Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
Jede Woche findest du hier im Podcast der Move Church die neueste Predigt aus unseren Gottesdiensten am Campus Wiesbaden. Wenn du mehr über uns als Move Church erfahren möchtest, geh einfach auf unsere Webseite www.movechurch.de oder schau auf unseren Social Media Kanälen vorbei.
Willst du Rockstar sein oder Groupie? Gründen oder weiter träumen? Leader sein oder lieber nicht? Haifische zähmen oder gefressen werden? Kurz, knackig und garantiert nicht konform. In unserem regelmäßigen Business-Update sprechen die Journalisten Andrea Peters und Dirk Hildebrand im Wechsel mit den klügsten Business-Köpfen über aktuelle Trends, neue Skills, über das, was sie bewegt. Unsere »Business-Influencer« aus Deutschland und dem Ausland zeigen allen, die sich und Ihr Business weiterbr ...
In "Campus TALKS" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt: Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären. Hier zum Download als Video und Audio.
Neues vom Campus, aus der Uni, Frankfurt und der Wissenschaft. Jede Woche ein neuer Nachrichten-Podcast mit den wichtigsten Themen an der Goethe-Universität Frankfurt.
Wir, Studierende des Projekts Campus Management System "selma4us", führen den Podcast "Freie Digitale", welcher Anfang 2020 ins Leben gerufen wurde und über die Digitalisierung des Hochschulalltages berichtet, weiter. Unser Podcast informiert und berichtet über das Campus Management System, eines der bislang größten IT-Projekte, welches bis 2025 an der HdM eingeführt werden soll und unter anderem den kompletten Student Life Cycle abdecken wird. Aber nicht nur das - Dieses System wird weitrei ...
Wir sind zwei Dudes, Julian und Daniel... Wir studierten zusammen und wollten mal unseren Horizont erweitern. An der Volluniversität in Mainz setzen wir uns einfach in irgendwelche Vorlesungen rein, von denen wir keine Ahnung haben. Zum Gespräch laden wir uns dann noch einen Gast aus dem Fachbereich ein, damit er uns erklärt, was wir da eigentlich alles nicht verstanden haben... In lockerer Runde wollen wir auch über Vorurteile des Faches reden und das alles nicht so ernst nehmen. Erlebnisse ...
K
KIT Campus – Studieren und mehr | 2012


1
KIT Campus – Studieren und mehr | 2012
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Campus – Studieren und mehr | 2012
K
KIT Campus – Studieren und mehr | 2014


1
KIT Campus – Studieren und mehr | 2014
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Campus – Studieren und mehr | 2014
S
SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe


1
SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe
Campus Radio ist das Studierendenradio der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen. Regelmäßig gehen wir in unserem eigenen Radiostudio in der Halle I/II live auf Sendung. Impressum: Die nachfolgenden Angaben gelten ausschließlich für die Social-Media-Kanäle des Medienlabors (Campus Lingen) der Hochschule Osnabrück: Hochschule Osnabrück Institut für Kommunikationsmanagement Medienlabor Kaiserstraße 10c 49809 Lingen (Ems) Tel.: +49 591 800 98297 E-Mail: campustv@hs-osnabrueck.de Das Medienlabor ...
Z
ZEIT CAMPUS TALK „In der Aula mit ... Toni Innauer“


1
ZEIT CAMPUS TALK „In der Aula mit ... Toni Innauer“
Mag. Anton (Toni) Innauer
Toni Innauer kommt zum ZEIT CAMPUS TALK an die Universität Innsbruck! Der ehemalige Weltmeister im Skispringen, Cheftrainer und freie Autor spricht mit ZEIT ONLINE-Redakteur Philip Faigle über seine Studienzeit an der Universität Innsbruck und aktuelle Projekte.
Wir sind Leon und Thorsten aus der Redaktion von campus-mainz.net und im CampusCast senden wir in alle Universitätsstädte im deutschsprachigen Raum. Jede Folge versuchen wir euch ein Studi-relevantes Thema näherzubringen, egal ob ihr Erstis, Studieninteressierte oder Langzeitstudierende seit. Zusammen mit einem Gast wollen wir in entspannten Gesprächen unser angesammeltes Wissen weitergeben und gleichzeitig versuchen zwanghaft unsere schlechten Witze unterzubringen. Immer informiert und niem ...
Was passiert an den Hochschulen Dortmunds zum Thema Nachhaltigkeit? Wie steht es um die Minimierung des CO2-Ausstoß in Dortmund? Wie können wir lokal die Ziele des Pariser Klima-Abkommens einhalten? Wir liefern Dir interessante Infos, kritische Analysen und lebhafte Interviews mit spannenden Personen zu Klima- und Umweltthemen in Dortmund und Umgebung! Doch auch wenn die globale Erwärmung ein komplexes Problemfeld ist, quatschen wir in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre. Viel Spaß! Di ...
D
Deutsches Institut für Sporternährung e.V. (DiSE) Podcast

Hier treffen sich Theorie, Therapie und Praxis: Deutsches Institut für Sporternährung e.V. (DiSE) auf dem Campus der Sportklinik Bad Nauheim. Die im Campus Sportklinik Bad Nauheim gesammelten Erfahrungen, die vorhandene Infra-Struktur und die täglich faktisch praktizierte Vernetzung mit Experten in befreundeten Institutionen ermöglichen es, wissenschaftlich fundierte Programme mit einer glaubhaft darstellbaren Kompetenz in erfolgreiche Umsetzung zu begleiten.
Das Campus, Tal, Kultur-Magazin.
Sprechkontakt mit Wissenschaft
I
Interreligiöser Campusdialog


1
Interreligiöser Campusdialog
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Interreligiöser Campusdialog
Das Studentenradio von Dresden
Egal, wo du dich in Köpenick aufhältst, bis zum Wasser hast Du es nie weit. Hier am Stadtrand von Berlin, der bis vor wenigen Jahren bei vielen noch als „Arsch der Welt“ galt, wird es immer interessanter für gestresste Cityberliner. Sie gönnen sich bei uns im Grünen eine kleine Rauszeit und freuen sich, wenn sie eines der begehrten Tickets für den 1.FC Union erlangen können. Jeden Mittwoch und Sonntag finden im Sommer auf den Wiesen unserer Altstadt kostenlose Konzerte statt. Gleich nebenan ...
Das Campusmagazin für Heidelberg hat jede Woche am Dienstag die besten Veranstaltungstipps, die neusten Nachrichten vom Campus und alles rund um das studentische Leben in der Neckarmetropole für Euch.
B
Bismarck - Satire auf Radio Q » Sendungen

1
Bismarck - Satire auf Radio Q » Sendungen
Lennart Hemme
Das Satiremagazin von Radio Q
Insert Coin bringt euch jeden Freitag das neuste aus der Welt der Videospiele. Neue Reviews, Zocksessions, Retro und vieles mehr!
Tiefgründige Vortragsreihe mit Pastor David Asscherick über Glaube, Tradition und Kirche, ursprünglich gehalten auf dem Campus der Andrews University, Michigan, USA.
AudioMax - Dein Campus, Dein Radio. Wir sind eine Hochschulgruppe an der TU Darmstadt - aber vor allem sind wir Deine Möglichkeit, selbst mitzubestimmen. AudioMax bringt Deine Musik, Deine Themen, Deine Aufreger, Deinen Unialltag ins Radio. Jeder kann bei uns mitmischen - einzige Vorraussetzung: Spaß am Radiomachen. Informiert Euch auf unserer Website www.audiomax-campusradio.de
K
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013


1
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
Erfolgreich zu gründen braucht gute und intensive Vorbereitung. Von anderen wirtschaftliche Initiative zu erwarten, Optimismus zu propagieren, Risikobereitschaft zu fordern, Fördermittel zu verteilen und ein paar eingängige Parolen zu formulieren reichen dafür jedenfalls nicht. Das Entrepreneurship Campus Podcast zeigt - in Interviews mit Gründern - Wege auf, wie wir systematisch aus einer Anfangsidee ausgereifte und in allen notwendigen, auch betriebswirtschaftlichen Aspekten durchdachte Bu ...
K
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015


1
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015
K
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014


1
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
Im wöchentlichen Games Aktuell Podcast, der bereits seit 2007 erscheint, sprechen die Spieleredakteure Matthias Dammes und Maci Naeem Cheema jeden Freitag zusammen mit den verschiedensten Gästen über aktuelle Themen aus der großen Welt der Videospiele und des Entertainments. Die Hörerinnen und Hörer erwarten interessante News, tiefgründige Tests, spannende Vorschauen und viel Interaktion mit der Community.
Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast Ein offener Podcast für jeden, der über Hobbys plaudern möchte. Die wechselnden Teilnehmer bringen ihre Themen selbst mit und im Anschluss wie die Skypekonferenz als Podcast veröffentlicht. Interviewspecials gibt es als Bonus dazu. Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an!
I
Ich & Wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf


1
Ich & Wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf
SOS-Kinderdorf; Co-Autoren & Hosts: Jolina Ledl & Lukas Linder
Herzlich willkommen bei „ICH & WIR – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf“. Hier bist du genau richtig, wenn du 12 Jahre oder älter bist, deine Herausforderungen anpacken und dein Leben gestalten willst. Der Podcast gibt Tipps und Life-Hacks, wie du dein eigenes Leben auch in Krisensituationen im Griff behalten kannst oder wie du deinen Freund:innen in turbulenten Situationen zur Seite stehen kannst. Mit diesem Podcast wollen wir zum Handeln anregen und jungen Menschen Mut machen, authentisc ...
R
RUMS-Podcast


1
RUMS-Podcast
Constanze Busch, Ralf Heimann, Marina Weisband, Klaus Brinkbäumer, Carla Reemtsma, Ruprecht Polenz
Die RUMS-Briefe, -Kolumnen und Veranstaltungen gibt es jetzt auch als Podcast! Mehrmals wöchentlich verschicken wir einen Brief per E-Mail, der das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben in Münster erklärt. Er bringt das Stadtgeschehen auf den Punkt, macht Kompliziertes verständlich und analysiert, wie im Netz über Themen diskutiert wird, die für Münster wichtig sind und wichtig werden. Unsere Redaktion recherchiert, ordnet ein, beleuchtet Hintergründe und kommentiert. Ergänzend be ...
'Bosses Bundesliga Blog ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit Sportradio- und Sky-Reporter-Reporter Ralf Bosse. Wer wird Deutscher Meister? Bayern München, Borussia Dortmund oder eine Überraschungsmannschaft? Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist seit knapp 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder s ...
Die Test-Instanz für Smartphones und Connectivity. Facebook: https://www.facebook.com/connect.magazin Impressum: https://www.connect.de/impressum/
J
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!


1
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
Jöran Muuß-Merholz
Jöran Muuß-Merholz fragt nach Bildung und Lernen, Digitalem und Gesellschaft
D
Die Schlägertypen - der Padel-Podcast presented by Padel-Point


1
Die Schlägertypen - der Padel-Podcast presented by Padel-Point
Die Schlägertypen
Jeder Racketsportler weiß natürlich um die Merkmale unterschiedlicher Schlägerarten bzw. Schlägertypen. Bei Padelschlägern finden diese Typisierungen meist durch Form, Gewichtsverteilung und Material statt; ein bisschen wie bei uns …Patrick: Eher der kopflastige Typ. Überzeugt mit einer Menge Power und hat dabei die strategische Ausrichtung immer im Blick. Richi: Mehr der grifflastige Typ. Immer zu finden, wenn es was anzupacken gibt und ist dabei nie aus der Ruhe bringen. Harry: Der letzte ...
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du einen exklusiven Einblick zu spannenden IT Projekten und offenen IT Vakanzen bei der Deutschen Bahn.
Woher weiß ich überhaupt, was ich nach dem Studium kann? Soll ich bei einem Startup einsteigen oder doch gleich selbst gründen? Und wie kriege ich meine Finanzen in den Griff? Damit Studierende nicht unvorbereitet vom Hörsaal ins Büro stolpern, helfen Lena Bujak, Mareike Müller und Jan Guldner bei der Orientierung.
Manchmal muss man eben einfach mal drüber reden. Genau das macht die Uni Magdeburg mit "In die Uni reingehört. Der Podcast zur Arbeitswelt an der OVGU". In dem regelmäßig erscheinenden Podcast sprechen Angehörige der Uni Magdeburg über die Identifikation mit der Uni als Arbeitgeber, Stempeluhren, Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und vieles mehr.
Stummer, Andreas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Stummer, Andreas
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Campus Kariere 16.05.2022, komplette Sendung
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Jungblut, Matthis
M
Move Church - Campus Wiesbaden


1
Was habe ich davon? | Misgana Gebremichael
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
Hör dir hier die Predigt „Was habe ich davon?“ von Misgana Gebremichael aus der Predigtserie "Jetzt erst recht!" aus unserem Gottesdienst am 08.05.2022 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle In…
C
Campus Beats – Dein Business-Update


1
#044 »Don’t Fail« Start-up Special mit Thomas Willberger
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Dein Business-Update »Über gute Ideen sprechen! Sie mit so vielen Menschen wie möglich teilen! Oder auch ganz offen in eine andere Richtung steuern, wenn es sein muss. Und sich nicht mit Kleinigkeiten wie dem Businessplan aufhalten… .« Thomas Willberger gibt in dieser Folge so viele handfeste und praxisnahe Tipps für Start-ups, wie ihr sie noch nie…
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Fittkau, Ludger
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon van Laak, Claudia
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Jungblut, Matthis
Diese Woche liegt der Fokus auf Weltpolitik und Veranstaltungen der Goethe-Uni. Fatima liefert Beiträge zu Russland und Palästina, während Felicitas von Poetikvorlesungen berichtet.Links: http://www.pupille.org/https://www.asta-hsrm.de/freizeit/kino/programm/Von Campusradio DauerWelle Frankfurt
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Über Kriege und Krisen reden: Was kann politische Bildung in der Schule leisten?
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Brinkmann, Regina
R
RUMS-Podcast


1
Arkaden-Parkhaus gesperrt: Spontaner Verkehrsversuch? | Münster und Enschede: eine späte Freundschaft
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05
Der RUMS-Brief mit Sebastian Fobbe (14.05.2022) Münster und Enschede haben im vergangenen Jahr eine Städtpartnerschaft geschlossen. Aber warum eigentlich? Im RUMS-Brief erklärt Sebastian Fobbe, warum auch Geld dabei eine Rolle spielt – und was das Ganze mit dem Brexit zu tun hat. RUMS. Neuer Journalismus für Münster.Wir schreiben darüber, was sich …
I
Insert Coin


1
Insert Coin #644 - Turtles, F1 22 und mehr
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Insert Coin #644 mit Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge, F1 22, Little Cities VR und Research and Destroy.Von Gameswelt Redaktion
G
Games Aktuell Podcast


1
Games Aktuell Podcast 716: F1 22, Songs of Conquest, King Arthur: Knight's Tale
1:38:32
1:38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:32
Alles neu in der Formel 1. Unter diesem Motto muss man vermutlich auch das kommende F1 2022 betrachten. Das Rennspiel von Codemasters ist das erste der Reihe, das vollständig unter der neuen Besitzerschaft von Electronic Arts entstanden ist. Maci hatte die Gelegenheit sich das Ergebnis schon einmal anzuschauen und berichtet uns daher über die Verän…
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Gebert, Stephanie
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Wehrheim, Karin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Wehrheim, Karin
In Florida gibt es neuerdings jährlich eine Schulstunde über die Opfer des Kommunismus. Unterricht über Geschlechtsidentität oder die rassistische Vergangenheit der USA sind hingegen verboten. Der republikanische Gouverneur in Florida, Ron DeSantis, will sich mit dieser Schulpolitik auch auf eine Präsidentschaftskandidatur vorbeiten. Zilm, Kerstin …
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Rüsberg, Kai
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Campus und Karriere 13.5.2022, komplette Sendung
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Jahn, Thekla
F
Freie Digitale

1
Projekt Insights aus 2. Hand: Lukas Kobel über selma4us
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03
In der zweiten Folge der Staffel des Sommersemesters erhalten wir spannende Insights aus erster Hand eines Studierenden, der als Vorsitzender der verfassten Studierendenschaft am Projekt “selma4us” aktiv mitarbeitet. So bekommen wir tiefere Einblicke in das Leben eines Studierenden mit SELMA und wie sich dieses auf die Zukunft der Hochschulen auswi…
O
Ohren auf Südost


1
Bahnhofstraße - Die hässliche Schwester der Bölsche
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36
Die Bahnhofstraße in Köpenick ist für viele Köpenicker wenig attraktiv. Aber woran liegt das genau? Selbst Gewerbetreibende meckern. Dabei war es nicht immer so. Vor 25 Jahren gab es hier noch mehr individuelle Geschäfte. Aber was hat das Ladensterben verursacht und wie könnte man die Bahnhofstraße zu einer zweiten Bölschestraße machen. Das hört ih…
Welcome back zu einer weiteren Staffel des Podcasts Freie Digitale! In diesem Sommersemester übernimmt ein neues und motiviertes Team den Podcast, bestehend den drei Studierenden Sophia, Fadima und Laura. Wir freuen uns schon sehr, gemeinsam mit unseren Zuhörer:innen in das Jahr 2030 einzutauchen und den Studienalltag der Zukunft zu entdecken. Dafü…
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Mersch, Britta
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Rüsberg, Kai
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Amri, Nina / Maleike, Kate www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Amri, Nina / Maleike, Kate
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Campus und Karriere 12.05.2022, komplette Sendung
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Mersch, Britta
B
Bosses Bundesliga Blog


1
#144 Warum sind die Engländer so stark? - Gast: Raphael Honigstein (England-Experte)
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59
Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft in der englischen Premier League. Die englischen Vereine dominieren die Europapokale. Etliche "Kultclubs" in der Liga, die Fans auf der ganzen Welt haben. Warum sind die Engländer so stark? Wenn es einer weiß, dann er: Raphael Honigstein lebt seit dreißig Jahren in London, verfolgt als Journalist d…
Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Gerlach, Alexandra
NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat G8 abgeschafft und G9 wiedereingeführt. Beim Thema Inklusion ließ sie die Förderschulen bestehen. Die Schwächen bei der Digitalisierung hat die Pandemie offengelegt. Aber wie geht es nach der Wahl weiter? Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur Audiodatei…
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Maleike, Kate www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Maleike, Kate
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Campus und Karriere 11.05.2022, komplette Sendung
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Maleike, Kate www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Maleike, Kate
D
Die Schlägertypen - der Padel-Podcast presented by Padel-Point


1
#20 Schlägertypen - Zum Rapport: Harry Flint zu Gast im eigenen Podcast
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Ohne ihn wäre der Podcast kaum möglich und bestimmt nicht das, was er jetzt ist. Die Rede ist vom Padelreporter Harry Flint. In dieser Folge tauschen die Schlägertypen mal die Rollen und Harry ist Gast im eigenen Podcast. Richi und Patrick fühlen Harry auf den Zahn und bekommen dabei sogar Unterstützung aus der Redaktion. Wir tauchen ein in die Wel…
R
RUMS-Podcast


1
Klimapolitik: Lewe schwört Verwaltung ein | Kitabericht: Mehr Plätze für die ganz Kleinen?
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Der RUMS-Brief mit Ralf Heimann (10.05.2022) Münster Oberbürgermeister Markus Lewe schwört die Stadtverwaltung auf den Klimawandel ein. Um die Probleme soll es erstmal nicht gehen. Und: Braucht die Stadt noch mehr Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren? Heute im RUMS-Brief. RUMS. Neuer Journalismus für Münster.Wir schreiben darüber, was sich…
Kloppmann, Secilia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Kloppmann, Secilia
Wulf, Astrid www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Wulf, Astrid
Teichmann, Torsten www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Teichmann, Torsten
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Moritz, Alexander
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Campus und Karriere 10.05.2022, komplette Sendung
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Maleike, Kate www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Maleike, Kate
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Röther, Christian
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Campus und Karriere 9.5.2022, komplette Sendung
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Jahn, Thekla
O
Ohren auf Südost


1
Bölschefest - Viel Rummel und nicht ganz billig.
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Bölschefest - Viel Rummel und nicht ganz billig. Gut besucht war es dennoch, denn die Leute in Köpenick, Friedrichshagen, Grünau, Erkner, Schöneiche, Woltersdorf etc. wollen wieder raus und was erleben. Das haben wir von fast jedem gehört, mit dem wir auf dem Bölschefest gesprochen haben. Aber der Spaß war für viele nicht ganz billig. Und was sagen…
V
Vorlesungspodcast


1
In den Räumen der Musik
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10
Vorlesungspodcast Spezial Bilder zu den verschiedenen Stellen findet ihr in den Kapitelmarken auf allen Apps die das anbieten (zum Beispiel Apple Podcasts!)Oder ihr geht einfach auf die Seite der Hochschule. So könnt ihr uns erreichen bei Fragen, Anregungen oder wenn ihr selbst mal eure Hausarbeit präsentieren wollt:Social Media bocher_daniel auf T…
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Campus und Karriere 07.05.2022, komplette Sendung Digitale Kompetenzen
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Ensminger, Petra