Player FM - Internet Radio Done Right
70 subscribers
Checked 3d ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von NDR 2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR 2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
NDR 2 Spezial
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1941835
Inhalt bereitgestellt von NDR 2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR 2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Regelmäßig besprechen wir donnerstags nach den NDR 2 Nachrichten um 18 Uhr ein aktuelles Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - im "NDR 2 Spezial" geben wir einen umfassenden Überblick und sprechen mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
…
continue reading
245 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1941835
Inhalt bereitgestellt von NDR 2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR 2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Regelmäßig besprechen wir donnerstags nach den NDR 2 Nachrichten um 18 Uhr ein aktuelles Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - im "NDR 2 Spezial" geben wir einen umfassenden Überblick und sprechen mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
…
continue reading
245 Episoden
Alle Folgen
×N
NDR 2 Spezial

Wie werden wir zu Hardcore-Fans? Was macht das Vergöttern von Stars mit uns? Und wann ist es zu viel des Guten? Wir schauen uns das kulturelle Phänomen genauer an.
Wie genau kann uns KI im Alltag unterstützen? Welche Daten nutzt die KI für ihre Ergebnisse? Und welche Chancen und Risiken birgt die Technologie, etwa in der Schule oder in der Arbeitswelt? Im NDR 2 Spezial bekommt Ihr dazu die wichtigsten Infos.
An Gebäuden weht die Regenbogenflagge und Firmenlogos leuchten in bunten Farben: in diesem Monat ist „Pride Month“ – weltweit wird sich im Juni eingesetzt für die Sichtbarkeit und Akzeptanz von schwulen, lesbischen und anderen queeren Menschen. Allerdings haben Verbände zunehmend mit Gegenwind zu kämpfen – auch hier im Norden. Bei Christopher Street Days z.B. springen die Sponsoren ab. Auch Angriffe und andere Straftaten gegen queere Menschen haben zugenommen.…
Ein verlockendes Geschäftsangebot einer vermeintlichen Kollegin oder chatten mit der charmanten Traumfrau, auf die man ewig gewartet und nun endlich gefunden hat. Das klingt alles ein bisschen zu schön, um wahr zu sein – ist es häufig leider auch.
Wie entstehen unsere Nachrichten - mit dem ARD-Nachrichtentag wollen wir für Transparenz sorgen und auch im NDR 2 Spezial den Blick hinter die Kulissen wagen.
Weniger Handys an der Schule und trotzdem mehr Medienkompetenz - diesen Spagat versuchen gerade viele Schulen im Norden. Kann das klappen?
69 Jahre alt und immer noch fit wie ein Turnschuh - der Eurovision Song Contest sorgt alljährlich für ein buntes, quirliges und musikalisch höchst abwechslungsreiches Mega-Event. Diesmal feiert und fiebert Basel mit den 25 Kandidaten, die am 17. Mai um den Sieg ringen.
Das gab es noch nie: Bei der Kanzlerwahl diese Woche ist Friedrich Merz im ersten Rutsch gescheitert - und das auch noch offenbar wegen fehlender Stimmen aus der eigenen Koalition. Im zweiten Wahlgang hat er es dann geschafft. Welche Folgen hat dieser holprige Start für ihn und wo liegen die Ursachen? Wir sprechen mit Felix Banaszak, dem Bundesvorsitzenden der Grünen, über das Wahl-Chaos. Mit dabei sind auch die Berlin-Korrespondentin Sarah Beham und die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach. Wir wollen wissen: Wie beschädigt ist dadurch der neue Kanzler? Und worauf kommt es bei der frischgebackenen Regierung jetzt an?…
Am Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben, am Wochenende wird er beigesetzt. Und schon jetzt wird gerätselt, wer der neue Papst werden könnte? Während noch viele Menschen trauern – auch im Norden – startet im Vatikan die Suche nach einem Nachfolger. Doch was passiert tatsächlich beim Konklave? Wie bleibt Papst Franziskus den Norddeutschen in Erinnerung und was bedeutet sein Tod für die katholische Kirche?…
Wochenlang hat es auch bei uns in Norddeutschland kaum geregnet. Der März war der wärmste, den es in Europa jemals gab seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Böden sind staubig und trocken, Landwirte sorgen sich um ihre Ernten und hoffen auf Regen. Wir klären, wie es um die Wasserversorgung bei uns im Norden steht, wie sich die Trockenheit auf unsere Gesundheit auswirkt und wie wir kostbares Trinkwasser sparen, aber trotzdem Erdbeeren, Tomaten und Pflanzen im Garten bedenkenlos gießen können.…
Welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf uns hier in Deutschland hat. Neben ganz alltäglichen Dingen geht es auch um Aktien und ETF-Sparpläne, denn nach dem Einbruch der Börsen wird der ein oder andere Klein-Anleger schlaflose Nächte gehabt haben.
Was ist eine "gute" Entscheidung? Kann der Bauch das besser als der Kopf oder das Herz? Und wie vertrauen wir mehr auf unsere Urteilskraft? Der Psychologie-Professor Gerd Gigerenzer gibt Antworten im NDR 2 Spezial. Moderation: Julia Meier
Rund vier Wochen nach der Wahl hat sich der neue Bundestag konstituiert. Die 230 neuen Abgeordneten müssen sich also in ihren Büros einrichten, mit den Arbeitskollegen klarkommen und den Weg zum Plenarsaal und zum Kaffeeautomaten finden. Wir klären, wer die Neuen sind und wie sie den Bundestag verändern.…
Wer seinen Kindern vorliest, fördert deren Kreativität und Wortschatz. In diesem NDR2 Spezial sprechen wir darüber, warum Vorlesen noch wichtig ist und was ein gutes Kinderbuch ausmacht.
N
NDR 2 Spezial

Trumps Nato-Zweifel, Putins Weltmacht-Streben - Deutschland und Europa finden sich in einer neuen Lage wieder. Brauchen wir wieder eine Wehrpflicht für junge Menschen, um die Lücken zu füllen? Welcher Aufwand müsste betrieben werden?
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.