show episodes
 
Artwork

1
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung

Junita Horch, Anna Born, Julia Wanitschek, Sonja Eitzenberger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de I ...
  continue reading
 
Dieser Podcasts richtet sich an Mamas, die sich auch und gerade an der Seite von emotionsgeladenen Kindern zufrieden, gelassen uns selbstsicher fühlen wollen. Jede Mama möchte das Zusammensein mit ihrem Kind genießen. Keine Mutter möchte ständig meckern und schimpfen. Und doch ist es für viele Mamas unglaublich anstrengend, wenn das eigene Kind sich so häufig querstellt, patzig ist und wegen jeder Kleinigkeit einen ausgeprägten Wutanfall hinlegt. Leider ist es dann schwer, dabei selbst ruhig ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mutti ist die Beste

Marlies und Martin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Marlies und Martin sprechen bei „Mutti ist die Beste“ über Kindererziehung, Familienleben und Partnerschaft – ehrlich, kritisch und fundiert. Sie hinterfragen gängige Erziehungsmethoden, setzen sich mit ihren historischen Wurzeln auseinander und reflektieren, was respektvolle und gewaltfreie Begleitung von Kindern in der Praxis bedeutet. Als verheiratetes Paar mit zwei Kindern wissen sie selbst, wie chaotisch und herausfordernd Elternsein sein kann. Deshalb recherchieren sie für jede Folge g ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fea´s naive Welt

Fea Finger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausforder ...
  continue reading
 
Du wünschst dir einen liebevollen Familienalltag – doch manchmal kommt das Leben dazwischen? Im Lebensschritte-Podcast nimmt dich Nancy mit auf ihre Reise durch die kleinen und großen Fragen rund um die bedürfnisorientierte Elternschaft. So findest du heraus, wie du deine eigenen Wege gehen und kreative Lösungen finden kannst. Eins ist nämlich sicher. Leben mit Kindern ist kunterbunt - wie bei Pippi Langstrumpf. Egal, ob Bedürfnisorientierung, Windelfrei oder Familienalltag: Hier findest du ...
  continue reading
 
Artwork

1
Peggys Kinderstübchen

Peggys Kinderstübchen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In meinem Podcast geht es um bedürfnisorientierte Erziehung. Meine Vision ist es, möglichst vielen Kindern ( und Eltern) diese liebevolle Erziehung näher bringen zu können. Cover art photo provided by Lurm on Unsplash: https://unsplash.com/@lurm
  continue reading
 
Artwork

1
Glücksheldin - Sei die Mutter, die du sein willst!

Kathrin Schmidt und Olivia Hornsmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Glücksheldin-Podcast gibt dir alles, um die gelassene Mama zu werden, die du sein möchtest. Als Burnout und stresserfahrene Mütter von 2 und 3 Kindern sprechen wir - Kathi und Olivia - ungeschönt aus unserem Mama-Alltag. Unser Kernthema ist Resilienz, die Widerstandskraft, die du als Mama trainieren kannst, um stressige, chaotische Momente mit Kindern besser durchzustehen. Wir wollen dir in jeder Episode etwas Konkretes zum Sofort-umsetzen mitgeben, damit du in kleinen Schrittchen deinem ...
  continue reading
 
Das ist der Mama-Podcast für Herz und Verstand. Hier geht es um ein bedürfnis- und bindungsorientiertes Familienleben, in dem auch du nicht zu kurz kommst.Mit vielen Interviews und viele Tipps rund um mehr Glück und Entspannung für dein Familienleben. Ich selbst bin Mama-Coach, Theaterpädagogin und Mama von 4 Kindern. Hier teile ich mein Wissen von über 30 Jahren Muttersein mit großen und kleinen Kindern, für mehr Freude und Entspannung im Leben mit deinen Kindern.
  continue reading
 
Artwork

1
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas

Imke Dohmen und Judith Möhlenhof

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt es Hilfe für Mamas, die "ein bisschen müde", "ziemlich erschöpft" oder sogar "am Ende ihrer Kräfte" sind, weil sie über das Erfüllen der Bedürfnisse ihrer Lieben ihre eigenen meistens völlig vergessen. Unsere Impulse und Ideen werden dir das Leben als Mama erleichtern und dabei helfen können, selbst bei Kräften zu bleiben: "Muddivation" ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie beeinflussen Bindungsstile unser Verhalten in Freundschaften, Partnerschaften und im Berufsleben? In dieser Episode beleuchten wir, wie unsichere Bindungen Herausforderungen wie Verlustängste oder Konfliktscheu auslösen können. Karsten Sewing zeigt Wege auf, wie Heilung und die Entwicklung eines sicheren Bindungsstils möglich sind – auch in Par…
  continue reading
 
Ich vermute, dass Du folgendes schon mal erlebt hast: Ihr wollt im Team etwas am Tagesablauf verändern oder ein bestimmtes Angebot abschaffen. Und dann sagt jemand im Team "oh, das geht nicht. Das fordern die Kindern ein!" Ein klarere Verweis also auf Partizipation und dass die Kinder an der Stelle gehört werden sollten. Aber stimmt das so?Meine Ge…
  continue reading
 
Wie wir unseren Kindern den richtigen Umgang mit ihren Bedürfnissen abtrainieren In den meisten westlichen Ländern werden Kinder viel später trocken als in anderen Teilen der Welt – doch woran liegt das eigentlich? Ein entscheidender Faktor ist die Nutzung von Wegwerfwindeln. Während Babys ihre Körpersignale von Geburt an spüren und darauf reagiere…
  continue reading
 
Bist Du politisch? Oder nicht? Oder kennst Du Dich einfach nicht gut genug aus mit Politik?Ich dachte lange, ich würde mich nicht genug auskennen mit politischen Zusammenhängen und dürfte deswegen auch nichts dazu sagen. Bis ich gemerkt habe, dass das überhaupt nicht mir entspricht. Ich möchte mich auskennen, ich möchte auch meine Ansichten zu mach…
  continue reading
 
Wie entstehen sichere oder unsichere Bindungen, und welche Auswirkungen haben sie auf das Leben von Kindern und Erwachsenen? Diese Episode führt in die Grundlagen der Bindungstheorie ein und zeigt, wie sich Bindungsstile in der Kindheit entwickeln. Wir besprechen die verschiedenen Typen – sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent und desorga…
  continue reading
 
So funktioniert echte Veränderung 🎙️ Heute sprechen wir mit Janina – Architektin, Mutter von zwei Kindern und leidenschaftliche Pferdebesitzerin. Freu dich auf eine ehrliche und inspirierende Folge voller persönlicher Einblicke, wertvoller Erkenntnisse und echter Veränderungen. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧 🔹 Wie schafft sie es, Job, Familie und ihre H…
  continue reading
 
Wir sehen zwar nicht, was da im Innersten los ist, und doch spüren wir die Auswirkungen. Mit der Apothekerin und Epigenetik Coachin Dr. Stephanie Röhm habe ich einen Blick in unsere Biochemie geworfen. Denn die Müdigkeit und Erschöpfung von Eltern tragen nicht nur die Namen ihrer Kinder. Dahinter steckt oftmals mehr. Stephanie gibt uns unter andere…
  continue reading
 
Wie wir vermeiden unser Kind zu kontrollieren Kinder brauchen Freiheit und Selbstbestimmung, um sich gesund entwickeln zu können – und das betrifft auch den Alltag in unseren Familien. Oft merken wir gar nicht, wie sehr wir unsere Kinder unbewusst kontrollieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum kontrollierendes Verhalten häufig zu Wut od…
  continue reading
 
Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Schnuller abzugewöhnen, und warum brauchen Kinder ihn manchmal länger als wir denken? In dieser Episode beleuchten wir die Bedeutung des Saugbedürfnisses für die kindliche Selbstregulation und geben Eltern praktische Tipps, wie sie den Übergang sanft begleiten können. Wir sprechen über gesellschaftlichen Druck, …
  continue reading
 
So stärkst du das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl deines Kindes Vielleicht machst du dir manchmal sorgen, dass dein Kind möglicherweise gerade kein gesundes Selbstwertgefühl entwickelt – und dass du am Ende mit deinem Verhalten daran Schuld sein könntest. In dieser Episode erkläre ich dir, was Selbstbewusstsein, Selb…
  continue reading
 
wichtige Antworten auf wichtige Elternfragen In dieser Folge beantworten wir Fragen, die viele Eltern beschäftigen: Was tun, wenn das Kind sich weigert, die Zähne zu putzen? Wie begleite ich den Frust meines Kindes, ohne selbst überfordert zu sein? Wie reagiere ich, wenn mein Kind heimlich alle Berliner bei den Großeltern aufisst? Und wie finde ich…
  continue reading
 
Danijela und ich sprechen in dieser Folge darüber, wie Gefühle von Kindern gut begleitet werden können. Es geht dabei um Sprache aber auch um die Körperhaltung. Und darum, dem Kind zu signalisieren "Ich bin für Dich da und wir schaffen das." Eine sehr wichtige Botschaft.Du findest Danjiela auf Instagram unter @mit:herz_und_hirn oder auf ihrer Websi…
  continue reading
 
Warum wollen Kinder oft nur die Mama, und wie können Väter eine stärkere Bindung aufbauen? In dieser Episode beleuchten wir die Ursachen dieser Dynamik, sprechen über Mental Load, Rollenmuster und die Bedeutung von Vertrauen in der Partnerschaft. Mit praktischen Tipps für eine ausgeglichene Bindung zeigen wir, wie Eltern gemeinsam wachsen können – …
  continue reading
 
Das kannst du konkret tun! Kennst du das Gefühl, wenn du die Nerven verlierst und dein Kind anschreist – und danach hast du ein schlechtes Gewissen? Schuld, Scham, Wut - da kommt einiges an Gefühlen zusammen. Wir können dir mit Überzeugung sagen: Du bist damit nicht allein. Es geht so vielen Müttern so und kaum jemand spricht darüber. 💪 Genau desha…
  continue reading
 
Sind dir schon mal Menschen begegnet, die abstreiten, dass es Adultismus gibt? Mir auf jeden Fall.Also erkläre ich in dieser Folge noch mal, was Adultismus ist, wo und wie er zu finden ist (ist gar nicht so schwer!) und dann habe ich noch ein paar Gedanken dazu, warum es manchen Menschen so schwer fällt, das anzuerkennen.Viel Freude beim Hören!Wenn…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns den konkreten Fragen aus der Community zum Thema christliche Sexualerziehung. Was tun, wenn dein Kleinkind viel mit seinen Genitalien spielt oder sich reibt? Wie sprichst du über Pornografie oder LGBTQ-Themen, ohne Scham oder Tabus? Wenn du wissen möchtest, wie du einen offenen und liebevollen Umgang mit diesen sensib…
  continue reading
 
Wie ist es in Deiner Kita? Dürfen die Kinder Spielzeug von zu Hause mit bringen oder ist das nicht erlaubt? Egal ob ja oder nein: Was ist die Begründung dafür?Ich habe über die Jahre immer wieder diese Frage diskutiert und mittlerweile eine klare Meinung dazu. Ich verbiete es nicht. Es gehören aber ein paar Dinge dazu, die ich beachtenswert finde. …
  continue reading
 
Wie Medikamente wirken und wie man sie nutzen sollte Wie fühlt es sich an, mit ADHS zu leben? Und was bewirken Medikamente wirklich? In dieser Folge von Mutti ist die Beste teilen drei ADHSler ihre persönlichen Erfahrungen und geben ehrliche Einblicke in ein Leben mit ADHS – die Höhen, die Tiefen und alles dazwischen. Wir klären, wann eine Medikati…
  continue reading
 
In dieser spannenden Podcastfolge tauchen wir in das Thema der christlichen Sexualerziehung ein. Gemeinsam sprechen wir über eigene Erfahrungen, unterschiedliche Erziehungsansätze und die Frage, wie man Kindern eine gesunde Sicht auf Sexualität vermittelt – ohne Scham, aber mit Klarheit. Wenn du dich fragst, wie du dieses „heiße Eisen“ als Elternte…
  continue reading
 
So planst du in drei Schritten dein Jahr mit uns Unsere Erfahrung zeigt: Oft gehen gerade die Dinge, die uns guttun, die uns Freude bringen, unsere Träume und Ziele im Trubel des Alltags verloren. Damit dir das in 2025 nicht passiert, hör dir diese Folge an! Du erfährst: ✔️ Wie Planung dir Klarheit und Fokus schenkt. ✔️ Warum es dir hilft, Stress z…
  continue reading
 
Vierter Podcast-Geburtstag – wer hätte das gedacht? Ich jedenfalls nicht. Also war es an der Zeit für eine besondere Folge. Mit Julia habe ich das Jahr 2024 Revue passieren lassen und darüber geplaudert, was uns guttut und was wir bisher unternommen haben, damit es uns gut geht. Als kleine Inspiration für dich und dein neues Jahr. Vielleicht sind e…
  continue reading
 
Vor einigen Monaten gab es eine Podcastfolge mit Liana Schulz. Sie ist Kita- Leitung in Berlin und hat erzählt, wie in ihren Kitas gearbeitet wird und wie sie das umsetzen, was sie "positive Pädagogik" nennen.Nun habe ich Ella Michel zu Gast. Sie ist Leiterin der BRK- Kita "Klitzeklein & Riesengroß" in Hepberg. In diesem Interview- Special zu Weihn…
  continue reading
 
Erwartungen an Weihnachten Erwartungen - an Weihnachten treten sie zahlreich auf. Von Onkel, Tante, Mutter, Schwiegermutter..Und sie können uns viel Energie kosten, wenn wir versuchen sie alle zu erfüllen. Olivia gibt dir in dieser Podcast-Folge einige Beispiele von Erwartungen an Weihnachten, mit denen viele Mütter hadern: Die Kinder müssen sich f…
  continue reading
 
Sprachentwicklung war eins meiner liebsten Themen im Studium. Ich fand und finde es einfach so unsagbar spannend wie Kinder Sprache lernen! Ich habe daher zum zweiten Mal eine Logopädin zu Gast: Christina Schneider. Wir haben über Sprachentwicklung gesprochen und darüber, was wir tun können, damit auch junge Kinder sich verstanden fühlen. Christina…
  continue reading
 
Wie wir Kindern das geben können, was sie wirklich brauchen Wenn man bedürfnisorientiert erzieht, dann kann es Schwierigkeiten geben. Hinter jedem Verhalten steckt ein Bedürfnis und wir müssen die Bedürfnisse unserer Kinder befriedigen, damit es ihnen gut geht. Aber wenn wir uns nicht sicher sind, welche Bedürfnisse es eigentlich gibt und wann es s…
  continue reading
 
In der Bibel heißt es, wir sollen Kinder züchtigen und die Rute nicht schonen – eine Aufforderung, die viele Fragen aufwirft. Unterstützt diese Sichtweise wirklich eine liebevolle Erziehung oder öffnet sie im Namen Gottes die Tür für geistlichen Missbrauch und physische Gewalt? In Teil 3 unserer dreiteiligen Serie sprechen wir mit dem Theologen Ben…
  continue reading
 
ist das offene Konzept schlecht für Kinder, die uns herausfordern? Also ist das Konzept schuld an einer Überforderung oder ist das Konzept dafür verantwortlich, dass die Kinder herausgefordert sind? Mit diesen Fragen habe ich mich die letzten Wochen immer wieder beschäftigt und kann sie nicht mit "ja" oder "nein" beantworten. Ich habe dann auch übe…
  continue reading
 
Wie wichtig ist Eltern-Kind Bindung wirklich? Ist mein Kind sicher gebunden und woran erkenne ich eine schlechte Bindung? Wie schnell kann ich die Bindung zu meinem Kind gefährden? Unsicherheiten, die viele Eltern heutzutage haben. Doch was ist Bindung überhaupt, woher kommt sie und gibt es Bindung wirklich? Mutti ist die Beste auf Instagram Martin…
  continue reading
 
Gottes Strafgerichte – ein Thema, das oft für Aufruhr sorgt. Aber wie stehen sie im Verhältnis zur christlichen Erziehung? Widersprechen sie nicht den Prinzipien der Bindungsorientierung und der Liebe Gottes? In Teil 2 unserer dreiteiligen Serie sprechen wir mit dem Theologen Benjamin Bleil über die Geschichte von Sodom und Gomorra. Welche Lehren k…
  continue reading
 
für mehr Ruhe in der stressigen Vorweihnachtszeit Wenn es dir auch so geht, wie vielen Mamas gerade und nicht nur die Zeit rennt, sondern auch du, haben wir etwas für dich:Unsere 4-minütige Blitzentspannung "Loslassen".Du kannst mit diesen paar Minuten viel bewirken. Probiers aus! Unsere Weihnachtsaktion für dich 🎄Onlinekurs "Stressbewältigung für …
  continue reading
 
Wie wir Eltern aus der Übung kamen Im Vergleich zu früher haben wir in Deutschland eine viel geringere Kinderdichte. Dies führt leider dazu, dass viel weniger Menschen die Elternrolle schonmal üben konnten, bevor sie selbst Eltern wurden. Kein Wunder, wenn wir uns dann heute so unsicher fühlen – und zwar in jeder Entwicklungsphase unseres Kindes au…
  continue reading
 
Wie man Kinder zur Kooperation bewegen kann Kinder wollen Kooperieren. Wenn man das liest und daraufhin ständig in Situationen gerät in denen Kinder genau das Gegenteil davon tun, fällt es wirklich schwer daran zu glauben. Wir haben uns gefragt, ob Kinder wirklich kooperieren wollen, warum sie es dann so oft nicht tun und was Eltern tun können, dam…
  continue reading
 
Wie prägt unser Gottesbild unser Verständnis von Erziehung? Und wie beeinflussen unsere persönlichen Bindungserfahrungen unsere Interpretation der Bibel? Wir versuchen, Klarheit über unser Bild von Gott zu gewinnen. Außerdem erforschen wir, wie sich Gott selbst präsentiert und wie wir seinen Zorn im Kontext seiner Liebe verstehen können. Diese Podc…
  continue reading
 
DAS ist die bessere Lösung! Hole dir mein kostenloses Ebook mit über 55 Beispielsätzen für eine wertschätzende empahische Kommunikation in schwierigen Alltagssituationen.https://kindheitinbewegung.net/55-starke-saetze-fuer-schwierige-situationen-mit-kindern/ Erfahre, wie du ohne Schimpfen klar bleiben kannst, ohne das Gefühl zu haben, nachzugeben. …
  continue reading
 
🎶 Das Publikum war heute wieder wundervoll, und traurig klingt der Schlussakkord in Moooooll … Wir sagen Dankeschön und auf Wiedersehen … 🙋🏼‍♀️🙋🏻‍♀️⁠⁠Dass dieser Tag irgendwann kommen würde, das hat wohl keine von uns beiden jemals gedacht. Doch wie heißt es so schön? Erstens kommt es anders, und zweitens … Na ja, du kennst das. Also wird die 300. …
  continue reading
 
Diese Folge ist für alle Eltern, deren Kinder ein wenig anders sind. Denn auch wenn wir den selektiven Mutismus mit seinen Ursachen, Begleiterscheinungen und Belastungen im Familienalltag näher beleuchtet haben, so sind die unterstützenden Muster und Strukturen für alle interessant. Diese Folge ist eine ganz persönliche geworden und erzählt unsere …
  continue reading
 
Über Spielen, Spielzeug und Bindung Eltern haben viel zu tun, müssen Arbeit, Haushalt, eigene Bedürfnisse und Kinder unter einen Hut bekommen. Dabei wäre es doch so schön, wenn wir nicht ständig unsere Kinder beschäftigen müssten. Wenn unsere Kinder doch alleine spielen könnten. Wie das möglich ist, wie wichtig Spielen für die Entwicklung und Bindu…
  continue reading
 
Wenn Kinder im Schulalter ein aggressives Verhalten zeigen, sind die Gründe andere wie bei kleinen Kindern. 👉Bindungsmagie - Bindung stärken leicht gemacht.❤️In diesem Kurs findest du wertvolle Einsichten, praktische Tipps und liebevoll gestaltete Anleitungen, die dir und deinem Kind helfen werden, eure Beziehung noch tiefer und vertrauensvoller zu…
  continue reading
 
Ich will ehrlich zu Dir sein: Ich mache mir Sorgen wie das hier alles weiter gehen wird, so politisch. Und gleichzeitig ist das kein Zustand, in dem ich sein und bleiben möchte. Ich möchte viel mehr selbstwirksam sein und was bewegen. Also denke ich viel darüber nach, was ich tun kann.Eine dieser Dinge ist, meine Plattformen zu teilen. Mit Menschen…
  continue reading
 
Fühlst du dich auch manchmal überwältigt von dem ganzen Weihnachtstrubel? Adventskalender packen, Plätzchen backen, Geschenke aussuchen, Weihnachtsessen organisieren und das Fest mit der Großfamilie: Der Vorweihnachtsstress kann uns die ganze Freude am großen Fest rauben. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du den hektischen Alltag entschleunigen …
  continue reading
 
Warum dein Kind ausrastet Shownotes zur heutigen Glücksheldin-Podcast-Episode: Selbstregulation lernen Heute sprechen wir über die Momente, die uns Mütter oft an den Rand des Wahnsinns bringen – wenn unsere Kinder ausrasten, morgens trödeln oder beim Abendessen und den Hausaufgaben gefühlt gar nichts mehr geht. Wir werfen gemeinsam einen Blick dara…
  continue reading
 
Mit diesem Satz, der auch den kalten Krieg beendete, kannst du Machtkämpfe in der Familie beenden und verfahrene Konflikte positiv wenden. Melde dich hier an: https://kindheitinbewegung.net/gewaltfreie-kommunikation-mit-kindern-einfuehrungskurs/Von Dagmar Gericke - Mama-Coaching
  continue reading
 
im Gespräch mit Leonie Lutz und Mareike Brede MEHR DAZU Alle bisherigen Mamsterrad-Folgen mit Mareike Mareike bei Instagram Mareikes Homepage sexklaert.de Mareikes kostenfreien Newsletter „Ganz schön aufgeklärt“ hier abonnieren und natürlich auch alles über Leonie Alle bisherigen Mamsterrad-Folgen mit Leonie Leonie bei Instagram Verstehen, mitreden…
  continue reading
 
Der Kita-Skandal Weiterführender Artikel:https://www.focus.de/experts/300-fachleute-schlagen-alarm-kinderpsychiater-ueber-kita-kollaps-jedem-fuenften-kind-geht-es-nicht-gut_id_260294924.html Wie ich dich für mehr Ruhe im Alltag unterstützen kann: 👉Kostenloses Onlinetraining: Schluss mit dem Mama-Stress!Lerne die entscheidenden 5 Faktoren kennen, di…
  continue reading
 
Wie ist es in Deiner Kita? Müssen Eltern sofort nach dem Abholen ihres Kindes gehen oder gibt es die Möglichkeit, dass sie in Ruhe in der neuen Situation mit ihrem Kind ankommen können? Das sich auch das Kind eventuell einstellen kann auf "abgeholt werden"?Ich habe da schon mehrere verschiedene Herangehensweisen von Kitas erlebt und möchte in der h…
  continue reading
 
Das sollte man vermeiden, wenn man Gefühle von Kindern begleitet Es wird viel darüber gesprochen, wie man Gefühle begleitet und wie man Kinder co-reguliert. Doch wie Co-Regulation bei Kindern funktioniert kann man erst verstehen, wenn man weiß wie man gesund mit Gefühlen und Emotionen umgehen kann. In dieser Folge hinterfragen wir gängige Ansätze d…
  continue reading
 
Ein Familienrat kann der Schlüssel zu mehr Harmonie und Verständnis in der Familie sein. Er schafft einen Raum, in dem sich alle Mitglieder gesehen fühlen, emotionale Nähe entsteht und offener Austausch möglich ist. Durch respektvolle Kommunikation wird die Bindung untereinander gestärkt und der Familienalltag kann an Leichtigkeit gewinnen. In dies…
  continue reading
 
Wie Alexandra mit Schubladendenken umgeht und ihr Leben selbstbestimmt gestaltet Job oder Mutter sein - für Alexandra gibt es kein Entweder oder, sondern beides. Alexandra erzählt, wie sie mit kollektiven Glaubensätzen wie z.B. "Ein Kind braucht seine Mutter" umgeht und für sich und ihre Familie ihren Weg selbstbestimmt geht. Sie beantwortet folgen…
  continue reading
 
Fragst du dich auch manchmal, warum dein Kind so oft „Nein“ sagt und all deine Vorschläge ablehnt? Wie ich dich für mehr Ruhe im Alltag unterstützen kann: 👉Kostenloses Onlinetraining: Schluss mit dem Mama-Stress!Lerne die entscheidenden 5 Faktoren kennen, die dich in die Erschöpfung bringen und wie du sie so auflöst, dass du mehr Ruhe und Gelassenh…
  continue reading
 
Mit Laura Fröhlich, der Mental Load Expertin ❤️ Passt gut dazu: Unsere Mamsterrad-Folgen zum Thema „Mental Load“ Und hier geht es zur Homepage der Mental-Load-Expertin Laura Fröhlich und ihrem Instagram-Profil. ❤️ Mamsterrad – Podcast & Mama Coaching 👉🏻 Alle bisher erschienenen Mamsterrad-Folgen 👉🏻 Oder hol uns zu dir nach Hause mit den Mamacoachin…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen