Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie! Mehr über uns: ...
E
El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!


1
El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!
Albert Warnecke und Daniel Korth
Wir, Daniel und Albert wollen nicht arm sterben. Also müssen wir ein bißchen mehr tun, als nur zu sparen. Wir müssen investieren. In Aktien & ETFs, in Kryptos & P2P oder in das eigene Humankapital. Das ist gar nicht so einfach. Manchmal fällt man dabei ganz schön auf die Nase. Aber: Über Geld reden hilft. Wir holen Hörer und Experten ans Mikro und diskutieren mit Ihnen die Frage: " Vermögensaufbau - wie stell ich's an?". So können wir alle etwas lernen und Du musst nicht alle Fehler selbst m ...
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
Der Storypodcast über den Berufsstart in der Medienbranche, die Kunst der Prokrastination und gegen den Druck, alles und ständig perfektionieren zu müssen. Druckausgleich ist ein Podcast des journalists – dem Magazin für Journalist*innen in Deutschland
Der Podcast rund ums Schreiben und allem, was dazu gehört. Mit Anabelle Stehl und Nicole Böhm. Wir plaudern über unsere eigenen Schreibprozesse, geben Tipps zum Ideenfinden, Plotten, Schreiben, Korrigieren und auch dazu, wie wir bei dem Ganzen den Überblick behalten. Es geht also nicht nur ums Schreiben, sondern auch um Mental Health. Zum Beispiel, dem Umgang mit dem Druck einer Veröffentlichung, oder mit negativen Rezensionen. Wir freuen uns auf euch.
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen
Sara Steinert, Frank Joung und Sonja Koppitz
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und die Krankheit wird immer wieder verharmlost. Betroffene, Freunde, Angehörige und Kollegen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden! Sonja Koppitz und Sara ...
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - als Download und im Podcast
JEDER kann den gesunden Umgang mit Stress lernen. Unser Umgang mit Druck ist kein Schicksal, sondern eine Fähigkeit = Stresskompetenz! Meine Mission ist es Ängste und Unsicherheit bezüglich Stress abzubauen. Eine starke Stresskompetenz besteht aus Wissen, Motivation und funktionierenden Mechanismen --> All das findest du hier auf meinem Kanal... Viel Spaß beim Hören PS.: Hol dir jetzt kostenlos die 7-Punkte-Anti-Burnout-Checkliste: http://www.drachenberg.de/checkliste
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv tauchen Thomas und Ana jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, plaudern über Anlagetrends und befragen interessante Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
Boris Beimann hilft Menschen dabei sich in ihren Auftritts- und Drucksituationen wohler und sicher zu fühlen. Ob die Schauspieler:in vor dem Casting, der Comedian vor der Premiere, die Sportler:in im Finale, Musiker:innen vor dem Solo, Geschäftsführer:innen vor der Weihnachtsfeier oder die Student:in vor der nächsten Prüfung. Wir alle treten auf. Ständig. Und diese Auftritte, so unterschiedlich sie sind, haben eins gemeinsam - sie haben es ganz schön in sich. Und genau darum geht es in die ...
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
Deine Reise zum entfesselten Laufen und befreiten Leben. . Wir laufen wild, in Ruhe, ohne Konventionen, spielerisch, in Frieden, langsam, schnell, ohne Druck, archaisch, schonend, im Jetzt, männlich, weiblich, divers und vom Ego befreit: . Wir sind FREILÄUFER.
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag um 17 Uhr.
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Sendungen.
ZWEIvorZWÖLF! Der Podcast über Umwelt und soziale Gerechtigkeit. Nachhaltigkeit ist das Thema! Andrea spricht mit Prominenten, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und UnternehmerInnen, die sich für ein grünes und nachhaltiges Leben einsetzen. ZWEIvorZWÖLF will inspirieren, Türen öffnen und zeigen, was WIR konkret machen können um unseren eigenen Alltag klimafreundlicher zu gestalten. Und zwar easy und ohne Druck und Radikalität – aber effektiv. Produktion & Musik: David Wehle https://www.ins ...
Wie junge Unternehmender und Entrepreneurs die Technologie für ein neues Zeitalter nutzen. Wir interviewe erfolgreiche Ventures und reden über die Grundlagen der 3D-Drucks sowie dessen Potenziale.
Gemütlich Nachsitzen von und mit Herr Bergmann und Felix von der Laden. Gemeinsam laden euch die beiden jeden Montag zu einer Stunde Nachsitzen der entspannten Art ein und bieten humorvolle Unterhaltung mit Überraschungsfaktor! Denn jede Woche bereitet Herr Bergmann eine Schulstunde für Felix ohne sein Wissen vor. Alles ist möglich: Referate halten, eine Sportstunde, Dia-Show, Improvisationstheater, historische Exkurse, Filmvorführung oder klassische Selbstfindung a la Breakfast Club. Und we ...
Mein Name ist Corinna Bäthge. Ich bin seit 11 Jahren selbständig als Coach für Führungskräfte - Leadership und Bewusstsein. Ich bringe Menschlichkeit in die Unternehmen - das ist meine Vision und zeige dir als Führungskraft, wie du deine Mitarbeiter besser verstehen, motivieren und steuern kannst. Viele Führungskräfte fühlen sich überfordert und unter Druck gesetzt und empfinden das Führen ihrer Mitarbeiter als anstrengend. Es fehlt ihnen oft das Wissen und die Zeit, sich mit ihren Mitarbeit ...
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
T
THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.


Es gibt tatsächlich Mamis, die ihre Kinder lieben und trotzdem gerne arbeiten. Und mit genau diesen Frauen spricht Nora Pinck darüber, welchen Struggle ein Wiedereinstieg, eine Selbstständigkeit, eine Gründung, eine Unternehmensführung bedeutet. Welchen Druck sie tagtäglich spüren. Woran man zu scheitern droht. Mit welchen Vorurteilen man in der Gesellschaft zu kämpfen hat. Mit welchen Selbstzweifeln man konfrontiert ist. Was die Herausforderungen sind. Aber wo auch Möglichkeiten liegen. Wie ...
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele, Serien und Doku-Fictions. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
Die Ereignisse der Woche im Satire und Comedy Remix, bissig, intelligent und komisch. WDR 2 Zugabe Pur wird präsentiert von dem erfolgreichen Satire-Duo Onkel Fisch alias Adrian Engels und Markus Riedinger.
Der Podcast rund um Robotikthemen
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
Bei „we be like“ dreht sich alles um euch und eure Themen! Was hat die Pandemie mit uns gemacht? Wer bestimmt eigentlich, was schön ist? Und wie können wir uns vor Mobbing oder zu viel Druck schützen? Eben die wirklich wichtigen Themen! Über all das quatscht die 18-jährige Maria Ziffy mit coolen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Mit dabei sind zum Beispiel Kim Hoss, Pia Kabitzsch und Carl Josef. Und Maria wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch ein bisschen Comedy mit im Gepäck hätte. H ...
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net
Mein Name ist Julia (hrrr)! Ich bin Morningshow Moderatorin und rede gerne. ÜBER ALLES! Ich nehme kein Blatt vor dem Mund und möchte mit euch in viele verschiedene Themenbereiche eintauchen. Meine Ausbildung und der Druck als Musicaldarstellerin. Der Weg zum Radio. Mobbing. Pille. Trash. Meine Hochzeit in Zeiten von Corona..... es ist ganz viel mit dabei, und ich hoffe ihr könnt für ein paar Minuten bei meinem Podcast die Seele baumeln lassen. <3
Für alle mit gravierendem Peter-Pan-Syndrom und der ersten leichten Midlife-Crisis. Es beginnt mit etwa 36 Jahren. Dieses schleichende Gefühl, dass sich etwas verändert, in einem drin und um einen herum. Was genau sich verändert, das ist gar nicht so leicht zu sagen. Denn dieses Gefühl lässt sich nur im Kleinen begreifen. Anhand konkreter Entscheidungen oder Begegnungen. Und vor allem anhand von Fragen, die man sich selber so stellt: Bin ich da angekommen, wo ich hinwollte? Will ich Kinder? ...
Ein Podcast über alles von der Holzfaser bis zum gedruckten Buch, von der Grammatur bis zum Volumen, von CMYK bis UV-LED. Gespräche mit ExpertInnen über die Welt von Druck und Papier, präsentiert von Mondi.
P
Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement & Rauszeiten


1
Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement & Rauszeiten
Laura Pfaffenbach
Dein Podcast für mehr Rauszeiten und natürliches Stressmanagement im Alltag. Sicherlich kennst du das Gefühl, wenn es dir nach einem Spaziergang in der Natur einfach gut geht, du ruhiger und entspannter bist und sich vielleicht sogar das ein oder andere Problem in Luft aufgelöst hat. Die Natur ist ein Teil von uns uns wir sind ein Teil von ihr. Gerade in unserer Höher-Schneller-Weiter Welt, wo Stress und Anspannung und der Wunsch nach Ruhe und Gelassenheit ständige Begleiter sind kann eine R ...
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Katrin Bauerfeind und Sarah Kuttner kennen sich seit ihren medialen Anfängen. Die Moderatorinnen sind etablierte (Business)Frauen und Wortakrobatinnen, die mit beiden Beinen – egal ob in Gummistiefeln oder Stilettos – fest im (Medien)Leben stehen. Obwohl man Konkurrenz vermuten könnte, konnten sich die beiden auf Anhieb leiden und nehmen sich in unregelmäßigen Abständen vor, endlich regelmäßiger zu telefonieren – klar, wie alle in der Branche. Jetzt machen sie’s endlich, wirklich. Beide habe ...
Der Podcast, bei dem wir gemeinsam zwischen die Seiten der Buchwelt schauen.
A
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium entspannter meistern | Effektive Stressbewältigung, mentale Gesundheit und positives Mindset für Medizinstudierende

1
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium entspannter meistern | Effektive Stressbewältigung, mentale Gesundheit und positives Mindset für Medizinstudierende
Dr. med. Felicitas Saal | Coach für Medizinstudentinnen & Ärztin
Du studierst Medizin und hast keine Lust mehr, dich dauer-angespannt und gestresst durch dein Studium zu zwingen? Dann bist du hier richtig! :) Ich bin Felicitas, Coach für Medizinstudentinnen und Ärztin. In diesem Podcast nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du dein Medizinstudium endlich entspannter meisterst - trotz der ganzen Anforderungen. Ich teile mit dir die Dinge, die mir am meisten geholfen haben, um den ständigen inneren Stress und Druck endlich zu überwinden, mich von me ...
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Rother, Frederik
A
Auf den Punkt


1
NRW-Wahl: Der Druck auf die Bundesregierung steigt
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43
Das vorläufige Endergebnis für Nordrhein-Westfalen steht fest: Die CDU gewinnt mit 35,7 % vor der SPD mit 26,7 %. Die Grünen verdreifachen ihr Ergebnis der Wahl von 2017 – und kommen auf 18,2 Prozent. FDP und AfD schaffen knapp den Wiedereinzug in den Landtag. Aber was heißt das für die kommenden Wochen? Auf Landesebene scheinen die Weichen für ein…
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Viele Versuchstiere, die zu Forschungswecken getötet werden, wurden nie für Experimente eingesetzt. Sie werden bereits kurz nach der Geburt umgebracht, weil sie nicht die gewünschten Eigenschaften haben. Nach Klagen von Tierschützern prüft die Staatsanwaltschaft, ob diese Praxis rechtens ist. Von Hinnerk Feldwisch-Drentrup www.deutschlandfunk.de, F…
Z
Zwischen den Seiten


1
11 Warum machen wir uns eigentlich Druck beim Lesen?
52:27
52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:27
Ich hatte Becca (auf Instagram @beccasbibliotheca) zu Besuch und wir haben ein bisschen über das Lesen gesprochen und vor allem ganz viel darüber, auf wie viele unterschiedliche Arten man sich eigentlich Druck beim Lesen machen kann. Dabei geht es um selbst gesteckte Ziele, Rezensionsexemplare, Sternebewertungen und auch die Community auf Instagram…
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Bier auf dem Teppich - Eine Band steht unter Druck
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
•Impro-Fiktion• Eine Band bereitet sich euphorisch auf eine lang ersehnte Studioaufnahme vor. Die große Idee: handgemachte Musik, retrospektiv, aber zeitgemäß. Doch unter dem Druck der Arbeit entfremdet sich das Kollektiv. // Von Ulrich Bassenge / Komposition: Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
I
Interview - Deutschlandfunk


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Capellan, Frank
3
3D-Druck Podcast


1
#175 Große 3D-Druckteile endlich wirtschaftlich fertigen
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06
Granulat 3D-Druck mit hoher Oberflächenauflösung. Ein Interview mit Katja Schlichting und Dennis Herrmann von Q.big 3D Wie man große Bauteile wirtschaftlich und mit hoher Oberflächenauflösung 3d-druckt, darüber spreche ich heute mit dem Team von Q.big 3D. Vor allem geht es um 3D-gedruckte Bauteile die auf eine Europalette passen und um die Möglichk…
Liebesgeschichte nach Arthur Schnitzler. Der prominente Chirurg Professor Ormin wird vom österreichischen Roten Kreuz auf einen fernöstlichen Kriegsschauplatz entsandt. Vor seiner Abreise macht er einen Abschiedsbesuch bei seinen Freunden, Dr. Eckold und dessen Frau Klara. Als Ormin einen Moment mit ihr allein ist, bringt er das Gespräch auf seine …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Der Europäische Data Act - Daten teilen als Innovationsmotor?
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Nutzer sogenannter smarter Geräte und Maschinen generieren Unmengen von Daten. Zugriff auf die Daten haben meist nicht die Nutzer sondern die Hersteller. Die EU will das ändern. Daten sollen häufiger geteilt, die Monopolstellung der Hersteller gebrochen werden. Doch der Vorschlag der Kommission trifft auf Kritik. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfun…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Remme, Kaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Remme, Kaus
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Lindner, Nadine
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Leue, Vivien
W
WDR 5 Politikum


1
Landesvater ade & Acker juchhe - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Mit Uwe Jun diskutiert Max von Malotki, warum es in NRW keine "Landesväter"-Politiker mehr gibt. Carolin Courts meint, in Krisenzeiten ist ein eigener Acker des Städters neues Himmelreich. Und: Rechenzentren auf dem Mond.Von WDR 5
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Haas, Lucian
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Moore können viel mehr CO2 binden als Wälder, sagte der Moor-Forscher Hans Joosten im Dlf. Weltweit müsse man daher trockengelegte Moore wieder vernässen. Dafür müsse man die Produktivität der Flächen nicht zwingend aufgeben. Auch auf Nassflächen könne Landwirtschaft stattfinden. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Lin…
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Grotelüschen, Frank
S
SWR2 Wissen


1
Tierische Tunnelbauer – Was Nacktmull und Hamster unter Tage treiben
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Viele Tiere wühlen sich durch den Untergrund – auf der Suche nach Schutz und Nahrung. Manche bauen sogar unterirdische Kolonien – in bis zu fünf Metern Tiefe. Von Pia Fruth. (SWR 2016) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tunnelbauer | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose auf 2,7 Prozent gesenkt. Sieben Mitgliedsstaaten – darunter Deutschland, Spanien und Italien – erreichen beim Bruttoinlandsprodukt immer noch kein Wachstum wie vor der Pandemie. Die deutsche Wirtschaft wird im zweiten Quartal sogar schrumpfen. Die Inflation erreicht den höchsten Stand in der Geschichte d…
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhn, Johannes
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Remme, Klaus
S
SWR2 Wissen


1
Das Sterben der Gletscher – Schmelzende Landschaften
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Einige Alpengletscher sind bereits komplett verschwunden. Andere haben deutlich an Ausdehnung und Volumen abgenommen. Schweizer Gletscherforscher sind alarmiert. Die Erderwärmung lässt das Eis der Alpen in Rekordtempo schmelzen. Mit riesigen Planen und künstlicher Gletscherbeschneiung wollen manche die Eisschmelze aufhalten. Was taugen solche Maßna…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Man wolle nun mit allen demokratischen Parteien Gespräche führen und schauen, was man aus den Verhandlungen rausholen könne, sagte die Grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge. Über die Reihenfolge der Gespräche werde im Laufe des Tages entschieden. Hendrik Wüst müsse sich von einer Politik, die auf das Ausbremsen der Energiewende setze, verab…
I
Interview - Deutschlandfunk


Man wolle nun mit allen demokratischen Parteien Gespräche führen und schauen, was man aus den Verhandlungen rausholen könne, sagte die Grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge. Über die Reihenfolge der Gespräche werde im Laufe des Tages entschieden. Hendrik Wüst müsse sich von einer Politik, die auf das Ausbremsen der Energiewende setze, verab…
I
Interview - Deutschlandfunk


Bei den Liberalen herrsche Entsetzen über das schlechte Ergebnis in NRW, sagt der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. Für die Partei sei jetzt die Aufarbeitung relevant. Zu einer möglichen Ampel-Koalition in NRW mit SPD und Grünen wollte er sich nicht positionieren. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Bei den Liberalen herrsche Entsetzen über das schlechte Ergebnis in NRW, sagt der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. Für die Partei sei jetzt die Aufarbeitung relevant. Zu einer möglichen Ampel-Koalition in NRW mit SPD und Grünen wollte er sich nicht positionieren. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Glück up your life! - Fünf Glücksratgeber im Crashtest
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
•Glücks-Experiment• Was brauche ich zum glücklich sein? Gibt es Regeln des Glücks? Und was passiert, wenn ich sie einhalte? Die Versprechen in Glücks-Ratgebern sind groß, aber werden sie gehalten? // Von Simon Kamphans / Komposition: Matthias Lang / Regie: Simon Kamphans, Kristina Huch und Matthias Lang / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newslett…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Glück up your life! - Fünf Glücksratgeber im Crashtest
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
•Glücks-Experiment• Was brauche ich zum glücklich sein? Gibt es Regeln des Glücks? Und was passiert, wenn ich sie einhalte? Die Versprechen in Glücks-Ratgebern sind groß, aber werden sie gehalten? // Von Simon Kamphans / Komposition: Matthias Lang / Regie: Simon Kamphans, Kristina Huch und Matthias Lang / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newslett…
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Glück up your life! - Fünf Glücksratgeber im Crashtest
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
•Glücks-Experiment• Was brauche ich zum glücklich sein? Gibt es Regeln des Glücks? Und was passiert, wenn ich sie einhalte? Die Versprechen in Glücks-Ratgebern sind groß, aber werden sie gehalten? // Von Simon Kamphans / Komposition: Matthias Lang / Regie: Simon Kamphans, Kristina Huch und Matthias Lang / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newslett…
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
3/5: «La Boutique» von Francis Durbridge
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Ein zweiter Mordanschlag in der Familie erschüttert Inspektor Robert Bristol. Besteht ein Zusammenhang zum Mord an seinem Bruder Lewis? Und wer ist diese mysteriöse Virginia, in die sich der Ermordete unsterblich verliebt hatte und die jetzt mit dem Millionär Rolf Winter verheiratet ist?Nach einem Angriff auf den Popsänger Barry Nelson, bei dem der…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Erfolge von CDU und Grünen bei der Landtagswahl in NRW beeinflussen auch das Machtgefüge auf bundespolitischer Ebene in Berlin. Nach dem desaströsen FDP-Ergebnis im bevölkerungsreichen Bundesland hoffen die Sozialdemokraten auch nach eigenen Verlusten weiter auf eine Ampel-Koalition in NRW. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen …
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Nach der NRW-Wahl - Althusmann (CDU): "Die CDU ist wieder da"
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Die "kleine Bundestagswahl" in NRW gebe der CDU Rückenwind, sagte Bernd Althusmann CDU-Spitzenkandiat für die Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober. Es komme nun entscheidend darauf an, dass die CDU starke Führung zeige und mit einer modernen CDU nach vorne gehe. Dazu gehöre auch eine Frauenquote innerhalb der CDU. Heinlein, Stefan www.deutschla…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Nach der NRW-Wahl - Althusmann (CDU): "Die CDU ist wieder da"
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Die "kleine Bundestagswahl" in NRW gebe der CDU Rückenwind, sagte Bernd Althusmann CDU-Spitzenkandiat für die Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober. Es komme nun entscheidend darauf an, dass die CDU starke Führung zeige und mit einer modernen CDU nach vorne gehe. Dazu gehöre auch eine Frauenquote innerhalb der CDU. Heinlein, Stefan www.deutschla…
D
Die ChefFlüsterin


1
#92 - Mit Wertschätzung führen
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Was ist Wertschätzung überhaupt? Was hat das mit deinen Werten zu tun? Und wie kannst du mit Wertschätzung führen? Wertschätzung ist etwas, was jeder von uns gerne erfährt. Dabei kann sie ganz unterschiedlich ausfallen. Sei es durch ein einfaches Lächeln oder ein ausgesprochenes Kompliment. In der heutigen Folge zeige ich dir, wie du mehr Wertschät…
G
Gemütlich Nachsitzen


1
Die ungeschminkte Wahrheit
1:02:32
1:02:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:32
Felix und Tim begrüßen ihren ersten Gast: Die Wahrheit. Ungeschminkt und hochemotional spricht das quirlige Trio über die großen Themen des Lebens. Wie trennt man sich von liebgewordenen Dingen? Ab wie viel Grad schmilzt der Mensch? Und wer ist im Finale von Germanys Next Topmodel 2022? Hier erfahrt ihr die ganze Wahrheit. Vielleicht. Du möchtest m…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Saar-Ministerpräsidentin - Rehlinger: SPD-Ergebnis keine Auswirkungen auf Bund
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
Die SPD-Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, sieht nach dem enttäuschenden Wahl-Ergebnis der SPD in NRW keine negativen Auswirkungen auf die Arbeit der SPD im Bund. Rehlinger sagte im Dlf, dass das Ergebnis der SPD im Verhältnis zu setzen sei. Umfragen hätten die NRW-SPD zwischenzeitlich bei nur 17 Prozent gesehen. Heinlein, Stefan Di…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Saar-Ministerpräsidentin - Rehlinger: SPD-Ergebnis keine Auswirkungen auf Bund
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
Die SPD-Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, sieht nach dem enttäuschenden Wahl-Ergebnis der SPD in NRW keine negativen Auswirkungen auf die Arbeit der SPD im Bund. Rehlinger sagte im Dlf, dass das Ergebnis der SPD im Verhältnis zu setzen sei. Umfragen hätten die NRW-SPD zwischenzeitlich bei nur 17 Prozent gesehen. Heinlein, Stefan Di…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Das ukrainische Verteidigungsministerium vermeldet, dass ukrainische Truppen nach eigenen Angaben von Charkiw bis zur russischen Grenze vorgestoßen sind. Die Lage im Donbass sei allerdings immer noch sehr schwierig, berichtet Dlf-Korrespondentin Sabine Adler. Dort gebe es viele Kämpfe in vielen Orten, wo es weder vor- noch zurückgehe. Präsident Sel…
P
Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement & Rauszeiten


1
1 Jahr Frauen unterwegs - Einblick in das Buch und die Geschichten | PF024
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
Pack den Rucksack, zieh die Wanderschuhe an und lass das Abenteuer beginnen! Genau darum geht es in dem Buch „Frauen unterwegs: 10 bewegende Geschichten über Mut, Abenteuer und das Glück des Wanderns“. Wie kam es zu dem Buch und wie schreibt bzw. veröffentlicht man eigentlich ein Buch? In der heutigen Folge nehme ich euch mit, wie mein Buchwunsch W…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Lindner, Nadine
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Schwarz-grün hat nach der Landtagswahl am Sonntag in NRW nach vorläufigem Endergebnis eine satte Mehrheit. Die SPD erreicht mit 27 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis in NRW, will aber mitregieren. Eine Ampel-Koalition schloss die FDP aber bereits aus. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
F
Finanzfluss Podcast


1
#288 Elon Musk kauft Twitter: Wir erklären die Hintergründe
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56
Finanzfluss Classics Elon Musk, der derzeit reichste Mann der Welt, hat sich dazu entschieden, die Social-Media-Plattform Twitter zu kaufen. Tatsächlich ist das aus vielerlei Blickwinkel ein hochinteressanter Prozess. ➡️ Teste Blinkist 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo unter https://www.blinkist.de/finanzfluss * Zunächst einmal nat…
D
Das Erste - Anne Will


1
ANNE WILL Nach der Wahl in NRW
59:16
59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:16
Bei der Landtagswahl am Sonntag in Nordrhein-Westfalen wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD erwartet. Die Wahl gilt als „kleine Bundestagswahl“. Welche Rolle spielt die Bundespolitik für das Abstimmungsverhalten in NRW?
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Siege der CDU bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verschieben die Kräfteverhältnisse im Bund – unter anderem auch im Bundesrat. Für den Partei- und Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz erwächst daraus eine schwierige Aufgabe, meint Dlf-Chefredakteurin Birgit Wentzien: In schwierigen Kriegszeiten das richtige Maß…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Zahlen waren schon im Vorfeld eindeutig: Schlechte Beliebtheitswerte für FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp und eine große Unzufriedenheit über die von der FDP verantwortete Schulpolitik in der Corona-Pandemie. Mit der Arbeit von Kultusministerin Yvonne Gebauer waren selbst große Teile der eigenen Partei nicht einverstanden. Heckmann, Dirk-Olive…