Jeden Dienstag ab 22 Uhr dreht sich auf kronehit alles um die schönste Nebensache der Welt - offen, ehrlich, tabulos! Moderatorin und YouTuberin Sandra Spick plaudert mit dir über alles rund um das Thema Sex!
Pflege informiert, Pflege konfrontiert, Pflege klärt auf, Pflege steht auf Pflege wird aktiv, Pflege organisiert sich, Pflege sind die wahren Experten
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen
Sara Steinert, Frank Joung und Sonja Koppitz
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und die Krankheit wird immer wieder verharmlost. Betroffene, Freunde, Angehörige und Kollegen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden! Sonja Koppitz und Sara ...
Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
Der Podcast zum deutschen Geheimdienst-Untersuchungsausschuss.
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Wir lesen die Dauerbrenner unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
Radio Berliner Morgenröte
Wir reden über alles, was dich bewegt: Liebe & Sex, Körper & Aufklärung! Das Dr. Sommer Team gibt Antworten auf die Fragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Mit dabei: Experten und spannende Persönlichkeiten, die kein Blatt vor den Mund nehmen und sagen worauf es wirklich ankommt.
Philosophie, Literatur, Kultur und Gesellschaft - von Gunnar Kaiser IMPRESSUM http://www.gunnarkaiser.de/impressum
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
D
Der Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, Weiterbildung


1
Der Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, Weiterbildung
GFT Gesellschaft für Technische Dienstleistung mbH | Technische Übersetzungen
Dies ist ein Podcast rund um das Thema: Dolmetscher und Übersetzer in der Wirtschaft und Industrie. Hier bieten wir Dolmetschern, Übersetzern, Veranstaltern, Firmen, Coaches, Trainern und Bildungsinstituten die Plattform sich auszutauschen und vor allem, Wissen und Nutzen zu vermitteln. Themen wie: Preisverhandlungen, Vorbereitungszeit, Vorgespräch, Qualität, Laiendolmetscher, rechtzeitige Planung, Sprachspezifikationen, interkulturelle Kommunikation, Umgang mit der Sprache und Kultur, Weite ...
Alle 14 Tage spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über Ärzte und Patienten, Medizin und Politik, Forschung und Fortschritt, Krankheiten und Gesundheit.
A
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kaum ein gesellschaftlicher, politischer oder kultureller Konflikt der Historie wie der Gegenwart, bei dem die Religion und ihre Glaubensvollzüge keine Rolle spielen. In einem monothematischen Feature stellen wir Persönlichkeiten, Strömungen und Ereignisse vor, die die Geistesgeschichte des Abendlandes wesentlich mitgeprägt haben. Auch Sendungen über die Religionsgeschichte des Judentums, des Islams, Buddhismus und Hinduismus finden sich auf diesem Sendeplatz.
Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sprechen mit den Studienleiter/innen der Akademie über Themen unserer Zeit: von A wie Armut bis Q wie Quarantäne.
Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Die über zweitausend Seiten langen Gefängnishefte von Antonio Gramsci, die komplizierten Schinken von Marx oder Edward Said – wenn ihr keine Zeit habt, die Bücher alleine durchzuackern oder eine Einführung sucht, dann hört euch den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an. Durch den Podcast führt Alex Demirović. Der Professor für Politikwissenschaft an der ...
I
Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene


4
Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene
Hamburger Abendblatt
Hajo Schumacher hat selbst weder in seiner Ehe noch im Bett Probleme. Aber er ist so nett, und fragt Sexual-Therapeutin Katrin Hinrichs für einen Freund, bei dem das leider ganz anders ist. Und so plaudern die beiden herrlich ungezwungen über Themen, die alle betreffen, über die man aber gerade als Mann nicht so gern spricht: Das beginnt bei der Frage, wie das eigentlich so ist in einer Sexualtherapie, geht über Erektionsprobleme, offene Beziehungen und falsche Vorbilder bis hin zu, na ja, P ...
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Der Podcast zum Medienwandel. Jeden Freitag neu.
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen
Mitteldeutscher Rundfunk
Sexualität und Geschlecht sind super spannend, denn da gibt es ja mehr als nur hetero, Mann und Frau. Bei SPUTNIK Pride widmen sich Kai Witvrouwen und Robin Solf den Themen, die gerade in der Welt der Lesben, Schwulen, Transgender interessant sind.
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
H
Hypnosewahrheit 3.0 - Ratgeber und Aufklärung zum Thema Hypnosetherapie - NeuroBioMed


1
Hypnosewahrheit 3.0 - Ratgeber und Aufklärung zum Thema Hypnosetherapie - NeuroBioMed
Herbert Schraps NeuroBioMed
Wünscht du dir nichts sehnlicher, als gesund, glücklich und erfolgreich zu sein? Ist Hypnosetherapie geeignet? Welche Hypnosetherapie - Hypnosemethode? Tiefenhypnose oder ärztliche Hypnose? Blitzhypnose oder Heilhypnose? Leidest du unter tiefsitzenden traumatischen Erlebnissen? Kann selbstbestimmte Hypnosetherapie (NeuroBioMed) dir dabei helfen das Trauma aufzulösen? Fühlst du dich blockiert? Lassen sich mit Hypnosetherapie tiefere Blockaden lösen? Bist du ein Schmerzpatient? Wie kann man mi ...
H
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit


1
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit
Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Ina Karabasz, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Halbdunkle der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Ab dem 20. Dezember 14-tägig mit den Hosts Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Ina Karabasz und dem H ...
S
Schreib Mich Ab - Der interaktive Hörspiel-Podcast


1
Schreib Mich Ab - Der interaktive Hörspiel-Podcast
funk - von ARD und ZDF
Eine Sicherheitslücke in der Homeschooling-App und plötzlich sind all deine Daten im Schulnetzwerk! So ergeht es Henry. Aber wer steckt dahinter? Wer erpresst ihn mit seinen eigenen Geheimnissen und was geschieht, wenn Henry nichts mehr zu verlieren hat? Das entscheidest DU! Denn SCHREIB MICH AB ist ein interaktiver Hörspiel-Podcast, bei dem du bestimmst, wie es weitergeht. Hierzu haben wir eine eigene Instagram-Seite, schreibmichab.podcast, eingerichtet, auf der du über Votings, Fragen und ...
Du kriegst das erzählt, was dir niemand erzählt. Du wurdest angelogen. Und zwar in verschiedenen Bereichen, vor allem bezüglich dem Mann-sein und den Umgang mit Frauen. Dafür ist mein Format, das jeden Mittwoch erscheint, ''King-Conversation'' da für dich. Hier wirst du aufgeklärt. Du kriegst die besten Lektionen aus den lehrreichsten deutsch- und englischsprachigen Büchern zusammengefasst.
D
Die Blaue Runde - der Brandenburg Podcast der AfD-Fraktion


1
Die Blaue Runde - der Brandenburg Podcast der AfD-Fraktion
AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 23 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
W
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg


1
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Nicht nur Antworten finden, sondern auch die richtigen Fragen stellen – das ist der Anspruch des Podcasts der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Dr. Rebekka Reinhard spricht mit Autorinnen und Autoren über die großen Fragen der Zeit: „Was zählt die Freiheit?“ „Was lernen wir aus der Geschichte?“ oder „Was ist human?“. Mal eröffnen aktuelle Bücher, mal aktuelle Geschehnisse eine Diskussion, die Theorie und Praxis, Vergangenheit und Zukunft und geisteswissenschaftliche Perspektiven und exist ...
F
Fuc*s & Secrets - mit Fiona Fuchs und Hanna Secret


1
Fuc*s & Secrets - mit Fiona Fuchs und Hanna Secret
Fiona Fuchs & Hanna Secret
Fuc*s & Secrets ist der Podcast, der dich jeden Freitag auf andere Gedanken bringt. Hier unterhalten sich Fiona Fuchs und Hanna Secret, die definitiv keinen 0-8-15 Job ausüben. Ihr Leben ist ein wahrgewordenes, sexy Kopfkino in dem sie die Hauptrollen als Cam-Girls spielen. Hört sich gut an, oder? Trotzdem sind sie zwei Menschen, die wenn sie nicht gerade als Kolleg:innen über Ups- and Downs aus ihrer Branche und ihrem Leben plaudern, gerne auch mal außergewöhnliche Gesprächspartner:innen ei ...
freie-radios.net (limited to Radio Lohro Rostock)
Annik und Oliver sind junge Eltern. Alle zwei Wochen treffen sie sich, um über das Chaos zu sprechen, in das sie da hineingestolpert sind. Ein Aufnahmegerät läuft mit - und fertig ist der Podcast.
In ihrem Rosacea-Podcast „Rosas Radio“ holt Rosa Zea Menschen vor das Mikrofon, die sich mit der Krankheit auskennen und wichtige Tipps für den Alltag geben können. Mehr von Aktiv-gegen-Rosacea: www.rosacea-info.de, auf Facebook @AktivGegenRosacea und auf Instagram @aktivgegenrosacea
Sozialgespräch - der Podcast rund um Social Impact, digitalen Wandel und vor allem mit inspirierenden Menschen. Mit meinen GesprächspartnerInnen spreche ich über (digitale) Soziale Arbeit, Social Entrepreneurship, (digitale) Bildung und New Work. Mein Name ist Christian Müller - online bekannt als sozialpr - und ich freue mich, wenn du beim Sozialgespräch dabei bist. Wenn du mehr über mich wissen willst, wirst du hier fündig https://www.sozial-pr.net/christian-mueller/. Themenvorschläge, Kom ...
r
radioWissen


1
Haskala - Die jüdische Aufklärung
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Ihr Ziel war die Emanzipation des Judentums: die Haskala, die jüdische Aufklärung wollte die bürgerliche Gleichstellung von Jüdinnen und Juden in der Mehrheitsgesellschaft - teils erfolgreich. Doch zugleich entstand auch eine moderne Judenfeindlichkeit. Autor/in dieser Folge: Antje Dechert Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Berenike Beschle, K…
A
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Das "verdammte Licht" der Aufklärung - Die 'Judenbuche' in Zeiten des Umbruchs
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Serup-Bilfeldt, Kirsten www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Serup-Bilfeldt, Kirsten
G
Gunnar Kaiser auf KaiserTV


1
Manipulation oder Aufklärung? – Psychologie als freie Wissenschaft | Prof. Dr. Franz Ruppert
1:11:52
1:11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:52
Was ist die "Opfer-Täter-Spaltung"? Wie entsteht sie? Und wie kann der Mensch ein gutes Leben jenseits dieser psychischen Belastung führen? Um die Beantwortung dieser Fragen und weitere Thematiken, wie das Scheitern der Aufklärung, der Psychologie als Manipulationsmittel und dem Wahrheitsdrang der Menschen, handelt dieser Vortrag Dr. Franz Rupperts…
P
Pflege für Aufklärung

1
Karl Lauterbach, der oberste Coronalügner hetzt gegen ungeimpfte Pflegekräfte in Magdeburg. Rücktritt JETZT
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
https://kontrafunk.radio/de/audio/kontrafunk-aktuell/morgenmagazin-vom-24-juni-2022 Corona.Eine Krise, von Menschen für Menschen gemacht. Wer sich wehrt, z.B. die Spritze nicht annimmt, wird bestraft, diffamiert, verhöhnt und ausgegrenzt. UNFASSBARE ENTGLEISUNG – LAUTERBACH VERHÖHNT UNGEIMPFTE PFLEGEKRÄFTE bei einer Verdi – Demonstration:” Zunächst…
S
Schreib Mich Ab - Der interaktive Hörspiel-Podcast


1
Schreib Mich Ab #06 - Nele: "Aufklärung"
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09
Für Nele drängt die Zeit, denn ihre Eltern drohen damit, sie wegzuschicken. Noch dazu hat Leviathan wegen ihres Zweithandys ein weiteres Ass im Ärmel. Doch Nele weiß, wie sie sich wehrt, ohne gesehen zu werden. Und als sich die ganze Welt gegen sie zu stellen scheint, stößt sie mit Kai auf neue Erkenntnisse zur Goldenen Regel und Leviathans Plänen.…
r
radioWissen


1
Ibn Rushd alias Averroes - Arabische Aufklärung
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22
Der Universalgelehrte Averroes alias Ibn Rushd (1126 - 1198) sprach der Philosophie und Vernunft eine neue Autorität zu. Seine Aristoteles-Kommentare machten dessen Philosophie im christlichen Europa bekannt. (BR 2018) Autor/in dieser Folge: Rolf Cantzen Regie: Frank Halbach Es sprachen: Claudia Urbschat-Mingues Technik: Helge Schwarz Redaktion: Be…
Es ist ein Prozess, der großes Aufsehen erregt: Wie konnte es dazu kommen, dass am 31. Januar in der Nähe von Kusel in Rheinland-Pfalz eine junge Polizei-Anwärterin und ein Polizist erschossen wurden? Die Tat erscheint vielen als äußerst brutal – umso wichtiger ist deren Aufklärung. Und darum geht es vor dem Landgericht in Kaiserslautern, dort hat …
Christian Moser gehört zu den Gründungsmitgliedern der Anwälte für Aufklärung. In diesem Interview erzählt er aber nicht nur, wie er im magischen August 2020 zu seinen Mitstreitern gefunden hat, sondern auch wie es dazu kam, dass er Anwalt wurde. Ursprünglich war er nämlich eher künstlerisch orientiert und hatte dem familiären Druck nachgegeben. Vo…
r
radioWissen


1
Moses Mendelssohn - Der Vorreiter der jüdischen Aufklärung
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Moses Mendelssohn war zu seinen Lebzeiten eine Ikone der Aufklärung. Obwohl ohne staatsbürgerliche Rechte, schätzten die Intellektuellen in ganz Europa den jüdischen Philosophen. Er wurde zum Vorreiter der jüdischen Aufklärung, der Haskala, hielt selbst aber an den Geboten des Judentums fest. Autor/in dieser Folge: Daniela Remus Regie: Frank Halbac…
Ein schöner Sommertag, eine tolle Kletterroute und dann plötzlich das: der Gletscher weiter oben bricht ab, reisst Bergsteiger mit sich, viele werden verschüttet. So geschehen gestern in der Urlaubsregion rund um die Dolomiten. Auslöser: wohl die hohen Temperaturen. „Die unterschätzte Gefahr“ das SWR3 Topthema von Stefan Troendle.…
r
radioWissen


1
Rache für den Holocaust? - Vergeltung für Deutschlands Verbrechen
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Rache wird mit Holocaustüberlebenden selten in Verbindung gebracht, aber es gab diverse, oft im Verborgenen durchgeführte Vergeltungsaktionen, etwa Hinrichtungen von NS-Kriegsverbrechern durch Soldaten der Jewish Brigade, oder "Plan A" der Gruppe Nakam, die das Trinkwasser in mehreren deutschen Großstädten vergiften wollte, mit dem Ziel sechs Milli…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Weniger Kliniken? - Einkaufen ohne Verpackung - Mücken
1:12:00
1:12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:00
Weniger Kliniken, bessere Versorgung?; Klimawandel und Extremwetter; Wird es in den Alpen wirklich immer gefährlicher?; Gesundheit: Darum ist schon jede kleine Bewegung gut für uns; Virtuelle Welten fühlbar machen; Was bringt Einkaufen ohne Verpackung?; Eine Welt ohne Mücken - wirklich wünschenswert?; Moderation: Franz-Josef Hansel.…
r
radioWissen


1
Das Tagebuch der Anne Frank
19:58
19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:58
Das Tagebuch der Anne Frank hat Millionen Menschen bewegt. Mit 13 Jahren beginnt das Mädchen unter dem Druck nationalsozialistischer Verfolgung seine Gedanken und Gefühle aufzuzeichnen. Trotz aller Ängste lässt sie sich ihre Neugier gegenüber dem Leben nicht rauben. Doch zwei Jahre später wird ihr Versteck entdeckt. Anne Frank stirbt mit 15 Jahren …
r
radioWissen


1
Die Bamberger Hexenprozesse - Unschuldig muss ich sterben
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20
Die Herrscher des Fürstentums Bamberg ließen innerhalb weniger Jahrzehnte ab etwa 1600 um die tausend Menschen als Hexen hinrichten. Frauen, Männer, Kinder - niemand war vor Verfolgung sicher. (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Johannes Munzinger Regie: Martin Trauner Es sprachen: Stefan Wilkening, Hemma Michel, Mark Kuhn Technik: Elisabeth Huber Red…
r
radioWissen


1
Die Hugenotten in Erlangen - Barocke Idealstadt für Flüchtlinge
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59
Krieg und Pest hatten Erlangen im 17. Jahrhundert beinahe entvölkert. Da ließ Markgraf Christian Ernst französische Hugenotten zur Ansiedlung anwerben. Bald sorgten sie für wirtschaftlichen Aufschwung. (BR 2015) Autor/in dieser Folge: Renate Währisch Regie: Martin Trauner Es sprachen: Rahel Comtesse, Axel Wostry Technik: Ursula Kirstein Redaktion: …
r
radioWissen


1
Host mi? Eine kleine bairische Sprachgeschichte
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01
Der bairische Dialektraum gilt als das größte zusammenhängende Dialektgebiet Mitteleuropas. Denn zu ihm zählen nicht nur Ober- und Niederbayern, sondern neben dem Großteil Österreichs auch noch Südtirol und sogar Teile des eigentlich italienischsprachigen Trentino. Dennoch gilt Bairisch als aussterbende Sprache. Autor/in dieser Folge: Markus Mähner…
r
radioWissen


1
Gerhard Polt - Das Gemeine im Gemütlichen
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
"Gerhard Polt ist ein Phänomen" hat Dieter Hildebrandt einst gesagt. Er hat zweifellos recht. Seit den 70er Jahren sorgt Polt für ausverkaufte Säle, dreht Filme, kriegt Preise. Wird verehrt von den Linken und geachtet von den Konservativen. (BR 2019) Autor/in dieser Folge: Johannes Roßteuscher Regie: Nicole Ruchlak Es sprachen: Laura Maire Technik:…
Ich will einfach sein. Ich will einfach frei sein – frei von der Sorge vor Lockdowns oder Impfpflichten oder all dem, was da sonst auf uns warten könnte. Ich möchte frei sein von äußeren Zwängen, frei von den Erwartungen der Anderen, frei von meinen Erwartungen an mich. Ich möchte, zumindest für einen Moment, einfach bloß sein. Darf ich das? Kann i…
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 3.7.2022 - Über Scham und vom Hunger
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Woher kommt der Stolz auf ein Scham-Bekenntnis und die Lust an der Beschämung? Ein Gespräch mit dem Philosophen Robert Pfaller. Außerdem: Weltweit grassiert der Hunger, warum interessiert dies kaum? Und schließlich: Sollte Werbung verboten werden? Moderation: Catherine Newmark www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur Audiodat…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Rückblick 2014 - Gespräche über die Ukraine (1/2) - "Dieses Gewissen Europas ist heute die Ukraine"
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44
Vier Gespräche mit Schriftstellern aus der Ukraine führte Katja Petrowskaja im Herbst 2014. Sie eröffnen eine teils erstaunliche Weitsicht intellektueller Stellungnahmen. Es ging dabei weniger um die aktuelle Nachrichtenlage zum Euromaidan 2014, als um die realistische Zukunft der Ukraine in Europa. www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs Direkte…
H
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit


1
Dieselgate: Wie Volkswagen in die Existenzkrise gerät
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29
Handelsblatt Crime 03.07.2022 Mehr als zehn Millionen manipulierte Fahrzeuge, mehr als 30 Milliarden Euro Schaden. Kein Skandal hat den Ruf der Autoindustrie so beschmutzt. Der 18. September 2015 war ein Schicksalstag für Volkswagen. Kurz vor dem Wochenende verschickte die amerikanische Umweltbehörde EPA eine „Benachrichtigung über einen Verstoß“, …
G
Gunnar Kaiser auf KaiserTV


1
Weltschmerz, Punk & Fernando Pessoa – Gunnar Kaiser im Gespräch mit Matthias Burchardt | KONTRAFUNK
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Mit Matthias Burchardt spreche ich in seinem Kontrafunk-Format "Irrlichter und Fixsterne" über die Melancholie des Niedergangs, die Verwerfungen der Postmoderne und die heilsame Lust, etwas Neues zu tun. Wir sprechen auch über den portugiesischen Schriftsteller Fernando Pessoa, dessen "Buch der Unruhe" einen Fixstern philosophischer Debatten bildet…
D
Die Blaue Runde - der Brandenburg Podcast der AfD-Fraktion


1
Corona U-Ausschuss - Merkel, Söder und Spahn vorladen! | Die Blaue Runde, Ausgabe 21/22 vom 01. Juli 2022
1:06:58
1:06:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:58
Mit: Lars Hünich - wie die AfD-Fraktion dafür sorgen wird, dass Merkel, Söder, Spahn, Woidke u.v.a. vorm Untersuchungsausschuss Corona aussagen müssen. (Ab Minute 01:52) Kathi Muxel - über Wald, Waldbrände und warum Tesla in Grünheide nicht so kann, wie der Riesenkonzern will. (Ab Minute 19:17) Birgit Bessin - über die umstrittene Umsetzung der "In…
G
Gunnar Kaiser auf KaiserTV


1
Ich habe mich geirrt (Der Kult, Hörbuch 4)
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32
Am Anfang steht das Bauchgefühl, dass das, was nicht stimmt, nicht man selbst ist – sondern die Situation. Dem aber folgt bald schon das Eingeständnis, dass man sich geirrt hat, und zwar in mindestens einem wesentlichen Punkt der Sicht auf die Dinge, und dass es gerade dieser Irrtum ist, der uns Teil der Situation werden ließ. Nun ist Irren nur all…
Bildbearbeitung aktiviert: Und schon werden aus normalen Menschen makellose Überwesen. So funktioniert Werbung, so inszenieren sich Influencer. Wer in Norwegen mit solchen Bildern Geld verdient, muss das ab heute deutlich kennzeichnen.Der Kampf gegen den Körperdruck – das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm.…
W
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg


1
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg - Folge 51: "Wie blicken wir auf die Welt?" mit Ingo Schulze
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
In dieser Folge des Wissens-Podcasts der wbg spricht Rebekka Reinhard mit dem Schriftsteller Ingo Schulze über das Verhältnis von Literatur, Politik und Kapitalismus, über die prägenden Jahre 1989 und 1990 und die große Frage der Gerechtigkeit. Das Buch finden Sie u.a. im wbg Online Shop unter https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/42642/der-ameri…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Rückkehr zum Mond - Rohkost - Schaufensterkrankheit
1:15:57
1:15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:57
Rückkehr zum Mond – Völlig überflüssig oder großer Schritt für die Menschheit?; Lieber in die große Klinik?; US-Supreme Court zerschlägt US-Klimaschutzpläne; Hitze: So gefährlich kann sie für uns sein; Sachverständigenrat zu Corona-Schutzmaßnahmen; Rohkost: Ist sie tatsächlich gesund?; Schaufensterkrankheit: Gefahr auch für Herz und Gehirn; So trau…
D
Die Korrespondenten in Washington


1
Ein Urteil spaltet das Land
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Es schlug ein wie eine Bombe. Nachdem vergangenen Freitag der Supreme Court in Washington DC das bisherige Grundsatzurteil zum Abtreibungsrecht in den USA kippte, brach ein gewaltiger Proteststurm über den gesamten Kontinent herein – und er hält immer noch an. Aber es gab auch Jubel. Immerhin machten sich seit 50 Jahren auch Menschen in den USA daf…
r
radioFeature


1
Der Fußball und ich - Geschichte einer Abhängigkeit
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25
Martina Keller ist fußballverrückt. Für die Frauen-Fußball EM kommt sie extra früher aus dem Urlaub nach Hause. Mit fast 60 fängt sie wieder an, in einer Mannschaft zu spielen. Ein Feature über die ganz realen Folgen von Fußball-Sucht. Am 06. Juli 2022 beginnt die Fußball-EM der Frauen in England. Ein guter Anlass, dieses Feature von 2019 (Koproduk…
h
hr-iNFO Kultur


1
Klischeefrei und global: Von Heimat und Heimweh
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Was ist Heimat? Und wie fühlt sich Heimweh an? Zu dieser Frage hat der Frankfurter Theatermacher, -autor und -regisseur Gerd Müller-Droste ein Buchprojekt ins Leben gerufen, gemeinsam mit dem Deutschen Theaterverlag, einem interkulturellen Verein und dem Frankfurter Schultheater-Studio. Zwanzig Autorinnen und Autoren sind dabei, viele junge Mensche…
r
radioWissen


1
Der Seeigel - Das runde Stachel-Wunder
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18
Seeigel haben fiese Stacheln und sind wohl auch deshalb Überlebenskünstler. Es gibt sie seit Urzeiten, sie leben in allen Weltmeeren. Dabei sind die Algenfresser wichtige Akteure im Ökosystem Küstengewässer. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Brigitte Kramer Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Ruth Geiersberger, Diana Gaul, Rahel Comtesse Technik: Re…
r
radioWissen


1
Die Seegurke oder Seewalze - Staubsauger der Meere
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Seegurken sind alles andere als schön! Die wirbellosen, walzenartigen Verwandten der Seesterne und Seeigel leben am Meeresboden und saugen wie ein Meeresstaubsauger Plankton und Sedimente auf. Manche sind giftig, andere begehrte Delikatessen. Sie alle sind wahre Anpassungskünstler, die auch die Bionik für sich entdeckt hat. Autor/in dieser Folge: B…
Ein Storytelling-Podcast von SWR und WDR. In sechs Folgen geht Host Marius Reichert der Frage nach, wie es soweit kommen konnte, dass bei der Flutkatastrophe über 180 Menschen Flut sterben mussten. Er spricht mit Betroffenen, Angehörigen, Politiker:innen, Einsatzkräften und Expert:innen und rekonstruiert die Ereignisse rund um den 13., 14. und 15. …
G
Gunnar Kaiser auf KaiserTV


1
Corona-Staat – Alexander Christ im Gespräch
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06
"In der Summe haben die Menschen noch alle ein gesundes Empfinden von dem in sich, was Recht und Unrecht ist. Es ist bloß verschüttet", sagt Dr. Alexander Christ, Rechtsanwalt in Berlin und Pressesprecher der „Anwälte für Aufklärung“. So kam es in den letzten zwei Jahren nur allzu oft zur Kriminalisierung gewöhnlicher Menschen, denen etwa das Nicht…
Die Corona-Zahlen gehen steil nach oben, aber die kostenlosen Bürgertests werden abgeschafft – überraschenderweise auch noch einen Tag früher als ursprünglich geplant. Die Regelung kam gestern abend und gilt seit heute. Das sorgt für viel Kritik, Chaos an den Teststationen und die neuen Nachweis-Regeln sind auch nicht klar. „Das Durcheinander mit d…
r
radioWissen


1
Weltnaturerbe Wattenmeer - Ökosystem im Wechsel von Flut und Ebbe
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08
Es ist die größte trocken fallende Meeresfläche der Welt - das Wattenmeer vor der Nordseeküste. Auf 4.700 Quadratkilometern hat sich die Natur dem extremen Wechsel von Ebbe und Flut angepasst und das in erstaunlicher Geschwindigkeit: Das Wattenmeer ist erst vor rund 6.000 Jahren entstanden. Trotzdem gibt es hier hoch spezialisierte Lebensformen, di…