Interessante Persönlichkeiten im Gespräch mit Nicolas Bogs: aktuelle Personalthemen aus einer neuen Perspektive. Informativ, inspirierend, anders. Egal, ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kirche, Recht oder anderen Bereichen, die Gesprächspartner haben eins gemein: Das Interesse am Thema und die Bereitschaft, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Gedanken zu teilen. Nicolas Bogs, gut vernetzter Unternehmens- und Personalberater, hat eine Passion für Menschen und spannende Themen mit Bez ...
…
continue reading
Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Ex ...
…
continue reading
Wir sprechen über die nächste Stufe des Internets, die neuesten Entwicklungen der Kryptowelt, digitale Besitztümer und das Metaverse. Wir begeben uns auf eine gemeinsame Reise durch die verschiedenen Trends der Dezentralisierung und ergründen welche Potentiale sich für Individuen, Gesellschaften, Unternehmen und Organisationen heute schon bieten.
…
continue reading
„Level Up HR” – Der Podcast für die HR Leader Community zu den brandaktuellen und künftigen Themen in HR. Mit Leadern und Vordenkern in HR und New Ways of Work sprechen wir über Themen wie: Employer Branding; wie du Talente gewinnen, fördern und langfristig binden kannst; was eine gesunde Unternehmenskultur ausmacht und wie du sie förderst; wo du als Arbeitgeber Resilienz stärken und Stressmanagement schulen kannst. Wir holen uns Best Practices & Tipps von den führenden Köpfen – To level up ...
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Komplex: Fluch und Segen von Matrix-Organisationen – mit Ulla Kaeding
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Die Matrix-Organisation kombiniert funktionale Abteilungen und z.B. Projektzuordnungen in einer dualen Berichtsstruktur. Was definiert eine Matrix-Organisation und warum entscheiden sich Unternehmen für dieses komplexe Konzept? Wie bewältigen Führungskräfte die damit verbundenen Herausforderungen? Fördert die Matrix-Struktur Transparenz im Unterneh…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Dos and Don’ts für Führungskräfte
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
In dieser Folge gibt Elke Steinegger, langjährige Geschäftsführerin und Führungskraft im internationalen IT Markt einen Überblick zu den Herausforderungen für Führungskräfte und Lösungen für die Praxis. Von Authentizität über Geduld, Perfektionismus, Kommunikation und Erreichbarkeit bis hin zu Außenwirkung und Vorbildfunktion werden relevante Aspek…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 13 - Führungskraft 2.0: HRs Einfluss auf die Entwicklung effektiver Leader - mit Kathleen Matthes (Head of People and Culture bei doctari)
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48
Entdecke, wie HR die Kunst der Führung neu definiert und effektive Leader für das moderne Geschäftsumfeld formt. In diesem spannenden Gespräch erkundet Johannes Füß mit Kathleen Matthes, Head of People and Culture bei der doctari group GmbH & Co. KGaA, wie HR-Abteilungen zur Drehscheibe für Führungskompetenz und Unternehmenswandel werden können. Da…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 12 - Der Weg der SWM zum Top 5 Arbeitgeber Münchens - mit Christian Mack (Leiter Personalstrategie bei der Stadtwerke München GmbH)
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
Erfahre, wie die Stadtwerke München (SWM) zu einem der führenden Arbeitgeber Münchens aufsteigen will. Johannes Füß unterhält sich mit Christian Mack, Leiter Personalstrategie bei der Stadtwerke München GmbH (SWM), über die innovativen Ansätze und Strategien, die die SWM zu einem Top-Arbeitgebenden macht. Das erwartet Dich: 1. Unternehmenskultur be…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Retention & Recruiting: Herausforderungen für 2024
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
In dieser Folge sprechen Dr. Alexander Lorenz, Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law in Frankfurt, und Katrin Scheicht, Partnerin bei Pusch Wahlig Workplace Law in München, mit Harald Huber, Gründer und Vorstand der Retencon AG, über Aktuelles zu Retention und Recruiting. Gäste: Harald Huber (https://www.retencon.de/retencon) und Alexander Lorenz …
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Revolutionär: Mit VR-Brille Präsentieren und Interviews trainieren ‑ mit Fabian Friedrichs
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09
Auf einer Reise in die Zukunft der Aus- und Weiterbildung wird das Zusammenspiel von Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI) beleuchtet. Was verbirgt sich hinter “VR-Training”? Welche Ziele werden durch das Training verfolgt und wie kann die Leistung der Lernenden im VR-Training durch KI ausgewertet werden? Warum diese moderne Art des…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 11 - Ein neues Mindset für HR: Die Rolle von HR-Leiter:innen bei der Förderung von Innovation und Agilität - mit Xenia Meuser
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
HR-Transformationen sind der Schlüssel zur Anpassung an die sich verändernde Arbeitswelt, sagt Xenia Meuser. Unser Podcast Host Johannes Füß spricht in dieser Woche mit Xenia Meuser, ehemalige CHRO bei RTL, über die Rolle von HR in Veränderungsprozessen. Das erwartet Dich: 1. HR als strategischer Partner: Wie HR-Abteilungen den Veränderungsprozess …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Gute Wünsche & mehr: Aktuelles zum Arbeitszeugnis
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
In dieser Folge sprechen Dr. Albrecht Nehls, Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law in Hamburg, und Katrin Scheicht, Partnerin bei Pusch Wahlig Workplace Law in München, über die aktuelle Rechtslage zum Arbeitszeugnis. Es geht um die Anforderungen an ein Zeugnis und die Rechtlage im Konfliktfall. Gastgeber*innen: https://pwwl.de/koepfe/dr-albrecht-…
…
continue reading
W
Web3&


1
#014 Interview mit Enno Henke: Web3& Tokenisierung von Sachwerten
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Wir sprechen mit Enno Henke über mögliche Potentiale der Tokenisierung von Sachwerten. Enno Henke https://www.linkedin.com/in/enno-henke-79a982142/ Heartstocks https://www.heartstocks.com Wir sprechen über: 01:15 Status Quo von Web3& 03:00 Enno's Einstieg in Web3 05:45 Tokenisierung erklärt 06:40 Tokenisierung vs. Verbriefung 09:20 Unterschied Euro…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis: Überblick über praxisrelevante Entscheidungen
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
In dieser Folge sprechen Meike Rehner und Katrin Scheicht, Partnerinnen bei Pusch Wahlig Workplace Law, über praxisrelevante Urteile zur Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis. Es geht um das betriebliche Eingliederungsmanagement („BEM“), aber auch um Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Gastgeberinnen: https://pwwl.de/koepfe/meike-c…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 10 - New Ways of Working: Wie Unternehmen in einer hybriden Arbeitswelt erfolgreich bleiben - Mit Judith Wallner (Senior Director Human Resources bei Dassault Systèmes)
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11
Mit der Digitalisierung hat sich auch die Arbeitskultur radikal verändert. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, neue Arbeitsweisen zu implementieren und sich an eine hybride Arbeitsumgebung anzupassen. Unser Host Johannes spricht in dieser Podcast-Folge mit Judith Wallner, Senior Director Human Resources bei Dassault…
…
continue reading
W
Web3&


1
#013 Interview mit Hartmut U. Mueller: Web3& Tech-Industrie
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Wir sprechen mit Hartmut U. Mueller von ServiceNow über gegenwärtige und möglichen Anwendungen von Web3 in der (Tech-) Industrie und der Telekommunikationsbranche. Hartmut U. Mueller https://www.linkedin.com/in/hartmut-u-mueller/ Wir sprechen über: 01:00 Warum Web3? 03:30 Potential von Blockchain 04:15 Perspektive von Großkonzernen 06:00 Relevante …
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Entscheidend: Die Kunst, gute Kandidateninterviews zu führen
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Ein gutes Kandidateninterview ist entscheidend im Recruiting Prozess, aber welche Elemente sind dabei besonders wichtig? Was genau macht ein gutes Kandidatengespräch aus, sollte sich ein Interviewer auf seine Intuition verlassen oder ist eine angemessene Ausbildung darüber, wie man Interviews führt wichtig? Wie sollte das Verhältnis zwischen Kandid…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 9 - Transformation meistern: die strategische Rolle von HR im Change-Management - mit Alexander Toro Alvarez (Global Talent & HR Director bei ResMed)
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt müssen Unternehmen flexibel und schnell auf Veränderungen reagieren können. HR-Abteilungen müssen dabei eine entscheidende Rolle spielen. Doch was braucht es, um HR zu einem verlässlichen Partner zu machen? Welche Talente und Tools sind gefragt? Diesen Fragen gehen wir zusammen mit unserem Gast Alexand…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Verwertungsverbot bei Datenschutzverstoß?
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
In dieser Folge sprechen Dr. Michael Witteler und Katrin Scheicht, beide Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law, über ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 29. Juni 2023 (Az.: 2 AZR 296/22) zu den Grundsätzen der Verwertbarkeit von Informationen, die unter Verstoß gegen Datenschutzvorschriften oder eine Betriebsvereinbarung gewonnen wurden…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Die GmbH Geschäftsführung
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
In dieser Woche gibt Dr. Jochen Keilich einen Überblick zu den wichtigsten Aspekten des Anstellungsverhältnisses von GmbH Geschäftsführer*innen. Erläutert das Trennungsprinzip und gibt Tipps zur Vertragsgestaltung. Zu dieser Folge empfehlen wir auch folgende Beiträge: https://pwwl.de/geschaeftsfuehrer-oder-arbeitnehmer/ https://pwwl.de/bgh-entschei…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Überblick zum Kündigungsschutzschutzverfahren
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10
In dieser Folge gibt Joachim Lennarz, Richter am Arbeitsgericht Köln, einen Überblick zum Kündigungsschutzverfahren. Er erläutert den Verfahrensablauf und erläutert aus Sicht eines Richters was Anwälte und Parteien beachten sollten. Besonders wichtige Entscheidungen: BAG, Urteil vom 12.10.2022 – 5 AZR 30/22 = NZA 2023, 229, BAG, Urteil vom 27.05.20…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Menschenzentriert: Erfolgreiches Recruiting in der Pflegebranche – mit Arne Schöning
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- uns Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Wie jedoch ist der Personalbereich in einem so großen und vielseitigen Konzern aufgebaut? Wie „baut“ das HR-Team starke Teams von Pflegekräften? Welche Kompetenzen sind erforderlich? Welche Herausforderungen und C…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Urlaub zu Ende, das Fernweh bleibt: Wichtige Aspekte zum mobilen Arbeiten im Ausland
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
In dieser Folge gibt Eva Wißler, Partnerin bei Pusch Wahlig Workplace Law, einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zum Arbeiten aus dem Ausland. Damit die positiven Effekte, die ein Arbeiten in einer angenehmen Umgebung mit sich bringt, nicht durch ungewollte Auswirkungen bei Steuern und Sozialabgaben zunichte gemacht werden, werden in dieser P…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Erfolgreiche Kommunikation im Beruf:
50:47
50:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:47
Dr. Peter Modler erklärt „Das Arroganzprinzip“ In dieser Folge gibt Dr. Peter Modler, Autor, Unternehmensberater und Coach, einen Einblick zur Kommunikation im beruflichen Umfeld. Schon 2009 ist sein Beststeller „Das Arroganz-Prinzip“ erschienen, aber nach wie vor aktuell. In diesem Podcast erläutert er anhand von Beispielen verschiedene Kommunikat…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Geschickt: Wie ein Podcast das Employer Branding unterstützt – mit Jan Peter Kruse
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Holzmann Medien ist ein Unternehmen, das sich auf die Zielgruppen Handwerk, Health&Care sowie Hotellerie spezialisiert hat und dabei 15 Medienmarken wie z.B. die Deutsche Handwerks Zeitung, Handwerk Magazin, Top Hotel oder Health & Care Management betreibt. Im Unternehmenspodcast "Holzmann Talk" geht es um interessante und bunte Geschichten aus dem…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Arbeitsschutz: Grundlagen, die Arbeitgeber kennen sollten
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32
In dieser Folge gibt Meike Rehner, Partnerin bei Pusch Wahlig Workplace Law, einen Überblick über die Grundlagen zum Arbeitsschutz. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Akteure in der Arbeitsschutzorganisation und die wesentlichen Pflichten von Arbeitgebern beim Arbeitsschutz. Meike Rehner berichtet, welche Funktionen es in der Arbeitsschutzorgani…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 8 - Hybride Arbeitswelt und aktives Recruiting: Wie Unternehmen die HR-Herausforderungen in Wachstumsphasen erfolgreich meistern - mit Adina Hellriegel (Director Talent Acquisition & Employer Branding ...
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40
Stetiges Wachstum ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Dieser Erfolg stellt Firmen aber auch vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich HR. Adina Hellriegel, Director Talent Acquisition & Employer Branding bei TeamViewer, gibt in dieser Podcast-Episode einen Einblick, wie TeamViewer diese Herausforderungen gerade in Zeiten von New Work m…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Überblick über die Aufgaben und das Verfahren einer Ombudsstelle
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
In dieser Folge gibt Carola Garbe, Ombudsfrau der Deutschen Bahn AG im Jobsharing mit Catherine Marie Koffnit, einen Einblick in die Tätigkeit einer Ombudsstelle. Im Mittelpunkt stehen die Aufgaben einer interner Ombudsstelle für Personalangelegenheiten, auch in Abgrenzung zu einer Beschwerdestelle und einer Einigungsstelle. Frau Garbe berichtet vo…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Dramatisch: Revolution im Personalwesen durch ChatGPT & Co. – mit Prof. Dr. Jan Claas van Treeck
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44
Die stetig expandierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ist beeindruckend und übt einen erheblichen Einfluss auf das Personalwesen aus. KI-Technologien ermöglichen vielfältige Ansätze zur Optimierung des Personalbereichs. Ein wichtiger Anwendungsbereich ist dabei ChatGPT. Doch was genau ist ChatGPT, wie nutzt man es effizient, was bedeutet "…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 7 - New Work in der Praxis: Wie Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich sind - mit Britt Schubert (VP HR bei der New Work SE)
55:32
55:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:32
Mit der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel verändert sich die Arbeitswelt. Wie können Unternehmen diese Herausforderungen meistern? Britt Schubert, VP HR bei der New Work SE, erklärt, wie Unternehmen die Prinzipien von New Work umsetzen und erfolgreich in der modernen Arbeitswelt bestehen. Das erwartet Dich: 1. Vom Purpose zum individuellen B…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Wichtige datenschutzrechtliche Themen im HR-Alltag
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02
In dieser Folge geht es um typische datenschutzrechtliche Fragestellungen im HR Alltag. Im Mittelpunkt steht dabei, welche datenschutzrechtlichen Anforderungen von HR bei dem eigenen Umgang mit Daten beachtet werden müssen, insbesondere bei der Arbeit im Großraumbüro und welche Informationen über Mitarbeitender oder ehemalige Mitarbeiter ein Untern…
…
continue reading
W
Web3&


1
#012 Interview mit Christopher Bloch von Blottnitz: Web3& Manufacturing
27:07
27:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:07
Wir sprechen mit Christopher Bloch von Blottnitz über gegenwärtige und möglichen Anwendungen von Web3 im Manufacturing Bereich. Christopher Bloch von Blottnitz https://www.linkedin.com/in/christopher-bloch-von-blottnitz-412059111/ Wir sprechen über: 00:30 Web3& Produktion 03:45 Web3& Anwendungen in der Industrie 08:00 Pilotprojekte 12:15 Supply Cha…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 6 - Generalisten vs. Spezialisten in HR: Wie HR von einem holistischen Ansatz profitieren kann - mit Simone Sabbione (Head of People für Corporate Start-up & ScaleUp Unternehmen)
1:05:57
1:05:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:57
New Work und Agilität sind in aller Munde. Denn: Die moderne Arbeitswelt ist schnelllebig und komplex. Die Organisationsform des Viable System Model (VSM) sieht Unternehmen als lebendig und lernfähig an. Veränderungen und Wandelbarkeit stehen im Fokus – also genau das, was wir in der modernen Arbeitswelt brauchen. Doch was bedeutet VSM für die Arbe…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Benefits für Mitarbeitende – Aktuelle steuerrechtliche Aspekte: Teil 2
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
In dem zweiten Teil zu den steuerrechtlichen Aspekten von Benefits für Mitarbeitende erläutert Steuerberater Khang Dinh Van die wichtigsten steuerrechtlichen Regelungen zu Leistungen wie Essens-Schecks oder sogenannte Benefit Karten, Arbeitsessen und Bewirtung bei Dienstjubiläen, Kinderbetreuung, Gesundheitsförderung und Erholungsbeihilfe. Im Fokus…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Anspruchsvoll: Wie man Headhunter auswählt, führt und honoriert – mit Karin Siegle-Kvarnström
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02
Immer mehr Unternehmen greifen bei der Personalbeschaffung auf Personalberatungen zurück. Die sogenannten Headhunter sind spezialisiert auf “Executive and Professional search”, das ist die Besetzung von wichtigen Fach- und Führungspositionen. Doch wie findet man den passenden Personalberater? Wie sieht der aktuelle Headhunter Markt aus? Welche Anfo…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Benefits für Mitarbeitende – Aktuelle steuerrechtliche Aspekte: Teil 1
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46
In dem ersten von zwei Teilen zu den steuerrechtlichen Aspekten von Benefits für Mitarbeitende erläutert Steuerberater Khang Dinh Van die wichtigsten steuerrechtlichen Regelungen zum Dienstwagen, zum Jobticket und Fahrtkostenzuschüssen sowie zum Jobrad. Im Fokus stehen dabei die geltenden steuerrechtlichen Vorgaben und welche Voraussetzungen sowie …
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 5 - HR im Wandel – Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen in Zeiten von Fachkräftemangel und New Work-Formaten - mit Dr. Annette Koch (Geschäftsführerin und HR Interim Managerin bei der hanseatix ...
56:32
56:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:32
Der Fachkräftemangel und die Anforderungen der jüngeren Generation in Hinblick auf New Work stellt Unternehmen und ihre HR-Abteilungen vor immer neue Herausforderungen. Dr. Annette Koch, Geschäftsführerin und HR Interim Managerin bei der hanseatix HRx GmbH, erklärt im Interview, wie HR die damit verbundenen Aufgaben erfolgreich meistern kann. Das e…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Aktuelle Rechtslage zur Bemessung des Sozialplan-Volumens
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
In dieser Folge geht es um die aktuelle Rechtslage zur Bemessung des Sozialplan-Volumens. Wir fassen die wichtigsten Aspekte der aktuellen Rechtsprechung zum Sozialplanvolumen zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zum Sozialplanvolumen und Tipps für die Umsetzung in der Praxis. Besonders wichtige Entsche…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Gesucht: Business-Talente in China für deutsche Mittelständler – mit Miriam Wickertsheim
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01
In einer globalisierten Wirtschaft ist China für viele deutsche Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch der chinesische Arbeitsmarkt hat seine eigenen Herausforderungen und Besonderheiten. Diese muss man im Recruiting kennen und berücksichtigen. Wie sieht der Kandidatenpool in China aus? Welche Gehaltserwartun…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 4 - Execution Excellence: Wie HR die Umsetzung der Geschäftsstrategie vorantreiben kann - mit Jana Klimecki (Consulting Specialist Director for Human Capital bei Mayfair Equity Partners)
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34
Langfristiges Wachstum braucht eine gute Geschäftsstrategie. Diese Strategie muss effizient umgesetzt werden und das Unternehmen skalierbar machen. Welche Rolle dabei HR spielt, erklärt Jana Klimecki, Consulting Specialist Director for Human Capital bei Mayfair Equity Partners, im Interview mit unserem Host Johannes Füß. Das erwartet Dich: 1. Wie P…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Die Einigungsstelle aus der Sicht eines Einigungsstellenvorsitzenden
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
In dieser Folge beschreibt der langjährige Schlichter und Einigungsstellenvorsitzender Holger Dahl die wichtigsten Aspekte einer Einigungsstelle. Im Mittelpunkt stehen dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen und Tipps für die Umsetzung in der Praxis. Besonders relevante Veröffentlichungen von Holger Dahl: „Herausforderungen in Einigungsstellen zur …
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 3 - Generalisten vs. Spezialisten in HR: Wie HR von einem holistischen Ansatz profitieren kann - mit Hassnaa Es-Sabri (Personalleiterin und Life Coach)
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
Was braucht HR heute, um das eigene Unternehmen bestmöglich zu unterstützen? Und welche Rollen spielt HR dabei auch bei der Schulung von Führungskräften? Unser heutiger Gast ist Hassnaa Es-Sabri, Personalleiterin und Life Coach: Sie unterhält sich mit unserem Host Johannes Füß, Vice President bei EGYM Wellpass über die Rolle von HR heute. Das erwar…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Überblick zu den rechtlichen Aspekten und der praktischen Umsetzung beim Job Sharing
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
In dieser Folge geben Anika Freuck und Caroline Hypscher aka AnCa einen Einblick in die Welt des JobSharing. Nach einer kurzen rechtlichen Zusammenfassung zu § 13 TzBfG steht im Mittelpunkt dieser Folge ein Erfahrungsbericht der beiden Job Sharer. Zu dieser Folge empfehlen wir auch folgende Veröffentlichungen: Anika und Caroline im Jobsharing - Ein…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
High End: Recruiting neu gedacht. Tools, Teams, Prozesse, Mindset - mit Till Ebinger
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr Recruiting zuverbessern und zu modernisieren. Geschwindigkeit, Qualität und Effizienzzählen. Nicht nur Prozesse und Tools, sondern auch die Art und Weise, wieKandidaten gesucht, rekrutiert und angeworben werden, hat sich deutlichverändert - und wird sich weiter ändern. Wie sieht das Recruiting d…
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Betriebsvereinbarung zum Hybriden Arbeiten – Ein Praxisbeispiel
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
In dieser Folge gibt Johannes Breyer, Managing Director Human Resources bei der Interhyp AG einen Einblick in die dort geltende Betriebsvereinbarung zum Hybriden Arbeiten. Im Mittelpunkt steht dabei der Erfahrungsbericht der Hybriden Arbeit in den letzten drei Jahren und die diesbezügliche Entwicklung der Arbeitswelt. Zu dieser Folge empfehlen wir …
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 2 - HR der Zukunft - Wie Personalabteilungen "New Work" glaubhaft umsetzen können - mit Robert Frank (VP Human Resources EMEA bei Genesys)
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28
In Zeiten des Fachkräftemangels für Arbeitnehmer attraktiv zu sein, ist eine große Herausforderung für Unternehmen. Wer "New Work"-Elemente vernachlässigt, wird gut ausgebildete Leute kaum für sich gewinnen können. In unserer "Level Up HR"-Episode unterhält sich Robert Frank, VP Human Resources EMEA bei Genesys darüber mit unserem Host Johannes Füß…
…
continue reading
L
Level Up HR


1
Ep 1 - Digitalisierung & New Way of Work: Welche Schritte führen zum Erfolg? - mit Holger Angrick (Chief HR Officer bei R. STAHL)
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29
Wieso brauchen wir New Ways of Work – und wie sieht hier eine erfolgreiche Umsetzung aus? In unserer ersten „Level Up HR“-Episode begrüßen wir Holger Angrick, Chief HR Officer bei der R. STAHL Group. Er unterhält sich mit unserem Host Johannes Füß, Vice President bei EGYM Wellpass über New Way of Work und wie Digitalisierung HR-Prozesse optimieren …
…
continue reading
A
Arbeitsrecht für die Ohren


1
Rechtsprechung zum Urlaub und Verfall von Urlaubsansprüchen
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42
In dieser Folge fassen wir die wichtigsten Aspekte der aktuellen Rechtsprechung zum Urlaub und zum Verfall von Urlaubsansprüchen zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei die aktuellen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zum Verfall und zur Verjährung von Urlaub sowie von Urlaubsabgeltungsansprüchen. Besonders wichtige Entscheidungen: BAG vom 31.0…
…
continue reading
W
Web3&


1
#011 Interview mit Markus Schorn (Telekom): Web3 und Telekommunikation
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Markus Schorn ist unter anderem Web3 Strategy Lead bei der Telekom und spricht mit Isabell Welpe über Web3-Projekte im Telekommunikationsbereich. Markus Schorn https://www.linkedin.com/in/mschorn/ Wir sprechen über: 01:00 Aktueller Status von Web3 02:15 Web3& Telekommunikation 03:30 Beispielprojekte 06:00 Telefonnummer als Adaptionshilfe für Web3 0…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Gezielt: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen. Wie geht das? – mit Homeira Amiri
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
Homeira Amiri, Chief Operating Officer der Centro Hotel Group und ChristaStienen, Chief People Officer der Union der Wirtschaft, im Gespräch mitNicolas Bogs. u.a. zu folgenden Themen: Status Quo: Internationales Recruiting Fachkräftemangel: Zahlen, Daten und Fakten Situation: Hotellerie und Gastronomie Gutes Pre- und Onboarding Besonderheiten und S…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Verbunden: Ehemaligen-Netzwerke aufbauen, führen und nutzen – mit Dr. Dagmar Mekking
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Ein Alumni-Netzwerk ist eine Organisation von Ehemaligen; ursprünglich von ehemaligen Studierenden einer Universität. Mittlerweile rufen aber auch immer mehr Unternehmen Alumni-Netzwerke ins Leben. Mit hohem Nutzwert sowohl für die Mitglieder als auch für das jeweilige Unternehmen. Welchen konkreten Nutzen bieten diese Alumni-Netzwerke? Oft ist der…
…
continue reading
P
Personalwelten


1
Geteilt: Zwei Personen für eine Führungsrolle. Wie geht das? – mit Helena Dietz
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
Gemeinsam erfolgreich führen. Das ist die Idee hinter der Doppelspitze. Dass sich zwei Personen einen Job teilen, ist heutzutage nicht mehr besonders. Jobsharing bei Führungspositionen ist aber deutlich seltener. Spannend wird es, wenn eine Führungsposition mit zwei Teilzeitlern besetzt wird. Topsharing ist hier das Schlagwort. Doch welchen Nutzen …
…
continue reading
W
Web3&


1
#010 Interview mit Alex v. Frankenberg: Web3& Bitcoin als ehrliches Geld
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10
Alex v. Frankenberg ist seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2015 an unterschiedlichsten Stellen im Bitcoin Ökosystem unterwegs. Kontakt Alex v. Frankenberg High-Tech Gründerfonds LinkedIn Wir sprechen über 01:00 Alex' Einstieg in Bitcoin 04:00 Bitcoin, das ehrliche Geld 06:00 Die Bitcoin Community 09:30 Bitcoin als Zahlung…
…
continue reading
W
Web3&


1
#009 Interview mit Prof. Dr. Philipp Sandner: Web3& lebenslanges Lernen
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
Prof. Dr. Philipp Sandner leitet das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management. Er forscht und lehrt zu Themen rund um Blockchain, Bitcoin und Web3. https://de.linkedin.com/in/philippsandner https://twitter.com/philippsandner Wir sprechen über 01:30 Wege ins Web3 04:30 Lehre im Web3 21:30 Implementier…
…
continue reading