show episodes
 
Internationale Top-Ligen, die 2. Männer-Bundesliga, Frauenfußball und zu großen Turnieren fast tägliche Sendungen: Im Kurzpass widmen wir uns einer großen Themenbreite. Und bleiben dabei für unsere Verhältnisse kurz und knackig.
 
D
Der STAHLWERK Doppelpass

1
Der STAHLWERK Doppelpass

SPORT1, Florian König, Jana Wosnitza

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sie haben den SPORT1 Doppelpass verpasst? Hier gibt es ab jetzt die kompletten Sendungen jede Woche als Podcast zum Nachhören. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
 
N
Nachspielzeit

1
Nachspielzeit

KURIER Fußball Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Fußball-Podcast des KURIER. Die KURIER-Sportredakteur*innen Stefan Berndl und Karoline Krause-Sandner gehen nach jedem Fußball-Wochenende in eine Verlängerung. Die Experten analysieren und besprechen die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga, im internationalen Fußball oder beim österreichischen Nationalteam.
 
Im “Fever Pit’ch”-Podcast spielen der renommierte Sportjournalist Pit Gottschalk und meinsportpodcast.de den verbalen Doppelpass. Gemeinsam verlängern sie seinen werktäglichen “Fever Pit’ch”-Newsletter um eine Audio-Variante. In seinem Newsletter kommentiert Pit werktäglich um 6.10 Uhr pointiert in einem Leitartikel das Fußballthema des Tages und liefert euch Links zu den besten Fußballgeschichten national und international. Und genau das macht Pit gemeinsam mit Malte Asmus jetzt auch immer ...
 
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäß ...
 
N
Nachholspiel

1
Nachholspiel

Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski, FUSSBALL MML

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Fußball ist Geschichte - darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu.
 
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
 
Wir analysieren zu jedem Spieltag der Männer-Bundesliga alle Partien und legen auf einen Verein einen Schwerpunkt. Jeder kommt mal dran, jeder wird besprochen. Am Ender jeder Bundesligasaison ziehen wir im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein eine Bilanz. Wenn wichtige Turniere laufen, gibt es in der Schlusskonferenz Vorschau- und Rückblicksfolgen sowie einzelne Sendungen zu Spielen der deutschen Nationalmannschaften. Zur Frauen-Bundesliga produzieren wir einzelne Sendungen, den Spie ...
 
Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle ...
 
Was treibt die Menschen an, die Fußball leben? Davon erzählt "Einfach Fußball". Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor vom Radioklassiker WDR 2 Liga Live spricht in diesem Podcast mit diesen Menschen über ihr Leben, über Erfolge, Zweifel, Kommerz und Tradition. Sollen sich doch andere an Analysen, Taktiken und Systemen abarbeiten. Hier geht es um Herz und Leidenschaft. Schreibt Sven an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
 
Ist Robert Lewandowski wirklich der beste Spieler der Welt? Was macht die Pässe von Toni Kroos so unvergleichlich präzise? Warum sind Thomas Müllers Qualitäten erst auf den dritten Blick erkennbar? Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spielerinnen und Spieler. Die ZEIT-ONLINE-Sportredakteure Oliver Fritsch und Christian Spiller besprechen in jeder Folge einen Fußballer in all seinen Facetten und lassen dabei auch Scouts, Tr ...
 
Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
 
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
 
Die Klimakrise ist da, und wir tun immer noch nicht genug für den Klimaschutz. Aber wer bremst die Energiewende aus? Muss jetzt eine Billion neue Bäume gepflanzt werden? Hat Bill Gates Recht, wenn er neue Atomkraftwerke fordert - und darf ich eigentlich noch Fleisch essen? Zusammen mit Wissenschaftlerinnen, Tagesspiegel-Kollegen oder vom Klimawandel betroffenen Menschen spricht Tagesspiegel-Redakteurin Ruth Ciesinger über diese und andere Fragen rund um Klimawandel und Klimaschutz. In Zeiten ...
 
D
DerSechzehner.de

1
DerSechzehner.de

Ewald Lienen, Michael Born

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
dersechzehner.de: Der Fußball-Talk mit Trainer-Legende Ewald Lienen und DAZN-Kommentator Michael Born. Hier gibt es Klartext zu allen wichtigen Ereignissen im Fußball, aber immer wieder auch eine bissig-humoristische Auseinandersetzung zwischen Trainer und Journalist. Zudem gibt es Gespräche mit Trainern, Managern, Verantwortlichen oder prominenten Fans, die mit Ewald Lienen auf einer ungewohnt nahen und persönlichen Ebene stattfinden.
 
S
Sykora Gisler

1
Sykora Gisler

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
 
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als 30 Jahren berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus NRWs Gerichtssälen. Im True-Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Gesa Born noch einmal auf. Was bringt Menschen dazu, zu morden? Welche Abgründ ...
 
D
Die Nastvogels

1
Die Nastvogels

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Nastvogels sind ein typisch mainfränkisches Ehepaar. Lisbeth und Joseph halten die Ohren offen und als BAYERN 1 Stammhörer sind sie nah dran am Puls der Zeit. Zu jedem Thema hat das Paar kritische Randbemerkungen parat: Egal, ob der Weinbauverband mit einem neuen Silvaner die Zukunft des Frankenweins einläutet oder die Wildschweine in mainfränkische Dörfer vordringen.
 
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
 
Herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Contra geben, wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen z ...
 
D
Die Rückfallzieher

1
Die Rückfallzieher

Guido Schäfer, Meigl Hoffmann, Leipziger Volkszeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sportreporter Guido Schäfer hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben. Im ersten Leben schrieb er selbst fußballerisch Geschichte als Profispieler für Mainz 05 an der Seite von Jürgen Klopp, im zweiten Leben schreibt er journalistisch Fußballgeschichte als Sportreporter der Leipziger Volkszeitung. Vor allem aber plaudert er liebend gern über streng geheime Inside Storys aus der RB Leipzig Welt – oder darüber hinaus. Vor allem hier im Podcast. ...
 
D
Done Deals

1
Done Deals

Transfermarkt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Done Deals ist der Podcast von Transfermarkt – eine wöchentlich erscheinende Serie über die größten Transfers des 21. Jahrhunderts. In diesem Frühjar spricht unser Host Max Ropers jeden Donnerstag mit Expert*Innen über die spektakulärsten Deals der Bundesliga ab 2000. Reiner Calmund macht den Anfang für Bayer Leverkusen Von Werder Bremens cleveren Deals hin zur Rückkehr von Borussia Dortmund und dem Abstieg von Schalke 04. Welche Transfers waren bahnbrechend für Erfolg oder Misserfolg? Was w ...
 
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside ...
 
Medienlos ist der Podcast aus Berlin, der sich aus Themen füttert, die uns intuitiv auffallen und gliedert sich in folgende Themen: 1. Main-Stream-Media (der Buddiepodcast inkl. Wochenshow mit Marcus und Marc) 2. Dinge die nicht vergessen werden dürfen (DDNVWD) -mit Dirk und Marcus- Ausstattung: Zoom Podtrak P4 mit RODE Procaster und BOYA Lavalier Mics Veröffentlichung / Schnitt: via Garageband by Apple
 
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spielerinterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei!
 
Loading …
show series
 
Wie erreicht und begeistert man 1,5 Milliarden Fussballfans auf allen Kanälen und auf der ganzen Welt? Anna Kohler spricht mit Tom Hanan, Gründer und CEO von Webrepublic, über die Vermarktung der Fussball WM in Katar. Jetzt steht die Frauen-WM in Australien an, und die Zürcher Digitalagentur kann wieder zeigen, wie es geht. Gibt es Unterschiede in …
 
Prasnikar besiegt Essen fast im Alleingang, für Köln und Duisburg wird es immer enger. Helene Altgelt und Martin Piller analysieren den Spieltag und wir interviewen Werder-Spielerin Nina Lührßen. Wir besprechen den 15. Spieltag der Frauen-Bundesliga und interviewen Nina Lührßen. Wir brauchen eure Unterstützung!Wer den Rasenfunk möglich macht? Mensc…
 
Alfred Hüssener, ein Offizier-Anwärter der kaiserlichen Armee, hat im März 1903 in Essen August Hartmann mit einem Dolch erstochen. Der angetrunkenen Soldat auf Heimaturlaub hatte Hüsseners Anweisungen nicht folgen wollen. Der Fall erregte damals viel Aufsehen in der Öffentlichkeit. Wie gut war sie, die gute alte Zeit? Und wie passt dazu dieser blu…
 
...Dann hat er eine besondere Strategie. Wie die aussieht, erklärt RTL Moderator Thomas Wagner in dieser Ausgabe. Zusammen mit Mike Kleiß setzt er genau drei Schwerpunkte im Podcast: Die Spitze der Bundesliga, das Ende der Bundesliga, die Spitze in Liga 2, der deutsche Fussball im Vergleich, und der Kader-Wahnsinn des Hansi Flick. Alles in 60 Minut…
 
Dortmund schnappt sich die Tabellenspitze, Bayern stolpert, Hoffenheim atmet auf und der VfB hält die Luft an. Louis Loeser und Marvin Mendel analysieren Spieltag 25 der Männer-Bundesliga. Wir analysieren den 25. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Hoffenheim. Wir brauchen eure Unterstützung!Wer den Rasenfunk möglich macht? Menschen wie …
 
Gäste: Jean-Marie Pfaff, Jürgen Kohler, Benjamin Best, Stephan Kaußen und Valentina Maceri. Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhä…
 
TV-Legende Waldemar Hartmann ist anlässlich seines 75. Geburtstages zu Gast in der LVZ-Kuppel bei Guido Schäfer. Rudi Völler, Reiner Calmund und Co. grüßen per Video.Er ist just zarte 75 Jahre jung geworden, gehört seit ein paar Jahren zum Leipziger Stadtbild, ist Stammgast bei RB Leipzig und in den Talkshows von Sandra Maischberger, Markus Lanz un…
 
Tiere, die es geschafft haben – die beliebte Kategorie bei "Fest und Flauschig". Unser heutiger Vierbeiner muss wohl leider draußen bleiben. Rex ist kein Held. Oder doch? Er ist zweifellos berühmt, hat sich im Hintern von Friedel Rausch und damit in der Bundesliga-Geschichte verewigt. Und am Ende hat der sonst bestimmt ganz liebe Schäferhund eines …
 
Eine Allianz europäischer Topclubs versucht ein zweites Mal eine Super League gegen den Willen der UEFA, der nationalen Ligen und Fans zu gründen. Parallel zur Lobbyarbeit läuft ein Rechtsstreit mit der UEFA. Welche Chancen hat die abtrünnige Liga? Den Podcast zum Thema "Super League, Champions League & das House of Cards des Fußballs" findet ihr h…
 
Am 26. März 1893 wurde der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" ins Leben gerufen. Er stand ein für die Gleichstellung jüdischer Menschen in Deutschland und war bereit, wenn nötig diese auch vor Gericht zu erstreiten. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:40 - Rebekka Denz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin d…
 
Jobs für die Jugend: Woche der Ausbildung - Neue Strategie in grün: Total verkauft Tankstellennetz - Schlaue Netze, flexible Preise, extra Rabatte: Wie Strom bezahlbar bleiben soll - Erdrückende Energiekosten: Metallrecycling in der Krise - Vonovia-Bilanz: Krise auf dem Wohnungsmarkt - Moderation: Oliver Thoma.…
 
Der ehemalige Bundesliga-Star Michael Lameck spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Liebe fürs Ruhrgebiet und die Menschen dort, die eigene Fußballsozialisation, die Entwicklung im Profifußball und sein Wohnzimmer - den VfL Bochum. Außerdem erklärt er, wie es zum Spitznamen "Ata" kam, dass er nie einen Berater brauchte und warum gerade ihm früher…
 
Ab 2024 soll es keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr geben. Das steht in einem Vorschlag für ein neues Gesetz aus dem Wirtschafts- und dem Bauministerium. Die Idee dahinter: Klimaschutz. Die Folge: Große Verunsicherung bei 30 Millionen Heizungsbesitzern. Wir klären, was bislang zu Fristen, Förderungen und Ausnahmen bekannt ist... Moderation: Jutta…
 
Welcher Fan fährt bitte ins schöne Neapel, um sich dort mit anderen Anhänger zu wemsen? Warum sind deutsche Klubs in der Champions League immer so schlecht? Und müssen sich Abwehrspieler in Zukunft die Hände gegenseitig auf den Rücken fesseln, um nicht ständig Handelfmeter zu kassieren? Es sind die ganz großen Themen, die Arnd & Philipp in „Zeigler…
 
Während Pit Gottschalk seinen Urlaub genießt, übernehmen Alexander Steudel und Malte Asmus den Podcast und empfangen einen zu Tode betrübten Gianni Infantino. Der frisch im Amt bestätigte FIFA-Präsident fragt sich, warum alle immer auf ihm rumhacken. Ob unser Moderations-Duo diese Frage beantworten kann? Außerdem blicken die beiden nach dem deutsch…
 
Tiefer Fall: Credit Suisse in Finanznöten - Inflationsbekämpfung oder Bankenrettung: Geldpolitik im Dilemma - Finanzierung gesichert? Bundeszuschuss für das Deutschlandticket verabschiedet - Wall Street im Regenwald: Die Rettung der Welt als Investment - Moderation: Frank Wörner.Von Frank Wörner
 
Katar auf Einkaufstour in Spanien, Fan-Gewalt und Maßnahmen dagegen in Neapel, sexuelle Gewalt bei Angers, Anklage gegen den FC Barcelona. Uli Hebel, Mario Rieker, Alexis Menuge und Fabian Pakulat besprechen in der Ligatour große Themen. Wir blicken auf Serie A, La Liga, Ligue 1 und Premier League. Wir schicken Annika Becker zur Frauen-WM in Austra…
 
Die Manager-Legende erzählt über die größte Zeit der Vereinsgeschichte und die Deals von Emerson, Zé Roberto, Ballack & Co. Die Pause ist vorbei. Wir sind zurück mit einer neuen Staffel "Done Deals".In dieser Staffel dreht sich alles um die größten, wichtigsten und spektakulärsten Deals in der Bundesliga seit 2000. Den Beginn macht Bayer Leverkusen…
 
Diesmal spreche ich mit Andi Buck über die Saison 1997/98, in der er mit dem 1. FC Kaiserslautern Deutscher Meister wurde - und zwar als Aufsteiger! Welch eine Saison, vor der Buck noch eine Nichtabstiegsprämie statt einer Meisterprämie wollte. Natürlich geht es auch im Trainer Otto Rehhagel, Weltmeister Andy Brehme, den jungen Michael Ballack, die…
 
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans. Seit Monaten rumort es in Favoriten, rund um die Wiener Austria. Nach der Trennung vom "strategischen Partner" Insignia folgte die vorläufige Rettung des Vereins durch Investoren und "Freunde der Austria", doch ein riesiges Finanzloch, ein wegen des Ukraine-Kriegs untragbarer Sponsor (Gaz…
 
Der Sechzehner No170Ewald ist on fire: Unser Cheftrainer hat genug. Genug von diesen absurden Entscheidungen in der Bundesliga und der Championsleague. Er fordert alle im Fußball auf: Wir müssen zusammen was tun, damit der Unsinn endlich aufhört. Weitere Themen: Was erlaube Italien? Frankfurt-Fans müssen draussen bleiben, ChampionsLeauge-Fazit und …
 
HSV – wir müssen reden meets Millerntalk: In einer Podcast-Spezialausgabe sprechen Sarah Stöckmann (HSV) und Julia Hechtenberg (St. Pauli) am Weltfrauentag über das Derby am Sonntag, Reformbedarf beim DFB, den Mangel an Frauen in Fußball-Führungspositionen und die Rivalität der Clubs. Der frühere HSV-Profi Sidney Sam ist an der Förde aufgewachsen, …
 
Wir sind zurück! Angetreten sind die Hosts des Fußballpodcast Kicken kann er einst mit dem Versprechen, die Fußballdebatte zu begutachten und die Individualität der Spielerinnern und Spieler über alles zu stellen. Doch in der neuen Folge müssen sie umdenken: Was tun, wenn der Spieler, über den sie sprechen, auf recht simple Art zum Erfolg kommt? Ti…
 
Beim dem Thema ist es für die meisten schwierig, Maß und Mitte im Auge zu behalten. Die einen würden sich am liebsten ständig durchchecken lassen, die anderen drücken sich in Erwartung einer Schicksalsdiagnose, wieder andere schieben Arztbesuche aus Faulheit vor sich her und dann gibt es noch die, für die Wartezimmer einfach nur Vorhöfe zur Hölle s…
 
Essen gewinnt gegen Freiburg, Wolfsburg, Bayern und Hoffenheim marschieren und vier Teams gucken nur zu. Daniel Holfelder und Annika Becker analysieren den Spieltag, Svenja Huth spricht mit uns über ihre Sicht auf die Liga. Wir besprechen den 14. Spieltag der Frauen-Bundesliga und interviewen Svenja Huth vom VfL Wolfsburg. Wir schicken Annika Becke…
 
Mainz wiederholt Tuchel-Rekorde und freut sich über die Rückkehr des Spektakels. Wir sprechen mit Constantin Eckner und Oliver Heil über den 24. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Mainz. Unsere Analyse des 24. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Mainz. Dank geht an Lord RogMan, Stirnlappenbasilisk, Ahlfänger aus Bonn, Jörg von…
 
Galeria Karstadt Kaufhof gibt Schließungspläne für Filialen bekannt - Exklusiver Luxus für die Prominenz: Das Waldorf-Astoria-Hotel in New York - Neue Finanzkrise?: Bankenpleiten in den USA - Kreislaufwirtschaft mit Urban Mining: Wohnen der Zukunft in der Schweiz - Moderation: Oliver ThomaVon Oliver Thoma
 
Wie ist der geheime Code der Bundesligamannschaften? Was macht ihr System so erfolgreich? Das wüssten ihre Gegner natürlich gerne. Ob die Spielideen von Bayern München, der Verein der sich eindrucksvoll in der Championsleague weiter in Richtung Finale spielt, oder auch das „System Baumgart“. Der Trainer des 1.FC Köln hat sich augenscheinlich zu seh…
 
Im Rahmen von kicker History habe ich auch mit Andreas Buck gesprochen. In Teil 1 geht es um den VfB Stuttgart, mit dem er 1997 den DFB-Pokal geholt hat. Es geht um das magische Dreieck Krassimir Balakow - Fredi Bobic - Giovanne Elber, Trainer Jogi Löw, aber wir schauen auch ein bisschen hinter die Kulissen des Profifußballs und der Mannschaften, u…
 
Loading …

Kurzanleitung