show episodes
 
Artwork

1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
  continue reading
 
Kennt du das Gefühl, dass du am liebsten 100 Dinge gleichzeitig machen willst?Du interessierst dich für eine Sportart, würdest aber auch gern eine Sprache lernen und Material für ein Handwerksprojekt hast du auch schon hier liegen. Im Business hast du so viele tolle Ideen aber die Umsetzung ist bei nur 24 Stunden einfach schwierig. Ständig arbeitest du mit Fokus-Tools, lässt 100 Dinge weg, aber trotzdem bist du nicht glücklich?Tja, dann könnte es sein, dass du eine Scannerpersönlichkeit bist ...
  continue reading
 
Artwork

1
Absolut Anita

kronehit, Anita Ableidinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Sonntag Abend ab 22:00 Uhr talkt Anita Ableidinger mit dir in Absolut Anita – Girlietalk deluxe über Themen, die Frauen bewegen! Die Highlights der Sendung gibt's hier im Podcast zum Nachhören! (Fotocredit: Photographee.eu / shuttersock.com)
  continue reading
 
Anita Hofmann ist zu Gast im Podcast und stellt uns ihr erstes Soloalbum vor. Wie sich der musikalische Neuanfang anfühlt, warum sie große Zweifel hatte und wie es ihr nun geht, erzählt uns die Sängerin. Auch ihre Biografie ist ein großes Thema - ganz offen spricht sie hier über ihre Magersucht, Fremdbestimmung und schwierige Zeiten. Zudem geht es um ihre große Liebe zum Tanzen, ihren Sportwahn und das Ukulele spielen.
  continue reading
 
Artwork

1
Cross-Marketing - Das Kreuz mit dem Marketing

P&P Studios Audio-Agentur / Green-Navi-Marketing / 24pFilm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zu modernen, ganzheitlichen Marketing-Kampagnen für den Mittelstand und Unternehmen, die gemeinsam mit anderen die gleiche Zielgruppe ansprechen wollen. In unserem Podcast bieten wir eine Fülle von nützlichem Wissen bzw. unnützem Halbwissen sowie unterhaltsame Einblicke zum Thema nachhaltiges (Green-)Marketing sowie langfristig wirkendem Marketing. Begleiten Sie Anita Schullerbauer, Tom Faupel und Stefan Nierwetberg durch die vielfältige Welt des Cross-Marketings.
  continue reading
 
Artwork

1
Der WUT-Podcast

Anita Raidl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hast du dir schon mal Gedanken zu deiner WUT gemacht? Nutzt du die Kraft der WUT schon für dich oder noch gegen Andere? Dieser Podcast wird dir die Emotion WUT und auch andere Emotionen, die damit verbunden sind in einer neuen Sichtweise aufzeigen. Es gibt Interviews mit großartigen Gästen und viele Gedanken und Inputs zu dieser großartigen Emotion. Viele tolle Eindrücke und AHA-Momente wünscht dir #dieWUTMACHERIN Anita Raidl weitere Infos findest du unter: https://anita-raidl.at
  continue reading
 
Beide sind Künstler und Moderatoren, beide reden gerne und viel, sowohl miteinander als auch mit Gästen. Aktuelle Themen aus der Sicht der Veranstaltungsbranche, politische Bewertungen aus der Sicht des Kolumnisten und seiner Ratgeberin, die kleinen und großen Fragen des Lebens aus der Sicht zweier taktvoller, aber auch manchmal ratloser Akteure.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kind beim Namen nennen

Anita Raidl - Elterntrainerin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Realtalk-Podcast für alle Eltern. Hier wird Klartext gesprochen und konkrete Tipps und Tricks geteilt. Gleich umsetzbar und im Alltag zu verwenden und mit einer großen Portion Humor :-)Egal ob du Mama, Papa, Erzieherin, Oma, Tante, Onkel oder Babysitter bist - in diesem Podcast erfährst du die Wahrheit über das Leben mit Kindern :-)Weitere Geschenke, Tipps und Ideen findest du auf elterntrainerin.live
  continue reading
 
Artwork

1
Bunte Kittel

Bunte Kittel - Nele, Anita, Lucas, Justus, Esther, Fabian

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast der Kampagne Bunte Kittel, die sich für ein menschlicheres Gesundheitssystem engagiert. Die Bewegung aus dem Gesundheitswesen richtet sich gegen die zunehmende Ökonomisierung und Profitorientierung und deren negative Auswirkungen auf die Patient*innenversorgung, Arbeitsbedingungen, Ausbildung und Umweltfolgen. Angesprochen sind alle Berufsgruppen aus dem Gesundheitssystem, aber auch Patient*innen. Im Podcast kommen Menschen aus dem Gesundheitswesen, Experten aus Politik und Mediz ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mach mich munter Morgen Bonus-Track

kronehit, Meinrad Knapp, Anita Ableidinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das ist dein Bonus-Track aus dem kronehit Mach Mich Munter Morgen: Hier erfährst du alles rund um die aktuellsten Themen Österreichs und der Welt, pikante Details unserer Moderator:innen Anita Ableidinger und Meinrad Knapp und natürlich auch den angesagtesten Gossip und die wildesten Gerüchte der kronehit Stars.
  continue reading
 
Artwork

1
GrinseStern

GrinseStern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen bei mir ... in meiner Welt ... in meinem Licht ... in meiner Energie ... schön, dass du da bist ... hier geht es um Leben, Lieben und Lachen ... wild, frech und wunderbar ... so soll das Leben sein ... ich freu mich, dass du mit mir gemeinsam auf diese tolle Reise gehst ... liebste Grüße deine anita
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturkiosk

Onetz.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hereinspaziert in den Kulturkiosk! Hier geht es jeden zweiten Donnerstag um Musik, Kunst, Theater, Bücher und alles, was zur Kultur in der Oberpfalz sonst noch dazugehört. Unser Team aus Kira, Lisa, Maria und Leon wird unterstützt von Kolleg*innen, die Expertise auf ihren Gebieten haben - oder es zumindest behaupten. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kulturfritzen

Marc Lippuner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Kulturpodcast aus Berlin. Jede Folge ist ein kleines Mosaiksteinchen im großen kulturellen Ganzen der Stadt, keine Folge gleicht der anderen, einige sind ganz kurz, andere länger, von Berlinbuch-Vorstellungen über Kulturspaziergänge und Hörspiele bis hin zu Lesungen, Features, Reportagen und Interviews.
  continue reading
 
Was läuft? Was ist wenn das Leben dazwischen kommt? Die Erlebnisse welche Frau als sportliche Single Mum mit 2 Teenagern und einem halben Zoo alles passieren. Ich nehme dich mit in runitas world. Total persönlich, wahnsinnig lustig und auf jeden Fall pure Anita. Aus dem Bauch, vom Herzen, aus dem Leben!
  continue reading
 
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
  continue reading
 
Wir finden heraus, wer schlauer ist! Sind es die Männer, angeführt von Meinrad Knapp, oder sind es die Frauen, angeführt von Anita Ableidinger? Hör jetzt rein in den Podcast! (Fotocredit: khosro / shutterstock.com)
  continue reading
 
Artwork

1
Berliner Geschichten

Christina und Eva

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist Story Tuesday! Wir sind Eva und Christina, leben in Berlin und begeben uns an jedem zweiten Dienstag im Monat in unserem Podcast "Berliner Geschichten" auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Stadt. Wir berichten über wahre Begebenheiten, Kriminalfälle, Mythen und Sagen oder beleuchten eine Persönlichkeit im Kontext der Zeit. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kontaktiert uns auf: podcastberlinergeschichten@gmail.com Eine kleine Spende könnt ihr gern unter folgendem Link htt ...
  continue reading
 
Mehr Leistungsfähigkeit, Motivation, Freude, Sinn, Kreativität und weniger Stress in der Arbeit – für Euch, Euer Team, Eure Organisation: Darum geht es bei „Positiv Führen“ mit Christian Thiele, dem Podcast zu Positiver Leadership und Positiver Psychologie im Job. Anregungen und Tipps, wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich, leicht umsetzbar und lernbar. Mindestens jeden Monat eine Folge, immer am 13. Denn wann Euer Glückstag ist, entscheidet Ihr schließlich selbst! Und gelegentlich auch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kontrast – Leben mit Behinderung und Krankheit

OST – Ostschweizer Fachhochschule

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast «Kontrast» von der OST – Ostschweizer Fachhochschule (ehemals Podcast «Kulturzyklus»). Stefan Ribler führt spannende Gespräche rund um die Themenfelder Behinderung und Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen. Zum Moderations-Team gehören zudem auch Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, Kindergärtnerin Renate Ribler sowie Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats erwartet eu ...
  continue reading
 
Habt ihr diesen Spruch auch schon mal gehört – mit hochgezogenen Augenbrauen, dezentem Kopfschütteln und einem leicht genervten Ausatmen: “Frauen und Technik…”, dann seid ihr hier genau richtig. Der neue Technologie-Podcast der c't “Frauen und Technik mit Svea Eckert und Eva Wolfangel” spielt genau mit diesem Klischee, bricht es charmant auf und vermittelt dabei Wissen. Die beiden erfahrenen, freien Technologie-Journalistinnen widmen sich alle 14-Tage einem spannenden Tech-Thema und laden si ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mapping Klee DE

Zentrum Paul Klee

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Paul Klees aussergewöhnliche Bildwelten sind das Resultat einer komplexen künstlerischen Entwicklung. Auf seinen Reisen erhält er entscheidende Impulse. Es sind Erlebnisse mit Langzeitwirkung, die Klee in Tagebüchern, Postkarten und zahlreichen Briefen dokumentiert. Fünf dieser Reisen geben Einblick in Klees künstlerische Entwicklung: vom ratlosen Studenten zu einem der wichtigsten Künstler der Moderne. Der Podcast «Mapping Klee» folgt Klees Spuren durch «Italien 1901», führt den Künstler in ...
  continue reading
 
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
  continue reading
 
Artwork
 
Der ARD MEDIA Podcast bietet Ihnen spannende und kurzweilige Interviews mit Experten aus der Audio- und Radiowelt. Von Moderatoren und Machern bis hin zu Marktforschungsexperten - in unserem Podcast wird alles besprochen, was die Audio- und Radio-Branche aktuell bewegt.
  continue reading
 
Mit diesem Podcast versuchen wir etwas Ruhe in den bunten, chaotischen Alltag zu bringen. Wir lesen unsere eigenen Kurzgeschichten vor. Manche sind witzig, manche wahr, andere komplett erfunden und ein paar unserer Geschichten regen zum Nachdenken an. Neben unseren Geschichten wollen wir auch anderen, unbekannten Autoren die Plattform für die Veröffentlichungen ihrer Stories bieten. Zu unserer Instagramseite kommt ihr über diesen Link: https://instagram.com/traumwerkstatt_kurzgeschichten?igs ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pflegetheke - wenn Apotheke auf Pflege trifft

Susanne Laukhuff und Knut Krimmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn Apotheke auf Pflege trifft – dann sprechen Knut und Susanne über ihren Alltag! Als freiberuflicher Altenpfleger und selbständige Apothekerin widmen sich die Beiden an der Pflegetheke nicht nur fachlichen Themen, sondern quatschen über Berührungspunkte im Alltag, über Chancen und Herausforderungen und über ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus Apotheke und Altenpflege.
  continue reading
 
100 Jahre Republik Österreich RingvorlesungIm Rahmen des Gedenk- und Jubiläumsjahres 2018 veranstaltet das Institut für Zeitgeschichte gemeinsam mit dem Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie eine Ringvorlesung zum Thema 100 Jahre Republik Österreich.Im Sommersemester 2018 findet der erste Teil mit dem Titel "Am Ende ein Anfang - Vom Habsburgerreich in die Erste Republik" statt.Auf FREIRAD können die Vorlesungen jeweils eine Woche danach nachgehört werden. Bild: Uni ...
  continue reading
 
Der Mindful Success Podcast für Mamas ist ein Ort für mehr Achtsamkeit, Lebensfreude und Selbstverwirklichung. Hier findest Du Inspiration wenn Du mehr Verbundenheit, Leichtigkeit, Balance und Erfüllung in deinem privaten und beruflichen Leben erfahren möchtest. Meine Vision ist es, dass jede Frau lernt inne zu halten, zu sich selbst zu finden, ihre innere Stimme zu hören, und selbstbewusst ihr ganzes Potential zu entfalten. Das ist für mich Mindful Succes: wenn wir unseren Herzensimpulsen f ...
  continue reading
 
Artwork
 
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dein Sichtbarkeits-Podcast

Oliver Albrecht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Sichtbarkeits Podcast, ist ein Format genau für dich, für deine Marke und deine Wirkung. Du bist absoluter Experte auf deinem Gebiet doch zu wenige wissen davon? Vor dieser Herausforderung stehen einfach so viele Menschen die bereits in der Öffentlichkeit stehen und sich trotzdem fragen, „was nun?“! Du bist also nicht alleine, doch wie hebst du dich, deine Expertise, deine Marke hervor und erreichst mehr Wirkung & die richtige Attitude? Du hast eine Leistung, ein Produkt oder bist im Ma ...
  continue reading
 
Hashimoto-Podcast: für dein Leichteres Leben mit Problemen rund um die Schilddrüse Als Fachberater für ganzheitliche Gesundheit liegt es mir am Herzen, dich mit diesem Podcast dabei unterstützen, dich auf dem Weg in ein leichtes Leben mit deinem Hashimoto zu begleiten. Du bekommst hier Informationen rund um Hashimoto und erfährst wichtige Maßnahmen für ein entspanntes Leben mit Hashimoto. In diesem Podcast erfährst du, wie du mit kleinen Veränderungen Schritt für Schritt dein Leben mit Hashi ...
  continue reading
 
¿Estás harto de ir a clase y no aprender nada? Hast du die Nase voll von Spanischkurse die nichts bringen? Willst du mehr wie ein Spanier sprechen? Tipps und Konversationen um dein Spanisch-Niveau in täglichen Situationen (und nicht nur für die Prüfungen) zu erhöhen, um dich selbstbewusster zu fühlen. Prueba con los podcasts INTERACTIVOS y transcripciones de Español para Erasmus. Puedes descargarte todos los ejercicios y transcripciones en https://espanolparaerasmus.gurucan.com/app Tipps und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Christie’s versteigert KI-generierte Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler protestieren. Ist das Innovation oder Ausbeutung? Svea Eckert und Eva Wolfangel nehmen die Debatte auseinander – von Urheberrechten bis zur Frage, ob Maschinen wirklich kreativ sein können. Und: Auch in der öffentlichen Verwaltung gibt es immer mehr Versuche, KI sinnvoll ei…
  continue reading
 
Im Gespräch mit dem Journalisten Armin Fuhrer Anita Berber (1899-1928) zählt sicher zu den schillerndsten Figuren der wilden 20er-Jahre. Mit ihren hüllenlosen Auftritten provozierte sie schon als Teenager die gutbürgerliche Gesellschaft. Ihre Sehnsucht, als ernsthafte Künstlerin anerkannt zu werden, erfüllte sich nicht, weil das Publikum in den Kab…
  continue reading
 
Kein Stress mehr am Familienesstisch Jeanette hat selbst erfahren, wie wichtig die richtige Ernährung für die Gesundheit ist und weiß als Mutter selbst genau, dass gesunde Ernährung im Familienalltag möglich ist. Sie unterstützt Familien von B - wie Brotdose bis Z - wie Zubereitung der Gerichte mit Online und Offlineangeboten. Hier findest du Konta…
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Eine neue Folge des Kleinformats ist hier. Jürgen Schätzle ist Vorstand des MV Prechtal und die haben ein kleine Anliegen. Zum Unterstützen des Musikvereins Prechtal: https://www.mv-prechtal.de @mvprechtal Mein Instagram: @andyschreck_ Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eu…
  continue reading
 
Sotiria bei SPRSotiria ist zu Gast bei uns im Podcast. Sie stellt uns ihr neues Album vor und erzählt, warum der Sound sich so verändert hat. Gleichzeitig bedeutet es für sie aber eine Reise zu ihren Wurzeln zurück, als sie mit dem Projekt "Eisblume" große Erfolge feierte. Vor welchen Problemen sie in der Vergangenheit stand, über die Highlights ih…
  continue reading
 
In diesem inspirierenden Gespräch mit Dr. Marc Reinbach von IntuMind erfährst du, warum Diätenscheitern und warum der Schlüssel zu nachhaltigem Abnehmen in deinem Kopf liegt. Dr. Reinbach teilt wertvolle Einblicke in mentales Training, die Kraft der Neuroplastizität und wie du deinUnterbewusstsein für deine Ziele programmierst. Freu dich auf eine s…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Anita Schullerbauer, Tom Faupel und Stefan Nierwetberg darüber, wie sinnvoll es ist, wenn Unternehmerin oder Unternehmer das Marketing für die Firma selbst in die Hand nimmt nach dem Motto: "Mein Marketing mach' ich selbst". Als Gast mit dabei ist diesmal der Spezialist für Video-Marketing Thorsten Ophaus von der Firma "T…
  continue reading
 
Zu dieser Kulturkiosk-Folge haben Kira, Lisa und Maria wieder einen bunten Strauß Themen mitgebracht: Warum ein Hard-Rocker jetzt Liebeslieder singt, wie man plötzlich wieder Sims 2 zocken kann und was eigentlich gerade mit Kanye West los ist. Außerdem: Eine dicke Buchempfehlung und ein fetter Klumpen, der Bryan Adams behindert.…
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Frederic hat Klarinette in Wien und Utrecht in den Niederlanden studiert. Trotz seines klassischen Studiums macht er keine Unterschiede in den Genres und spielt von Alter bis Neuer Musik, von Volksmusik bis zu Avantgarde alles, was ihm über den Weg läuft. Der gebürtige Wiener hat einen Lehrauftrag an der Musik und Ku…
  continue reading
 
"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 76 Was bedeutet das ALIGHT-Konzept Positiver Führung? Braucht es in turbulenten Zeiten mehr oder weniger Positive Leadership? Und wie geht das dann konkret? Cornelia Lucey und ich haben über all das für die aktuelle Episode meines Podcasts "Positiv Führen" gesprochen. Ihnen, Euch und Dir viel Fr…
  continue reading
 
Du schickst mir ein Foto und ich sage dir, wer du bist - so könnte der Slogan der Webseite “They see your fotos” sein. Ein Projekt von einigen Entwicklern, die darauf hinweisen wollen, was die Google Vision KI in Fotos hineininterpretiert. So scheint Svea Eckert etwa zum “doomscrolling” zu neigen und Eva Wolfangel gärtnert in ihrer Freizeit. “Zieml…
  continue reading
 
Stress mit dem Thema Sichtbarkeit? - Heike erzählt von ihrer Hassliebe zu Social Media :-) - vielleicht kennst du das ja. Stress & Erschöpfung betrifft uns Alle - Heike spricht im Interview darüber, warum dies ihre Message für die Welt ist. Hört unbedingt rein und holt euch Impulse und Tipps für euch und euren Alltag. Hier findest du die Kontaktmög…
  continue reading
 
Folge 8 - In den „Goldenen Zwanziger Jahren“ stockte der Berliner Bankenwelt der Atem. Man nannte sie "Meisterdiebe" und "Gentleman-Ganoven“. Die Brüder Franz und Erich Sass aus dem Moabiter Arbeitermilieu waren gleichermaßen gefeiert wie gefürchtet. Sie landeten mit ihrem Einbruch in die Berliner Disconto-Bank am Wittenbergplatz den Coup des Jahrh…
  continue reading
 
Was, wenn „gesunde“ Lebensmittel dich krank machen? Dr. med. Christian Gersch entlarvt Lektine – pflanzliche Abwehrstoffe in Tomaten, Bohnen, Vollkornbrot und mehr – als mögliche Ursache für Entzündungen und Autoimmunerkrankungen. Er erklärt, wie sich diese versteckten Gefahren auf deinen Darm auswirken und was du tun kannst, um dich zu schützen. G…
  continue reading
 
Ina Paule Klink bei SPRIna Paule Klink ist zum ersten Mal zu Gast bei uns im Podcast. Sie spielte über 20 Jahre eine der Hauptrollen in der Erfolgsserie „Wilsberg“ und ist aktuell beim „Zürich Krimi“ dabei. Doch neben der Schauspielerei schlug ihr Herz schon immer für die Musik - mit 13 Jahren schrieb sie ihren ersten Song. Nun ist das dritte Album…
  continue reading
 
Seit über sieben Jahren leitet Birgit Simmler die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel. Doch die 52-Jährige definiert sich nicht nur als Intendantin: Sie ist Regisseurin, Produzentin und Autorin - "einfach eine Theatermacherin", wie sie selbst sagt. Wie eine Begegnung in New York sie zum Theater brachte und warum sie die Felsenbühne an ein wildes Som…
  continue reading
 
Wie sicher sind unsere Wahlen? Eine Frage, die viele beschäftigt so kurz vor der Bundestagswahl. Svea Eckert und Eva Wolfangel haben dazu die Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik im Interview. Und die sieht durchaus auch Gefahren, zum Beispiel durch “Hack und Leak”-Angriffe, bei denen es vor allem darum geht, das Vertrau…
  continue reading
 
Christian Dittrich Opitz ist Experte für die Kultivierung von Lebensenergie durch uralte Methoden wie Jing, Chi und innere Kampfkunst. In diesem Gespräch erklärt er, warum viele Menschen ständig erschöpft sind – und wie sie mit speziellen Übungen ihr Energie-Level steigern können. Wir erfahren, warum moderne Gesundheitsmethoden oft nur oberflächlic…
  continue reading
 
Daniel Muñoz bei SPRDaniel Muñoz ist zu Gast im Podcast und spricht mit Anika Reichel und Julian David über seine Pläne im Jahr 2025. Wir sprechen über seine Zeit bei "DSDS", einen unvergesslichen Auftritt und seinen musikalischen Werdegang. Weitere Themen sind das enge Verhältnis zu seinem Bruder, sein Debütalbum und die große Bedeutung seiner Fam…
  continue reading
 
Seine wilden Berlin-Jahre Bis heute ist Erich Kästner (1899-1974) einer der beliebtesten deutschsprachigen Schriftsteller. Sein „Emil" machte ihn 1929 weltberühmt. Kästner lebte zu dieser Zeit in Berlin ein leidenschaftliches Leben. Der neue BLICK ZURÜCK widmet sich dem Erfolgsschriftsteller mit all seinen Talenten und all seinen Widersprüchen. Imp…
  continue reading
 
Die Mutter von einem Kind mit seltener Krankheit im Gespräch Als Kind weint Selina oft ohne ersichtlichen Grund, doch das wird von Ärzten nicht ernst genommen. Erst mit 5 Jahren folgt durch CT & MRI schliesslich die Diagnose für Nicole Pierens Tochter: Leukodystrophie. Die Erkrankung beeinträchtigt die Weiterleitung von Nervenimpulsen und führt zu …
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Michael Schönsten ist Dirigent, Musikpädagoge, und Coach. Er leitet mehrere sinfonische Blasorchester unterschiedlicher Leistungsstufen, daneben ist er regelmäßig als Dozent und Gastdirigent bei diversen Orchestern tätig, als Juror unterwegs, arbeitet in der Medienbranche, ist Bundemedienreferent des BDB und Gründer …
  continue reading
 
Verrät mir “Deepseek” was 1989 auf dem Tiananmen-Square geschah? Und wer oder was steckt eigentlich hinter dem neuen chinesischen Open Source-Modell? Svea und Eva ordnen für euch die heißen Tech-News vom Wochenende ein. Dann geht es natürlich noch um Trumps angekündigtes Milliardenprojekt “Stargate” und Eva berichtet vom “D-Trust” Vorfall, bei dem …
  continue reading
 
Anni Perka bei SPRAnni Perka ist zu Gast im Podcast und stellt uns ihr erstes eigenes Event vor, das vielleicht eine ganze Konzertreihe wird. Sie spricht über die Höhen und Tiefen innerhalb ihrer Karriere, das Duett mit Dennis Wilms und ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Außerdem erfahren wir, warum sie sich mittlerweile um alles selbst kümmert, ob es…
  continue reading
 
Obwohl wir doch zu den Vielbegabten zählen, fehlt es Scannerpersönlichkeiten oftmals an Selbstwert und Selbstvertrauen. Sie machen sich viele Jahre lang lieber kleiner um nicht anzuecken und Ablehnung zu erfahren. Doch was wäre denn, wenn wir unsere Vielfältigkeit leben und damit erfolgreich werden?? Wo bleiben dann die kritischen Stimmen? - auch u…
  continue reading
 
Seit dem 16. Januar läuft die Oberpfälzer Komödie "Hundslinger Hochzeit" in den bayerischen Kinos. Die Kulturkiosk-Moderatorinnen Kira und Lisa waren bei der Kinotour in Weiden dabei. Ob ihnen der Film gefällt, erzählen sie in der neuen Podcastfolge. Außerdem gibt's weitere Eindrücke - von Zuschauern und Schauspieler:innen. Und: Produzentin, Hauptd…
  continue reading
 
Trump ist neuer US-Präsident, und die reichsten Männer der Welt reihen sich hinter ihm auf. Darunter auch die Tech-Milliardäre von Tesla, Meta, Google und Amazon. Und wer hat die gewählt? Das fragt Eva Wolfangel zurecht und Svea Eckert dröselt für euch den TikTok-Bann nochmal auf, für alle, die sich am Wochenende über schluchzende US-Amerikaner:inn…
  continue reading
 
In dieser Folge darf ich die C-laus Claus Webersdorfer interviewen. Wir gehen der Frage nach, wie man herausfindet, was denn die persönlichen Werte sind und warum dies absolut wichtig ist. Und auch das Thema Vision darf viel mehr Aufmerksamkeit erhalten, denn die Vision ist wie ein Leitstern unseres täglichen Tuns im Business. Hör unbedingt rein un…
  continue reading
 
Carsten Carlberg, führender Experte für Epigenetik, erklärt, wie Ernährung und Lebensstil unsere Gene beeinflussen. Du erfährst, wie epigenetische Veränderungen Krankheiten vorbeugen und personalisierte Ernährung deine Gesundheit nachhaltig verbessern kann. Die Wissenschaft zeigt: Deine Gesundheit liegt wirklich in deiner Hand! Hol dir jetzt deine …
  continue reading
 
Marie Reim bei SPRMarie Reim ist zu Gast im Podcast mit ihrem neuen Album "Sternzeichen Liebe". Wie es bei ihr in der Liebe aussieht, warum sie unter großen Zweifeln litt und wie der Weg zur Spiritualität ihr Leben komplett verändert hat, verrät sie im Podcast. Außerdem geht es um den Druck bei Social Media, ihre Familiengeschichte, Mobbing in der …
  continue reading
 
Die Leiterin der Fachstelle inklusiver Sport St. Gallen über Inklusion im Sport Lena Thoma kam schon früh durch ihren Bruder, welcher selbst eine Beeinträchtigung hat, mit dem Thema Inklusion in Kontakt. Dadurch sensibilisiert, entschliesst sie sich zum Studium in Sozialpädagogik. Als aufgrund einer Schwangerschaft eine berufliche Neuorientierung a…
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Paul Jacot hat Trompete bei Prof. Hannes Läubin in München studiert und 2004 abgeschlossen. 2006 beendete er noch sein Meisterklassen-Examen mit Bestnote. Aushilfstätigkeiten erfolgten u.a. beim SWR Symphonieorchester Stuttgart, dem Staatstheater Stuttgart, der Bayerischen Staatsoper München, dem Rundfunkorchester Mü…
  continue reading
 
Natürlich geht die aktuelle Debatte um Musk und Meta auch nicht an Svea und Eva vorbei: Die beiden sprechen über die Auswirkungen der Entscheidungen bei Meta und X. Wie beeinflussen geänderte Richtlinien zur Content-Moderation die öffentliche Debatte, und warum wird Elon Musk immer wieder zur zentralen Figur im politischen Diskurs? Zudem gibt es ei…
  continue reading
 
Heute darf ich mit meiner "Nachbarin" Susanne Bart hier auf Mallorca ein tolles Gespräch führen. Susanne ist so eine Tausendsasserin wie ich und lebt ihre Vielbegabung richtig aus. Sie erzählt über das Thema Sichtbarkeit, Neugierde auf Neues, Disziplin und Community. Hör sehr gerne rein !!! Hier findest du Susannes Facebook-Gruppe: https://www.face…
  continue reading
 
Willkommen zu unserer Folge 7 - Rosa Luxemburg Sie war eine herausragende Persönlichkeit in der politischen Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts und in vielerlei Hinsicht eine Provokation - als selbstbestimmte Frau, Jüdin und Sozialistin. Sie setzte sich in der politischen Männerdomaine durch und avancierte zur Sprecherin des linken Flügels der d…
  continue reading
 
In diesem Interview sprechen wir mit Jonas Tögel, Amerikanist, Propagandaforscher und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg, über die unsichtbare Waffe der kognitiven Kriegsführung. Was bedeutet diese Manipulationstechnik? Wie wirkt sie sich auf deinen Alltag aus? Und vor allem: Wie kannst du dich dagegen schützen? Jonas lief…
  continue reading
 
"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 75 Mich und andere motivieren als Führungskraft – geht das überhaupt? Was sagt die Motivationsforschung dazu? Welche recht konkreten Impulse bietet die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan dazu an? In meiner Jubiläumsfolge zum fünfjährigen Bestehen meines Podcasts "Positiv Führen" geht es …
  continue reading
 
Daniela Alfinito bei SPRAuch dieses Jahr eröffnet Daniela Alfinito mit einem neuen Album - wir sprechen mit ihr über das Besondere an den Titeln, warum sie Neues gewagt hat und welche Fanüberraschungen es gibt. Vor allem geht es aber um ihre neue Liebe - Daniela Alfinito erzählt uns die ganze Kennenlerngeschichte, warum sie so schnell zusammengezog…
  continue reading
 
Eigentlich hatte sie sich für die Rolle der Aushilfsköchin Julia beworben – doch dann kam alles anders: Seit über drei Jahren spielt Anita Eichhorn in der BR-Sendung "Dahoam is Dahoam" die extravagante Tina Brenner. Ein Traum sei wahr geworden, sagt sie. Denn die 33-Jährige wollte schon immer Schauspielerin werden. Allerdings war es nicht leicht, i…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchten Anita Schullerbauer, Tom Faupel und Stefan Nierwetberg, welchen Einfluss die Technik der künstlichen Intelligenz auf den Marketingauftritt, Marketingkampagnen und auf die Arbeit der kreativen Marketeers hat. Mit von der Partie ist diesmal als Gast Henning Korth von der Firma Alpha Communication, einem Übersetzungsdienst…
  continue reading
 
Neues Jahr - neue Folge: Svea hat Sabine Wieluch, besser bekannt als “Bleeptrack” auf dem 38c3 Hackerkongress getroffen und ist mit ihr eingetaucht in die Welt der Code-Kunst. Das Besondere: Bleeptrack kombiniert Softwarecode mit Makertum, arbeitet für ihre generativen Objekte mit CNC-Fräse, Lasercutter oder lässt Aufkleber drucken - auch mal sehr …
  continue reading
 
Sly Dingeldein ist unsere Web-Expertin in der Message on stage Academy. Egal ob E-Mail-Marketing, Landingpages oder ein Hilferuf unserer Mitglieder - Sly ist immer mit Rat und Tat zur Stelle. Sie sagt ganz klar: "Eine Website ist wie eine Basis und wie ein Verkäufer für dich. Nutz sie deshalb FÜR dich" Humorvoll unterhalten wir uns in diesem Gesprä…
  continue reading
 
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern es trotzdem zu tun." In diesem wunderbaren Gespräch mit Janine sprechen wir über das Thema Mut. Auch der Mut zu mehr Sichtbarkeit erfordert oft die Überwindung großer Ängste. Janine erzählt uns auch von ihren Mutmomenten und motiviert so wunderbar. Hör sehr gerne rein. Hier findest du Janines Podcas…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen