Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
…
continue reading
1
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarung ...
…
continue reading
1
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung und Jugend- und Auszubildendenvertretung. Aktuelle Themen zur Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Fragestellungen und praktische Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aas-seminare.de/
…
continue reading
Interessante Persönlichkeiten im Gespräch mit Nicolas Bogs: aktuelle Personalthemen aus einer neuen Perspektive. Informativ, inspirierend, anders. Egal, ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kirche, Recht oder anderen Bereichen, die Gesprächspartner haben eins gemein: Das Interesse am Thema und die Bereitschaft, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Gedanken zu teilen. Nicolas Bogs, gut vernetzter Unternehmens- und Personalberater, hat eine Passion für Menschen und spannende Themen mit Bez ...
…
continue reading
1
#672 Krank - und kein Gehalt?!
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
In dieser Episode widmen wir uns einer brisanten Debatte: Keine Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag? Ein Vorschlag des Allianz-Chefs Oliver Bäte hat für Aufsehen gesorgt und wirft viele Fragen auf. Welche Auswirkungen hätte eine solche Regelung für Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft? Höre rein und erfahre mehr von Tobias Gerlach und…
…
continue reading
1
#671 Videopodcast: 4, 5- und 6-Tage-Woche
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30
Unser Videopodcast für Betriebsräte ist da! Ab jetzt kannst du uns nicht nur hören, sondern auch sehen – aufgenommen in unserem neuen Podcaststudio! In der ersten Folge diskutieren Volljuristin Ariane Bergstermann-Casagrande und Rechtsanwalt Tobias Gerlach mit unserer Moderatorin Silvia Gold. Sie sprechen über ein Thema, das viele von euch bewegt: …
…
continue reading
51
Wichtig für den Betriebsrat § 616 BGB - Lohn ohne zu arbeiten
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
In diesem Podcast erklären Christian Wiszkocsill und Franziska Grimm, wann Arbeitnehmer auch ohne Arbeitsleistung einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung haben – und das nicht nur im Krankheitsfall! Wir werfen einen Blick auf § 616 BGB und klären, welche persönlichen Ereignisse oder familiäre Notfälle als mögliche „Verhinderungsgründe“ gelten und ein…
…
continue reading
1
Prävention oder Kündigung: Was gilt für Schwerbehinderte in der Wartezeit?
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32
Kein Arbeitgeber will es zugeben: Kündigungen schwerbehinderter Menschen in der Probezeit sind Geschichte! Warum? Niemand weiß, ob sie vor Gericht durchgehen. Die Rechtslage ist wie verhext. Was der Urteils-Kladderadatsch für Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung bedeutet, erläutern Ihnen unsere SBV-Experten Tobias Gerlach aus München und Nik…
…
continue reading
1
Amtsträger dauerkrank? Kein Problem, oder doch?
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Amtsträger krank? Kein Problem, oder doch? Was passiert, wenn ein Betriebsratsmitglied dauerhaft ausfällt und der Betriebsrat nur aus einer Person besteht, Ersatzmitglieder: Fehlanzeige? Oder wenn die Schwerbehindertenvertretung krank ist und keine Stellvertretung hat? Darf oder muss man dann trotzdem arbeiten fürs Amt? Ist eine Amtsniederlegung …
…
continue reading
1
Weihnachtsspecial: Rückblick auf 2024 und Vorfreude auf 2025
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
Herzlich willkommen zur festlichen Weihnachtsausgabe unseres Podcasts, in der Mark und Jörg, unsere Geschäftsführer, das Jahr 2024 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf 2025 geben. Diese besondere Folge ist nicht nur ein Rückblick auf die Höhepunkte und Herausforderungen des vergangenen Jahres, sondern auch eine Gelegenheit, herzliche Weihn…
…
continue reading
1
3 haarsträubende Irrtümer der SBV im BEM
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
In der heutigen Podcast-Folge geht es um einen Streit über Fortbestand des Arbeitsverhältnisses nach einem Aufhebungsvertrag. Die Klägerin behauptet, der Vertrag sei unter widerrechtlicher Drohung abgeschlossen worden. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach und Ansgar Dittmar betrachten den Fall, den das Bundesarbeitsgericht entschieden hat und erläutern…
…
continue reading
1
Zum Aufhebungsvertrag gezwungen - was kann der Betriebsrat tun?
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
In der heutigen Podcast-Folge geht es um einen Streit über Fortbestand des Arbeitsverhältnisses nach einem Aufhebungsvertrag. Die Klägerin behauptet, der Vertrag sei unter widerrechtlicher Drohung abgeschlossen worden. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach und Ansgar Dittmar betrachten den Fall, den das Bundesarbeitsgericht entschieden hat und erläutern…
…
continue reading
1
Freistellung für die Betriebsratsarbeit
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
Der Arbeitgeber kürzt mir mein Gehalt, weil ich online Betriebsratsarbeit gemacht habe! Geht das so einfach? Ein spannendes Thema – Die Freistellung von Betriebsratsmitgliedern und die damit einhergehenden Probleme in der betrieblichen Praxis. Christian Roggermeier Rechtsanwalt für Arbeitsrecht aus München und Rechtsanwältin Viara Ivanova aus der S…
…
continue reading
1
Die Sperrzeit - was Betriebsräte dazu wissen müssen
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11
Neben dem Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung ist das hauptsächliche Gestaltungsmittel des Arbeitgebers bei einem Stellenabbau der Abschluss eines Aufhebungsvertrages. Eigentlich eine Win-win-Situation. Aber Vorsicht: Denn wenn der Arbeitnehmer keinen neuen Job hat und sich arbeitslos melden muss, dann kann der Abschluss eines Aufhebungsver…
…
continue reading
1
Überstunden als Betriebsrat
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Überstunden als Betriebsrat sind ein heiß diskutiertes Thema. Im Podcast wird ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Köln besprochen, das zeigt, warum die korrekte Dokumentation von Mehrarbeit für Betriebsräte unerlässlich ist. Die Rechtsanwälte Lina Goldbach und Fabian Baumgartner sprechen über dieses wichtige Thema Themen der Episode: Fallbeisp…
…
continue reading
Kommunikation und Rhetorik für Betriebsräte Ein starkes Team, klare Ziele und die besten Kollegen an der Front – so gelingt die Verhandlung mit dem Arbeitgeber. Unsere heutige Gesprächspartnerin, Tanja Brück, bringt es auf den Punkt und teilt ihr Wissen auch in Fachbeiträgen. Diese findet ihr in unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“, di…
…
continue reading
1
3 Arbeitgeberentscheidung die den Betriebsrat nichts angehen
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29
So viel ist klar: Ohne Zustimmung des Betriebsrats (§ 99 Abs. 1 BetrVG) gibt es keine Versetzung (§ 95 Abs. 3 BetrVG). Doch längst nicht jede vom Arbeitgeber angeordnete Änderung etwa von Ort oder Tätigkeitsbild ist auch im Rechtssinne bereits eine Versetzung. Entsprechend groß sind die Unsicherheiten in der betrieblichen Praxis, auf Arbeitgeber- u…
…
continue reading
1
Fehlerhafte Massenentlassungsanzeige – Sind Kündigungen unwirksam?
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47
In dieser spannenden Podcast-Episode gehen wir der Frage nach: Ist eine Kündigung fehlerhaft, wenn die Massenentlassungsanzeige nicht korrekt ist? Unsere Experten beleuchten die rechtlichen Hintergründe und geben praktische Tipps, was Betriebsräte in solchen Fällen beachten müssen. Hören Sie rein, um Klarheit über die Zusammenhänge und Handlungsmög…
…
continue reading
1
Vertrauensurlaub - was ist das denn?
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Urlaub nehmen, wann und wie viel Sie möchten – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Im neuen Podcast klären wir auf, was hinter dem Konzept des Vertrauensurlaubs steckt und ob es wirklich so ideal ist, wie es klingt. Unsere Experten diskutieren Chancen und Risiken, geben Praxisbeispiele und zeigen auf, wie Vertrauensurlaub in Deutschlan…
…
continue reading
1
Die größten Mythen rund um die Probezeit
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Immer wieder begegnen uns falsche oder ungenaue Annahmen zu den rechtlichen Hintergründen der Probezeit. Fehler im Umgang mit diesen Mythen können für Arbeitnehmende und Betriebsräte böse Folgen haben. Die Rechtsanwälte Maja Lukac und Tobias Gerlach klären auf, was stimmt – und was falsch ist. Themen der heutigen Folge: Habe ich nach bestandener Pr…
…
continue reading
1
Geschäftsgeheimnisse wahren! Was kümmert's den BR?
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Geschäftsgeheimnisse wahren, sonst droht die fristlose Kündigung? Wie gehe ich als Betriebsrat mit Informationen um, die ich im Rahmen der Betriebsratstätigkeit erlange? Was sind eigentlich genau Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse? Auf diese und viele weitere spannende Fragen gehen die Fachanwältinnen für Arbeitsrecht Janine Schäfer und Maja Lukac …
…
continue reading
1
Lachen mit Folgen: Kündigung durch einen unpassenden Witz - Urteilsbesprechung mit Richter André von Ossowski
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
In der neuesten Episode von "Starke Stimmen" diskutieren Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Mark Oelmüller und Richter André von Ossowski einen Fall, der zeigt, wie schnell ein unüberlegter Witz schwerwiegende Folgen haben kann. Ein Mitarbeiter verlor aufgrund eines schlüpfrigen Witzes seinen Job – und landete schließlich vor Gericht. War die Kündigun…
…
continue reading
1
Kein Dienstplan ohne BR
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22
In dieser Folge sprechen unsere Fachanwältinnen für Arbeitsrecht über deine Mitbestimmungsrechte als Betriebsrat zum Thema Arbeitszeit. Speziell Dienstpläne haben großen Einfluss auf das Arbeitsleben und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Doch was sind dabei deine Möglichkeiten als Betriebsrat? Janine Schäfer und Maja Lukac werfen einen Blick au…
…
continue reading