gender | Zukünftige
…
continue reading
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welc ...
…
continue reading
Wie bleibe ich fit ohne Frust? Wie viel Alkohol ist zu viel? Und kann ein Herz wirklich brechen? Es gibt kaum eine Gesundheitsfrage, die der Intensivmedizinerin Dr. Carola Holzner alias Doc Caro in ihrem Job noch nicht gestellt worden ist. Im Podcast „Auf Herz & Ohren mit Doc Caro“ spricht sie alle 14 Tagen mit Experten über die Gesundheitsthemen, die uns bewegen. Eine neue Folge gibt es alle zwei Wochen donnerstags. Egal ob psychische Gesundheit, allergischer Schock oder Gendermedizin – Doc ...
…
continue reading
In einer Welt, die von rasantem technologischem Wandel und sozialer Vielfalt geprägt ist, gewinnen Diversität und Digitalisierung im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Diese beiden Elemente sind nicht nur unverzichtbar für den Fortschritt in der Medizin, sondern auch essenziell für die Entfaltung von New Work, die die Art und Weise, wie wir im Gesundheitssektor arbeiten und Patienten behandeln, revolutionieren können. Herzlich Willkommen bei Leaders in Health! Dr. Dilan Sinem Sert hat ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum brauchen wir Gendermedizin? | Warum fürchten wir immer mehr um unser Leben?
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43Heute erläutert die Medizinerin Vera Regitz-Zagrosek von der Charité Berlin, warum für Männer und Frauen unterschiedliche Behandlungsmethoden nötig sind. Und der Soziologe Ortwin Renn vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam fraVon ARD
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum brauchen wir Gendermedizin?
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40Männer und Frauen erkranken unterschiedlich, Medikamente wirken teilweise anders. Denn Frauen unterscheiden sich biologisch von Männern. Dem sollte auch die Medizin Rechnung tragen.Von ARD
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Genderbüebu – Die Rockstars der Volksmusik
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43Sie sind ein wahres Phänomen der Schweizer Musiklandschaft. Was einst als «ein wenig Örgele auf der Alp» begann, hat sich zu einer der angesagtesten Volksmusikgruppe des Landes entwickelt. Die Schwyzerörgeler und Bergbauern Kilian Schnydrig, Raban Pfammatter und Marco Gurten sowie der Bassist und Veranstalter Simon Schnydrig füllen heute grosse Hal…
…
continue reading
Bürger*Innen oder doch Bürger und Bürgerinnen? Über das Gendern ist eine heftige und emotionale Debatte im Gemeinderat von Schmelz entbrannt. Die Gegner des Genderns haben sich vorerst durchgesetzt. Doch wie lange?Von SR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gendern - ja oder nein?
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06Gendern bedeutet vor allem, so zu sprechen oder zu schreiben, dass alle Geschlechter gleichberechtigt nebeneinander vorkommen und sichtbar werden. In der deutschen Sprache werden Personen oder Berufe aber grammatisch nur mit der männlichen Form bezeichnet: „Radfahrer absteigen!“ Damit sind aber natürlich nicht nur männliche Radfahrer gemeint, sonde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimawandel und Gender - Warum die Krise Frauen stärker trifft (S2024/E23)
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Die Folgen des Klimawandels sind schon heute für viele spürbar. Doch Studien belegen, dass Frauen und Mädchen mehr unter der Klimakrise leiden als Männer.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12 Wochen: Folge 4 – Abbruch
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52Das Kapitel "Schwangerschaft" ist für Sarah, Laura und Isabella bald beendet. Ein kurzer Termin in der Arztpraxis und alles ist vorbei, das ist der Plan. Doch nicht bei allen verläuft das so reibungslos wie gehofft. Was bei einer Abtreibung schiefgehen kann, welche Rolle Reue nach dem Abbruch spielt und wie die drei Frauen heute in die Zukunft blic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12 Wochen: Folge 3 – Notlage
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17Es gibt in Deutschland nur wenige Ärzt:innen, die Abtreibungen anbieten. Viele sind dazu nicht ausgebildet oder arbeiten in Krankenhäusern, die grundsätzlich keine Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Und manche Ärzt:innen haben auch moralische Bedenken. Für ungewollt Schwangere hat das weitreichende Folgen: Sie müssen lange suchen, bis sie eine:n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12 Wochen: Folge 2 – Der Schein
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48Wer eine Schwangerschaft abbrechen möchte, muss vorher bei einer staatlich anerkannte Beratungsstellen zum Gespräch. Davon gibt es in Deutschland mehr als 1500. Sie sollen ergebnisoffen aufklären und über Alternativen informieren, damit Schwangere gut informiert eine Entscheidung treffen können. Es gibt aber auch Beratungsstellen, die nur ein Ziel …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12 Wochen: Folge 1 – Positiv
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Ein positiver Schwangerschaftstest – aber was, wenn das überhaupt keine gute Nachricht ist? Für Sarah, Laura und Isabella beginnt in diesem Moment ein Wettlauf gegen die Zeit. Sie wollen ihre Schwangerschaften abbrechen. Doch dafür haben sie in Deutschland nur zwölf Wochen Zeit. Warum das so ist, was die Bundesregierung dagegen tut und welchen Einf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gender Gap: Wissenslücke mit Folgen - So baust du Geldwissen auf – und sorgst besser vor
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Finanzwissen ist ungleich verteilt. Warum gibt es eine Wissenslücke zwischen Männern und Frauen? Wie schützt du dich vor falschen Finanzinfos im Netz? Alle Infos findest du hier!Von ZDF
…
continue reading
Highlights aus dem "schlachthof" Kein Sommer ohne die Highlights aus dem "schlachthof"! In "das beste" präsentieren Michael Altinger und Christian Springer am 29. August die stärksten Solo-Auftritte, lustigsten Gespräche und Lieblingsmomente mit ihren hochkarätigen Gästen der letzten "schlachthof"-Folgen. Mit dabei: Kabarett-Größen wie Günter Grünw…
…
continue reading
Highlights aus dem "schlachthof" Kein Sommer ohne die Highlights aus dem "schlachthof"! In "das beste" präsentieren Michael Altinger und Christian Springer am 29. August die stärksten Solo-Auftritte, lustigsten Gespräche und Lieblingsmomente mit ihren hochkarätigen Gästen der letzten "schlachthof"-Folgen. Mit dabei: Kabarett-Größen wie Günter Grünw…
…
continue reading
Vergangene Woche hatte die Initiative erst knapp die Hälfte der erforderlichen 66.000 Unterschriften zusammen.Von NDR
…
continue reading
Ein Thema, das derzeit hohe Wellen schlägt, ist das Thema Gendern. Macht man nun diese kleine Sprechpause, oder lässt man sie weg? Ist das überhaupt nötig, oder völlig übertrieben? Fachfrau Mary from Bavary (Luise Kinseher) hat sich dazu Gedanken gemacht.Die Frauen stellen bei "dreizueins" die Mehrheit, und im Mittelpunkt steht ihr Blick auf die We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gender Pay Gap (S03/E01) (Audiodeskription)
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Rocco und Zoe arbeiten für die Schule an einem Videoprojekt zur ungleichen Bezahlung von Männern und Frauen.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gender Pay Gap (S03/E01)
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Rocco und Zoe arbeiten für die Schule an einem Videoprojekt zur ungleichen Bezahlung von Männern und Frauen.Von ZDF
…
continue reading
Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Auch eine Studie aus dem Jahr 2002 zeigte, dass sich Frauen tendenziell stärker schämen als Männer. Haben wir es in unsere…
…
continue reading
Michael Mittermeier ist sich sicher: Wir haben definitiv Probleme im Land, das Thema Gendern ist allerdings wirklich keines davon.Wie kann man das Staffelfinale vom Michael Mittermeier Lucky Punch Comedy Clubs besser feiern, als mit einem Stargast der bayerischen Comedy Szene? Deshalb kommt Martin Frank vorbei, Gastgeber der neuen Freitags-Comedysh…
…
continue reading
Frauen werden anders krank! Beispielsweise wirken zahlreiche Medikamente bei Frauen anders, als bei Männern. Und auch ein Herzinfarkt zeigt bei Frauen ganz andere Symptome.Von SWR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sodbrennen, Zärtlichkeiten, Gendermedizin
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04GendermedizinNoch steckt die Gendermedizin in einer Nische. Doch Therapien und Medikamente auf die Bedürfnisse der Geschlechter anzupassen, ist ein längst überfälliger Schritt in der Medizin.SodbrennenWenn Sodbrennen chronisch wird, kann dies die Speiseröhre verätzten, was zu Speiseröhrenkrebs führen kann.GastritisDruck und Brennen im Bauch, Völleg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
dokFilm: Gender, Queer, Wir - Identität im Wandel
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44Gendermainstreaming oder Genderwahn? Der Begriff Gender ist in aller Munde und wird emotional diskutiert. Schon lange geht es dabei nicht mehr nur um biologische Frauen und Männer, sondern auch um Geschlechtsidentitäten, die von den traditionellen Vorstellungen abweichen. Was bedeutet Geschlecht? Wie viele Geschlechter gibt es tatsächlich? Wer hat …
…
continue reading
Maia fühlt sich weder weiblich noch männlich. Im Comic "Gender Queer" zeichnet Maia Kobabe ihre eigene Identitätssuche auf.Von 3Sat
…
continue reading
Das Ziel: Behörden, Bildungseinrichtungen und der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollen keine Gender-Zeichen mehr verwenden.Von NDR
…
continue reading
Wird nicht gegendert, wird ein Teil der Gesellschaft ausgeschlossen. Oder ist Gendern eine Bevormundung? Zwei Meinungen.Von ARD
…
continue reading
Die kleine Zürcher Gemeinde Wädenswil geriet in die internationalen Schlagzeilen, nachdem der neue Gemeinderat eine Revision der Gemeindeordnung genehmigte. Die Anpassung: Sämtliche Funktionsbezeichnungen sollten nun in weiblicher Form verfasst werden. Die Stimmberechtigten waren jedoch nicht ganz so erfreut und lehnten den Vorschlag an der Urne ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GENDERN und Alicia Joe – Die Kommentarspalte
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53Bei "Bosetti Late Night" hat Sarah Bosetti mit Luise F. Pusch und Alica Joe übers Gendern diskutiert. Und jetzt reagiert sie auf eure Kommentare dazu.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Genderpflicht für Markus Söder
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00Zu Gast bei Bosetti Late Night sind Gender-Pionierin Luise F. Pusch und Influencerin Alicia Joe.Von ZDF
…
continue reading
Gendern bedeutet vor allem, so zu sprechen oder zu schreiben, dass alle Geschlechter gleichberechtigt nebeneinander vorkommen und sichtbar werden. In der deutschen Sprache werden Personen oder Berufe aber grammatisch nur mit der männlichen Form bezeichnet: "Radfahrer absteigen!" Damit sind aber natürlich nicht nur männliche Radfahrer gemeint, sonde…
…
continue reading
Gendern bedeutet vor allem, so zu sprechen oder zu schreiben, dass alle Geschlechter gleichberechtigt nebeneinander vorkommen und sichtbar werden. In der deutschen Sprache werden Personen oder Berufe aber grammatisch nur mit der männlichen Form bezeichnet: "Radfahrer absteigen!" Damit sind aber natürlich nicht nur männliche Radfahrer gemeint, sonde…
…
continue reading
Gendern bedeutet vor allem, so zu sprechen oder zu schreiben, dass alle Geschlechter gleichberechtigt nebeneinander vorkommen und sichtbar werden. In der deutschen Sprache werden Personen oder Berufe aber grammatisch nur mit der männlichen Form bezeichnet: "Radfahrer absteigen!" Damit sind aber natürlich nicht nur männliche Radfahrer gemeint, sonde…
…
continue reading
Kurz vor dem Abitur verbietet Hessens Landesregierung das Gendern mit Sonderzeichen und beruft sich auf den Rat der deutschen Rechtschreibung. Der sieht die Sache bei der Politik.Von ZDF
…
continue reading
Wer in der Abi-Prüfung in Hessen gendert, kriegt einen Punktabzug. Kritik gibt es vor allem daran, dass die Landesregierung das Gesetz erst kurz vor den Prüfungen erlassen hat.Von ZDF
…
continue reading
Klare Ansage: Wer im Abi gendert, kriegt einen Punktabzug. Kritik gibt es vor allem daran, dass die Landesregierung das Gesetz erst unmittelbar vor den Prüfungen erlassen hat.Von ZDF
…
continue reading
In Bayern ist an diesem Montag das Genderverbot in Kraft getreten. In Schulen, Hochschulen und Behörden im Freistaat ist die Verwendung geschlechtersensibler Gendersprache von nun an ausdrücklich verboten.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Markus Söder über seine China-Reise, Genderverbot und Cannabis-Legalisierung
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46Markus Söder spricht im Einzelinterview über seine China-Reise. Ziel der Gespräche, u.a. mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao, sei vor allem gewesen, das „Risiko zu minimieren und die Situation für unsere Wirtschaft zu verbessern“, erklärt Söder. Im Vorfeld habe er sich mit Bundeskanzler Scholz über die Sprachregelung abgestimmt. Es sei…
…
continue reading
In Bayern gilt seit Montag das Verbot der Gendersprache in Schulen, Hochschulen und Behörden. Lehrer kritisieren das, Universitäten verweisen auf die Forschungsfreiheit. Auch andere Bundesländer hatten schon Verbote erstellt. Im Saarland gibt es die bisher nicht, jedoch auch hier wird über das Gendern diskutiert.…
…
continue reading
"Christlich Asoziale Union", "Junge/Mädchen/Divers Union Augsburg". Gestern bekamen viele Google-Einträge der CSU einen neuen Namen. Aprilscherz oder politisches Statement? Wie einfach lassen sich auf Google EInträge umbenennen? Wir machen den Test.Von ARD
…
continue reading
Seit Montag ist in Bayern die Gendersprache in Behörden und Schulen verboten. Genderstern, Doppelpunkt oder Mediopunkt sind nun ausdrücklich "unzulässig".Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verbotspolitik in Bayern: Von Gender bis Cannabis (mit Maike Kühl und Maxi Schafroth)
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05In Bayern sorgt ein Verbot für Aufsehen: Gendersprache wird aus Schulen, Universitäten und Behörden verbannt. Markus Söder und die CSU präsentieren sich als Hüter der Sprache, verbieten jedoch nicht nur Gendern, sondern auch Cannabis, die Ehe für alle und natürlich das Tanzen am Karfreitag. Zwischen dem Drang zur Sprachreinheit, dem Wunsch nach ind…
…
continue reading
Das Gendern erhitzt die Gemüter. Diskutiert wird über eine gendergerechte Sprache, die Männer, Frauen und andere Geschlechter berücksichtigt. Für die einen ist das woker Wahnsinn, für die anderen eine notwendige Weiterentwicklung. «rec.»-Reporter Livio Chistell wagt sich zwischen die Fronten. SVP-Politikerin Sarah Regez ist strikt gegen das Gendern…
…
continue reading
Ist es gelebte Liberalitas Bavariae, das Gendern in Behörden und Schulen zu verbieten? So sieht es jedenfalls unser quer-Ministerpräsident. Denn dadurch bekämen diejenigen ihre Freiheit wieder zurück, die nicht gendern wollen.Von BR
…
continue reading
Bayern hat nun ein Genderverbot. Für Mecklenburg-Vorpommern ist das nicht geplant - aber Gendern an sich ist ein Thema.Von NDR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gender-Verbot in Bayern: Was halten Sie davon?
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen BereichVon ARD
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Triggerthema Gendern: Was steckt dahinter?
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34SVP-Politikerin Sarah Regez ist strikt gegen das Gendern. Sie spricht sich für das generische Maskulinum aus und glaubt, eine grosse Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer mit dieser Meinung im Rücken zu haben. Nun möchte sie mit der «Kinderschutzinitiative» das Gendern an öffentlichen Schulen im Kanton Baselland verbieten. Sie befürchtet, den K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KlimaZeit: Eco Gender Gap - Warum Frauen klimabewusster handeln als Männer
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39KlimaZeit: Eco Gender Gap - Warum Frauen klimabewusster handeln als MännerVon ARD
…
continue reading
Wie kann man eine Stadt so bauen, dass Frauen ihren Alltag besser bewältigen und sich sicher fühlen können?Ein Fakt ist zum Beispiel: Frauen und Menschen, die Care-Arbeit leisten, haben andere Ansprüche an eine Infrastruktur. Sie "multitasken" ständig und müssen viele kleine Strecken zurücklegen. Die Stadt Siegen will sich damit beschäftigen und ha…
…
continue reading