Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
öffentliche kategorie
[subscription 25]
Beste Current Affairs Podcasts, die wir finden konnten
Beste Current Affairs Podcasts, die wir finden konnten
Genießen Sie Nachrichtensegmente von beliebten Plattformen wie 60 Minutes, PBS, Inside Europe, CBS, ABC und Podcasts, die sich mit Wissenschaft, Kunst, Gesundheit, Politik und mehr befassen, einschließlich Updates, Analysen und Dokumentationen.
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Aktuelle Informationen und Hintergründe aus Politik und Wirtschaft.
…
continue reading
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
…
continue reading
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
…
continue reading
Die wichtigsten Nachrichten der Woche kindgerecht aufbereitet auf Deutsch und Französisch
…
continue reading
Was diese Woche in Deutschland und der Welt wichtig war erfährst du jeden Samstag hier in den Nachrichten für Kinder von NDR Info. Wir sprechen mit Kindern über die Nachrichtenthemen der Woche und erklären sie verständlich in einfacher Sprache. So bist Du immer gut informiert! Nachrichten für Kinder ab 9 Jahren, jeden Samstag in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.
…
continue reading
Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
…
continue reading
Regelmäßig am Donnerstag im Anschluss an die NDR 2 Nachrichten um 18 Uhr widmet sich NDR 2 ausführlich einem aktuellen Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - NDR 2 gibt einen umfassenden Überblick und spricht mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
…
continue reading
Gespräche, Reportagen, Monologe aus Berlin seit 2005
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
1
Auf Risikokurs: Die CDU vor den Wahlen
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
Vor der Bundestagswahl beschäftigen wir uns mit allen Parteien, die die Chance haben, in den Bundestag zu ziehen. An diesem Montag ist es die CDU, die nach einer aufregenden Bundestagswoche ihren Bundesparteitag in Berlin abhält. Wie wirken sich die Ereignisse der vergangenen Woche auf die Partei aus? Welche Themen spielen neben Migration im Wahlka…
…
continue reading
1
Südkoreas Grenzregion - Zwischen Kriegsangst und Psychoterror
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Iffland, Thorsten www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Iffland, Thorsten
…
continue reading
1
Südkoreas Grenzregion - Zwischen Kriegsangst und Psychoterror
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Iffland, Thorsten www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Iffland, Thorsten
…
continue reading
1
Bildung durch Kunst - Malen gegen die Chancen-Ungerechtigkeit
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Der international tätige Verein Krass e.V. bietet sozial benachteiligten Kindern Zugang zu Kunst und Kultur. Das Ziel von Gründerin Claudia Seidensticker: Mehr Selbstbewusstsein, bessere Zukunftschancen – und ein kreativer Zugang zu Bildung. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Fischer, Karin
…
continue reading
1
Neuer Podcast - True Crime um die Mutter aller Dosen
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59
Von Marcus Wolf und Daniel Ziegener www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Von Marcus Wolf und Daniel Ziegener
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
1
Alice Weidel – Radikal im bürgerlichen Gewand
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Die AfD geht 2025 erstmals offiziell mit einer Kanzlerkandidatin in den Wahlkampf: mit Alice Weidel. Sie gilt parteiintern als "anschlussfähig" in bürgerlichen Milieus, wie interne Strategiepapiere zeigen. Doch ist Weidel wirklich gemäßigter als andere in der AfD oder hat sie „zwei Gesichter“? Und wie geht sie mit den extrem Rechten in der AfD – ru…
…
continue reading
1
Horst Köhler ist tot - Der Bundespräsident, der mit der Politik fremdelte
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55
Als nahezu Unbekannter wurde Horst Köhler 2004 Bundespräsident. In der Bevölkerung wuchs seine Beliebtheit schnell, doch im Politikbetrieb kam er bis zu seinem überraschenden Rücktritt nie richtig an. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.Von Krannich, Doris
…
continue reading
1
Horst Köhler ist tot - Der Bundespräsident, der mit der Politik fremdelte
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55
Als nahezu Unbekannter wurde Horst Köhler 2004 Bundespräsident. In der Bevölkerung wuchs seine Beliebtheit schnell, doch im Politikbetrieb kam er bis zu seinem überraschenden Rücktritt nie richtig an. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.Von Krannich, Doris
…
continue reading
1
Nach Wien - Wahlheimat, Exil und Zufluchtsort
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55
Kreppel, Antonia www.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasVon Kreppel, Antonia
…
continue reading
1
Olaf Scholz – Der Mann, der nicht gehen will
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
Olaf Scholz ist als Politiker in vielen Themenfeldern gut informiert, hat eine große inhaltliche Bandbreite. Einerseits. Andererseits kommuniziert er meistens sehr zurückhaltend, sperrig und wirkt oft distanziert. 2021 wurde er dennoch Bundeskanzler – sein größter Sieg. Wie konnte er den erringen? Wie konnte er in drei Jahren Ampel dann so viel Gla…
…
continue reading
Kindernachrichten: Merz und die AfD / Fake News / Spielwarenmesse - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
…
continue reading
1
Hintergrund empfiehlt - Der Politikpodcast zur Migrationsdebatte im Bundestag
1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:08
Mit dem Plan, migrationspolitische Anträge mit Hilfe der rechtsextremen AfD durchs Parlament zu bringen, hat CDU-Chef Merz enorme Empörung ausgelöst – und die Abstimmung zum ‚Zustrombegrenzungsgesetz‘ verloren. Ein Wendepunkt in der Geschichte der BRD? Detjen, Stephan;Geuther, Gudula;Hamberger, Katharina;Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Hint…
…
continue reading
1
Hintergrund empfiehlt - Der Politikpodcast zur Migrationsdebatte im Bundestag
1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:08
Mit dem Plan, migrationspolitische Anträge mit Hilfe der rechtsextremen AfD durchs Parlament zu bringen, hat CDU-Chef Merz enorme Empörung ausgelöst – und die Abstimmung zum ‚Zustrombegrenzungsgesetz‘ verloren. Ein Wendepunkt in der Geschichte der BRD? Detjen, Stephan;Geuther, Gudula;Hamberger, Katharina;Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Hint…
…
continue reading
1
Prantl: "Merz hat den demokratischen Konsens aufs Spiel gesetzt"
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
In weiten Teilen der Gesellschaft herrscht Empörung darüber, dass Union und FDP am Mittwoch im Bundestag mit der AfD stimmten. Auch Altkanzlerin Angela Merkel hat dafür CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz harsch kritisiert. Auch am Freitag hielt Merz dann allerdings an dem Entwurf der Union für ihr "Zustrombegrenzungsgesetz" fest. Auch wenn…
…
continue reading
1
Stargate, Deepseek und warum KI die Welt beherrschen wird
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
China und die USA liefern sich ein Wettrüsten in künstlicher Intelligenz. Die Überzeugung dahinter: Wer KI dominiert, wird die Welt dominieren. Europa, allen voran Deutschland, ist im Tiefschlaf. Es gibt derzeit nur zwei Länder, die im globale Rennen um KI-Vorherrschaft aussichtsreiche Startplätze belegen: China und die USA. US-Präsident Donald Tru…
…
continue reading
1
Eizellspende soll legal werden: Politik trifft Kinderwunsch
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45
Nur dank einer Eizellenspende ist Sandra Hayoz Mutter geworden: «Ich hatte das Gefühl, wir tun was Verbotenes.» Jetzt will der Bundesrat die Eizellenspende in der Schweiz erlauben. Bei der Umsetzung aber stellen sich heikle Fragen. Wir hören die Geschichte einer Frau, die nach zehn Jahren Kinderwunsch durch eine Eizellspende aus dem Ausland Mutter …
…
continue reading
1
Scheitert die blau-schwarze Koalition?
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
Die anfängliche Euphorie ist verflogen, die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stocken. Kippt jetzt auch diese Koalition? So schnell, wie sich FPÖ und ÖVP auf einen Plan zur Budgetsanierung einigen konnte, so schleppend scheinen jetzt die weiteren Koalitionsverhandlungen zu laufen. Und immer öfter stellt sich die Frage: Scheitert Blau-Schwarz doch?…
…
continue reading
1
NDR 2 Spezial - Das Thema: Fünf Jahre Corona – was haben wir gelernt?
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Vor fünf Jahren gab es den ersten bestätigten Corona-Fall in Deutschland. Darauf folgte eine lange Zeit, in der Lockdowns, Maskenpflicht und Abstandsregeln unseren Alltag bestimmten. Im "NDR 2 Spezial" schauen wir mit der Krankenschwester und Pflegeinfluencerin Franziska Böhler zurück auf die Corona-Zeit. Welche Spuren hat die Pandemie hinterlassen…
…
continue reading
1
Sexualisierte Gewalt - Der lange Weg zum besseren Schutz im Sport
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Machtmissbrauch kommt sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport vor: von Demütigung bis zu schwerer sexualisierter Gewalt. Zwar gibt es Schutzkonzepte, aber das allein reicht nicht aus. Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Schültke, Andrea
…
continue reading
1
Sexualisierte Gewalt - Der lange Weg zum besseren Schutz im Sport
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Machtmissbrauch kommt sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport vor: von Demütigung bis zu schwerer sexualisierter Gewalt. Zwar gibt es Schutzkonzepte, aber das allein reicht nicht aus. Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Schültke, Andrea
…
continue reading
1
Bundestagswahl: Wer traut Merz noch?
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12
Nachdem am Mittwoch ein Antrag der Union im Bundestag mit Stimmen der in Teilen rechtsextremen AfD eine Mehrheit findet, wird der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz heftig kritisiert. Erst Mitte November, nach dem Bruch der Ampel hat Merz im Bundestag der SPD und Grünen noch eine Vereinbarung gegen die AfD angeboten. Eigentlich hatte Merz auch vers…
…
continue reading
1
Kanzlerkandidat Merz und die AfD: Geht sein riskanter Poker auf?
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Merz nennt es wie beim Pokern «All In»-Strategie - und peitscht im Bundestag einen Antrag zur Migration durch, mit Hilfe der AfD, die in Teilen rechtsextrem ist. Das gab es noch nie. Merz riskiert damit viel für seine politischen Ziele - pokert er zu hoch? «Das wird sich zeigen», sagt SRF-Deutschland-Beobachter Stefan Reinhart in dieser Podcastfolg…
…
continue reading
1
Serbiens Kampf gegen das Regime
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Können die Proteste der serbischen Studierenden das autokratische Regime von Präsident Aleksandar Vučić stürzen? Seit im November 15 Menschen beim Einsturz eines Bahnhofsdaches im serbischen Novi Sad ums Leben gekommen sind, wird in Serbien täglich gegen das autokratische Regime von Präsident Aleksandar Vučić demonstriert. Am Dienstag folgte schein…
…
continue reading
1
Nach der Brandkatastrophe: Als Los Angeles Feuer fing
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Nach den schweren Bränden in und um Los Angeles findet dort heute das Fire-Aid-Konzert statt. Auf dem großen Charity-Festival werden unter anderem Billie Eilish, die Red Hot Chili Peppers, Lady Gaga und Sting auftreten. Damit sollen für die Tausenden Menschen, die ihr Hab und Gut verloren haben, Spenden gesammelt werden.…
…
continue reading
1
Elon Musk: Comeback des Sozialdarwinismus
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56
Noch vor einem Jahrzehnt galt Elon Musk als "Wunderkind". Die Bewunderung als visionärer Macher ist einem ambivalenten Verhältnis gewichen. Heute ist der Chef von Tesla, Space-X, der Plattform X und diverser anderer Firmen höchst umstritten. Als enger Berater von US-Präsident Donald Trump soll er zudem das "Department of Government Efficiency" leit…
…
continue reading
1
Flutkatastrophe - Valencia – Aufarbeitung eines Traumas
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Drei Monate nach der Flutkatastrophe von Valencia stellt sich unter anderem die Frage, wie solche Überschwemmungen in Zukunft verhindert werden könnten. Wissenschaftler fordern beispielsweise, Wohnungen in stark gefährdeten Gebieten abzureißen. Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
1
Flutkatastrophe - Valencia – Aufarbeitung eines Traumas
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Drei Monate nach der Flutkatastrophe von Valencia stellt sich unter anderem die Frage, wie solche Überschwemmungen in Zukunft verhindert werden könnten. Wissenschaftler fordern beispielsweise, Wohnungen in stark gefährdeten Gebieten abzureißen. Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
1
China versus USA: Wer macht bei der KI das Rennen?
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Einige Experten vergleichen das, was diese Woche passiert ist, mit dem sogenannten "Sputnik-Schock" in den USA 1957. Damals schoss die Sowjetunion den ersten Satelliten ins All und gewann damit das "Rennen ins All". Fast 70 Jahre später heißt die gegnerische Großmacht der USA China – und von dort kommt heute kein Satellit, sondern eine KI. Vor Kurz…
…
continue reading
1
Ostkongo: Warum der Rebellen-Konflikt so eskaliert
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42
Es geht um Bodenschätze, aber nicht nur. Seit Jahren ist der Osten von Kongo-Kinshasa umkämpft. Am Sonntag ist die Gewalt eskaliert. Rebellen haben die Millionenstadt Goma teilweise unter ihre Kontrolle gebracht. Was steckt hinter dem jahrelangen Konflikt? Hunderttausende Menschen sind durch die Kämpfe bereits vertrieben worden. Die Lage in der Sta…
…
continue reading
1
Ist Deepseek das bessere ChatGPT?
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Das chinesische Unternehmen Deepseek ist der neue Stern am KI-Himmel. Aber was kann der Chatbot wirklich? Gerade erst haben sich KI-Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini so halbwegs etabliert, und plötzlich taucht ein mutmaßlich neuer Stern am Tech-Himmel auf: Deepseek. Ein chinesisches Modell, das verspricht, viel günstiger und effizienter als a…
…
continue reading
1
Aus dem Stand in den Bundestag? Das BSW vor den Wahlen
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24
Das BSW, das sich vor gut einem Jahr gegründet hat, ist im letzten Herbst aus dem Stand bei den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Ländern auf über 10 Prozent gekommen und ist jetzt an den Regierungen in Brandenburg und Thüringen beteiligt.Wie stehen die Chancen, auch in den Bundestag einzuziehen? Wie geht die Partei mit Kritik um, zu russlandfreu…
…
continue reading
1
Demokratie ohne Demokraten? Warum viele Mandatsträger in Deutschland aufgeben
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
Marco Wanderwitz, Tessa Ganserer, Yvonne Magwas - das sind nur drei prominente Beispiele von Abgeordneten, die bei der Bundestagswahl nicht mehr antreten - unter anderem wegen massiver Drohungen. Das Thema betrifft auch Kommunalpolitikerinnen und -politiker. Laut einer aktuellen Studie der TU München in Zusammenarbeit mit der NGO HateAid ist mindes…
…
continue reading
1
AfD in Thüringen - Mit der Sperrminorität hat die AfD eine neue Machtfülle
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Gewarnt wurde schon vor der Wahl im Herbst 2024: Jetzt ist die AfD im Thüringer Landtag derart stark, dass sie wichtige Abstimmungen blockieren kann. Die Brombeerkoalition will zwar offiziell keine Zugeständnisse machen, hat aber kaum Spielraum. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Bernhard, Henry
…
continue reading
1
AfD in Thüringen - Mit der Sperrminorität hat die AfD eine neue Machtfülle
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Gewarnt wurde schon vor der Wahl im Herbst 2024: Jetzt ist die AfD im Thüringer Landtag derart stark, dass sie wichtige Abstimmungen blockieren kann. Die Brombeerkoalition will zwar offiziell keine Zugeständnisse machen, hat aber kaum Spielraum. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Bernhard, Henry
…
continue reading
1
Abstimmung im Bundestag: Fällt die Brandmauer?
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
Am Mittwoch wird im Bundestag über Anträge abgestimmt, die die Union einbringen will, am Freitag soll außerdem ein Gesetzentwurf folgen. Der Inhalt: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will die Migration begrenzen. Um das zu erreichen, will er alle Asylbewerber an den Grenzen zurückweisen lassen, die Befugnisse der Bundespolizei ausbauen und eine Ar…
…
continue reading
1
Fällt Deutschlands "Brandmauer" gegen rechts?
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
CDU-Chef Friedrich Merz nähert sich in Migrationsfragen der AfD. Erlebt Deutschland bald einen Rechtsruck nach österreichischem Vorbild? In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mitten im Wahlkampf zeigt sich der Kanzlerkandidat der konservativen Christdemokraten, Friedrich Merz, plötzlich offen für gemeinsames Handeln mit der r…
…
continue reading
1
Deepseek: Wie gefährlich ist die neue KI aus China?
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01
Deepseek beindruckt und erschüttert zurzeit den Markt der künstlichen Intelligenz. Dahinter steckt ein scheinbar unscheinbares Startup und vermutlich auch die chinesische Regierung. Was erhofft sich China von DeepSeek und wieviel Propaganda steckt im KI-Tool? Ein KI-Modell aus China schlägt hohe Wellen - DeepSeek. Grosse Effizienz trotz weniger Chi…
…
continue reading
1
Gesellschaft am Limit: 5 Jahre Corona
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
Es ist nun fünf Jahre her, dass eine tückische Pandemie die ganze Welt im Griff hielt. Am 27. Januar 2020 taucht der erste Corona-Fall in Deutschland auf. Was ist seitdem passiert, wie gut wurde die Zeit aufgearbeitet und wie gut ist das Land für die Zukunft gewappnet?Von hr INFO
…
continue reading
1
Erinnerungskultur - Schwierige Aufarbeitung des Holocaust in Griechenland
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Fast die ganze jüdische Gemeinde Thessalonikis fiel der Schoah zum Opfer. Im kollektiven Gedächtnis der Griechen war für ein Gedenken lange kein Platz, sagt ein Historiker. Doch jetzt baut die Stadt ein Holocaust-Museum. Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Seralidou, Rodothea
…
continue reading
1
Erinnerungskultur - Schwierige Aufarbeitung des Holocaust in Griechenland
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Fast die ganze jüdische Gemeinde Thessalonikis fiel der Schoah zum Opfer. Im kollektiven Gedächtnis der Griechen war für ein Gedenken lange kein Platz, sagt ein Historiker. Doch jetzt baut die Stadt ein Holocaust-Museum. Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Seralidou, Rodothea
…
continue reading
1
80 Jahre nach Auschwitz: Verblasst die Erinnerung?
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36
40 Prozent der jungen Deutschen wissen nicht, wie viele Jüdinnen und Juden im Holocaust ermordet wurden. Mehr als 10 Prozent der Erwachsenen wissen überhaupt nicht, was mit dem Holocaust eigentlich gemeint ist. Es sind erschreckende Zahlen einer Umfrage der Jewish Claims Conference anlässlich des 80-jährigen Jahrestags der Befreiung von Auschwitz. …
…
continue reading
1
Lukaschenko in Belarus: Wie der Diktator seine Macht sichert
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
Alexander Lukaschenko gilt als «letzter Diktator Europas». Am Wochenende habe er die Wahlen in Belarus überdeutlich gewonnen, melden Staatsmedien. Seit über 30 Jahren ist Lukaschenko an der Macht und wird es weiter bleiben. Wie hält er sich dort? Das Ergebnis war schon vor dem Wahltag klar: Alexander Lukaschenko bleibt Machthaber in Belarus. Noch b…
…
continue reading
1
Kickls Angriff auf kritische Medien
21:15
21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:15
Wie sich die Freiheitlichen das Mediensystem in Österreich vorstellen und über welche konkreten Pläne FPÖ und ÖVP bereits verhandeln Das Netz aus parteinahen Plattformen und eigenen Parteimedien ist wohl bei keiner Partei so dicht wie bei der FPÖ. Wohlwollende Berichterstattung und die Verbreitung von Falschnachrichten sind dabei keine Seltenheit, …
…
continue reading
1
Gegen das Vergessen! 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
Es ist eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte: Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Dort wurden über eine Million Menschen, überwiegend Juden, von den Nationalsozialisten ermordet. Was bleibt von der Erinnerung? Wie sieht die Gedenkkultur heute aus - in einer Zeit, in der imme…
…
continue reading
1
Auschwitz - Zwischen Spurensuche und Zukunftsangst
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz. Während es immer weniger Zeitzeugen gibt, ist die Vergangenheit noch nicht vollständig aufgearbeitet. Schoah-Überlebende halten die Erinnerung wach und warnen vor einer Rückkehr der Gewalt. Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Adam, Martin
…
continue reading
1
Auschwitz - Zwischen Spurensuche und Zukunftsangst
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz. Während es immer weniger Zeitzeugen gibt, ist die Vergangenheit noch nicht vollständig aufgearbeitet. Schoah-Überlebende halten die Erinnerung wach und warnen vor einer Rückkehr der Gewalt. Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Adam, Martin
…
continue reading
1
Corona - CDU-Politikerin Monika Grütters über die Systemrelevanz der Kultur
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Wer in der Coronazeit als systemrelevant galt, konnte staatliche Hilfe erwarten. Das galt auch teilweise in der Kulturbranche. Ein Rückblick im Gespräch mit der früheren Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU). Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Fischer, Karin
…
continue reading
1
NS-Raubgut - Die Spur der Silberlöffel
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09
Im Nationalsozialismus wurden jüdischen Familien ihre Wertgegenstände geraubt. Die landeten später oft in Museen. Wenn Provenienzforscher die rechtmäßigen Eigentümer ausfindig machen, kommt es oft zu emotionalen Übergaben. (Erstsendung: 7.7.24) Von Lisa Weiß www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading