Artwork

Inhalt bereitgestellt von YouGoSisters - Nathalie Cerny. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von YouGoSisters - Nathalie Cerny oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#061 | Einsamkeit, innere Leere und wie du dich wieder mit dir selbst verbinden kannst - mit Jaqueline Franz

1:08:06
 
Teilen
 

Manage episode 348019558 series 2987143
Inhalt bereitgestellt von YouGoSisters - Nathalie Cerny. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von YouGoSisters - Nathalie Cerny oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum wir uns einsam fühlen, wenn Dinge in uns heilen.

Wir alle fühlen uns manchmal einsam. Spüren eine Leere in uns. Woher kommt das? Und was hat das mit Transformation und Heilungsprozessen zu tun?

“Einsamkeit ist ein Getrennt sein von sich selbst. Das Gegenteil von Verbundenheit.”

In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Kat und Jaqueline von WirHerzLeuchten über ihre Erfahrungen mit dem Gefühl der Einsamkeit und des Verlorenseins. Dabei muss Einsamkeit nicht unbedingt damit zu tun haben, dass wir alleine sind. Vielmehr geht es darum, dass wir im Außen oft vergeblich suchen, was wir nur in uns selbst finden können. Die Erkenntnis, dass wir eine Leere in uns nicht durch Menschen oder Dinge im Außen füllen können.

Wir gehen der Frage nach, was in Heilungsprozessen passiert - dann, wenn wir uns von gesellschaftlichen Konditionierungen lösen wie “Ich muss den Erwartungen entsprechen” oder “Ich bin nur etwas wert, wenn ich etwas leiste”. Dann fühlt es sich an wie Zwiebel schälen und Stück für Stück Schichten in uns abtragen, die uns zurück zu unserer Essenz bringen, zu unserem Wesenskern. Dann entsteht auf einmal freier Raum in uns, der sich erstmal sehr leer anfühlen kann. “Sei doch du selbst” sagt sich so leicht - und ist eine große Herausforderung. Weil wir gar nicht wissen, wie das geht und wer wir eigentlich sind.

“Viele Menschen, die sich einsam fühlen, haben sehr hohe Erwartungen an sich selbst. Fühlen sich einsam, weil sie sich mit anderen vergleichen. Dann lehne ich mich selbst ab und empfinde mich als nicht liebenswert.”

Jaqueline nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise zum Ursprung der Einsamkeit, die sie viele Jahre begleitet hat. Wir sprechen über ihren Heilungsprozess und darüber, wie du es schaffen kannst, dich wieder mit dir selbst zu verbinden. Außerdem teilt Jaqueline ganz konkrete Tipps, was du tun kannst, wenn du dich akut einsam fühlst.

Jaqueline auf Instagram

Zu Jaqueline's Website

Zum Coaching-Programm Kraftwerk

  continue reading

106 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 348019558 series 2987143
Inhalt bereitgestellt von YouGoSisters - Nathalie Cerny. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von YouGoSisters - Nathalie Cerny oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum wir uns einsam fühlen, wenn Dinge in uns heilen.

Wir alle fühlen uns manchmal einsam. Spüren eine Leere in uns. Woher kommt das? Und was hat das mit Transformation und Heilungsprozessen zu tun?

“Einsamkeit ist ein Getrennt sein von sich selbst. Das Gegenteil von Verbundenheit.”

In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Kat und Jaqueline von WirHerzLeuchten über ihre Erfahrungen mit dem Gefühl der Einsamkeit und des Verlorenseins. Dabei muss Einsamkeit nicht unbedingt damit zu tun haben, dass wir alleine sind. Vielmehr geht es darum, dass wir im Außen oft vergeblich suchen, was wir nur in uns selbst finden können. Die Erkenntnis, dass wir eine Leere in uns nicht durch Menschen oder Dinge im Außen füllen können.

Wir gehen der Frage nach, was in Heilungsprozessen passiert - dann, wenn wir uns von gesellschaftlichen Konditionierungen lösen wie “Ich muss den Erwartungen entsprechen” oder “Ich bin nur etwas wert, wenn ich etwas leiste”. Dann fühlt es sich an wie Zwiebel schälen und Stück für Stück Schichten in uns abtragen, die uns zurück zu unserer Essenz bringen, zu unserem Wesenskern. Dann entsteht auf einmal freier Raum in uns, der sich erstmal sehr leer anfühlen kann. “Sei doch du selbst” sagt sich so leicht - und ist eine große Herausforderung. Weil wir gar nicht wissen, wie das geht und wer wir eigentlich sind.

“Viele Menschen, die sich einsam fühlen, haben sehr hohe Erwartungen an sich selbst. Fühlen sich einsam, weil sie sich mit anderen vergleichen. Dann lehne ich mich selbst ab und empfinde mich als nicht liebenswert.”

Jaqueline nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise zum Ursprung der Einsamkeit, die sie viele Jahre begleitet hat. Wir sprechen über ihren Heilungsprozess und darüber, wie du es schaffen kannst, dich wieder mit dir selbst zu verbinden. Außerdem teilt Jaqueline ganz konkrete Tipps, was du tun kannst, wenn du dich akut einsam fühlst.

Jaqueline auf Instagram

Zu Jaqueline's Website

Zum Coaching-Programm Kraftwerk

  continue reading

106 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen