsam oder wünschen sich mehr „echte“ soziale Kontakte. Die Gründe für diese Tendenz werden häufig in der Pandemie und der Allgegenwart von Sozialen Medien gesucht. Amira Blätte von …
…
continue reading

1
#57 Ostdeutsche Identität – mit Lilly Blaudszun
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47Erst kürzlich haben die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg die Debatte über den Rechtsruck in Deutschland wieder befeuert. Und obwohl die AfD vor allem in Ostdeutschland an Wähler:innen dazugewinnt, ist die erstarkte Rechte bei Weitem nicht alles, was es über Ostdeutschland zu sagen gibt. Dass die Debatte über Ostdeutschland häufi…
…
continue reading

1
#56 Litterpicker: Machen statt meckern! – mit Anna Wasilewski
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Machen statt meckern! So lautet das Motto der Initiative „Litterpicker“ aus Berlin, die Anna Wasilewski ins Leben gerufen hat. Gemeinsam mit Nachbar:innen aus ihrem Kiez zieht sie los, um Straßen sauber zu halten und ein neues Bewusstsein für die Umgebung zu schaffen, in der sie und ihre Mitmenschen leben. Wie wirken sich solche Clean-up-Initiative…
…
continue reading

1
#55 Science Slam: Aus Liebe zum Nerdtum – mit Thora Schubert und Helena Althammer
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner, der Dr. Hans Riegel-Stiftung entstanden. In vielen MINT-Fächern fehlt es an Nachwuchs, besonders Frauen sind unterrepräsentiert. Denn häufig halten junge Menschen die Naturwissenschaften für staubtrocken, öde und nerdig. Zu Unrecht! Finden die Wissenschaftlerinnen und Science Sla…
…
continue reading

1
#54 Warum ghosten wir? – mit Cécile Loetz und Jakob Müller
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04Man könnte meinen, Ghosting – also der plötzliche Kontaktabbruch ohne jegliche Erklärung – ist zum Massenphänomen unserer schnelllebigen, digitalen Zeit geworden. Während viele das abrupte Ausbleiben von Kontakt im Dating-Kontext erleben, kann Ghosting durchaus auch in anderen Beziehungsformen vorkommen, etwa innerhalb der Familie oder in Freundsch…
…
continue reading

1
#53 Jung und ausgebrannt – mit Lea Seibt
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11Immer mehr junge Menschen erkranken am Burn Out-Syndrom – und das, bevor sie überhaupt ins Berufsleben eingestiegen sind. Der Leistungs- und Konkurrenzdruck wird oftmals schon in der Schule, Ausbildung oder im Studium als zu hoch empfunden. Lea Seibt ist Psychologin und engagiert sich in einer Selbsthilfegruppe für Betroffene. In Folge #53 spricht …
…
continue reading

1
#52 Den Job kündigen für das Klima? – mit Anke Schmidt
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29Bei der Berufswahl geht es vielen darum, einen Job zu finden, der Spaß macht und von dem man gut leben kann. Doch wie wollen wir unsere Arbeitsleistung investieren? Für welche Werte möchten wir mit unserer Arbeit stehen? Über diese Fragen sprechen Moderatorin Pauline Dörrich und Anke Schmidt in Folge #52 „Wie wir fühlen“. Anke Schmidt ist Content C…
…
continue reading

1
#51 Queer und sichtbar – mit Maxi Pichlmeier
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Wenn Maxi Pichlmeier will, kann er das „R“ rollen und ganz smooth vom Hochdeutschen ins Bayrische switchen. Das stellt er auch in Folge #51 des Podcasts „Wie wir fühlen“ unter Beweis, in der er mit Moderatorin Nele Heimann über das Aufwachsen als schwuler Mann in einem konservativen Umfeld spricht. Wie hat sich Maxi beim Entdecken seiner Sexualität…
…
continue reading

1
#50 Trennungsschmerz: Leben, lieben, leiden – mit Luna
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49Luna war schon immer davon überzeugt: Alles im Leben passiert aus einem bestimmten Grund. Als sich ihr Freund damals von ihr getrennt hat, hat ihr dieser Glaubenssatz geholfen, mit dem Schmerz umzugehen, ihn irgendwie im Kontext Leben einzusortieren. Mit und nach der Trennung hat Luna viel über sich, ihre Beziehung und die Art und Weise, wie Wunden…
…
continue reading

1
#49 Berufsorientierung: Wer bin ich und was will ich? – mit Manuel Podlecki
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15„Und, was willst du jetzt beruflich machen?“ Bei vielen jungen Menschen ist das Augenrollen vorprogrammiert, wenn beim Familienessen diese Frage gestellt wird. Für viele, die gerade von der Schule abgehen, fühlt sich das zukünftige Berufsleben noch an, wie eine weiße Wand: Unbeschrieben, leer und mit viel Raum für Neues. Heute gibt es fast schon ei…
…
continue reading

1
#48 Mein Leben mit Klimaangst – mit Helena Mathis
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22Helena Mathis ist in einem Elternhaus groß geworden, wo politisches Engagement schon immer eine große Rolle gespielt hat. Für sie war klar: Sie möchte sich aktiv in der Gesellschaft und Politik einbringen und vor allem das Klima lag ihr schon immer am Herzen. Als Mitglied bei Fridays For Future Österreich hat sie begonnen, aktivistisch zu arbeiten.…
…
continue reading

1
#47 Zwischen Identität und Politik – mit Ann Toma-Toader
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Ann Toma-Toader ist Journalistin für das Missy Magazine. Sie hat einen Roma-Hintergrund und setzt sich eigentlich schon von klein auf mit Identitätsfragen auseinander. Nicht zu wissen, in welche Schublade sie gehört, geschweige denn, ob es überhaupt Schubladen braucht, sind Fragen, die sie täglich begleiten. In Folge #47 von „Wie wir fühlen“ sprich…
…
continue reading

1
#46 Mehr als Freunde, weniger als Beziehung? – mit Ole Liebl
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Ole Liebl ist „albern und queer“ auf Instagram und TikTok unterwegs. In seinem ersten Sachbuch „Freunde lieben“ beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Freundschaft Plus, auch bekannt unter dem Begriff „Friends with Benefits“, kurz: FWB. Moderatorin Emely Hofmann hat für die Folge #46 „Wie wir fühlen“ viele Fragen auf dem Zettel: Ist die Freunds…
…
continue reading

1
#45: Wie ist der Berufsalltag als junge Polizistin? – mit Anna aka Ruhrpott Polizistin
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Als @Ruhrpott_Polizistin informiert Anna junge Menschen auf ihrem Instagram-Kanal darüber, was sie in ihrem Berufsalltag als Polizistin erlebt und was die Berufsausbildung so mit sich bringt. Im Gespräch mit Moderator Nick verrät sie in Folge #45 „Wie wir fühlen“ welche Berufserlebnisse sich besonders bei ihr eingeprägt haben, was eigentlich am goo…
…
continue reading

1
#44 Wasser für alle, alle für Wasser – mit Carolin Stüdemann
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07Hand aufs Herz: Wie oft am Tag denkt ihr über euren Wasserverbrauch nach? Wir drehen den Hahn auf und werden mit sauberem Wasser versorgt. Doch das ist keine Selbstverständlichkeit: Gerade mal 0,3 Prozent des Wassers auf der Erde kann als Trinkwasser genutzt werden. In Folge #44 von „Wie wir fühlen“ sprechen Moderatorin Lena Enders und ihre Gästin …
…
continue reading

1
#43 Wie wollen junge Menschen in Zukunft arbeiten? – mit Sara Weber
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56Erst die Arbeit, dann das Vergnügen? In Folge #43 „Wie wir fühlen“ stellen Moderator Nick Käseberg und Autorin Sara Weber diese (vielleicht ein wenig verstaubte) Phrase in Frage. Zumindest indirekt, denn sie sprechen in dieser Folge über das große Thema „New Work“. Sara Weber hat sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie damit beschäftigt, wie sic…
…
continue reading

1
#42 Wie ist es, in der Jugendhilfe aufzuwachsen? – mit Valeria Anselm
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52Acht Jahre: So lange hat Valeria Anselm in einem „Heim“ gelebt – wobei sie den Begriff eigentlich gar nicht so gerne verwendet. In unserer Gesellschaft sei das Wort ihrer Meinung nach zu negativ behaftet und mit vielen Klischees verknüpft: Heimkinder würden ein schreckliches Leben führen, zu wenig Essen und Zuwendung bekommen. Doch wie hat Valeria …
…
continue reading

1
#41 Sollte die Ehe abgeschafft werden? – mit Emilia Roig
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06„Ja, ich will!“ – oder vielleicht auch nicht? Die Ehe: für die einen repräsentiert sie ein vielleicht eher konservatives Konzept, für die anderen ein starkes Bündnis der Liebe. Und doch steckt hinter der Eheschließung noch vieles mehr, was vor allem kritikwürdig ist. Zumindest, wenn man Emilia Roig fragt. Emilia Roig ist Autorin, Politologin und fe…
…
continue reading

1
#40 Was hat die Landwirtschaft mit dem Klima(wandel) zu tun? – mit Maja Mogwitz
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Welche Berührungspunkte habt ihr mit der Landwirtschaft? Euch fallen keine ein? Landwirtin Maja Mogwitz sagt: Im Grunde hat jede:r, der:die täglich isst, mit der Landwirtschaft zu tun. Doch die Arbeit von Landwirt:innen, den Grundversorgern der Gesellschaft, erfährt bis zuletzt nur wenig Aufmerksamkeit, wie auch in ihren Protesten deutlich wurde. M…
…
continue reading

1
#39 Jung und hochbegabt – mit Lara Telschow
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27Ihren ersten IQ-Test, bei dem sie abschnitt, wie eine Erwachsene, hat Lara Telschow bereits in der Grundschule gemacht. Spätestens ab dann war klar, dass sie hochbegabt ist. Doch Lara sagt selbst: „Der IQ ist nicht alles!“ In Folge #39 „Wie wir fühlen“ sprechen Moderatorin Sophie und Lara über die Höhen und Tiefen im Leben einer Hochbegabten. Welch…
…
continue reading

1
#38 Warum wird man Winzer? – mit Moritz Schlesinger
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Um diese Folge mit einem schlechten Wortwitz einzuleiten: Zu Vino sagt Moritz nie „No“ – zumindest, wenn es um seine Arbeit als junger Winzer geht. In Folge #38 „Wie wir fühlen“ sprechen Moderator Nick Käseberg und Moritz Schlesinger darüber, warum er auf sich auf den Berufsweg begeben hat, Winzer zu werden. Denn: Er lebt auf Land, eher abseits vom…
…
continue reading

1
#37 Wie kann guter Klimajournalismus aussehen? – mit Samira El Hattab
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23Samira El Hattab ist als junge Klimajournalistin getrieben von einer komplexen Aufgabe: Über Klimathemen konstruktiv zu berichten. Was diese Aufgabe so schwierig macht? Zum einen sieht Samira es als ihre journalistische Pflicht, über Klimathemen umfassend und objektiv zu informieren, andererseits sind die Erkenntnisse zum Klimawandel alarmierend un…
…
continue reading

1
#36 Kleinwuchs und Profisport – mit Katharina Rösler
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Katharina Rösler hat schon immer davon geträumt, sich mit anderen unter gleichen Bedingungen zu messen und zu zeigen, was sie kann – eine geborene Leistungsportlerin. Als sie zur Schulzeit ihre Leidenschaft fürs Schwimmen entdeckte, begann sie, ihre Leistung in intensiven Trainingseinheiten zu steigern. Allein die Qualifikationen und erfolgreichen …
…
continue reading

1
#35 People Pleasing: Ein Leben für die Anderen? – mit Julia Schneider
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16Julia hatte mit Anfang 20 das, was viele als Leben in ziemlich gelenkten Bahnen bezeichnen: Eine tolle Wohnung, einen sicheren Job, einen liebevollen Partner, mit dem sie sogar verheiratet war. Ein Jahr nach der Ehe kamen Julia allerdings starke Zweifel. Nicht nur an ihrer Beziehung, sondern auch an vielen anderen Dingen in ihrem Leben. Etwas, das …
…
continue reading

1
#34 Kleider machen Leute – mit Modedesigner Lukas Krob
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40„Kleider machen Leute“ heißt es so schön. Doch wer macht die Kleider? In Folge #34 „Wie wir fühlen“ spricht Moderator Nick mit dem angehenden Modedesigner Lukas Krob über genau diese Frage. Lukas studiert aktuell Modedesign und seine Wege haben ihn von der Schweiz nach Düsseldorf und bis nach London geführt. Wie ist Lukas dorthin gekommen, wo er he…
…
continue reading

1
#33 Über Leben in der Klimakrise – mit Milena Glimbovski
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Angst, Trauer, Wut: Mit welchen Klimagefühlen seht ihr euch konfrontiert? Wer sich viel mit dem Klimawandel und seinen Folgen befasst, gerät schnell in eine Negativ-Spirale. In Folge #33 „Wie wir fühlen“ spricht Moderatorin Lena mit der Aktivistin und Autorin Milena Glimbovski darüber, wie wir mit unseren Klimagefühlen konstruktiv umgehen können, u…
…
continue reading

1
#32 Geoutet in der katholischen Kirche – mit Theo Schenkel
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45Queer-Sein und Kirche: Wie geht das zusammen? Theo Güntert-Schenkel lebt als Trans-Mann in einer queeren Beziehung und ist katholischer Religionslehrer. Lange musste er auf die missio canonica warten, also auf seine offizielle Lehrbeauftragung als katholischer Religionslehrer an Schulen. Als queerer, katholischer Religionslehrer ist es ihm wichtig,…
…
continue reading

1
#31 Katzen-Influencerin: Eine tierische Familie – mit Sina Pollok
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54Sina ist 25 Jahre alt und lebt zusammen mit ihren sechs Instagram-Stars in Kassel: ihren britischen Kurzhaarkatzen Amy, Simba, Miley, Toffee und Hugo. Diese zählen mit über 360.000 Followern zu den bekanntesten Katzen Deutschlands. In Folge #31 „Wie wir fühlen“ spricht Moderatorin Anna mit Sina über das eher untypische Zusammenleben mit ihren schnu…
…
continue reading

1
#30 Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz: Wie bringen wir das in Zukunft zusammen?
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49In dieser Folge wird heiß diskutiert und eventuell fliegen auch die Fetzen. Schließlich sorgen die Themen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft für gemischte Gefühle. Vor allem scheiden sich an der Frage die Geister, wie Maßnahmen gegen den Klimawandel und soziale Gerechtigkeit miteinander verbunden werden können. Auch die G…
…
continue reading

1
#29 Eine Zeitreise in die familiäre Vergangenheit – mit Vanessa Eisenhardt
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52Schon von klein auf stellte Vanessa Eisenhardt viele Fragen und liebte es, auf Spurensuche zu gehen – ob auf dem Dachboden ihrer Großmutter oder später dann im Bundesarchiv. Doch das, was sie findet, wirft immer wieder neue Fragen auf, die wiederum mit ihrer eigenen Identität verknüpft sind. Wie Vanessa zu ihrem heutigen Forschungsschwerpunkt, der …
…
continue reading

1
#28 Was können wir von der Gen Z lernen? – mit Kira Geiss (Miss Germany 2023)
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22Hinweis: Diese Folge ist im Rahmen der dm-Zukunftswoche entstanden und wurde vom funky-Projektpartner, dem dm-drogerie markt, gesponsert. Die Jugend von heute muss sich so einiges anhören: Sie seien faul und zu empfindlich. Und sowieso: Die unbequemen Fragen, die einige von ihnen stellen, und die komplexen Debatten, die sie lostreten, das sei doch …
…
continue reading

1
#27 Klimaethik: Wie verhalte ich mich richtig? – mit Frederike Neuber
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Können wir noch guten Gewissens fliegen? Sollten alle Menschen vegan leben? Und liegt die Verantwortung in Sachen Klimawandel eher auf individueller oder politischer Ebene? In Folge #31 „Wie wir fühlen“ wird es philosophisch: Moderatorin Sarah spricht in dieser Episode mit Dr. phil. Frederike Neuber, Philosophin mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigke…
…
continue reading

1
#26 CED: Die Diagnose als Lebensaufgabe – mit Sophia Kelsch und Kai Robin Schneider
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Habt ihr schon mal von Morbus Chron und Colitis Ulcerosa gehört? Hinter den Begriffen stecken sogenannte CEDs, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, von denen in Deutschland rund 400.000 Menschen betroffen sind. In Folge #26 „Wie wir fühlen“ spricht Nina mit Sophia Kelsch und Kai Robin Schneider darüber, wie sich die Diagnosen ihrer chronischen …
…
continue reading

1
#25 Borderline: Zwischen mir und anderen – mit Charis Krüger
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47Triggerwarnung: In dieser Episode werden schwere psychische Erkrankungen und selbstzerstörerisches Verhalten thematisiert. Welche Herausforderungen erleben von Borderline betroffene Personen in zwischenmenschlichen Beziehungen – ob in Partnerschaften, Freundschaften oder auch in der Familie? Charis Krüger bloggt auf ihrem Instagram-Kanal zum Thema …
…
continue reading

1
#24 Junge Hebammen: Jeden Tag ein Leben schenken – mit Lilli Müller
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37Es ist einer der ältesten Berufe der Welt – und noch immer stark unterschätzt: Der Beruf der Hebamme. In Folge #24 von „Wie wir fühlen" spricht Moderatorin Xenia mit der 28-jährigen Hebamme Lilli Müller. Sie erzählt, was es bedeutet in der Geburtsthilfe zu arbeiten, täglich Leben mit auf die Welt zu bringen und welche Flexibilität man im Alltag in …
…
continue reading