show episodes
 
Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter riceandshine@zeit.de Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.z ...
 
Im Podcast "DonnaSori" erzählt Thea Suh (@novemberbeetle) aus ihrem Alltag. Als Nordlicht mit koreanischen Wurzeln navigiert sie ihr Leben zwischen KPop und Klönschnack. Weitere Themen sind Anti-Asiatischer Rassismus und Musikwissenschaft.
 
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
 
BIN ICH SÜßSAUER? ist ein Interviewpodcast mit queeren asiatischen Menschen in Deutschland. Die Gäste erzählen uns ihren Lebensgeschichten mit viel Lachen und Humor. Somit verbindet dieser Podcast Menschen und Welten, die bisher wenig voneinander hörten. BIN ICH SÜßSAUER? veranlässt die Zuhörer*innen, die queeren Asiat*innen als Menschen mit diversen Biographien, Individualitäten und Träumen zu erkennen‒genauso wie sie selbst. Außerdem möchte BIN ICH SÜßSAUER? queeren Asiat*innen ein kleines ...
 
Die Beraterkiste ist der Podcast für alle angehenden Berater*innen und Coaches. Gemeinsam mit Expert:innen aus der Psychologie bespreche ich Themen die in der Beratung häufig auf den Tisch kommen, und erzähle von Erfahrungen die mich bei meiner Arbeit mit Menschen bewegt und begeistert haben.
 
Reporterin Anna reist um die Welt und kommt Tieren ganz nah: Vom Ameisenbär über Kängurus bis zu Zebras. Annas Tier-Abenteuer gibt’s jetzt auch zum Hören. In gut 20-minütigen Folgen nimmt die Reporterin die Kinder mit auf verschiedene Kontinente und lernt fremde Tiere und Kulturen kennen. Dabei packt Anna mit an - sie hilft beim Auswildern von Riesensalamandern und Feldhamstern, bekommt ihre erste Reitstunde und zählt die Köttel von Koalas. Alle Folgen gibt es immer eine Woche vorher exklusi ...
 
A
AUTOHAUS Podcast

1
AUTOHAUS Podcast

Springer Fachmedien München GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im AUTOHAUS Podcast hören Sie regelmäßig Hintergrundinformationen und erhalten Insiderwissen aus der Autohandelsbranche. Das Fachmagazin AUTOHAUS versorgt Sie seit über 60 Jahren mit Fachinformationen. Die Redaktion recherchiert für Sie aktuelle Themen, führt spannende Interviews und liefert Ihnen interessante Zahlen und Fakten.
 
c
curry on!

51
curry on!

Sarah Zaheer & Maya Zaheer vom kohero Magazin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die beiden Schwestern Sarah und Maya Zaheer besprechen Themen, die die südasiatische Diaspora in Deutschland bewegen. Von Gastfreundschaft über Feminismus, interkulturellen Zusammenhalt und koloniale Schönheitsideale – ein bunter Mix, wie es ein gutes Curry eben sein sollte. Und selbstverständlich darf dabei der nötige Spice nicht fehlen! Mal zu zweit, mal mit spannenden Gästen teilen sie Erfahrungen, diskutieren und räumen mit Klischees auf. Das Ziel: Südasiatische Perspektiven sichtbar mac ...
 
In Sandys Sprechstunde kommen sowohl Newcomer-Rapper als auch die fetten Stars vorbei. Im Radio bei DASDING jede Woche donnerstags, alle zwei Wochen freitags gibt’s dann die besten Gespräche nochmal als Podcast. Cro und Eko Fresh haben hier einst ihre ersten Interviews überhaupt gegeben. 50 Cent und Eminem waren auch schon da. Wer als nächstes vorbeikommt, hörst du alle zwei Wochen hier! Die Sprechstunde von Alexander “Sandy” Franke läuft donnerstags ab 22 Uhr bei DASDING. Feedback, Liebesbr ...
 
7.5.2003 | Der Virologe Christian Drosten ist in der Corona-Krise einer der wichtigsten Ratgeber der Bundesregierung. Doch schon während der SARS-Pandemie 2003 macht er als junger Forscher in Hamburg Schlagzeilen. Er identifiziert zusammen mit Kollegen den tödlichen Erreger und entwickelt früh einen Test. NDR-Reporter Oliver Rabieh hat ihn damals getroffen.
 
Mehr als 570 Professorinnen und Professoren forschen und lehren an den fünf Fakultäten und den verschiedenen Einrichtungen der FAU - und jedes Semester kommen neue dazu. Wer sind die neuen Köpfe in den Labors, Büros und Studienräumen? In dieser Reihe geben die Professorinnen und Professoren selbst eine Antwort darauf: Wer sie sind, wo sie arbeiten, mit was genau sie sich den ganzen Tag beschäftigen und warum es sich ihrer Meinung nach lohnt, an der FAU zu studieren.
 
K
Kahvehane der renk. Podcast

1
Kahvehane der renk. Podcast

PoC, Diversität, Antirassismus, LGBTQI*

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Kahvehanes“ oder auch „deutsch-migrantische Kulturvereine“ genannt, sind Cafés, in denen ausschließlich Männer mit Migrantionshintergrund unter Leuchtstoffröhren-Licht, genüsslich ihren Çay trinken, Okey spielen und über Alltagsthemen sprechen. Wir möchten den Begriff reclaimen und über das reden was uns beschäftigt. Der Kahvehane Podcast wird herausgegeben von dem renk. Magazin (www.renk-magazin.de). Folgt uns auf Instagram. Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch: @renk.magazin.
 
In der Podcast-Reihe "Hast Du schon daran gedacht?" fühlte Marcus Disselkamp - von 2019 bis 2020 - in seiner Rolle als Business Coach Gründern und Geschäftsführern von Startups ein wenig auf den (Management-) Zahn. Es geht um die Erfolgsfaktoren der Unternehmen, um die Gründer selbst und um ihre Mitstreiter. Eben ganz nach unserem Motto „Hast Du schon daran gedacht?“ Die Serie wurde gemeinsam mit der Agentur ASK Berlin (www.ask-berlin.de) produziert.
 
Loading …
show series
 
Monet192 ist zu Gast in Sandys Sprechstunde. Mit „Shocks“ hat er wochenlang die deutschen TikTok-Charts angeführt und mit seinem Song „Papi“ damals sogar die heute so bekannte Badmómzjay groß gemacht. Kein Wunder, dass der schweizer Rapper einiges zu erzählen hat. Aber es geht nicht nur um Musik und sein neues Album „Electus“ – sondern auch um die …
 
Mit welchen Körperbildern sind wir aufgewachsen? Wie gehen wir mit ständiger Kommentierung von unseren Körpern um? Und warum können wir Begriffe wie “fit & healthy” nicht mehr hören? In dieser Folge sprechen wir mit Sarah Naqvi über Körperbewusstsein, Achtsamkeit und Selbstakzeptanz. Sarah bietet somatischeKörperarbeit an und gestaltet diese nach e…
 
Anna ist in Brasilien dem Ameisenbären auf der Spur und kommt ihm ganz nahe. Ganz besondere Tiere sind die Blattschneiderameisen, die im Dschungel riesige Städte anlegen, und aufregend wird es auf dem Rio Negro, wo Kaimane zu Hause sind. Noch mehr über den Ameisenbären aus der Sendung erfährst du hier: https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pi…
 
01099 haben spätestens seit Durstlöscher und Frisch eine richtig dicke Fanbase. Im Sommer soll das neue Album endlich an den Start gehen, in das wir schon gemeinsam reinhören dürfen. Zachi gibt erste Details bekannt und hat uns zwei Songs mitgebracht, die noch nicht veröffentlicht sind. Außerdem spricht Sandy mit dem 01099-Mann über Festivals, früh…
 
Eine tolle Art und Weise um Situationen im Leben zu veranschaulichen ist die Arbeit mit dem Aufstellungsbrett. Bei dieser Methode kann man sowohl Personen, Anteile oder auch Gefühle beobachten und verschieben und hat somit ein breites Feld, dass man abdecken kann. Unterstützt werde ich in dieser Episode von der lieben Bernadetta Berndt, die mir mit…
 
Wenn man nach Mariybu googelt, begegnet einem immer wieder das Wort „Feminismus“. Die gebürtige Hamburgerin, die jetzt in Berlin lebt, gilt als ultra-feministische Rapperin. Aber was sagt sie selbst dazu? In Sandys Sprechstunde geht es diesmal um moderierende Cis-Männer, queere Plattenlabels und die Frage, ob man als Pöbelrapperin (Zitat des Hambur…
 
Künftige Aufgaben des Prüfwesens Der Bereich Mobilität umfasst beim TÜV Süd ungefähr 7.000 Mitarbeiter. Die Prüforganisation ist neben Deutschland unter anderem auch in den USA, in China, in Japan, in Südkorea, in Spanien und in der Türkei tätig. Im vergangenen Jahr hat man in diesem Bereich einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro erwirtschaftet…
 
Harris ist wieder da! Als Teil der „Spezializtz“ hat er Deutschrap-Geschichte geschrieben, mit Sido und „Deine Lieblingsrapper“ dann den ganz großen Durchbruch geschafft. Doch dann war es ruhig um den Berliner Rapper, der jetzt nach über 10 Jahren endlich wieder ein Album droppt. Neben Sido sind Marsimoto und Peter Fox prominente Gäste auf dem neue…
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-63f72e5bb7d71"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/museumbug.net\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/1169","data":{"version":5,"show":{"title":"museumbug","subtitle":"Der lauschige Museumspodcast","summary":"Im museumbug-P…
 
Im April releast Kaas nach rund zehn Jahren Album-Pause seine neue Platte „Flügelschlag“. In Sandy’s Sprechstunde gibt es nicht nur erste Infos zu der Platte, sondern auch schon ein exklusives Pre-Listening in die neue Single „Hart mich zu lieben“, die erst am 10. März veröffentlicht wird. Kaas gibt außerdem Updates, was an der Orsons-Front so los …
 
Ein wesentlicher Bestandteil der Beraterkiste ist es, über die großen Herausforderungen und Hürden während der LSB-Ausbildung zu sprechen. Und darum widme ich mich zum Start der neuen Staffel wieder einmal diesem wichtigen Thema. Zu Gast ist diesmal Anna Baschinger, die sich unter anderem mit ihrem Instagram Channel How to LSB ebenfalls der Aufgabe…
 
7.5.2003 | Das neue Coronavirus ist eng verwandt mit demjenigen, das in den Jahren 2002 bis 2004 bereits eine Pandemie auslöste. Auch damals beginnt die Geschichte in China. Im Mai 2003 – ein halbes Jahr nach Ausbruch der Pandemie, sind mehr als 700 Menschen gestorben. Inzwischen wächst auch in Deutschland die Alarmstimmung. Doch es gibt keine Reis…
 
16.10.1957 | In den Jahren 1957 und 1958 sterben weltweit mehr als eine Million Menschen an der damals grassierenden Asiatischen Grippe. Es ist die zweitschlimmste Influenza-Pandemie des 20. Jahrhunderts, übertroffen nur durch die Spanische Grippe 1918 bis 1920. In Deutschland fallen der Asiatischen Grippe rund 30.000 Menschen zum Opfer. Trotz dies…
 
Traditionen muss man pflegen: Deshalb ist Kool Savas mal wieder zu Gast bei Moderator Sandy – wie schon dutzende Male zuvor. Und weil man auch neue Wege gehen muss, hat er diesmal einen Künstler dabei, der noch gar nie in Sandys Sprechstunde am Start war: Takt32. Beide aus Berlin, beide richtig gut und beide bald mit der gemeinsamen Platte „Moai“ a…
 
Tina verlässt leider die Beraterkiste und darum nehmen wir uns eine ganze Episode Zeit um über ihre Zukunftspläne, die größten Herausforderungen während der Ausbildungszeit, aber auch ihre schönsten Momente der Podcastzeit zu sprechen. Danke, dass du Teil der Beraterkiste warst liebe Tina!Von Christina Freund, Markus Neuhauser
 
Folge 54 führt die Kulturbanäuschen einmal mehr nach Asgard - vielleicht ist es das letzte Mal, denn in dieser Folge über nordische Mythologie geht es um Ragnarök, das Ende der Welt, das Ende der Gött*innen und vielleicht auch das Ende von Mythos und Wahrheit, wie wir es kennen. Denn Steffi und Sarah werden - vielleicht ja vielleicht nein - in Zuku…
 
Mit welchen Stereotypen werden Südasiat*innen in Deutschland konfrontiert? Und wie gehen wir mit diesem Alltagsrassismus um? Zum Auftakt der dritten Staffel curry on! sprechen wir mit der deutsch-bengalischen Content-Creatorin Kantom Azad über das Leben in der weiß-deutschen Dominanzgesellschaft. Wir gehen in einen Austausch darüber, wie es ist, ei…
 
Wie spricht man Fae August eigentlich aus? Wo hat er Rote Mütze Raphi kennengelernt? Und wer hat eigentlich das beste Sternzeichen? Ihr erfahrt es in der neuen Ausgabe von Sandy’s Sprechstunde! Zweiter Gast ist diese Woche der Rapper mit dem ungewöhnlichen Künstlernamen „Der Asiate“. Früher war er für seine witzigen Texte bekannt, jetzt will der Ba…
 
Folge 34 ist wieder da! Aus den Tiefen des Archivs wieder aufgetaucht und leicht überarbeitet präsentieren wir euch - ein knappes Jahr nach Ererscheinen - unsere Folge über Anansi den Spinnenmann, seine Frau und ganz viele tolle Abenteuer in Westafrika. In dieser Episode geht es darum, wie Anansi die Geschichten des Himmelsgottes zu den Menschen br…
 
Was ist der Unterschied zwischen Ansätzen in Europa und Asien? Was macht die asiatische Psychologie aus und was können wir auch daraus mitnehmen? Bernhard Moestl, Bestseller-Autor und Redner, hat als einer von wenigen Europäern die Erfahrung gemacht, mit Shaolin-Mönchen zu arbeiten und von ihnen zu lernen. Das, was er erlebt hat, nutzt er nun schon…
 
Kommt zu unserer Abschiedsparty am 11. Februar im Südblock Berlin! Die Tickets für den Live-Podcast sind ausverkauft, aber ab 21 Uhr könnt ihr euch auf Performances und DJ-Sets aus der vietdeutschen Community freuen. Einlass gegen Spende. Wir freuen uns auf euch! Zur Folge: Wir haben nicht lange überlegt, was ein sinnvoller Abschluss für diesen Pod…
 
Nach langer Wartezeit starten Steffi und Sari mit ihrem Mythologie-Podcast fürs Kulturbanausentum ins Jahr 2023. Es werden wichtige Fragen des Lebens aufgeworfen (träumen Männer, dass sie schwanger sind? Mit welchem Reality-Star würde man gerne mal einen Tag verbringen?) und Sarah berichtet von einer grandiosen walisischen Sage. Viel Spass!…
 
Das größte Landtier der Welt und die größte Raubkatze der Welt warten auf Anna im asiatischen Dschungel. Letztlich ist es jedoch aber ein ganz anderes Tier, das unserer Tier-Reporterin einen mächtigen Schrecken einjagt. Mehr über Elefanten erfährt Anna hier: https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pia-wilde-tiere-und-natur/anna-und-die-wilden-t…
 
Besitzformen einer PV-Anlage, Fördermittel und mehr Im AUTOHAUS Podcast geht Energie-Experte Maximilian Dekorsy (Co-Founder von ecoplanet),gemeinsam mit Maximilian Appelt (Rechtsanwalt / Steuerberater / Wirtschaftsmediator / Mitglied der Geschäftsleitung bei RAW Partner) und Moderator Frank Selzle, Chef vom Dienst der AUTOHAUS Redaktion, auf die za…
 
Chakuza bringt kommende Woche seine neue Platte „Liebe & KI“ raus – und weil Warten ziemlich nervt, dürfen wir in Sandy’s Sprechstunde schon jetzt exklusiv vorab in die neuen Songs reinhören. Chakuza verrät außerdem, wieso ältere Rapper mehr auf dem Kasten haben als die jungen Kollegen und aus welcher Stadt in Österreich er wirklich kommt. Kleiner …
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-63f72e5bc12f6"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/museumbug.net\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/1150","data":{"version":5,"show":{"title":"museumbug","subtitle":"Der lauschige Museumspodcast","summary":"Im museumbug-P…
 
Der erste Gast des Jahres kommt aus Mannheim und heißt Musso. Ein Rapper mit italienischen Wurzeln, der seine fünfte Platte rausbringt, mit allen vorherigen Tonträgern in den Albumcharts erfolgreich war, aber trotzdem Wert darauf legt, dass er jetzt sein „erstes Album“ veröffentlicht. Wieso das so ist und weshalb Musso kurz nach seinem Karrierestar…
 
Was bedeutet es eigentlich Sinn im Beruf zu haben? Und ist dieser überhaupt notwendig? In dieser Folge haben wir Lebens - und Sozialberaterin Lisa Kögler vors Mikrofon gebeten, um uns diese und noch viele weitere Fragen zum Thema Business und Co zu beantworten. Neben vielen spannenden und neuen Erkenntnissen, kam hierbei auch der Spaß wieder einmal…
 
It’s a wrap! Die zweite Staffel curry on! endet und das nehmen wir uns zum Anlass, um zurückzuschauen, über Highlights und Fails zu sprechen und Pläne fürs kommende Jahr zu schmieden. Was war unsere bisherige Lieblingsfolge? Und welche Themen hätten wir 2022 eigentlich im Podcast thematisieren müssen? In diesem persönlichen Q&A beantworten wir Frag…
 
Kurz vor Silvester wollen wir noch einmal in die besten Interviews des Jahres reinhören! Gastgeber Sandy diskutiert mit Armani White darüber, welches Fleisch ekliger ist: Alligator oder Zebra. Eko und Sido gehen der Frage auf den Grund, wann sie ihr erstes Interview in der Sprechstunde gegeben haben. Chefket bringt uns die korrekte Aussprache türki…
 
Sido und Moderator Sandy haben sich schon dutzende Male getroffen und schon ewig viele Interviews geführt. Fürs Radio, fürs Fernsehen, auf Festivals, im Studio, bei Konzerten – doch so intim und persönlich wie diesmal war das Gespräch zwischen den beiden mit Sicherheit noch nie. Sido erzählt, wie die Zeit in der Entzugsklinik war, wie schwer es ihm…
 
Zum Jahresende möchten wir über das Loslassen sprechen: Wir beide haben uns mit der Pandemie von vielen Gewohnheiten verabschiedet und waren dieses Jahr auch mit Todesfällen in der Familie konfrontiert. Im Podcast erzählen wir von unseren Erfahrungen, Trauerritualen und wie unterschiedlich der Umgang mit Tod in der Diaspora und in Vietnam ist. Auße…
 
Mehrsprachigkeit bringt im Alltag viele Vorteile mit sich, aber wie sieht es mit Sprachen wie türkisch, russisch oder arabisch aus? Olga Grjasnowa hat bislang bereits vier Romane und ein Sachbuch über Mehrsprachigkeit veröffentlicht. In dieser Folge sprechen Fatima und Erdal, gemeinsam mit Olga, über die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in der Gesell…
 
Gerade zu Beginn des Berater:innen-Berufs kann es vorkommen, dass es Situationen gibt, in denen man ansteht. Was kann man als Berater:in dann tun und welche HIntergründe kann es geben? Wir geben euch ein paar Tipps & Tricks und erklären, warum es in den meisten Fällen darum geht, ins Gefühl zu gehen. Viel Spaß beim Reinhören!…
 
Folge 52 kommt überraschend außerplanmäßig und gleichzeitig endlich mal ums Eck: Sarah präsentiert euch in froher Vorfreude auf die Feiertage die Downside von Weihnachten in Europa. Miese kleine Zwerge, die nachts heimlich isländische Töpfe auslecken, böse, bauchaufschlitzende Hexen, Sarahs eigene Verschwörungsmythologie. Wichtige Fragen werden gek…
 
Welche Veränderungen dem europäischen Fahrzeugmarkt bevorstehen Mit dem Elektroantrieb und der damit gesunkenen Komplexität des Fahrzeugbaus, drängen neue Wettbewerber – insbesondere aus Asien – in den Markt. Nio, Aiways und Co. können günstig produzieren, haben weniger Steuerlast und direkten Zugriff auf die für die Batterieproduktion so wichtigen…
 
Hast du schon einmal von Breathwork oder Trance-Atmen gehört? Hier geht es darum, das Denken mal komplett auszuschalten und ganz ins Spüren & Entdecken der eigenen inneren Welt zu gehen. Manuel Peitl, Breathwork Practicioner und LSB, erzählt uns, wie er das Trance-Atmen gelernt hat, was er daran so faszinierend findet und warum es ganz vielen Mensc…
 
Doctor, Lawyer, Engineer - Warum spielt die Berufswahl in unseren Communities eine so große Rolle? Und wie fühlt es sich an, diesen Erwartungen nicht gerecht zu werden? In dieser Folge sprechen wir über den konstanten Druck, unter dem viele von uns stehen - mal ausgehend von der Familie, mal von uns selbst. Sarah erzählt von ihrer ersten schlechten…
 
In dieser Woche ist Isaiah aus Berlin-Charlottenburg in Sandys Sprechstunde zu Gast. Ein Künstler, der so viel eigenes Talent hat, dass man ihm wirklich Unrecht tun würde, ihn zu sehr auf seine prominenten Eltern zu reduzieren. Auch wenn das mit Joy Denalane und Max Herre (Freundeskreis) natürlich selbst zwei sehr bekannte Musiker sind. Zumindest k…
 
Manchmal tut es gut mit Menschen zu reden, die etwas Ähnliches erleben oder erlebt haben wie man selbst. Das weiß auch pro mente, die Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit, die sich seit 1965 dafür einsetzt, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu unterstützen. Wie Selbsthifegruppen bei pro mente aussehen, welche Gruppen es gibt und w…
 
Auf die andere Seite der Erde, "down under" nach Australien, bringt Anna uns in dieser Podcast-Folge: Warum sie Koala-Kacke zählen muss, wieso Wombats eigentlich in einer Harry Potter-Geschichte vorkommen könnten und warum Anna jede Menge Beutel im Gepäck hat? Findet's raus! Hier kannst du dir Annas Australien-Videos anschauen: - Voll süß, Koala - …
 
Folge 51 eures favorisierten Mythologie-Podcasts hat wieder einmal kulturbanausischste Klassiker geladen. Es geht um griechische Mythologie, es geht um einen Mythos der Sonderklasse, es geht um DEN Menschenfreund aller Menschenfreunde und um den Sündenfall einer gewissen Dame. Sari und Steffi sind on fire - und das können sie nur aus einem Grund se…
 
Armani White hat es geschafft, mit nur einer Single zum Weltstar zu werden. „Billie Eilish“ wurde über 300 Millionen mal gestreamt und ist in dutzenden Ländern in den Charts. In Deutschland war er zum ersten Mal – und wird ausgerechnet von unserem Moderator Sandy interviewt, der nichts besseres zu tun hat, als mit dem Rapper aus West-Philadelphia ü…
 
Unsere heutige Gästin ist die Regisseurin und freie Journalistin Aslı Özarslan. Bei der Produktion ihrer Filme legt sie einen großen Wert auf Gendergerechtigkeit und Vielfalt: vor, aber vor allem auch hinter der Kamera. In unserer heutigen Folge nimmt uns Aslı hinter die Kulissen der Filmindustrie mit.…
 
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Pornos eigentlich so interessant sind? Und wie der Konsum von Pornos eine Beziehung beeinflussen kann? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Sexualpädagogin Johanna Ginter in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören! Übrigens - mehr zu Johanna findet ihr hier: https://johannaginter.com/…
 
Wir sind zurück aus unserer Sommerpause mit einer der bekanntesten vietdeutschen YouTuberinnen: Hazel aka pockethazel. Bekannt wurde sie vor allem mit Finanzthemen, inzwischen vloggt Hazel über Essen, ihre Familie und wie es war, mit Mann und Baby eine Zeit lang nach Vietnam auszuwandern. In dieser Folge gibt sie uns Einblicke in die Berliner Viet-…
 
Loading …

Kurzanleitung