Podcast mit und über Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheit, Inklusion und gesellschaftlichem Umgang mit Minderheiten und Normabweichungen.
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Ein Leben mit Behinderung / Handicap oder schwerer Krankheit kann Jeden betreffen. Menschen mit Behinderungen haben es auf die Titelseite von Hochglanzmagazinen geschafft, werden Lehrer oder Politiker und stehen auf deutschen Theaterbühnen. Aber das tägliche Leben gestaltet sich immer noch schwer. Wie lebe ich positiv und erfolgreich mit meinem Handicap? Wie kann ich barrierefrei leben oder reisen? Wie empfinde ich Glück und Zufriedenheit? In der Familie, unter Freunden, auf der Arbeit, im K ...
D
Differenzverhältnisse: Gesellschaftliche Bedingungen
von Erziehung und Bildung


1
Differenzverhältnisse: Gesellschaftliche Bedingungen
von Erziehung und Bildung
institut für erziehungswissenschaften
Differenzverhältnisse, die in vielfältiger Hinsicht mit Machtphänomenen ver- knüpft sind, wie Geschlechter- und Generationenverhältnisse, migrationsgesell- schaftlich bestimmbare Verhältnisse, oder solche, die von der Differenz „Behin- derung“ – „Nicht-Behinderung“ geprägt sind, strukturieren gesellschaftliche Wirklichkeit in einer von Kontinuitäten, Konflikten und Brüchen gekennzeichne- ten Weise. Diese dynamischen gesellschaftlichen Verhältnisse sind Rahmungen, aber auch Gegensta ...
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast: Sonderfolge Corona
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
Was müssen Menschen mit Behinderungen beachten? Bericht (englisch): US-Ärzte rücken von Invasivbeatmung ab - AP Allgemeine Patientenverfügung - Infos des Bundesgesundheitsministeriums Fragen für eine Patientenverfügung: Wie ist meine eigene Situation? Brauche ich Unterstützung im Krankenhaus? Werde ich ohnehin bereits beatmet? Welche Lage und Posit…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC27 mit Dr. Faraj Remmo
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC26 mit Gisela Hermes
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09
Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC25 mit Lukas Kaulbarsch
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25
Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC24 mit Ottmar Miles-Paul
1:20:02
1:20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:02
der Strippenzieher Kobinet-Nachrichten Reisegruppe Niemand ISL e.V. - Interessensvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland Spenden: www.inklusions-podcast.de Abonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC23 mit Tobias Polsfuß
58:52
58:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:52
Gebt Eurer Wohnung einen Sinn - Wohn:sinn Wohn:sinn - Plattform für inklusive Wohnformen Newsletter von Wohn:sinn Infoabend am 13. November in München Spenden: www.inklusions-podcast.de Abonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC22 mit Maximilian Dorner
1:38:42
1:38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:42
Ist Behinderung Rebellion? Maximilian Dorner - Webseite "Steht auf, auch wenn ihr nicht könnt - Behinderung ist Rebellion" - Buch (Shop: Buch7) Raul Krauthausens Newsletter Spenden: www.inklusions-podcast.de Abonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC21 mit Katrin Langensiepen
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Europawahl Katrin Langensiepen - Webseite Interview der TAZ mit Katrin - "Ich bin eine Luxusbehinderte" Informationen zur Europa-Wahl in Leichter Sprache Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung ungeachtet der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrich…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC20 mit Frauke Lodders
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Schattenkinder Frauke Lodders - Webseite Unzertrennlich (Film) von Frauke Lodders Trailer - Vimeo Spenden: www.inklusions-podcast.deAbonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC19 mit Laura Gehlhaar
1:26:52
1:26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:52
Ist Aufklärung unsere Aufgabe? Laura Gehlhaar - Webseite Kann man da noch was machen von Laura Gehlhaar Black like me von John Howard Griffin (Deutsch: Reise durch das Dunkel) Aufwachen-Podcast von Tilo Jung und Stefan Schulz Talk-Radio - Ein Podcast wird zum Buch von Stefan Schulz Schacht & Wasabi - Der Deutschrap-Podcast WDR Tiefenblick - "Mehrte…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC18 mit Birgit Kalwitz
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24
Demo #BehördeWürdelos in Düren Change.org-Kampagne "#BehördeWürdelos – Gebt meiner Freundin Birgit die Assistenz, die sie zum Leben braucht!" Aachener Zeitung - Landrat Spelthahn entschuldigt sich bei Birgit Kalwitz WDR - Rollstuhlfahrerin kämpft um Betreuung - Gerichtsurteil (vom 31.08.2018) WDR - Rollstuhlfahrerin organisiert Demo für mehr Betreu…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC17 mit Andrea Lauer
1:16:05
1:16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:05
Literatur in einfacher Sprache Andrea Lauer's Webseite Aktuelles Buch - Es ist Zeit Andrea's erstes Buch in einfacher Sprache - Olga und Marie Verlag Naundob - Verlag für Leichte und Einfache Sprache Kunst der Einfachheit - Literaturwettbewerb des LEA Leseklub Theater Rambazamba Mondkalb - Zeitschrift für das organisierte Gebrechen taz in Leichter …
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC16 mit Martin Fromme
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23
behindertenaffines Publikum Martin Fromme - Webseite Nächste Live-Termine "Besser Arm ab als arm dran" - Taschenbuch im Carlsen Verlag selbstbestimmt! - Magazin im mdr, moderiert von Martin Spenden: www.inklusions-podcast.deAbonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC15 mit Raul und Christiane
1:49:51
1:49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:51
Plan B Unabhängige Teilhabeberatungsstelle - EUTB Kommission gegen Einsamkeit - Wikipedia Brexitland - Podcast von Christiane zum Brexit auf Anchor "Politische Theorie: RechtspopulismusMoralische Entrüstung greift zu kurz" - Katapult-Magazin re:sponsive - Webserie zur Bundestagswahl mit Raul Katrin Langensiepen - Kandidatin mit Behinderung der B90/…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC14 mit Judyta Smykowski
1:20:09
1:20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:09
Leidmedien und Leitmedien Leidmedien - Projekt zum Thema "Berichterstattung mit und über Menschen mit Behinderung" Workshop-Angebote für Medienschaffende von Leidmedien Neue Alte Leier - Geschlechtergerechtigtkeit in der Neuen Musik: Missy Magazin 04/18 oder im Blog taz - Die TAZ gibt es auch in Leichte Sprache, zumindest in Teilen. Gesellschaftsbi…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC13 mit Peter Brownbill
2:21:17
2:21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:17
Brownbill.de - Agentur und Webseite von Peter Brownbill www.timebandits-minibar.de - Webseite der Gruppe rund um die Minibar YouTube.com - Der Zwergenaufstand - Stand-Up Comedy von Peter Spiegel-Online - "Minibar" mit Kleinwüchsigen www.bkmf.de - Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e. V. (BKMF) SZ-Magazin - Die "Liliputenaderstad…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC12 mit Jenny Bießmann
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48
Persönliche Assistenz jenny-unterwegs.de - Jenny's Blog mit Reiseberichte akse-ev.de - Aktiv und selbstbestimmt e.V. nitsa-ev.de - Netzwerk für Inklusion, Teilhabe,Selbstbestimmung und Assistenz e.V. teilhabeberatung.de - Übersichtskarte mit allen Ergänzenden-Unabhängigen-Teilhabeberatungs-Stellen (EUTBs) isl-ev.de - Interessensvertretung Selbstbes…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast - Monolog über Gehaltsskandal in Werkstatt, neue Mobilitätsformen und mehr
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
Raul's Newsletter "Mega-Chefgehalt gefährdet ganze Behindertenwerkstatt" von Dietmar Seher "Neue Mobilität – Segregation im Verkehr" auf meinem Blog Grosch.co Anastasia Umrik (s. Folge 09) auf ze.tt mit dem Artikel "Zu behindert für die Liebe?" Spenden: www.inklusions-podcast.deAbonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by K…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC11 mit Anne Gersdorff
1:20:55
1:20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:55
Lasst uns arbeiten, arbeiten, arbeiten BIS e.V. Netzwerk für betriebliche Integration und Sozialforschung e.V. - Anne's Arbeitgeber Vollspast: Alexander Abasov rollt ins Berufsleben - Buch von Anne's Bekannten Spenden: www.inklusions-podcast.deAbonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC10 mit Corinna Rüffer
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56
Richtlinie - zur digitalen Barrierefreiheit PM - Pressemitteilung zum Bluttest auf Down-Syndrom IQWIG - zur nicht invasiven Pränataldiagnostik bei Trisomie 21Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC09 mit Anastasia Umrik
1:31:00
1:31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:00
entspannt Euch doch einfach anderStark - Fotoprojekt InkluWAS? - inklusive Mode / Design Anastasia Umrik - Der Blog caput - Das etwas andere Magazin (Ausgabe 02.2018 über Missbrauch)Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC08 mit Raul
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42
- again Kimbuk - das vielfältige Kinderbuch-Festival Raul ist nominiert für den Grimme Online Award - HIER abstimmen! Sozialhelden - Verein von Projekten wie Wheelmap und Pfandtastisch helfen Was die Behindertenrechtsbewegung von der Frauenrechtsbewegung lernen kann.Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC07 mit Heiko Kunert
1:39:48
1:39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:48
Sehbehinderung, Blinde und der Rest vom HSV Links:Vertrag von Marrakesch über die Erleichterung des Zugangs zu veröffentlichten Werken für blinde, sehbehinderte oder sonst lesebehinderte Menschen – Deutsches Institut für MenschenrechteVeranstaltungen barrierefrei planen – Ramp-up.me Song: sun of the most high by Ketsa…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC06 mit Mela Eckenfels – Autismus
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
AutismusAutismus. Leider wird der Begriff zur Beschreibung von Personen und Situationen verwendet ohne das die Anwender überhaupt wissen, was 'Autismus' ist und warum man den Begriff nicht sachfremd verwenden sollte.Wie es ist, wirklich Autismus zu haben, wissen sie erst recht nicht - ich auch nicht. Wir besprechen in dieser Folge all das und insbe…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC05 mit Raul Krauthausen - Eierschaukeln mit Glasknochen
1:51:41
1:51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:41
Eierschauckeln mit GlasknochenWirklich, wir haben über alles gesprochen. Von tollen Ideen über Eierschaukeln, Erfahrungen mit Eltern und Verwandten und der Problematik von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Und vielem mehr. Ich hoffe, es sind annähernd zwei Stunden Unterhaltung und Wissensaustausch für Euch.…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC04 mit Christiane Link (II)
42:27
42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:27
Teil 2 - MedienChristiane und Ich kommen einfach nicht zum Punkt. Und weil das so ist, gibt es Nachschlag in Form eines zweiten Teils. In diesem Abschnitt sprechen wir über Medien und Behinderung. Genauer gesagt darüber, wie man überhaupt Journalist wird, welche Hürden es dabei gibt, welche Unterschiede in der Medienlandschaft hinsichtlich Diversit…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC03 mit Christiane Link (I)
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50
Teil 1 - MobilitätEigentlich war sie schon für letztes Mal versprochen, nun als dieses Mal: Christiane Link ist Journalistin, Inklusionsaktivistin und lebt in London. Wir haben über die Deutsche Bahn abgekotzt, die Probleme von menschlichen Bedürfnissen bei Flugreisen diskutiert und uns gefragt, warum man nicht wie jeder andere Menschen einfach Ein…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC02 mit Gina
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Heute habe ich unser früheres Tageskind Gina zu Gast. Sie lebt, arbeitet und gestaltet ihre Freizeit (?) in einer Behinderteneinrichtung. Wir wollen uns anhören, was sie selbst zu ihrem Lebensalltag zu erzählen hat.Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC01 mit Rebecca Maskos
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20
Wir fangen mal anErste Folge, alles neu, wir reden über Inklusion, werden marxistisch und freuen uns.Von Constantin Grosch
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
020 - Leben mit chronischer Erkrankung - Folge 1
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50
Leben mit Morbus Sudeck (CRPS) Chronische Erkrankungen verändern das zwischenmenschliche Leben auf fatale Weise, das geht auch vielen Betroffenen mit CRPS so. Aber wie sieht der Alltag dieser Menschen aus? Wie viele Menschen an Morbus Sudeck (CRPS - Complex Regional Pain Syndrom) leiden ist nicht genau bekannt. Fest steht aber, dass die Dunkelziffe…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Sport mit Handicap – Inklusion von behinderten Menschen in den Leistungssport Viele Beispiele zeigen auf, daß Inklusion von behinderten Menschen in den Leistungssport möglich ist. Glaubt Ihr das nicht, dann hört mal rein! Generell gibt es viele sportliche Angebote für geistig und körperlich behinderte Menschen, jedoch bleiben diese Menschen dort of…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Träume nicht dein Leben - lebe! ...mit kleinen Geschichten von Menschen mit Handicap. Die Lebensgeschichten von Menschen mit Handicap sind sehr unterschiedlich: mal fröhlich, mal traurig, mal nachdenklich machend. Aber trotz der vielen Schicksalsschläge ist einigen dieser Menschen eins gemeinsam – ihre Lebensgeschichten machen Mut und stimmen letzt…
Das Recht auf Glück Gilt das auch für Menschen mit Handicap? Gibt es ein Recht auf Glück? Wie kann man es definieren und gilt dies auch für Menschen mit Handicap? Welche Rolle spielt hier die Sozialpolitik und was können wir von der amerikanischen Verfassung lernen? Viel Spass beim Zuhören! Euer Frank Bergs Moderator und Herausgeber www.FranksHandi…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Selbstbewusst trotz Handicap Selbstbewusstsein ist nicht Sache von Äußerlichkeiten Wie selbstbewusst kann man sein, trotz oder gerade wegen seines Handicaps? Wie hängt Gelassenheit und Zufriedenheit mit selbstbewusstem Leben zusammen? Wie wichtig sind Familie, Freunde, Arbeit und Freizeit zur Steigerung des Selbstbewusstseins von Menschen mit Behin…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
015 - Sport mit Handicap - Folge 3
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01
Interview mit Bas Disveld, Nationalspieler im Sledgehockey Die Paraolympics in Sotschi 2014 sind das Ziel! Sledge-Eishockey (was übersetzt soviel heisst wie: Schlitten-Eishockey) ist eine dem Eishockey ähnliche Behindertensportart und paraolympische Disziplin. Der deutsche Nationalspieler Bas Disveld stellt euch im Interview diese interessante Spor…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Ich bin für dich da! - In guten wie in schlechten Zeiten. Gilt das auch für die Pflege eines chronisch kranken Partners? Die Pflege eines chronisch kranken Partners stellt die Beziehung auf eine Probe. Wieviel Krankheit hält eine Partnerschaft aus? Mit welchen fundamentalen Änderungen muss die Familie leben, wenn von einem auf den anderen Tag sich …
Leben mit Schizophrenie Wieviel Schizophrenie steckt auch in uns? Bei Schizophrenie denken die meisten unwissenden Menschen an das Bild einer gespaltenen Persönlichkeit. Hier taucht dann schnell vor dem geistigen Auge Dr.Jekyll and Mr.Hyde auf, der gutherzige Mr.Jekyll auf der einen Seite und der furchteinflößende Mr.Hyde auf der anderen Seite. Abe…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
012 - Buddhismus und Krankheit - Handicap
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Buddhismus und Krankheit - Handicap Habe ich schlechtes Karma? Sind wir nicht alle in der heutigen Zeit ein wenig fasziniert von Buddhismus, einer Weltreligion mit fast 800 Millionen Anhängern? Oder dem Dalai Lama, einem dauerlächelnden Mann, der friedvolle und philosophischen Weisheiten kundtut? Aber was lehrt uns der Buddhismus über Krankheit und…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Die Heilkraft von Lachen und Humor Auch für Menschen mit Handicap? Eine Volksweisheit sagte schon – Lachen ist gesund. Aber besser gesagt, als getan. Der Gesunde hat gut „Lachen“. Was weiß er denn über die Probleme eines Menschen mit Handicap oder schwerer Erkrankung? Gibt es da überhaupt noch was zum Lachen? Ich denke schon. Warum, dass erfahrt Ih…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
010 - MÄRCHENSTUNDE zum Glücklichsein
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49
MÄRCHENSTUNDE zum Glücklichsein Das Märchen vom Glück Liebt ihr nicht auch Märchen? Ich schon. Märchen sind normalerweise frei erfunden und ihre Handlung ist weder zeitlich noch örtlich festgelegt. Dabei handelt es sich fast ausschliesslich um Geschichten, in der Gut gegen Böse kämpft, wobei am Ende fast immer das Gute gewinnt, während das Böse bes…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
009 - Inklusion als Menschenrecht, auch für Menschen mit Handicap?
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58
Inklusion als Menschenrecht Auch für Menschen mit Handicap? Jeder Mensch hat ein Recht auf "Inklusion", also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch in Deutschland gilt. Doch von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung behin…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
008 - Wunderheilung - Mythos oder Wahrheit?
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Wunderheilung Mythos oder Wahrheit? Was tun, wenn die Humanmedizin einen Menschen als „austherapiert“ bezeichnet oder der eigene Glaube an die Humanmedizin schwindet? Kann mir der „Wunderheiler“ in meiner Situation als schwer erkrankter oder behinderter Mensch helfen? Was unterscheidet den Wunderheiler von einem Therapeuten, der mit traditionellen …
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Handicap und Alltagshürden Bin ich anders? Ist es nicht völlig egal mit welcher Art von Handicap wir uns auseinandersetzen müssen, letztendlich stößt man immer und immer wieder auf die gleichen Alltagshürden. Zunächst ist man einfach ANDERS, nicht NORMAL und wird von den meisten Menschen in unserer Gesellschaft auch so betrachtet. Ist denn unsere G…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
006 - Sport mit Handicap - Folge 2
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
AQUABACK - Das Fitnessstudio im Wasser für Menschen mit oder auch ohne Handicap Interview mit Mr.AQUABACK Dr.Uwe Schlünz, Sportwissenschaftler und mehrfach prämierter Erfinder des Aquaback Wassergerätezirkels Immer mehr Menschen begeistern sich für Aquafitness Programme – und das aus gutem Grund, denn das gesunde Training unter Wasser stärkt auf sa…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Behinderte in unserer Gesellschaft Kampf oder Akzeptanz? Menschen mit Behinderung haben es schwer in unserer Gesellschaft - immer noch. Erfahren Sie überhaupt die Akzeptanz die sie sich wünschen, oder bedeutet das Leben für Sie lebenslanger Kampf gegen die Hürden des Alltags und die Vorurteile der Gesellschaft.Was heißt überhaupt behindert oder geh…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
004 - Leben mit Autismus
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31
Leben mit Autismus Interview mit Frau Heuing auf dem Hof Meyerwiede, einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für autistische Erwachsene Den meisten Menschen ist das Thema Autismus wohl zum ersten Mal bekannt geworden durch das Film Drama RAIN MAN. Dustin Hoffmann spielte hier den autistischen Raymond, der von seinem Bruder Charlie, gespielt von Tom C…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Sport mit Handicap Auftakt zu einer Podcast Reihe, in der ich Dir in Interviews Sportler mit Handicap oder schwerer Erkrankung vorstelle, die in ihrer Sportart herausragende Erfolge haben. Was bedeutet Sport für uns alle, ob Mensch mit oder ohne Handicap? Was machen wahre Champions im Sport aus? In diesem Auftaktpodcast der Reihe >>Sport mit Handic…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


1
002 - Selbsthilfegruppen Pro und Contra
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Selbsthilfegruppen - PRO und CONTRA Ist die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe hilfreich für Menschen mit Handicap oder schwerer Erkrankung? Selbsthilfegruppen leisten seit Jahrzehnten wichtige und sehr gute Arbeit. Aber wo viel Licht, da ist auch viel Schatten. Im heutigen Podcast diskutiere ich das PRO und CONTRA zur Teilnahme an Selbsthilfegru…
F
FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung


Glücklich trotz Krankheit oder Behinderung Was bedeutet eigentlich glücklich sein oder Glück haben? Sind Menschen mit Handicap oder schwerer Erkrankung genauso glücklich wie Gesunde? Viele Menschen und Betroffene mit schwerer Behinderung oder Krankheit glauben, dass diese sie auf immer unglücklich machen würde. Vorurteil oder Wahrheit? GLÜCK oder U…
D
Differenzverhältnisse: Gesellschaftliche Bedingungen
von Erziehung und Bildung


1
STUDENT DISENGAGEMENT IN UNIVERSITIES: AN EVALUATION OF EXPLANATIONS USING HISTORICAL AND COMPARATIVE DATA, ALONG WITH INDIVIDUAL-LEVEL ANALYSES
The results of various studies suggest that the study time necessary to earn a BA has declined over the past few decades to the point where full-time university students need only treat their studies as a part-time commitment, and they can still obtain high grades and graduate. Data obtained and analysed by the author from the National Survey on St…