Ausdauerwelt Laufen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
A
Ausdauerwelt Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ausdauerwelt Podcast

Ausdauerwelt - Laufen, Triathlon, Ausdauersport

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John, Jörg und Sebastian, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie sieht eine moderne Trainingsplanung aus? Wir unterhalten uns (nach einem kurzen, obligatorischen Small-Tallk) über Periodisierung, Individualisierung, metabolische Profile, Trainingsphasen und weitere wichtige Aspekte. Falls Du jetzt auch mit effektivem & effizientem Training durchstarten möchtest, dann schau doch mal hier vorbei: https://ausda…
  continue reading
 
In dieser Episode widmen wir uns einem ernsten Thema: Fast jeder zehnte Bundesbürger leidet an einer Depression. Damit gehören Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und sind einer der häufigsten Berufsunfähigkeitsgründe. Dennoch ist es für Betroffene noch immer schwierig, darüber zu reden. ★ Krankheitsbild Depression ★ Welche Symp…
  continue reading
 
Offseason ist ein Begriff, den viele vielleicht gar nicht kannten, bevor sie mit dem Triathlon-Training angefangen habe. In dieser Folge haben wir uns mit dem Übergang zwischen der Wettkampfperiode und dem Trainingsauftakt für die nächste Saison beschäftigt. Warum macht man eine Offseason? Ist es schlimm, wenn ich stattdessen einfach weiter Vollgas…
  continue reading
 
Oft wird in einem Trainingsplan Intensität mit Qualität gleichgesetzt, doch das greift viel zu kurz. Es kommt vielmehr auf einen ausgewogenen Intensitäts-Mix an. Und wir würden sogar noch weiter gehen: Ob ein Workout oder eine Methode zur Qualitätssteigerung deines Trainings beitragen, ist sehr individuell. In dieser Episode haben wir das Thema Qua…
  continue reading
 
Heute ist Adrian Manke zu Gast, der genauso wie John ein "Halo-Halo" ist, also einen deutsch-philippinischen Hintergrund hat, und begeisterter Triathlet ist. Nach erfolgreichen Finishes beim Ironman Hamburg und Ironman Frankfurt möchte er nun auch einmal in den Tropen an den Start gehen. Daher hat er Kontakt zu John aufgenommen, der nach über 20 Tr…
  continue reading
 
Wir lassen ein wenig die Ironman WM in Nizza Revue passieren, reden dann über Jörgs neue Uhr und Pulsmessung generell, Johns letzte 12 Wochen Training vor der nächsten Langdistanz beim Ironman Australia in Busselton am 03.12.23 und einige weitere Themen. Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder u…
  continue reading
 
Mittelfußbruch, was nun? Ruhigstellen und Entlasten - üblicherweise für 6 Wochen mittels Gipsschiene oder Walker-Boot ist die typische Empfehlung, die man von den allermeisten Orthopäden bekommt. Dabei könnte man den Fuß viel früher wieder belasten, wie die aktuelle Studienlage zeigt. Mit Professor Dr. med. Hans Polzer von der LMU München haben wir…
  continue reading
 
»Wenn wir einem Mann mit seltenem Verstand begegnen, sollten wir ihn fragen, welche Bücher er liest.« (Ralph Waldo Emerson) Bücher sind voll mit geballtem Wissen sowie spannenden und inspirierenden Geschichten, deshalb haben wir in der neuesten Episode zehn Buchtipps für euch. Viel Spaß beim Anhören der Folge. Und beim Lesen der vorgestellten Büche…
  continue reading
 
Once again, Philipp Kloeber from Singapore is on the show, and he shares his experiences that he made at the Ironman 70.3 World Championships in Lahti, Finland. If you have questions or make any suggestions, then please send an e-mail to john(at)ausdauerwelt.com and / or connect on social media with us: https://www.facebook.com/JorgeSports https://…
  continue reading
 
Triathlon-Coach, Co-Host und Buchautor Jörg schreibt gerade an einem neuen Buchprojekt: es soll ein Kochbuch bzw. ein Ernährungsguide werden, um das komplexe Thema Ernährung für Ausdauersportler:innen besser in den Griff zu bekommen. Wir philosophieren ein wenig über Ernährung, gehen ein bisschen auf die Entstehungsgeschichte und ein paar Rezepte e…
  continue reading
 
Wir feiern unser fünfjähriges (!) Jubiläum seit August 2018 und machen einen losen Themen-Rundumschlag. U.a. reden wir über Johns letzte Testwoche mit drei neuen Rekorden Jörgs und Lucy`s gebrochene Mittelfußknochen unsere Tonqualität, die wir weiter verbessern wollen die PTO US Championship und Jan "the GOAT" Frodeno Sebi Kienle beim Norseman Schw…
  continue reading
 
Eine Wanderung über 55 km in 12 Stunden? Kein Problem! So ist Jasmin Asis neulich beim Mammutmarsch über 55 km an den Start gegangen. Wie sie sich dabei geschlagen hat und wie es gelaufen ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Hier ein paar Impressionen von Jasmin: https://www.instagram.com/p/CvnQND-tLsI/?img_index=1 Weitere Informationen zu den Mammutm…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Ausdauerwelt-Podcasts nehmen wir dich mit auf eine Reise durch den Körper und zeigen dir, wie er sich an Training anpasst. Wie wirkt Training im Körper? Warum braucht es unterschiedliche Trainingsreize? Und wie passt sich der Körper an diese Reize tatsächlich an? Erfahre, welche Prozesse im Inneren ablaufen, um Muskeln zu …
  continue reading
 
Im Trainingsplan für Triathlet:innen hin und wieder auch mal Technik- und Intervalltraining vor. Doch macht das überhaupt Sinn, und wenn ja, ab wann? Co-Host, Triathlon- und Schwimmcoach Jörg gibt ein paar hilfreiche Einblicke. Weitere Infos zu seinem Schwimmangebot findest Du hier: https://jorge-sports.com/schwimmschule-mallorca/. Bei Fragen und A…
  continue reading
 
Hannes Hawaii Tours, Allgäu Triathlon, Pro.Training Tours, endless local und weitere Unternehmungen werden unter dem Dach von 808 Project versammelt. Hierzu gibt Lukas Bartl interessante Einblicke - er ist dort als CMO für das Marketing zuständig. Wie er nach ein paar anderen Stationen, bei denen er schon immer dem Triathlonsport verbunden war, sch…
  continue reading
 
Uns erreichen immer häufiger Fragen rund um das Triathlontraining bzw. auch Triathlon-Coaching. In dieser Folge gehen wir auf beliebte Fragen ein und hoffen, dass wir dadurch hilfreiche Antworten liefern können. Bei Fragen und Anregungen könnt ihr uns wie immer gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: htt…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt Marie-Jan Gehrke eindrucksvoll wie sie eines Tages nichtsahnend die "Diagnose Krebs" erhielt, die sie zu dem Zeitpunkt gar nicht gut brauchen konnte - sie hatte sich kurz zuvor selbständig gemacht. Trotz anschließender Chemotherapie mit üblichen Nebenerscheinungen wie Haarausfall und Müdigkeit kämpft sie sich durch und setzt…
  continue reading
 
Nachdem bei der letzten Challenge Roth einige Rekorde gebrochen wurden und Ironman gleichzeitig immer häufiger kritisiert wird, gibt es immer mehr Athlet:innen, die "Farbe bekennen". Doch muss man sich hier unbedingt "entscheiden"? Wie seht ihr das? Schreibt uns gerne über einen unserer Kanäle! Anbei auch noch der Link zum erwähnten Artikel: https:…
  continue reading
 
Neulich hatten wir schon über die DIY Leistungsdiagnostik auf dem Rad geredet, nun hat Jörg auch Testprotokolle zum Schwimmen und Laufen ausgearbeitet. Wie das Ganze funktioniert, und wie ihr die Ergebnisse für euch einsetzen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge - das Excel-Sheet findet ihr über https://jorge-sports.com/do-it-yourself-testprotokoll-d…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Anja-Keerthi Kaiserswerth von Yogamarga zu Gast, und wir unterhalten uns locker über verschiedene Aspekte des Yoga (Asana), und weshalb das auch für Triathlet:innen interessant sein könnte. Mehr zu Anja-Keerthi und ihrem Angebot kannst Du auf https://yogamarga.net/ erfahren, die genauen Daten für ihre Retreats gibt es auf https:…
  continue reading
 
Leistungsmessung beim Laufen, insbesondere auch Ermittlung der Wattleistung (power)? Das ist seit einigen Jahren möglich - zum Beispiel mit Stryd! Vom Radfahren kennen das viele Athlet:innen schon, sodass sie ein Powermeter im Einsatz haben. Auch beim Laufen kommt immer häufiger der "Footpod" zum Einsatz, um verschiedenste Daten zu erheben wie z.B.…
  continue reading
 
Once again, we have Philipp Kloeber on the show, and after his bike crash at Ironman 70.3 Davao (Philippines) in March, he made an awesome comeback with finishing on the podium at Ironman 70.3 Desaru (Malaysia) only a few weeks later. We talk about how he recovered, his training, and further races like the IM 70.3 Worlds that he is going to attend.…
  continue reading
 
Die Rennsaison hat begonnen, und bei Wettkämpfen sind das richtige Pacing neben einer geeigneten Ernährungsstrategie mindestens genauso wichtig wie ein zielführendes Training im Vorfeld. Doch bevor es thematisch losgeht, philosophieren wir ein wenig zur Fußball-Bundesliga und Kölle. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns wie immer gerne eine Mail …
  continue reading
 
Mallorca ist nach wie vor ein beliebter Trainingsort für Triathlet:innen, und in dieser Folge erzählt Jörg, was die Insel so einzigartig macht. Seit Jahren hält er sich als Triathlon-Coach vor Ort auf und hat in seinen Camps schon hunderte Sportbegeisterte betreut und ihnen "sein Mallorca" gezeigt. Wenn Du ebenfalls reif für Die Insel bist, dann se…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung