Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
Revision 557: Neues in WebKit
MP3•Episode-Home
Manage episode 359642246 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schepp und Peter nahmen die Veröffentlichung der Safari Technology Previews 161 und 162 zum Anlass, die dort frisch implementierten Features zu diskutieren und zu kommentieren.
Schaunotizen
- [00:01:25] Best of Safari Technology Preview
- Los geht es mit neuen Media-Query-Features, speziell
prefers-reduced-motion
undprefers-contrast
(die in den Previews nicht neu sind, aber jetzt besser debugged werden können). Wir diskutieren die Hürden im praktischen Einsatz dieser Features (sowie vonprefers-color-scheme
) und erinnern an Hotdog Stand. Die Unterstützung von@property
fehlt nach den neuesten Safari-Updates nun nur noch in Firefox, aber insgesamt sieht es für das CSS Typed OM und das Houdini-Projekt eher nicht so glänzend aus (Working Draft berichtete bereits). Über Fragen des Umgangs mit immer komplexerem CSS kommen wir zum Thema Selektor-Performance von:has()
, die sich mit dem Profi-Profiling-Tool von Chrome messen lässt. Die Unterstützung von:user-invalid
und:user-valid
feiern wir marginal enthusiastischer als die von Lookbehind Assertions in Regulären Ausdrücken und wir nehmen die (beinahe) bestehende Existenz des ResizableArrayBuffer zur Kenntnis. Safari wird nun als letzter fehlender Browser Unterstützung für OffscreenCanvas bekommen, was Peter dazu bringt, seine jüngsten Abenteuer rund umwillReadFrequently
nochmal wiederzugeben. Zum Ende hin quatschen wir noch übermargin-trim
, CSS Subgrids, Declarative Shadow DOM, E4X,HTMLElement.attachInternals()
bzw. Form-associated custom elements, globale Event Handler und die Zukunft von Safari und der ganzen weiten Browserwelt.
840 Episoden