Artwork

Inhalt bereitgestellt von c't Magazin and C't Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von c't Magazin and C't Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Milliarden für Rechenzentren und: Lenken Algorithmen unsere Demokratie?

42:28
 
Teilen
 

Manage episode 519001462 series 3617559
Inhalt bereitgestellt von c't Magazin and C't Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von c't Magazin and C't Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sie sortieren unsere Feeds, beeinflussen was wir sehen und vielleicht auch, was wir wählen: Algorithmen. Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, wie Plattformen wie TikTok oder Instagram politische Inhalte verzerren. Parteien am Rand tauchen häufiger auf, die politische Mitte verschwindet.

Gleichzeitig investieren Konzerne wie Google, Nvidia und die Telekom Milliarden in neue Rechenzentren in Deutschland. München soll zur KI-Hochburg werden, auch Google baut seine Cloud-Standorte massiv aus.

Doch was bedeutet das, wenn immer mehr Rechenleistung und algorithmische Macht in privaten Händen liegen?

Eine Folge über Macht im Maschinenraum der Demokratie.

Von Svea Eckert und Eva Wolfangel

Musik und Produktion: Marko Pauli

Zum Thema Digitale Souveränität bei Heise: https://www.heise.de/hintergrund/In-acht-Schritten-zur-digitalen-Souveraenitaet-10862064.html

Bertelsmann Studie: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/engagement-junger-menschen-fuer-demokratie/projektnachrichten/algorithmen-im-wahlkampf

Investments Google und Telekom/NVIDIA: https://www.deutschlandfunk.de/bericht-google-plant-bis-dato-groesste-investition-in-deutschland-100.html

https://www.zeit.de/digital/2025-11/ki-rechenzentrum-muenchen-nvidia-telekom-chips-gigafabrik

  continue reading

56 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 519001462 series 3617559
Inhalt bereitgestellt von c't Magazin and C't Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von c't Magazin and C't Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sie sortieren unsere Feeds, beeinflussen was wir sehen und vielleicht auch, was wir wählen: Algorithmen. Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, wie Plattformen wie TikTok oder Instagram politische Inhalte verzerren. Parteien am Rand tauchen häufiger auf, die politische Mitte verschwindet.

Gleichzeitig investieren Konzerne wie Google, Nvidia und die Telekom Milliarden in neue Rechenzentren in Deutschland. München soll zur KI-Hochburg werden, auch Google baut seine Cloud-Standorte massiv aus.

Doch was bedeutet das, wenn immer mehr Rechenleistung und algorithmische Macht in privaten Händen liegen?

Eine Folge über Macht im Maschinenraum der Demokratie.

Von Svea Eckert und Eva Wolfangel

Musik und Produktion: Marko Pauli

Zum Thema Digitale Souveränität bei Heise: https://www.heise.de/hintergrund/In-acht-Schritten-zur-digitalen-Souveraenitaet-10862064.html

Bertelsmann Studie: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/engagement-junger-menschen-fuer-demokratie/projektnachrichten/algorithmen-im-wahlkampf

Investments Google und Telekom/NVIDIA: https://www.deutschlandfunk.de/bericht-google-plant-bis-dato-groesste-investition-in-deutschland-100.html

https://www.zeit.de/digital/2025-11/ki-rechenzentrum-muenchen-nvidia-telekom-chips-gigafabrik

  continue reading

56 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen