Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
…
continue reading
Einfall im Recht ist der Jura-Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: In jeder Folge präsentieren zwei Mitarbeiter:innen ein Gerichtsurteil aus dem Zivilrecht – ganz normale Fälle. Wir zollen den Richterinnen und Richtern an Amts- und Landgerichten Tribut, die es mit dem ungefilterten Alltag zu tun haben. Unser Motto: Jura kann auch Spaß machen! Den Link zur Lösungsskizze (mit Link zur Entscheidung) findet Ihr auf unserer Webseite. Über neue Folgen informiert Euch das Team von Pro ...
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
Familienrecht kurz und bündig beschrieben gemäß dem Motto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Mit Erfahrung eines Fachanwalts für Familienrecht. Fachanwalt für Familienrecht Rechtsanwalt Klaus Wille Waidmarkt 11– D-50676 Köln www.anwalt-wille.de Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/
…
continue reading
Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizistinnen und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und ab wann jemand wirklich als unzurechnungsfähig gilt. Wir sprechen mit ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
…
continue reading
Eine Pension weigert sich, einer blinden Frau ein Zimmer zu vermieten. Zu gefährlich und beschwerlich der Weg dorthin. Muss die Pension die Frau wegen Diskriminierung entschädigen? Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cold Cases – Wie ungelöste Verbrechen gelöst werden
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16Verbrechen und Ermittlungen Ungelöste Verbrechen, die jahrelang im Dunkeln liegen, werden als Cold Cases bezeichnet. Doch dank neuer Technologien und frischer Hinweise gibt es oft überraschende Wendungen. Im Gespräch mit WELT-Reporter Per Hinrichs tauchen wir ein in die Welt der Cold Cases und sprechen über konkrete Fälle und das eine große Problem…
…
continue reading
Alle Jahre wieder Jagdmesse – aus Martins und Katharinas Sicht eine durchaus absurde Veranstaltung. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!! Stichwort Meinungspodcast. Martin berichtet von einem sehr skurrilen und auch entlarvenden Interview in München, aber auch von rührenden Erlebnissen mit seinen Kindern. Im Rasseportrait: ein Unbekannter. ACHT…
…
continue reading
Im Scheidungsantrag muss die Trennung entsprechend begründet werden. Reicht es dabei anzugeben, die Ehe sei gescheitert? Das und mehr in den Urteilen der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Flucht vor Gewalt – Ein Blick hinter die Kulissen der Frauenhäuser
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29Verbrechen und Ermittlungen Häusliche Gewalt bleibt ein großes Problem: 2023 gab es in Deutschland über ein Viertel Millionen registrierte Fälle – ein Anstieg von 6,5 Prozent. Frauenhäuser bieten Betroffenen oft die letzte sichere Zuflucht. Wie sie arbeiten und Betroffenen helfen, erzählt uns eine Mitarbeiterin. Außerdem geht es in dieser Folge um …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
202 - Kopf hoch! Mit Mondschaf23
1:24:09
1:24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:09Sebastian Rabsahl kennen viele nur unter seinem Pseudonym Sebastian23 oder Mondschaf23. Der Autor, Aktivist, Komiker und Poet ist ein echtes Phänomen: Inhaltlich beschäftigen ihn die ganz großen Krisen unserer Zeit – und trotzdem behält er dabei nicht nur gute Laune, sondern auch noch einen positiven Blick auf die Menschheit. Wie er das macht, verr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verurteilt! (125): Vom Pfarrer vergewaltigt
1:10:04
1:10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:04Es hat knapp 15 Jahre gedauert, bis die Taten von einem Gericht geahndet worden sind. 2010 vergewaltigt ein Pfarrer nach dem Religionsunterricht eine Schülerin in der Frankfurter Waldorfschule. Schon zuvor hatte er ihr am Rande der Konfirmandenstunde sexualisierte Gewalt angetan.Zehn Jahre lang kann Anna darüber nicht reden. Jahre, in denen sie sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
95 I Die Abwehrketten des Immaterialgüterrechts
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56In der neuen Folge von Einfall im Recht widmen sich Elisabeth Wondracek und Moritz Hörnig mal wieder einem – zumindest für diesen Podcast – neuen Rechtsgebiet: dem Immaterialgüterrecht! Was umfasst das Immaterialgüterrecht überhaupt alles? Welche Rechte lassen sich schützen und wer kann diese durchsetzen? Stellt das Muster der Wandfliesen einer U-B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Koks, Skorpione, Potenzhonig – wie der Zoll Schmuggel aufdeckt
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Verbrechen und Ermittlungen Schmuggel kennt keine Grenzen: Vom Skorpion im Koffer bis zu Drogen in skurrilen Verstecken – die Arbeit der Zollfahnder ist wie ein spannendes Detektivspiel. In dieser Episode gibt ein Experte uns einen exklusiven Einblick in seine Arbeit. Wir sprechen mit ihm über spektakuläre Funde, kreative Schmuggelmethoden und die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
201 - Hunde, Hysterie und Heuriger
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04Was passiert, wenn schlecht ausgebildete Polizeihunde auf noch schlechter ausgebildete Polizisten treffen und wieso man Hunde nicht gegen Leitplanken werfen sollte, erfährt man in dieser Folge. Außerdem geht’s um Waldbrände, die Magie von Wiener Buschenschenken, explosive Chemieexperimente, Peter Alexander und den Endspurt bei Martins Tour. Im Rass…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erfolgreiche Unternehmer wissen es längst: Warum ein Ehevertrag eine gute Versicherung ist
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50Unternehmer aufgepasst: Warum ein Ehevertrag unverzichtbar ist Ein durchdachter Ehevertrag kann der wichtigste Schutzschild für Ihr Unternehmen sein. Rechtsanwalt Klaus Wille erklärt, wie Unternehmer ihr Betriebsvermögen und ihre private Existenz durch einen maßgeschneiderten Ehevertrag absichern können. Zentrale Erkenntnisse der Episode: - Notarie…
…
continue reading
Was passiert, wenn ein Arbeitgeber Zweifel an einer Krankschreibung während eines Urlaubs im Ausland hat? Darf er seinem Beschäftigten den Lohn für diese Zeit kürzen? Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitaler Investmentbetrug – von Millionenversprechen zu Millionenverlusten
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55Verbrechen und Ermittlungen Mit welchen perfiden Methoden überzeugen Investmentbetrüger ihre Opfer und wie verfolgen Ermittler die international agierenden Banden? Ein Staatsanwalt mit dem Spezialgebiet Cybercrime und Investmentbetrug gewährt spannende Einblicke in seinen Alltag. Außerdem erfahrt ihr alles Wichtige rund um das Thema Verjährung. Hie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
200 - Die Fliege an der Wand
1:29:58
1:29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:58Kurze Rückschau auf Silvester und eine extrem erfolgreiche Petition zum Böllerverbot! Martin berichtet von einem persönlichen Erlebnis mit fehlgeleiteten Silvesterraketen. Das Tierheim Freiburg braucht die Hilfe der TM-Community nach einem Brand in der Silvester-Nacht! AUSSERDEM: 200 Folgen Tierisch Menschlich!*** Haltet eure Taschentücher bereit. …
…
continue reading
"Balsamico" ist eine italienische Spezialität. Auch ein deutscher Essig-Hersteller wollte seine Produkte so nennen, was in Italien gar nicht gut ankam. Der Fall landete vor dem Bundesverfassungsgericht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cybercrime – Wie Betrüger arbeiten und wie man sich schützt
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Verbrechen und Ermittlungen Betrügerische E-Mails, Anrufe und Nachrichten – wir alle kennen sie. Doch einige Betrugsmaschen sind so ausgeklügelt, dass sie kaum zu enttarnen sind. In dieser Folge erklärt ein Experte, wie uns Cyberkriminelle in die Falle locken wollen. Außerdem geht es um eine KI-Oma, die Betrügern das Leben schwer macht. Hier findet…
…
continue reading
Katharina muss diese Folge abbrechen, allerdings nicht aus Frackigkeit. Martin löst bis dahin noch endlich auf, was es mit den teuersten Flöhen der Welt auf sich hat und vergleicht seine jährliche Migrationsroute mit der Küstenseeschwalbe. Außerdem geht’s um sein altes Schnittlauchfeld, eine Perversion aus der Nutztierhaltung sowie Persönliches aus…
…
continue reading
Werden potentiell gefährliche Straftäter aus dem Gefängnis entlassen, beantragt die Staatsanwaltschaft in Einzelfällen sie weiter zu überwachen. Dürfen auch Lebenspartner observiert werden? Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schocktherapie und Manndeckung – Was gegen Jugendkriminalität hilft
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Verbrechen und Ermittlungen Woran liegt es, dass Jugendkriminalität zuletzt sprunghaft angestiegen ist? Im Podcast nennt ein Experte neben Familie, Bildung und sozialem Umfeld noch zwei weitere aktuelle Gründe. Und er erklärt, mit welchen Maßnahmen man Jugendkriminalität wirksam bekämpfen und vielleicht sogar verhindern kann. Außerdem geht es um Ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
198 - Der teuerste Floh der Welt
1:07:11
1:07:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:11Frohe Weihnachten, liebe Tierischmenschlich-Leute! Martin und Katharina sagen Dankeschön und verabschieden sich aus diesem Jahr mit einer skurrilen Geschichte über Orcas, einer Beinahe-Katastrophe aus den Anfängen des Hundeprofis und mit einem allerletzten Rasseportrait. Danke, dass Ihr dabei seid! Wir hören uns im neuen Jahr – dann wird auch der C…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verurteilt! (124): Blutrache der Stasi
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40Im März 1998 wird der Taxifahrer Hans Plüschke auf einer Bundesstraße Nähe Hünfeld in Osthessen erschossen. Morgens um 4 Uhr, nachdem er seine letzten Fahrgäste in einer Diskothek abgeholt hat. Er stirbt durch einen gezielten Schuss ins rechte Auge. 36 Jahre zuvor, im Sommer 1962, starb an der gleichen Stelle der Hauptmann der Nationalen Volksarmee…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Sie Ihre Scheidung beschleunigen können
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01Rechtsanwalt Klaus Wille erklärt in dieser aufschlussreichen Episode die wichtigsten Faktoren für eine zügige Scheidungsabwicklung in Deutschland. Der erfahrene Familienrechtler erläutert: - Die Bedeutung des Trennungsjahrs - Typische Verzögerungsfallen und wie man sie vermeidet - Praktische Tipps zur Beschleunigung des Verfahrens Besonders interes…
…
continue reading
Wichtige Familienrechtsänderungen 2025: Was Sie wissen müssen Mehr Flexibilität bei Familiennamen und höhere finanzielle Unterstützung - 2025 bringt bedeutende Neuerungen im deutschen Familienrecht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: - Kindergelderhöhung und Anhebung des steuerlichen Freibetrags - Mindestunterhalt - Reform des Namensrechts: V…
…
continue reading
Ist es notwendig, dass alle Miteigentümer ihre Zustimmung geben? Außerdem: Nachehelicher Unterhalt und angemessene Arbeitskleidung. Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Um Hunde geht's in dieser Folge nur am Rande, dafür werden wichtige Banalitäten endlich abgearbeitet. Ein Testbericht zu Elektromobilität, wer kennt das Wort Kuddel und wofür? Produkt-Aufrufe an verschiedene Schokoladen-Produzenten: Wo bleiben die veganen Toffifees? Warum ist die vegane Ritter Sport so teuer? Zum Glück gibt's wenigstens noch ein Ra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Special I Sagen und Mythen des Jura-Studiums
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44„Das Jurastudium ist trocken!“ – „Muss man nicht alle Gesetze auswendig lernen?“ – „Juristen erkennt man in der Uni doch bereits am Anzug oder Polohemd!“ Solche und ähnliche Sätze habt ihr über das Jura-Studium vor Studienbeginn sicher schon das ein oder andere Mal gehört. Viele dieser Mythen sind so fest verankert, dass sie sich auch noch in den K…
…
continue reading
Wenn ein Auto in einem anderen EU-Land gekauft wird, was gilt dann im Falle eines Defekts? Haftet der Hersteller der Automarke im eigenen Land oder im Land des Halters? Ein Fall aus den Urteilen der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Martin und Katharina sprechen über eine rätselhafte neurologische Krankheit: Tierkliniken melden immer mehr Fälle von Hunden, die extreme Panik-Attacken erleben oder plötzlich aggressiv werden. Die Ursache für das Phänomen ist noch unklar! Wie geht man mit der Verunsicherung am besten um? Außerdem: Martins Reaktion auf einen aktuellen Fall von Tier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verurteilt! (123): Schneeball-Anschlag, Anwalt rastet aus
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17Am 8. Januar 2022 lag in Schmitten im Taunus in der Nähe des Feldbergs viel Schnee. An diesem Nachmittag spielten Kinder und Jugendliche in dem Wintermärchen, während ein Anwalt in der Nähe spazieren ging. Plötzlich wird er von einem Schneeball getroffen. Er macht den Werfer aus, einen 9-Jährigen, schnappt sich den Jungen, schubst ihn in den Schnee…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
94 I Lichterkette als Kündigungsgrund?
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50Schon alles weihnachtlich dekoriert? Der Baum geschmückt, Geschenke eingepackt, die Lichterketten aufgehangen? Einigen Vermietern passte das nicht! Sie kündigten ihren Mietern mehrfach und unter anderem auch, weil die Mieter in der Weihnachtszeit eine Lichterkette an der Außenfassade angebracht hatten. Ob das zur Kündigung ausreicht und worauf sich…
…
continue reading
Ein Gärtner will eine Kita mit einem Weihnachtsbaum überraschen. Er stellt das Gewächs heimlich nachts auf dem Kitagelände auf. Es kommt zur Anzeige wegen Hausfriedensbruchs. Zurecht? Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauenmorde – Warum werden Femizide oft ignoriert?
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Verbrechen und Ermittlungen Jeden Tag erfahren Frauen Gewalt – körperlich, sexuell, psychisch. Besonders tragisch: Femizide, Tötungsdelikte aufgrund des Geschlechts. 2023 wurden in Deutschland 360 Frauen ermordet. Warum passiert das immer noch? Silvia Zenzen vom Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauen Notrufe erklärt Hintergründe, Täter…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
195 - Frau mit Rollkoffer
1:15:35
1:15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:35Katharina berichtet von einem unfreiwilligen Bühnenauftritt, Martin hat ein Update aus der Reihe "Welpenhändler vor Gericht“, außerdem: Warum Power-Posen nix für Hunde sind, wieso man auch keine Schuhe an Hunde hängen sollte, was Grundschleppnetzfischerei mit dem Weltklima zu tun hat und weitere Hinweise zum Thema Hundegesundheit. Im Rasseportrait:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So einfach planen Sie das Umgangsrecht und vermeiden Konflikte – selbst an Feiertagen und in den Ferien
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Können getrennte Eltern eine faire Umgangsregelung finden? Fachanwalt Klaus Wille zeigt in dieser aufschlussreichen Episode, wie eine erfolgreiche Jahresplanung des Umgangsrechts gelingen kann. Besonders bei emotional aufgeladenen Terminen wie Feiertagen ist eine durchdachte Planung unerlässlich. Wichtige Kernpunkte der Episode: Praktische Tipps zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sorgerecht- Das sollten Sie über das Aufenthaltsbestimmungsrecht und Gesundheitsfürsorge wissen
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00Eine gescheiterte Kommunikation zwischen getrennten Eltern kann drastische Folgen für das Sorgerecht haben - das zeigt ein faszinierender Fall vom OLG Brandenburg. Der Podcast beleuchtet, wie eine Mutter zunächst das Aufenthaltsbestimmungsrecht und die Gesundheitsversorgung für ihr Kind verlor, diese aber durch konstruktive Zusammenarbeit mit Helfe…
…
continue reading
Weitere Themen: Gibt es Schadenersatz nach einer ausgefallenen Weihnachtsfeier? Und ist die Verletzung bei einer Schnupperstunde als Reitlehrer ein Arbeitsunfall? Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gestohlene Meisterwerke – ein Kunstfahnder erzählt
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Verbrechen und Ermittlungen Raubkunst, Fälschungen und illegale Antiken – in dieser Episode tauchen wir in die Arbeit eines Kunstfahnders ein und sprechen mit ihm über die Aufklärung von spektakulären Kunstverbrechen. Christian Klein ist Kunstfahnder beim Bayerischen Landeskriminalamt in München und kam mit seinen Kollegen den berüchtigten Räubern …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
194 - Akani, Igelnot & ein Gerichtsurteil
1:13:17
1:13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:17Wieso Auffangstationen für Igel aus allen Nähten platzen und warum das Laub von heute das Igelfutter von morgen ist! Martin berichtet von einer Angst-Hündin, die sein Leben verändert hat (und von ihrer beeindruckenden Halterin) Außerdem gibt es Neues aus der Reihe „Welpenhändler vor Gericht“, Tierheimtier der Woche ist das Schwein Norbert, Martin v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verurteilt! (122): Koch im Blutrausch
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40In einem Frankfurt Restaurant eskaliert am späten Abend des 6. August 2011 ein Streit zwischen einem Koch und seinem Chef. Im Verlauf des Streits greift der Koch - 44 Jahre alt - zum Fleischermesser und sticht auf den 50 Jahre alten Restaurantbetreiber ein. Dann rennt er auf die Straße, legt schließlich das Tatmesser weg und lässt sich widerstandsl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
93 | Haftet nur der Komplementär ganz schwer?
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36Der Komplementär haftet ganz schwer! Doch wie sieht es mit der Haftung des Kommanditisten aus und was ist überhaupt eine Kommanditgesellschaft? In der neuen Folge von Einfall im Recht besprechen Philipp Offergeld und Anna Kronenberg all diese Haftungsfragen rund um die Kommanditgesellschaft. Nach dem Urteil: Bundesgerichtshof, 11.12.1978, Az. II ZR…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Düsseldorfer Tabelle 2025: Änderungen und Auswirkungen auf den Kindesunterhalt
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07Kindesunterhalt 2025: Was ändert sich wirklich? Die mit Spannung erwartete neue Düsseldorfer Tabelle 2025 bringt überraschend nur minimale Änderungen beim Kindesunterhalt mit sich. Fachanwalt Klaus Wille erklärt in dieser aufschlussreichen Episode die wichtigsten Updates der Tabelle, die seit 1962 als Richtschnur für Unterhaltsberechnungen in Deuts…
…
continue reading
Urlaub in der Ferienwohnung - da geht auch mal was kaputt. Wer aber haftet, wenn bspw. von der Kaffeekanne der Henkel abbricht und ein Kind schwere Verbrennungen erleidet? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sie merken sich jedes Gesicht – Super-Recognizer im Polizeieinsatz
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44Verbrechen und Ermittlungen Super-Recognizer erinnern sich selbst nach Jahren noch besonders gut an Gesichter - und gelten als Geheimwaffe der Polizei.In dieser Folge sprechen wir mit Kriminaloberkommissarin und Super-Recognizerin Jewgenia Minina über ihr besonderes Talent und warum sie oft effektiver ist als die automatisierte Gesichtserkennung. A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
193 - Tierschutzgesetz auf der Kippe? Mit Ariane Désirée Kari
1:17:28
1:17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:28Die geplante Reform des Tierschutzgesetzes war das Ergebnis zäher Verhandlungen und verspricht auf vielen verschiedenen Ebenen Verbesserungen für Tiere – ob in der Nutztierhaltung, im Zirkus oder für Heimtiere. Vielen Tierschutzverbänden allerdings gingen die Änderungen nicht weit genug! Jetzt aber steht möglicherweise die ganze Reform auf der Kipp…
…
continue reading
Ein Autofahrer wird mit zu viel THC im Blut erwischt, muss seinen Führerschein abgeben. Dann tritt das neue Cannabisgesetz in Kraft? Bekommt er rückwirkend Geld für den Führerscheinentzug zurück? Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kein Prozess wie der andere: Warum fallen Gerichtsurteile so unterschiedlich aus?
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Verbrechen und Ermittlungen Anne Krüger spricht in dieser Folge mit der Berliner Staatsanwältin Sophie über ihre Arbeit vor Gericht. Welche Kriminalfälle belasten Sophie besonders? Was nervt sie im Gerichtsalltag? Worüber kann sie lachen? Außerdem geht es um die Rational Choice Theory, die Antworten darauf geben kann, warum einige Menschen kriminel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
192 - Was ist eigentlich Hoopers Agility?
1:18:06
1:18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:06Diese Woche ist Trainerin Ramona Houscht aus Martins Netzwerk zu Gast, ihr Revier ist der Raum Heidelberg/Mosbach. Ramona bringt ein Thema mit, auf das einige schon warten - andere noch gar nicht kannten: Hoopers ist eine Agility Form, die besonders viel Beobachtung und feine Kommunikation zwischen Mensch und Hund verlangt, gleichzeitig aber gut ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verurteilt! (121): Der geistige Vater der Hanau-Morde
1:03:14
1:03:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:14Am 19. Februar 2020 erschießt der 43-jährige Tobias R. aus rassistischen Motiven neun Hanauer. Danach tötet er seine Mutter, dann sich selbst. Seither tyrannisiert sein Vater die Hinterbliebenen der Opfer des rassistischen Anschlags. beleidigt Hanaus Oberbürgermeister Kaminsky, verstößt regelmäßig gegen das Gewaltschutzgesetz. Danach darf er sich n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
92 I Pool-ordnungsgemäßes Verhalten
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00In der aktuellen Folge entfliehen wir der novemberlichen Winterkälte in Deutschland und treten gemeinsam mit unserem Kläger den wohlverdienten Rhodos-Urlaub im All-Inclusive-Club an! Die Pauschalreise ist bezahlt, der Flug verlief ohne Turbulenzen und der Entspannung steht eigentlich nichts mehr im Wege – wenn da doch nicht die anderen Hotelgäste w…
…
continue reading
Wenn das Konto teurer wird, können Verbraucher zustimmen oder widersprechen. Was aber, wenn Kunden die Gebühren einfach so jahrelang weiterzahlen? Dann haben sie gute Chancen auf eine Rückzahlung. Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading