Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack ĂŒber verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man ĂŒberhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie ĂŒber 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
…
continue reading
Wie funktioniert die digitale Transformation und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Wir schauen aus Wissenschaft (Frauke) und Wirtschaft (Christof) und die aktuellen digitalen Trends. Unsere Interview-GĂ€ste bringen Praxiserfahrung und wissenschaftliche Tiefe ein - eine Stunde "dig deep"!
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, fĂŒr Nerds und Neugierige.
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur â immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast fĂŒr Sie. Barbara Bredner berĂ€t und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und QualitĂ€tsmanagement. In ihrem Podcast erklĂ€rt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir StĂ€dte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co ĂŒber spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklĂŒgelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
…
continue reading
1
#221 Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum
1:18:19
1:18:19
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:18:19Wie baust du Mobile Games, die nicht nur SpaĂ machen, sondern auch auf jeder Plattform funktionieren und sich selbst tragen? In dieser Episode sprechen wir ĂŒber Mobile Gaming: von der Idee ĂŒber den Game Loop bis zur Monetarisierung. Mit dabei ist Fabi Fink, Game Lead bei Lotum. Lotum steht fĂŒr Social Casual und Puzzle Hits wie Quiz Planet und Word âŠ
…
continue reading
GenAI hype meets industrial reality. Discover why data teams still matterâand where AI is truly delivering impact. In this episode, we dive deep into the real-world state of AI adoption across industries, unpacking the findings of a major new survey with Gabriel Krummenacher. We explore which AI use cases actually move the needleâhint: operational âŠ
…
continue reading
1
#220 Code Reviews als Kommunikationsnetzwerk mit Prof. Michael Dorner
1:16:56
1:16:56
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:16:56Blockiert dein Code Review gerade mal wieder den Release oder ist es der unsichtbare Klebstoff, der Wissen im Team verteilt? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, warum Reviews weit mehr sind als ein einfaches âlooks good to meâ und was sie mit sozialer Interaktion, Teamdynamik und Wissensverteilung zu tun haben. Wir sprechen mit ProâŠ
…
continue reading
Wenn drauĂen das Licht frĂŒher ausgeht und der Herbst die Stimmung drĂŒckt, bringen euch Dodo und Elton ein bisschen WĂ€rme ins Ohr. In dieser Folge erzĂ€hlen die beiden herzerwĂ€rmende, inspirierende und manchmal einfach nur charmant nerdige Geschichten aus der IT-Welt â von leuchtenden Kleidern und barrierefreiem Code ĂŒber den Ursprung des Raspberry PâŠ
…
continue reading
From cutting-edge grippers to Geminiâs world-building vision - insights from Schunkâs CTO and Google DeepMindâs Phillip Lippe In this episode, I sit down with Schunk CTO Timo Gessmann and Google DeepMindâs Phillip Lippe to explore how AI is transforming the world of robotics and industrial automation. We kick things off with Timo, who shares his viâŠ
…
continue reading
1
#219 Technische Schulden: Bewusst aufbauen, gezielt abbauen
1:00:53
1:00:53
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:00:53Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufrĂ€umen? Technische Schulden fĂŒhlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stĂ€rkster Hebel fĂŒr Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darĂŒber, wie wir technische Schulden strateâŠ
…
continue reading
Prozesse, Kultur und Technik Wie entstehen resiliente Systeme â und welche Rolle spielen dabei QualitĂ€tsziele, Teamstrukturen und Lernkultur? In dieser Folge des INNOQ Podcasts sprechen Anja Kammer und Theo Pack ĂŒber Resilienz auf verschiedenen Ebenen. Von der Frage, welche Systeme ĂŒberhaupt resilient sein mĂŒssen, ĂŒber den Umgang mit unbekannten FeâŠ
…
continue reading
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Wer ins unternehmerische Risiko geht, der hat es nicht leicht. Selten ist die erste Idee diejenige, die auch funktioniert - fĂŒr die Kunden, aber auch mit dem Team. Unserer Podcast-Gast hat nicht den leichten Weg eingeschlagen. Statt einer Karriere in der Beratung oder der Automobilwirtschaft hat sie gemeinsamâŠ
…
continue reading
Dive into the future of industrial AI with unique human stories and cutting-edge model breakthroughs. Discover why time series is the next frontier. We spent time at our event in the Black Forest, where innovation met inspiration at our latest industrial AI gathering. In this episode, we share storiesâfrom empowering autistic talent in data annotatâŠ
…
continue reading
1
#218 Bug Management Teil 2: Priorisieren, Fixen, Verhindern, Anerkennen
1:07:52
1:07:52
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:07:52Bug-Management muss man wollen ⊠und können â Teil #2 Du kennst das GefĂŒhl: Die Bug-Liste wird immer lĂ€nger, die Zeit aber immer knapper â und plötzlich stehen Feature-WĂŒnsche und QualitĂ€tsansprĂŒche Kopf an Kopf im Sprint. Willkommen im ganz normalen Entwickler:innen-Wahnsinn! In dieser Episode tauchen wir tief ein in die zweite Runde unseres BugmaâŠ
…
continue reading
How ultrasonic data and AI are transforming spot weld inspection. A look inside next-gen automotive manufacturing innovation. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS In this episode, I dive into the fascinating world of non-destructive material testingâŠ
…
continue reading
Bug-Management muss man wollen ⊠und können. Jede:r von uns kennt sie: Bugs in der Software. Sie verstecken sich nicht nur in tiefen Architekturentscheidungen oder SkurrilitĂ€ten des Nutzerverhaltens. Sie sind Alltag, egal wie viel Testautomatisierung, KI-UnterstĂŒtzung oder Code-Reviews wir in unseren Prozessen haben. Doch wie gehst du damit um, wenâŠ
…
continue reading
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Die Zeitschrift "Capital" meint: "Deutschland mag in der Dauerkrise stecken, doch an vielen Stellen geht auch einiges voran - danke junger Macher und groĂer Talente - die Top 40 unter 40." Cihan SĂŒgĂŒr ist seit 2024 einer von Ihnen. Seine Familie steht stellvertretend fĂŒr viele, die sich persönlich auf einen mâŠ
…
continue reading
From industrial skepticism to breakthrough roboticsâwhy adaptability and real-world data change everything. Discover whatâs next for manufacturing AI. In this episode, we dive into the realities behind industrial AI adoptionâboth the successes and the setbacks. We share candid conversations with engineers frustrated by unreliable AI and explore whyâŠ
…
continue reading
Dokumentation im Wandel Wie dokumentierst du Softwarearchitektur so, dass sie verstĂ€ndlich, nachhaltig und im Projektalltag wirklich hilfreich ist? In dieser Episode blicken Sven Johann und Gernot Starke auf 20 Jahre arc42 zurĂŒck â mit Erfahrungen, Aha-Momenten und einem Ausblick auf KI-gestĂŒtzte Dokumentation der Zukunft. Chapter Marks 00:00:00 DeâŠ
…
continue reading
1
#216 Konsistenz und Isolation: von Write Skew bis Dirty Reads
1:07:40
1:07:40
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:07:40Von Wolfgang Gassler, Andy Grunwald
…
continue reading
Exploring the future of industrial AI, agents, and the Model Context Protocol. Find out if MCP is here to stay. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS More Links https://modelcontextprotocol.io/specification/2025-06-18https://a2a-protocol.org/latest/sâŠ
…
continue reading
1
# 74 Coding Giants & die Zukunft von KI, Programmieren und Bildung â im GesprĂ€ch mit Melina Siregar đïž
57:21
In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Fragen: Wie lernen Kinder heute Programmieren? Welche Rolle spielt KĂŒnstliche Intelligenz (KI) im Familienalltag? Und wie kann Bildung im digitalen Zeitalter neu gedacht werden? Unsere GĂ€stin Melina Siregar gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit bei Coding Giants, einer internationalen ProgrâŠ
…
continue reading
1
#161 Digital im Regal oder die Zukunft des E-Commerce, mit Lars Hamann, RotkÀppchen-Mumm GmbH
49:04
Gedankenspiele als Trainingslager fĂŒr eine gelungene Zukunft In diesem Podcast diskutieren Christoph Holz und Lars Hamann ĂŒber die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im GetrĂ€nkebereich, insbesondere durch den Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz. Lars, Head of Digital Business Sales bei der RotkĂ€ppchen Mumm Group, erklĂ€rt, wie KI zur âŠ
…
continue reading
1
#215 Client SDKs entwickeln: Idiomatisch, robust, nativ
1:06:38
1:06:38
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:06:38Client SDKs: Die schöneren APIs? APIs sind das RĂŒckgrat moderner Softwareentwicklung, doch wer kennt nicht das Dilemma? Die API Ă€ndert sich, Fehlermeldungen stapeln sich im Postfach, und plötzlich hĂ€ngt dein Workflow am seidenen HTTP-Thread. Genau dort kommen Client SDKs ins Spiel. Sie machen aus kryptischen API-Endpunkten handliche, sprachnahe WerâŠ
…
continue reading
From parades to protocols, we explore AI literacy, regulation, and the future of work. Discover how Europeâs AI Act is reshaping industry. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS In this episode, we dive into the evolving landscape of industrial AI, stâŠ
…
continue reading
Wir beschĂ€ftigen uns mit der Entscheidung, wie viel Aufwand in ein PoC flieĂen darf und wann man es als gescheitert an sehen kannIn dieser Folge beschĂ€ftigen sich Alex Fegel und Alex Grimm mit der Frage, wie viel Aufwand in ein PoC flieĂen darf und wann man es als gescheitert an sehen kann.Unsere Themen:Wie lange reitet man das Data-Science Pferd /âŠ
…
continue reading
Wie wĂŒrdest du ... Open Podcasts ⊠bauen? Architektur- und Design-Diskussion, die zweite. Monolith oder Microservices? Python oder Go? Wer trĂ€umt nachts eigentlich vom perfekten ETL-Stack? Als Softwareentwickler:in kennst du das: Daten aus zig Quellen, kapriziöse APIs, Security-Bedenken und der Wunsch nach einem skalierbaren, sauberen ArchitekturkoâŠ
…
continue reading
Inside AMDâs Open Approach to Industrial AI Innovation. Discover how diverse solutions are reshaping the edge-to-cloud landscape. In this episode, I sit down with Jens Stapelfeldt, Global AI Lead at AMD's University Program, to explore how AMD is challenging the status quo in AI hardware. We dive into the evolution from proprietary ecosystems to AMâŠ
…
continue reading
1
#160 "Menschlich oder KI: Vertrauensvoll verbinden!", mit Catharina Rieder, Netzwerk-Expertin, CSR Huawei Ăsterreich
42:37
Gedankenspiele als Trainingslager fĂŒr eine gelungene Zukunft In diesem GesprĂ€ch zwischen Catharina Rieder und Christoph Holz werden zentrale Themen der Digitalisierung, KĂŒnstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf menschliche Beziehungen und Erziehung behandelt. Genauer gesagt, um "Networking". "Gerade in Zeiten von Digitalisierung, Social DistanâŠ
…
continue reading
1
#213 Erfahrungen aus drei Jahren 100 % Remote ... ganze ohne BĂŒro
1:05:47
1:05:47
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:05:47âDie Remote-Arbeitsweise ist die bessere Office-Arbeitsweiseâ Remote? Homeoffice? BĂŒro? Die Pandemie hat unsere Art zu arbeiten nachhaltig verĂ€ndert. Doch wie fĂŒhlt sich 100% remote heute wirklich an? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Was bedeutet es, wenn das Office keinen festen Platz mehr hat und der Arbeitsweg aus wenigen Schritten zwischâŠ
…
continue reading
6Rs in der Praxis Wie gelingt der Weg in die Cloud, ohne dass Budget, Zeitplan oder Team ĂŒber Bord gehen? Anja Kammer und Kofi Jedamzik geben einen praxisnahen Ăberblick ĂŒber die 6R-Strategien der Cloud-Migration â von Rehost bis Refactor. Sie sprechen ĂŒber technische und organisatorische HĂŒrden, Perfektionsfallen, unterschĂ€tzte Legacy-Systeme und âŠ
…
continue reading
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Individuelle MobilitĂ€t bleibt eine der Freiheiten, die Menschen besonders wichtig sind. Aber der MobilitĂ€tssektor ist im Umbruch wie nie zuvor. Die Internationale Automobilausstellung (IAA) in MĂŒnchen ist alle zwei Jahre der Hotspot fĂŒr Automobilhersteller, Zuliefernetze und Entwicklungspartnern. Und sie ist âŠ
…
continue reading
From Paris to Montreal, we explore the future of generative AI in material science. Innovation, impact, and the Parisian startup spirit await. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS The Course Robert mentioned https://jmtomczak.github.io/crash-course-âŠ
…
continue reading
1
#212 Multi-Tenant done right: Isolationsmodelle, Cell-Based-Architecture, Shuffle Sharding & Co mit Maximilian Schellhorn
1:14:08
1:14:08
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:14:08Multi-Tenant-Systeme sind besser Single-Tenant-Systeme Multitenant Architekturen sind oft eine unterschĂ€tzte Herausforderung in der Softwareentwicklung. Stell dir vor, du betreibst eine Plattform, die tausende Kunden gleichzeitig sauber, performant und sicher bedienen soll â und ein einziger Fehler könnte im schlimmsten Fall alle Daten gleichzeitigâŠ
…
continue reading
1
#211 DDoS: Angriffe erkennen & wirksam abwehren mit Stefan Behte
1:18:47
1:18:47
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:18:47Distributed Denial of Service-Angriffe: Was tun, wenn die Bits zur Waffe werden? Kennst du das GefĂŒhl, wenn deine Seite plötzlich nicht mehr lĂ€dt â und du schwörst, irgendwer dreht gerade absichtlich am Rad? Immer schneller, immer gröĂere Bandbreiten, immer mehr GerĂ€te online â verteilte Angriffe sind zum traurigen Alltag geworden. Doch was steckt âŠ
…
continue reading
1
#210 AMA II: Vom Dev-Stress zum Code-Exit â was ihr wissen wolltet!
1:02:31
1:02:31
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:02:31Ask Me Anything, die Zweite! Eure Fragen, unsere Antworten. Hast du dich schon mal gefragt, wie Entwickler:innen eigentlich ihren riesigen To-Do-Berg organisieren, wie viel Kaffee wirklich durch ihre Venen flieĂt oder wie man als Papa von drei Kids noch Engagement fĂŒr Open Source oder Side Projects ĂŒbrig hat?Was tun wir gegen Overcommitment und StrâŠ
…
continue reading
Zwischen AbhĂ€ngigkeit und Autonomie Kopplung ist ein Balance-Akt. Zu viel Kopplung reduziert die Delivery-Geschwindigkeit und Wartbarkeit. Keine bis wenig Kopplung ist unrealistisch. In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Sven Johann und Erik Wilde ĂŒber diesen Balance-Akt, Arten der Kopplung, Hiram's Law, API Design und das Bezos Mandate.âŠ
…
continue reading
1
#159 "Datenschutz: Wenn der Innenminister seinen BĂŒrgern misstraut", mit Thomas Lohninger, epicenter.works
46:55
Gedankenspiele als Trainingslager fĂŒr eine digitale Zukunft "Datenschutz ist Brandschutz fĂŒr die Demokratie"! Das sagt Thomas Lohninger, Gast dieser Folge von Digital Sensemaker. Im Podcast ĂŒber den Sinn und den Unsinn der Digitalisierung geht es diesmal also um die Folgen von digitaler Ăberwachung. Geheimdienste stecken Milliarden in die ĂberprĂŒfuâŠ
…
continue reading
1
#209 In der Besenkammer jenseits der Cloud: Mittelstands-IT mit Patrick Terlisten
1:18:25
1:18:25
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:18:25Datacenter oder Besenkammer? Die IT im deutschen Mittelstand Viele Entwickler:innen und Techies leben in der Cloud-Native-Bubble â doch sieht die RealitĂ€t des deutschen Mittelstands wirklich so modern aus? Die Antwort: eher selten. In dieser Episode sprechen wir mit Patrick Terlisten, Technik-GeschĂ€ftsfĂŒhrer eines klassischen IT-Systemhauses aus KöâŠ
…
continue reading
1
#73 Developer Experience: Mehr als nur ein WohlfĂŒhlfaktor â Mit KPIs, Actionables & Business Impact ĂŒberzeugen, mit Mareen Döring: Vice President Engineering & Business Systems bei ZEAL Network SE đïž
50:23
Wir alle kennen Umfragen - aber Zeal hat bei ihren internen DX-Umfragen eine Teilnahmequote von 98% zu erreichen đ€Ż Wie und warum das ĂŒberhaupt wichtig ist? Das lernt ihr in unserem GesprĂ€ch mit Mareen Döring. Wir erklĂ€ren, wie wichtig es ist, ein positives Arbeitsumfeld fĂŒr Entwickler:innen zu schaffen, um Mitarbeitendenbindung und ProduktivitĂ€t zuâŠ
…
continue reading
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Philipp Baaske hat aus seinem Promotionsthema eine weltweit erfolgreiche Firma gemacht: NanoTemper bietet innovative Maschinen fĂŒr die Pharmaindustrie an, eines von vielen Beispielen eines erfolgreichen Transfers aus der Hochschullandschaft in die Privatwirtschaft. Das deutsche Bildungssystem hat Philipp diesâŠ
…
continue reading
Peter Seeberg talks to Ram Seetharaman, Head of AI & Product Manager at Synera about Building your first digital engineer. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENSVon Robert Weber / Peter Seeberg
…
continue reading
1
#158 "UnabhÀngig und sicher? Lokale KI-Modelle ", mit Jeremias Fuchs, Co-Founder und CEO LocalMind.ai
43:51
Gedankenspiele als Trainingslager fĂŒr eine gelungene Zukunft Jeremias "Jerry" Fuchs setzt als CEO von "LocalMind" auf lokale und sichere KI-Plattformen fĂŒr Unternehmen. Sein Credo ist europĂ€isch. Im Focus: maximale Datensicherheit, volle Kontrolle und UnabhĂ€ngigkeit von der Cloud. Wie das funktioniert und was die Herausforderungen der Zukunft im HiâŠ
…
continue reading
1
#208 Personal Security 101: Passwörter, Keys & Bequemlichkeit
1:10:33
1:10:33
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:10:33Personal Security 101: Die Security-Basics fĂŒr Entwickler*innen Denkst du, Passwortmanager sind in 2025 lĂ€ngst Standard? Dann kennst du vermutlich noch nicht die RealitĂ€t von vielen Devs. Selbst bei den Profis landen SSH-SchlĂŒssel, API-Keys oder Secrets oft unverschlĂŒsselt auf der Festplatte. In dieser Episode gehen wir zurĂŒck zu den Security-BasicâŠ
…
continue reading