Einfache und wirkungsvolle Meditationsanleitungen. Meditation über den Atem fällt besonders leicht und führt schnell zu Entspannung, Gelassenheit, neue Energie und innere Ruhe. Lass dich anleiten zu Atembeobachtungsmeditation, Achtsamkeitsmeditation über den Atem, energetisierende und harmonisierende Atemtechniken in der Meditation. Angeleitet von Sukadev Bretz und anderen Seminarleiter/innen bei https://www.yoga-vidya.de.
…
continue reading
Stress erkennen und überwinden - dazu dient diese Podcast Reihe. Du lernst über Symptome und Folgen von Stress. Was aber ist das Thema dieses Podcasts überhaupt? Es gibt mehrere Stressdefinitionen - so wie es viele Ursachen davon gibt. In der Stresspsychologie wird auch die Biologie, also die physiologische Reaktion des Organismus mit einbezogen. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung: So findest du hier viele Tipps zur Stressbewältigung. Du bekommst Hintergrundwissen und Tipps ...
…
continue reading

1
Tiefenentspannung: Positives Denken
1:24:20
1:24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:20Beim Positiven Denken geben wir unsere Aufmerksamkeit dem, was uns glücklich macht. Viele Menschen beschäftigen sich vorrangig mit Negativem: mit Krankheit, Katastrophen, Kriminalität, Streit und allem Schlechten in der Welt. Aber das ist ja nicht das, was wir uns in unserem Leben wünschen. Bei dieser geführten Entspannung bist Du eingeladen, Dich …
…
continue reading

1
Ausdehnungsentspannung – Lösen aller Spannungen, Aktivieren des Energiefeldes, Erweiterung des Bewusstseins
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Anleitung zur Tiefenentspannung. Für tiefe Entspannung, Ausdehnung des Energiefeldes, Ausdehnung des Bewusstseins, Erfahrung von Verbundenheit und Einheit. Du legst dich auf den Boden hin. Du spannst die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder los. Du spürst die Körperteile, die Bodenkontakt haben. Du spürst die Ausdehnung nach unten, na…
…
continue reading

1
Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung – Entspanne Körper, Geist und Seele
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Die ganz klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung, vermutlich die bei Yoga Vidya populärste Tiefenentspannungstechnik: Kombinierte Yoga Vidya Entspannung mit Anspannen – Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung eines Sees in den Bergen mit Wald und blauem Himmel. Warum ist diese Tiefenentspannung so beliebt? Weil sie so effektiv ist und Menschen se…
…
continue reading
Eine einfache Übung, um zwischendurch zu entspannen. Mach am besten das Fenster auf. Ja das Fenster nach draußen, kein neues Computer Fenster 🙂 . Stelle dich hin, und lass dich von Sukadev zu dieser Übung anleiten. Viele Video Yoga Übungen vor PC Erläuterungen für Yoga Schulter-Übungen Yoga Seminare mit Sukadev Yoga und Meditation Einführung – für …
…
continue reading

1
Anfangsentspannung 10 Minuten – ideal zum Beginn deiner eigenen Hatha Yoga Praxis
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Eine ausführliche, 10-minütige Anfangsentspannung – zur Einleitung deiner eigenen Yoga-Praxis. Anfangsentspannung mit Körper-Samyamas. Wenn du gerne für dich selbst praktizieren willst, aber vorher dich entspannen willst, ist dieses Audio ideal für dich: Sukadev leitet dich an zu den verschiedenen Schritten der Anfangsentspannung. Und er hilft dir,…
…
continue reading

1
Laya Yoga Tiefenentspannung
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06Laya Yoga Tiefenentspannung – für ausgedehnte Bewusstheit Vollständige Entspannung für Körper, Energiefeld, Gefühlswelt und Denken. Die Laya Yoga Tiefenentspannung hilft, Verspannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, das Bewusstseinsfeld zu erweitern. Diese Tiefenentspannung kann auch zu tiefen spirituellen Erfahrungen führen – zur Wah…
…
continue reading

1
Die Aura aktivieren – Grenzen transzendieren – Tiefenentspannung als mp3 Datei
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10Eine wunderbare Entspannungstechnik, um neue Energie aufzuladen, das ganze Energiesystem auszudehnen und Liebe zu spüren. Die Technik wirkt am besten, indem du dich auf den Rücken legst. Du spürst aber auch eine Menge, indem du die Technik gleich vor dem Computer machst: Ziehe erst deine Schuhe aus, setzt dich entspannt hin, und lass dich durch ein…
…
continue reading

1
Entspannungskurs für Anfänger
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-Übung Wärme-Übung Atem-Übung Herz-Übung Sonnengeflechts-Übung…
…
continue reading

1
Ujjayi Energie – Meditation – mp3 Meditationsanleitung
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik (“Ujjayi”) aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper …
…
continue reading
Atembeobachtung – dies ist die dritte von 5 Variationen der „Atem-Beobachtung“ in diesem Yoga Vidya Übungspodcast. : Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser k…
…
continue reading
Atembeobachtung – dies ist die dritte von 5 Variationen der “Atem-Beobachtung” in diesem Yoga Vidya Übungspodcast. : Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser k…
…
continue reading

1
Klassische Yoga Tiefenentspannung mit Autosuggestionen in Befehlsform
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29Dein Unterbewusstsein kann dein Diener sein – und alles ausführen, was du von ihm willst. Sukadev leitet dich hier an zu einer Form der Klassischen Yoga Entspannung, bei der du deinem Unterbewusstsein klare Befehle gibst, nämlich Entspannungs-Befehle. Heutzutage gehen wir in Yoga-Kreisen meistens auch mit uns selbst eher freundlich, mitfühlend um. …
…
continue reading

1
Ausdehnungsentspannung – Tiefenentspannung für Fortgeschrittenere
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33Ausdehnungsentspannung: Erfahre dich als weit und frei – verbunden mit allem. Eine besondere Tiefenentspannungstechnik, die auch als Yoga NidraTM gelten kann: Du legst dich auf den Rücken. Du spannst die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Dann richtest du deine Aufmerksamkeit in die verschiedenen Richtungen – und dehnst dein…
…
continue reading

1
Fantasiereise zum Flöte spielenden Krishna – Tiefenentspannung
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01Lass dich anleiten zu einer spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu Krishna. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an…
…
continue reading

1
Klassische Yoga Entspannung im Liegen – mp3 Übungsanleitung
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Die in Yoga-Kreisen populärste Entspannungstechnik in 4 Schritten:(1) Anspannen und Loslassen der einzelnen Körperteile und wichtigsten Muskelgruppen (2) Autosuggestion für die Entspannung aller Körperteile und Organe (3) Visualisierung für die geistige Entspannung (4) Periode der Stille für seelische Entspannung. Mitschnitt aus einem Workshop währ…
…
continue reading

1
Jnana Yoga Entspannung – mp3 Anleitung
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45Tiefgründige Jnana Yoga Entspannung: Du entspannst den ganzen Körper, indem du die einzelnen Körperteile anspannst und loslässt. Dann wirst du dir der einzelnen Aspekte deines Körpers und Geistes in der Gegenwart bewusst und lernst dich zu lösen. Schließlich erfährst du die tiefe Entspannung der Ruhe in deinem eigenen Wesen. Mitschnitt aus einem Wo…
…
continue reading
23Es ist ganz einfach, mal zwischendurch zu entspannen. Dazu leitet dich Sukadev mit diesem Entspannungsaudio an. Er verwendet dabei eine Variation der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson. Probiere es aus! Du wirst feststellen: Entspannen ist gar nicht so schwer – im Gegenteil, Entspannung ist ganz leicht. Entspannung ist auch nichts Magisc…
…
continue reading
Atembeobachtungs-Meditation als spezielle Achtsamkeitsmeditation: Beobachte die Bewegung des Atems in der Nasenwurzel bzw. im Punkt zwischen den Augenbrauen. Spüre, wie sich die Empfindung im Punkt zwischen den Augenbrauen beim Einatmen und Ausatmen entwickelt. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kur…
…
continue reading
Atembeobachtung Nr. 4 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems auf den Oberlippen. Spüre, wie sich das Gefühl auf den Oberlippen ändert beim Ein- und Ausatmen. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese sp…
…
continue reading

1
YVS517 – Pranayama im Patanjali Yoga Sutra – Kap. 2, Verse 49-53
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16Was ist Pranayama im Yoga Sutra? Welche Wirkungen hat Pranayama, die Atemübungen? Warum solltest du Pranayama üben und wie genau und auf welchen Ebenen wirkt es? Was sagt Patanjali in seinen Yoga Sutra dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Yoga Sutra“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ga…
…
continue reading
Atembeobachtung Nr. 3: Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev Bretz von leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und…
…
continue reading
Warum sollte man am Ende der Pranayamapraxis (Atemübungen) idealer Weise eine Meditation anfügen? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zw…
…
continue reading
Was erreichst du durch Pranayama, den Atemübungen, die fester Bestandteil im Hatha Yoga sind? Inwiefern spielt auch Raja Yoga im Pranayama eine Rolle? Warum solltest du Hatha Yoga sowie auch Raja Yoga üben und wie lange? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika im 2. Kap., Vers 76, dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer wei…
…
continue reading

1
YVS447 – Kevala Kumbhaka, natürliche Atemanhaltung, in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 2, V. 71-75
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17Wozu ist das Üben von Kevala Kumbhaka, eine Atemübung aus dem Yoga, gut? Und über welche 2 Formen kannst du Kevala Kumbhaka am besten üben? Welche Wirkungen hat diese Pranayamaübung und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zu…
…
continue reading
Wozu ist das Üben von Plavini, eine Atemübung aus dem Yoga – eine der 8 Mahakumbhakas, gut? Und wie und wann kann man diese Übung am besten üben? Welche Wirkungen hat diese Pranayamaübung und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, …
…
continue reading
Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu, warum man die Atemübung Murccha Kumbhaka üben sollte und wie sollte man Murccha richtig üben? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweite…
…
continue reading
Was ist die Wirkung von Bhramari, einer der beruhigenden Atemübungen aus Yogapraxis und eine der 8 Mahakumbhakas – der 8 großen Atemübungen. Wie kannst du diese Übung optimal ausführen? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zu…
…
continue reading

1
YVS442 – Shitali, kühlender u. beruhigender Atem, in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 2, Vers 58
5:18
Wie übt man Shitali – eine kühlende und beruhigende Atemübung, die Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika beschreibt – Kap. 2, Vers 58. Welche großartigen Wirkungen hat diese Übung noch, über die fiebersenkende Wirkung und der Beseitung von Unterleibsbeschwerden hinaus? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe…
…
continue reading

1
YVS441 – Sitkari, kühlender Atem, in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 2, Verse 54-56
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38Wenn du die Übung `Sitkari` wiederholt ausführst, wirst du zu einem “2. Gott der Schönheit” – so heißt es in der Hatha Yoga Pradipika, Kap 2, Verse 54-56. Wozu ist diese Atemübung noch gut und wie genau kann man diese üben? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yo…
…
continue reading
Yoga zwischendurch – für innere Ruhe und Gelassenheit. Atembeobachtung: Beobachte die Bewegung des Atems in der Nasenwurzel bzw. im Punkt zwischen den Augenbrauen. Spüre, wie sich die Empfindung im Punkt zwischen den Augenbrauen beim Einatmen und Ausatmen entwickelt. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dies…
…
continue reading