show episodes
 
Artwork

1
Gegen die Gewohnheit

Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Januar 2023 bis Dezember 2025 probieren das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst Berlin im Projekt „Das Kollaborative Museum“, kurz CoMuse, neue Formen der internationalen Zusammenarbeit aus: beim Kuratieren von Ausstellungen, beim Erforschen der Sammlungen, in Vermittlungsformaten, in künstlerischen Interventionen und in der Restaurierung. Dafür stellen Anna Schäfers als Mitarbeiterin im Projekt und Katharina Erben als freiberufliche Kulturredakteurin verschiedene Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
  continue reading
 
Artwork

1
DIASPOR.ASIA Podcast

DIASPOR.ASIA Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir machen einen unabhängigen Podcast, in dem wir aus einer asiatischen Perspektive über Diaspora in Deutschland sprechen. Unser Fokus liegt auf Empowerment, dem Sichtbarmachen asiatischer Identitäten und den dazugehörigen Geschichten.
  continue reading
 
Artwork

1
DonnaSori

Thea Hong

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Im Podcast "DonnaSori" erzählt Thea Hong (@novemberbeetle) aus ihrem Alltag. Als Nordlicht mit koreanischen Wurzeln navigiert sie ihr Leben zwischen KPop und Klönschnack. Weitere Themen sind Anti-Asiatischer Rassismus und Musikwissenschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
BIN ICH SÜßSAUER?

Sung Un Gang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
BIN ICH SÜßSAUER? ist ein Interviewpodcast mit queeren asiatischen Menschen in Deutschland. Die Gäste erzählen uns ihren Lebensgeschichten mit viel Lachen und Humor. Somit verbindet dieser Podcast Menschen und Welten, die bisher wenig voneinander hörten. BIN ICH SÜßSAUER? veranlässt die Zuhörer*innen, die queeren Asiat*innen als Menschen mit diversen Biographien, Individualitäten und Träumen zu erkennen‒genauso wie sie selbst. Außerdem möchte BIN ICH SÜßSAUER? queeren Asiat*innen ein kleines ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rice and Shine

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter [email protected] Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.z ...
  continue reading
 
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
  continue reading
 
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Total Clearance

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerw ...
  continue reading
 
7.5.2003 | Der Virologe Christian Drosten ist in der Corona-Krise einer der wichtigsten Ratgeber der Bundesregierung. Doch schon während der SARS-Pandemie 2003 macht er als junger Forscher in Hamburg Schlagzeilen. Er identifiziert zusammen mit Kollegen den tödlichen Erreger und entwickelt früh einen Test. NDR-Reporter Oliver Rabieh hat ihn damals getroffen. | Mehr historische Aufnahmen zur Medizingeschichte: http://swr.li/medizingeschichte
  continue reading
 
In der Podcast-Reihe "Hast Du schon daran gedacht?" fühlte Marcus Disselkamp - von 2019 bis 2020 - in seiner Rolle als Business Coach Gründern und Geschäftsführern von Startups ein wenig auf den (Management-) Zahn. Es geht um die Erfolgsfaktoren der Unternehmen, um die Gründer selbst und um ihre Mitstreiter. Eben ganz nach unserem Motto „Hast Du schon daran gedacht?“ Die Serie wurde gemeinsam mit der Agentur ASK Berlin (www.ask-berlin.de) produziert.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Sachsen-Anhalt gibt es ein Tierartenmeldeportal, betrieben vom Landesamt für Umweltschutz. Jetzt hat das Landesamt dazu aufgerufen Sichtungen über Hirschkäfer und asiatische Hornissen dort ebenfalls zu melden. Doch wie erkennt man dieser Tierchen und was ist überhaupt der Sinn des Tierartenmeldeportals? Unter anderem darüber sprachen wir mit Dr.…
  continue reading
 
Ein Interview mit Ronny Schönig In dieser spannenden Episode des Zeit- und Selbstmanagement-Podcasts begrüßt Host Thomas Mangold den Kampfkunstlehrer, Unternehmer und Buchautor Ronny Schönig. Gemeinsam tauchen sie ein in die faszinierende Welt der asiatischen Kampfkunst und ergründen, wie deren Prinzipien nicht nur im Privatleben, sondern vor allem…
  continue reading
 
Marco Hendrich im Gespräch mit Bettina Uteschil, schon langjährig aktiv beim Bund Naturschutz und Vorsitzende der Nürnberger Ortsgruppe Zabo/Gleißhammer/Dutzendteich. Wir sprechen über die faszinierenden Leuchtkäfer, den Ablauf der Glühwürmchen-Führungen und warum wir uns nicht zu viel Zeit lassen sollten, auf die romantische Suche nach den Nachtsc…
  continue reading
 
Sonnenergie für den Strom im eigenen Kleingarten nutzen, sollte kein Problem sein oder? Eine Familie aus Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt hatte auf der Laube ihres gepachteten Kleingartens ein Balkonkraftwerk installiert. Bei Balkonkraftwerken handelt es sich um steckfertige Photovoltaikanlagen für Balkone, Terassen oder Gärten. Mit ihnen k…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:12) Vorfahre des T. Rex entdeckt: Der Drachenprinz der Mongolei | https://www.nature.com/articles/s41586-025-08964-6(00:03:35) So schaut die Sonne von unten…
  continue reading
 
Am Montag, den 23. Juni, soll mit dem Bau des Zauns begonnen werden. Der Zaun ist im Laufe der letzten Jahre zu einem starken Politikum geworden, das über die Stadtgrenzen Berlins hinaus wirkt. Die Initiative für den Zaunbau geht auf den regierenden Oberbürgermeister Berlins Kai Wegner (CDU) zurück. Gegen sein Vorhaben, den viel genutzten Park noch…
  continue reading
 
Was hat das Deutschlandticket mit einer Gated Community gemeinsam? Dieser Frage und inwiefern das Deutschlandticket zu mehr sozialer Teilhabe beiträgt, sind Bernadette und Marco aus dem Stoffwechselteam nachgegangen. Marco hat nämlich im Rahmen seines Studiums der Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt eine Studie durchgeführt unter dem Titel „Deu…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:24) Weltweit zweitwärmster Mai seit Beginn der Messungen | https://www.worldweatherattribution.org/climate-change-drives-record-breaking-heat-in-iceland-and…
  continue reading
 
- Oliver Vrankovic: Man kann nur hoffen, dass die Regierung einen Plan hat, wie der Krieg, nach Erreichen der Ziele, beendet werden soll und wie die spektakulären und fantastischen militärischen Erfolge in eine neue bessere und sicherere Realität für alle übersetzt werden soll (16.06. ; https://t1p.de/z3wm6).- Hagalil: Auch wenn die Israelis so man…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:20) Exoplanet Kepler 725-c in weit entferntem Sonnensystem entdeckt. Der Exoplanet Kepler 725-c in der habitablen Zone um seine Sonne. Hier ist die Originalq…
  continue reading
 
Es war kein Saharastaub. Aber der Himmel über Süddeutschland war kurz nach Pfingsten 2025 in ein sonderbares Licht getaucht. Was ist das? Haben sich viele gefragt. Wie es zu diesem komischen Himmelsphänomen gekommen ist und ob wir es in Zukunft öfter über Deutschland sehen werden, das klären wir in dieser Podcast-Folge. Quellen:Deutscher Wetterdien…
  continue reading
 
Krise, Krieg und ProfitDa sage noch jemand, Krise und Kriege schaden der Reichtumsvermehrung. Nach Zahlen des „World-Wealth-Report“, der vom Beratungsunternehmen Capgemini in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, gab es 2024 23,4 Millionen Dollarmillionäre. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 2,6 Prozent und der höchste Stand sei…
  continue reading
 
Ein neuer Versuch, die Meinung der Weltöffentlichkeit gegen Israel aufzuheizen, hat in Nordafrika begonnen. Hunderte Aktivisten, Ärzte und Juristen aus mehreren Ländern der Region formieren sich zu einem überregionalen Konvoi, der über Land durch Tunesien, Libyen und Ägypten bis an die Grenze zum Gazastreifen gelangen will.Symbolischer Marsch durch…
  continue reading
 
Die Friedensnobelpreisorganisation IPPNW verurteilt den israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen und Zivilist*innen im Iran scharf. Der Militärangriff verletzt internationales Recht und konterkariert eine diplomatische Lösung bei den Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA. Der gewaltsame Konflikt zwischen den beiden Staaten könnte in…
  continue reading
 
Antimilitarismus: Todesfracht bleibt an LandBernard SchmidChristophe SIMON/AFPSolidarität und Protest. Anhänger der französischen Gewerkschaft CGT am Donnerstag in MarseilleDiese Ladung ging nicht an Bord: Am Donnerstag weigerten sich die Hafenarbeiter im südfranzösischen Industriehafen von Fos-sur-Mer unweit von Marseille, 19 Paletten der in der R…
  continue reading
 
Wie du wirklich alles geregelt bekommst In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das mich – und wahrscheinlich auch viele von euch – immer wieder beschäftigt: Wie schaffe ich es, vor dem Urlaub wirklich alles zu regeln, ohne in Stress zu verfallen? Ich zeige dir nicht nur praktische Strategien und Methoden, mit denen du deine To-dos effizie…
  continue reading
 
Der linke Medienspiegel im Juni 2025 beginnt mit Beiträgen zur Politik der rot-schwarzen Koalition, genauer zur Militarisierung/ Aufrüstung und zu Rückweisungen von Migrant*innen an der Grenze. Über die Bewaffnungspläne der Polizei kommen wir dann zum Hinterland Ostdeutschland, das durch die CSDs bunt gefärbt wird und zu Protesten von Migrant*innen…
  continue reading
 
Vom 09. bis zum 13. Juni 2025 findet in Nizza die dritte UN Ozeankonferenz statt. Das Thema in diesem Jahr ist „Accelerating action and mobilizing all actors to conserve and sustainably use the ocean” ("Beschleunigung von Maßnahmen und Mobilisierung aller Akteure zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung des Ozeans"). Co-Gastgeber der Konferenz sind C…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge:(00:00:17) So alt sind die Qumranrollen (00:03:59) Finger verschrumpeln im Wasser immer gleich Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/4917467442…
  continue reading
 
Zukunft in Arbeit – Wie können wir unsere Arbeitswelt Stück für Stück nachhaltiger gestalten. Das Dresdner Dear Future Festival, ein Kongress, der sich dem Themenkomplex Nachhaltigkeit widmet, hat in diesem Jahr Antworten auf diese Fragen gesucht und da und dort wichtige Impulse geben können.Ihr hört hier nun den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion …
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Riesenflohkrebse bevölkern die Tiefsee(00:03:11) Später Kaffee hemmt offenbar das LernenWir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/49174…
  continue reading
 
Zukunftsängste minimieren Zukunftsängste minimieren – Wie du trotz Unsicherheit positiv nach vorne schauen kannst Fühlt sich die Zukunft für dich manchmal beängstigend oder überwältigend an? Drehen sich deine Gedanken im Kreis und malen dir Worst-Case-Szenarien aus? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele beschäftigt – besonders in un…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Der Gollum-Effekt - wenn Forscher ihr Wissen horten.https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S259033222500140XWir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) Deshalb sollten wir Babys öfter vorsingen | https://srcd.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/cdev.14246(00:03:42) Menstruation - Dieser Bluttest könnte …
  continue reading
 
David Grace hat sich souverän über die Q-School die Tourkarte zurückgeholt. Der Engländer stürmte zu einem selten gefährdeten Finalsieg und verbleibt damit zwei weitere Jahre unter den Profis. Ebenso ergeht es Ian Burns. Zwei neue Spieler auf der Tour werden wir mit Connor Benzey und Fergal Quinn ebenfalls sehen. Grace schlug mit 4:0 Jack Borwick, …
  continue reading
 
Was heißt es, mitten im Slum von Bangkok eine Gemeinde aufzubauen? In dieser Folge von Mango Radio gibt Angelika Hombrecher einen ehrlichen Einblick in ihren Alltag in Thailand. Sie begleitet Kinder, besucht Familien und fördert erste Schritte zu christlicher Gemeinschaft – immer mit viel Geduld, Beziehungsarbeit und kultureller Sensibilität. Als S…
  continue reading
 
Ab 1. Juni sind in Großbritannien Einweg-E-Zigaretten verboten. In dieser Podcast-Folge am Weltnichtrauchertag 2025 erzählen wir unter anderem (00:00:40) Warum Einweg-E-Zigaretten so gefährlich sind. https://www.nature.com/articles/s41598-025-97491-5(00:03:46) Dieser Habicht hat eine erstaunlich geniale Jagdmethode entwickelt https://www.frontiersi…
  continue reading
 
Manatunga – Künstlerische Interventionen von George Nuku Auf Einladung des Ethnologischen Museums hat der Bildhauer George Nuku drei Interventionen für die Ozeanien-Ausstellungsflächen im Humboldt Forum entwickelt. Er nimmt die Thematik der Ausstellungsräume und die dort gezeigten Ausstellungsstücke auf und setzt die historischen Werke aus den Samm…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:23) Wie KI verhandelt (00:03:25) Wie das Y-Chromosom die Körpergröße beeinflusst. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) o…
  continue reading
 
Am fünften Tag des fünften Monats nach dem traditionellen Kalender wird Duanwu, das Drachenbootfest, gefeiert. In diesem Jahr fällt das Drachenbootfest auf den 31. Mai. Zum Duanwu-Fest, dem Drachenbootfest, gibt es Zongzi in allen möglichen Variationen, von süß bis herzhaft, mit verschiedenen Füllungen und Zubereitungsweisen. Uta Rindfleisch berich…
  continue reading
 
Die Chinesin Bai Yulu hat ihren Titel bei der Frauen-Weltmeisterschaft in Dongguan erfolgreich verteidigt. Im Finale schlug die Titelverteidigerin Mink Nutcharut mit 6:4 und gewann damit zum zweiten Mal den WM-Titel. Bei der Q-School in Leicester wurden die ersten vier Tourkarten für die neue Saison vergeben, ein weiteres steht noch an. Alex Ursenb…
  continue reading
 
Wir reden über Zeug Comic Deutsch ohne nichts 13€ Spende an : ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paypal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Töne und Geräusche verändern ZellenWir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected] CREDITS Host der heutigen Folge ist Johann…
  continue reading
 
Kathi war gestern in Rüsselsheim, wo Neil Robertson eine Exhibition beim SC Breakers spielte. Veganes Kuchenbuffet, tolle Gespräche und natürlich Snooker vom feinsten, all das hat Kathi zu berichten. Dabei sprangen natürlich auch einige Interviews heraus, die ihr euch hier anhören könnt. Außerdem läuft in Leicester weiter die Q-School, die Asien-Va…
  continue reading
 
Die entscheidenden Kompetenzen für die nächsten Jahrzehnte In dieser Episode widme ich mich einem hochaktuellen und wichtigen Thema: den sogenannten „Zukunftsskills“. Welche Fähigkeiten werden in den kommenden Jahren unverzichtbar sein, um beruflich wie privat erfolgreich und zufrieden zu bleiben? Ich beleuchte die zentralen Kompetenzen Selbstführu…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:23) Der Regenwald verschwindet immer schneller.(00:02:58) E-Scooter-Fahren könnte sicherer werden.Wir freuen uns, von Euch zu hören:WhatsApp (https://wa.me/…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen