Jeden Dienstag ab 22 Uhr dreht sich auf kronehit alles um die schönste Nebensache der Welt - offen, ehrlich, tabulos! Moderatorin und YouTuberin Sandra Spick plaudert mit dir über alles rund um das Thema Sex!
…
continue reading
Alles was man sich sonst nicht getraut hat zu Fragen! Echtes Klinikpersonal plaudert aus seinem Alltag. Lustige, traurige, dramatische, skurrile und gefährliche Geschichten aus erster Hand. Wir wollen über das große Mysterium der Psychiatrie auf eine ehrliche, einfache und empathische Art aufklären. Außerdem habt ihr von Beginn an die Möglichkeit euch mit Fragen einzubringen via WhatsApp unter +49 160 91 38 34 88
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Wir teilen persönliche Geschichten, beleuchten Therapieansätze und brechen das Schweigen über Tabuthemen. Du bist nicht allein! Zu ...
…
continue reading
Der Podcast von VITAL, dem Magazin für Gesundheit & Wellbeing. Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut und diese in schnelllebigen, stressigen Zeiten in einem überlasteten Gesundheitssystem und einer Medienwelt voller "Zaubermittel" zu erhalten, ist oftmals gar nicht leicht! Kein Problem - alle 14 Tage sprechen wir mit wechselnden Gesundheitsexperten aller Fachrichtungen und finden für Dich heraus, was du für deine mentale wie auch körperliche Gesundheit unbedingt wissen musst, was du für d ...
…
continue reading
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Po ...
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading

1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
continue reading
In "Kritisch gedacht" werden skeptische Themen beleuchtet. Wir hinterfragen Mythen, entlarven pseudowissenschaftliche Behauptungen und fördern das kritische Denken.
…
continue reading
Willkommen bei "My Life. My Shitshow.", dem einzigen Podcast, der wie eine Tüte voll Überraschungen ist – man weiß nie, was als Nächstes kommt, aber eins ist sicher: eine große Portion Eigenironie gibt’s immer gratis dazu! Ich bin Jenn, ehemalige Gesprächstherapeutin, die die Therapeutencouch gegen Leinwand und Kamera getauscht hat. Nun schaffe ich als Aktmalerin und Aktfotografin nicht nur Kunstwerke, sondern auch sichere Räume für Frauen und alle, die Gleichstellung genauso geil finden wie ...
…
continue reading
Verschwörung | Überall
…
continue reading
Freies Radio im Raum Halle auf UKW 95.9
…
continue reading
Hier sind wir! Das quirlige und kreative Duo Patricia und Joëlle, bereit, in den aufregenden Kosmos der Sinnlichkeit und des Bewusstseins einzutauchen. Herzlich willkommen bei "Zweierleiunzensiert", dem Podcast, der deine Neugier auf Sinnlichkeit, Körperbewusstsein und emotionale Entdeckungen stillt. Begleite du uns auf einer fesselnden Reise durch die faszinierende Welt der Sexualität, Körperlichkeit und Emotionen. Wir beantworten alle zwei Wochen anatomische Fragen, erkunden Körper und Kör ...
…
continue reading
Der Freimaurerinnen-Podcast
…
continue reading
Die Jugendwelle ist eine Radio-Sendung, die von Jugendlichen gemacht wird. Sie informiert euch zweimal im Monat über wichtige und aktuelle Themen.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
…
continue reading
Du bist von einer schweren, chronischen oder seltenen Erkrankung betroffen? Oder einer deiner Liebsten? Dann kennst du sicher das Gefühl: Im Alltag bleibst du oft allein, weil manche Aktivitäten dir schwerfallen, oder weil andere nicht wissen, wie sie mit dir umgehen sollen. Klar, so eine Situation versteht man eben nur, wenn man selbst mittendrin steckt. Aber auch, wenn es sich manchmal so anfühlt: Du bist nicht allein! Und genau das zeigen wir dir in unseren Leben-mit-Hörmagazinen, in dene ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Gebauter Beitrag)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
Raum schaffen für's: Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken. Kontakt: @kleinepause_podcast oder [email protected] Impressum Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): seit 06/23 Nicole Schweiß [email protected] Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail
…
continue reading
Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern. Schreibt an: [email protected]
…
continue reading
Wir reden über alles, was dich bewegt: Liebe & Sex, Körper & Aufklärung! Das Dr. Sommer Team gibt Antworten auf die Fragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Mit dabei: Experten und spannende Persönlichkeiten, die kein Blatt vor den Mund nehmen und sagen worauf es wirklich ankommt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Was sind das für Menschen, die sich für Geld vor der Kamera ausziehen? Was war der Auslöser sich von der beruflichen Norm zu lösen, um neue Erfahrungen und Grenzen ihrer Sexualität kennen zu lernen? Was für ein Impact hat das auf Familie, Freunde und Gesellschaft? In STILLES WASSER treffen wir vielschichtige Charaktere aus dem "Schmuddel-Bizz", und erforschen in einem offenen Gespräch die Höhen und Tiefen einer Existenz im Pornogeschäft. Stilles Wasser ist eine Grenzwert Podcast Produktion. ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
…
continue reading

1
Lydia Benecke präsentiert: WTF Talk - Wissenschaft trifft Freundschaft
Lydia Benecke, Festivalia GmbH
Wissenschaft trifft Freundschaft Lydia Beneckes Live Talk Format findet alle 14 Tage Montags auf Twitch statt. Zum Live-Kanal geht es hier: https://www.twitch.tv/wtftalk Der WTF Talk ist eine Produktion der Festivalia GmbH & Lydia Benecke
…
continue reading
In „Stereotyped - Ein unzensiertes Gespräch über Vorurteile und Schubladendenken“ trifft Riccardo spannende Persönlichkeiten – egal ob prominent oder nicht-prominent – die eines gemeinsam haben: Sie werden dauerhaft in Schubladen gesteckt, kämpfen tagtäglich mit Vorurteilen und Unwissenheit ihrer Mitmenschen. Bei der Auswahl seiner Gäste sind ihm Diversität und verschiedene Blickwinkel besonders wichtig. Riccardo möchte auf Augenhöhe in ehrlichen Gesprächen hinter die Fassade blicken und gle ...
…
continue reading
Wie kann das eigentlich sein, dass Sex(-Arbeit) immer noch so stigmatisiert ist?! Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Menschen mehr ÜBER Sexarbeitende als MIT Sexarbeitenden reden? Lenia Soley und Luisa sind beste Freundinnen, Geliebte auf Zeit und haben es sich zum Projekt gemacht, das Thema Sex aus der Tabu-Ecke rauszuholen. Mit viel, viel Spaß, Offenheit und Neugier interviewen Luisa und Lenia verschiedene Menschen, die etwas mit Sex zu tun haben. Außerdem sprechen sie zu zweit üb ...
…
continue reading
„Dorf Sex“ ist ein offener, humorvoller und tiefgehender Podcast, der sich mit Themen rund um Sexualität, Partnerschaft und Intimität im ländlichen Raum beschäftigt. Er richtet sich an Menschen aus kleineren Gemeinden, die oft mit spezifischen Herausforderungen und Tabus rund um Sex und Beziehungen konfrontiert sind. Ziel ist es, sexuelle Aufklärung und emotionale Bildung in einer zugänglichen und wertschätzenden Atmosphäre zu fördern, fernab von städtischen Klischees oder Schamgefühlen
…
continue reading
Stell dir vor, du wachst jeden Morgen auf und kannst frei entscheiden, wie du deinen Tag gestaltest, weil du nicht länger von deinem Einkommen abhängig ist Wie wäre es, wenn Systeme für dich arbeiten, statt dass du ihnen ausgeliefert bist? Willkommen bei Systemfrei.Business der Community für Menschen, die ihr Leben und Arbeiten selbst bestimmen. In diesem Podcast bekommst Du Klarheit, lernst die richtigen Menschen kennen und erfährst, wie du dir echte Freiheit aufbaust Bist du bereit deine K ...
…
continue reading

1
Kant für Eilige | Präsentiert von Katharina Thalbach und Matthias Matschke
Mitteldeutscher Rundfunk
Immanuel Kant endlich verständlich und unterhaltsam erklärt. Zum 300. Geburtstag präsentieren Katharina Thalbach und Matthias Matschke die wichtigsten Gedanken des Königsberger Philosophen. Ein Podcast von Stefan Nölke.
…
continue reading
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
…
continue reading

1
Hypnosewahrheit 3.0 - Ratgeber und Aufklärung zum Thema Hypnosetherapie - NeuroBioMed
Herbert Schraps NeuroBioMed
Wünschst du dir nichts sehnlicher, als gesund, glücklich und erfolgreich zu sein? Ist Hypnosetherapie geeignet? Welche Hypnosetherapie - Hypnosemethode? Tiefenhypnose oder ärztliche Hypnose? Blitzhypnose oder Heilhypnose? Leidest du unter tiefsitzenden traumatischen Erlebnissen? Kann selbstbestimmte Hypnosetherapie (NeuroBioMed) dir dabei helfen das Trauma aufzulösen? Fühlst du dich blockiert? Lassen sich mit Hypnosetherapie tiefere Blockaden lösen? Bist du ein Schmerzpatient? Wie kann man m ...
…
continue reading
Wartest du noch auf den richtigen Moment oder klärst du schon auf? Tauch ein in die bunte Welt der S€✖️ualaufklärung und erhalte freshe best practice Tipps & Tricks von Nadia, S€✖️ualpädagogin und Host von How to... S€✖️uelle Bildung an die Hand. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du dich fit machen kannst, um mit Kids und Teenies über dieses spicy Thema entspannt zu plaudern. Hier erfährst du, wie du Kids & Jugendliche frühzeitig & altersgerecht aufklären kannst, bevor es mit Pickel, Peri ...
…
continue reading
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch da ...
…
continue reading
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt ...
…
continue reading
Was war, was wird? Der HistoryCast des Verbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e. V. Staffel 1: Wurzeln und Wege der Demokratie In diesem Podcast werden Diskussionen der Geschichtswissenschaft spannend und anspruchsvoll aufbereitet. Die beiden radioerfahrenen Autor*innen des WDR-Geschichtsformats ZeitZeichen, Dr. Almut Finck und Dr. Heiner Wember, interviewen bekannte Wissenschaftler*innen, die ein Buch zu einem historischen Thema geschrieben haben, das aktuell diskutier ...
…
continue reading
Im Podcast „CyberKnife – Lichtblicke in der Tumorbehandlung“ teilen Patienten ihre bewegenden Geschichten über ihre Tumorbehandlung mit der CyberKnife-Technologie. Moderiert von Katharina Pommer, Expertin für Psychologie, nimmt der Podcast die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise. Von der Diagnose über die Angst vor einer Operation bis zur befreienden Erkenntnis, dass es eine schmerzfreie, nicht-invasive Lösung gibt. Für alle, die auf der Suche nach Hoffnung, Information und echten Geschich ...
…
continue reading
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
…
continue reading
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es häufig um einen großen Themenschwerpunkt.
…
continue reading
Im Fachpodcast von SOS-Kinderdorf dreht sich alles um Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe: um aktuelle Themen und Entwicklungen, aber auch um grundsätzliche Fragen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Darüber sprechen wir mit Menschen aus Forschung und Praxis, die von ihren Erfahrungen erzählen und ihr Wissen mit uns teilen.
…
continue reading
Emma liebt Krankenhausserien und True Crime Podcasts. Ihr Vater Stefan ist Unfallchirurg und Orthopäde und erzählt ihr wahre medizinische Fälle bei denen es zu teilweise unglaublichen Komplikationen kam.
…
continue reading
Tiefgang hat drei Bedeutungen: Man schürft tief an einem Ort und trägt wie eine Archäologin tieferliegende Schichten aus der Geschichte zutage. Ein Ort gewinnt zudem Tiefe, wenn man sich ihn und die Themen, die mit ihm verbunden sind, vorsichtig tastend aneignet. Mit den Füßen und alle Sinnen kann man ihn dabei am besten erfassen. Schließlich kann man auch in Gedanken tief eintauchen, wenn man sich im Gespräch von einem Ort in freier Assoziation inspirieren und ohne Leitplanken zum Nachdenke ...
…
continue reading
Zyklus, Schwangerschaft, Anatomie: Chefärztin Prof. Dr. Mandy Mangler, Esther Kogelboom (Tagesspiegel) und Anna Kemper (ZEIT Magazin) besprechen alles um die Gynäkologie. Wissenschaftlich eingeordnet, klischeefrei und selbstermächtigend.
…
continue reading
HEY Familie! Das ist dein Podcast von glückskind für mehr Realität im Elternleben. Hier sprechen Hebamme & siebenfache Mama Kerstin Lüking und (TV-)Journalistin Dorothee Dahinden über Themen, die uns als Eltern wirklich bewegen: ungeschminkt und informativ. Du bekommst wertvolle Tipps für euren Familienalltag, ehrliche Gespräche mit tollen Persönlichkeiten und Geschichten, die unter die Haut gehen.
…
continue reading
Gedanken lauschen ist der Podcast, der Philosophie hörbar macht. Hier findest Du einen angenehmen Startpunkt in die Geschichte der Philosophie und ihre zentralen Texte. Ich bin Sandra Eleonore Johst, promovierte Philosophin und psychologische Beraterin, und lese hier bei Zeiten aus den Texten der abendländischen Philosophiegeschichte vor, die für mich und mein Denken wichtig waren - und es immer noch sind. In diesem Podcast verstehe ich mich als philosophische Denkmalpflegerin: Ich puste den ...
…
continue reading

1
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Dr. Martin Bürmann, Matthias Litschke und Gerhard Müller
Die Sanierung von Unternehmen ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Welche Strategien und Instrumente sich in der Praxis bewährt haben, beleuchten Dr. Martin Bürmann, Matthias Litschke und Gerhard Müller gemeinsam in der Podcast-Reihe „REstart – Legal Insight zur Sanierung von Unternehmen“.
…
continue reading

1
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?In diesem Beitrag sp…
…
continue reading
Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?In diesem Beitrag sp…
…
continue reading

1
The darkest files - Fritz Bauers Aufklärung von NS Verbrechen als Game
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Padberg, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Padberg, Thorsten
…
continue reading

1
Statt Auszahlung plötzlich schulden bei der Versicherung - wie Gesetze das ermöglichen [System-Aufklärung]
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15Der zweite Teil unserer Aufklärungreihe über Versicherungen für deine Altersvorsorge. Wir haben dir versprochen, dir die geltenden Gesetze aufzuzeigen. Die Gesetze: §163 VVG: Prämien und Leistungsänderungen durch den Versicherer --> Anpassungsmöglichkeiten der Prämie bei veränderten Leistungsbedürfnissen, Alternativ Herabsetzung der Leistung für de…
…
continue reading

1
'24. (K)ein Jahresrückblick über Aufklärung, Bildung, Meinungs- und Sozialforschung
1:38:42
1:38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:42Es ist Dezember 2024. Eine vorgezogene Bundestagswahl steht an. Man wird das Gefühl nicht los, in einer Zeit des historischen Epochenbruchs zu leben. Suchen wir in der Geschichte mal nach Themen, die mit dem Jahre '24 verbunden sind und uns noch immer betreffen! Und – wir sind fündig geworden: 1724, 1824 und 1924! Nach einer Baby-Pause wagen wir im…
…
continue reading

1
Aufklärung bei Kleinkindern – Wie kommen Babys in den Bauch?
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03In dieser Folge geht es darum, wie man Kindern erklären kann, woher sie kommen. Rica* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie die Fragen ihres Kindes zu Babys und deren Entstehung beantworten kann. Wie kann ich mein Kind altersgerecht aufklären?Wie schaffe ich es, das Thema Sexualität ohne Scham und Tabuisierung zu erklären?Woher weiß ich, wie vie…
…
continue reading
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie beschäftigt Politik, Medizin, Forschung und Medien weiter. Unser Gastautor Johannes Boie beschäftigt sich mit der Frage nach dem Ursprung des Coronavirus. Er spricht sich dafür aus, dass von der chinesischen Seite Transparenz verlangt wird. Auch das geplante Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist The…
…
continue reading

1
Aufklärung 2.0 oder "Glauben Sie das wirklich?"
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29Von Antje Hansen & Barbara Rüth
…
continue reading

1
Unser Quickie Vol. 3 - Aufklärung im digitalen Zeitalter
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Mehr hören bei "Ach, komm!" zum Thema: "Bye bye Kindheit, Hello Erwachsenenwelt: Übergänge bewusst leben – wie geht das? (VÖ: Oktober 2023), "Zwischen Wunderwerk und Mängelexemplar: Wie Social Media das Körperbild prägt" (VÖ: April 2024) ; zu verwandten Themen: "Wie sexy können Eltern sein?" (Vö: November 2022), "Die Macht der sexuellen Skripte" (V…
…
continue reading

1
JW März 2025: Spezial zum 🚺 Weltfrauentag - Aufklärung als Schulfach?; Olga Török; Tates weg aus 🇷🇴
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53Herzlich willkommen zur neuen 🎧 Folge der Jugendwelle! Diese Ausgabe ist etwas Besonderes, denn morgenist der 8. März – der Weltfrauentag. Seit 1975 wird dieser Tagoffiziell gefeiert, um auf die immer noch bestehenden Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen aufmerksam zu machen. Auch wir als Jugendwelle-Redaktion finden das wichtig und haben des…
…
continue reading

1
Schamfrei aufklären – Sexualität, Selbstentdeckung und der Pornoführerschein
1:08:46
1:08:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:46Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Wie redet man mit Kindern und Jugendlichen am besten über den Körper? Diese Frage stellen sich viele Eltern – oft aus Unsicherheit oder Angst, etwas „Falsches“ zu sagen. Eine Psychologin und Sexologin gibt heute Antworten. Zusammen mit Lenia und Luisa spricht sie über einen offenen und altersgerechten Ansa…
…
continue reading
Auch im März haben wir wieder eine spannende Sendung rund um Knast und Repression zusammengestellt. Was erwartet Euch:Repression an den Ränden Europas: Meldung von Borderdermonitoring Calais vom 17.03.25. Infos zur Verwerfung der Revison im Fall Antifa-Ost gegen Lina, denn der Bundesgerichtshof hat ein letztinstanzliches Urteil gesprochen.Majas Pro…
…
continue reading
Auch im März haben wir wieder eine spannende Sendung rund um Knast und Repression zusammengestellt. Was erwartet Euch:Repression an den Ränden Europas: Meldung von Borderdermonitoring Calais vom 17.03.25. Infos zur Verwerfung der Revison im Fall Antifa-Ost gegen Lina, denn der Bundesgerichtshof hat ein letztinstanzliches Urteil gesprochen.Majas Pro…
…
continue reading

1
„Mach mit mir, was du willst“ – devot und verdammt heiß
1:07:02
1:07:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:02Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Devot sein – ein Spiel mit Hingabe, Kontrolle und unglaublicher Kraft. In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa darüber, was es wirklich bedeutet, devot zu sein – und warum das absolut nichts mit Passivität zu tun hat. Sie klären Begriffe wie „bratty-devot“ und erzählen, warum diese Spielart für manchen Do…
…
continue reading
US-Präsident Trump macht ernst und verzehnfacht die Einfuhrzölle für Autos aus dem Ausland: Von bisher 2,5 auf 25 Prozent. Er hat damit nicht nur Handelspartner in Europa regelrecht schockiert. Die EU plant Gegenzölle. Es droht ein Handelskrieg.
…
continue reading

1
Fokus Südwest 27.03.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Die Themen:# Kundgebung gegen die Bezahlkarte vor dem Landratsamt in Freiburg# NS-Dokuzentrum in Freiburg eröffnet Erster Blick auf die Dauerausstellung# Freiburg und ihre Drogen-Plätze. Werden User*innen aus dem Stadtbild geschmissen? # Verwaltungsgericht: Stadt Freiburg muss Auszählungspraxis bei Kommunalwahl ändern…
…
continue reading

1
Fokus Südwest 27.03.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Die Themen:# Kundgebung gegen die Bezahlkarte vor dem Landratsamt in Freiburg# NS-Dokuzentrum in Freiburg eröffnet Erster Blick auf die Dauerausstellung# Freiburg und ihre Drogen-Plätze. Werden User*innen aus dem Stadtbild geschmissen? # Verwaltungsgericht: Stadt Freiburg muss Auszählungspraxis bei Kommunalwahl ändern…
…
continue reading

1
Tiefseeforschung - Wie Roboter die Meere entschlüsseln
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Die Tiefsee ist der unbekannteste Lebensraum der Erde – geheimnisvoller als das Weltall. Doch moderne Tauchroboter und KI enthüllen immer mehr Geheimnisse aus der dunklen Tiefe. Jeder Tauchgang liefert Antworten – und wirft neue Fragen auf. Vieser, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Am Dienstagabend wurde in großen Teilen von Halle (Saale) ein beißender Geruch wahrgenommen. Die Flammen erleuchteten noch weit über den Häuserdächern den Nachthimmel. Die Rede ist vom Großbrand in der Steinstraße 34, auch bekannt unter dem Namen „Stein34“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um irgendein leerstehendes Gebäude, denn über Jahre t…
…
continue reading
Am Dienstagabend wurde in großen Teilen von Halle (Saale) ein beißender Geruch wahrgenommen. Die Flammen erleuchteten noch weit über den Häuserdächern den Nachthimmel. Die Rede ist vom Großbrand in der Steinstraße 34, auch bekannt unter dem Namen „Stein34“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um irgendein leerstehendes Gebäude, denn über Jahre t…
…
continue reading
Am Dienstagabend wurde in großen Teilen von Halle (Saale) ein beißender Geruch wahrgenommen. Die Flammen erleuchteten noch weit über den Häuserdächern den Nachthimmel. Die Rede ist vom Großbrand in der Steinstraße 34, auch bekannt unter dem Namen „Stein34“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um irgendein leerstehendes Gebäude, denn über Jahre t…
…
continue reading
Am Dienstagabend wurde in großen Teilen von Halle (Saale) ein beißender Geruch wahrgenommen. Die Flammen erleuchteten noch weit über den Häuserdächern den Nachthimmel. Die Rede ist vom Großbrand in der Steinstraße 34, auch bekannt unter dem Namen „Stein34“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um irgendein leerstehendes Gebäude, denn über Jahre t…
…
continue reading
Andreas Speit ist Rechtsextremismus-Experte, Autor und Journalist. In seinem neuen Buch "Autoritäre Rebellion" geht er der unter anderem der Frage nach wie "antimorderne Reflexe immer breitere Schichten der Gesellschaft erfassen und sie nach rechts rücken" und was das für progressive Politik bedeutet.Radio Corax sprach mit ihm über die Rolle der Pa…
…
continue reading
Andreas Speit ist Rechtsextremismus-Experte, Autor und Journalist. In seinem neuen Buch "Autoritäre Rebellion" geht er der unter anderem der Frage nach wie "antimorderne Reflexe immer breitere Schichten der Gesellschaft erfassen und sie nach rechts rücken" und was das für progressive Politik bedeutet.Radio Corax sprach mit ihm über die Rolle der Pa…
…
continue reading
Andreas Speit ist Rechtsextremismus-Experte, Autor und Journalist. In seinem neuen Buch "Autoritäre Rebellion" geht er der unter anderem der Frage nach wie "antimorderne Reflexe immer breitere Schichten der Gesellschaft erfassen und sie nach rechts rücken" und was das für progressive Politik bedeutet.Radio Corax sprach mit ihm über die Rolle der Pa…
…
continue reading

1
Gibt es eine zweite Erde in unserer Milchstraße?
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50"Diese Mission wird uns dem Ziel näherbringen, eine Menschheitsfrage zu beantworten: Hat sich auch auf anderen Planeten Leben entwickelt?" Dise Frage soll PLATO beantworten helfen, die neue Mission der europäischen Weltraumagentur ESA. Ende des Jahres 2026 soll vom europäischen Weltraumbahnhof Französisch-Guyana diese Mission mit Hilfe einer Ariane…
…
continue reading

1
Gibt es eine zweite Erde in unserer Milchstraße?
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50"Diese Mission wird uns dem Ziel näherbringen, eine Menschheitsfrage zu beantworten: Hat sich auch auf anderen Planeten Leben entwickelt?" Dise Frage soll PLATO beantworten helfen, die neue Mission der europäischen Weltraumagentur ESA. Ende des Jahres 2026 soll vom europäischen Weltraumbahnhof Französisch-Guyana diese Mission mit Hilfe einer Ariane…
…
continue reading

1
Gibt es eine zweite Erde in unserer Milchstraße?
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50"Diese Mission wird uns dem Ziel näherbringen, eine Menschheitsfrage zu beantworten: Hat sich auch auf anderen Planeten Leben entwickelt?" Dise Frage soll PLATO beantworten helfen, die neue Mission der europäischen Weltraumagentur ESA. Ende des Jahres 2026 soll vom europäischen Weltraumbahnhof Französisch-Guyana diese Mission mit Hilfe einer Ariane…
…
continue reading

1
Gibt es eine zweite Erde in unserer Milchstraße?
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50"Diese Mission wird uns dem Ziel näherbringen, eine Menschheitsfrage zu beantworten: Hat sich auch auf anderen Planeten Leben entwickelt?" Dise Frage soll PLATO beantworten helfen, die neue Mission der europäischen Weltraumagentur ESA. Ende des Jahres 2026 soll vom europäischen Weltraumbahnhof Französisch-Guyana diese Mission mit Hilfe einer Ariane…
…
continue reading

1
Dein Porno ist auch mein Porno: Chancen und Risiken für Paare
50:05
50:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:05Mehr lesen von unserer Gästin: "Pornos und Partnerschaft - Lust oder Last?", Hogrefe Verlag, 192 S., 25 Euro. Mehr hören zum Thema bei Ach, komm!: "Paulita-Porn: Es gibt Sex, und er ist schön!" (VÖ April 2022); "Ein Hoch auf den Porno: Was er kann und wofür er gut ist" (VÖ August 2023); "Pornosucht: Wenn das Hirn brennt, was dann?" (VÖ März 2024). …
…
continue reading
Diktatoren kriminalisieren ihre Herausforderer und so ist es auch dem Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoğlu geschehen. Just ein paar Tage bevor ihn seine Partei zum Präsidentschaftskandidaten wählen wollte stand die Polizei vor der Türe und mittlerweile ist er in Untersuchungshaft und als Bürgermeister abgesetzt. Sein Vergehen? Ach da findet m…
…
continue reading
Diktatoren kriminalisieren ihre Herausforderer und so ist es auch dem Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoğlu geschehen. Just ein paar Tage bevor ihn seine Partei zum Präsidentschaftskandidaten wählen wollte stand die Polizei vor der Türe und mittlerweile ist er in Untersuchungshaft und als Bürgermeister abgesetzt. Sein Vergehen? Ach da findet m…
…
continue reading

1
Bauernkämpfe und Aufstände: Ein (unvollständiger) Überblick (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Bauernaufstände gibt es in jeder herrschaftsförmigen Gesellschaft und doch ist der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren der, welcher als Referenzpunkt und einziger Bauernaufstand sich allgemeiner Bekanntheit erfreut. Dieser Aufstand, und seine Niederschlagung ereignete sich im Kontext von Krisen, die auch der Moderne vertraut sind: Die Pest, Klimave…
…
continue reading

1
Bauernkämpfe und Aufstände: Ein (unvollständiger) Überblick (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Bauernaufstände gibt es in jeder herrschaftsförmigen Gesellschaft und doch ist der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren der, welcher als Referenzpunkt und einziger Bauernaufstand sich allgemeiner Bekanntheit erfreut. Dieser Aufstand, und seine Niederschlagung ereignete sich im Kontext von Krisen, die auch der Moderne vertraut sind: Die Pest, Klimave…
…
continue reading

1
Bauernkämpfe und Aufstände: Ein (unvollständiger) Überblick (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Bauernaufstände gibt es in jeder herrschaftsförmigen Gesellschaft und doch ist der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren der, welcher als Referenzpunkt und einziger Bauernaufstand sich allgemeiner Bekanntheit erfreut. Dieser Aufstand, und seine Niederschlagung ereignete sich im Kontext von Krisen, die auch der Moderne vertraut sind: Die Pest, Klimave…
…
continue reading

1
Thomas Müntzer und Revolutionäre Traditionslinien (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Wir befinden uns im Jahr 2025 und es ist damit 500 Jahre her, dass der sogenannten Deutschen Bauernkrieg oder auch die "Revolution des Gemeinen Mannes" sich abspielte. Damit wird die Gesamtheit der Aufstände von Bauern, Städtern und Bergleuten beschrieben, die 1524 aus ökonomischen und religiösen Gründen in weiten Teilen Thüringens, Sachsens und im…
…
continue reading

1
Thomas Müntzer und Revolutionäre Traditionslinien (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Wir befinden uns im Jahr 2025 und es ist damit 500 Jahre her, dass der sogenannten Deutschen Bauernkrieg oder auch die "Revolution des Gemeinen Mannes" sich abspielte. Damit wird die Gesamtheit der Aufstände von Bauern, Städtern und Bergleuten beschrieben, die 1524 aus ökonomischen und religiösen Gründen in weiten Teilen Thüringens, Sachsens und im…
…
continue reading

1
Thomas Müntzer und Revolutionäre Traditionslinien (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Wir befinden uns im Jahr 2025 und es ist damit 500 Jahre her, dass der sogenannten Deutschen Bauernkrieg oder auch die "Revolution des Gemeinen Mannes" sich abspielte. Damit wird die Gesamtheit der Aufstände von Bauern, Städtern und Bergleuten beschrieben, die 1524 aus ökonomischen und religiösen Gründen in weiten Teilen Thüringens, Sachsens und im…
…
continue reading

1
Thomas Müntzer und Revolutionäre Traditionslinien (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Wir befinden uns im Jahr 2025 und es ist damit 500 Jahre her, dass der sogenannten Deutschen Bauernkrieg oder auch die "Revolution des Gemeinen Mannes" sich abspielte. Damit wird die Gesamtheit der Aufstände von Bauern, Städtern und Bergleuten beschrieben, die 1524 aus ökonomischen und religiösen Gründen in weiten Teilen Thüringens, Sachsens und im…
…
continue reading
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Plodroch, Ina
…
continue reading

1
Digital-Index stellt Spaltung der Gesellschaft in der Digitalisierung fest (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Wer profitiert eigentlich von der Digitalisierung und wer wird von ihr benachteiligt? Das sind Fragen, welche die Initiative D21 seit vielen Jahren mit einem Digitalindex nachgeht. Dieser soll ein Lagebild zur Digitalisierung der Gesellschaft geben, der als Werkzeug für ein wirkungsvolles Handeln von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Grundla…
…
continue reading

1
Digital-Index stellt Spaltung der Gesellschaft in der Digitalisierung fest (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Wer profitiert eigentlich von der Digitalisierung und wer wird von ihr benachteiligt? Das sind Fragen, welche die Initiative D21 seit vielen Jahren mit einem Digitalindex nachgeht. Dieser soll ein Lagebild zur Digitalisierung der Gesellschaft geben, der als Werkzeug für ein wirkungsvolles Handeln von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Grundla…
…
continue reading

1
Digital-Index stellt Spaltung der Gesellschaft in der Digitalisierung fest (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Wer profitiert eigentlich von der Digitalisierung und wer wird von ihr benachteiligt? Das sind Fragen, welche die Initiative D21 seit vielen Jahren mit einem Digitalindex nachgeht. Dieser soll ein Lagebild zur Digitalisierung der Gesellschaft geben, der als Werkzeug für ein wirkungsvolles Handeln von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Grundla…
…
continue reading
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Kröger, Jasmin
…
continue reading

1
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?In diesem Beitrag sp…
…
continue reading

1
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?In diesem Beitrag sp…
…
continue reading

1
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?In diesem Beitrag sp…
…
continue reading

1
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?In diesem Beitrag sp…
…
continue reading

1
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?In diesem Beitrag sp…
…
continue reading