
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Buschfunk im Unternehmen: So beendest du die Gerüchteküche
Manage episode 469202488 series 2529486
„Buschfunk“ oder auch „Flurfunk“ – eine unsichtbare Kommunikationsmaschine in jedem Unternehmen. Aber wie viel Gerücht und Spekulation sind zu viel? In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer darüber, wie der informelle Austausch in Firmen funktioniert – und warum er oft mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt.
Du erfährst, warum sich negative Nachrichten immer schneller verbreiten als offizielle Informationen und wie du als Führungskraft verhindern kannst, dass Buschfunk deine Teamkultur vergiftet. Ralf teilt Anekdoten aus seinem Berateralltag und zeigt, warum es oft nicht einmal böse Absicht ist, wenn Führungskräfte den Buschfunk selbst befeuern.
Die gute Nachricht: es gibt einen Ausweg! Gemeinsam besprechen wir effektive Strategien, um durch bewusste Kommunikation Klarheit zu schaffen und Gerüchte erst gar nicht aufkommen zu lassen.
- Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools.
- Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier.
- Unsere Story liest du hier.
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Kapitel
1. Was ist Buschfunk und warum ist er so mächtig? (00:00:00)
2. Wenn Führungskräfte selbst den Buschfunk anheizen (00:02:17)
3. Die gefährliche Dynamik: Warum sich Gerüchte so schnell verbreiten (00:05:24)
4. Wie Führungskräfte Gerüchte in den Griff bekommen (00:09:51)
5. Konkrete Tipps: So stoppst du den Flurfunk effektiv (00:13:05)
6. Fazit: Bewusst kommunizieren statt Gerüchte befeuern (00:15:34)
307 Episoden
Buschfunk im Unternehmen: So beendest du die Gerüchteküche
Doppelter Espresso! Hochkonzentrierte Impulse für Führung und Beruf
Manage episode 469202488 series 2529486
„Buschfunk“ oder auch „Flurfunk“ – eine unsichtbare Kommunikationsmaschine in jedem Unternehmen. Aber wie viel Gerücht und Spekulation sind zu viel? In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer darüber, wie der informelle Austausch in Firmen funktioniert – und warum er oft mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt.
Du erfährst, warum sich negative Nachrichten immer schneller verbreiten als offizielle Informationen und wie du als Führungskraft verhindern kannst, dass Buschfunk deine Teamkultur vergiftet. Ralf teilt Anekdoten aus seinem Berateralltag und zeigt, warum es oft nicht einmal böse Absicht ist, wenn Führungskräfte den Buschfunk selbst befeuern.
Die gute Nachricht: es gibt einen Ausweg! Gemeinsam besprechen wir effektive Strategien, um durch bewusste Kommunikation Klarheit zu schaffen und Gerüchte erst gar nicht aufkommen zu lassen.
- Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools.
- Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier.
- Unsere Story liest du hier.
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Kapitel
1. Was ist Buschfunk und warum ist er so mächtig? (00:00:00)
2. Wenn Führungskräfte selbst den Buschfunk anheizen (00:02:17)
3. Die gefährliche Dynamik: Warum sich Gerüchte so schnell verbreiten (00:05:24)
4. Wie Führungskräfte Gerüchte in den Griff bekommen (00:09:51)
5. Konkrete Tipps: So stoppst du den Flurfunk effektiv (00:13:05)
6. Fazit: Bewusst kommunizieren statt Gerüchte befeuern (00:15:34)
307 Episoden
ทุกตอน
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.