Luftpost bringt in unregelmäßigen Abständen Interviews mit Leuten, die spannende Orte dieser Welt besucht haben. Gemeinsam sprechen wir über Kultur, Leben, Sehenswürdigkeiten und mehr Dinge, die es auf einer Reise dort zu erkunden gilt.
Die Bears sind immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, ob in der Ferne oder direkt vor der Haustür. Wer sich für Motorrad-Reisen, Ferntouren, Enduro und das Leben unterwegs interessiert, wird hier regelmäßig Podcasts finden, die Fernweh wecken und vom Spaß auf zwei Rädern erzählen. Let me take you offroad. Werdet unsere Patronen und unterstützt uns unter: https://www.patreon.com/bearsontour
Reiseblog über Fernweh und Fotografie
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Die Technik von Übermorgen - schon heute
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
Der Podcast rund um Urlaub und Reisen. Experten berichten aus tollen Urlaubszielen, Hotels, von Kreuzfahrtschiffen und den schönsten Orten der Welt. Dieser Podcast wird präsentiert vom Reisebüro HOLIDAY LAND in Steinheim. Wir kennen die schönsten Urlaubsziele und bringen sie Ihnen mit dem Urlaubsradio auf die Ohren. Und wenn Sie dann Fernweh haben, dann rufen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns im Internet und im wirklichen Leben. www.holidayland-niggemann.de
Wir sprechen über Erlebnisse auf dem Weg unserer Marke vom Hobby zum richtigen Unternehmen. Du bekommst die besten Reiseblogs vorgestellt, die wir für dich recherchieren. Fernweh garantiert!
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Caro und Margret, zwei Mädels in Singapur. Aus unserem Bombshelter berichten wir Euch von unseren Erlebnissen im winzigen Stadtstaat, von Reisen an exotische Orte, Kulturschocks und persönlichen Herausforderungen fern der Heimat - und wie die Pandemie alles verändert hat. Wir wollen Euch auf unsere Reise mitnehmen, unsere wöchentlichen Diskussionen mit Euch teilen und gemeinsam Heimweh (Euer Fernweh) und Corona-Stress therapieren 🤪 Am anderen Ende der Welt - und doch alle im selben Boot! Wir ...
Der Podcast versorgt euch jeden Montag mit spannenden Einblicken in die Welt des Reisens! Euch erwarten inspirierende Interviews mit verschiedenen Reise-Experten, die euch Geschichten von ihren Abenteuern erzählen. Dabei dreht es sich um Reisen innerhalb Europas, aber auch in ferne Länder. Außerdem versorgen die Gäste euch in jeder Folge mit praktischen Tipps für euren nächsten Urlaub. Hört rein und erfahrt interessante Infos über den düsteren Reise-Trend Dark Tourism. Oder holt euch Inspira ...
HIN & WEG - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz HIN & WEG - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz ist ein neuartiger Podcast, der aus der Reisebranche selbst kommt und sich gleichermaßen zum Ziel macht informativ und unterhaltsam zu sein. Sven Meyer ist Inhaber und GF der PR Agenturen one billion voices und BZ.COMM ( https://www.bz-comm.de und https://www.onebillionvoices.de ) und Andreas Janz ehemaliger Geschäftsführer des führenden Spezialisten für Chinareisen, China Tour ...
Direkt aus der Altstadt mitten ins Ohr
Wir sind die Safespace Helden. Uns interessieren Dinge rund um Twitch und unsere Bubble. Darüber sprechen wir in diesem Podcast.
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von Katharina Lehner, Robert Maruna, Katrin Rath und Mara Simperler. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
Selbst wenn es der Name vermuten lässt – Maria und Markus machen keinen Sexpodcast. Ihr wollt dabei sein wie sich die beiden kennen lernen und ihre Gegensätze und Gemeinsamkeiten entdecken? Dann schaltet ein! Hund oder Katze? Fleisch oder Gemüse? Ihr habt gegensätzliche Themen, die sie sich genauer ansehen sollen? Dann schreibt ihnen auf Facebook oder Instagram. Instagram: @gegensaetze_podcast Facebook: Gegensätze ziehen sich aus Foto: (c) Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
G
GATE7 – Fernweh und Fotografie


1
Abstrakt und atmosphärisch: Fine-Art-Landschaftsfotografie aus dem Norden
1:22:03
1:22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:03
Jan Erik Waider Abstrakt und atmosphärisch: Fine-Art-Landschaftsfotografie aus dem Norden Arrow-home „Viele meiner Bilder sind eher eine Interpretation als eine Dokumentation eines Ortes.“ Jan Erik Waider Faible für den Norden: Warum es Jan Erik Waider immer wieder in kühle, raue Regionen zieht. Außerdem verrät er, welche Rolle die Malerei und Film…
h
hr-iNFO Kultur


1
Wenn niemand eine Reise tut – Vom Fernweh
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Es wäre so schön, endlich wieder zu reisen und etwas Neues zu sehen und zu erleben. Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen, textete der Dichter Matthias Claudius. Also gibt es ohne Reisen nichts zu erzählen? Falsch! Kein Grund für großes Fernwehklagen, denn die Kultur schafft es, uns auch ohne Ortswechsel in die Ferne zu tragen. Oder d…
Mit leichter Verspätung - dank Caros kleinem Umweg über den Corona-Test - kommen wir wieder zusammen und bequatschen in unserer neuen Folge spontan unser nicht mehr ganz so lasterhaftes Leben und wie es sich damit in Singapur und mit unseren Mitmenschen aushalten lässt.Von Rice Rice Baby
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Pandemie und Digitalisierung - „Demokratie braucht Begegnung“
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Bereichen vorangetrieben. Doch für die Demokratie könne das Fehlen von körperlicher Nähe auch problematisch werden, sagte der Soziologe Rainald Manthe im Dlf. Meinungsbildung brauche unbeschwerte Begegnung – im Café, der Kneipe, auf dem Sportplatz. Rainald Manthe im Gespräch mit Pascal Fischer w…
U
Unterwegs | Inforadio


1
Matera - Welterbe in Süditalien
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
Matera ist eine der ältesten Städte der Welt. Sie liegt im Süden Italiens an den Felsenhängen einer karstigen Hochebene. In der armen Region Basilikata ist Matera die einzige Stadt, die es zu Ruhm gebracht hat. Der war allerdings zunächst eher zweifelhaft. Tassilo Forchheimer und Jan-Christoph Kitzler waren in Matera unterwegs.…
h
hr-iNFO Kultur


1
Mehr als Daddeln und Ballern – Erinnerungskultur in Computerspielen
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Mehr als 35 Millionen Menschen jeden Alters spielen in Deutschland regelmässig Computerspiele. Ein Potential, das vor allem viele Rechtsextreme für sich entdeckt haben. Ziel dabei: ihre "Strategie der Gegenkultur" weiterverbreiten, verstärkt sie unter junge Menschen bringen. Aber in der Branche gibt es Widerstand. Die "Stiftung Digitale Spielekultu…
B
BEARcast - Motorrad Reise Podcast


1
BEARcast #81 Selber schrauben?
1:45:05
1:45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:05
Die kleine Osterpause ist vorbei und obwohl der April nun meint, er müsse uns erneut Schnee entgegenfeuern, feuern wir der Sommersaison entgegen. Da die Werkstätten mal wieder voll sind und man wenig Lust hat, bei Corona überhaupt rauszugehen, schauen unser Schrauberkönig Fry und Haui H. mal, was man denn an Service so alles selber machen kann. Und…
h
hr-iNFO Kultur


1
Das Sterben der (Pop- und Rock-)Bands - Ende einer Ära?
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
In den aktuellen Single-Charts in Deutschland, Großbritannien und den USA findet sich keine einzige Band unter den ersten 20. Bei den Alben sind es nur einige wenige, die schon länger bestehen (Evanescence, Kings of Leon) oder die "Greatest Hits" von Queen, Oasis und Fleetwood Mac. Ansonsten sind es inzwischen nahezu ausschließlich die Solist*innen…
H
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz


1
Mit Treue & Punkten günstig um die Welt
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28
Ein Gespräch mit dem Inside Flyer Steffen Hager ist der Chefredakteur von InsideFlyer.de und Experte für Tipps und Tricks wie man Treueprogramme am besten nutzt und mit Punkten günstig, aber sehr komfortabel um die Welt reisen kann. In Folge 38 von HIN & WEG erläutert er die Geschichte von Kundenbindungsprogrammen in der Touristik und wie wichtig s…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Komplizen der Digitalisierung - Pandemie und digitale Kollateralschäden
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Homeschooling, mobiles Arbeiten und Freundetreffen via Zoom - die Pandemie hat digitalen Medien zu einem Aufschwung verholfen. Covid-19 trieb die letzten Technikskeptiker in die Ecke. Es hätte nicht besser laufen können - oder nicht? Von Roberto Simanowski www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Kriegsbilder - Über Narrative des Kriegs im Film
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09
Kein Mensch hat je verstanden, was Krieg wirklich ist. Aber fast jeder hat Meinungen, Modelle, Erklärungen, Diskurse, Bilder, Narrative vom Krieg und sogar Erfahrungen damit. Unsere Vorstellungen sind dabei stark geprägt von Filmen und Fotos – und damit auch von Propaganda und Zeitgeist. Von Markus Metz und Georg Seeßlen www.deutschlandfunk.de, Ess…
U
Unterwegs | Inforadio


1
Neuseeland: Die Landschaften von Mittelerde
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Gebirge, Strände, tropischer Dschungel - für viele ist Neuseeland mit seinen unterschiedlichen Landschaften ein Sehnsuchtsziel. Auch der Haka-Tanz der Maori und die Bilder aus "Der Herr der Ringe" ziehen normalerweise viele Reisende in das Land im Südwestpazifik.
G
GATE7 – Fernweh und Fotografie


1
Licht: Quelle für Wohlbefinden und gute Fotografie
1:24:11
1:24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:11
Frank Nowicki Licht – Quelle für Wohlbefinden und gute Fotografie Arrow-home „Je mehr die Natürlichkeit von Lichtverhältnissen abgebildet wird, desto schöner empfinden wir auch das Foto.“ Frank Nowicki Licht ist die Grundlage für Leben. Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hängen davon ab. Und auch in der Fotografie dreht sich alles um diese sp…
S
Schreihalzz Podcast


1
SP 534 Das Doppelpack - Lieblingsserien Teil 3 (Thriller)
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52
In dieser Doppelpack Folge rede ich mit Sami über Serien und Filme im Genre Thriller. Wie gehabt sind das unsere persönlichen Top 3. Aber wenn ihr der Meinung seid, wir haben Filme/Serien vergessen, das schreibt uns Eure Top 3. Wie immer reden wir ohne Finanzielle Gegenleistung über die Filme/Serien und es ist somit eine unbezahlte Werbung. Sami Se…
B
BEARcast - Motorrad Reise Podcast


1
Mich fragt ja keiner F04
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32
Wir bringen euch weiter durch unsere kleine Osterpause. Jetzt auch regelmäßig im normalen Feed: Das Format mit Carina und Haui. Diese Folge wurde erstveröffentlicht bei Patreon am 26.02.2021. In der vierten Folge der ersten Staffel besprechen wir die Vorzüge eines Mopeds auf dem Festival, Gendering unter Fahrer*Innen (wir haben das übrigens vor dem…
R
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz


1
Reise-Highlights 2021! Kurioses, Geschichten, Fragen und Tipps
1:15:36
1:15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:36
Reisen Reisen - Der Podcast Ein wilder Roadtrip durch Spanien und Portugal, Reisen als Seelen-Heilmittel und Whiskey mit dem weltgrößten Rockstar in Hollywood. Eine Ode an das individuelle Reisen, ein Spaziergang mit mit Michelle Obama in Chicago, die besten Länder Südostasiens und und und… Leute, was waren das für wundervolle Fragen, die ihr uns g…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Trost und Musik - Geschwister im Geiste
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Die Musik schaffe es, "die Zeit stillstehen zu lassen". Scheinbar sind die beiden – die Musik und der Trost – Geschwister im Geiste. Sollte, wer Trost finden will, ihn bei der Musik suchen? Ein passionierter Essay, dessen Motto heißen müsste: von der Musik lernen heißt trösten lernen. Von Jean-Pierre Wils www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs H…
h
hr-iNFO Kultur


1
Die Macht der Mehrsprachigkeit
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
In Europa sprechen immer mehr Menschen mehr als eine Sprache. Das ist gewollt. Politisch, gesellschaftlich, kulturell. Mehrsprachigkeit wird aber nicht immer gefördert. Schon gar nicht in den staatlichen Schulen. Da herrscht immer noch das Ideal einer monolinguistischen Gesellschaft, also einer Gesellschaft, in der nur eine Sprache gesprochen wird.…
h
hr-iNFO Kultur


1
Schwierige Zeiten, starke Frauen – Der Boom der Nachkriegsromane
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Frühjahr 1945. Der Krieg ist endlich zu Ende.Was in den Geschichtsbüchern über diese Zeit steht, ist bekannt.Wie aber haben sich die Menschen gefühlt, was haben sie erlebt und gedacht, wie haben sie die vielzitierte "Stunde Null" empfunden?Seit einigen Jahren ist die Nachkriegszeit in Deutschland das Thema in der Unterhaltungsliteratur. Vor allem F…
H
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz


1
Ungeduldig in der Anti-Tourismus Politik
1:25:47
1:25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:47
Michael Buller im Gespräch mit Hin & Weg Er ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender des V.I.R., dem Verband Internet Reisevertrieb. Der Verband hat über 90 Mitglieder und vertritt die Interessen der digitalen Touristik. Bevor er Verbandschef wurde hat er in Führungspositionen in der Touristik gearbeitet, unter anderem als Geschäftsführer von LastMinute…
R
Rice Rice Baby Podcast


1
#10 | Auswandern nach Singapur - Heimat vs. Exotik - Teil 1
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Heute, in unserer zehnten Folge 🥳, wägen wir die Pros und Cons des Auswanderns ab. Dabei verquatschen wir uns wieder so, dass wir demnächst nochmal eine weitere Episode dazu nachschießen müssen. Caros Füße haben für gute Stimmung gesorgt und unser angeregtes Gespräch hat unseren baustelleninduzierten Schlafmangel kuriert! #auswandern #exotik #singa…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Heroismus in postheroischen Zeiten - Gibt es ein Comeback des Helden?
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40
Autor: Judith Leister Sendung: Essay und Diskurs Hören bis: ..Von Judith Leister
Der Harz ist eine sagen- und geschichtsträchtige Region, die schon in der Zeit der Romantik ein beliebtes Wandergebiet war. Das ist bis heute so geblieben. Eva Firzlaff war im Harz unterwegs und nimmt uns mit auf einen Besenritt.
G
GATE7 – Fernweh und Fotografie


1
„Not the only Gay in the City!“: Mit der Kamera auf Identitätssuche
1:13:47
1:13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:47
Carsten Bruhn „Not the only Gay in the City!“: Mit der Kamera auf Identitätssuche Arrow-home „Die Frage nach einem „schwulen Ort“ stellte sich mir. Gibt es ihn überhaupt? Was macht ihn aus? Ist er heute noch relevant? Ist er für Jung und Alt verschieden?“ Carsten Bruhn Nicht nur die Reise an fremde Orte oder ferne Länder ist spannend. Auch die geda…
B
BEARcast - Motorrad Reise Podcast


1
Mich fragt ja keiner F03
1:11:37
1:11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:37
Jetzt auch regelmäßig im normalen Feed: Das Format mit Carina und Haui. Diese Folge wurde erstveröffentlicht bei Patreon am 16.01.2020. In der dritten Folge dieser Staffel reden wir über Motorradbiografien sowie den einzigartigen Drive of shame, den ihr hoffentlich noch nie nehmen musstet. Viele schöne Momente mit Carina und Haui. Du willst alle Fo…
H
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz


1
Wie man ein touristisches Dornröschen weckt
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13
Im Gespräch mit Mr. Japan - Johannes Frangenberg Während seiner 20-jährigen Tätigkeit in leitenden Positionen bei bedeutenden Studienreiseveranstaltern bereiste Johannes Frangenberg viele Länder Asiens – aber Japan gehörte bis 1998 nicht dazu. Erst dann entdeckte er auf einer ausgedehnten Privatreise das Land der aufgehenden Sonne.Dieser Aufenthalt…
Rice Rice Baby steht in zwei Kategorien für den Deutschen Podcastpreis 2021 zur Wahl, als “Beste Newcomer” und “Bestes Talk-Team”👯♀️ Wir berichten einmal die Woche von unseren Erfahrungen, dem Alltag, Kultur und Kuriositäten in unseren neuen Heimat Singapur. Wir würden uns riesig über Eure Stimmen für unseren Podcast freuen - das Publikums-Voting …
h
hr-iNFO Kultur


1
Mit blauen Fenstern zum Weltkulturerbe - Die UNESCO-Bewerbung des Neuen Frankfurt
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Gerade erst haben wir das Bauhaus-Jubiläum gefeiert. Die berühmte Kunst- und Architekturschule, die 1919 gegründet wurde, hat unser Bild von moderner Architektur bis heute geprägt. Und bald schon haben auch die mit dem Bauhaus verwandten Bauten des Neuen Frankfurt 100. Geburtstag. 1925 nämlich begann der legendäre Frankfurter Stadtbaurat Ernst May …
R
Rice Rice Baby Podcast


1
#9 | Bummbummbummbummbumm - “Ja... schön hier”
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47
Gerade am anderen Ende der Welt angekommen und unter Zeitdruck auf der Suche nach der passenden Bleibe. Garnicht so einfach in dieser kleinen Stadt, die sich ständig verändert und wächst. Wir erzählen euch von unseren teils skurrilen Makler-Treffen, dem Singapurer Miet(un)recht und all den Dingen, die man hinterher immer besser weiß. Tipps, Tricks …
S
Schreihalzz Podcast


1
SP 533 Nein! Doch! Ohhhhh!
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41
Am Samstag hat meine Frau ihre 1. Impfung gegen das Corona Virus bekommen. Ich habe die Wartezeit genutzt um diese Episode aufzunehmen. Sie hat die Impfung gut vertragen und ich erzähle Euch welch ein Alt es war bis dieser Termin zustande kam.Von schreihalzz
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Ungleichheit und Ideologie - Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Autor: Andreas von Westphalen Sendung: Essay und Diskurs Hören bis: ..Von Andreas von Westphalen
U
Unterwegs | Inforadio


1
Husum und Nordstrand: Entschleunigung in Nordfriesland
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Ein quirliger kleiner Binnenhafen, alte, schiefe Fischer- und Kaufmannshäuser, ein Renaissanceschloss mit märchenhaftem Park: Das ist Husum. Entschleunigung heißt dort das Motto. Sabine Loeprick war an der nordfriesischen Küste unterwegs.
G
GATE7 – Fernweh und Fotografie


1
Momente für die Ewigkeit – und wie man sie festhält mit der Kamera
1:24:43
1:24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:43
Kai Pfaffenbach Momente für die Ewigkeit – und wie man sie mit der Kamera festhält Arrow-home „Ich habe nie fotografiert, um Preise zu gewinnen.“ Kai Pfaffenbach Kai Pfaffenbach gelingt es immer wieder, Momente der Zeitgeschichte so in einem Bild zu verdichten, dass sich die Motive in Gedächtnis einbrennen. In zweiten Teil des Interviews erzählt er…
R
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz


1
Italien! Toskana, Kalabrien, Venedig, Rom, Südtirol...
1:24:02
1:24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:02
Reisen Reisen - Der Podcast Das Essen! Die Schönheit! Die Lebensart! Die Geschichte! Die Vielseitigkeit! Die Musik! In dieser Folge verneigen wir uns vor einem Land, das die ganze Welt verzaubert. Wir gehen auf Trüffel-Suche in der schönsten Landschaft der Welt. Wir schwimmen in kristallklarem Wasser im bezaubernden Süden. Wir eiern mit einem winzi…
B
BEARcast - Motorrad Reise Podcast


1
BEARcast #80 Top 5: Underdogs
2:28:29
2:28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:29
Leudde. Was geht? Nico und Haui haben ihre Sensoren geschärft, um die kaufbaren Reisemopeten zu finden, die viele einfach nicht auf dem Schirm haben. Während Haui dabei natürlich ein spezielles Augenmerk auf die Stollenpferde wirft, hat Nico (bekannt aus RadioBEARcast! und Hauptsache ballert) ein Händchen für unbekannte Kurvenräuberinnen. Wie immer…
h
hr-iNFO Kultur


1
Bücherfrühling mit Jaroslav Rudis und Sharon Dodua Otoo
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Zwei ganz unterschiedliche Neuerscheinungen mit überraschenden Parallelen - Christoph Scheffer spricht über die Graphic Novel Nachtgestalten mit Jaroslav Rudis (Foto: Leonard Hilzensauer) und über den Roman Adas Raum mit Sharon Dodua Otoo (Foto: Ralf Steinberger).Von Christoph Scheffer
Ein Gespräch mit dem DRV-Präsidenten Norbert Fiebig ist Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), der führenden Lobby der deutschen Tourismusbranche und in dieser Position vertritt er seit 2014 die Interessen der Touristik in Berlin. In dieser sehr ernsten, aber punktuell doch heiteren Runde legt Fiebig erneut die Forderungen des DRV an die Pol…
h
hr-iNFO Kultur


1
Kids of the Diaspora – Kann Kultur Rassismus überwinden?
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Die Kultur erscheint auf den ersten Blick unverdächtig, wenn es um Diversität geht. Aber stimmt das? Wer erinnert schon den ersten schwarzen Dirigenten eines deutschen Sinfonieorchesters? Können Filme, in denen Schauspieler nach einem Colourblind Casting besetzt werden, die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar machen? Kann Musik, die unterschiedliche…
Vor dreieinhalb Jahren wollten Hannah (Vietnam/Kambodscha, New York & Washington), Ulf (Südkorea, Dublin) und ich in den Iran reisen. Letztendlich sind wir aber in Turkmenistan gelandet. Wir berichten über die goldene Monumente und den Personenkult um den Präsidenten, haben Pferde, Moscheen, Canyons und Wüsten gesehen, verbrannte Leber und vergoren…
R
Rice Rice Baby Podcast


1
#8 | Odyssee im Konsumtempel - Shop Non-Stop
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37
Heute dreht sich bei uns alles ums Einkaufen! Im Mikrokosmos Shopping-Mall wagen wir den Irrweg durch Luxusgeschäfte, Camping-Zubehör und Coffee-Shops - natürlich alles unter künstlichem Licht und in eisigen Temperaturen. Hier in Singapur kommt man nicht an der Mall vorbei. Und - was machen eigentlich die Singapurer, wenn sie anderthalb Jahre nicht…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Avernische Vögel - Über Fakten und Poesie
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Wenn die Sphären Kunst und Wissenschaft aufeinanderprallen, beginnen dramaturgische Abenteuer, große Erzählungen und lyrische Experimente. Der Lyriker Jan Wagner macht einen essayistischen Parforceritt durch die Literaturgeschichte und schaut auf folgenreiche Begegnungen der Kultur mit den Naturwissenschaften. Von Jan Wagner www.deutschlandfunk.de,…
U
Unterwegs | Inforadio


1
Das war die Internationale Tourismus-Börse 2021
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
Noch im vergangenen Jahr musste die Internationale Tourismus-Börse ausfallen – 2021 war die Messe dann rein digital. Roman Warschauer hat sich virtuell umgesehen und Eindrücke zur wichtigsten Frage gesammelt: "Wann und wie geht es endlich wieder los?"
G
GATE7 – Fernweh und Fotografie


1
Pulitzer-Preis-Gewinner Kai Pfaffenbach: „Katastrophen brauchen Bilder“
55:21
55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:21
Pulitzer-Preis-Gewinner Kai Pfaffenbach „Katastrophen brauchen Bilder“ Arrow-home „Ich möchte das Paar Augen von den Menschen sein, die nicht in der gleichen Situation wie ich sein können.“ Kai Pfaffenbach World Press Award und Pulitzer Preis: Kai Pfaffenbach ist der einzige deutsche Fotograf, der die beiden prestigeträchtigsten Auszeichnungen im J…
h
hr-iNFO Kultur


1
Im Tangoschritt – Zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
"Ich spiele eher für Leute, die meine Musik lieben, als für Leute, die den Tango lieben", hat Astor Piazzolla gesagt und sich damit vom klassischen argentinischen Tango abgegrenzt. Mit seiner Musik erfand er einen neuen, so bis dahin nie gehörten "Tango nuevo" und löste eine kleine Tango-Revolution aus, in Argentinien und auf der ganzen Welt. Am 11…
B
BEARcast - Motorrad Reise Podcast


1
Mich fragt ja keiner F2
1:01:26
1:01:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:26
Jetzt auch regelmäßig im normalen Feed: Das Format mit Carina und Haui. Diese Folge wurde erstveröffentlicht bei Patreon am 29.12.2020. In der zweiten Folge dieser Staffel fragen wir uns unter anderem, woran es eigentlich liegt, dass unser Hobby immer noch so stark eine Männerdomäne ist, was in der Reiseszene sogar noch vielmals verstärkt auftritt.…