Ndr 2 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Regelmäßig besprechen wir donnerstags nach den NDR 2 Nachrichten um 18 Uhr ein aktuelles Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - im "NDR 2 Spezial" geben wir einen umfassenden Überblick und sprechen mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
  continue reading
 
"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
  continue reading
 
Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Update. Mit unseren Korrespondent*innen und Reporter*innen, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
  continue reading
 
Hier gibt's täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" um 7.17 Uhr als Best-Of - und jederzeit verfügbar in den NDR 2 Comedy Highlights.
  continue reading
 
Eifersucht, Seitensprünge, mangelnde Intimität oder Konflikte in der Rolle als Eltern: Viele Menschen stehen im Laufe einer Partnerschaft vor Problemen, die für sie als Paar eigenständig nicht mehr lösbar sind. Die wenigsten Paare reden über ihre Probleme, noch weniger suchen sich Hilfe. Die Paartherapie bei NDR 2 legt diese Themen mit verschiedenen, authentischen Paaren offen und bietet - unterstützt durch die hohe Expertise von Paartherapeut Eric Hegmann - auf unterhaltsame Weise wertvolle ...
  continue reading
 
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs ...
  continue reading
 
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
  continue reading
 
Norddeutschlands bekanntester Lebenskünstler weiß, wie der Hase läuft. Zusammen mit Georg Ahlers und Franz ("Opa") Gehrke hat er in Steffis Schlemmerbistro seine Sicht auf die Welt erschöpfend kundgetan. Und in der Auskopplung "So seh ich es" sogar in aller Ausführlichkeit. Anlässlich der Neuauflage der Best-Of-Folgen in den NDR Landesprogrammen bekommt ihr auch hier wieder die Lebensweisheiten von Udo serviert. An manchen Stellen sind sie erschreckend aktuell. Aaaallein schon!
  continue reading
 
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
  continue reading
 
Dies ist die Geschichte von scheinbar gewöhnlichen Nachbarn. In Wahrheit aber sind sie russische Spione – sogenannte Illegale, die unter falschem Namen unter uns leben. Ein Team von WDR und NDR hat das Doppelleben des Spionageehepaars Heidrun und Andreas Anschlag recherchiert. Für diesen Podcast fahren die Reporter quer durch Deutschland, sprechen mit Ex-Illegalen und finden in den Niederlanden die Top-Quelle der Spione. Es geht um Täuschung und Verrat. Und um die Frage, ob Russland auch heu ...
  continue reading
 
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger. Eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie brachte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader, Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Angehörige um Millionen? Wie leben seine Opfer heute damit? In Staffel 2 der preisgekrönten Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle Spuren nach, die bis in die USA und nach Indien führen – zu einer betrogenen Betrügerin.
  continue reading
 
Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
  continue reading
 
Sommer 1989. Zwei Paare. Beide brutal ermordet in einem großen Waldgebiet nahe Lüneburg. Der Täter? Über 28 Jahre unbekannt. Im Podcast „Die Geheimnisse des Totenwaldes" rekonstruieren Anouk Schollähn (NDR 2) und Björn Platz (NDR Fernsehen) den Fall eines der brutalsten Serienmörder Norddeutschlands: Kurt-Werner Wichmann. Erst 2017 können ihn die Ermittler für die Morde in der Göhrde und den Mord an Birgit Meier, Schwester des ehemaligen Hamburger LKA-Chefs Wolfgang Sielaff, als Täter identi ...
  continue reading
 
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
  continue reading
 
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein ...
  continue reading
 
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
  continue reading
 
Wir erzählen Gesellschaft. Wir hören hin, zeigen die Komplexität unserer Gesellschaft, machen Missstände fühl- und erlebbar. Mit starken Erzählerinnen und Erzählern, die begleitend zu ihren Dokumentationen und Reportagen im NDR Fernsehen, Das Erste und bei funk über ihre Recherchen berichten.
  continue reading
 
Artwork

1
Immobilienpoker

NDR Info und rbbKultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Wohnen in Deutschland - suchen Sie noch oder kapitulieren Sie schon? Viele Wohnungen sind überteuert, ungepflegt und schlecht gelegen. Vielleicht wegen dubioser Spekulationen auf dem Wohnungsmarkt? In der Branche sieht es ganz danach aus, als gäbe es Scheingeschäfte, unbezahlte Rechnungen, Stillstand auf Baustellen. Und immer wieder steht ein Konzern in den Schlagzeilen: die Adler-Gruppe. Das Immobilienunternehmen erschüttert die Finanzwelt, die Bau-Branche und Wohnungssuchende natürlich auc ...
  continue reading
 
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Der Podcast erzählt, wie die jungen Beatles auf den Bühnen der Reeperbahn die Nächte durchspielen. Mit eisernem Willen einen Traum verfolgen. Und für immer die Popmusi ...
  continue reading
 
Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Am 3. Juni 1998 entgleist bei Eschede in Niedersachsen ein ICE und rast in eine Brücke. 101 Menschen sterben. Miriam Arndts hat bei dem Unglück ihre Mutter verloren. Für diesen Podcast trifft die Journalistin Überlebende und Hinterbliebene, spricht mit Anwohnern und Ersthelfern und verwebt deren Geschichten mit ihrer eigenen. Wie beeinflusst die Katastrophe noch immer das Leben der Betroffenen? Wie erinnern sich die Menschen an diesen Tag im Juni? Hätte der Unfall verhindert werden können?
  continue reading
 
Eine Landesregierung in Deutschland, die einem russischen Staatskonzern dabei hilft, eine Erdgaspipeline fertigzustellen? Mit einer sogenannten Klimaschutzstiftung wurden internationale Sanktionen umgangen. Erst nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine änderte die Regierung in Mecklenburg-Vorpommern ihren putinfreundlichen Kurs. Doch zuvor sind bereits 20 Millionen Euro von Nord Stream 2 in die Stiftung geflossen, Dinner mit einem Ex-Stasi-Offizier veranstaltet und Presseanfragen ignoriert ...
  continue reading
 
Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europ ...
  continue reading
 
Eine Grillparty läuft aus dem Ruder: Der vierjährige, antiautoritär erzogene Hugo bedroht mit einem Cricketschläger andere Kinder. Ein Erwachsener geht dazwischen und verpasst Hugo eine Ohrfeige. Die Angelegenheit eskaliert zu einem großformatigen Drama samt Polizei und Gerichtsverfahren – und verändert das Leben eines ganzen Freundeskreises. Die Hörspiel-Serie nach einem Roman von Christos Tsiolkas blickt hinter die Fassade von Mittelschichtsfamilien und hinterfragt Wert- und Moralvorstellu ...
  continue reading
 
Sascha Lüttich – seit DDR-Zeiten ein Mann der Zierow-Werft. Gesetze? Werden flexibel ausgelegt. Die Geschäfte laufen. Als Lüttichs „Zieh-Vater“ stirbt, Werft-Urgestein und Gewerkschafts-Chef Harry, sind die halblegalen Routinen in Hafen und Werft in Gefahr. Lüttich bleibt nur eine Wahl: Er muss der oberste Drahtzieher werden, auch wenn er dafür immer krassere Deals eingehen muss. Am Schlick – eine Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner. Mit Peter Kurth, Bjarne Mädel, Yvonne Yung Hee ...
  continue reading
 
Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europ ...
  continue reading
 
Wo eine alte Weltordnung zu Ende war, beginnt die dritte Staffel von "Killed in Action": bei 9/11. Welche Fehler passierten im Chaos der bis dahin einmaligen Situation vom 11. September 2001? Wie erlebten die Beteiligten diese Zeit und wie blicken sie heute darauf zurück, nach der erneuten Machtübernahme der Taliban? Christoph Heinzle und Kai Küstner gehen in "Killed in Action - Mission ohne Ziel" zurück zu den Anfängen. Sie werfen einen Blick auf die frühen Entscheidungen, darunter auch jen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Riad hat es bei den Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine eine Einigung gegeben. Vermittler USA verkündet eine Sicherheitsgarantie der Schifffahrt auf dem Schwarzen Meer │ Nicht nur die Frau des US-Vizepräsidenten Vance wird am Freitag nach Grönland reisen. Vance hat jetzt entschieden, er wird mitkommen │Vorwürfe kommen vom Zen…
  continue reading
 
Caro und Miguel beschäftigen sich wieder mit einigen Tab-Highlights der tmt-Community. Miguel widmet sich endlich dem Thema Aale* und tmt-Hörer Jonas stößt Caro auf das vermeintliche Wundermittel “Frauengold”. *dem häufigsten Tab-Vorschlag von aalen Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an [email protected].…
  continue reading
 
Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine sollen weitergehen. Auch eine Feuerpause im Schwarzen Meer ist im Gespräch. │ Haben die Ukrainer noch Vertrauen in den Vermittler USA? │ Es gibt Berichte aus dem Gazastreifen von neuen israelischen Angriffen auf mehrere Orte. Dabei sollen zahlreiche Palästinenser getötet worden sein. │ Israelische Hamas…
  continue reading
 
Die Trump-Regierung sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Diesmal mit einem Sicherheitsleck, durch das ein Journalist Informationen über die Angriffspläne der USA auf die Houthi-Rebellen im Jemen bekommen hat. Außerdem liefert u.a. US-Vizepräsident Vance den Europäern weitere Argumente, um sich so schnell wie möglich von den USA unabhängig zu machen. …
  continue reading
 
Vom Forschergeist zum Forschungsobjekt – Vivian Bearings Konfrontation mit der Endlichkeit Vivian Bearing, 50, ist leidenschaftliche Professorin für Lyrik des 17. Jahrhunderts. Ihr Forscherleben hat sie ganz den metaphysischen Geistigen Sonetten von John Donne gewidmet. Bei einer Routineuntersuchung erfährt sie plötzlich, dass sie todkrank ist: met…
  continue reading
 
Russland und die USA wollen offenbar Getreideexporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer ermöglichen │ Schwere Sicherheitspanne in der US-Regierung │ Israelisches Militär hat Rakete aus dem Jemen abgefangen │ Palästinensischer Dokumentarfilmer und Oscargewinner Ballal offenbar vom israelischen Militär festgenommen…
  continue reading
 
Weitere Großdemonstrationen in Israel. Ministerpräsident Netanjahu will den Inlandsgeheimdienstchef entlassen und die Generalstaatsanwältin absetzen │ Angriff der israelischen Armee in einer Klinik im Süden des Gazastreifens │ Verhandlungen in Saudi-Arabien über begrenzte Waffenruhe in der Ukraine │ Russland fängt in der Nacht Drohnen ab und fliegt…
  continue reading
 
Im Saudi-arabischen Riad haben Unterhändler der Ukraine und der USA Gespräche über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg aufgenommen │ Der Kreml wirft der Ukraine vor, weiterhin russische Energieanlagen zu beschießen │ Polens Ministerpräsident Tusk besucht Militäranlagen an der Grenze zu Belarus │ Die Zahl der seit Beginn des Gaza-Krieges getöteten Palä…
  continue reading
 
Der Nahostkonflikt erreicht erneut unmittelbar den Libanon - Netanjahu bestätigt Angriffe auf die Hisbollah-Miliz im Nachbarland │ Wieder Drohnen im Einsatz - die Ukraine und Russland attackieren sich erneut gegenseitig │ Wie halten wir es mit Moskau - auch im politischen Berlin gibt es keine ganz einheitliche Linie │ Krieg auch in der Popmusik - R…
  continue reading
 
Es gibt ein unsichtbares Feld voller Wissen, das uns alle verbindet – und Du kannst lernen, darin zu lesen. In diesem faszinierenden Gespräch mit Maxim erklärt Schauspieler und Stimmenimitator Gernot Haas, wie er durch seine Arbeit Zugang zu Informationen erhielt, die rational nicht erklärbar sind. Er teilt seine Erkenntnisse über das morphische Fe…
  continue reading
 
Israels Kabinett entlässt Chef des Inlandsgeheimdienstes - Gericht stoppt die Entlassung │ Verteidigungsminister droht der Hamas - Israel wird Land im Gazastreifen besetzen, falls keine weiteren Geiseln freigelassen werden │ EU-Gipfel findet nur vage Worte zur Ukraine, ist sich aber einig beim Thema Aufrüstung │ Lettland verbannt russische Sprache …
  continue reading
 
In dieser Woche wurde in Deutschland Geschichte geschrieben. Bundestag und Bundesrat haben den Weg für ein milliardenschweres Finanzpaket freigemacht. Unter anderem wird die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben gelockert. Diese Entscheidung und Investitionspläne der EU für die Aufrüstung bezeichnet Margarete Klein von der "Stiftung Wissenschaft…
  continue reading
 
Gegenseitige Attacken - selbst von einer Feuerpause scheinen Kiew und Moskau weit entfernt │ Gegenseitige Beteuerungen - die Mitgliedsstaaten der EU ringen um ihren Ukraine-Kurs │ Offensive zu Land und aus der Luft - Israel geht wieder massiv gegen die Hamas vor │ Wirtschaftliche Kriegsfolgen - Hamburger Reederei beurteilt Aussichten zurückhaltend…
  continue reading
 
Gibt es bald eine begrenzte Waffenruhe in der Ukraine? Selenskyi hat sich dazu bereit erklärt. Wann und wie das sattfinden soll, bleibt unklar│ Kämpfe zwischen Russland und Ukraine gehen trotz der Gespräche unvermindert weiter. │ Proteste in Israel und weitere Angriffe in der Nacht im Gazastreifen │ Baerbock in Syrien: Wie unterstützt die internati…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen