Die Lieblingsgeschichte der DUMMY-Redaktion: aus jeder Ausgabe eine Kurzreportage für die Ohren. || DUMMY ist ein unabhängiges Gesellschaftsmagazin, alle drei Monate anders: neues Thema, neues Design.
…
continue reading
Im Podcast Dummy & CO dreht sich alles um das Dummytraining! Ich verrate dir meine Tipps und Tricks für einen strukturierten und erfolgreichen Aufbau deines Dummytrainings und gebe dir Schritt-für-Schritt Anleitungen an die Hand, um Baustellen im Dummytraining zu vermeiden und richtig viel Spaß zu haben. Hier findest du mehr über mich: Website: https://www.hundeschule-jagdfieber.de Facebook: https://www.facebook.com/hundeschule.jagdfieber Instagram: https://www.instagram.com/susanne.jagdfieber
…
continue reading
Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus ...
…
continue reading
Eine Mischung verschiedener Podcasts
…
continue reading
Das Netz hat Fragen. Und "Netzteil" gibt Antworten. Was hat sich durch die Datenschutzgrundverordnung geändert? Ist künstliche Intelligenz gefährlich? Expertinnen und Experten beantworten die meistgesuchten Fragen aus dem Internet.
…
continue reading
Moritz Bill (ehemals Bieler Tagblatt) und Michael Krein (MySports, eishockeyblog.ch) konsumieren jede Menge Eishockey. Beim EHC Biel schauen sie etwas genauer hin. Womöglich schweifen sie dabei auch mal in andere Sphären des Eishockey-Universums ab. Zum Beispiel kennt sich kein Zweiter so gut mit dem australischen Eishockey aus wie Michael Krein. So richtig fachkundig - und je nach Gast auch witzig - werden die Gespräche während den Interviews mit Spielern, Trainern, Entscheidungsträgern und ...
…
continue reading
Ein Podcast über Demokratie und Krise
…
continue reading
Wachlachen, Wachquizzen, Mitreden und alle wichtigen Infos für den Tag. Das bekommt man zuverlässig ans Bett, ins Bad, am Frühstückstisch, ins Auto oder zur Arbeit serviert. Von Stadt Land Quatsch, über Themen aus der Redaktion, bis zum Trendupdate mit Steffi, hier gibt es jeden Tag die komplette Flo Kerschner Show ohne dir den Wecker zu stellen! Flo Kerschner und sein Team stehen für mehr gute Laune am Morgen. Das Team besteht aus Flo, dem Gastgeber der Sendung. Der Kumpeltyp, der alle mit ...
…
continue reading
Moderator, Klarinettist, Trompeter, Pianist, Schwinger und Wasserfahrer alles vereint in zwei ziemlich besten Freunden. Jonas Zellweger und Gabriel Stadelmann quatschen über Erlebnisse, erzählen Anekdoten und lassen dabei auch Privates nicht aus. Ein Podcast voller jaaa siiiicher Momente.
…
continue reading
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
…
continue reading
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
…
continue reading
Graustufen ist ein hörbares Magazin für Design und Gesellschaft. Jede Ausgabe widmet sich einem Thema, das wir gemeinsam mit GestalterInnen und Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativ-Szene diskutieren und erkunden wollen. Jeder Gast hat seine eigene Geschichte und etwas das ihn/sie antreibt. Mit ihnen reden wir über ihre Arbeit, über Verantwortung, über Stress, Glück, Traditionen und darüber, wie diese sich wohl in Zukunft entwickeln werden. Die dabei entstehenden Gespräche sollen insp ...
…
continue reading
Den Pottcast ohne Sinn und Verstand gibt es leider nicht mehr über Soundcloud. Alle Links zum Pottcast findet ihr hier: http://www.david-grashoff.de/posuv/ Obwohl er inzwischen langsam grau wird, weigert sich der Comedian David Grashoff immer noch standhaft dagegen erwachsen zu werden. Auf der Bühne erzählt er von seinem Leben als Vater und Nerd und den vielen Herausforderungen des Lebens, an denen er bereits gescheitert ist. Er könnte das auf charmante Weise machen, tut er aber nicht. Sein ...
…
continue reading
1
P160: Trainiere effektiver mit dieser Reihenfolge der Aufgaben in einer Trainingseinheit
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Ist dein Hund beim Dummytraining eher hektisch oder ruhig? Und spielt dies eine Rolle bei der Reihenfolge der verschiedenen Trainingselemente beim Training? In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du den Aufbau deiner Einheit an den individuellen Hundetyp und seine Bedürfnisse anpassen kannst. Du erhältst praktische Tipps, mit welchen Übun…
…
continue reading
N° 85, Thema Kindheit Der dreizehnjährige Luca treibt alle in den Wahnsinn: seine Pflegeeltern, seine Lehrer, seine Mitschüler. Eigentlich will er in seiner Familie bleiben, bloß tut er nichts dafür. Ein Text geschrieben und gesprochen von Oliver Gehrs. +++ Dieser Text ist aus DUMMY N° 85 zum Thema: Kindheit. Das unabhängige Gesellschaftsmagazin er…
…
continue reading
1
Ein verurteilter Präsident - was kommt mit Trump auf uns zu?
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf die Verurteilung von Donald Trump im Zusammenhang mit Zahlungen an eine frühere Geliebte. Obwohl er schuldig gesprochen wurde, blieb Trump von einer Strafe verschont – eine Entscheidung, die für viele Beobachter als alarmierend gilt. Was bedeutet dieses Urteil für den Rechtsstaat in den USA? Wir…
…
continue reading
1
#38 Vom Golfplatz in den Verwaltungsrat mit Ueli Schwarz (oder Face-Offs for Dummies)
1:37:10
1:37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:10
Wie schon beim letzten Mal, als Ueli Schwarz zu Gast war, schmeisst er die Sendung quasi im Alleingang. Kaum jemand spricht so eloquent über Eishockey wie der MySports-Experte. In seiner Rolle als VR-Delegierter des EHC Biel analysiert er natürlich die letzten Spiele der Bieler, zeigt auf, wie der Club die Herausforderungen der kommenden Jahre meis…
…
continue reading
1
Michael Schumachers Erpresser vor Gericht
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08
Vor über elf Jahren schockierte die Welt die Nachricht von Michael Schumachers Skiunfall. Eine Lawine von Spekulationen folgte. Jetzt, Jahre später, wissen wir: Drei Männer versuchten, die Familie mit privaten Aufnahmen zu erpressen: „15 Millionen Euro oder wir veröffentlichen sie im Darknet", lautete ihre Forderung. Wie das verhindert werden konnt…
…
continue reading
1
#37 Kaffeeklatsch mit Klaus Zaugg und Wayne Gretzky (oder der Köbi Kölliker des armen Mannes)
1:50:11
1:50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:11
Wir plaudern mit Klaus Zaugg, dem bekanntesten Eishockeyjournalisten der Schweiz, über Gott und die Welt und natürlich über den EHC Biel. Zudem schwelgen wir in Erinnerungen an vergangene Zeiten, sind uns in der Gegenwart uneinig über die Qualität der TV-Bilder und schimpfen über den HC Lugano - ohne zu wissen, dass kurz nach der Aufzeichnung berei…
…
continue reading
Ein neuer Welpe bringt Freude, aber auch Herausforderungen mit sich – plötzlich steht der Alltag Kopf. In den ersten Tagen kennt man den Hund noch nicht und vieles fällt schwer, weil alles anders und fremd ist. In dieser Zwischenepisode sprechen wir darüber, wie du diese Phase meistert und langsam in den gemeinsamen Rhythmus findest. ► Zur kostenlo…
…
continue reading
Wenn Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das möglich? In »Firewall« erzählen wir davon. Hier könnt ihr den Podcast hören. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für de…
…
continue reading
1
Der Badewannenmord - 13 Jahre unschuldig im Gefängnis
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Der Fall von Manfred Genditzki, der 13 Jahre lang unschuldig im Gefängnis saß, zeigt die Herausforderungen und Fehler, die in der Justiz vorkommen können. Obwohl die Staatsanwaltschaft und das Gericht zunächst von seiner Schuld überzeugt waren, wurde er später freigesprochen, nachdem neue Beweise und Gutachten ein alternatives Szenario belegten. De…
…
continue reading
1
#36 Coach und Sportchef infrage stellen mit unseren über 1000 Followern (oder der Lars Leuenberger der Stadion-DJs)
1:19:44
1:19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:44
Wir sind zurück aus der Festtagspause und beantworten eine Menge Fragen unserer Zuhörerinnen und Zuhörer. Die einen sind unzufrieden mit dem Trainer, die anderen mit dem Sportchef und natürlich muss auch der Stadion-DJ wieder Kritik einstecken - also eigentlich bleibt auch im neuen Jahr alles beim Alten. Unterstützen? → Pod-Kässeli 00:00 Intro 02:4…
…
continue reading
1
P158: Training vs Prüfung: So schickst du erfolgreich deinen Hund, egal ob Markierung oder Voran
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
Training an die Prüfungsanforderungen anpassen, ja oder nein? Gerade bei der Frage, wie du denen Hund auf Markierungen schickst, musst du dich entscheiden, ob mit Voran oder als Markierung. Trainierst du allein, kannst du frei entscheiden wie du trainierst, was aber, wenn dein Training dazu führt, dass es auf Prüfungen nicht gut läuft? In dieser Po…
…
continue reading
1
Kopfschuss an Silvester in Franken - 12,5 Jahre für Roland E.
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Silvester 2015: Ein zwölfjähriges Mädchen wird von ihrem Nachbarn erschossen. Ein Verbrechen, das die gesamte Region erschütterte. Wer war Roland E. und was bewegte ihn zu dieser grausamen Tat? Wir tauchen ein in die Geschichte eines Mordfalls, der bis heute ungelöst bleibt. Ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Sch…
…
continue reading
Dein Hund hat keine Angst vor Schüssen? In dieser Zwischenepisode spreche darüber, worauf du trotzdem an Silvester achten solltest und wie du am Besten Silvester mit deinem Hund verbringen solltest. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
1
Zwei Handgranaten und ein Mord am Heiligabend - das Weihnachtsspezial
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
Was haben eine Selbstmordattentäterin, ein ermordeter Bauer und zwei Nonnen gemeinsam? Mehr als man denkt. In dieser besonderen Folge unseres Podcasts enthüllen wir unbekannte Geschichten, die sich zu Weihnachten ereignet haben. Spannende Fälle, die zeigen, dass auch die besinnlichste Zeit des Jahres ihre Schattenseiten hat. Executive Producer: Chr…
…
continue reading
1
P156: Mehr als nur Dummytraining – das war das Jahr 2024 mit der Hundeschule Jagdfieber
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Was gab es im vergangenen Jahr alles Neues und Schönes in der Hundeschule Jagdfieber? In dieser Podcastepisode gibt es einen Rückblick auf alle Events, Kurse und was es noch alles zum Thema Dummyarbeit bei uns gab im Jahr 2024. Danke, dass du 2024 Teil der Hundeschule Jagdfieber warst! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit…
…
continue reading
1
CEO-Killer Luigi M. – Millionär, Meme und Mörder?
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
War es ein Akt der Verzweiflung oder ein gezielter Angriff auf das System? Der Mord an einem mächtigen Versicherungs-CEO wirft Fragen auf, die weit über den individuellen Fall hinausreichen. Luigi Mangione, der mutmaßliche Täter, wird von vielen als Held gefeiert, der gegen die Ungerechtigkeiten im US-amerikanischen Gesundheitssystem gekämpft hat. …
…
continue reading
1
#35 On- und Off-Ice-Training mit Nachwuchscoach Niklas Lundman (oder der finnische Dolmetscher auf dem Bieler Zivilstandesamt)
1:07:05
1:07:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:05
Nach elf Jahren in der Schweiz spricht der Finne Niklas Lundman besser Schweizerdeutsch als manch ein Einheimischer. Aber nicht nur deshalb haben wir den Ausbildungschef U15 und U13-Headcoach des EHC Biel Spirit zu Gast im Flip Pass. Lundman weiss, worauf es im Junioren-Eishockey ankommt. Mit 22 Jahren war er in Finnland bei TPS Turku bereits Ausbi…
…
continue reading
Oft gefragt: Welches Gewicht sollte das Dummy beim Training haben? Es gibt so viele verschiedene Dummys, doch welches ist ideal für meinen Hund? In dieser Zwischenepisode spreche ich darüber, wie schwer ein Dummy sein sollte. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
1
Die Ku'damm-Raser – es war Mord
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den berüchtigten Ku'damm-Raser-Prozess. Als zwei junge Männer mit überhöhter Geschwindigkeit durch Berlin rasten, endete ihr illegales Autorennen tödlich, aber nicht für sie selbst. Die Frage, ob Mord vorliegt, wenn man fahrlässig ein Menschenleben auslöscht, spaltete die Nation. Wir klären auf, warum in d…
…
continue reading
1
#34 Shutouten mit Harri Säteri (oder von der Bronx nach Queens mit Juan Soto)
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25
Wegen Terminkollisionen sind wir diese Woche spät dran, umso früher nehmen wir am Dienstagmorgen auf. Noch nicht ganz wach lassen wir die beiden Spiele gegen Lausanne und Kloten Revue passieren, küren die unserer Meinung nach fünf wichtigsten EHCB-Spieler der bisherigen Saison und gehen einer kniffligen Zuhörerfrage zum Thema Gehirnerschütterung na…
…
continue reading
1
P154: Was du fürs Dummytraining wirklich brauchst – Ausrüstung für Welpe und erwachsenen Hund
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
In dieser Episode erfährst du, was du fürs Dummytraining wirklich brauchst, um mit der passenden Grundausstattung effektiv und entspannt zu trainieren. Von der Dummyweste über die Pfeife bis hin zu speziellen Dummys für erfahrene Hunde – wir besprechen, welches Equipment in welchen Trainingsphasen sinnvoll ist. So kannst du mit einer kompakten und …
…
continue reading
1
Der Fall Gisèle Pelicot - der Prozess
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Die Plädoyers sind gesprochen, das Urteil steht kurz bevor. Der Fall Gisèle Pelicot hat Frankreich tief erschüttert, aber vielleicht das Bewusstsein für sexuelle Gewalt geschärft. In diesem Podcast tauchen wir tief ein in den Prozess gegen Dominique Pelicot und seine Mittäter. Wir analysieren die Geschehnisse, die Auswirkungen auf das Opfer Gisèle …
…
continue reading
1
#33 Jung, jünger, am jüngsten mit Jonah Neuenschwander (oder wird Anthony Greco zum King of Queens?)
1:12:28
1:12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:28
Auch wenn es schon fast eine Woche her ist, besprechen wir natürlich das Debüt des 15-jährigen Jonah Neuenschwander. So viel sei schon verraten, er war nicht der zweitjüngste Debütant nach Michel Riesen, Krein hat nachgeforscht. Ausserdem analysieren wir die Verpflichtung von Anthony Greco, sprechen über die katastrophale Bully-Quote und landen sch…
…
continue reading
In dieser Zwischenepisode teilen 3 Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen und Erfolgserlebnisse aus dem Dummykurs. Vom Strukturaufbau bis zur Anwendung im Alltag – erfahre, wie sie die Herausforderungen beim Start ins Dummytraining mit ihrem Hund gemeistert haben und warum der Kurs für sie eine wertvolle Unterstützung war. ► Zum Dummykurs ► Zur kostenlos…
…
continue reading
1
Internationaler Haftbefehl gegen Netanjahu - und nun?
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Der internationale Gerichtshof hat Haftbefehl gegen Netanjahu erlassen. Was bedeutet das für Deutschland und die internationale Politik? In dieser Folge beleuchten wir die rechtlichen Implikationen, die Rolle der USA und die Frage, ob Humor in Zeiten internationaler Krisen überhaupt angebracht ist? Ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive P…
…
continue reading
1
#32 Am Verhandlungstisch mit Martin Steinegger (oder in Erinnerungen schwelgen mit Fritz Ganster)
1:25:18
1:25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:18
Zum ersten Mal in der Geschichte des Flip Pass hat sich ein Gast getraut, ein zweites Mal bei uns vorbeizuschauen - nämlich der Sportchef des EHC Biel, Martin Steinegger. Und so viel sei hier schon verraten: Stoney hat wieder geliefert. Analysen des aktuellen Geschehens, Ärger über Schiedsrichterleistungen, Kaderdiskussionen und Anekdoten aus seine…
…
continue reading
1
P152: Vergleichen mit anderen im Dummytraining: So nimmst du den Druck raus
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Da ist dieser andere Hund, der alles schneller lernt oder Blinds auf größere Entfernungen arbeiten kann. Das stresst und baut Druck auf. Das wir uns miteinander vergleichen ist normal, aber wie wir damit umgehen macht den Unterschied. In dieser Episode zeigen wir dir, was du beim Vergleichen mit anderen lernen und für dich nutzen kannst und wie du …
…
continue reading
1
Missbrauch in der Kirche - warum scheitert der Kinderschutz?
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
Sexueller Missbrauch in der Kirche – ein immer wiederkehrendes Thema. Justin Welby, der ehemalige Erzbischof von Canterbury, tritt zurück. Ein Zeichen dafür, dass sich etwas ändern muss. Aber wie? In dieser Folge untersuchen wir die neuesten Entwicklungen in der englischen Kirche und werfen einen Blick auf die Geschehnisse in Deutschland. Warum hab…
…
continue reading
1
#31 The Right Attitude mit Jamie Villard (oder Stadion-DJ ist kein einfacher Job)
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08
Keine Punkte für den EHC Biel in der Doppelrunde gegen Lugano und Langnau. Während etliche Leistungsträger enttäuschten, überzeugte der Debütant Jamie Villard. Wir sind jedenfalls mit der Geduld am Ende und erwarten demnächst Rochaden auf den Ausländerpositionen. In der zweiten Hälfte dieser Episode begeben wir uns in das unerforschte Reich der Sta…
…
continue reading
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser Zwischenepisode stellt Susanne ihre Roadmap für dein Dummytraining vor, die du dir kostenlos als PDF herunterladen kannst. In dieser Roadmap lernst du die vier Trainingsfelder Vertrauen, Kommunikation, Unabhängigkeit und Frustrationstoleranz kennen und weißt nun, was du wann trainieren solltest. ► Zur kosten…
…
continue reading
1
AfD Verbot? Der Fall Daniel Halemba
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:34
Daniel Halemba, 22 Jahre alt und mit Björn Höcke als Vorbild, steht im Zentrum dieser neuesten Folge. Wir tauchen ein in den Fall eines jungen Mannes, der von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde und nun auf seinen Prozess wartet. Gleichzeitig wird auf Bundesebene über ein Verbot der AfD diskutiert. Sophie und Julian analysieren die Hintergründe, d…
…
continue reading
1
#30 Logisch denken mit Ramon Tanner (oder im Tankstellenshop mit Petri Matikainen)
1:07:45
1:07:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:45
Unterstützen? → Pod-Kässeli Ramon Tanner, langjähriger Center des EHC Biel, erzählt im Podcast-Interview, wie er damit umgegangen ist, dass er zu Beginn der Saison nur einen befristeten Vertrag erhielt. Anschliessend stellt sich der im SC Herisau ausgebildete Appenzeller den Fragen der Hörerinnen und Hörer und spielt eine Runde Entweder/Oder. Und e…
…
continue reading
1
P150: Erstelle dir deinen eigenen Trainingsplan fürs Dummytraining
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
In dieser Episode erfährst du, wie du einen strukturierten Trainingsplan fürs Dummytraining erstellst, der die vier wichtigsten Trainingsbereiche Kommunikation, Vertrauen, Unabhängigkeit und Frustrationstoleranz abdeckt. Durch gezielte Übungen und eine stufenweise Steigerung der Schwierigkeit kannst du das Training deines Hundes übersichtlich gesta…
…
continue reading
1
Das Erbe der Pandemie - Ärzte vor Gericht
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
QR-Codes, Masken, Impfungen – die Corona-Pandemie hat unser Leben grundlegend verändert. Doch welche Spuren hat sie im Rechtssystem hinterlassen? Mindestens 1000 Strafverfahren sind rechtskräftig abgeschlossen. Von hohen Geldstrafen, Berufsverboten und Freiheitsstrafen war alles dabei. Und das, weil die Ärzte Masken, Atteste ausgestellt haben, ohne…
…
continue reading
1
#29 Lass dich überraschen mit Rudi Carrell (oder warum Indiana Jones Joe Sakic gerettet hat)
1:19:33
1:19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:33
Unterstützen? → Pod-Kässeli Geplant waren rund 30, geworden sind es fast 80 Minuten: Aber wenn Moritz Bill und Michael Krein von DiDo-Träumen erzählen, Advanced Stats vergleichen, die Bieler Junioren loben oder über die Nationalmannschaft und die NHL philosophieren, kann es eben etwas länger dauern. Und vor allem musste ein für alle Mal geklärt wer…
…
continue reading
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser Zwischenepisode spricht Susanne darüber, wie du im Dummytraining Blinds so auslegst, dass dein Hund dies nicht mitbekommt. Du erfährst 3 Hacks, mit denen dies ganz einfach ist. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
1
Sexuelle Übergriffe bei Abercrombie & Fitch - der Skandal um Mike Jeffries
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13
Du hast den Duft schon gerochen, bevor du den Laden gesehen hast. Abercrombie & Fitch war mehr als nur eine Modemarke – es war ein Synonym für einen bestimmten Lebensstil. Doch hinter der glamourösen Fassade verbarg sich eine dunkle Seite. In dieser Folge sprechen wir über die schockierenden Vorwürfe gegen den ehemaligen CEO Mike Jeffries. Sexuelle…
…
continue reading
1
#28 Ins Disneyland mit Elvis Schläpfer (oder: quand Elvis joue du Rock'n'Roll)
1:08:59
1:08:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:59
Unterstützen? → Pod-Kässeli Jeder Spieler erinnert sich an sein Debüt in der höchsten Liga, doch das erste NL-Spiel von Elvis Schläpfer hatte es besonders in sich. Im Flip Pass erinnert sich Schläpfer Junior daran und hat noch einige andere lustige Geschichten - oder “Läckerli”, wie die Basler sagen würden - zu erzählen. Aber warum spricht Michael …
…
continue reading
1
P148: Die 5 wichtigsten Faktoren für den Start in die Fußarbeit
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Du möchtest deinem Hund die Fußarbeit ohne Druck und nachhaltig beibringen – doch dein Hund ist immer sehr aufgeregt und bleibt einfach nicht an deiner Seite, so dass Fußarbeit eher ein schlechtes Gefühl bei dir verursacht? Dabei kann Dummyarbeit von Anfang an Spaß machen – und mit den 5 Faktoren in dieser Podcastepisode wirst du direkt einen guten…
…
continue reading
1
DDR Todesschütze - Mordurteil nach 50 Jahren
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55
Es ist eine Szene wie aus einem James Bond Film: Ein Pole will 1974 aus der DDR in den Westen flüchten. Er fährt nach Berlin zur polnischen Botschaft und droht, eine Bombe in seiner Aktentasche zu zünden, wenn er nicht ausreisen darf. Zum Schein wird auf seine Forderung eingegangen: Er passiert mehrere Grenzkontrollen und wird dann von einem Stasi-…
…
continue reading
1
P147: Entspannt Fuß laufen, egal was kommt - Stimmen zum Fußkurs “Walk with me”
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Heute kommen Teilnehmerinnen des Fußkurses „Walk with me“ zu Wort: Jennifer, Nora und Nicole erzählen, wie der Kurs ihnen und ihren Hunden geholfen hat, von hibbeliger Unruhe zu mehr Ruhe und Teamgefühl in der Fußarbeit zu kommen. Lass dich in dieser Zwischenepisode inspirieren und höre, wie sie von ihren Erfahrungen mit dem Fußkurs berichten. ► Zu…
…
continue reading
1
Der (tiefe) Fall des P. Diddy
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
P. Diddy - oder wie er bürgerlich heißt: Sean Combs - sitzt seit dem 16. September in einem New Yorker Untersuchungsgefängnis. Manche kennen ihn auch als Puff Daddy, Diddy, Puffy, Swag, Love oder Brother Love - die Liste seiner Pseudonyme ist fast so lang wie die der Straftaten, wegen denen er nun vor Gericht steht. Ein mächtiger, mächtiger Mann in…
…
continue reading
1
#27 Notizzettel werfen mit Martin Filander (oder italienische Eishockey-Geschichtsstunde mit Michael Krein)
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41
Unterstützen? → Pod-Kässeli Krein ist zurück aus dem Südtirol und hat natürlich viel zu berichten. Den EHC Biel hat er letzte Woche nicht spielen sehen, deshalb erklärt ihm Moritz alles, was er über das Sechs-Punkte-Wochenende wissen muss. Wer hat überzeugt, wie coacht Filander? Dazu gibt’s einen Streaming- und einen DVD-Tipp für alle Hockey-Nerds.…
…
continue reading
1
P146: Der beste Start ins Jagdfieber Dummytraining: Basis oder Fußarbeit?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wie schön wäre es, wenn dein Hund entspannt neben dir laufen würde anstatt ständig in der Leine zu hängen oder hinter dir her zu schleichen. Gleichzeitig sitzen die Grundlagen aber auch noch nicht wirklich. Beginner Dummykurs oder doch erst Fußarbeit mit „Walk with me“ - mit welchem Jagdfieber Kurs also am besten starten? In dieser Podcastepisode s…
…
continue reading
1
Die Brüder Menéndez - Täter oder Opfer?
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Sind sie Opfer, Täter oder gar Monster? Die Brüder Joseph Lyle und Eric Galen Menéndez sitzen seit 34 Jahren im Gefängnis, weil sie ihre Eltern kaltblütig erschossen haben. Angeblich, weil sie über Jahre von beiden missbraucht wurden. Die Jury war sich beim zweiten Prozess einig: Es war Mord. Ihre Geschichte wurde schon hunderte Male schon erzählt,…
…
continue reading
1
#26 Schweizer Lizenzen ausgraben mit Fabio Hofer (oder die Suche nach der richtigen Angriffslinie)
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10
Unterstützen? → Pod-Kässeli Moritz Bill empfängt Fabio Hofer im Flip Pass zum Interview. Der wirblige Stürmer beweist auch am Mikrofon flinke Tricks und spricht unter anderem über seine Torflaute, die gegen den HC Lugano ihr Ende fand. Zudem erzählt Hofer, wie das Team den miserablen Auftritt in Langnau aufarbeitet. Warum der Österreicher erst mit …
…
continue reading
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser kurzen Episode geht es um DEN Leitspruch im Jagdfieber Universum. Was kommt zuerst? Dummy oder Hund? Erfahre hier, mit welchem Tipp du ganz einfach Fokus und Ruhe in die Abgabe bringst. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
1
Die Richterin auf der Anklagebank
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Eine junge Juristin, die am Anfang ihrer Karriere steht, bei allen beliebt ist und als kompetent gilt, wechselt von der Richterbank auf die der Anklage. Dort wird sie selbst von einem Kollegen wegen Rechtsbeugung verurteilt. Denn sie ist ihrer Arbeit nicht mehr hinterhergekommen, hat deshalb dann Fristen und Dokumente gefälscht und sich so immer we…
…
continue reading
1
#25 Ein guter Fussballmatch in Ambri-Piotta (oder hat Rajala seinen Rückwärts-Backhand-Penalty einem U9-Spieler abgekupfert?)
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53
Unterstützen? → Pod-Kässeli Moritz und Michael nehmen zum ersten Mal im neuen Flip-Pass-Studio auf. Eine Premiere feiern auch die Kurz-Spielzusammenfassungen. Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Ambri und Genf fragt man sich in Biel bereits, ob man den Panik-Knopf drücken muss. Und was ist eigentlich mit dem Finnen Aleksi Heponiemi los? 00:00 Intro…
…
continue reading
1
P144: Die ersten 4 Wochen mit deinem Welpen - das solltest du trainieren
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
Die ersten Wochen mit einem Welpen sind eine aufregende Zeit. Vieles ist zu lernen, manches läuft noch nicht rund. Was ist also wichtig? Was solltest du unbedingt trainieren? In dieser Podcastepisode erfährst du nicht nur Trainingsideen für Welpen zwischen 8 und 12 Wochen sondern bekommst einen Einblick in Susannes erste Zeit mit ihrem Welpen Yuko.…
…
continue reading