Dein Podcast rund ums Schreiben von und mit Claudia Sprinz. Die Autorin und Schreib-Expertin spricht mit Gästen oder teilt mit Dir Infos, Tipps, Techniken und Erkenntnisse rund ums Schreiben. Ihrer Ansicht nach ist Schreiben keine Tätigkeit, sondern ein Lebensstil.
…
continue reading
Ein Format im Zeichen der Superlative: Die spektakulärsten Ereignisse, die blutigsten Schlachten, die berüchtigtsten Männer. Tage, die die Welt veränderten. Menschen, die der Geschichte ihren Stempel aufdrückten. Recherchiert und geschrieben von Gods Rage Head Historiker Matthias Scheriau BA mit gelegentlichen Gastauftritten und eingesprochen von Tim Wagner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Podcast der Abteilung Fußball bei der Betriebssportgemeinschaft des Bezirksamtes Neukölln von Berlin. Von und mit Rico Schinkel.
…
continue reading

1
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Ep ...
…
continue reading
ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
…
continue reading
Podcast von verschiedenen Stundeninnen und Studenten, des Internationalen Studiengangs Politikmanagement (ISPM)B.A., der Hochschule Bremen.
…
continue reading

1
Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-Audio
Regula Dällenbach, Esteban Piñeiro (Modulleitung)
Bildungsziele W1 Historisch-systematisches Wissen und Theorien der Sozialen Arbeit: Sie kennen die wichtigsten (professions-)theoretischen Begründungen der Sozialen Arbeit in ihren historischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen. (siehe Kompetenzenprofil).
…
continue reading
„Sichtbar in Freiburg“ ist der Podcast zur Kampagne „Freiburger*innen (un-) sichtbar?! LSBTIAQ*-Menschen aus Freiburg und der Umgebung“. Ein Projekt von FLUSS e.V., dem Verein für Bildungsarbeit zu Geschlecht und sexueller Orientierung aus Freiburg. Produziert von Radio Dreyeckland. Fotografiert von Sévérine Kpoti. Lesbisch, trans*ident, nonbinär, bi+sexuell, schwul, Drag Queen, genderfluid, Regenbogenfamilie, queer... Im Podcast erzählen Menschen aus Freiburg und Umgebung ihre ganz eigene G ...
…
continue reading
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir eu ...
…
continue reading
Interdisziplinäres Forschungs-Weblog über den Einfluss »neuer Medien« auf Entwicklung, Lernen und kognitive Strukturen
…
continue reading

1
G-BA-Beschluss zu Lipidsenkern: Was ändert sich für die Praxis, Professorin Baum?
32:34
32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:34Die ehemalige DEGAM-Präsidentin über Änderungen der Arzneimittelrichtlinie Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Verordnungsfähigkeit von Lipidsenkern erweitert. Der Beschluss ist Mitte Februar in Kraft getreten. Künftig können alle Personen, bei denen das Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis in den nächsten zehn Jahren bei mindestens z…
…
continue reading

1
Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Der Professor pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie über die Behandlung von Übergewicht bei Kindern Der GLP-1-Rezeptoragonist Liraglutid ist effektiv und sicher bei übergewichtigen Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren. So lautet das Ergebnis der vom Unternehmen Novo Nordisk finanzierten SCALE-Kids-Studie, welche im September letzten Jahre…
…
continue reading

1
Of Heathens and Heroes – Bismarck
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Bismarck, der Einiger Deutschlands. Wer er war, was er erlebte und was er vollbrachte, darum geht es heute! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Pickt Teleclinic sich die Rosinen aus der hausärztlichen Versorgung heraus?
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Ein Mitarbeiter und ein Nutzer berichten „Bis zu 50 Prozent mehr verdienen ohne zusätzliche Belastung in deinem Praxisalltag“ - mit Werbesprüchen im Internet wie diesem wirbt das Unternehmen Teleclinic für seine Plattform für Videosprechstunden bei Praxisärzten und MVZ-Ärzten. 4.000 Ärztinnen und Ärzte seien bei der Plattform mittlerweile registrie…
…
continue reading

1
DD# 0015 KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52Einblicke aus der Praxis In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast Folge Content-Management-Systeme und Redaktionssysteme in der Dokumentation Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Sch…
…
continue reading

1
The Art of War - Samurai
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07Samurai. Gefürchtete, todesverachtende und ihr ganzes Leben auf den Krieg geschulte Krieger. Wer sie waren, wie sie lebten und was sie vollbrachten, darum geht es heute! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Wer soll die Patienten steuern: Hausärzte oder auch Fachärzte, Dr. Heinrich?
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55Der SpiFa-Vorsitzende Dirk Heinrich über Strukturreformen im Gesundheitswesen Noch vor dem Start der neuen Koalition haben die zukünftigen Koalitionspartner mit dem Beschluss über das Sondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen Geld beschafft, um den Spielraum für den Bundeshaushalt zu vergrößern. Wie dieses Geld sinnvoll (auch) im Gesundheitswesen a…
…
continue reading

1
Wird Deutschlands Sicherheit in den Arztpraxen verteidigt, Martin Degenhardt?
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44Und wie umgehen mit Ärzte-Bashing seitens der GKV „Die deutschen Krankenkassen sind die größten Zechpreller der Republik!“ – Martin Degenhardt, Politikchef der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) nimmt kein Blatt vor den Mund. Und seine Antwort auf jüngste Äußerungen von Uwe Klemens aus dem Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands fällt in die…
…
continue reading

1
Steuerung, Schulessen, Starkbier – was unser Gesundheitssystem wirklich braucht
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:324. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ In dieser neuen Episode vom „ÄrzteTag“-Podcast nehmen wir uns mit Dr. Michael Hubmann, dem Präsidenten des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), endlich die drängende Frage im Gesundheitswesen vor: Wie gelingt eine bessere Steuerung im Gesundheitswesen, vor allem angesichts der Herausford…
…
continue reading

1
#124 Wer sind die vergessenen Frauen der Musikgeschichte? - "Komponistinnen" von Aliette de Laleu
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Kennt ihr Mozart, Mendelssohn und Schumann? In der Musikgeschichte sind diese als berühmte Männer bekannt – dass es aber auch Komponistinnen mit diesen Namen gab, wissen die wenigsten. Wir besprechen das Buch „Komponistinnen. Frauen, Töne, Meisterwerke“ von Aliette de Laleu (Reclam 2024). Wir stellen euch anhand des Buches „Komponistinnen. Frauen, …
…
continue reading

1
Kommt der Abholdienst der Labore in Zukunft seltener in die Arztpraxen?
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Ein Gespräch mit ALM-Chef Michael Müller und Labor-Berater Uli Früh Am 1. Januar 2025 sind die vom Bewertungsausschuss beschlossenen Neuregelungen im Labor in Kraft getreten. Gegen den im Frühjahr 2024 gefassten Beschluss haben sich die Labore – und auch die Pathologen und Mikrobiologen – von Anfang an gewehrt. Vor Kurzem hat der Laborverband Akkre…
…
continue reading

1
The Art of War - Reichseinigungskriege
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Deutschland wie wir es heute kennen gab es im 19. Jahrhundert noch nicht. Es war ein historisch gewachsener Flickenteppich vieler kleiner Gebiete, die zusammengefügt würden. Wie das geschah, darum geht es heute! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Schreiben im Business Mentoring - Interview mit Andreja Stella Drozdan
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53Andreja Stella Drozdan ist Herzpreneurinnen-Mentorin und Business Coach für Frauen, die ein nachhaltiges und profitables Business aufbauen wollen – mit Klarheit, Leichtigkeit und einer starken inneren Ausrichtung. Sie hilft ihren Mentees, ihre wahre Vision zu erkennen, innere Blockaden zu lösen und ihr Business authentisch und strategisch aufzubaue…
…
continue reading

1
Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54„Jeder kann alles machen? Das ist teuer.“ Ihr Lebenslauf ist lang, auch die Liste ihrer Ämter, aber Antje Bergmann stellt erst mal klar: Sie ist Hausärztin. Ihr Alltag? Eine Mischung aus Praxis, Forschung, Lehre und Ehrenamt. „Ich habe jeden Tag Patientenkontakt – das erdet mich und hilft mir, die großen Diskussionen in Politik und Wissenschaft auf…
…
continue reading

1
Wie werden regionale Schmerzzentren für mehr Patiententermine sorgen, Herr Ibrahim?
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin spricht über die künftige Schmerztherapie „Wir warten nicht, bis etwas passiert, sondern gehen in die aktive Rolle“, sagt Dr. Richard Ibrahim, seit Januar Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS). Was er damit meint: Seit Jahren schon knirscht es in der schmerzmedizini…
…
continue reading

1
Of Heathens and Heroes – Theoderich
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Theoderich, einer der größten Herrscher der ausklingenden Antike. Wer er war, welches Reich er schuf und was er vollbrachte, darum geht es heute! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
#123 Weltfrauentag! 3 Buchtipps zu "schwierigen" Frauen mit Christina Häußler von "Die Leserinnen"
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44Wann ist eine Frau „schwierig“? Und was hat das mit Feminismus zu tun? Christina von „Die Leserinnen“ hat uns zum Weltfrauentag drei Buchtipps aus ihrem Podcast mitgebracht hat: „Schwierige Frauen“ von Roxane Gay, „Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist“ von Rivka Galchen und „Das Leben keiner Frau“ von Caroline Rosales. Zum Feministischen Kam…
…
continue reading

1
Finest Hour - Die Viertageschlacht
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48Die Spannungen zwischen England und den Niederlanden gipfeln in vier Tage lang andauernden erbarmungslosen Seegefechten. Wer kämpfte, wer verlor und wer siegte, darum geht es heute! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
„Wir müssen aus dieser Hyperpolarisierung raus“
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:253. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ Nach der Bundestagswahl sieht Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), eine zentrale Aufgabe der neuen Regierung darin, das Land wieder in eine klare Richtung zu führen. „Dieses Land braucht wieder Orientierung“, sagt er im „ÄrzteTag“-Podcast. Er fordert nicht …
…
continue reading

1
Leben #01) Geschichten für Kinder & Toilettensitze
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Diese Folge handelt davon, wie eine Kinderserie das Thema „Gebrauchsanleitungen“ für Kinder verständlich vermittelt und von der Montageanleitung eines Toilettensitzes und der praktischen Anwendung von dieser. Die heutige Folge ist der Startschuss einer neuen Reihe bei der es persönlich wird. Hier wird das Leben als technischer Redakteur und vom Kon…
…
continue reading

1
Immer mehr Regulierung in der Privatmedizin – kann das gutgehen, Herr Gabriel?
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:3640 Jahre Privatabrechnung – eine Zeitreise mit dem Abrechnungsexperten Peter Gabriel. Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist jetzt 42 Jahre alt und über die Jahre hoffnungslos veraltet. Seit Anfang der 1990er-Jahre hat Peter Gabriel, langjähriger Geschäftsführer der Privatärztlichen Verrechnungsstelle PVS Südwest in Mannheim, die Entwicklung der A…
…
continue reading

1
Anspannung loslassen - Interview mit Marlies Vitzthum
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00Marlies Vitzthum ist Unternehmensberaterin, Coach, psychosoziale Beraterin und Prozessbegleiterin für Veränderungen. Sie unterstützt Führungskräfte, Unternehmer und Unternehmerinnen und alle, die viel Verantwortung tragen. Ihr Ziel: Authentisch führen, souverän auftreten und Ressourcen gezielt einsetzen – mit Leichtigkeit und wirkungsvoller Ausstra…
…
continue reading

1
Men at Arms - Der Englisch-Niederländische Seekrieg
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Qualmende Kanonen, die imposant aus den Flanken riesiger Schiffe ragten, scharfe Entermesser und kühne Seemänner, darum geht es heute! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Stehen wir vor einer großen Finanzkrise des Krankenkassen-Systems, Herr Storm?
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19Ein Krankenkassen-Chef über die GKV Der Schätzerkreis hat noch im Oktober ein Defizit in der Gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von 4,9 Milliarden Euro für 2024 vorhergesagt. Nach den aktuellen Zahlen wird jetzt ein Fehlbetrag von mehr als sechs Milliarden Euro erwartet. Und noch im Februar könnten rückwirkend Entscheidungen für Krankenhäuser…
…
continue reading

1
#122 Books That Made Us (Teil 2) - "Mini" von Christine Nöstlinger, "Tochter des Nils" von Eloise Jarvis McGraw und "Without a Name" von Yvonne Vera
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19„Mini“ von Christine Nöstlinger, „Tochter des Nils“ von Eloise Jarvis McGraw und „Without a Name“ von Yvonne Vera sind die Bücher, die Sophias Leben geprägt haben. Für unsere Mini-Reihe „Books That Made Us“, hat Sophia drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: „Mini“ von Christine Nöstlinger „Die Tochter des Nils“ von Eloise Jarvis McGraw „With…
…
continue reading

1
Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59Gesponsert von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat für die Region Europa vor einem möglichem Jodmangel gewarnt. Ein solcher Mangel kann zur krankhaften Vergrößerung der Schilddrüse führen. Mediziner sprechen von Struma, der Volksmund von Kropf. Eine solche Struma entwickelt sich über Jahrzehnte. Es müssen also be…
…
continue reading

1
Wie läuft es mit der ePA für alle in der Praxis, Dr. Funk?
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Der Arzt aus Emsdetten berichtet über seine Erfahrungen aus dem ePA-Testbetrieb Erste Berichte über den Start des Versuchs zur elektronischen Patientenakte (ePA) für alle in den Modellregionen ließen bereits Schlimmes befürchten. Doch im Februar scheint das Projekt ins Rollen zu kommen. Das berichten jedenfalls Dr. Waldemar Karl Funk und sein unabh…
…
continue reading

1
The Art of War - Der englisch-niederländische Krieg II
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22Wirtschaftliche, finanzielle, machtpolitische und Prestigegründe entflammten weitere Konflikte zwischen den Briten und den Niederländern! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Was ist bei Verordnung von Lipidsenkern nach dem G-BA-Beschluss zu beachten, Professor Ehlers?
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53Arzt und Jurist Professor Alexander Ehlers spricht über die Konsequenzen für die Praxis. Es ist nur eine unscheinbare Änderung der Nummer 35 in der Anlage III der Arzneimittelrichtlinie. Doch die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) könnte Folgen für Millionen von Patientinnen und Patienten und für ihre behandelnden Ärztinnen und Ä…
…
continue reading