show episodes
 
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benann ...
  continue reading
 
"Es ist leichter, die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, daß sie getäuscht wurden.", sagte wohl Mark Twain. "Geschichten erzählt zu bekommen ist ein menschliches Bedürfnis. Je mehr wir von Idioten regiert werden und keine Kontrolle über unser Schicksal haben, desto wichtiger ist es, dass wir uns gegenseitig Geschichten darüber erzählen, wer wir sind, warum wir sind, wo wir herkommen und was möglich ist.", meinte Alan Rickman. Kindern liest man Geschichten vor, so sagt man allgeme ...
  continue reading
 
Q
QM-Podcast

1
QM-Podcast

Stephan Joseph

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als langjähriger Berater und Trainer kläre ich in diesem Podcast über Sinn und Unsinn von (Qualitäts-) Managementsystemen auf. Hierzu gibt es Wissensbeiträge und Interviews. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Hören, Ihr Stephan Joseph
  continue reading
 
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
  continue reading
 
An Maßnahmen und guten Vorsätzen mangelt es im B2B nicht. Doch welche Wege sollten Industrieunternehmen aktuell einschlagen? Womit starten? Und wie geht man weiter, wenn das eigene Unternehmen bereits einige Erfolge einfahren konnte, aber nun stagniert? Im Podcast B2B Marketing Rules von digit.ly klären wir auf, besprechen festgefahrene Glaubenssätze und zeigen an Beispielen aus dem Agenturalltag, wie B2B-Unternehmen aktuelle Herausforderungen annehmen.
  continue reading
 
SEO leicht gemacht ist ein Podcast für alle, die SEO verstehen und umsetzen wollen. Erfahre hier, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert, welche Maßnahmen du selbst umsetzen kannst und wie du SEO in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Mein Ziel ist es, SEO ganz leicht und verständlich zu machen. Denn SEO ist viel mehr als komplexe Technik. Es ist ganz praktisch anwendbar und ja: es macht sogar Spaß!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn Unternehmen und Marken eine Content-Strategie entwickeln, braucht es nicht nur Expertise und Umsetzungsfähigkeiten, sondern auch eine solide Ausgangsbasis. Welche unserer Inhalte performen richtig gut? Rezipieren unsere Nutzer:innen ausschließlich (Blog-)Artikel oder eher Videos, Dokumente wie Whitepaper und Leistungsbeschreibungen? Und ergibt…
  continue reading
 
In der QM-Podcast-Episode 65 spreche ich mit dem QMB und Zertifizierungsauditor Jan Jörgensmann über interne Audits. · Was wollen wir mit Audits erreichen? · Was ist die beste Auditmethode? · Was sind häufige Missverständnisse? · Können Workshops Audits sein? Viel Spaß beim Hören dieser Episode. Nimm gerne über LinkedIn Kontakt zu uns auf: 👋 Jan Jö…
  continue reading
 
Wenn Unternehmen intensiv Social Media für das eigene Marketing und Employer Branding nutzen, brauchen Mitarbeitende klare Regeln. Für Firmen und Organisationen kann es folgenreich sein, wenn sich Mitarbeitende bzw. Markenbotschafter:innen zur eigenen Marke oder zum eigenen Produkt äußern. Denn für (B2B-) Unternehmen gelten in den sozialen Medien n…
  continue reading
 
Inhalt Alle Änderungen vom IFS Food 8 gelten ab 1. Oktober 2023. Verpflichtend muss der IFS Food 8 ab 1. Januar 2024 in Audits angewendet werden. Nun gilt es, die notwendigen Anpassungen abzuschließen um beim nächsten Audit Higher Level zu erreichen. In dieser Podcastfolge erfahren Sie die Aktualisierungen vom IFS Food Version 8. Hören Sie hierzu d…
  continue reading
 
Seit einer gefühlten Ewigkeit prognostizieren (selbsternannte) Expert:innen das Ende der Messe. Ob es Kongresse, Events oder auch Messen mit Festival-Charakter sind: Dieses Format habe doch wirklich langsam ausgedient. So die häufig vernommene Meinung. Das Herz von Hartwig von Saß, der seinerzeit die CeBIT in Hannover mitentwickelte und auch zu Gra…
  continue reading
 
Selten gibt es einen Gesetzesentwurf der so hohe Wellen schlägt. Beim zweiten Hinsehen wird auch deutlich, warum: 70 – 80 % aller Lebensmittel sind von den vielfältigen Werbeverboten betroffen. Und Übergangsfristen? Bis auf eine Ausnahme tritt dieses Gesetz bereits am Tag nach der Verkündung in Kraft. Was bei der Umsetzung vom KWG unbedingt zu beac…
  continue reading
 
Warum gestalten sich manche Projekte zwischen Agentur und Unternehmen als absolut problemlos und erfolgreich, während andere kurz nach Projektstart bereits zum Scheitern verdammt sind? Liegt es an ständig ändernden Ansprüchen des Unternehmens? Oder an falschen Annahmen oder nicht zu erzielenden Erwartungen, die die jeweilige Partei an die andere st…
  continue reading
 
Wohl die meisten B2B-Unternehmen sehen sich mit einer ständig wechselnden Welt konfrontiert – und damit veränderten Marktbedingungen. Langfristige Planung ist Marketingabteilungen zwar häufig die Regel, doch keineswegs zielführend in einer volatilen Welt. Auch die Hapag-Lloyd AG, eine der größten Reedereien weltweit, hat dies erkannt. Jenny Gruner,…
  continue reading
 
Grundsätzlich sind Verantwortlichkeiten in den Bereichen QM & QS eindeutig geregelt. Oft werden jedoch in der praktischen Umsetzung Verantwortungen „nach unten“ delegiert. Nur häufig ist das nicht wirksam. Und im Schadensfall führt dies mehr zu Unsicherheit als für klare Regelungen. Im heutigen Podcast erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke die Vor…
  continue reading
 
Am 01. Juli 2023 wird Google sein beliebtes Analyse-Tool Universal Analytics einstellen. Nachfolger wird Google Analytics 4 sein (GA4). Für Online-Marketer wird damit eine neue Zeitrechnung eingeläutet. UA-Nutzer:innen müssen sich nicht nur an eine neue Benutzeroberfläche gewöhnen und auch neue Metriken kennenlernen. Auch neue Begriffe kommen hinzu…
  continue reading
 
„Einfach mal machen”: ein Mantra mittlerweile, mit dem sich viele Teams – auch in B2B-Unternehmen – selbst ermutigen, neue Wege zu gehen. Das Hamburger Unternehmen Viewlicity – zusammengesetzt aus View und Simplicity – begann seine Reise 2015. Mit dem eigenen Produkt Puttview, das die Vorzüge von Augmented Reality ausschöpft, wollen die Hanseaten w…
  continue reading
 
Über die Zulassung von Hanfprodukten wird aktuell viel berichtet, ebenso wie über die geplanten stärkeren Einschränkungen. Doch wie sind die Regelungen bei Nahrungsergänzungsmitteln mit CBD? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie, wie es geregelt ist. Die Folge ist ein Ausschnitt aus einem Webinar der Behr's-Akademie. Ihr Experte: Rechtsanwalt Thomas…
  continue reading
 
Ein Website-Relaunch für B2B-Unternehmen kann komplex sein, muss es aber nicht. Philip Schriever erzählt, wie uns das 5d-Modell unterstützt. Für B2B-Unternehmen stellt der Relaunch der eigenen Website ein ordentlicher Brocken für alle Stakeholder dar: Denn viele Disziplinen und Abteilungen wollen ihre Wünsche und Vorstellungen umgesetzt sehen. Und …
  continue reading
 
Am Erscheinungstag dieser 64. QM-Podcast-Episode ist der Welttag der Kreativität und Innovation. Dieser Tag ist von der UN-Vollversammlung anerkannt und wird in über 50 Ländern gefeiert. Er soll den Mut anerkennen, neuen Ideen freien Lauf zu lassen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen und den eigenen Platz darin zu verbessern. Der QM-Podcas…
  continue reading
 
Funktionale Sicherheit, ein Konzept nicht nur für Hersteller von medizinisch elektrischen Geräten Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Mario Klessascheck Senden Sie eine E-Mail Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular) Webseite: https://www.johner-institut.de/blog/systems-engineering/funktionale-sicherheit/ https://webstore.iec.ch/publicat…
  continue reading
 
Die Mediation ist ein Verfahren, bei dem Konfliktparteien von unabhängigen Mediator:innen zu einer einvernehmlichen Win-Win-Lösung geführt werden. Daniela Köfler ist bereits zum dritten Mal Gast im QM-Podcast. Sie ist nämlich nicht nur QM-Beraterin und Zertifizierungsauditorin, sondern auch ausgebildete Mediatorin. Eine weitere Gemeinsamkeit, die u…
  continue reading
 
Ab wann gilt ein Lebensmittel als unsicher? Woran lässt sich dies feststellen? Wie schnell verliert ein Lebensmittel seine Verkehrsfähigkeit und welche Kriterien spielen eine Rolle? In dieser Podcast-Folge erläutert Dr. Boris Riemer diese und weitere Fragen. Die Folge ist ein Ausschnitt aus einem Webinar der Behr's Akademie. Ihr Experte: Dr. Boris …
  continue reading
 
Wenn Unternehmen aus dem Mittelstand ihr Marketing digitalisieren, werden häufig mehrere Schritte übersprungen. „Einfach mal machen” lautet dann die Devise. Früher oder später wird Marketern und Sales-Verantwortlichen bewusst, dass ohne ein abgestimmtes Teamwork die Erfolge ausbleiben – und man sich gar gegenseitig auf den Füßen steht. Buchautor un…
  continue reading
 
Modelle zur Customer Journey gibt es so einige – insbesondere für das Marketing in B2B-Unternehmen. Doch alle haben ihre Berechtigung. Der Weg der Kund:innen verläuft in den meisten Fällen nicht nach einem fixen Ablaufplan. Verschiedene Phasen, die aufeinander aufbauen, passiert der Kunde eventuell mehrmals, geht einen Schritt zurück, ehe er die ge…
  continue reading
 
Personen außerhalb einer Organisation bemerken schnell, ob ein Unternehmen lediglich ein Zertifikat besitzt oder ob das QM-System einen Mehrwert bietet. Ich spreche mit Vincent Fischer von der Modell Aachen GmbH über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen auf dem Weg zum interaktiven QM-System. Nimm gerne über LinkedIn Kontakt zu uns auf: 🖐 Vincent …
  continue reading
 
Nicht gekennzeichnetes Allergen“ ist oft im Schnellwarnsystem RASFF zu lesen. Nur was ist, wenn dieser Hinweis auf ein falsch positives Analysenergebnis beruht? Wie können Unternehmen da vorbeugen? Die Details hierzu erfahren Sie von Jürgen Schlösser in dieser Podcastfolge. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebens…
  continue reading
 
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, einen Podcast für die eigene Markenbildung ins Leben zu rufen. Das haben auch wir bei digit.ly erkannt, wie Sie unschwer erkennen können… Länger dabei ist der TÜV NORD GROUP mit ihrem „explore-Podcast: Entdeckt, erklärt, erzählt”. Julia Mandrión ist Fachleiterin Digitale Kommunikation und Host des Podcast, f…
  continue reading
 
Was Hersteller von Medizinprodukten bei der Einführung von Risikomanagement-Tools beachten sollten Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Christian Rosenzweig Senden Sie eine E-Mail Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular) Webseite: https://www.johner-institut.de/blog/medizinische-informatik/it-sicherheit-im-gesundheitswesen/…
  continue reading
 
Wenn Texte immer häufiger per KI erstellt werden, ändert sich auch die Suchmaschinenoptimierung zwangsläufig – insbesondere, wenn auch große Player wie Microsoft immer stärker auf Künstliche Intelligenz setzen und sie in Suchmaschinen einbauen. Diese aktuelle Entwicklung erreicht auch unsere Agentur. Wir entwickeln unsere Workflows für unsere Kund:…
  continue reading
 
Aktuell wechseln viele Lebensmittelhersteller ihre Lieferanten. Weil die Preise in astronomische Höhen steigen, die benötigte Qualität nicht mehr stimmt oder bestehende Lieferanten nicht lieferfähig sind. Da ist es notwendig, bei externen Audits gerade in fremden Ländern verlässliche Ergebnisse zu erhalten. Um einerseits hochwertige Rohstoffe zu er…
  continue reading
 
Fast jedes Unternehmen hat eine Homepage. Nur wenige sehen den Nutzen in der kontinuierlichen Pflege und Optimierung ihres Internetauftritts. Mit Katja Ahrens, Gründerin der havendo GmbH, unterhalte ich mich über Aufwand und Nutzen von SEO (Suchmaschinenoptimierung) und viele weitere Aspekte rund das Thema Website. Da Katja auch eine QM-Vergangenhe…
  continue reading
 
Wann Hersteller Sonderzulassungen, Sondergenehmigungen und den MDR Artikel 97 nutzen sollten Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Luca Salvatore Senden Sie eine E-Mail Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular) Webseite: https://www.johner-institut.de/blog/regulatory-affairs/sonderzulassungen/…
  continue reading
 
Das Marketing macht bunte Bilder, sammelt Leads – und der Vertrieb macht diese zu Kund:innen. Was früher galt, ist dank Digitalisierung und Pandemie ein Stück weit obsolet geworden. B2B-Unternehmen kommen heutzutage nicht drumherum, beide Abteilungen zusammenzubringen. Doch bis das bei allen Firmen ankommt, wird es noch dauern. Dessen sind sich uns…
  continue reading
 
Wie rasch sich die Erwartungshaltung zur IT-Security geändert hat Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Christian Rosenzweig Senden Sie eine E-Mail Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular) Webseite: https://www.johner-institut.de/blog/medizinische-informatik/it-sicherheit-im-gesundheitswesen/…
  continue reading
 
2023 verspricht ein spannendes Jahr für unser geliebtes B2B-Marketing zu werden. Es gibt viele neue Entwicklungen und Trends in der Branche. Doch welche sind wirklich sinnvoll, welche können tatsächlich den Umsatz steigern und uns unseren Zielen näher bringen? Daher lud digit.ly-Geschäftsführer Simon Künzel ein zu einer digitalen Paneldiskussion un…
  continue reading
 
Das Buch findest du übrigens HIER. Der englische Romantext von Ingersoll Lockwood von 1892 ist heute gemeinfrei und kann als Scan des Originals HIER heruntergeladen werden. Musik Adventure Beyond by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) h…
  continue reading
 
Die Überlegungen zum Eco Score werden konkreter. Und somit gibt es viele Detailfragen. Angefangen von den rechtlichen Regelungen, der Berechnung, der Vergleichbarkeit verschiedener Produkte bis hin, aus welchen Gründen andere Standards nicht berücksichtigt werden sollen. Antworten hierzu erhalten Sie in dieser Folge. Ihr Experte Michael Warburg Ber…
  continue reading
 
Eigentlich wollte ich mit Dr. Paul Kübler über übertriebene Anforderungen meckern. Jedoch ist das Gespräch zum Glück völlig anders verlaufen. Paul nimmt uns mit auf seine Reise vom promovierten Chemiker zum überzeugten QM-Mensch. Durch sein systemisches Denken und seine humanistische Haltung bringt er neue Perspektiven mit und zeigt Auswege aus kla…
  continue reading
 
Die neuen Übergangsbestimmungen, eine komplexe Materie Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Luca Salvatore (Senden Sie eine E-Mail ) Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular) Webseiten: Übergangsfristen der MDR Definition des Begriffs InverkehrbringungVon Luca Salvatore, Prof. Dr. Christian Johner
  continue reading
 
Marketer werden wohl nicht abstreiten, dass die Themen Personal Branding, Positionierung und Purpose den Unterschied ausmachen können – auch im B2B-Kontext. Auch unser digit.ly-Geschäftsführer Philip Schriever wird mit diesen USPs konfrontiert und sieht im CEO-Branding auch für unsere Agentur enormes Potenzial. Im letzten Jahr begab er sich gemeins…
  continue reading
 
Das Buch findest du übrigens HIER. Der englische Romantext von Ingersoll Lockwood von 1892 ist heute gemeinfrei und kann als Scan des Originals HIER heruntergeladen werden. Musik Adventure Beyond by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) h…
  continue reading
 
Vom Suchen der Benannten Stelle bis zum IVDR-Zertifikat Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Andreas Kalchschmid-Lehmann (Senden Sie eine E-Mail ) Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular) Webseite: IVDR Readiness-CheckVon Andreas Kalchschmid-Lehmann, Prof. Dr. Christian Johner
  continue reading
 
Wenn B2B-Unternehmen einen Website-Relaunch durchführen, gilt es unbedingt, SEO-Anforderungen zu beachten und umzusetzen. In einer Projektgruppe, in der Mitarbeitende verschiedener Disziplinen zusammenarbeiten, sollten die Aufgaben für den Relaunch in einzelne Phasen aufgeschlüsselt werden. Jemand, der bereits mehr als 50 Website-Relaunches durchge…
  continue reading
 
Das Buch findest du übrigens HIER. Der englische Romantext von Ingersoll Lockwood von 1892 ist heute gemeinfrei und kann als Scan des Originals HIER heruntergeladen werden. Musik Adventure Beyond by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) h…
  continue reading
 
Die SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung ist aufgehoben. Ist jetzt alles aufgehoben? Was gilt für Arbeitsgeber bei der Fürsorgepflicht? Welche Maßnahmen darf der Arbeitgeber noch umsetzen? Was gilt denn jetzt noch? Ihre Experte Marcus Wellmann Referent Umwelttechnik und Arbeitssicherheit Kontaktdaten Gesellschaft für Arbeitssicherheit- und Umweltmanag…
  continue reading
 
Betriebsrat im Kontext integriertet Managementsysteme In der QM-Podcast-Episode 59 spreche ich mit Stefan Wiechert von der Currenta GmbH & Co. OHG über seine Erfahrungen aus der Betriebsratsarbeit und internen Audits nach ISO 9001 (Qualität), 14001 (Umwelt), 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) und 50001 (Energie). Website: www.currenta.de Vernet…
  continue reading
 
Das Buch findest du übrigens HIER. Der englische Romantext von Ingersoll Lockwood von 1892 ist heute gemeinfrei und kann als Scan des Originals HIER heruntergeladen werden. Musik Adventure Beyond by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) h…
  continue reading
 
Viele Marketer verfallen oft der Versuchung, Marketing-Techniken und -Maßnahmen aus dem B2C für Ihr B2B-Business zu adaptieren. Doch mit den häufig angewandten Performance-Marketing-Methoden machen es sich Marketing-Expert:innen zu einfach. Das glaubt zumindest unser Geschäftsführer Simon Künzel. Denn im Mittelpunkt seiner These steht der Entscheid…
  continue reading
 
Das Buch findest du übrigens HIER. Der englische Romantext von Ingersoll Lockwood von 1892 ist heute gemeinfrei und kann als Scan des Originals HIER heruntergeladen werden. Musik Adventure Beyond by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) h…
  continue reading
 
Bei Botanicals ist die rechtliche Abgrenzung von Lebensmitteln, Zusatzstoffen, Kosmetika und Arzneimitteln immer wieder eine Herausforderung. Dazu kommen die oft unübersichtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Werbung. Was wie geregelt ist, erfahren Sie in dieser Folge von Herrn Dr. Andreas Reinhart in dieser Podcastfolge. Ihr Experte Dr. Andreas R…
  continue reading
 
Häufig geraten Online-Marketer in Erklärungsnot, wenn sie ihre eigenen Maßnahmen vor der Geschäftsführung rechtfertigen sollen. Dass das Marketing immer messbarer wird, ist zwar einerseits zielführend, erschwert aber andererseits die Auswahl der passenden Kennzahlen und KPIs der jeweiligen Marketing-Kampagne. Mit einer soliden Basis aus Strategie, …
  continue reading
 
Das Buch findest du übrigens HIER. Der englische Romantext von Ingersoll Lockwood von 1892 ist heute gemeinfrei und kann als Scan des Originals HIER heruntergeladen werden. Musik Adventure Beyond by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) h…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung