show episodes
 
Viele Medienhäuser schreiben sich das Thema Innovation auf die Fahnen - und ersticken sie gleichzeitig im Keim. Wie können wir Innovation in Redaktionen und Medienhäusern so angehen, dass sie auch funktioniert? Darüber diskutiert Dennis Horn in diesem Podcast mit Gästen - und macht am Ende ein Buch draus.
  continue reading
 
C
COSMO Tech
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
COSMO Tech

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Digitalisierung ist mehr als nur iPhone und Facebook. Sie stellt unsere Welt auf den Kopf - während wir dabei zuschauen, wie sich Gesellschaft, Politik und Technologie rasant verändern. Jörg Schieb und Dennis Horn gehen den Dingen auf den Grund, wechseln die Perspektiven und nehmen Hypes auseinander.
  continue reading
 
t
turi2 podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
turi2 podcast

turi2 (http://www.turi2.de/impressum/)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit jeder Äußerung Musks, die als weiterer Sargnagel Twitters verstanden werden könnte, rennen die Leute den Alternativen die Bude ein: Diesmal: Die X’sche Paywall wird zu Blueskys Glück.Der erste gemalte Haken dran-Witz, mit Dank an Sandra Nabbefeld: https://bsky.app/profile/nabbefeld-cartoon.bsky.social/post/3k7tong7pxb23 oder bei Mastodon: https…
  continue reading
 
Heute erscheint die langersehnte Elon Musk-Biografie. Und wir fragen uns: Steht da eigentlich noch irgendetwas drin, über das wir noch nicht gesprochen haben? Außerdem müssen wir auf ein unangenehmes Thema zu sprechen kommen: Mit welcher Waffe führt Elon Musk eigentlich gerade seinen Krieg gegen die New York Times?…
  continue reading
 
Wie geht ein Unternehmen um, das sich zwar nach Außen hin als weltoffen und hassfrei geben muss, aber an der Spitze einen Menschen hat, der in jüngster Vergangenheit häufig wegen antisemitischer Aussagen von sich Reden macht? Die Antwort hört ihr heute in der Episode und sie wird euch nicht gefallen. Vermutlich.…
  continue reading
 
Was hält Meta noch von Nachrichten? Offenbar nicht so viel. Außerdem holen wir uns mit dieser Folge den Grimmepreis für das erste Audio-Kreuzworträtsel in der Geschichte des gesprochenen Wortes ab. Und ja, auch Elon Musk macht wieder schlechte Laune – aber dafür gibt’s dann vielleicht immerhin den Grimmig Online Award.…
  continue reading
 
Der DSA ist in Kraft getreten. Grund genug, mal hinzuschauen, wie X hierauf eigentlich so reagiert. Spoiler: Ihr werdet nicht so überrascht sein. Und wir fassen ein Thema an, das eigentlich ein Dauerbrenner ist: Wie zuverlässig sind eigentlich blaue Haken? Und wie steht es um die Anfälligkeit blauer Haken?…
  continue reading
 
Ist Twitter noch das Mittel der Wahl, wenn man schnelle Infos braucht? Oder sind die „klassischen“ Medien mittlerweile wieder die beste Art, an Informationen zu gelangen? Außerdem müssen wir heute über die Frage sprechen, ob X das neue Fox News ist. Und „gesungene“ Blueskycodes gibt’s auch noch.
  continue reading
 
Elon Musk will die Welt nur dann retten, wenn er der einzige ist, der es tut - sagt jedenfalls der CEO von OpenAI, Sam Altman. Aber: Ist er denn überhaupt politisch? Oder geht es ihm um etwas ganz Anderes? Der Text des New Yorker: https://www.newyorker.com/magazine/2023/08/28/elon-musks-shadow-rule
  continue reading
 
Der Zahlensender der Herzen ist wieder da, ihr lieben Haken-Agentinnen und -Agenten. Es bleibt ein klassischer Dienstag, aber was wäre schöner, als ihn mit euch zu verbringen? Ach ja: Übers Blocken zu sprechen. Der Rolling Stone-Artikel: https://www.rollingstone.com/culture/culture-lists/elon-musk-twitter-zuckerberg-lies-1234808808/…
  continue reading
 
JAAA, ENDLICH WIEDER BLUESKY-CODES VORLESEN! Vorher müssen wir aber noch einmal durch das Tal des Unangenehmen. Wir müssen über Werbungen „verifizierter“ X-Accounts sprechen, die ein Foto Hitlers zeigen – und damit auf Accounts von Unternehmen wie Adobe oder Samsung landen. Ja, sowas geht. Das ist wohl das schöne neue Twitter. Und wer Bluesky-Codes…
  continue reading
 
Elon Musk hat keine Lust, vermöbelt zu werden. Blöd nur, dass er eigentlich zum Duell geladen hatte. Stattdessen schickt er seine Partnerin in Crime, Linda Yaccarino, ins Fernsehen, um sich Fragen stellen zu lassen – und ihnen gekonnt auszuweichen. Der wilde Westen wird immer wilder.
  continue reading
 
Twitt… pardon: X hat jetzt ein neues Motto - und der einzige, der es fühlt, ist der, der es sich ausgedacht hat. Aber nicht schlecht, denn wir müssen auch über Tweetdeck sprechen – das heißt jetzt nicht mehr Tweetdeck, sondern: XPro. Ja. Ihr merkt, das ist heute so eine Art von Episode.
  continue reading
 
Der Himmel von San Francisco ist gleißend hell erleuchtet - mit der dunkelsten App der Stadt. Heute ist viel, die lange Gassirunde steht an. Also, hophop, ab in die Woche! Video aus San Francisco: https://twitter.com/realchrisjbeale/status/1685353135236403200?s=12 Die Entstehung des Threads-Designs: https://www.itsnicethat.com/news/instagram-thread…
  continue reading
 
Twitter verkackt alles, Zuckerberg aber bitte nicht. Ein Appell, den wir unterstützen. Reddit dagegen legt sich mit seiner Community an, wir schwitzen und überhaupt ist heute irgendwie nichts gut. Morgen dann wieder Harmonie. Der Text von Mashable: https://mashable.com/article/threads-twitter-war-mark-zuckerberg-elon-musk…
  continue reading
 
Elon Musk vertröstet alle, weil es mit den Werbeeinnahmen einfach nicht so hinhaut. Aber nächsten Monat, dann wird bestimmt alles besser! Nur bei Bluesky sind wir uns nicht mehr so sicher. Für wen es allerdings läuft: Die Entwickler der „falschen“ App namens „Threads“. Wir gratulieren!
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung