Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
S
Sicherheitshalber


151
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anl ...
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Was auf der Welt passiert, hören Sie in den Nachrichten. Was dahinter steckt, erfahren Sie bei »Acht Milliarden«. Angesichts der Lage ergänzen wir unseren wöchentlichen Auslands-Podcast um weitere Episoden, um mit den SPIEGEL-Kolleginnen und -Kollegen über Putins Krieg in der Ukraine zu berichten. Die aktuellen Entwicklungen Hintergründe finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Vorschläge – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail ...
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei Geschichtsstudenten aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen ...
Im Tourfunk der Sportschau werden die aktuellen Themen des Radsports diskutiert und die Hintergründe beleuchtet. Bei der Tour berichten wir täglich über das Wichtigste rund um das größte Radrennen der Welt.
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv tauchen Thomas und Ana jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, plaudern über Anlagetrends und befragen interessante Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


301
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
funk – von ARD und ZDF
Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt passiert. Gerade geht so viel ab, dass man zwischen den täglichen Push-Nachrichten leicht den Überblick verlieren kann. Deshalb gibt es jetzt jeden Samstag pünktlich zum Wochenende die Zusammenfassung: Was die Woche wichtig war. Gemeinsam mit Gäst:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus blicken wir auf die Woche zurück, ordnen die wichtigsten Nachrichten für euch ...
E
Explore - Der National Geographic Podcast


1
Explore - Der National Geographic Podcast
National Geographic Germany
Bei Explore bist Du in der ganzen Welt zu Hause. Jeden Monat entdecken wir eine andere beeindruckende Region unserer Erde, immer unter den Aspekten „Land & Leute“ und „Wissenschaft & Natur“. Ob unterwegs im Tal der Hundertjährigen in Ecuador, auf der Suche nach dem kleinsten Chamäleon der Welt in Madagaskar, mit gemieteten Verwandten auf einer Hochzeit in Tokio tanzen, in Delhi den Schlangen auf der Spur, mit dem größten Laser der Welt in Rumänien experimentieren, oder am Ende der Welt mit e ...
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der neuen Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber alle 14 Tage ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen – ...
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Nina und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.
Alle reden drüber, aber kaum einer kennt die Fakten. Mit dem WELT-Podcast "Die Sache mit der Liebe" wollen die Single- und Paar-Beratern Anna Peinelt (30) und Christian Thiel (61) mit weitverbreiteten Liebesmythen aufräumen. Ein Mann, eine Frau, zwei Generationen und viel Erfahrung aus dem Beratungsalltag. Der Podcast für Singles, Paare und alle die wissen möchten, was hinter dem Liebesglück steckt. Feedback und Liebes-Fragen gern an: liebe@welt.de.
Deutschlands erfolgreichste Wissenssendung gibt es jetzt auch als Podcast. Hören, staunen, verstehen!
S
Stimmen im Kopf - Der True-Crime / Mystery Podcast


1
Stimmen im Kopf - Der True-Crime / Mystery Podcast
Die Stimme im Kopf
Die Abgründe der menschlichen Psyche sind unergründlich. Wie Menschen zu Serienmördern werden, was in unserem Gehirn passiert, während wir töten, ob es das dritte Auge wirklich gibt und auf welche Reisen sich unser Geist begibt, während wir schlafen, erklärt euch in diesem True Crime / Mystery Podcast mit psychologischem Schwerpunkt, die Stimme im Kopf. Gelegentliche Exkurse in die Welt der Parapsychologie sorgen für die nötige Abwechslung und die Extraportion Gänsehaut. // Kontakt: // E-Mai ...
(Lasst gerne eine Bewertung da!) "Philosophie to go" ist der Podcast für jeden, der in die Welt der Philosophie einsteigen und etwas dazulernen möchte.
Wir tauchen ein in die Welt der Bibel und staunen, was sie für uns bereithält.
Brunner haelt fuer SR 2 die Augen offen. Und wenn er was nicht mitkriegen sollte, dann wird ihn Frau Barscheck, seine Nachbarin, schon mit der Nase drauf stossen. Dann kann er sich naemlich seine Gedanken darueber machen, was wichtig ist und wo die Trends der Zeit zu spueren sind.
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Z
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity


1
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
Falk Gustav Frassa & Lars Ihring
Irgendwo zwischen Blende und Zeit sind sie verborgen, die eigentlichen Besonderheiten, diese kleinen Feinheiten auf den zweiten Blick, die die Fotografie so besonders machen. Und genau das ist unser Thema hier im Fotografie-Podcast der fotocommunity. Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns auf die Reise durch die spannende Welt der Fotografie zu gehen! Wir freuen uns auf Dich! Falk & Lars
A
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur


1
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt
Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg
H
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft


1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen und aktuellen Meldungen der digitalen Welt. Erfahren Sie im Handelsblatt Tech- und Startup Podcast wie die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie die Welt von morgen bewegen. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Je ...
e
enPower - Der Energiewende Podcast


1
enPower - Der Energiewende Podcast
Julius Wesche, Markus Fritz
Wir träumen von einer Welt, in der Energie effizient genutzt wird und aus erneuerbaren Quellen stammt. Deshalb produzieren wir diesen Podcast zur deutschen Energiewende, um einen Teil dazu beizutragen, damit dieser Traum in Erfüllung geht. Wir wollen jungen Menschen und allen Interessierten die Möglichkeit geben sich zu den Themen Energiewende, Umweltschutz und Nachhaltigkeit informieren und inspirieren zu lassen. Wir verbringen alle zwei Wochen eine Stunde Zeit mit spannenden Persönlichkeit ...
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
Wir zelebrieren Podcast. Wir schauen nicht Premier League. Wir brauchen keine La Liga. Wir ehren Stephan Zwierschitz und vermissen Gaston Taument. Freundinnen und Freunde des großen Sports, kommt mit auf unsere wöchentliche Hörreise in die beste Liga der Welt. Und niemals ohne Fabio Schaupp und Peter K. Wagner.
Ein Podcast über die mysteriösen Aspekte der Welt: UFOs und außerirdisches Leben, Bewusstseinsforschung und mehr.
Der kicker News Podcast: Wir fassen alle wichtigen Informationen aus der Welt des Sports in ca. 90 Sekunden für Euch zusammen. Die News werden mehrfach täglich aktualisiert, so kann sich jeder Fußball-Fan jederzeit bequem und schnell auf den neuesten Stand bringen.
wöchentlich Starting Grid ist der beliebteste Formel 1-Podcast in Deutschland. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur von motorsport-total.com und formel1.de, sprechen jede Woche alles aus der Welt der Formel 1 und geben spannende Einblicke in die Welt der Königsklasse des Motorsports. Zusätzlich zu den regulären Podcast-Folgen bekommst Du hier auch in unregelmäßigen Abständen Spezialausgaben zu aktuellen Themen mit hochkarätigen Interviewgästen. Äußerunge ...
Zehn Minuten Information aus aller Welt und aus der Region
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
T
Tobias Beck Podcast


1
Tobias Beck Podcast
Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
M
Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung


Schön, dass du da bist! Hast du schon mal meditiert? Eine Meditation ist deine besondere Me-Time, in der der Rest der Welt einmal Pause haben darf und in dem es nur um dich geht. • Die meiste Zeit des Tages richtet sich unsere Aufmerksamkeit nach außen, unsere Gedanken drehen sich um To Do‘s und unseren hektischen Alltag. Und genau darum ist es wichtig, dass du dir regelmäßig Zeit für dich nimmst, die Augen schließt und zur Ruhe kommst. • Ich möchte dich mit meinem Podcast während deiner Med ...
G
Geschichte(n) aus dem Reich der Mitte


1
Geschichte(n) aus dem Reich der Mitte
Geschichte(n) aus dem Reich der Mitte
Als eine der ältesten Zivilisationen der Welt und mit mehr als 5000 Jahren durchgehendem Bestehen bietet China eine reichhaltige und interessante Geschichte. Aus dieser langen Zeit gingen zahlreiche Geschichten, Traditionen, Person, Ereignisse, Bauwerke und mehr hervor, über die zu sprechen, aber auch zu wissen es sich lohnt.
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
Der Podcast aus dem Allgäu
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#92 - Lucy: das berühmteste Fossil der Welt und die "Urmutter" der Menschen
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52
Vor mehr als drei Millionen Jahren starb sie in einer bewaldeten Gegend Nordostafrikas. 1976 erblickte sie wieder das Licht der Welt, als zwei Paläoanthropologen genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort gruben. Sie waren auf der Suche nach den frühesten Überresten menschlicher Vorfahren und sie fanden - Lucy. ........ WERBUNG Du willst dir die Rab…
A
Alles auf Aktien


1
Rache der Gamer an Nvidia und das Dürre-Risiko beim MSCI Welt
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
09.8.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen der Finanzjournalist Holger Zschäpitz und AAA-Friend und Wasserfinanzexperte Thomas Schumann über eines der größten Umweltrisiken, das trotz Trends zu nachhaltigen Investments bislang sträflich vernachlässigt worden ist: nämlich Wasser. Daneben diskutieren die be…
1874 warf das französische Unternehmen Peugeot einen unschlagbaren Apparat des täglichen Bedarfs auf den Markt: die Tischpfeffermühle. Oft kopiert, nie erreicht, wie auch wir grillenden Germanen nach und nach begriffen haben. Eine Glosse von Gregor Hoppe.Von Gregor Hoppe
D
Die beste Liga der Welt


1
115. Runde // Fan der Fragen
1:18:00
1:18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:00
Die Enttäuschung war groß, als Schaupp gleich zu Beginn der Aufnahme die neuen Spinoff-Podcast-Ultras vor den Kopf stoßen musste: Kein slowenischer Spitzenkick diesmal, aber es wäre nicht Allesfahrer Schauppovic, würde er uns nicht mit den Highlights vom samstäglichen – gefühlt noch immer südsteirischen – Schaulaufen des vielleicht großgewachsenste…
E
Eine Welt - Deutschlandfunk


Atomwaffen sollten nie eingesetzt werden, aber mit vorhandenen muss ein Umgang gefunden werden – soweit waren sich viele einig auf der UNO-Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags diese Woche. Große Uneinigkeit herrscht allerdings, welchen Weg zur nuklearen Abrüstung die Welt gehen sollte. Passenheim, Antje www.deutschlandfunk.de, Eine…
A
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur


In vielen Religionen wollen Frauen mehr Mitsprache haben und ihre eigenen Wege gehen dürfen. Auch im orthodoxen Judentum sind erste, aber deutliche Veränderungen erkennbar. Miriam Camerini könnte bald die erste orthodoxe Rabbinerin Italiens sein. Von Blanka Weber Direkter Link zur AudiodateiVon Weber, Blanka
W
Welt der Physik | Podcast


1
Folge 336 – Krebstherapie mit Ionen
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
Wie sich Tumore zielgenau mit geladenen Partikeln aus Teilchenbeschleunigern behandeln lassen, erklärt Thomas Haberer vom Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum in dieser Folge.Von Denise Müller-Dum, Jens Kube, Nurcan Özdemir
M
Machtwechsel


1
Was Olaf Scholz sagt - wenn er mal nicht schweigt
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Kanzler Olaf Scholz schweigt gerne. Nach seinem Sommerurlaub hat er sich jetzt aber fast zwei Stunden lang den Hauptstadtjournalisten gestellt. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen in ihrem Comeback-Podcast darüber, was Olaf Scholz dabei gesagt hat - und was nicht. Außerdem geht es in dieser Folge u…
Heller, Piotr www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Heller, Piotr
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Kohlenbach, Lukas
Kostic beim Medizincheck in Turin, Ein Vierteljahr vor der WM: Marokko trennt sich von Trainer, Weigl fürs Gladbach-Mittelfeld? Farke hält sich bedeckt, U-20 Eishockey-Nationalmannschaft fährt ersten Sieg bei WM einVon kicker
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Bestimmte Infektionskrankheiten, die wir bisher nur aus den Tropen kennen, könnten auch in Deutschland heimisch werden, sagte Virologe Jan Felix Drexler im Dlf. Das betrifft vor allem Krankheiten, die durch Mücken übertragen werden. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Die Affenpocken breiten sich aus, deshalb steigt weltweit die Nachfrage nach dem Impfstoff. Das dänisch-deutsche Unternehmen Bavarian-Nordic kann nur begrenzt nachliefern. Deshalb wird in den USA jetzt in die Haut statt in den Muskel gespritzt. Dafür reicht ein Fünftel der Dosis, aber es gibt stärkere Nebenwirkungen. Von Volkart Wildermuth www.deut…
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


1
Forschung aktuell 11.08.2022, komplette Sendung
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Fecke, Britta
W
Weisheiten der Bibel


1
7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG - IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS | Pastor Mag. Kurt Piesslinger
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49
Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. Inhalt: 7.1 Das …
W
Weisheiten der Bibel


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.6 Zusammenfass…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Junge Existenzgründer im Iran - Leben jenseits der Mullahs
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Eine Zukunft im Iran – für immer weniger junge Menschen ist das vorstellbar. Aber es gibt noch welche, die sich eine Existenz aufgebaut haben, trotz der wirtschaftlichen und politischen Krise. Ist also ein freieres Leben am Persischen Golf möglich? Von Karin Senz www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
Frankfurt verliert im Supercup gegen Real Madrid, Benjamin Pavard bleibt beim FC Bayern, European Championships gestartet, Rafael Nadal nach Bausmuskelriss zurück auf ATP-TourVon kicker
Ukraine aktuell - Lindners Steuerpläne - FDP warnt vor Abzug der Bundeswehr aus Mali - Nancy Pelosi verteidigt Taiwan Reise - schlechte Maisernte im Saarland erwartet - A6 Anschlussstelle Homburg wieder offen - Rocco del SchlackoVon Simone Mir Haschemi
F
Finanzfluss Podcast


1
#313 Finanzen im Urlaub
40:19
40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:19
Finanzfluss Exklusiv Endlich Ferien! Im Urlaub wollen sich viele einfach nur zurücklehnen, Cocktails schlürfen und nicht daran denken, wie viel Geld das alles kostet. Dabei gibt es einige Kostenfallen, die ihr leicht vermeiden könnt. Wir geben euch einen Überblick, damit der nächste Urlaub kein Loch in euer Konto frisst. ℹ️ Weitere Infos zur Folge:…
A
Alles auf Aktien


1
Disney überholt Netflix und Geld verdienen ohne Aufregung
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
11.8.2022 - Der tägliche Börsen-Shot TEASER AUS TEAMS_EXCEL Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehe…
N
NZZ Akzent


1
Der Tod von Archie (12) – und jetzt?
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
Die Eltern von Archie Battersbee haben sich monatelang dagegen gewehrt, am Ende wurden die Beatmungsgeräte nun doch abgestellt, und Archie ist in London gestorben. Sein Tod hat in Grossbritannien eine Debatte über den Umgang mit Angehörigen ausgelöst. Heutiger Gast: Jacqueline Lipp Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/panorama/ein-ju…
Eintracht Frankfurt verliert im Supercup gegen Real Madrid, Tausende bei Uwe Seelers Trauerfeier, Union darf Euro League zuhause spielen, Bochum heiß auf Innenverteidiger HeintzVon kicker
N
Nur der FCM! - Der Podcast


1
Episode 258: Die nächste Phrase ist immer die schwerste
1:28:11
1:28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:11
präsentiert von Heiko Thomas ist mit der Familie unterwegs, weshalb Kerstin in Podcast-Folge 258 als Urlaubsvertretung vorbeischaut. Wir besprechen natürlich das Spiel gegen Kiel und damit die zweite Heimniederlage der Saison und blicken auf die anstehende Partie beim FC St. Pauli voraus, streifen aber auch ein paar Themen, die mit Frauen und Fußba…
E
Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast


1
#145 - Flieht, ihr Narren!
1:19:03
1:19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:03
Episode 145 - Blockzeit 748880 - von und mit lassmiranda Blackrock Kunden haben Bock auf Bitcoin CBDC in Japan Afrikanische Zentralbank erzählt Unsinn Es FUDet mal wieder Kasachstan startet Offensive exGoogle CEO und die Zentralbank Brasilien Go Woke Go Broke Wer schreibt der bleibt Interessanter Artikel - BTC Magazin Beppo im Radio Zitadelle BTC22…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Schmutzige Energie aus Kolumbien - Kohle als Exportschlager
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Der Steinkohletagebau El Cerrejón in Kolumbien ist einer der größten der Welt. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs steigt die Nachfrage nach Kohle aus dem Land rasant an, auch aus Deutschland. Die vom Präsidenten versprochene Energiewende muss warten. Von Viktor Coco www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
Z
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity


1
HighKey & Gegenlicht - spannendes Licht für jede Art von Motiv!?
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27
Mittwochs-Talk zum Feierabend Viel Licht = perfekte Bedingungen für HighKey? Wir unterhalten uns in der heutigen Sendung darüber, ob viel Licht und Überbelichtung automatisch ein HighKey ergibt und tauchen etwas tiefer in das Thema ein. Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuelle…
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Haas, Lucian
WM 2022 soll einen Tag früher starten, Tausende bei Uwe Seelers Trauerfeier, Union darf Euro League zuhause spielen, Bochum heiß auf Innenverteidiger HeintzVon kicker
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Fritz, Veronika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Fritz, Veronika
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Reuning, Arndt
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Metalle wie Neodym oder Dysprosium gehören zu den "Seltenen Erden" und sind unentbehrlich für grüne Technologien. Um die wertvollen Metalle zu recyceln, setzt eine Münchner Forscherin auf die Unterstützung von Bakterien. Nordwig, Hellmuth www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


1
Forschung aktuell 10.08.2022, komplette Sendung
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Reuning, Arndt
W
Weisheiten der Bibel


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.5 Die Erziehun…
a
all-in.de - Der Podcast


1
Losamol mit neuer Besetzung: Allgäuer Mundart-Reggae-Band startet durch!
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
Losamol: Seit über 10 Jahren DIE Allgäuer Mundart-Reggae-Band schlechthin. Seit einiger Zeit ist von der ehemaligen Besetzung nur noch Martin Folgmann übrig, Gründer, Kopf und Chef der Band. Die meisten spielen jetzt bei „Rootsman Fyah“, einer neuen Allgäuer Reggae-Band. Martin selbst startet durch mit Losamol: Er hat die Corona-Zeit genutzt und si…
Eintracht Frankfurt trifft im Supercup auf Real Madrid, Nach Leipzig-Comeback: Werner verabschiedet sich von den Chelsea-Fans, Sorgen wegen Vergabe der TV-Rechte für Drittliga-Spiele an Pay-TV-Sender, Fünf Partien in dritter BundesligaVon kicker
- Neue Phase im Ukraine-Krieg? Ukraine bombadiert Munitionslager auf der Krim - Neues Infektuinsschutzgesetz: Lauterbach verteidigt Maßnahmen - Verkehrsbehinderungen A 620: Neuer Bauabschnitt wird eingerichtetVon Simone Mir Haschemi
A
Alles auf Aktien


1
Spielverderber Roblox und die große NFT-Wette
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
10.8.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen der Finanzjournalist Holger Zschäpitz und AAA-Friend und Kryptoexperte Sebastian Michels über neue Hiobsbotschaften bei Chip-Werten, ein Preissetzungsproblem bei Conti und die Frage, ob ob wir im Krypto-Winter oder kurz vor dem Comeback stehen. Außerdem geht es u…
N
NZZ Akzent


1
Krisenmodus: Ist Uber am Ende?
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38
Uber hat in vielen Ländern das Transportwesen revolutioniert. Nun steckt der einst erfolgreiche Fahrdienst in der Krise. Und ausgerechnet in dieser Zeit sorgt ein Whistleblower für Aufsehen. Das Unternehmen muss sich neu erfinden. Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/uber-in-der-krise-de…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ein Jahr Machtübernahme der Taliban - Das Desaster der afghanischen Ortskräfte
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Am 15. August jährt sich die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan. Tausende Ortskräfte, die der Bundeswehr geholfen haben, sitzen immer noch vor Ort fest und bangen um ihr Leben. Wer trägt die Verantwortung für diese Situation? Erik Marquardt im Gespräch mit Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Stang, Michael
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Schon seit Jahrtausenden werden Brennnesseln als Rohstoff für Textilien genutzt. Ihre Fasern sind atmungsaktiv, reißfest und besonders fein. Weil das Material auch ökologisch punkten kann, versuchen Unternehmen immer wieder mal, es kommerziell zu nutzen. Eine Produktion im großen Stil steht aber noch aus. Von Andrea Hoferichter www.deutschlandfunk.…
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Tolzmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Tolzmann, Jan
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Schröder, Tomma
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Anbaufläche, Ressourcenverbrauch, Transportemissionen – jedes Lebensmittel im Supermarkt hat einen ökologischen Fußabdruck. In Großbritannien haben Forscher diesen nun für 57.000 Produkte errechnet. Bei einigen Lebensmitteln sind die Umweltauswirkungen besonders hoch. Von Volker Mrasek www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Aud…
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


1
Forschung aktuell 09.08.2022, komplette Sendung
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Fecke, Britta
Erst nächsten Sommer: RB Leipzig macht Sesko-Transfer perfekt, Wegen anbahnendem Transfer: Frankfurt verzichtet gegen Real auf Kostic, Nach VAR-Rot: Zwei Spiele Sperre für Drexler, Nach 23 Jahren: Rauball kandidiert nicht als BVB-PräsidentVon kicker
W
Weisheiten der Bibel


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.UNZERSTÖRBARE HOFFNUNG Hoffnung hat eine nachhaltige Wirkung, letztlich für Zeit und Ewigkeit. Merktext: Römer 5,5 - Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 7.4 Die Pläne un…