Welchen Einfluss hat Technologie in unserem Leben? Wie weit hilft uns der Einsatz von Technik im analogen Alltag? Kann Technik unser Verhalten sogar verändern? Was erwartet uns in Zukunft, wie geht es mit AI, Internet und Smartphone weiter? Ich bin Pierre Winiger und seit 1999 in der IT tätig. Mich haben schon immer alle Themen rund um Technik begeistert. Immer auf der Suche nach den neusten Trends liebe ich es diese Begeisterung dafür zu teilen und möglichen Sinn oder auch Unsinn aufzuzeige ...
…
continue reading
Irgendwo zwischen Null und Eins
…
continue reading
In insgesamt fünf verschiedenen Formaten informiere ich euch über Brettspiele, Kartenspiele und Rollenspiele und alles was sich sonst so analog spielen lässt. Außerdem gibt es regelmäßig unregelmäßig spannende Einblicke in das Leben und Wirken des Brettspielautors Stefan Feld, der seinen Erfahrungsschatz in diesem Podcast mit uns teilt.
…
continue reading
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
…
continue reading
Ruhrpott trifft auf Pfalz - analog auf digital - Manu trifft auf Daniel. Unterschiedlicher können Menschen eigentlich kaum sein, dennoch verbindet die beiden so vieles. Nach drei Jahren des unermüdlichen hin und her senden von Sprachnachrichten, haben sich die beiden entschlossen diesen Podcast aus dem Boden zu stampfen. Es wird über alle möglichen Dinge geredet, von A wie aktuellen Ereignissen in der Welt bis Z wie Zahnpasta ist den beiden nichts heilig. Unterhaltsam - lustig - nachdenklich ...
…
continue reading
Dein Podcast für Videospiele, Co mics, Filme, TV-Serien & mehr ... "fast live!"
…
continue reading
Bildung an der Schnittstelle von analog und digital
…
continue reading
Schleichfernsehen
…
continue reading
Im Zentrum des Podcasts stehen die Themen Kommunikation, Kreativität und Haltung. Früher hieß der Podcast D18-Foto. Jetzt heißt er wie ich. :-) Die Fotografie wird auch weiterhin ihren festen Platz in meinem Podcast haben. Keine Sorge. Aber der Themenfecher wird breiter. In diesem Podcast rede ich mit Kreativen Geistern, Träumer_innen, Planer_innen und all denen die die Welt besser (und aufregender machen wollen). Meine Bücher findest du hier: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetz ...
…
continue reading
Neues aus der digitalen Welt von Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
…
continue reading
SOUL UNLIMITED, die wöchentliche Radioshow beim Freien Radio Wüste Welle Tübingen / Reutlingen: Musik mit Soul, rund um den Globus. Der Schwerpunkt liegt sowohl bei Rare Grooves aus Soul, Funk & Jazz, als auch bei Musik aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Altes und Neues im Mix, sowohl analoge als auch elektronische Sounds sind im Programm, vorzugsweise auf Vinyl. Hier steht nicht das Populäre im Fokus, sondern das Besondere und Unkonventionelle, rare und unbekannte musikalische Perle ...
…
continue reading
Geschichten von Computern und Katastrophen
…
continue reading
Hallo Welt & Freunde der analogen Fotografie! Ich mache Videos & Podcasts zu mein liebstes Hobby, der (analogen) Fotografie. Sie ist eine Leidenschaft, die umso stärker wird, je mehr man sie teilt. Dafür nutze ich vorallem youTube, meinen Podcast (Gesprächskreis Analogfotografie) findet man aber auch hier auf Soundcloud? ARS_Analog (ars, artis; lat. Kunst) soll einen Rundumblick auf das Thema bieten und so grade Ein-, aber auch Umsteigern die Grundlagen des analogen Bildermachens näher bring ...
…
continue reading
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
…
continue reading
Die Sendung rund um die Fotografie. Präsentiert von Boris (bekannt vom nSonic-Podcast) und Chris (tips from the top floor)
…
continue reading
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden ...
…
continue reading
Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckeren Wein
…
continue reading
Das Schriftliche hat gegenüber dem Mündlichen einen höheren Stellenwert, sagt man. Oder: Latein fördert das logische Denken. Viele Mythen ranken sich um die Sprache.
…
continue reading
Wir sind Vater und Sohn. Vater und Vater. 50er und 80er. Analog und Digital. Landei und Großstadtverlorener. Gemeinsam wollen wir herzhaft streiten, wütend diskutieren, leidenschaftlich lachen und unsere Welten wieder zusammenbringen. Wir reisen zurück in die Zukunft und versuchen dabei den Dialog zu finden, den wir in dieser Welt so häufig vermissen.
…
continue reading
Der Podcast zum Genießen! Lehne dich zurück und genieße das bunte Mosaik auserlesener Themen: Es geht um analoge und digitale Trends, Tools, Food-Themen, Feminismus, Frauen, Männer und vieles mehr. In Bio-Qualität und nur echt mit der Tee-Empfehlung!
…
continue reading
Der entspannte, automobile Podcast bei dem Kraftstoff noch mit Liebe verbrannt wird. Alles zu den Themen Auto, Tuning , Motorsport und Fahrkultur.
…
continue reading
Wenn TV-Sportreporter, wie Frank „Buschi“ Buschmann wegen der „Verlogenheit“ sich vom Fußball verabschieden oder wie andere Moderatoren die Lust am Fußball verlieren, dann ist das sicherlich ein Zeichen. Auch ich habe über die Jahre den Fußball verloren. Und dieses habe ich nunmehr in einem Podcast einmal zusammengefasst, und zwar über sechs Jahrzehnte. Die Leidenschaft zum Fußball und zu Hannover 96 und die schleichende Abkehr vom Fußball sind dabei aber nur der „Rote Faden“, der die Erlebn ...
…
continue reading
Hyperraum ist ein (unregelmäßiger) Podcast für alle die sich für verschiedensten Themen rund um Science Fiction, Fantasy, Filme, Comics oder Games interessieren. Ich werde hier querbeet alle Themen die mich so bewegen aufgreifen und “verarbeiten”. Ich hoffe dass für euch was interessantes dabei ist und freue mich über Feedback!
…
continue reading
Dieser Podcast nimmt dich mit in die Welt des Lebens und Arbeitens im Camper – voller praktischer Tipps, inspirierender Interviews und spannender Einblicke. Egal, ob du bereits unterwegs bist oder gerade erst planst, mobil zu arbeiten – hier findest du alles rund um Campen, Arbeiten und das Vernetzen mit Gleichgesinnten. Lass dich inspirieren und tauche ein in das Leben 'on the road'. Moderiert von André Christen.
…
continue reading
Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für M ...
…
continue reading
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt ...
…
continue reading
Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird. Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
…
continue reading
Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. E ...
…
continue reading
Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Olaf, preisgekrönter Filmkomponist und Jazzpianist, und Manuel, ein renommierter Trompeter und Persönlichkeitsentwicklungscoach, erkunden Themen wie Banddynamik, Bühnenangst, Verlagsgeschäfte und kreative Blockaden. In ihren kurzweiligen Gesprächen tauchen sie tief in die Welt der Musik ein und diskutieren, wie man sich an unkreativen Tagen motiviert, de ...
…
continue reading
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
…
continue reading
Ein Podcast vom Dachverband Tanz Deutschland www.dachverband-tanz.de
…
continue reading
Man sagt es mal schnell einfach so: „ich muss irgendwie von A nach B kommen.“ Möglichst schnell aus dem A ein B machen, möglichst sicher, möglichst komfortabel. Möglichst neu gedacht, am Besten als Erster und am Liebsten perfekt. Vom Bett bis zum Klo, von Haustür zu Haustür, von Hamburg nach München oder von einem Planeten zum anderen – irgendwie kommen Menschen immer von A nach B. Es klingt so einfach, doch hinter dem von A nach B kommen, steckt mehr: die Faszination des Reisens oder ...
…
continue reading
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
…
continue reading
Sven Mahr – Philosoph (M.A.), Zen-Lehrer und Life Coach – lädt dich ein auf eine Entdeckungsreise durch die tiefgründigen Themen Meditation, Zen, Yoga und Achtsamkeit. Mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Humor verbindet er die uralten Weisheiten des Zen-Buddhismus und Yogas mit den Herausforderungen und Schönheiten unseres modernen urbanen Lebens. Zen & Yoga öffnen Tore zu einem bewussten, klaren und mitfühlenden Sein – für dich selbst und die Menschen um dich herum. Auf diesem Weg entwi ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle, die sich kritisch mit der Digitalisierung auseinandersetzen wollen. Hier verhandeln wir netzpolitische Themen, machen kleine Faktenchecks und präsentieren auch eigene Recherchen. Mit Adrienne Fichter und Nicolas Zahn.
…
continue reading
"Pod mit Henkel" ist ein Podcast über neue Technologien in der Audiobranche. In jeder Episode wird ein spezielles Thema behandelt und ausführlich erklärt.
…
continue reading
1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
…
continue reading
Dein neuer Lieblingspodcast! HALLO, in diesem Podcast geht es um unser Leben in Berlin, aktuelle Geschehnisse, spannende Gäste und ihre Geschichten. Wir sind die Hosts, Jessi und Sava. Beide aus dem Bereich Business und Economics.
…
continue reading
Seit 2005 blickt Alex Wunschel aka „Podpimp“ in seinem kleinen, feinen Freunde-Radio über den Tellerrand auf Social Media- und Content-Marketing, Influencer- und Voice-Marketing-Trends und angewandte Digitalisierung.
…
continue reading
Der Podcast zum Science-Fiction Film "Das letzte Land" (www.dasletzteland.de), Milan Pešls zehnteilige Serie begleitet die letzten Monate bis hin zur Premiere des Science Fiction-Kammerspiels "Das letzte Land". Mehr Infos erhalten Sie auf dasletzteland.de - Und wenn Sie mögen, was Sie hören, dann bewerten Sie die Sendungen gerne auf iTunes.
…
continue reading
Thomas und Falk sprechen über ihre Fotografie
…
continue reading
Es war einmal, vor ungefähr sechs Jahren, da trafen sich Herz und Hirn und Hirn und Herz und wurden Freundinnen. Aber wie so vieles im Leben bleibt auch diese Freundschaft nicht von Veränderungen verschont. Ein Umzug stand an und nun trennen die beiden über 500km. Aber Distanz schafft Nähe! Jenja und Anika, zwei systemische Beraterinnen, teilen in ihrem Podcast ehrlich und unverfälscht Alltag, Gedanken und Erlebnisse zu den verschiedensten Themen und halten so Kontakt. Seid dabei, wenn es je ...
…
continue reading
Ein kleiner Fotografiepodcast rund um digitale und analoge Fotografie. Ich möchten euch unterhalten, inspirieren, Tipps geben und mit euch Spaß an der Fotografie haben. Mit dem Podcast möchte ich mit Euch Kontakt halten, Erfahrungen austauschen und ggf. mit euch im Podcast über euere Leidenschaft für Fotografie sprechen. Schöne Grüße Chris Homepage: https://die-kleine-fotoshow.weebly.com/ Chris: https://www.instagram.com/the_photonerd
…
continue reading
ein Podcast von PLEGER Projects www.pleger-projects.com Menschen und Unternehmen - Lerne unterschiedliche Unternehmenskulturen und Ihre liebenswerten Mitarbeiter kennen. Der Podcast lebt von tollen Interviewgästen, die Ihre wertvolle Erfahrungen in der Community teilen. Die Brandfamily macht Menschen und Unternehmen sichtbar, damit sich das zusammen findet was zusammen passt - Partner, Mitarbeiter, Kunden! Der Podcast lohnt sich genau dann, wenn durch das Hören neue Beziehungen entstehen und ...
…
continue reading
Matthias Stührwoldt ist kein Fan von Dating-Portalen. Davon abgesehen, gab es die auch noch gar nicht, als er seine Traumfrau kennenlernte. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alle…
…
continue reading
Wir umgeben uns gerne mit Gleichgesinnten: Mit Menschen, die unsere Interessen und Weltanschauungen teilen. Das Internet verstärkt diese Neigung noch, und so gehen andere Gesellschaftsströme schnell an uns vorbei - wir leben in unserer eigenen „Bubble“. Dabei ist das Wahrnehmen anderer Standpunkte ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Medie…
…
continue reading
1
ChatGPT: Ich chan au schwiizerdütsch
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
Heute werde ich mich mit ChatGPT unterhalten. Wie gut kann eine KI Schwiizerdütsch? Kann ich mich mit ChatGPT richtig unterhalten, und merkt man, dass es sich um einen Computer handelt, der antwortet? Lass es uns herausfinden! Mir hat es auf jeden Fall Spass gemacht, und ich bin gespannt auf eure Kommentare.…
…
continue reading
1
Episode 282: Digital Analog, reverse engineering hinter der Kamera
1:31:07
1:31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:07
Heute stellen wir in einer weiteren Episode der Creator Serie wieder einen Künstler hinter der Kamera vor. Mein heutiger Gast Ali, unter @ac2000.raw bekannt, fiel mir schon früh in Instgram durch seine unglaublich lebendige und analog wirkende Art zu fotografieren auf. Als wir uns dann in Como kennenlernten, war klar, dass wir uns beide auf ein Sho…
…
continue reading
1
#95: Biber, die aus dem Himmel fallen (Analoge Anomalien #5)
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22
Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Idaho vor einem ungewöhnlichen Problem: Biber mussten aus überfüllten Gebieten in entlegene Wildnis umgesiedelt werden. Die Lösung? Einfallsreiche Biologen entwickelten eine Methode, die heute als „Beaver Drop“ bekannt ist – Biber wurden in speziell entwickelten Kisten per Fallschirm aus Flugzeugen abgeworfen. Diese…
…
continue reading
1
#96: Der große Postskandal
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
Als 1999 bei der britischen Post ein neues Softwaresystem namens Horizon eingeführt wurde, war eigentlich schon klar, dass dies nicht reibungslos verlaufen würde. Zu viele Probleme waren im Vorfeld aufgetreten. Aber nachdem bereits eine Milliarde Pfund in das Projekt geflossen waren, wollte man die Software auch nicht einfach aufgeben. Und so wurde…
…
continue reading
1
Folge 63 - Der Berlin Watch Circle
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, hatte ich Simon und Knud vom Berlin Watch Circle zu Gast. Das war einmal ein Ausflug zu Liebhabern von Luxusarmbanduhren und einfach eine andere Farbe im Watchmakerslife-Podcast. Mich persönlich hat das total an meine vielen Jahre bei Watchmaster erinnert. Die Internet…
…
continue reading
1
SOUL UNLIMITED Radioshow 623
2:00:03
2:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:03
**SOUL UNLIMITED Radioshow 623** The year in review part 2: The 10 best singles and the 15 best compilations & reissues in 2024 Musically, 2024 was definitely a good year. Many excellent records were released and it was not easy to limit ourselves to “only” 10 singles and 15 compilations & reissues, which are presented here as the best from the Sou…
…
continue reading
1
Der SHOCK2 Wochenstart 02.2025.317
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 317. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: SHOCK2 auf Instagram https://www.instagram.co…
…
continue reading
1
Episode 283: Die Kunst der Evolution mit Falk_fettsack4life
1:36:28
1:36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:28
Der Mercedes 190E ist eigentlich für sich schon eine Automobile Legende und ein Garagentraum für Viele. Doch was tun wenn man nicht gerade ne halbe Mio für einen Originales Modell zu Verfügung hat? Richtig man baut sich ein Replica. Doch zwischen all den seriösen 190E umbauten die ich schon gesehen habe fallen einige Exemplare in der Szene ganz kla…
…
continue reading
Stimme bedeutet Nähe. Und als Zuhörer so nah am Musikmachen dran zu sein, das hat man selten. Sobald sich die ersten Töne von Lylac entfalten, wird man ein kleines bisschen überwältigt von der Liebe und Sorgfalt, mit der hier komponiert und gesungen wird.Keine Sperenzchen, keine Gimmicks, kein musikalischer Slapstick, wie andere Acapella-Truppen ih…
…
continue reading
Die Vergänglichkeit, so weiß der Lyriker Walter Helmut Fritz aus Karlsruhe, raubt uns nicht nur Lebenszeit, sondern lässt auch das soeben noch Gegenwärtige erbarmungslos ins Vergessen hinübergleiten. Dagegen hat der Dichter jedoch angeschrieben: Er hat ein lyrisches Werk geschaffen, das dem unentrinnbaren Zeitvergehen die Momente einer poetischen D…
…
continue reading
Ein Zugabteil, zwei Fremde und eine Reise voller Unvorhersehbarkeit – Daniel Glattauers neuer Roman „In einem Zug“ entführt in eine Welt, in der beiläufige Gespräche zu tiefen Einblicken führen und unerwartete Wendungen nehmen. Gelesen von Christian Berkel, zieht das Hörbuch den Hörer mitten hinein in die komplexe Gedankenwelt von Eduard Brünhofer,…
…
continue reading
1
Benjamin Stuckrad-Barre über Leben und Tod: Komik und Albernheit muss man sich unbedingt erhalten
16:30
16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:30
Zweites gemeinsames Buchprojekt Zwei Verluste stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Buches „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ von Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter: Bei Benjamin von Stuckrad-Barre starb der Vater, bei Martin Suter die Ehefrau.Sie telefonieren regelmäßig, die beiden Schriftstellerfreunde Martin Suter und Benjamin Stuck…
…
continue reading
1
Schreiben lernen und lehren - Hanns-Josef Ortheil und sein Buch „Nach allen Regeln der Kunst“
7:36
Als Hanns-Josef Ortheil im Wintersemester 1990 an die Universität Hildesheim kommt, um dort Kreatives Schreiben zu unterrichten, leistet er Pionierarbeit. Dass auch literarisches Schreiben lehr- und lernbar ist wie andere Künste auch, wird er in den nächsten Jahren zeigen. In seinem Buch erzählt er nicht nur von der Entwicklung der Lehre, sondern z…
…
continue reading
Der Leber haftet das Vorurteil an, dass sie, da ja Entgiftungsorgan des Tieres, nicht gut für den Menschen sei. Unser Genussforscher, der Physiker Professor Thomas Vilgis, widerlegt das. Er betont, dass im Gegenteil, die tierische Leber einen ungewöhnlich hohen Anteil von vielfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren habe. Außerdem verfüge sie über ein…
…
continue reading
Mit seinen akustischen Performances, Sound-Collagen und Hörspielen verortet sich der Experimentalmusiker Oliver Augst eher in der Bildenden Kunst als in der Musik. Vor allem, wenn man unter Musik nur die virtuose Beherrschung eines Instruments versteht. Der 62-Jährige wurde als Künstler und Komponist durch die Techno-Musik der neunziger Jahre inspi…
…
continue reading
Wir umgeben uns gerne mit Gleichgesinnten: Mit Menschen, die unsere Interessen und Weltanschauungen teilen. Das Internet verstärkt diese Neigung noch, und so gehen andere Gesellschaftsströme schnell an uns vorbei - wir leben in unserer eigenen „Bubble“. Dabei ist das Wahrnehmen anderer Standpunkte ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Medie…
…
continue reading
Frank Jakobs ist der ultimative Experte, wenn es um Sitten und Gebräuche in seiner norddeutschen Heimat geht. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeuts…
…
continue reading
1
Emil Cioran und das Paderborner Pilger Naturtrüb
1:17:59
1:17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:59
Der rumänische Autor E.M. Cioran lebte den Großteil seines Lebens in Paris, verfasste die meisten seiner Werke in französischer Sprache und nannte sich selbst Anti-Philosoph, dessen Fokus auf dem menschlichen Leiden an der eigenen Existenz liegt. Er untermauerte dieses auch in seinem öffentlichen Auftreten. Das ist doch mal was für den Jahresanfang…
…
continue reading
1
SHORTCAST - Area52 Gaming Lounge
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11
Daniel spricht mit Kevin Trau über Österreichs bekannteste Gaming Lounge: Area52 Sendungs-Links: Austrian Gaming: Zu Besuch in der AREA52 https://mag.shock2.info/austrian-gaming-zu-besuch-in-der-area52/ Area52 Webseite https://area52.at/Von SHOCK2 Team
…
continue reading
Dieses Mal geht es bei "Bestes Kabarett!" um der Deutschen größte Leidenschaft: ihr Auto.Früher durfte man es noch zärtlich auf der Straße putzen und überall gab es Parkplätze. Heutzutage dagegen hadert man mit Tempolimit und hohen Benzinpreisen und wird von Dieselfahrverboten bedroht. Da ist es schwer, Haltung hinter dem Steuer zu bewahren.Höchste…
…
continue reading
Dieses Mal geht es bei "Bestes Kabarett!" um der Deutschen größte Leidenschaft: ihr Auto.Früher durfte man es noch zärtlich auf der Straße putzen und überall gab es Parkplätze. Heutzutage dagegen hadert man mit Tempolimit und hohen Benzinpreisen und wird von Dieselfahrverboten bedroht. Da ist es schwer, Haltung hinter dem Steuer zu bewahren.Höchste…
…
continue reading
Dieses Mal geht es bei "Bestes Kabarett!" um der Deutschen größte Leidenschaft: ihr Auto.Früher durfte man es noch zärtlich auf der Straße putzen und überall gab es Parkplätze. Heutzutage dagegen hadert man mit Tempolimit und hohen Benzinpreisen und wird von Dieselfahrverboten bedroht. Da ist es schwer, Haltung hinter dem Steuer zu bewahren.Höchste…
…
continue reading
Dieses Mal geht es bei "Bestes Kabarett!" um der Deutschen größte Leidenschaft: ihr Auto.Früher durfte man es noch zärtlich auf der Straße putzen und überall gab es Parkplätze. Heutzutage dagegen hadert man mit Tempolimit und hohen Benzinpreisen und wird von Dieselfahrverboten bedroht. Da ist es schwer, Haltung hinter dem Steuer zu bewahren.Höchste…
…
continue reading
1
Erkenntnisse für Publisher aus den Google Leaks
1:19:11
1:19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:11
Johan von Hülsen, Geschäftsführer von Wingmen, ist zu Gast und trägt zusammen, was News-Websites aus spannenden, aber auch sperrigen Quellen, aus den letzten Jahren lernen können. Im Gespräch fallen Begriffe wie Entities, Schema.org – besonders die Properties “about” und “mentions”, Salient Terms, n-grams, DocJoiner, S2 Cells, Browsy oder Goldmine.…
…
continue reading
Gesche Gloystein versucht ihrem Nachwuchs Essmanieren beizubringen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch…
…
continue reading
1
Bonus #6: Der globale Fußball zwischen Nostalgie und Wirtschaftsmacht
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Hier folgt nun Bonustrack 6: Der globale Fußball zwischen Nostalgie und Wirtschaftsmacht Fußball war einst geprägt von Leidenschaft, Tradition und Authentizität – eine Zeit, in der der Sport noch wie Rock’n’Roll wirkte: rau, echt und ungeschliffen. Doch heute steht ein anderer Taktgeber im Vordergrund: die Wirtschaft. In diesem Bonustrack tauchen w…
…
continue reading
1
179 "Vereinbarkeit braucht Sichtbarkeit" – Alena Brügger
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57
Es gibt sooo viele Themen die noch viel mehr Sichtbarkeit brauchen. Eins davon ist auf jeden Fall die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kind und Karriere oder wie auch immer man es nennen darf. 👉🏼 Und ja, seit ich ganz persönlich davon betroffen bin, liegt mir da noch viel mehr am Herzen… Manchmal denken wir ja, ach, das läuft sicher ganz easy, …
…
continue reading
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-677f4a943d715"); podlovePlayerCache.add([null, {"url":"https:\/\/happyshooting.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/config\/hs\/theme\/hs","data":{"activeTab":"chapters","subscribe-button":{"feed":"https:\/\/happyshooting.de\/feed","client…
…
continue reading
Jördis Weerda hat einen Musikgeschmack, der für ihre Generation recht untypisch ist. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/pl…
…
continue reading
Absolvent*innen der Kunsthochschule ergänzen mit ihren Werken die ständige Sammlung. Sie werden zum Beispiel Arbeiten von Eva Hesse oder Gerhard Richter gegenübergestellt oder gehen einen ungewöhnlichen Dialog mit den Räumlichkeiten des Museums ein. .
…
continue reading
Jördis Weerda berichtet von einem sehr plumpen verbalen Annäherungsversuch und darüber, wie sie ihn abgewehrt hat. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Platt…
…
continue reading
1
Vanlife und Arbeiten verbinden: Mit CAMP & WORK zum mobilen Leben
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54
CAMP & WORK ist die Plattform, die das Leben und Arbeiten im Camper miteinander verbindet. Doch was genau steckt dahinter? Diese Frage wurde mir kürzlich von einer Camperin gestellt und ist der Anlass für diese Podcastfolge. In dieser Episode erklären André und ich, was CAMP & WORK ist, für wen es gedacht ist und welche Angebote es gibt. Von unsere…
…
continue reading
1
Episode 111: KVLT Klopper | Deftones vs. Melvins
1:55:37
1:55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:37
AALARM! Es wist wieder mal an der Zeit für eine gute, aalte KVLT Klopper VS. Folge. Und zwar eine, die sich gewaschen hat: Simon tritt an mit 'White Pony' von den Deftones und Hanno hat die 'Houdini' von den Melvins im Gepäck. Ohne zu viel zu verraten: Wir waren uns noch nie so uneinig. VIEL wichtiger jedoch… wie angedroht handelt es sich bei diese…
…
continue reading
1
Folge 62 - Die Weltzeituhr am Alexanderplatz mit Erich John
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, war ich mit dem Gestalter, der berühmten Weltzeituhr vom Alexanderplatz, Erich John verbunden. Sehr oft sind die bis jetzt veröffentlichten Interviews mit Ihm viel zu kurz, um auch etwas über Ihn in Erfahrung bringen zu können. Das Gespräch ist ungefiltert, ungeschnitt…
…
continue reading
Wenn es auf dem Fußballfeld hart zur Sache geht, würde Jördis Weerda am liebsten aus ihrem Sitz aufspringen und Sanitäterin spielen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund …
…
continue reading
1
Mind and Music - Folge #16 - Adrenalin?
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Adrenalin? Heute geht es darum, wie man sich Aufregung und völliges im Hier und Jetzt sein auf der Bühne zu Nutze machen kann. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende Musiker als auch für erfahrene Profi…
…
continue reading
1
#56 Mythos Bildung – mit Soziologe & Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Schule Backstage! mit Soziologe & Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani über den Mythos Bildung ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Stand-Up-Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Keiner hat das Bildungssystem und die gesellschaftlichen Auswirkungen so gut erforscht und analysiert wie Aladin El-…
…
continue reading
1
Der SHOCK2 Wochenstart 01.2025.316
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 316. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: SHOCK2 auf Instagram https://www.instagram.co…
…
continue reading
1
SOUL UNLIMITED Radioshow 622
2:00:03
2:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:03
**SOUL UNLIMITED Radioshow 622** Goodbye 2024! The year in review part 1: The 25 best albums Musically, 2024 was definitely a good year. Many excellent albums were released and it was not easy to limit ourselves to “only” 25 albums, which are presented here as the best from the Soul Unlimited cosmos. The rules for this list of the best are simple: …
…
continue reading
1
KS063 - Glibberwurm im Pornobett
1:43:07
1:43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:07
(K)ein Smalltalk - Folge 63 Das neue Jahr startet mit einem erfolgreichen Flachwitz von Manu. Angestachelt durch ihren Triumph haut sie Daniel auch direkt in die Pfanne. Dieser berichtet wohl oder übel von seinem handwerklichen Geschick und warum dadurch der Torsten leider kein großes Licht anmachen konnte – zumindest nicht für Daniel. Doch auch üb…
…
continue reading
1
Angeprochen #1 - Chaos auf dem Küchentisch (WM030)
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
In der neuesten Folge des Podcasts mit Würfelmagier Dirk Huesmann gibt’s jede Menge Inspiration – und einen Blick auf das kreative Chaos, das bei Inka und Markus Brand zuhause herrscht! Denn wo andere Leute essen, entstehen bei den beiden Brettspiele, darunter die weltbekannte EXIT-Reihe. 🃏✨ Die beiden plaudern aus dem Nähkästchen – oder besser ges…
…
continue reading
Jedes Jahr nehmen wir uns an Silvester gute Vorsätze vor, aber was bleibt? Die meisten verblassen doch schon nach ein paar Tagen. Dabei ist es gar nicht so schwer, sie einzuhalten - wenn man sich nicht zu viel vornimmt. Einige Lyrikerinnen und Lyriker haben ihre Wünsche fürs neue Jahr in Gedichte gepackt, darin finden sich Anregungen, die jeder ums…
…
continue reading
Mit seinem eigenen Trio ist Alexi Tuomarila schon seit zwanzig Jahren aktiv. Jetzt hat er beim renommierten Label Edition Records seine Produktion „Departing the Wasteland“ vorgelegt. Ein vom ersten bis zum letzten Takt mit- und hinreißendes Album, mit dem Tuomarila als Pianist einen großen Schritt nach vorne getan hat, schwärmt unser Jazzkritiker …
…
continue reading
Petja ist ein Dieb im New York des Jahres 1998. Er stiehlt Fotoapparate, lässt die darin befindlichen Filme entwickeln und klebt die Fotos sorgsam in Alben. Eines Tages erbeutet er keine Touristenbilder von New York, sondern Ansichten seiner alten Heimatstadt St. Petersburg - und es packt ihn die Sehnsucht. Teresa Weißbach verleiht dem Text mit ihr…
…
continue reading
In der provenzalischen Stadt Nizza hat der Pfannkuchen eine lange Tradition. So richtig bekannt wurde die Soccà de Nice im 19. Jahrhundert und sie geht zurück auf die Italienerin Thérésa - eine fast schon legendär historische Figur der Stadt, nach der auch ein Restaurant benannt ist. Sie hat die eher bescheidende Speise an die Fischer verkauft, die…
…
continue reading
Der Autorin Nina Blazon ist es wichtig, dass sie Kinder zum Nachdenken anregt und ihre Empathiefähigkeit schult. Wie man das für welche Altersgruppe am besten erreicht, erklärt sie mit dem Begriff der „Psychologischen Leseführung“. Und darüber spricht die Autorin auch in ihren Vorlesungen an der Pädagogische Hochschule Karlsruhe, wo sie in diesem W…
…
continue reading