Impact Insider I Das Impact Tech Magazin & Podcast der nächsten Generation.
…
continue reading
Informativ, Unterhaltsam, Positiv – das ist überMORGEN, der neue Podcast von inside digital! Wir machen Lust auf morgen. Alle zwei Wochen. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Podcast von IT-Profis für IT-Profis zu den Themen IT-Sicherheit, Netzwerk und Compliance
…
continue reading
Der neue Technologie-Podcast mit Svea Eckert und Eva Wolfangel. Die beiden freien Technologie-Journalistinnen widmen sich jeden Mittwoch spannenden Tech-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche Gäste ein. Aber auch die Podcast-Hosts bringen etwas mit: investigative und spannende Recherchen, zu denen es in jeder Folge gleich zu Beginn einen kurzen Deepdive gibt.
…
continue reading
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht derzeit aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101.
…
continue reading
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Lerne durch kurzweilige Interviews spannende juristische Arbeitgeber und Tätigkeitsbereiche kennen. In diesem Podcast stellen wir Dir regelmäßig verschiedene Arbeitgeber aus der Kanzlei- und Unternehmenswelt sowie aus dem öffentlichen Dienst vor.
…
continue reading
1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
…
continue reading
1
AlleAktien Insider: Wie Milliardäre wirklich investieren | Aktien, ETFs, Geld, Finanzen
Michael C. Jakob von AlleAktien
Willkommen bei Deutschlands führendem Investoren-Podcast. Wöchentlich hören mehr als 100.000 Investoren dabei zu, wie Michael C. Jakob von AlleAktien tief in die Welt der Börse, Aktien und Investments eintaucht. Michael trifft die interessantesten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Finanzen und Technologie, darunter erfolgreiche Unternehmer, visionäre Gründer und erfahrene Investoren. Im AlleAktien Insider spricht er mit ihnen über ihre Geschäftsmodelle, Erfolgsstrategien und die neuesten Entw ...
…
continue reading
Willkommen zu ”Die Datenpragmaten” – dem Podcast, der IT auf den Punkt bringt. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise durch die komplexe Welt der IT vor - natürlich alles andere als eintönig. Erleben Sie interessante Diskussionen über die neuesten Lösungsansätze und Technologien, die vom RZ über KI bis hin zu innovativen Abwehrmechanismen reichen. Nico und Henning sprechen über aktuelle Trends, bahnbrechende Technologien und die Bedrohungen von morgen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten ...
…
continue reading
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
1
#136 I Impact Insider Podcast I Mieterstromprojekte in Deutschland I Florens Cubasch, metergrid & Thomas Pfening, Aurelio Venture
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20Thomas sprach heute mit Florens Cubasch von metergrid & Thomas Pfening von Aurelio Venture über eine großes Mieterstromprojekt in Deutschland. Florens sprach zudem über metergrid PLUS. Hier übernimmt metergrid die Akquise von Mietern für die Wohngesellschaften. Thomas stellte Mieterstrom als Anlageprojekt dar. Thomas auf LinkedIn Homepage Impact In…
…
continue reading
1
Legal Tech Renaissance: Harvey, Legora, DeepJudge – wer gewinnt? Martin Janicki (Business Angel)
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Warum führen Harvey und Legora einen aggressiven Landgrab mit hunderten Millionen Dollar – während DeepJudge deutlich langsamer skaliert? Martin Janicki ist Business Angel und ehemaliger Principal bei Cavalry. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert er die 41-Millionen-Dollar-Series-A von DeepJudge und ordnet sie in den größeren Legal Tech-Kontext ei…
…
continue reading
1
🎙️ Inside Zerforschung: Wie Kara & Co. unsere digitale Welt auseinandernehmen (und reparieren)
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49In dieser Folge ist Kara von Zerforschung zu Gast: Zerforschung ist bekannt für kluge, beharrliche und manchmal unbequeme Recherchen zu IT-Sicherheitslücken. Kara erzählt, wie ihr Team immer wieder auf erstaunlich einfache Fehler stößt – etwa bei einer Hotelsoftware, in der man sensible Gästedaten unter anderem durch das Hochzählen von Nummern abru…
…
continue reading
1
50 Millionen für die Pflege: Fabio Schmidberger (voize) über KI-Sprachdokumentation, Series A und das „Harvey für Pflegekräfte"
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49Warum entwickelt ein Startup sieben eigene KI-Modelle statt auf OpenAI oder Google zu setzen? Fabio Schmidberger ist CEO und Co-Gründer von voize, dem KI-Sprachassistenten für Pflegekräfte. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Fabio, wie die persönliche Erfahrung mit seinem Großvater im Pflegeheim zur Gründung führte und warum Pflegekräfte bis zu 30 …
…
continue reading
1
Vorsicht beim Onlineshopping, chinesischer Cyberscam und Fazit vom Digitalgipfel mit Frederike Kaltheuner
1:03:37
1:03:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:37Passend zur nahenden Black Week und zum Black Friday stößt Svea beim Online-Shopping auf einen Shop, der auf den ersten Blick seriös wirkt: deutsche Adresse, perfekte Texte, alles sauber. Doch im Hintergrund passt nichts zusammen und Svea fällt rein, auf ein schlechtes Produkt ohne Rücksendemöglichkeit. Ein Fall, der zeigt, wie KI inzwischen das Ge…
…
continue reading
1
FMC Series C: "Deutsches Nvidia" aus Dresden sammelt 100 Millionen Euro – Jan Thomas Alter (seed + speed Ventures))
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45Die Ferroelectric Memory Company hat 100 Millionen Euro in einer Series C eingesammelt: eine der größten europäischen Halbleiter-Finanzierungen. Jan Thomas Alter von seed + speed erklärt im Gespräch mit Jan Thomas, warum energieeffiziente Speicherchips für KI-Rechenzentren entscheidend sind und welche Herausforderungen Deep Tech Startups in der Chi…
…
continue reading
1
"Project Suncatcher" & "Project Prometheus" – Änderungen am Lieferkettengesetz?
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34In dieser Folge berichten wir über Tech-Giganten, die AI-Rechenzentren im Weltall planen, Jeff Bezos' Rückkehr mit einem 6,2-Milliarden-AI-Startup und Google-CEO Pichais Warnung vor Irrationalitäten. Außerdem: Microsoft-Nvidia-Anthropic-Deal, Europas Pläne für digitale Souveränität und FlixTrain-Verluste trotz Milliarden-Investment. Interview: Tim …
…
continue reading
1
21 Millionen Dollar Series A: Analytics für AI-Suche – Marius Meiners (Peec AI)
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Wie baut man in nur zwei Wochen eine 21-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde und wächst von null auf über 4 Millionen Dollar ARR in zehn Monaten? Marius Meiners ist CEO und Co-Founder von Peec AI, einer Analytics-Plattform für KI-Suche, die Marketing-Teams hilft, ihre Markensichtbarkeit in ChatGPT, Perplexity und Gemini zu verstehen. Im Gespräch mit…
…
continue reading
1
Roboterhände statt Humanoide: 16 Millionen für Mimic Robotics – Gerrit Jurilj (b2venture)
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24Brauchen Fabrikroboter wirklich Beine? Mimic Robotics sammelt 16 Millionen Dollar ein – für Roboterhände, die durch Imitation lernen. Gerrit Jurilj, Partner bei b2venture, spricht mit Jan Thomas über Mimic Robotics, das ETH-Spin-off, das mit lernfähigen Roboterhänden den Manufacturing-Sektor revolutionieren will. Statt auf humanoide Roboter setzt d…
…
continue reading
1
Apple-Rücktritt, Nvidia und Peter Thiel – Was bedeutet das OpenAI-Urteil?
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23Dr. Maximilian Vonthien über konkrete Rechtsverletzungen bei OpenAI, die Ablehnung der Nutzerverantwortungs-Argumentation, richterliche Aussagen zu Innovation auf Kosten der Urheber und die Auswirkungen auf andere KI-Firmen in Deutschland und Europa. Weitere Themen: Tether erwägt Milliarden-Investment in deutsches Robotik-Startup Neura Robotics EU-…
…
continue reading
1
270: Voice meets AI: So verkürzt Found die Zeit fürs Active Sourcing um 90 %
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55Ranjit Sousa – CEO & Mitgründer von Found 💥 Episoden Partner: Clockodo https://lnkd.in/d9aqX289 🕒 Get 3 months of Clockodo completely FREE — after your 14-day trial — with our special code: 🔑 Coupon Code: arrtist25 In dieser Episode von ARRtist on Air spricht Host Matthias Ernst mit Ranjit Sousa, CEO und Co-Founder von Found, einem Schweizer HR-Tec…
…
continue reading
1
Hendrik Susemihl (GoodBytz): Wie die U.S. Army auf Hamburger Roboterküchen setzt
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57Die U.S. Army installiert Roboterküchen von GoodBytz in Südkorea, wie wird ein Hamburger FoodTech-Startup zum internationalen Defense-Partner? Dr. Hendrik Susemihl ist CEO und Co-Founder von GoodBytz, dem Hamburger FoodTech-Startup, das vollautomatisierte Roboterküchen entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas gibt Hendrik ein Update nach einem Jahr r…
…
continue reading
1
Brückentechnologie oder Category Leader? Vays 60-Millionen-Deal mit Grab – Olaf Jacobi (Capnamic) & Caro Gabor (Caesar Ventures)
36:47
36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:47Ist Telefahren die Zukunft der Mobilität oder nur eine Zwischenlösung bis vollautonome Autos regulatorisch erlaubt sind? Olaf Jacobi von Capnamic und Caro Gabor von Caesar Ventures diskutieren mit Jan Thomas über das Berliner Startup Vay und dessen strategische Partnerschaft mit dem asiatischen Ride-Hailing-Riesen Grab. Die 60-Millionen-Dollar-Inve…
…
continue reading
1
Wenn KI selbst hackt — Erste autonome Cyber-Spionage gestoppt
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37KI-Cyber-Spionage gestoppt, Buffett bei Google, Musk vs. Apple. Interview: Valerie Bures von XAnge über Seed Blueprint. Bundeswehr-KI-Auftrag an Airbus/Helsing. Weitere Themen: Google zahlt Idealo 465 Millionen Euro Kartell-Schadenersatz Trade Republic führt Krypto-Wallets und Staking ein KI-Pionier Yoshua Bengio warnt vor Kontrollverlust Energiekr…
…
continue reading
1
Das Urteil gegen OpenAI, und warum es die KI-Musik nicht stoppen wird – Daniel Höpfner & Philipp Müller
44:31
44:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:31Darf ChatGPT "Atemlos" kopieren? Das Landgericht München sagt: Nein. Warum AI-Musik jetzt zum Milliardenmarkt wird und welche Technologie dahintersteckt. Daniel und Philipp diskutieren in dieser Prompted-Episode mit Jan Thomas die aktuellsten Entwicklungen im Bereich AI-Musik. Das Landgericht München entschied zugunsten der GEMA gegen OpenAI wegen …
…
continue reading
1
Trial & Error - Folge 4: Der 1-Euro-Shot-Bus und Mentoring – Fredrik Harkort & Jan Thomas
1:04:22
1:04:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:22Fredrik war mit seiner Unternehmer-Selbsthilfegruppe YPO in Kapstadt und berichtet Jan Thomas von den Erfahrungen mit 40.000 deutschen Expats. Jan entwickelt spontan eine Business-Idee für mobile Party-Locations mit 1-Euro-Shots. Die beiden Trial & Error Hosts diskutieren über Mentoring-Strukturen, KI-Tools für Pitch Decks, Fundraising-Herausforder…
…
continue reading
1
"Deutsches Nvidia" sammelt 100 Millionen – Vay erhält bis zu 410 Millionen
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55BVNK-Coinbase Deal im Wert von 1,5-2,5 Milliarden Dollar gescheitert, Münchener Rück schließt VC-Arm überraschend. Mit Einordnungen von Barbod Namini zu BVNK-Stablecoin-Boom und Daniel Wild zu Corporate VC-Problemen. Weitere Themen: FMC Dresden als "deutsches Nvidia" mit energieeffizienten KI-Chips Vays ferngesteuerte E-Autos ohne autonomes Fahren …
…
continue reading
1
Erste Übernahme als Marktstrategie: Alexander Kuttig (Teamfit) über step.COACH Akquisition
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Warum übernimmt ein deutsches Health-Tech-Startup ein Schweizer Unternehmen als erste strategische Expansion? Alexander Kuttig ist Co-Founder und geschäftsführender Partner von Teamfit, einem Corporate Health-Tech-Startup aus München. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Alexander die strategischen Überlegungen hinter der ersten Übernahme von step.CO…
…
continue reading
1
#106 Zertifiziert, qualifiziert, weitergebildet
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46CISSP, CGRC, ISSMP, ISSAP und, und, und. Zertifizierungen für den Bereich Cybersecurity und allem, was dazu gehört, gibt es viele. Doch welche davon sind wirklich für CISOs und Security-Fachkräfte relevant? Oder reicht vielleicht auch eine Weiterbildung? In dieser Folge des Security-Insider Podcasts sprechen wir mit Dr. Raphaela Schätz von der Frau…
…
continue reading
1
"Das ist das, wovon Investoren träumen" – KI-Deals analysiert von Daniel Höpfner, Henri Kühnert (b10)
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Wie schafft Gamma mit nur 52 Mitarbeitern 100 Millionen ARR und eine 2,1-Milliarden-Bewertung? KI-Finanzierung Gamma PowerPoint-Challenger 68M USD, Sandbar Smart Ring 13M USD, Freeda Bauplan-KI 3,4M EUR - Daniel Höpfner Henri Kühnert b10 analysieren drei spektakuläre Deals. Jan Thomas diskutiert mit den b10-Partnern Geschäftsmodelle, Wachstumsstrat…
…
continue reading
1
ElevenLabs verkauft KI-Promi-Stimmen — Cursor sammelt 2,3 Milliarden in fünf Monaten
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58In dieser Folge berichten wir über ElevenLabs' Marktplatz für KI-Promi-Stimmen, Cursors 2,3-Milliarden-Dollar-Runde mit 29,3 Milliarden Dollar Bewertung und die 100-Millionen-Euro-Finanzierung der Dresdner Ferroelectric Memory Company. Weitere Themen: Bitcoin-Königin zu zwölf Jahren Haft verurteilt – 6,3 Milliarden Dollar in beschlagnahmten Bitcoin…
…
continue reading
1
"Ernährung ist ein System, das nicht funktioniert" – Felix Leonhardt erklärt den Food-Bereich
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21Warum sammelt Oyster Bay nach dem Erfolg von Fonds I jetzt 100 Millionen Euro für den Food-Sektor ein? Felix Leonhardt ist Managing Partner bei Oyster Bay Venture Capital, Deutschlands erstem spezialisierten Food-VC. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Felix, warum der Food-Markt als größter Wirtschaftszweig der Welt massiv unterschätzt wird und wie…
…
continue reading
1
Hardware Revolution: 50 Mio. für Reflex Aerospace, 100 Mio. $ für PhysicsX – Mickaël Bellaïche (Redstone), Martin Möllmann (HTGF)
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Warum sammelt Reflex Aerospace 50 Millionen Euro in der größten europäischen New-Space-Series-A? Mickaël Bellaïche von Redstone VC und Martin Möllmann vom HTGF analysieren mit Jan Thomas, wie Hardware wieder VC-investierbar wird. Von Satelliten-Plattformen bis zu KI-gestützten Fertigungssimulationen bei PhysicsX. De beiden erfahrenen Investoren erk…
…
continue reading
1
Die Wahrheit über Black Friday Deals
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36Mit Michael Stupp von inside digital Beschreibung: Black Friday naht, aber lohnt es sich wirklich, alles sofort zu kaufen? In dieser Spezialfolge von überMORGEN geht es um die Deals hinter den Deals: Wir sprechen mit unserem internen Deal-Experten Michael Stupp, hören Insights direkt von Händlern und erklären, wie Preise wirklich entstehen. Dazu gi…
…
continue reading
1
Anthropic investiert 50 Milliarden – Neura Robotics triumphiert
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46Anthropic investiert 50 Mrd. Dollar in KI-Infrastruktur, Blue Origin verschiebt Raketenstarts und 1Komma5Grad-Gründer kritisiert Eon-Chef öffentlich auf LinkedIn. Interview: Alexander Nicolaus von Hot Boys Cry über Safe Spaces für Männer. Weitere Themen: Neura Robotics gewinnt dritten Platz bei „The Spark" Netflix eröffnet erstes dauerhaftes Erlebn…
…
continue reading
1
CISO-Stories aus der Praxis, Teil 2: Cyberangriffe, Compliance, Empfehlungen
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23In der zweiten Folge unserer CISO-Stories dreht sich wieder alles um eine der spannendsten und zugleich verantwortungsvollsten Rollen in der IT-Sicherheit. Der „Chief Information Security Officer“ trägt im Unternehmen die Gesamtverantwortung für Informationssicherheit. Maximilian Kunze ist CISO bei der Felbermayr-Gruppe und berichtet diesmal über i…
…
continue reading
1
So entscheiden VCs, ob sie Lead-Investor werden – Rayk Reitenbach (IBB Ventures)
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42Wann sagt ein VC Ja zur Lead-Rolle und wann lieber Nein? Rayk Reitenbach von IBB Ventures nennt die entscheidenden Faktoren. Rayk Reitenbach ist Investment Director bei IBB Ventures und bringt fast 20 Jahre Investmenterfahrung mit. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Rayk, welche Kernkompetenzen einen guten Lead-Investor ausmachen: ausgeprägte Domai…
…
continue reading
1
Milliarden für Rechenzentren und: Lenken Algorithmen unsere Demokratie?
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28Sie sortieren unsere Feeds, beeinflussen was wir sehen und vielleicht auch, was wir wählen: Algorithmen. Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, wie Plattformen wie TikTok oder Instagram politische Inhalte verzerren. Parteien am Rand tauchen häufiger auf, die politische Mitte verschwindet. Gleichzeitig investieren Konzerne wie Google, Nvid…
…
continue reading
1
Munich Re Ventures schließt: "1,2 Milliarden Kapital verwaltet, fast 100 Investments" – Daniel Wild (Mountain Alliance)
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Warum schließt Munich Re nach zehn Jahren und 100 Investments einen profitablen VC-Arm mit Unicorn-Exits? Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, diskutiert mit Host Jan Thomas zwei provokante Thesen: Ist Munich Re schlauer als alle anderen oder genauso orientierungslos? Mit 1,2 Milliarden Dollar verwaltetem Kapital, Beteiligun…
…
continue reading
1
SoftBank verkauft Nvidia-Anteile – Timothée Chalamet & Ping Pong
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Interview: Waldemar Zeiler von Ding Dong Ping Pong über den viralen Moment mit Timothée Chalamet. Außerdem: SoftBank verkauft Nvidia-Anteile für 5,83 Milliarden Dollar und stockt OpenAI-Beteiligung auf 11 Prozent auf. Über 6 Milliarden Menschen weltweit sind online, während Yann LeCun Meta für eigenes Startup verlassen will. Weitere Themen: Meta pr…
…
continue reading