«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Moni ...
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
Der Podcast, der aus einer Idee seinen Weg in die weite Welt sucht. Tobi und Birk erzählen jede Woche aus ihrem Leben, geben ihre Empfehlungen ab, beantworten viele Fragen und stellen sich ihren Aufgaben. Lasst euch überraschen, was Birk und Tobi Neues zu erzählen haben. Gedanken, Fragen, Anregungen: info@firlefanz-zaubertrunken.de oder über eines unserer Social-Media Profile: https://linktr.ee/ToBirk
Alles rund ums eigene Tanzbusiness und die Tanzpädagogik für Kinder kriegst Du bei mir auf die Ohren! Inspiration, Empowerment und Tipps und Tricks aus meiner Schatzkiste, damit auch Du sagen kannst: Ich tanze durch mein Leben - und leb von meinem Tanz. Ich bin Stefi, Schneeflocke mit einem guten Schuss Peperoni, und Schöpferin von ABUNDANCE, dem transformierenden Programm für Dein Tanzbusiness. Außerdem kannst Du Dich bei mir zur One of a KIND-Tanzpädagogin für Kinder ausbilden lassen. Ich ...
Geschichte kennen, Gegenwart verstehen: Mit diesem Podcast taucht der SPIEGEL tief in die Vergangenheit, liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Entwicklungen und spannende Einblicke in frühere Zeiten. Forscherinnen erklären große Zusammenhänge, Autoren erzählen Geschichten aus der Geschichte, Reporter:innen sprechen über ihre Recherchen. Die Gespräche sind mal persönlich, mal politisch, immer analytisch und unterhaltsam. Ihre Themen reichen von der Antike übers Mittelalter bis ins Heute. Der ...
N
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen


1
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
Juliane Richter - Coach für ganzheitliche Heilung & Yogalehrerin
In meinem #Nr.1 Podcast NEW AGE female HEALINGARTIST – Kreiere deinen authentischen Heilungsweg, weil dein Anderssein einen Unterschied macht, begleite ich dich auf deinem persönlichen Weg, das Thema Essen und alle damit verbundenen destruktiven Gewohnheiten bzw. Verhaltensmuster (Bulimie, Binge Eating, Sportsucht und andere Essstörungen), in der Tiefe zu heilen und zu verändern. Um nachhaltig den Heilungsweg zu gehen, ist es aus meiner langjährigen Erfahrung als Coach und ehemalige Betroffe ...
A
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels und Luki


1
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels und Luki
Jonas & Mats Hummels & Luki
Die Brüder Jonas und Mats Hummels haben eine große gemeinsame Leidenschaft: Sport. Der eine spielt mit Borussia Dortmund in der Champions League, der andere kommentiert die Fußballspiele. Und dann gibt es da noch diesen Luki. Die drei schalten sich regelmäßig für ihren Sportpodcast „Alleine ist schwer“ zusammen. Alle zwei Wochen (im besten Fall) nehmen sie die Hörer mit auf ihre Couch, um die aktuellsten Entwicklungen in der Welt des Sports zu besprechen. Egal ob Tennis, Basketball, Handball ...
Die Kraft der Natur. Entschleunigung. Aufstellungsarbeit in der Natur. Die Schritte ins Erwachen, in die Geborgenheit und in die Liebe.
Mein Podcast ist ein wenig anders als die üblichen! Ich habe es mir zum Ziel gemacht meine Stimme zu nutzen um mein Wissen und meine Gedanken mit dir zu teilen. Ich werde dir immer sagen was du hören MUSST und nicht was du hören WILLST. Motivieren werde ich dich auch aber mir geht es eher darum dich zu inspirieren, dir Denkanstöße zugeben. Ich möchte das etwas von meinen Worten an deinen Knochen haften bleibt und dich auf eine Reise der unbegrenzten Möglichkeiten mitnehmen.
Lösungen statt Probleme: Darum geht es bei “Pitch”, dem konstruktiven “Plan b”-Podcast. Jede Woche ein Gast, jede Woche ein Thema. Moderatorin Salwa Houmsi spricht mit ihren Gesprächspartner*innen über alles, was die aufgeschlossene Generation bewegt; von Verhütung über Finanzen bis Blockchain und den Tod. Innovative Ideen und zukunftsweisende Visionen der Gäste werden ergänzt durch interessante Wissensblöcke, Hintergrundfakten und unterhaltsame Rubriken. Kurzweilig, informativ, lösungsorien ...
Updated periodically, each podcast is a spirit filled, life changing message for all. Subscribe to the podcast to insure you don’t miss a single episode. Pastor Lao is Senior Pastor of New Hope International church. Ps. Varun graduated number one in his class from King Chulalongkorn Royal University's Medical school in Bangkok, Thailand. After practicing as a neurosurgeon and pastoring at a church in Central Thailand for 3 years, he came to the United States in 1988 to study at the Universit ...
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Asche, Piepen, Schotter - Wie viel Taschengeld ist genug?
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
3,3 Milliarden Euro Taschendgeld bekommen Kinder in Deutschland pro Jahr. Leider nicht jedes einzelne, aber alle zusammen. Das ergibt eine ganze Menge Süßigkeiten. Wofür Taschengeld sonst gut ist und welche Menge genau richtig ist - hier im Podcast. mit Patricia und Selma Direkter Link zur Audiodatei…
F
Firlefanz & Zaubertrunken


1
102 - Phoenix aus der Asche
1:09:12
1:09:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:12
Wir kommen zurück mit einer Folge zwischen den Städten. Dieses mal ist Birk bei Tobi in der Heimat und Tobi ist daheim in Hamburg. Tobi berichtet von seinem Urlaub in Rheinland-Pfalz und Birk tanzt auf zwei Hochzeiten. Es geht um die Meisterschaft der Eisbären Berlin, den Haftantritt von Boris Becker oder auch das aktuelle Lauftraining. Heute haben…
100 Sekunden Wissen - das ist die feindosierte Portion Kopf-Futter zum Frühstück. Heute gibt es eines zur 'Wissenschaft vom Tod und dem Sterben' - der Thanatologie.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Update: Physik am Himmel - Warum sind Wolken weiß?
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Hach, Wolken! Wenn's nicht gerade regnet, sind sie so schön fluffig - da möchte man sich direkt reinlegen! Geht leider nicht, wir würden glatt durchfallen. Aber: Wie entstehen Wolken eigentlich? Und warum sind sie weiß? Grün wäre doch auch nett ... mit Patricia Direkter Link zur AudiodateiVon Pantel, Patricia;Lorenzen, Ilka;Voss, Regina
Es gibt ein Jerusalem-Syndrom, ein Stockholm-Syndrom, Venedig-, London- oder Berlin-Syndrom. Viele Städte haben offenbar ihr eigenes Syndrom: Auch Paris. Was steckt hinter dem Paris-Syndrom?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Inestäche, umeschlah, dürezieh und abelah: Mit diesem Reim haben wir alle einmal stricken gelernt. Was wir uns allerdings nie hätten träumen lassen: Ein Strickmuster kann auch ganz schön subversiv sein. Und zwar, Stricken als Form der Spionage.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
A
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels und Luki


1
Schlappseil Kunst
1:20:37
1:20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:37
Heute wieder mal nur in der Rumpftruppenbesetzung, zwar nur vier Meter Luftlinie zwischen sich, aus technischer Unfähigkeit aber dennoch über Zoom zugeschaltet: Die Kollegen Mats und Luki, die so den Hall ihrer eigenen Stimmen aus dem Nebenraum hören können. Sie vergegenwärtigen ihre Fassungslosigkeit und Gänsehaut vor dem Fernseher über das, was b…
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Baby an Bord - Wie kommt das Känguru in den Beutel?
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17
Tim und Merle sind diesmal ins Studio gehüpft, um herauszufinden, was es mit dem Beutel von Kängurus auf sich hat. Sind Känguru-Babys faul? Haben die Eltern keine Lust zum Tragen? Oder ist es, damit die Kleinen nicht nass werden? Finden wir raus! mit Tim und Merle Direkter Link zur AudiodateiVon Querfurth, Nadine
Das Wort «Filibuster» bezeichnete im 19. Jahrhundert Plünderer, die in Südamerika wüteten, ein spanisches Wort also: «filibustero». Welche andere Bedeutung hat diese Räuberei in der angelsächsischen Politik erhalten?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SPIEGEL Geschichte

1
Die Spur des rechten Terrors: Vom Rathenau-Mörder bis zum NSU
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Vor knapp hundert Jahren ermordete ein Rechtsradikaler den deutschen Außenminister Walther Rathenau. Die Parallelen zum rechten Terror von heute sind erschreckend. Hören Sie im Podcast, was die Tat mit dem NSU zu tun hat. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
Wenn zwei Menschen sehr eng befreundet, gar unzertrennlich sind, dann sagt man im Volksmund oft, sie seien ein Herz und eine Seele. Doch: Woher kommt diese schöne Redewendung eigentlich?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seit rund einem Monat läuft in den USA ein Gerichtsprozess zwischen dem Ex-Schauspielerpaar Amber Heard und Jonny Depp. Noch ist kein Urteil gefällt, in den sozialen Medien – so scheint es – hingegen schon. Vor allem Amber Heard wird heftig attackiert. Dahinter steckt ein Phänomen: «Stan Culture».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Update: Chemie in der Hosentasche - Wie werden Streichhölzer gemacht?
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54
Einmal ratschen und es brennt: Wir erzählen euch, warum Streichhölzer in Flammen aufgehen. Außerdem will's Willi wieder wissen. Und Jureks Hund kann jetzt Tricks. mit Ryke Direkter Link zur AudiodateiVon Jährling, Ulrike;Neugebauer, Christian;Voss, Regina
In Zürich möchte die jüdische Gemeinde einen sogenannten «Eruw» einführen. Der soll das Leben am Schabbat vereinfachen, insbesondere für orthodox-jüdische Familien. Doch so ein Eruw ist keine so einfache Sache.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Die Tage werden länger und länger - und die Sonne lässt sich viel Zeit beim Abgang: Bis zur Sommersonnenwende wird die Dämmerung derart lang, dass Astronominnen und Sternkundler DREI Phasen dafür definiert haben.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Er prangt auf russischen Militärfahrzeugen, Panzern und Privatautos. Der Buchstabe Z ist im Invasionskrieg in der Ukraine zu einem Symbol geworden. Ein Symbol für Putin und alle die hinter ihm und der Invasion in der Ukraine stehen. Woher kommt es, dieses Z in Russland?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ihr Gang war Legende - ihre Kurven sowieso. Ein Portrait von Marilyn Monroe nutzte als Andy Warhol nach dem Tod des Superstars für seine berühmten Siebdruckbilder. Was machen seine «Marilyns» so besonders und warum wird eines davon heute abend für wahrschienlich viel Geld verkauft werden?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
#35 Die letzten Tage hatte ich immer wieder das Wort »The beginners mind« wie eine Leuchtreklame in meinem Kopf gehabt und weil ich das schön fand, dachte ich, ich nehme Dich heute einmal mit zu diesem Anfängergeist. Ich mache gerade selber bei einem Ausbildungsprogramm mit, das meinen Geist und vor allen Dingen meine Seele nährt, whoohooo! Wenn ic…
Seit Wochen diskutiert Deutschland darüber, ob man die Ukraine mit schweren Waffen unterstützen solle. Letzte Woche schalteten sich Intellektuelle mit einem offenen Brief in die Debatte ein. Aber was ist das eigentlich, ein offener Brief?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Update: "Singularität" oder Der Ursprung von allem - Wie war das nochmal mit dem Urknall?
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Mit einem fetten Knall ging das hier alles los. Vor ungefähr 14 Milliarden Jahren. Da sind sich viele Forschende einig. Der Urknall war allerdings keine Bombe irgendwo in einem Raum. Raum, Zeit und Materie gab es ja noch nicht. Aber: Was denn dann? mit Fabian Direkter Link zur AudiodateiVon Schmitz, Fabian;Voss, Regina;Lorenzen, Ilka;Lorenzen, Dirk
Sie sind frech, aufmüpfig und neunmalklug: So genannte Dreikäsehochs. Woher kommt der Ausdruck kommt, und was hat das eigentlich mit dem Käse auf sich?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tyrannenmord - das war seit jeher ein strittiges Thema. Ist die Tötung eines Tyrannen gerechtfertigt? Und: Was ist das überhaupt ein Tyrann?Ein Streifzug durch die Geschichte eines sozialethischen Problems.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Was soll das? Wir befinden uns in der 66. Folge und die Kollegen haben viel vor. Heute wird sich hier strikt an eine Agenda gehalten bitteschön (für Bob Burnquist weichen wir natürlich trotzdem kurzzeitig von ihr ab): Die wahre Tragik hinter Bobbeles Verurteilung, Man City vs. Real Madrid, die Bundesliga-Meisterschaft (ah, ne doch nicht), die wenig…
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Geheim-Kot geknackt - Was steckt eigentlich in Kacke drin?
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Kacke stinkt und ist eklig? Jap, aber auch total interessant! Wir spülen heute mal nicht sofort alles weg, sondern schauen ganz genau hin. Und stellen fest: In AA gibt's eine Menge zu entdecken. Findet sogar die Forschung. mit Fabian und Emil Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer, Anneke
Präzise Formulierungen, damit alle wissen, was gemeint ist? Nein, In den sozialen Medien macht eine Art Sprache von sich reden, die aus Wort-Neu-schöpfungen besteht. Algo-Speak. Dabei wird viel Fantasie gefragt - warum?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SPIEGEL Geschichte

1
Der Kampf der Weißen Rose gegen das NS-Regime
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
Sophie und Hans Scholl wurden zum Symbol für den Widerstand gegen Hitler. Scholl-Biografin Maren Gottschalk erklärt im Podcast, wieso die Geschwister bis heute andere Widerstandskämpfer überstrahlen. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
Den männlichen Chauvinismus, den kennen sicher viele. Manche auch den nationalen Chauvinismus. Doch was hat es an sich mit dem Kohlenstoffchauvinismus? Und was hat der zu tun mit der Suche nach ausserirdischem Leben?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
F
Firlefanz & Zaubertrunken


1
101 - Kids der 90er - Special (Part 1)
1:25:23
1:25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:23
Hier kommt eine Spezialfolge für Euch mit einem 90er Special. Birk und Tobi haben sich in die Vergangenheit verlaufen und erzählen von ihren Erlebnissen. Was alles auf den Tisch kommt und was sie noch aus den 90er wissen, erfahrt ihr hier in diesem Special. Und nicht vergessen - die 90er Kids sind die coolsten :-P Dies und mehr hört ihr nur hier. W…
Was willst du mal tun, wenn du pensioniert bist? Influencer werden, das stand vor ein paar Jahren sicherlich noch nicht auf der Liste. Mittlerweile gibt es immer mehr Granfluencer. Was verbirgt sich nun hinter diesem Wort?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Update: Reizend - Woher kommt das Jucken?
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Gerade war noch alles gut, plötzlich ist es da: das Jucken! Und hört gar nicht mehr auf! Jetzt erstmal so richtig schön schrubbeln und kratzen. Aaah, besser. Nee, doch nicht. Woher kommt denn dieser schreckliche Juckreiz? Und wie geht er wieder weg? mit Patricia Direkter Link zur AudiodateiVon Pantel, Patricia;Voss, Regina;Neugebauer, Christian
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Über das vielleicht zähste Gefühl der Welt - Was wären wir ohne Langeweile?
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Das Gefühl von Langeweile kennt irgendwie jeder. Die Zeit scheint gar nicht zu vergehen und nichts ergibt so richtig Sinn. Ganz klar. Die Langeweile hat einen ziemlich schlechten Ruf. Zu Unrecht! Von Susanne Franzmeyer www.kakadu.de, Kakadu Direkter Link zur AudiodateiVon Franzmeyer, Susanne
Heute um 9 Uhr Schweizer Zeit gehen in Israel die Sirenen los, - sie warnen aber nicht vor einem Angriff, sondern erinnern an den Holocaust, die Shoah; denn heute ist der israelische Gedenktag «Jom HaShoah». Wie wird dieser Tag begangen?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Er hat vor 800 Jahren gelebt und inspiriert Alt und Jung bis heute: der persischen Dichter und Mystiker Rumi. Er ist Thema von iranischen Rap-Songs und eines seiner Gedichte schafft es meistens in die Spruchkalender, die wir hier im Westen so lieben. Wer genau war dieser Rumi?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Geld und Teilhabe - Wann ist man arm?
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23
Es heißt, Geld macht nicht glücklich. Aber einen Unterschied macht Geld schon. Schwimmbad, Kino, Klassenfahrt? Wer mehr hat, hat Möglichkeiten. Wer wenig hat, muss häufig draußen bleiben. Eine Sendung über Armut. mit Tim und Thandi Direkter Link zur AudiodateiVon Tran, Anh
Warum der «Bagger» Bagger heisst und das fast ausgestorbene Wort «Trax» Trax hiess, erfahren Sie in 100 Sekunden Wissen von Raphael Zehnder.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Noch heute hört man hier oder dort den Begriff: «Kinder gaumen» – das bedeutet so viel wie: «Kinder hüten, Kinder behüten». Nun gab es aber einst auch die «Ehegaumer». Und da ging es weniger ums Behüten als vielmehr ums Denunzieren!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
F
Firlefanz & Zaubertrunken


1
100 - 42,195km bis zur Folge 100
1:53:25
1:53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:25
Wir feiern das große Jubiläum und plaudern nun schon 100 Folgen zusammen! Was für ein Fest :) Wir blicken in dieser Folge natürlich auf den großen Marathonlauf von Tobi zurück und er nimmt uns mit auf die Laufstrecke. Wir blicken zurück auf unsere Woche, die besten Empfehlungen, unsere spontanen Fragen, unsere Aufgaben der Woche und natürlich auf u…
N
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen


1
79. Wie du Heilungsblockaden und alte Muster in der Tiefe verwandeln kannst für deinen Weg raus aus der Essstörung
1:07:17
1:07:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:17
▶️ ALLE INFOS zum kommenden HEALING ACTIVATION DAYS I 5 Tage LIVE Workshop I Wie du energetische Heilungsblockaden verwandelst und deine Heilungskräfte für den Weg raus aus der Essstörung findest zu hier 👉🏻 https://julianerichter.com/healing-activation-days/ 🙌🏻 Gemeinsamer Start der Live Runde: 30.04.2022 ▶️Shownotes zur Folge: In der heutigen Folg…
N
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen


1
79: Wie du Heilungsblockaden und alte Muster in der Tiefe verwandeln kannst für deinen Weg raus aus der Essstörung
1:07:16
1:07:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:16
▶️ Melde dich direkt hier zum HEALING ACTIVATION DAYS I 5 Tage LIVE Workshop I Wie du energetische Heilungsblockaden verwandelst und deine Heilungskräfte für den Weg raus aus der Essstörung aktivierst an https://elopage.com/s/julianerichtercoaching/healing-activation-day-workshop/payment 🙌🏻 Gemeinsamer Start der Live Runde: 30.04.2022 ▶️Shownotes z…
T
Tanze Wild & Frech. Podcast


1
Let's do more Fehler - als Tanzpädagogin und in Deinem Tanzbusiness
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
#34 Stell Dir vor ich mache viele Fehler! Und ich habe am meisten durch sie gelernt und genau deshalb glaube ich auch, dass Fehler Geschenke sind! In dieser Podcastfolge nehme ich Dich mit warum ich glaube das Fehler wertvoll sind, was ein fabelhaftes Mind-und Heartset für Fehler ist und weshalb ich glaube dass wir mehr Fehlerkultur gesellschaftlic…
Aggregatzustand leicht definierbar In der 65. Folge (keine Lüge, die Redaktion hat nachgezählt!) wird diesmal wieder nicht nur scharf geschossen, sondern auch ordnungsgemäß gefachsimpelt: Über die NBA Playoffs, über aggressiv-freudige Reaktionen im Sport, über Rennradfahrer aka. Maschinen, die mit Spitzengeschwindigkeiten über 50 km über Kopfsteinp…
In den Ostkirchen in Bulgarien, Rumänien, der Ukraine und Russland ist heute Karfreitag und am kommenden Sonntag Ostern.Die Ostkirchen, wenn auch nicht alle einheitlich, folgen nämlich einem alten Kalender. Was es damit auf sich hat, erklärt Religionsredaktorin Judith Wipfler.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Update: Das Gehirn - Sind Denken und Träumen dasselbe?
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34
Genauso wenig, wie das Herz nachts aufhört zu schlagen, hört auch das Gehirn nicht einfach mit dem Denken auf. Aber: Was ist denn nun genau der Unterschied zwischen Denken und Träumen? Außerdem: Was heißt eigentlich trans? mit Tim Direkter Link zur AudiodateiVon Wiese, Tim;Voss, Regina;Neugebauer, Christian;Lucas, Laura;Silbermann, Nicole
Es gibt viele Formen von Gedächtnis: das Gedächtnis für Fakten, das biografische Gedächtnis, aber auch das Gedächtnis für automatisierte Handlungsabläufe. All diese Gedächtnisse sind individuell. Es gibt aber auch Formen des Gedächtnisses, die nur entstehen, wenn Menschen sie gemeinsam pflegen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Soundsystem – da kommt einem gleich ein Bild in den Sinn, vielleicht von einer Stereoanlage mit Lautsprechern, Knöpfen und Kabeln. Aber hinter diesem Wort steckt noch einiges mehr, nämlich eine ganze Kultur. Im Jamaika der 1950er Jahre bespielten nämlich grosse mobile Diskotheken die Strassen. Sie beeinflussten die Popkultur der ganzen Welt. Floren…
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Tiny House - Kann man im Bauwagen leben?
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14
Wohnen auf Rädern mit wenig Platz. Geht das auf Dauer gut? Marlena und Samy sagen: Ja! In dieser Episode besuchen wir sie auf dem Bauwagen- und Campingplatz und stellen fest, dass weniger tatsächlich manchmal mehr ist. Mit Fabian und Mattis Direkter Link zur AudiodateiVon yesim ali Oglu
Eine Wolke aus schwarzen Farbtupfern steht am Himmel, und sie ändert jede Sekunde ihre Form – haben Sie das schon mal gesehen? Stare sind es meist, die sich zu solchen Formationen zusammenfinden, Hunderte Stare. Im Englischen hat das Phänomen einen sehr schönen Namen: MurmurationVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SPIEGEL Geschichte

1
Mein Opa, der DDR-Politiker
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
Warum war sein Großvater Politiker in der DDR geworden, fragte sich Redakteur Uwe Klußmann. Er suchte nach Erklärungen. Und rekonstruierte einen durchaus typischen Lebensweg. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
F
Firlefanz & Zaubertrunken


1
99 - Wenn du gehst, dann gehst du
58:35
58:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:35
In der neuen Folge von Firlefanz & Zaubertrunken geht es um das Bauprojekt von Birk, die letzten Kilometer auf den Weg zum Marathon von Tobi, das Ausscheiden des FC Bayern München und den großen Abend von Eintracht Frankfurt. Die Fans des Vereins sind Tobi's Personen der Woche und Birk hat sich ein Zitat ausgewählt. Im Bildungsauftrag der Woche geh…
N
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen


1
78: Intuitiv Essen als heiliger Gral für den Heilungsweg raus aus der Essstörung? Deep Dive
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44
▶️ HEALING. POWER. ACTIVATION. - 3 Monate unlimited Coaching https://julianerichter.com/healing-power-activation-coaching/ ▶️ Shownotes zur Folge: In dieser Folge mache ich mit dir einen gemeinsamen Deep Dive in das Thema Intuitives Essen als heiliger Gral? Es sind viele Frauen aus unserer Community auf mich zugekommen und haben mir erzählt, dass i…