show episodes
 
Loading …
show series
 
In dieser Familie haben alle Adipositas, Emma, Marvin und Mutter Nicole. Abnehmen ist nervenaufreibend. Auch die Abnehmspritze ist kein Allheilmittel, sie ist umstritten, wird von den Kassen nicht bezahlt, kann nur unterstützend wirken, ohne Ernährungsumstellung und Sport geht es nicht. Mutter Nicole stellt erstmal die Ernährung um. Von Anja Kempe …
  continue reading
 
Rund 300.000 Techno-Fans machen heute in der Hauptstadt Musik. Nach neuesten Meldungen befindet sich zwischen den schweren Techno-Lastern auch ein kleiner Wagen der Jungen Union und sichert somit die Zukunft der christlichen Jugend. Mitbürgern, denen der Techno-Marathon zu laut ist, wird empfohlen, auf's Land zu fahren oder sich vor die Glotze zu s…
  continue reading
 
Nadine und Meike werden Panzergrenadierinnen bei der Bundeswehr: Wir sind genauso gut wie die Männer, betonen sie. Der Job in der neuen Panzerbrigade in Litauen ist cool, meinen viele Soldaten. Nicht so gefährlich wie der Einsatz in Afghanistan. Auch Frauen seien sehr erwünscht. Ihr Auftrag: Präsenz zeigen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja…
  continue reading
 
Buschbrand im Ferienparadies. Hunderte Touristen und Touristinnen müssen evakuiert werden. Urlauber wollen Sicherheit. Und die wird immer aufwändiger. Die Reisewirtschaft rüstet sich für künftige Krisen, schnürt Rundum-Sorglos-Pakete, entwirft Risikokonzepte und trainiert den Ernstfall: Ferien mit Katastrophe – Hitzewellen, Überschwemmungen, Pandem…
  continue reading
 
"Ohne gepanzerte Fahrzeuge durch's Kriegsgebiet, wenn das keine Mutprobe ist!" meint ein Feldwebel mit Einsatzerfahrung. Gründe für Traumata nach Kriegseinsätzen gibt es viele. Immer mehr Soldaten und Soldatinnen brechen nach Auslandseinsätzen zusammen. Doch darüber werde nicht viel gesprochen, heißt es . In Kliniken werden sie behandelt. Die Bunde…
  continue reading
 
Es war einmal ein Fotograf. Er lebte neben der Schwanenburg. Und er fotografierte einst die Bürger der Stadt, wie sie in Nazi-Uniformen an seiner Ladentür vorbeizogen. Tausende Fotos waren schließlich beisammen. Längst ist der Fotograf gestorben, doch die Bilder gibt es noch immer. Wohin mit ihnen? Das fragten sich Einwohner von Kleve und wollten d…
  continue reading
 
Die EU hat neue Straßenlaternen spendiert. Doch die Freude ist nicht groß. Die Stahlkocher sind sauer. Was wird aus Thyssenkrupp? Und war früher alles besser? Viele Duisburger haben nach dem Einbruch von Kohle und Stahl längst resigniert. Im Stadtteil Marxloh gibt es 25 Prozent Arbeitslose. Von Anja Kempe. SFB 2 / SWR Kultur Feature / Deutschlandfu…
  continue reading
 
Die beiden Polizisten fallen nicht auf in ihrem zivilen Fahrzeug. Nicht selten werden sie von Rasern zu einem Kräftemessen aufgefordert. Doch sie halten die Kelle raus, auch bei 160 Kmh, und überraschen die Übeltäter. Die Spezialeinheit der Polizei arbeitet nachts und macht Jagd auf die Fahrer illegaler Autorennen. Ein neues Gesetz sorgt für harte …
  continue reading
 
Jede Katze hat eine Fußbodenheizung und eine eigene Sonnenterrasse. Die Architektur: futuristisch. Gerade Linien ins Unendliche, große blanke Wasserflächen, und dazwischen flach und konzentrisch die Katzen- und Hundehäuser, wie soeben gelandete Ufos. Das größte Tierheim der Welt ist ein Grandhotel vom Feinsten und steht in Berlin. Es hat 36,3 Milli…
  continue reading
 
Schwer bewaffnet, mit Feldstechern und Thermoskannen, machen sie sich auf den Weg. Sie wollen die hier stationierten Tarnkappenbomber starten sehen. Zwei Männer haben Klappstühle dabei, denn man weiß ja nie, wann es losgeht. Die weichen Hügel, auf die man hier schaut, sind keine Eifelberge, sondern die Bunkeranlagen der US-Air-Base in Spangdahlem. …
  continue reading
 
"Mit Ausländerdeutsch, das schwer zu verstehen ist, kann man keinen guten Job finden", sagen die Ausbilder. Deshalb lernen junge Männer aus Syrien, Afghanistan und Afrika in der Schwäbisch Gmünder Lernwerkstatt für Geflüchtete nicht nur, wie man Möbel baut, sondern auch die deutsche Sprache. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kult…
  continue reading
 
Der kleinbürgerliche Geist, der längst über seinen soziologischen Träger hinauswuchs, ist gut für Hohn und Spott und bereits wieder brand-aktuell. Der Kleinbürger als 'Ideologiekomplex' - das ist das stille Glück im Winkel und die Banalität des Bösen. Als formalistischer Tugendbold ist der Kleinbürger sittsam, grausam und unaufhaltsam. Von Anja Kem…
  continue reading
 
Der erste bekannte Fall trat am 1. Dezember 2019 auf, im chinesischen Wuhan. Die darauf folgende Pandemie ungeheuerlichen Ausmaßes ging in die Geschichte ein: Fünf Chinesinnen im deutschen Exil fragten sich, ob die Maßnahmen in Deutschland zu lasch oder in China zu streng waren. Und sie sind froh, die miesen Corona-Zeiten im Land der Freiheit verbr…
  continue reading
 
Der erste bekannte Fall trat am 1. Dezember 2019 auf, im chinesischen Wuhan. Die darauf folgende Pandemie ungeheuerlichen Ausmaßes ging in die Geschichte ein: Fünf Chinesinnen im deutschen Exil fragten sich, ob die Maßnahmen in Deutschland zu lasch oder in China zu streng waren. Und sie sind froh, die miesen Corona-Zeiten im Land der Freiheit verbr…
  continue reading
 
Nach dem Mauerfall, in der Aura von Revolution und Restauration, erscheint alles für alle möglich: Entdeckung, Experiment, Illusion, Vergangenheit und Zukunft. Neugierige und Kreative aus der ganzen Welt versammeln sich in Berlin. Von Anja Kempe. Regie: Anja Kempe. Deutschlandfunk - Das Feature (Ausschnitt)…
  continue reading
 
In Treppenhäusern und Kellerräumen arbeitet er, mit Zange und Schraubendreher. Auf die Stelle als Stromsperrer hat er sich nicht beworben. Er wurde dorthin versetzt. Vorher war er zuständig für musikalische Großveranstaltungen. Da hätten die Leute sich gefreut. Nun sind sie sauer. Oft wird er beschimpft, beleidigt, bedroht. Immer mehr Leute, den Ei…
  continue reading
 
Das Manhattan-Projekt unter der Leitung von Robert Oppenheimer führt zur Atombombe. Doch am Anfang stehen die sogenannten ‚schönen Jahre der Theoretischen Physik', und Deutschland ist mit Max Planck, Lise Meitner und Otto Hahn in Berlin das Zentrum. Ostern 1921 wird Max Born aus Frankfurt nach Göttingen geholt, um die erste eigenständige theoretisc…
  continue reading
 
Mögliche Pannen und gefährliche Situation müssen speziell trainiert werden. Alexander Gerst bereitet sich gründlich auf die die Weltraumstation ISS vor. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. Bayern 2 - ReportageVon Anja Kempe — WDR5/BR2/SWR Kultur 2011 —Reportage
  continue reading
 
Sie sind heiß begehrt, denn sie kreieren die vielen Algorithmen, die die Wirtschaft braucht. Die KI kann den hoch spezialisierten Big-Data-Tekkies nichts anhaben. In den IT-Konzernen werden sie verwöhnt – von Masseuren und Happiness-Managern. Damit sie nicht abhauen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 2022 — Reportage…
  continue reading
 
Wenn ihnen etwas nicht passt, gehen sie einfach. ProgrammiererInnen, die Algorithmen kreieren können, sind rar. Gegen die Konkurrenz der KI sind sie resistent. Weltweit werden sie heiß umworben. Doch ist das gut oder schlecht? Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur Feature 2022 — Feature…
  continue reading
 
Kurt wurde in den Nacken gebissen, von einem Rivalen, und nun muss er operiert werden – im Berliner Leibniz-Institut. Dort werden die außergewöhnlichen Säugetiere beobachtet, aus wissenschaftlichen Gründen. Nacktmulle könnten der Menschheit nutzen – wenn wir mehr darüber wüssten, warum sie so resistent sind, keinen Krebs bekommen und steinalt werde…
  continue reading
 
Kurt wurde in den Nacken gebissen, von einem Rivalen, und nun muss er operiert werden – im Berliner Leibniz-Institut. Dort werden die außergewöhnlichen Säugetiere beobachtet, aus wissenschaftlichen Gründen. Nacktmulle könnten der Menschheit nutzen – wenn wir mehr darüber wüssten, warum sie so resistent sind, keinen Krebs bekommen und steinalt werde…
  continue reading
 
Endlich mal küssen will Emma. Aber Jungs küssen lieber dünne Mädchen. Die 16-Jährige ist extrem fettleibig, wie alle in der Familie. Ihr Bruder Marvin hat sich den Magen verkleinern lassen. Und Emma isst kein Fastfood mehr. Mutter Nicole hat den Speiseplan geändert. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit ist nicht nur Hunger, sondern auch …
  continue reading
 
Endlich mal küssen will Emma. Aber Jungs küssen lieber dünne Mädchen. Die 16-Jährige ist extrem fettleibig, wie alle in der Familie. Ihr Bruder Marvin hat sich den Magen verkleinern lassen. Und Emma isst kein Fastfood mehr. Mutter Nicole hat den Speiseplan geändert. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit ist nicht nur Hunger, sondern auch …
  continue reading
 
Die gesamte Familie ist extrem übergewichtig. Emma findet keinen Freund, Marvin hat sich den Magen verkleinern lassen. Mutter Nicole will den Speiseplan ändern. Gesellschaftliche Außenseiter sind sie jedoch nicht. Laut Robert-Koch-Institut ist ein Viertel der Männer und Frauen in Deutschland fettleibig. Rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen s…
  continue reading
 
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind extrem fettleibig. So auch die 16-jährige Emma und der 18-jährige Marvin. Laut Robert-Koch-Institut ist ein Viertel der Männer und Frauen in Deutschland fettleibig. Rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind adipös. Auch die Abnehmspritze ist kein Allheilmittel, sie ist umstritten, wird von den Kassen ni…
  continue reading
 
Der Coach lässt mit dem Krückstock üben: Schläge ins Gesicht, auf die Nase, auf die Zähne und auch gezielte Stiche. Es geht bei dem Training um Notwehr. Ein pensionierter Informatiker und Pazifist hat Probleme mit den Stechübungen, er kann sich eher das Schlagen vorstellen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur 2021 — Reporta…
  continue reading
 
Mit Berufsschlägern oder Leistungssportlern können ältere Menschen nicht mithalten. Das wissen die Teilnehmenden des Notwehrkurses für Senior*innen. Doch haben sie eine Gehhilfe dabei, müssen sie nicht ausgeliefert sein. Im Notfall eignet sich ein Gehstock zum Schlagen und Stechen. Ein Regenschirm tut es aber auch. Von Anja Kempe. Regie und Produkt…
  continue reading
 
Die Urlauber werden in ein Auffanglager gebracht, Reisebegleiter evakuieren ein ganzes Hotel. Es ist ein großangelegtes Szenario, veranstaltet von der Tourismusbranche. Sie will gut gerüstet sein für künftige Katastrophen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe — BR 2 — 13.11.2020 — Reportage…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen