Zwei Stripperinnen teilen ihre Geheimnisse aus dem Rotlicht-Universum voller Glitzer und Bargeld. Noemi ist Model, OnlyFans-Creator und seit drei Jahren Stripperin. Amber strippt seit 10 Jahren und ist gleichzeitig Burlesquekünstlerin und Standup Comedian. Von Daddy Issues bis hin zur Steuererklärung beantworten wir auch die noch so geheimsten Fragen und teilen unsere besten Storys mit euch.
…
continue reading
Adrian vom Baur, Comiczeichner aus Berlin, spricht in diesem Podcast mit Eve Jay, Designerin und Autorin aus Frankfurt, über "Star Trek" und andere Filme, Comics und Serien.
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Nimm dir Zeit für dich und entspanne mit beruhigenden Geräuschen
…
continue reading
Gadarols Gaming Podcast by Gadarol™ | gadarol.de
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Techno Members: Björn Torwellen https://soundcloud.com/b-t Hazett https://soundcloud.com/hazett Auditiv https://soundcloud.com/auditiv eVe https://soundcloud.com/eve-hastenichtgesehen Dies ist der offizielle Account von Hell ist Anders, Köln. Hier werden im 2 Wochen Rhythmus die Hell ist Anders Podcasts veröffentlicht. Contact: auditiv@adphl.com
…
continue reading
Walter Merziger und Arno Kammermeier, besser bekannt als das Berliner Elektro Duo Booka Shake, sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über ihr neu erscheinendes fünftes Album Eve und geben uns exklusive Einblicke in die dabei entstandene Videodokumentation.
…
continue reading
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
…
continue reading
Klick & Rush - das Original! Der erste und einzige deutschsprachige Podcast über den englischen Fußball. Die beiden Sky Kommentatoren Uli & Joachim Hebel informieren und diskutieren über die aktuellsten Themen der englischen Premier League. Falls Du Lust auf noch mehr spannende Sport-Talks hast, findest Du alle Sky Sport Podcasts hier: Meine Geschichte - das Leben von ... https://meine-geschichte.blogs.julephosting.de Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner https://glanzparade- ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to jenseits der geschlechtergrenzen)
…
continue reading
Der deutsche Podcast mit Diskussionen zu aktuellen Filmen aus dem Programm- und Arthouse-Kino. Und dem gelegentlichen Blockbuster.
…
continue reading
"Kaffee, Kekse & Midnight Movies", der Podcast zum gemütlichen Filmabend. Wenn ihr nach der Chorprobe oder dem Kegelabend, nach der Gassirunde oder der Gutenachtgeschichte entspannen wollt, dann schaltet euch in unser behagliches Wohnzimmer. Hier erwarten euch Matthias und Christoph mit einer Tasse Kaffee zu einem Film-Plausch. Ob mit Miss Marple oder dem Kettensägenkiller, mit Gruselfaktor oder viel Humor – bei Kaffee, Kekse & Midnight Movies ist auf dem Sofa immer Platz für euch.
…
continue reading
Hier muss jetzt also ein besonders spritziger, witziger und kreativer Text hin? Ich versuch‘s mal ganz schlicht zu halten: Hallo, mein Name ist Anna, ich bin 27 Jahre alt und ein begeisterter Geek. Da das ja mittlerweile im Trend ist, sollte ich in guter Gesellschaft sein. Also genau die perfekte Ausgangslage um meine Gedanken zu Videospielen, Serien, Filmen und Büchern mit dem Internet zu teilen. Einfach so, weil ich Spaß dran habe. Nicht auf der Suche nach Sponsoren, Werbedeals und besonde ...
…
continue reading

1
Die Frauen der Familie Curie - Marie, Irène und Eve
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Als Naturwissenschaftlerin ist Marie Curie weltberühmt - und sie ist die Begründerin einer Dynastie bedeutender Forscherinnen: Ihre ältere Tochter Irène wird ebenso Nobelpreisträgerin. Die Enkelin wird eine bekannte Kernphysikerin. Maries jüngere Tochter Eve hingegen macht sich als Kriegsreporterin einen Namen. Von Steffi Illinger Credits Autorin d…
…
continue reading

1
Polen und Russland - Im Schatten des imperialen Nachbarn
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24Polens Kampf um nationale Souveränität wurde über die Jahrhunderte vor allem gegen das russische Imperium geführt. Traumatische Erfahrungen der Polen mit dem imperialen Nachbarn haben sich durch den russischen Krieg gegen die Ukraine erneut ins Bewusstsein gerufen. Von Jochen Rack (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Jochen Rack Regie: Silke Wolfr…
…
continue reading

1
Die Bewertungsgesellschaft - Heute schon gelobt, geliked, gedissed?
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Wir bewerten ständig, überall und alles. Menschen, Dinge, Taten, Umstände - ohne Sterne geht nichts mehr. Likes und Dislikes, Daumen rauf und Daumen runter steuern, was wir kaufen, wohin wir reisen, wen wir daten oder haten. Von Simon Demmelhuber Credits Autor dieser Folge: Simon Demmelhuber Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Katja Bürkle, Robert…
…
continue reading

1
Die Geschichte des Fernsehens - Von zwei Stunden in schwarz-weiß bis zu digital nonstop
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Vom Fernsehprogramm der NS-Zeit wissen die wenigsten. Zum geliebten und gescholtenen Massenmedium und Fixpunkt des Familienlebens wurde "die Glotze" dann ab der Zeit des Wirtschaftswunders. Das Fernsehen hat sich und die Gesellschaft beständig verändert und unseren Alltag entscheidend geprägt. Von Karin Becker (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge…
…
continue reading

1
Geschichte des Schuhs - Von Schnabelschuhen und mörderischen Absätzen
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01Ein Schuh ist nicht einfach ein Schuh. Die anfängliche Schutzfunktion, zu der man sich Gras und Rinde um die Füße wickelte, wurde mit raffinierteren Aufgaben aufgeladen. Schuh erzählt von Politik und Macht, von Wahn, Obsession und Erotik - er verlangt präzises Handwerk und ist skulpturales Bauwerk für den Fuß. Von Barbara Knopf Credits Autorin dies…
…
continue reading

1
Tempo! Immer schneller, immer mehr
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54Kurz etwas essen, dabei Mails checken, noch schnell eine SMS schreiben - und schon geht's weiter zum nächsten Termin. Viele Menschen fühlen sich ständig gehetzt, Zeit ist irgendwie immer knapp. Was genau hat unser Leben so beschleunigt? Und könnten wir etwas dagegen tun? Wollen wir das überhaupt? Von Maike Brzoska (BR 2024) Credits Autorin dieser F…
…
continue reading

1
Klangschale reiben | Rubbing a singing bowl
2:07:25
2:07:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:25Wir bringen für dich die Klangschale durch Reiben zum Schwingen. Entspanne oder meditiere zu den singenden Tönen, die dadurch entstehen. Weitere Entspannungs- und Einschlafgeräusche findest du in vorherigen und künftigen Folgen des Podcasts. We'll make the singing bowl vibrate for you by rubbing it. Relax with the resulting singing tones. Auf https…
…
continue reading

1
Faszination Schafroth: Vom Bauernbub zum Maximator
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56Von Christoph Leibold
…
continue reading

1
Hubschrauber und Multikopter - Die Geschichte der Drehflügler
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16Senkrecht abheben, schweben und woanders punktgenau wieder landen: Davon träumte der Mensch schon vor Jahrtausenden. Was im alten China als Spielzeug mit Vogelfedern begann, setzten Tüftler Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals als personentragende Hubschrauber um. Damit startete der Siegeszug der "Drehflügler". Seit kurzem erobern auch elektrisch a…
…
continue reading

1
Faszination Schafroth - Vom Bauernbub zum Maximator
53:52
53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:52Maximilian "Maxi" Schafroth, Kabarettist, Schauspieler und jüngster Fastenredner auf dem Nockherberg wird dieses Jahr 40. Beim Derblecken 2025 hat der Allgäuer Freigeist ordentlich Gegenwind bekommen. Christoph Leibold hat ihn begleitet, in ruhigen und stürmischen Zeiten. Alle Videos zum Nockherberg: https://www.ardmediathek.de/br/auf-dem-nockherbe…
…
continue reading

1
Die E-Gitarre - Der Sound aus dem Brett
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:391950 schraubte der Radio-Techniker Leo Fender in Kalifornien den Prototyp der "Telecaster" zusammen - die erste Stromgitarre. Damit war das richtige Instrument geboren, dass den Jazz wild und roh werden ließ - die Initialzündung für die Geburt des Rock and Roll - der Soundtrack für eine sich nach Veränderung sehnender Jugend. Von Christian Schaaf (…
…
continue reading

1
Stanley Kubrick - Meister der Kinoklassiker
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Stanley Kubrick gilt als Meisterregisseur, der mit Titeln wie "2001 - Odyssee im Weltraum", "Uhrwerk Orange" und "Shining" Werke für die Ewigkeit geschaffen hat. Der New Yorker, Jahrgang 1928, schaffte es von den Hollywood-Studios nahezu unbegrenzte kreative Kontrolle zu erhalten. Von Florian Kummert (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Florian Ku…
…
continue reading

1
Die Meeresbrandung - Ein Küsten-Schauspiel voller Überraschungen
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47Brandung entsteht, wenn eine aus dem offenen Meer heranrollende Welle das flache Wasser erreicht. Die Bewegung der Welle wird am Grund gebremst; die Welle türmt sich auf, bevor sie tosend bricht ? zur Freude vieler Surfer. Den Küstenschutz stellt die Meeresbrandung allerdings vor große Herausforderungen. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autori…
…
continue reading

1
Marina Weisband – „Freiheit ist gruselig“
1:18:33
1:18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:33Bekannt wurde sie als Piratin mit revolutionären Ideen für die Politik, inzwischen bringt Marina Weisband in ihren Aktivitäten Klarheit, Kreativität und Engagement zusammen: Sie ist Autorin, Politikerin, Psychologin und v.a. „Bildnerin“, wie sie selbst sagt. Denn bei allem ist Bildung und politische Teilhabe ihre Berufung - dafür steht auch ihr Dem…
…
continue reading

1
Ausgetrocknete Flussbetten - Was kommt nach dem Wasser?
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50Flüsse und Bäche trocknen wegen des Klimawandels immer öfter aus. Dabei können sie ihre Dienste als Ökosystem nicht mehr leisten und viele Arten gehen verloren. In dem Projekt ?Dry River? machen europäische Forscher und Forscherinnen nun eine Bestandsaufnahme, um unsere Fließgewässer besser schützen zu können. Von Brigitte Kramer (BR 2024) Credits …
…
continue reading

1
Flugzeuge - Warum sie oben bleiben
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Die Schwerkraft überwinden - schon fliegen wir. In der Praxis steckt genau im Überwinden der Schwerkraft aber die Kunst. Auf welche physikalischen Gesetze es ankommt, damit tonnenschwere Flieger abheben, mussten Flugpioniere mühsam herausfinden. Von Inga Pflug Credits Autorin dieser Folge: Inga Pflug Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amber…
…
continue reading

1
Provokation in der Kunst - Vom Sinn des Tabubruchs
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03Haben Sie sich schon einmal von einem Kunstwerk provoziert gefühlt? Sich geekelt oder geschämt? Das war vermutlich Absicht. Provokationen sind in der Kunst der modernen und zeitgenössischen Kunst keine Seltenheit. Sie sind ein legitimes künstlerisches Mittel und erfüllen einen wichtigen Zweck. Von Julie Metzdorf Credits Autorin dieser Folge: Julie …
…
continue reading

1
Fische in Bayern - Wie geht es ihnen?
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11Nährstoffmangel, giftige Algen und die Klimaerwärmung machen den Fischen in Bayern zu schaffen. Auch Kormorane oder Gänsesäger setzen den Beständen zu. Vom Fischfang allein kann an den Seen niemand mehr leben. Von Claudia Steiner Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Sabine Kienhöfer Es sprach: Rahel Comtesse Technik: Josef Angerlohe…
…
continue reading

1
Die Macht der Erbsünde - Historische Folgen einer Erzählung
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44Die Bibelgeschichte von Adam und Eva und dem Sündenfall hat unsere Kultur geprägt wie kaum eine zweite,hat sie Antworten geliefert auf Grundfragen des Menschen, hat Denken, Glauben geprägt und die Unterdrückung von Frauen und Indigenen auf den Weg gebracht. Von Thomas Grasberger Credits Autor dieser Folge: Thomas Grasberger Regie: Irene Schuck Es s…
…
continue reading

1
S06E26+ - Tim Steidten Interview
1:17:19
1:17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:19Erhalte 20 Prozent Rabatt @manscaped + Free Shippingmit dem Promo Code: KLICKbei MANSCAPED.com! #ad #manscapedpod Klick&Rush spricht mit Tim Steidten, dem ehemaligen Technischen Direktor von West Ham United.Dieser spricht erstmals seit seinem Aus bei den Hammers; über seinen größten Fehler, über Niklas Füllkrug, David Moyes, Julen Lopetegui und, da…
…
continue reading

1
Ab in den Süden! Der Brennerpass und seine Geschichte
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12Handelsroute und Durchgangsstation war der Brenner von alters her. Bis heute ist der 1370 m hoch gelegene Brenner-Pass eine der wichtigsten Alpen-Transit-Strecken. Bereits in der Bronzezeit soll über den Brenner Bernstein transportiert worden sein, die Römer drangen über den Brennerpass nach Norden vor. Von Gabriele Knetsch Credits Autorin dieser F…
…
continue reading

1
Gian Lorenzo Bernini - Ein barocker Stararchiktekt
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26Gian Lorenzo Bernini war einer der bedeutendsten italienischen Architekten und Bildhauer des Barock. Er prägte das Erscheinungsbild Roms wie kein zweiter. Bernini verließ die Stadt so gut wie nie und arbeitete für insgesamt acht Päpste. Von Gabriele Knetsch (BR 2022) Autorin dieser Folge: Gabriele Knetsch Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Irina …
…
continue reading

1
Verschollen im ewigen Eis - Die Franklin-Expedition
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59Expedition in die Arktis: Sir John Franklin soll 1845 einen Seeweg durch das Polarmeer nach Asien finden. Unter seinem Kommando: die Schiffe HMS Erebus und die HMS Terror, an Bord 129 Seeleute und Proviant für mehrere Jahre. Doch bald fehlt von der Expedition jede Spur ? Was war geschehen? Von Georg Florian Ulrich (BR 2024') Credits Autor dieser Fo…
…
continue reading

1
Verkehrsberuhigte Stadt - Wie sie gelingen kann
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34Unsere Innenstädte sind im ständigen Wandel. In der Nachkriegszeit sollten sie noch möglichst autogerecht sein, seitdem fand ein Umdenken statt, das immer wieder für Konflikte sorgt. Oft heißt es zum Beispiel, Verkehrsberuhigung schade dem Einzelhandel. Doch stimmt das überhaupt? Von Andreas Strobel Credits Autor dieser Folge: Andreas Strobel Regie…
…
continue reading

1
Heilpflanzen, Ameisensäure und Co. - Wenn Tiere sich selbst behandeln
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07Schimpansen behandeln Wunden mit einer Insektenpaste. Finken baden in Ameisensäure, um Parasiten im Gefieder loszuwerden. Die Wissenschaft weiß immer mehr darüber, was drin steckt in den tierischen Apotheken. Von Susi Weichselbaumer Credits Autorin dieser Folge: Susi Weichselbaumer Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Berenike Beschle, Thomas Bi…
…
continue reading

1
Das Grab des Petrus in Rom - Spurensuche unter dem Vatikan
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Petrus‘ Tod markiert die Anfänge des Vatikans, heißt es. Doch die Wahrheit ist komplexer. Archäologen forschen schon seit Jahren in antiken Schichten unter dem Petersdom, als der Papst 1950 verkündet, das Apostel-Grab sei gefunden. Von Sebastian Kirschner Credits Autor dieser Folge: Sebastian Kirschner Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Irina Wan…
…
continue reading

1
Der Wombat - Relikt aus Australiens Urzeit
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24Wombats sind nachtaktive Beutelsäuger, die in Australien leben und in selbst gegrabenen Höhlen wohnen. Ihr Territorium, das sie durch Kotmarkierungen kennzeichnen, verteidigen die stoischen Beuteltiere vehement. Von Margarete Blümel (BR 2021) Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.Von Margarete Blümel
…
continue reading

1
Raus aus der Grübelfalle - Wenn Gedanken sich im Kreis drehen
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52Was könnte nicht alles passieren! Warum habe ich immer Pech? Wenn sich Gedanken nur noch im Kreis drehen, lässt sich keine Lösung, kein Ausweg mehr finden. Grübeleien blockieren das Handeln. Von Justina Schreiber Credits Autorin dieser Folge: Justina Schreiber Regie: Frank Halbach Es sprach: Hemma Michel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Susanne Po…
…
continue reading

1
Kalevala - Das finnische National-Epos
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21In wenigen Tagen, am 28. Februar wird in Finnland der Kalevala-Tag begangen. Denn der Sammler des Kalevala, der Arzt Elias Lönnrot, datierte das Vorwort der Erstausgabe auf den 28. Februar 1835. Von Julia Devlin Credits Autorin dieser Folge: Julia Devlin Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Stefan Wilkening, Sven Hussock Technik: Andrea…
…
continue reading

1
Trompe-l´oeil - Die Kunst der Illusion
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25In der Antike war die Nachahmung der Natur ein wichtiges Ziel der Kunst. Das sogenannte ?Trompe l'oeil, die "Augentäuschung", ist die Königsdisziplin der Illusionsmalerei: Hier soll der Betrachter wirklich ins Grübeln kommen. Von Julie Metzdorf Credits Autorin dieser Folge: Julie Metzdorf Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Thomas Birnstiel, Hemma…
…
continue reading

1
Die Wetterpropheten - Wie Meteorologen Sonne und Regen vorhersagen
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58Von Martin Schramm
…
continue reading

1
Staudämme - Mauern für das Wasser
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43Von Inga Pflug
…
continue reading

1
Eisen und Feuer - Der Terror der Gruppe Ludwig
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17Januar 1984. Die Münchner Diskothek »Liverpool« brennt. Ein Attentat der rechtsextremen Terrorzelle »Gruppe Ludwig«, die in Italien schon seit Jahren eine mörderische Spur hinterlässt. Kurz darauf wird in der Nähe des Gardasees ein Brandanschlag vereitelt. Die Polizei nimmt zwei junge Männer fest. Sind sie diese »Gruppe Ludwig«? Von Philip Montasse…
…
continue reading

1
Wie Bäume sich verteidigen - Alles Natur
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Bäume haben eine beruhigende Wirkung auf uns - ein Spaziergang durch den Wald reduziert Stress. Doch Bäume können auch wehrhaft und angriffslustig sein: Sie kämpfen um Platz, Licht und Ressourcen. Von Claudia Steiner (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Irina Wanka Technik: Ruth-Maria Ostermann …
…
continue reading

1
Beruf: Hausfrau - Die Geschichte einer Arbeiterin
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Die klassische "Hausfrau" ist tot. Oder doch nicht? Wer kocht, putzt und wäscht, wenn alle arbeiten? Und wann entstand das Bild der "Hausfrau"? Von Julia Fritzsche (BR 2019) Credits Autorin dieser Folge: Julia Fritzsche Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Beate himmelstoß, Rahel Comtesse, Frank Manhold Technik: Michael Krogmann, Christine Frey Reda…
…
continue reading

51
Josef Guggenmos - Der "Poet für kleine Leute"
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Schreiben für die kleinen Leute, das versprach Mitte des 20. Jahrhunderts wenig Renommee. Josef Guggenmos hat das geändert. Mit sprachspielerischem Witz, naturkundlichem Wissen und Liebe zur Beobachtung hat er Meisterwerke der Kinderlyrik geschaffen, die Generationen von Schülern prägen. Von Katharina Hübel (BR 2022) Credits: Autorin dieser Folge: …
…
continue reading

1
Nunavut - Land der Inuit
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Nunavut heißt "unser Land" in der Sprache der Inuit; 1999 wurde das gleichnamige Territorium eingerichtet: Ein Gebiet sechsmal so groß wie Deutschland im äußersten Norden Kanadas und in direkter Nachbarschaft zu Grönland. Nur gut 40.000 Menschen leben dort in verstreuten Siedlungen und der Hauptstadt Iqaluit, knapp 31.000 von ihnen identifizieren s…
…
continue reading

1
Europas indigenes Volk in Sapmi - Leben in acht Jahreszeiten
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Ganz im Norden Skandinaviens ist Europas einziges indigenes Volk zu Hause: die Sami. Sie leben mit und von der arktischen Natur. Ihre jahrtausendealte Geschichte ist auch eine Geschichte der Kolonialisierung. Heute stellen Klimawandel, internationale Politik und die Energiewende die traditionelle Lebensweise vor neue Herausforderungen. Von Andreas …
…
continue reading

1
Westliche Forschende und indigene Völker - Wie sie gemeinsam Wissen schaffen
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Westlich geprägte Naturwissenschaftler erforschen die Welt nach allgemein anerkannten Regeln. Indigene Völker besitzen generationenaltes, traditionelles Wissen über ihre Umwelt, doch das funktioniert völlig anders als in "der Wissenschaft". Wie kann eine Zusammenarbeit gelingen, damit beide Seiten profitieren? Von Dagmar Röhrlich (BR 2024) Credits …
…
continue reading

1
"Zettl" oder die mörderische Frage "Who killed Helmut Dietl?"
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49In den 1980ern und Neunzigern ist der Münchner Regisseur Helmut Dietl eine Ikone, durch "Monaco Franze", "Rossini" oder "Kir Royal". Doch dann kippt etwas. Die Kinokomödie "Zettl" wird Dietls letzter Film sein, einer von dem nicht wenige behaupten, er habe ihn das Leben gekostet. Mit Michael "Bully" Herbig, Dietls Frau Tamara Dietl u.a. Zum 10. Tod…
…
continue reading

1
Host mi? Kleine Bairische Sprachgeschichte
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00Der bairische Dialektraum gilt als das größte zusammenhängende Dialektgebiet Mitteleuropas. Denn zu ihm zählen nicht nur Ober- und Niederbayern, sondern neben dem Großteil Österreichs auch noch Südtirol und sogar Teile des eigentlich italienischsprachigen Trentino. Dennoch gilt Bairisch als aussterbende Sprache. Von Markus Mähner (BR 2022) Credits:…
…
continue reading

1
Die glückliche Gesellschaft - Kann man von Finnland lernen?
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29Viel Natur, viel Platz, viele Saunen. Und dazu eine verantwortungsvolle Politik in Sachen Bildung, Gesundheit, Energie. Es klingt nach einem recht einfachen Rezept, das die Finnen laut Umfragen seit Jahren zum glücklichsten Volk der Welt macht. Dabei ist es dort oft kalt und dunkel. Was können wir von Finnland lernen? Von Bernd-Uwe Gutknecht (BR 20…
…
continue reading

1
Nouruz - Das persische Neujahrs- und Frühlingsfest
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Das persische Neujahrsfest am 21. März markiert den Beginn des Frühlings. Als Symbol für das Ende des Winters entzünden nicht nur im Iran, in Afghanistan und Tadschikistan die Menschen Feuer. Es wird gesungen, getanzt, gegessen. Von Claudia Steiner Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Irene Schuck Es sprachen: Thomas Birnstiel, Bere…
…
continue reading

1
Der große Zapfenstreich - Nationale Machtfantasie oder Einheitssymbol?
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet die Bundeswehr feierlich hohe Würdenträger der Bundesrepublik. Dass dazu neben Militärmusikern sowohl Bewaffnete als auch Fackelträgern aufmarschieren, erfüllt heute nicht Wenige mit Unbehagen. Kritiker fordern immer wieder, den Großen Zapfenstreich abzuschaffen. Von Frank Halbach (BR 2024) Credits Autor d…
…
continue reading

1
Die Pfütze - Ein Versteck zum Überleben
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Pfützen gelten als kleinste Gewässer. Die Ökosysteme, die sich darin ausbilden, sind hingegen bunt und vielfältig. Bakterien und Algen, Bärtierchen und Amöben, Mückenlarven und Kaulquappen. Gleich nach dem Regen wuselt das Leben und selbst in ausgetrockneten Lachen ist noch was los. Von Susi Weichselbaumer (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Su…
…
continue reading

1
64 | Sandwich im Gay Club
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23Amber ist zurück aus ihrem Urlaub und lässt mit Noemi auf Bali die schönsten Urlaubserlebnisse Revue passieren: vom Besuch im OG-Stripclub in Neuseeland über PingPong Shows in Bangkok und Mittelerde springen wir weiter zur Sexword-Demo in Zürich, Stripclub Knigge Pt. 2 und Fragen, die man niemals stellen darf. Während Noemi im Gay-Sandwich auf Bali…
…
continue reading

1
Dona Gracia Nasi - Eine vergessene Heldin der Renaissance
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Dona Gracia Nasi ist eine der erstaunlichsten Frauen der Renaissance: Als Tochter zum Christentum übergetretener Juden wird sie katholisch getauft. Sie steigt zur Chefin eines Bank- und Handelshauses auf, das sich mit den Fuggern und Welsern messen kann. Und sie hütet ein Geheimnis, das sie zur Flucht quer durch Europa zwingt. Von Simon Demmelhuber…
…
continue reading

1
Der Imagewandel der Katze - Anhänglich, sensibel, gesprächig
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Katzen galten bisher als pflegeleichte Einzelgänger, die man stundenlang alleine lassen kann. Neue Forschungen haben indes gezeigt, dass ihr Bindungsverhalten dem von Kleinkindern gleicht und sie auf vielfältige Art mit dem Menschen kommunizieren. Von Brigitte Kramer Credits Autorin dieser Folge: Brigitte Kramer Regie: Frank Halbach Es sprach: Xeni…
…
continue reading

1
Déja-vu- Ein Phänomen mit mystischer Aura
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35Das hab ich genauso schon einmal erlebt! Obwohl man dieses Gefühl hat, weiß man: das kann eigentlich nicht sein. Das Déjà vu: Ein Stück weit bleibt es Rätsel, aber es gibt mehrere Versuche, das Phänomen zu erklären. Von der Kunst über die Philosophie bis hin zu Psychologie und Neurologie. Und einige Ansätze scheinen plausibel. Von Susanne Brandl Cr…
…
continue reading