Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
öffentliche kategorie
[subscription 591]
Beste MBA Podcasts, die wir finden konnten
Beste MBA Podcasts, die wir finden konnten
The process of learning doesn't stop once one receives an MBA degree, because trends in business management change all the time. Taking up MBA courses to keep the pace might be impossible for some people due to various reasons, one of them being lack of time. Luckily, alternatives for improving one's skills do exist and they are called podcasts. Aside from being free of charge, podcasts can be listened to anywhere and anytime, online and offline. Here you can find lots of informative podcasts offering insights on the latest business news, and exclusive coverage from many business seminars, as well as interviews with influential people. You can also find courses made by top business schools that offer tactics for improving management performance, increasing self-discipline and time management, without spending too much time reading articles. In addition, there are podcasts in which masters in business administration share the most effective business strategies and key ideas and concepts in management and organization studies, and who are open for questions.

1
Doppelter Espresso! Hochkonzentrierte Impulse für Führung und Beruf
Ralf Strupat & Jennifer Zacher-Handke
Als Führungskraft kennst du diese hartnäckigen Herausforderungen: schwierige Teammitglieder erfolgreich führen, zielführend und konsequent kommunizieren, neue Teammitglieder finden und binden, einen hohen Krankenstand in den Griff bekommen, Zeit für die wichtigen Dinge schaffen und die Motivation im Team auch in stürmischen Zeiten hochhalten. Du willst dein Team erfolgreich, mit viel Herz und Mut, führen? Dann gilt es, praktische Lösungen für diese Herausforderungen zu finden. Und genau dabe ...
…
continue reading
Der Performance Manager Podcast von ATVISIO ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Inspirationen, Know how und Impulse für Controller und CFO’s, die noch erfolgreicher sein wollen. Der Macher des Performance Manager Podcast ist Peter Bluhm.
…
continue reading
Schluss mit dem Meeting-Wahnsinn!
…
continue reading
Inspiration, Führungstipps und reichlich interessante Themen für Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte in Unternehmen
…
continue reading

1
#717 Controlling im Wandel bei Victorinox - Katja de Groot-Altrichter im Gespräch (Teil 1v2)
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35Victorinox steht weltweit für Qualität, Funktionalität und Tradition – vom Schweizer Taschenmesser bis hin zu Uhren, Reisegepäck und Haushaltswaren. Auch im Controlling hat das Unternehmen einen umfassenden Wandel vollzogen. Katja de Groot-Altrichter, Head of Strategic Controlling & Corporate Development, spricht im Performance Manager Podcast über…
…
continue reading

1
Raus aus dem Chaos – So meisterst du den Future Skill der Selbstorganisation
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50Mit Ralf Strupat Immer mehr Projekte, immer weniger Zeit. Volle To-Do-Listen, ständige Unterbrechungen und das Gefühl, niemals fertig zu werden. Kommt dir bekannt vor? Ralf nimmt dich in dieser Solo-Folge mit auf einen kompakten Dive in eines der zentralen Themen der Zukunft: Selbstorganisation. Warum schaffen es so viele nicht, ihre Aufgaben im Gr…
…
continue reading

1
Zwei Bieter, keine Lösung – der ewige Streit bei ProSiebenSat.1
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49Das Fernsehunternehmen droht durch ein Patt zweier gleich starker Aktionäre endgültig unregierbar zu werden. Die Hauptversammlung Ende Mai wird ein erster Test für deren Kompromissbereitschaft. Weiterführende Links: Machtkampf um Medienkonzern: Tschechische PPF übertrumpft MFE-Angebot für ProSiebenSat.1 Medienkonzern: Der Streit bei ProSiebenSat.1 …
…
continue reading

1
#716 Controlling in Zeiten geopolitischer Spannungen - Prof. Dr. Ronald Gleich & Dr. Kim Dillenberger im Gespräch
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34In dieser Episode diskutieren Prof. Dr. Ronald Gleich und Dr. Kim Louisa Dillenberger Auswirkungen geopolitischer Spannungen auf das Controlling. Die Experten aus der ICV-Ideenwerkstatt beleuchten innovative Prognoseansätze in volatilen Zeiten und den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Planungssicherheit. Sie erörtern die Balance …
…
continue reading

1
#715 Wettbewerbsfähigkeit in einer multipolaren Welt – Prof. Dr. Manuel Vermeer im Gespräch
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56Prof. Dr. Manuel Vermeer spricht über die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen in einer multipolaren Weltwirtschaft. Der Asien-Experte beleuchtet die wirtschaftlichen Dynamiken in China und Indien und warum sein Vortrag auf dem Congress der Controller bewusst als "Weckruf" für Europa konzipiert wurde. Er gibt praxisnahe Einblicke zu kultur…
…
continue reading

1
#714 Wichtigste Erkenntnisse des CFO-Survey Frühjahr 2025 – Dr. Alexander Börsch im Gespräch
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39Der Deloitte CFO-Survey zeigt Rekord-Unsicherheit im wirtschaftlichen Umfeld mit negativen Geschäftsaussichten nach der US-Zollankündigung vom April 2025. Schwache Inlandsnachfrage und geopolitische Spannungen dominieren die Risikofaktoren, während der Fachkräftemangel auf 38% gesunken ist. Die Inflationserwartungen fallen auf 2,7%, aber Lohnkosten…
…
continue reading

1
Loyal zur Firma, fair zum Team – Führen aus der Sandwich-Position
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Entscheidungen von oben, die schwer nachvollziehbar sind, und ein Team, das frustriert reagiert – als Führungskraft stehst du oft genau dazwischen. Wie kannst du empathisch auf dein Team eingehen, ohne dabei die Loyalität zum Unternehmen zu verlieren? Ralf und Jennifer sprechen in dieser Folge darüber, wi…
…
continue reading

1
Verluste und Umsatzrückgang: Wohin steuert Enpal?
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26Das Solar-Start-up Enpal ist im vergangenen Jahr geschrumpft und hat zugleich hohe Verluste eingefahren. Wie geht es nun weiter für den einstigen Highflyer? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Steigende Verluste: Wie Enpal gegen den Solar-Absturz kämpft „Gier frisst Gehirn“: Die Reichtumsillusion der Start-up-Mitarbeiter Forto,…
…
continue reading

1
#713 Robotic Process Automation für Geschäftsprozesse bei der Silgan Holdings Austria
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Effizienz steigern, Komplexität reduzieren: Das ist das Ziel des Robotic Process Automation-Projektes der Silgan Holdings Austria GmbH, das es unter die drei Finalisten des Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025 geschafft hat. Hannes Schneeberger und Eckhard Moos berichten, wie sie fehleranfällige manuelle Prozesse durch eine automat…
…
continue reading

1
#712 KI-gestützte Geschäftsanalyse bei der Deutschen Telekom
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40In dieser Episode stellen Georgios Stratigakis und Dennis Koenigs von der Deutschen Telekom ihr Projekt für den Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025 vor. Das innovative Vorhaben nutzt künstliche Intelligenz, um Analyse- und Reportingprozesse auf ein neues Niveau zu heben. Kernstück ist ein auf GPT-4.0 basierender Chatbot, der auch …
…
continue reading

1
#711 Controlling rockt! – Controlling auf den Punkt gebracht
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18In dieser Folge spricht Peter Bluhm mit Prof. Dr. Nicole Jekel über wirksame Controlling-Kommunikation. Nicole Jekel, bekannt durch ihre Kolumne "Controlling rockt!" im Controller Magazin, erläutert, wie Controller komplexe Daten und Zusammenhänge noch prägnanter vermitteln können. Dabei geht es um den effektiven Einsatz von Business Intelligence-T…
…
continue reading

1
KI im Training: Wie Lernen wirklich wirkt | Ralf auf einen Kaffee mit Albrecht Kresse
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47Mit Ralf Strupat Vergiss alles, was du über klassische Seminare weißt. Wirklich alles. In dieser Folge spricht Ralf mit dem Lernexperten und seinem Freund Albrecht Kresse. Gemeinsam räumen sie mit den größten Mythen rund ums Lernen auf. Warum bleibt von Seminaren oft so wenig hängen? Was macht das Umlernen eigentlich so schwer? Und wie kann generat…
…
continue reading

1
#710 SUND Group gewinnt Green Controlling Preis 2025
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30In dieser Folge sprechen wir mit den Preisträgern des ICV - Péter Horváth Green Controlling Preises 2025, Martin Klostermann und Karen Queitsch von der SUND Group. Der mittelständische Familienbetrieb aus Hamburg stellt Einweglösungen für den Alltag her und setzt dabei konsequent auf Nachhaltigkeit. Bereits seit 1931 hat das Unternehmen ein Kreisla…
…
continue reading

1
Der Chemieunfall von Bayer und seine Folgen
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Im Jahr sieben nach der Monsanto-Übernahme ist der Leverkusener Traditionskonzern in den Dauerkrisenmodus gerutscht. Findet Konzernchef Bill Anderson einen Ausweg oder droht Bayer das Schicksal des einstigen Konkurrenten Hoechst – das Verschwinden? Weiterführende Links: Interaktive Grafik: Hier sehen Sie, wie die Monsanto-Last Bayer erdrückt Brandb…
…
continue reading

1
#709 Vonovia gewinnt den Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Einmal im Jahr zeichnet der ICV Internationaler Controller Verein vorbildliche und praxisnahe Controlling-Lösungen mit dem „Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence“ aus, der anlässlich des 50-jährigen Bestehens des ICV zu Ehren des ICV-Gründers Albrecht Deyhle umbenannt wurde (vormals ICV Controlling Excellence Award). Vorsitzender der Fac…
…
continue reading

1
#708 Das Fazit zum Congress der Controller 2025 – Matthias von Daacke und Prof. Dr. Heimo Losbichler
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Zwei intensive Tage voller Input, Diskussionen und spannender Einblicke liegen hinter uns. Mit dem Performance Manager Podcast von ATVISIO waren wir wieder mittendrin – beim wichtigsten Event der Controlling-Community. Unter dem diesjährigen Congress-Motto „The Perfect Storm?“ wurden unter anderem die neuesten Entwicklungen in folgenden Bereichen d…
…
continue reading

1
Halbwissen im Team: Faktencheck statt Flurfunk! [Hörerfrage] | Serie schwierige Mitarbeiter
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Was passiert, wenn jemand im Team laut und überzeugt Halbwissen verbreitet – und niemand widerspricht? Genau darüber sprechen Jennifer und Ralf in dieser Folge. Es geht um Momente, in denen Aussagen mehr Wirkung haben als Substanz. Und um die Frage: Wie können Teams besser mit vermeintlichem Wissen umgehe…
…
continue reading

1
Weshalb der Komoot-Verkauf für einen Aufschrei sorgt
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31Die überaus beliebte Wander-App Komoot wurde überraschend verkauft – für die Gründer ein Geldsegen. Warum dieser Exit dennoch für einen Aufschrei gesorgt hat und wie es nun für die Lovebrand aus Potsdam weitergehen könnte. Weiterführende Links: „Ein Schockmoment“: Warum Mitgründer Hallermann die Wander-App Komoot verkauft hat „Verrat von den Gründe…
…
continue reading

1
#707 Ethische Perspektiven auf KI im Controlling – Interview mit Prof. Dr. Rouven E. Haschka (Teil 2v2)
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26In dieser Folge des Performance Manager Podcasts spricht Peter Bluhm mit Prof. Dr. Rouven E. Haschka, Professor für Business Analytics & Data Science an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, über die ethischen Herausforderungen beim Einsatz von KI im Controlling. Folgende Themen werden u.a. besprochen: Einsatzmöglichkeiten von KI zur Automatisi…
…
continue reading

1
#706 Ethische Perspektiven auf KI im Controlling – Interview mit Prof. Dr. Rouven E. Haschka (Teil 1v2)
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39In dieser Folge des Performance Manager Podcasts spricht Peter Bluhm mit Prof. Dr. Rouven E. Haschka, Professor für Business Analytics & Data Science an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, über die ethischen Herausforderungen beim Einsatz von KI im Controlling. Folgende Themen werden u.a. besprochen: Einsatzmöglichkeiten von KI zur Automatisi…
…
continue reading

1
Wenn Mitarbeitende Grenzen überschreiten | Serie schwierige Mitarbeiter | Espresso Solo mit Ralf
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25Mit Ralf Strupat Manchmal reicht ein Blick. Ein Spruch. Oder ein stilles Wegsehen. Und plötzlich ist die Stimmung im Team gekippt. Was tun, wenn Kolleg:innen sich respektlos verhalten, Grenzen überschreiten oder sich komplett aus dem Miteinander verabschieden? In dieser Folge spricht Ralf offen über kritische Situationen mit schwierigen Mitarbeiten…
…
continue reading

1
Wie Ola Källenius Mercedes wieder auf Kurs bringen will
19:58
19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:58Mercedes-Benz steckt in einer tiefen Krise. Rund 40.000 Beschäftigte haben bis Mitte April ein Abfindungsangebot erhalten. Wie CEO Ola Källenius den Autobauer wieder auf Kurs bringen will und vor allem mit welchem Team, das diskutieren wir in diesem Podcast. Weiterführende Links: Michael Stoschek und die Krise – der spezielle Fall des Autozuliefere…
…
continue reading

1
#705 Bedroht ein weißer Hai Ihr Controlling?
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Was als Notlösung begann, wurde zum Erfolgsrezept – durch einen mutigen Wechsel der Perspektive. Ein Prinzip, das auch fürs Controlling gilt. Denn viele BI-Lösungen sind technisch brillant – aber verpuffen wirkungslos im Arbeitsalltag. Die Berichte? Komplex. Die KPIs? Zahlreich. Die Nutzer? Überfordert. In unserem neuen Podcast zeigen wir, wie Sie …
…
continue reading

1
#704 Expertise Unlocked: Jedox Dynatables
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27In der neuen Folge unserer Serie „Expertise Unlocked“ im Performance Manager Podcast geht es um Jedox Dynatables – ein Feature für dynamische, interaktive Tabellenanalysen. Mit unserem Senior Consultant Samuel Rother sprechen wir über konkrete Vorteile, Praxisbeispiele und den effizienten Einsatz im Controlling. 🚀 Sie möchten Business Intelligence-…
…
continue reading

1
„Mein Mitarbeiter lässt den Chef raushängen - was nun?“ (Hörerinnenfrage) | Serie schwierige Mitarbeiter
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Auftakt zur neuen Miniserie „Schwierige Teammitglieder“ – und wir starten mit einer echten Herausforderung aus der Praxis: einer Hörerinnenfrage von Kerstin. Was tun, wenn Kolleg:innen plötzlich den Chef raushängen lassen? Wenn jemand im Team besserwisserisch auftritt, ungefragt Verantwortung übernimmt – …
…
continue reading

1
Trumps Crashkurs – was kommt als Nächstes?
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06Was steckt hinter Amerikas chaotischem Zollkrieg und wie sollten Anleger reagieren? Das diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: „Ich empfehle Europa einen asymmetrischen Handelskrieg“ Wie der Bondmarkt Trump bändigte So profitierte Warren Buffett vom Börsencrash Kaufchance oder Zeitenwende – was Anleger beachten müssen Zum manager magazin…
…
continue reading

1
#703 Entscheidungen unter Druck: Datenbasiert oder intuitiv?
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29Petra Helm spricht über Entscheidungen, emotionale Intelligenz und die Zukunft der CFO-Rolle. Finanzentscheider stehen heute unter enormem Druck: Krisen und Digitalisierung verändern die CFO-Rolle grundlegend. Wie gelingt es, auch unter Zeitdruck fundierte Entscheidungen zu treffen – und welche Rolle spielen dabei Daten, Intuition und emotionale In…
…
continue reading
Mit Jennifer Zacher-Handke Diese Folge ist der Startschuss für unsere April-Serie rund um herausfordernde Teammitglieder – ein Thema, das ein Dauerbrenner unter Führungskräften ist. Jennifer teilt erste Impulse zur Selbstreflexion und gibt dir eine Wochen-Challenge mit auf den Weg: Was macht Mitarbeitende wirklich „schwierig“? Außerdem dabei: ein R…
…
continue reading

1
Wie Tanja Birkholz den umstrittenen Schufa-Score umbaut
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Kaum ein Unternehmen wird so gefürchtet und kritisiert wie die Schufa, die sensible Finanzdaten von Millionen von Bürgern sammelt. CEO Tanja Birkholz möchte den schlechten Ruf abschütteln. Wie sie das angeht und was es bringen dürfte, darum geht es in diesem Podcast. Weiterführende Links: Auskunftei: Diese Frau will das Geheimnis der Schufa-Formel …
…
continue reading

1
#702 Expertise Unlocked: Jedox - Canvas
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02In der neuesten Folge unserer Serie „Expertise Unlocked“ im Performance Manager Podcast nehmen wir Jedox Canvas genauer unter die Lupe. Was steckt hinter dem neuen Feature? Wie verändert es die Arbeit mit Jedox – und wo liegen die echten Mehrwerte für Controlling und IT? 🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenle…
…
continue reading

1
#046: Denken in Optionen
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34Heute geht’s um ein Prinzip, das mir in Krisen Kraft gibt, in Meetings Wirkung verleiht – und Entscheidungen besser macht: Denken in Optionen. Ein kleines Prinzip mit großer Wirkung – beruflich, privat, strategisch.Hier geht's zur Anmeldung für eines unserer nächsten Schnuppertraining: https://georgjocham.com/schnuppertraining…
…
continue reading

1
#701 Vergütung und Führung - Ausgabe 2/2025 der Fachzeitschrift Controlling
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08Die richtige Balance zwischen individueller und teamorientierter Vergütung zu finden, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie lassen sich Vergütungssysteme so gestalten, dass sie sowohl fair als auch leistungsfördernd wahrgenommen werden? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren wir im Podcast auch anhand konkreter Praxisbei…
…
continue reading

1
Delegieren - selbstbewusst und ohne schlechtes Gewissen | Hörerfrage
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke „Mir fällt es schwer, Anweisungen zu geben …“ – kommt dir das bekannt vor?Dann ist diese Episode dein passender Espresso für mehr Selbstbewusstsein und Klarheit in deiner Führungsrolle. Diesmal greifen Jennifer und Ralf eine Hörerfrage auf – und die hat es in sich: Arne hat uns geschrieben und geöffnet: „…
…
continue reading

1
Brose: Michael Stoschek und die Krise des Autozulieferers
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25Mit Michael Stoschek an der Spitze war der Automobilzulieferer Brose lange ultraerfolgreich. Wie andere stecken die Franken seit einigen Jahren aber in der Krise. Warum der Fall Brose auch wegen Patriarch Stoschek besonders ist, darüber informiert diese Podcastfolge. Weiterführende Links: manage:mobility: Exit-Games von Oliver Blume, Mercedes und B…
…
continue reading

1
#700 Unternehmensakquisitionen in Krisenzeiten: Risiko oder geschickt genutzte Chance? (Teil 2v2)
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Unternehmenskäufe in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wirken auf den ersten Blick riskant – doch gerade jetzt eröffnen sich strategische Möglichkeiten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Christian Freidank (Universität Hamburg) geht es um die Frage, wie ein durchdachtes Vertrags- und Bilanzmanagement helfen kann, Risiken zu minimieren und Potenziale ge…
…
continue reading

1
#699 Unternehmensakquisitionen in Krisenzeiten: Risiko oder geschickt genutzte Chance? (Teil 1v2)
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53Unternehmenskäufe in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wirken auf den ersten Blick riskant – doch gerade jetzt eröffnen sich strategische Möglichkeiten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Christian Freidank (Universität Hamburg) geht es um die Frage, wie ein durchdachtes Vertrags- und Bilanzmanagement helfen kann, Risiken zu minimieren und Potenziale ge…
…
continue reading

1
Mental am Limit? Beginne jetzt, deine Resilienz zu trainieren | Espresso Solo mit Ralf
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Mit Ralf Strupat Du rennst. Funktionierst. Hältst durch. Doch innerlich ist längst die Luft raus? In dieser Solo-Folge spricht Ralf Klartext – mit einem Plädoyer, das wachrüttelt. Während körperliche Gesundheit längst in Trainingsplänen organisiert wird, bleibt mentale Fitness oft auf der Strecke. Und genau das hat Folgen. Für dich. Für dein Team. …
…
continue reading

1
Wie die Allianz-Vorständin Renate Wagner für Vielfalt kämpft
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Renate Wagner ist die Prima inter Pares des Jahres 2024 von manager magazin und BCG. Wofür die Jury die Vorständin für Personal, Asien und M&A ausgezeichnet hat und wie Wagner die Diversity-Strategie des globalen Versicherungsriesen auf Kurs hält, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Podcast: Wer sind die 100 einflussreichsten W…
…
continue reading

1
#698 Stein für Stein zur Business Intelligence-Exzellenz
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02LEGO stand in den 90ern vor dem Abgrund – doch statt panisch alles umzukrempeln, setzte der Spielzeugriese auf eine kluge Strategie: Bestehendes nutzen, gezielt erweitern und nachhaltig wachsen. Diese Strategie ist auch auf Business Intelligence & Datenmanagement übertragbar: - Bestehende Strukturen nicht über Bord werfen – sondern gezielt optimier…
…
continue reading

1
Netzwerken ist wertvoller denn je – Trau dich! Mit Live-Stimmen von einer Marketingkonferenz
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Wir leben in einer Netzwerkgesellschaft. Gute Kontakte sind wertvoller denn je. Dennoch investieren wir oft zu wenig Zeit in unser Netzwerk. In dieser Folge nehmen dich Jennifer und Ralf mit zu einem besonderen Event, der Local Marketing Konferenz. Sie teilen ihre Erfahrungen, Learnings und einige Network…
…
continue reading

1
Die Pleiteserie des Lars Windhorst
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06Lars Windhorst steht im Ruf eines ewigen Stehaufmännchens. Doch wo er auftaucht, hinterlässt er oft eine Schneise der bilanziellen Verwüstung. Kann das noch gut gehen oder folgt er René Benko womöglich ins Gefängnis? Darüber diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: Milliardeninvestor in Erklärungsnot: Haben Sie Angst vor dem Gefängnis, Her…
…
continue reading

1
#697 Nachhaltigkeit im Controlling: Pflicht oder Chance? (Teil 2v2)
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Regulierungen, ESG-Ratings, nachhaltige Finanzierungen – Nachhaltigkeit verändert das Controlling grundlegend. Doch wie werden aus Vorgaben messbare Steuerungsgrößen? Welche Rolle spielen moderne Software-Tools? Und wie kann Controlling helfen, Nachhaltigkeit nicht nur zu berichten, sondern aktiv zu gestalten? Im zweiten Teil meines Gespräches mit …
…
continue reading

1
#696 Nachhaltigkeit im Controlling: Pflicht oder Chance? (Teil 1v2)
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr – Regulierungen, ESG-Ratings und Finanzierungsanforderungen machen sie zu einem strategischen Faktor für Unternehmen. Doch wie lassen sich Nachhaltigkeitsziele messbar steuern und in die Unternehmensplanung integrieren? Im aktuellen Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Christoph Eisl un…
…
continue reading

1
Resilient durch Selbstcoaching – Strategien für mehr innere Stärke | Espresso Solo mit Jennifer
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55Mit Jennifer Zacher-Handke Das Leben ist oft turbulent. Stress, Herausforderungen und Rückschläge sind unvermeidlich. Doch wir können lernen, damit umzugehen. In dieser Folge teilt Jennifer, wie du deine innere Widerstandskraft durch Selbstcoaching stärkst. Ohne externe Hilfe, sondern mit konkreten, wirkungsvollen Methoden. Jennifer teilt ihre best…
…
continue reading

1
Keine Abgasstrafen bis 2027 – können VW und Co. durchatmen?
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Die Rufe der Autoindustrie wurden erhört. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt die Strafen für Hersteller, die Abgasnormen nicht einhalten, aus. Wie den Konzernen das gelungen ist – und ob sie sich nun zurücklehnen können, das diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: Entlastung für Autobauer: EU-Kommission nimmt Verbrenner-Aus frü…
…
continue reading

1
#695 Controlling rockt! - Controlling-Meetings verwalten oder gestalten
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Nimmst Du an Meetings nur teil oder gestaltest Du sie aus dem Controlling heraus aktiv mit? Eine spannende Frage. Meetings sind ein zentraler Bestandteil in der Controllingarbeit. In der aktuellen Podcastfolge zeigt Nicole Jekel Wege auf, wie Besprechungen noch besser strukturiert werden können, um Zeitverschwendung zu vermeiden und Entscheidungspr…
…
continue reading

1
Buschfunk im Unternehmen: So beendest du die Gerüchteküche
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke „Buschfunk“ oder auch „Flurfunk“ – eine unsichtbare Kommunikationsmaschine in jedem Unternehmen. Aber wie viel Gerücht und Spekulation sind zu viel? In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer darüber, wie der informelle Austausch in Firmen funktioniert – und warum er oft mehr Schaden anrichtet als Nutzen …
…
continue reading

1
Zerstört Elon Musk Tesla?
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33Tesla hat seit Jahresanfang mehr als 300 Milliarden Dollar Börsenwert verloren. Im Podcast geht es darum, wie gefährlich Elon Musk für die Zukunft des Elektropioniers ist. Und ob der große Kurscrash erst noch kommt. Weiterführende Links: "Blankes Entsetzen" – Tesla auf Crashkurs Der Musk-Mob – Tech-CEOs als Brandstifter Deutlich weniger Tesla-Neuzu…
…
continue reading

1
#694 Digitalisierung im Controlling – Die aktuelle Benchmarking-Studie (Teil 2v2)
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Die Frankfurt School of Finance & Management hat in Kooperation mit Henkell Freixenet eine aktuelle Benchmarking-Studie zur Digitalisierung im Controlling durchgeführt. Die Studie gibt spannende Einblicke, wo Unternehmen bei der digitalen Transformation ihres Controllings stehen, vor welchen Herausforderungen sie stehen und wie sie diese angehen. D…
…
continue reading

1
#693 Digitalisierung im Controlling – Die aktuelle Benchmarking-Studie (Teil 1v2)
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02Die Frankfurt School of Finance & Management hat in Kooperation mit Henkell Freixenet eine aktuelle Benchmarking-Studie zur Digitalisierung im Controlling durchgeführt. Die Studie gibt spannende Einblicke, wo Unternehmen bei der digitalen Transformation ihres Controllings stehen, vor welchen Herausforderungen sie stehen und wie sie diese angehen. D…
…
continue reading