Artwork

Inhalt bereitgestellt von c't Magazin and C't Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von c't Magazin and C't Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ein Liebesbrief an Computerspiele - Über Games mit Johanna Pirker

1:03:30
 
Teilen
 

Manage episode 517794197 series 3617559
Inhalt bereitgestellt von c't Magazin and C't Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von c't Magazin and C't Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mit drei Jahren spielte sie Prince of Persia am Computer ihres Vaters – und wusste da schon, was sie eintippen musste, um die Prinzessin zu retten. Heute ist Johanna Pirker Professorin an der TU München und forscht darüber, wie Games unsere Welt verändern.

In einer Zeit, in der über Handyverbote an Schulen diskutiert wird, schreibt sie ein Buch, das ganz anders klingt: „The Game is On“ ist ein Liebesbrief an Computerspiele – als Ort für Kreativität, Gemeinschaft und Empathie.

Mit Svea Eckert und Eva Wolfangel spricht sie darüber, warum Spielen kein Rückzug ist, sondern eine Form, die Welt zu begreifen.

Und dann geht’s um eine andere Form von Intelligenz: künstliche.

Neue Studien zeigen, dass KI-Systeme wie ChatGPT oder Gemini erstaunlich oft falsche Informationen ausgeben. Lügt KI also – oder ist das Problem, dass wir ihr zu schnell glauben?

Eine Folge über Fantasie und Fakten, Spiel und Wahrheit – und die Frage, wie wir klüger mit Technik umgehen können.

Musik & Produktion: Marko Pauli

Shownotes: Das Thema bei Heise: https://www.heise.de/news/Europaeische-Rundfunkunion-KI-Systeme-geben-Nachrichteninhalte-oft-falsch-wider-10796779.html?utm_source=chatgpt.com

Johanna Pirker: https://www.cit.tum.de/cit/aktuelles/article/professorin-johanna-pirker/

Buch “The Game is On”: https://connect.buchmesse.de/newfront/sessions/21584

Hintergründe zu einigen genannten Games: https://de.wikipedia.org/wiki/PrinceofPersia https://de.wikipedia.org/wiki/Papers,Please https://de.wikipedia.org/wiki/StardewValley https://de.wikipedia.org/wiki/HollowKnight:Silksong https://de.wikipedia.org/wiki/Journey(Computerspiel,2012)

  continue reading

57 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 517794197 series 3617559
Inhalt bereitgestellt von c't Magazin and C't Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von c't Magazin and C't Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mit drei Jahren spielte sie Prince of Persia am Computer ihres Vaters – und wusste da schon, was sie eintippen musste, um die Prinzessin zu retten. Heute ist Johanna Pirker Professorin an der TU München und forscht darüber, wie Games unsere Welt verändern.

In einer Zeit, in der über Handyverbote an Schulen diskutiert wird, schreibt sie ein Buch, das ganz anders klingt: „The Game is On“ ist ein Liebesbrief an Computerspiele – als Ort für Kreativität, Gemeinschaft und Empathie.

Mit Svea Eckert und Eva Wolfangel spricht sie darüber, warum Spielen kein Rückzug ist, sondern eine Form, die Welt zu begreifen.

Und dann geht’s um eine andere Form von Intelligenz: künstliche.

Neue Studien zeigen, dass KI-Systeme wie ChatGPT oder Gemini erstaunlich oft falsche Informationen ausgeben. Lügt KI also – oder ist das Problem, dass wir ihr zu schnell glauben?

Eine Folge über Fantasie und Fakten, Spiel und Wahrheit – und die Frage, wie wir klüger mit Technik umgehen können.

Musik & Produktion: Marko Pauli

Shownotes: Das Thema bei Heise: https://www.heise.de/news/Europaeische-Rundfunkunion-KI-Systeme-geben-Nachrichteninhalte-oft-falsch-wider-10796779.html?utm_source=chatgpt.com

Johanna Pirker: https://www.cit.tum.de/cit/aktuelles/article/professorin-johanna-pirker/

Buch “The Game is On”: https://connect.buchmesse.de/newfront/sessions/21584

Hintergründe zu einigen genannten Games: https://de.wikipedia.org/wiki/PrinceofPersia https://de.wikipedia.org/wiki/Papers,Please https://de.wikipedia.org/wiki/StardewValley https://de.wikipedia.org/wiki/HollowKnight:Silksong https://de.wikipedia.org/wiki/Journey(Computerspiel,2012)

  continue reading

57 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen