show episodes
 
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
 
Loading …
show series
 
Werden Menschen mit ausländisch klingendem Namen am Wohnungsmarkt schlechter behandelt? Zwei STANDARD-Redakteurinnen wagen ein Selbstexperiment "Guten Tag, ich würde mich sehr für eine von Ihnen inserierte Wohnung interessieren. Ich bin Angestellte und suche eine kleine Single-Wohnung. Ich würde mich sehr über eine Besichtigung freuen!" Mit diesem …
 
ÖVP und Grüne konnten sich nicht auf eine Mietpreisbremse einigen. Stattdessen wird der Wohnkostenzuschuss erhöht. Das ist kompliziert und heizt die Teuerung an Eine Mietpreisbremse könnte die massive Teuerung in Österreich laut Expertenmeinung zumindest teilweise abfedern – und jetzt kommt sie trotzdem nicht. Denn die Regierungsparteien ÖVP und Gr…
 
SPÖ-Underdog Nikolaus Kowall will die Parteiführung übernehmen. Rendi-Wagner und Doskozil traut er den Job nicht zu. Was qualifiziert ihn, und hat er eine Chance? Das Rennen um die SPÖ-Spitze schlägt seit Wochen Wellen, jetzt ist es noch spannender geworden: Denn Nikolaus Kowall, der sogenannte Parteirebell aus Wien, will aus dem Duell einen Dreika…
 
Der neue Klimabericht drängt auf schnelle Maßnahmen. Österreichische Parteien sprechen sich immer öfter gegen Klimaschutz aus. Kann das funktionieren? Hitze, Dürre, Überschwemmungen – um solche Auswirkungen der Klimakrise zu bekämpfen, fordert ein aktueller Bericht Maßnahmen, und zwar sofort. Denn in Österreich steigen die Temperaturen durch den Kl…
 
Die schwarz-blaue Regierung in Niederösterreich setzt auf Anti-Corona-Kurs und Migrationskritik. Wird sich das bald in ganz Österreich durchsetzen? Rückzahlung von Coronastrafen, eine Förderung für österreichische Wirtshäuser und mehr deutsche Sprache ohne Gendern – das und mehr plant die neue schwarz-blaue Regierung in Niederösterreich. Ob das all…
 
Wie die größte Demokratie der Welt geopolitisch und wirtschaftlich durchstartet – und innenpolitisch den Rückwärtsgang einlegt Indien steht kurz davor, China als bevölkerungsreichstes Land der Welt abzulösen. Über 1,4 Milliarden Menschen leben bereits in der "größten Demokratie der Welt", wie die indische Regierung das Land gern präsentiert. Auch w…
 
Die Landesregierung in Niederösterreich steht, ÖVP und FPÖ koalieren. Wer profitiert davon am meisten? Schwarz-Blau ist fix. In Niederösterreich haben am Freitagnachmittag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und FPÖ-Chef Udo Landbauer eine Regierungseinigung verkündet. Ist das der erste Schritt des großen Comebacks von Schwarz-Blau? Sebastia…
 
Nach einer Bankenpleite in den USA ist nun auch die traditionsreiche Credit Suisse in Schieflage. Was ist der Grund, und könnten die Probleme auf weitere Banken übergreifen? Gleich zwei große Bankencrashes hintereinander sorgen aktuell für Aufruhr in der Finanzbranche. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA ist nun die Credit Suisse in …
 
Die Terrorgefahr in Wien gilt derzeit als erhöht, am Mittwoch kam es zu Sondereinsätzen der Polizei. Was steckt dahinter? Wie groß ist die Gefahr wirklich? Erhöhte Terrorgefahr in Wien – diese Nachricht sorgt seit Mittwochvormittag in Österreich für Unruhe. Die Polizei informierte auf Twitter über eine erhöhte Präsenz. Grund dafür war ein bei der D…
 
Der burgenländische Landeshauptmann kandidiert für die Spitze der Bundespartei. Konkurrentin Rendi-Wagner lädt in die Parteizentrale. Wer setzt sich dort durch? Gerade noch hat SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner gesagt, der Sozialdemokratie würden "Tage der Entscheidung" bevorstehen. Sie behält recht: Wenig später gab der burgenländische Landesha…
 
Russische Truppen drohen die ukrainische Festung Bachmut einzukesseln. Deren Verteidigerinnen und Bewohner geben nicht auf. Wie lange halten sie noch durch? Es ist aktuell die am härtesten umkämpfte Stadt in der Ukraine: Bachmut im Osten des Landes. Schon seit Monaten tobt dort die Schlacht, doch jetzt droht die russische Armee den Ort einzukesseln…
 
Iran und Saudi-Arabien beenden ihre jahrelange Funkstille – eingefädelt hat das China. Was das für den Nahen Osten und die Weltmacht USA bedeutet Könnten die Atomgefahr und die blutigen Kriege im Nahen Osten bald zu Ende sein? Dafür spricht ein neues Abkommen zwischen den verfeindeten Staaten Iran und Saudi-Arabien. Das Außergewöhnliche daran: Verm…
 
Jetzt anhören: Hat der Plan des Kanzlers Substanz, oder war die Rede zur "Zukunft der Nation" reines Parteimarketing? Und wie stehen die Grünen zum Vorstoß der ÖVP? "Die Zukunft der Nation – Österreich 2030", unter diesem Motto hat Bundeskanzler Karl Nehammer am Freitag in knapp eineinhalb Stunden seinen Plan für die Zukunft Österreichs vorgestellt…
 
Wenige Unternehmen teilen sich den blühenden Markt der Essenslieferung in Österreich auf. Kommen dabei Wirtinnen und Fahrradboten unter die Räder? Schlechte Arbeitsbedingungen und Streit mit Restaurants: Essenslieferdienste wie Mjam und Lieferando stehen in der Kritik, denn es besteht die Gefahr, dass sie ihre Marktmacht missbrauchen könnten. Veren…
 
Arbeit wie Pflege oder Betreuung wird weltweit Frauen umgehängt. Trotz schlechter Bezahlung hat sich daraus eine regelrechte Industrie entwickelt. Das nützt Männern und schadet Frauen Egal ob putzen, pflegen oder Kinder betreuen – die sogenannte Care-Arbeit wird meistens Frauen umgehängt. Immer öfter sind das Frauen aus Ländern mit niedrigerem Lohn…
 
Der Stimmenverlust der Kärntner SPÖ hat die bundesweite Führungsdebatte befeuert. Wie und wann entscheidet sich, ob die zukünftige Parteiführung Rendi-Wagner oder Doskozil heißt? Nach der SPÖ-Wahlschlappe in Kärnten steht wieder die bundesweite Parteiführung im Fokus. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner gibt sich angriffig und will auch in eine Kampfabs…
 
Die in der Lebensmittelindustrie ausgestoßenen Treibhausgase schaden dem Klima stärker als bisher angenommen. Wer die Klimasünder sind und wie sich unsere Ernährung ändern muss Um einen ganzen Grad Celsius könnte sich das Klima bis zum Jahr 2100 erwärmen – und zwar allein aufgrund der Lebensmittelindustrie. Das zeigt eine neue Studie. Denn vor alle…
 
Jetzt anhören: Wir analysieren das Ergebnis der Landtagswahl. Was es für Kärnten und auf Bundesebene bedeutet und welche Konsequenzen es noch haben dürfte Kärnten hat gewählt. Bei den Landtagswahlen am Sonntag konnte die SPÖ Platz eins verteidigen. Allerdings müssen die Sozialdemokraten herbe Verluste hinnehmen. Die FPÖ kann Platz zwei mit rund 24 …
 
Jetzt anhören: Medizinische Studien werden weit öfter gefälscht als bisher angenommen. Wie ist der massenhafte Betrug möglich, und wer profitiert davon? Jedes Jahr erscheinen tausende medizinische Studien. Sie sollen die Wirksamkeit von Medikamenten, Therapieformen oder operativen Eingriffen belegen oder auch potenziell gefährliche Nebenwirkungen a…
 
Ein Video aus einem Geflügelschlachthof zeigt, wie gewaltvoll mit den Tieren umgegangen wird. Was läuft schief in der Fleischindustrie, dass solche Szenen entstehen? Ein federloses Huhn läuft panisch in einem Schlachtbetrieb umher. Ein Mann in weißer Montur versucht es zu fangen, tritt das Tier gegen die Wand und erschlägt es. Diese und andere brut…
 
Eine investigative Recherche deckte hunderte Fälle weltweit auf, in denen Holz aus illegalen Rodungen als nachhaltig verkauft wurde. Ein verheerendes Bild – auch für Umweltzertifikate Ob man ein Haus baut, ein Möbelstück kauft oder mit Stäbchen isst – ein Rohstoff begegnet uns dabei fast überall: Holz. Holz ist vielseitig und umweltfreundlich. Das …
 
Mit 1. März fällt auch in Wien die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Was dann konkret noch gilt, wie sinnvoll das Maßnahmen-Aus ist und was von der Pandemie bleibt U-Bahn, Bus und Straßenbahn ohne FFP2-Maske betreten? Das war in Wien rund drei Jahre lang verboten. Ab morgen, Mittwoch, ist die Maske in den Öffis aber Geschichte. Und auc…
 
Italiens Sozialdemokraten haben die progressive Elly Schlein an ihre Spitze gewählt. Kann sie die Opposition einen? Und ist ein klarer linker Kurs die Zukunft der Sozialdemokratie? Jung, progressiv und vor allem politisch links – das ist Elly Schlein – die neue, und erste, Chefin der italienischen Sozialdemokratie. Gestern Sonntag setze sich Schlei…
 
Nach einem Jahr Krieg verteidigt sich die Ukraine weiter erfolgreich gegen den russischen Aggressor. Wie das militärisch möglich ist und wie die Menschen im Land durchhalten Am 24. Februar 2022 – vor genau einem Jahr – ist die russische Armee in die Ukraine einmarschiert. Wladimir Putins Plan, das ganze Land zu übernehmen, hat die Welt damals gesch…
 
Von Raub bis Mord – Boulevardmedien und Politik stellen die Hauptstadt oft als kriminellen Hotspot dar. Wie es zu diesem Image kommt und was die Statistik sagt Raubzüge, Vergewaltigungen, Morde – und das alles am helllichten Tag. Wenn man die Schlagzeilen so mancher Boulevardzeitung liest und hört, was gewisse Politiker am Land skandieren, könnte m…
 
Loading …

Kurzanleitung