show episodes
 
“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Sportbereich, die zu einer neuen Version ihrer selbst geworden sind. Kai taucht tief ein in Transformationen und Triumphe der Gäste. Es geht ums Scheitern und Wiederaufstehen. Um Wachstum und Wendepunkte. Und über die großen Veränderungen im Leben, die mutige und ungewöhnliche Entscheidungen verlangen. Kurz um: Wir ze ...
  continue reading
 
Artwork
 
Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit von Garmin und der esports player foundation. Unser Host Julius Althoff nimmt euch mit auf spannende Gespräche zwischen Esportler*innen und traditionellen Sportler*innen. Finde heraus, was Esports und traditionellen Sport verbindet!
  continue reading
 
Artwork

1
Ausdauerwelt Podcast

Ausdauerwelt - Laufen, Triathlon, Ausdauersport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John, Jörg und Sebastian, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.
  continue reading
 
Artwork

1
trail-rookies | It's your first time. Always.

Christian "Chris" Gugelmann, Christian "Christian" Spiewok

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind Chris und Christian. Zwei Trailrunner, die ihre Leidenschaft entdeckt haben und ausleben. Wir sind sehr ambitionierte Hobbyläufer die zwar schon einiges an Erfahrung haben aber bei jedem Lauf dazulernen. Deswegen haben wir unseren Podcast „trail-rookies“ genannt. Denn „it’s your first time. Always“. Egal ob eine neue Strecke, eine neue Distanz oder auch einfach nur eine andere Jahreszeit – im Trailrunning machen wir ständig neue Erfahrungen und kein Lauf ist wie der andere. Wir möch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schneckentempo Laufpodcast

Leo Läuferknie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Schneckentempo Laufpodcast unterhält sich Leo Läuferknie mit Experten über’s Laufen. Von Trainingslehre, Gesundheit, Ernährung bis zu Equipment-Tipps wird hier alles diskutiert was im Laufsport wichtig ist. Ganz gleich ob Du blutiger Anfänger oder ambitionierter Ultra-Läufer bist, der Schneckentempo Laufpodcast bietet Wissenswertes, Tipps und Entertainment für Jedermann!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Marcel Hirscher ist eine der größten Legenden des Skisports. Mit acht Gesamtweltcupsiegen und zahlreichen Medaillen hat er den alpinen Skisport geprägt wie kaum ein anderer. In dieser Episode spricht Kai Tutschke mit ihm über sein beeindruckendes Comeback, die Herausforderungen auf dem Weg zurück in den Spitzensport und die mentale Stärke, die es d…
  continue reading
 
In dieser Folge nimmt uns John mit auf seine Bikepacking Tour in Australien. Mit nicht allzu viel Ausrüstung und ohne große Vorplanung hat er über 600 Kilometer innerhalb weniger Tage auf dem Rad zurückgelegt. Von einer kaputten Gangschaltung bis hin zu inspirierenden Begegnungen mit den herzlichen Menschen vor Ort, war alles dabei. Neben seinen ga…
  continue reading
 
Wie sich Trail-Running positiv oder negativ auf eine Alkoholsucht auswirken kann? In dieser sehr persönlichen und offenen Episode sprechen wir mit Markus, der vor einem Jahr den Entschluss fasste, abstinent zu leben. Er teilt mit uns seine Erfahrungen und Gedanken über die Parallelen zwischen seiner Alkoholsucht und seiner Leidenschaft für das Ultr…
  continue reading
 
In der 9. Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Coach Jörg Birkel und Markus Diekow über „Indoor-Cycling Apps im Vergleich“. Auf dem Prüfstand stehen Zwift, Rouvy, MyWhoosh, TrainingPeaks Virtual, icTrainer und Trainerroad. Die beiden erklären, welche Unterschiede es bei Technik, Kosten und Trainingsgestaltung gibt – und welche App sich am besten f…
  continue reading
 
Diese Woche tauchen Jörg und Markus auf der Trainerbank tief in das Thema Regeneration ein. Sie zeigen, warum Erholung im Training oft unterschätzt wird und wie man sie optimal nutzt, um den eigenen Erfolg zu steigern. Warum körperliche Inanktivität nicht automatisch Erholung bedeutet, wie man die Regeneration beschleunigen kann und was passiert, w…
  continue reading
 
...Schnacken über Zipperlein, Pläne und mehr! In der 60. Episode der Trail-Rookies geht's rund: Von schmerzhaften Triggerpunkten über ambitionierte Laufpläne bis hin zu philosophischen Betrachtungen über Hindernisse – hier ist für jeden Trail-Fan was dabei. Chris berichtet von seinem Kampf mit fiesen Triggerpunkten im Allerwertesten und wie er dank…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die Testwoche im Triathlontraining. Jörg und Markus erklären, wann und warum eine Testwoche in der Vorbereitung gemacht wird. Eine Testwoche ist deshalb sinnvoll, um den aktuellen Leistungsstand in den einzelnen Disziplinen zu bestimmen. Mithilfe verschiedener Testverfahren wird dieser ermittelt und der Trainings…
  continue reading
 
Judith Wyder ist fünfmal Weltmeisterin im Orientierungslauf geworden. Sie gehört zu den erfolgreichsten Trail-Läuferinnen der Welt, ist Physiotherapeutin, Coach und Mutter. Doch an der Spitze ihres Erfolges erlitt sie einen Schlaganfall - mit gerade mal 32 Jahren. In dieser Folge hört ihr, wie sie mit diesem Schicksalsschlag umgeht, wie sie es zurü…
  continue reading
 
Auch erfahrt ihr wie Gabi Christian's Lake Zuri 100 Endurance Run Premiere gerettet hatte In dieser Episode wird es wild, emotional und ultraspannend! Gabi Schenkel, Ultra-Läuferin der ersten Stunde, teilt ihre verrücktesten Geschichten: Von 75 Tagen allein auf dem Atlantik in einem Ruderboot, über 90 Kilometer mit gebrochenem Fuß bis hin zu ihrem …
  continue reading
 
In dieser Folge der Rubrik Trainerbank tauchen Jörg und Markus in die Welt des Kraulschwimmens ein. Wie sollte ein Techniktraining für das Kraulschwimmen aussehen? Und welche Fehler sind dabei zu vermeiden? Um Bewegungen wie das Kraulschwimmen zu verinnerlichen, sollten Technikübungen über einen längeren Zeitraum und regelmäßig Platz in deinem Trai…
  continue reading
 
In dieser Episode redet John mit Michael Liebmann über seinen Werdegang vom Leistungssportler im Rudern bis hin zu neuen Lebensphasen nach dem Verkauf seiner Firma. Michael beschreibt, wie er 14 Tage in einem Schweigekloster verbracht hat und dort an seine persönlichen Grenzen gekommen ist und über sie hinaus gewachsen ist. Was genau ein Besuch im …
  continue reading
 
On top gibt es Neues vom Helvetia Backyard und zu unserem Training zu berichten 🍾 Wir starten mit euch ins neue Jahr! Mit leicht verkaterten Köpfen (aber voller Motivation!) blicken Christian und Chris auf das vergangene Jahr zurück: 👟 Welcher Schuh hat das Jahr gerockt?🧤 Welche Handschuhe haben dem Podcast-Host am Wildstrubel den Hintern gerettet?…
  continue reading
 
In dieser Folge der Rubrik "Wechselzone" lassen John und Markus das Triathlon-Jahr 2024 Revue passieren. Mit dabei: Die Highlights der Olympischen Spiele, die Weltmeisterschaftstriumphe von Laura Philipp und Patrick Lange sowie ihre ganz persönlichen sportlichen Erfolge und Herausforderungen, Beruf und Triathlon zu vereinen. Eine kurze Reise durch …
  continue reading
 
In der aktuellen Folge in der Rubrik "Trainerbank" sprechen Jörg und Markus über spannende, vielleicht nicht ganz so bekannte oder oft genutzte Features moderner Sportuhren und Fahrradcomputer von Garmin, Wahoo & Co.! 🕵️‍♂️ 💡 Unter anderem mit folgenden Themen: ✅ Wie kann man mit Funktionen wie der HFV (Herzfrequenzvariabilität) das Training und di…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen Jörg und Markus über das Thema Trainingscamps. Sie geben spannende Einblicke, wie solche Camps ablaufen und was die Teilnehmer erwartet. Egal, ob es um die Vorbereitung auf ein Trainingscamp geht, den Ablauf und Inhalte währenddessen oder das Verhältnis von Trainingsreizen und Regeneration im Camp - hier erfährst du…
  continue reading
 
Über den Weihnachtswichtel-Tintenfisch 🦑, Garmin-Programmierskills, Ängste und den Begriff "Wettkampf" In der Episode #57 quatschen Christian und Chris über die Höhen und Tiefen des Trailrunnings - inklusive einer Nahtoderfahrung am Rossmahd (Spoiler: Christian hat überlebt!), der besten **Therapie gegen Höhenangst **(Affen spielen in VR!) und der …
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir ein in die beeindruckendeKarriere von Patrick Lange, dreifacher Ironman-Weltmeister und einer der erfolgreichsten Triathleten der Welt. Patrick erzählt von seinen Anfängen im Profisport, seiner Liebe zum Triathlon und den Herausforderungen, die ihn auf seinem Weg geprägt haben – von finanziellen Hürden, Verletzungen und …
  continue reading
 
In dieser Episode der Rubrik "Community Talk" spricht Markus mit Silke Hindennach über ihre außergewöhnliche Triathlon-Reise. 👉 Nach ihren ersten Jahren im Triathlon mit 25-30 und einem DNF in Roth im Jahr 1999 kam Silke das Leben „dazwischen“, was bei ihr zu einer 20-jährige Pause im Triathlonsport führte. Ad acta hatte sie aber den Sport nie gele…
  continue reading
 
Er läuft schon mal einen Marathon aus Langeweile und 160.000 Menschen schauen ihm dabei auf Instagram zu. Florian Neuschwander ist erfolgreicher Langstrecken- und Ultraläufer. Er hält den Weltrekord über 100km auf dem Laufband. Und vor allem hat er noch sehr viel vor. Im Gespräch mit Kai Tutschke verrät er, wie er seinen Alltag mit seinem Trainings…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Jörg und Markus über die Vorteile der Leistungsmessung beim Laufen. Mit dabei: der Stryd-Sensor und andere Tools zur Wattmessung. Wie richtet man den Stryd optimal in der Laufuhr ein? Und warum kann das Laufen nach Watt eine präzisere Steuerung ermöglichen als die klassische Orientierung an der…
  continue reading
 
Trust the Process In Episode #56 plaudern Chris und der (etwas kränkliche 😅) Christian wieder einmal über viele spannenden Dinge. Trainingsstatus Christian: Erholungsphase nach der Retro Octubre Challenge, kurze Schneeläufe als Highlight ❄️ Chris: Fokus auf Intervalltraining (Berg/Bahn), Läufe im Threshold-Bereich, Lauf-ABC und Krafttraining 💪, COR…
  continue reading
 
Community Talk mit Manuel In dieser Episode reden John, Markus und Manuel über das Geheimnis des Höhentrainings im Triathlon (Hypoxie-Training). Manuel ist ambitionierter Ultra-Trail Läufer, Marathonläufer und Triathlet. In dieser Folge erzählt er, wieso ein Hypoxie-Training auch im Triathlon die Leistungsfähigkeit steigern kann und wie er ganz beq…
  continue reading
 
Expertentalk mit Mark Warnecke In dieser Episode haben wir den mehrfachen Schwimmweltmeister, Arzt und Gründer von AMSport®️, Mark Warnecke, zu Gast. Im Gespräch mit Jörg gibt Mark faszinierende Einblicke in seine beeindruckende Karriere als einer der weltbesten Schwimmer und teilt fundiertes Wissen u. a. über die Bedeutung von Proteinen und Kollag…
  continue reading
 
In der heutigen Episode aus der Rubrik "Trainerbank" sprechen Jörg und Markus über das spannende und komplexe Thema der Laufökonomie. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Laufstil und Laufökonomie? Warum können viele Erwachsene nicht mehr so effizient laufen wie Kinder? Und vor allem: Was können wir tun, um ökonomischer zu laufen, und warum …
  continue reading
 
und natürlich zum Abschluss mit unserem trail-rookies 1x1 😂 Vorsicht, Ohrwurmgefahr! 😂 In Episode #55 singen wir zwar nicht (Christian's Frau hat es ihm verboten 🙈), aber dafür quatschen wir über ALLES, was das Trail-Herz begehrt: Struktur im Chaos: Christian wird plötzlich strukturiert! 🤯 Mini-Partyhütchen für alle! 🎉 Und erste Insights zu unserem…
  continue reading
 
Heute haben wir zur 200. Folge im Ausdauerwelt Podcast ein ganzes Sammelsurium an Themen! Markus lässt sich von John Geschichten über den "Camino Portugues" (Jakobsweg in Portugal) erzählen. Danach gehen wir auf die WM der T100 Series ein, den etwas zeifelhaften neuen Rekordversuch in Sachen LD-Triathlon und geben einen kleinen Ausblick auf unsere …
  continue reading
 
In der neuen Episode von Ausdauerwelt Trainerbank dreht sich alles um den Start in die Triathlon-Saison. Coach Jorge und Markus besprechen die Grundlagen der Trainingsphasen und erklären, wie Trainingspläne aufgebaut sind. Sie gehen auf wichtige Begriffe wie „Periodisierung“ ein und erläutern die Ziele der aktuellen Base-Phase. Außerdem geben sie T…
  continue reading
 
...inklusive spannender Themen wie Christian's Reto Octubre Challenge, unsere Raceplanung 2025 und dem trail-rookies 1x1 🤩 Christian und Chris feiern Geburtstag und lassen die Korken knallen! 🍾 Zwei Jahre trail-rookies Podcast - das bedeutet 82 Stunden und 37 Minuten geballtes Trailwissen, lustige Anekdoten und jede Menge Insider-Infos! 🎧 In dieser…
  continue reading
 
Dieses Mal steigt Markus mit einer recht philosophisch ein und stellt die Frage: wer ist dieser John hier eigentlich, und warum macht der immer einen Ironman, obwohl er sich gar nicht richtig auf so ein Rennen vorbereitet hat? Was John so (her)umtreibt, wie es ihm beim Ironman Portugal am Wochenende ergangen ist, und welchen Jakobsweg er die nächst…
  continue reading
 
Bleibt stark, den eigentlich hasst Nima das Laufen 😉 Wir waren bei Nima zum Lunch eingeladen und hatten die Chance mit ihm über seinen Ausdauer-Werdegang zu sprechen. Was treibt ihn an, wie meistert er die vielen Herausforderungen, wie geht er mit Scheitern um, warum hasst er das Laufen und wieso ist sein Insta-Account-Name @nimafinisher Programm? …
  continue reading
 
Für einige Triathlet:innen geht es nach einer kurzen Pause ("Off-Season") nun los mit dem Training für die neue Saison. Doch was sollte man beim Einsteig ins Training beachten, wie kann man die Base-Phase gestalten? Jörg erzählt, wie er seine Coachings und damit auch das Ausdauer-Gruppencoaching entsprechend zu Beginn aufbaut. Neu: Du willst nun au…
  continue reading
 
Laura Dahlmeier ist mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Biathlon. Jahrelang hat sie die Weltrangliste dominiert. Doch mit jungen 25 Jahren hat sie ihre Karriere beendet. Garmin Geschäftsführer und Host Kai Tutschke spricht mit ihr in dieser Folge über den Leistungssport und ihr momentanes Leben als Gipfelstürmerin. Außerdem klären sie di…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen